ride better bikes
ride better bikes
  • 47
  • 648 381
Mondraker Dune im Test - 180 mm zum Bergab ballern, Motor zum Bergauf fahren. Ist das geil?
180 Millimeter Federweg und dennoch unter 20 Kilo. Das neue Mondraker Dune sagt der Liftanlage den Kampf an. Löst dieses E-Enduro das Prinzip Bikepark ab?
Merh Infos zum Bike wie immer auf:
emtb-test.com
Kapitel:
00:00 Intro
00:45 Fast Die Forward Geometry
04:40 Fahrverhalten bergab
06:00 Öhlins Fahrwerk
08:45 Bosch SX Motor
10:00 Reichweite
10:45 Ausstattung und Gewicht
13:20 Fazit
zhlédnutí: 7 294

Video

Die besten All Mountain EMTBs 2024 - Die Zukunft ist da, aber die Entwicklung noch nicht vorbei!
zhlédnutí 30KPřed 21 dnem
Wir haben in dieser Saison über 20 verschiedene EMTBs getestet und stellen euch in diesem Video die Creme della Creme der aktuellen E-All Mountain Bikes vor. Im Video findet ihr die 6 besten EMTBs, die man sich 2024 kaufen kann. Mit dabei sind neben bezahlbaren Modellen, auch verdammt leichte Bikes unter 18 Kilo und zwei Trendsetter, die den Markt komplett verändern werden. Alle Bikes haben nic...
Die besten Racebikes 2024 - gefahren, gewogen und zerlegt - die schnellsten Bikes aus dem Worldcup
zhlédnutí 13KPřed 21 dnem
Cross-Country Bikes sind mit 120 mm Federweg und einer Teleskopstütze besser geworden denn je. Wir haben nicht nur alle erhältlichen Bikes auf dem Markt angesehen, sondern die besten auch zum Test geladen und ordentlich über die Trails gejagt. Nur die 6 besten Racebike aus unserem großen 2024er Test haben es in dieses Video geschafft. Dabei sind eine Leichbauikone unter 10 Kilo, ein Hardtail, e...
Conway Ryvon LT im Test - Die Überraschung auf dem Trail!
zhlédnutí 9KPřed měsícem
Das Conway RYVON LT ist 19 Kilo leicht, hat 170 mm Federweg und einen Akku, den man in weniger als 30 Sekunden wechseln kann. Können die verlockenden Fakten auch im Praxistest überzeugen? Mehr Infos zum diesem EMTB wie immer auf: emtb-test.com Kapitel: 00:00 Intro 01:10 Reizthema Akku Konzept 03:28 Akku Wechsel leicht gemacht 05:00 Fahrverhalten im krassen Gelände 06:00 Ausstattung 07:50 Praxis...
Die besten All Mountain Bikes 2024 im Test - Vergiss dein Enduro Bike
zhlédnutí 40KPřed měsícem
All Mountain Bikes mit 140 bis 150 Millimeter Federweg sind die perfekten Begleiter für Tourenbiker, die auf ihren Runden durch die Wälder gern auch mal anspruchsvolle Trails unter die Stollen nehmen. Wir haben während unseres großen All Mountain Tests festgestellt, dass sich das Angebot am Markt in zwei Lager aufteilt. Bikes wie das Canyon Neuron oder Cube Stereo One44 lassen sich dabei proble...
Orbea Rise LT 2025 im Test - Wird eines der beliebtesten EMTBs in der Gen3 noch besser?
zhlédnutí 25KPřed měsícem
Das Orbea Rise zählt zu den beliebtesten EMTBs auf dem Markt. Mit größeren Akkus und einem stärkeren Motor geht das Bike mehr Richtung Full-Power-EMTB denn je. Wir haben der LT-Version mit 160 mm Federweg auf den Zahn gefühlt: Hat dieses Bike immer noch das Potenzial eines Publikumslieblings? Mehr Infos wie immer auf: emtb-test.com Kaspitel: 00:00 Intro 00:50 Was ist alles neu am Rise 2024 03:0...
Rose Bonero Plus im Test - Für wen ist ein E-Trailhardtail die richtige Wahl?
zhlédnutí 8KPřed měsícem
Das neue Rose Bonero will sich als E-MTB Hardtail nicht im Einsteigersegment einordnen lassen. Denn das günstiges Modell kostet über 4000 €. Für wen ist das Konzept mit Carbonrahmen, TQs dezenter Light Motor HPR50 und hochwertiger Ausstattung gedacht? Mehr Infos zum Bike wie immer auf: emtb-test.com Kapitel: 00:00 Intro 00:44 Der Charme der Hardtails 02:22 schlanke Optik 03:30 Rahmendetails 04:...
Erstes Carbon Light EMTB unter 5000 € mit Bosch SX Motor - Canyon Neuron:ONfly im Test
zhlédnutí 10KPřed měsícem
Mit einem Einstiegspreis von unter 5000 € ist das Canyon Neuron:ONfly aktuell das günstigste Fully mit Boschs SX Motor. Bei seinem ersten Light E-MTB setzt der Direktversender Canyon nicht auf absoluten Leichtbau, sondern will mit anderen Qualitäten überzeugen und sich vor allem Preislich an die Realität des Marktes ran wagen. Geht dieses Konzept auf? Mehr Infos und zum Neuron:ONfly und allen M...
Cube Stereo One44 C:62 Race im Test - Ist es das beste All Mountain unter 4000 €
zhlédnutí 7KPřed 2 měsíci
Das Cube Stereo One44 C:62 Race verspricht das, wonach sich viele Biker sehnen. Es ist ein leichtes, gut ausgestattetes Bike zu einem attraktiven Preis. Ist das Cube Stereo One44 Race das vernünftigste Tourenfully, das man sich 2024 kaufen kann, oder gibt es einen Haken an der Sache? Weitere Infos und Angabote zum Bike wie immer auf: bike-test.com/testbericht/all-mountain-mtbs/cube-stereo-one44...
Mondraker Crusher RR im Test - Geiler Shuttleersatz oder zu extremer Hobel?
zhlédnutí 8KPřed 2 měsíci
Der spanische Premium-Bike-Hersteller Mondraker sorgt mit seinem Geometrie-Konzept namens Forward Geometry seit Jahren für Aufsehen. Auch das Mondraker Neat Light EMTB hat uns damit schon überzeugt: czcams.com/video/i9yLkhubB-w/video.htmlsi=U_vMyk2S9J0WhfSS Mit dem Crusher will Mondraker den Shuttleunternehmern das Leben schwer machen. Dicker Akku, volle Abfahrtsdröhnung. Ob das klappt, haben w...
Santa Cruz Heckler CC im Test - Was kann der Luxusschlitten?
zhlédnutí 9KPřed 2 měsíci
Der Name Heckler ist Kult. Vor über 20 Jahren war das Heckler ein Pionier unter den All-Mountain-Fullies. Das Heckler war leicht, simpel und wendig. Nachdem das Heckler lange Zeit von der Bildfläche verschwunden war, lebt es jetzt wieder auf - als E-Bike. Auch mit Akku bleibt das Heckler ein All Mountain mit 160 mm an der Gabel. Aber eines für die harte Gangart. Das Bike wirkt brachial. An der ...
Neues Cannondale Scalpel 2024 im Test - Auch mit 120 mm Federweg noch ein Racebike?
zhlédnutí 9KPřed 2 měsíci
Scott, Specialized, Orbea und Mondraker haben vorgelegt. Jetzt zieht Cannondale nach. Das 2024er Cannondale Scalpel Racefully gibt es nur noch mit 120 mm Federweg. Wird es mit dem neuen Ansatz seinem ikonischen Ruf gerecht? Wir haben das neue 2024er Cannondale Scalpel nicht nur gefahren, sondern auch komplett zerlegt, um ihm wirklich auf den Zahn zu fühlen. Mehr Infos und Vergleichsmöglichkeite...
Rock Shox Flight Attendant XC Fahrwerk - Geil oder überflüssig?
zhlédnutí 8KPřed 3 měsíci
Bei der Cross-Country WM in Glentress 2023 hatten 5 Fahrer aus den Top Ten der männlichen Elite ein elektronisches Rock Shox Flight Attendant Fahrwerk an Bord. Nino Schurter, Victor Koretzky, Vlad Dascalu, Luca Schwarzbauer und Luca Braidot waren beim Kampf um das Regenbogentrikot mit Rock Shox neuem Flight Attendant unterwegs. Jetzt bring der amerikanische Fahrwerksgigant das sein Flifgt Atten...
Brandneu: Specialized Epic 8 im Test - Das spannendste Racebike 2024?
zhlédnutí 16KPřed 3 měsíci
Das neue 2024er Specialized Epic liefert das Upgrade auf 120 mm Federweg und Teleskopstütze ohne Mehrgewicht. Mit einem Gesamtgewicht von 10,4 Kilo beweist Specialized, dass Racefullys trotz moderner Auslegung nicht schwerer werden müssen. Die Amerikaner folgen damit dem Trend zu einem breiten Eisatzbereich von Racebikes ohne sich die Nachteile ins Haus zu holen. mit dem Flight Attendant Fahrwe...
Norco Sight VLT A1 2024 im Test | Der perfekte Shuttleersatz nicht nur für Greg Minnaar?
zhlédnutí 3,3KPřed 3 měsíci
Reichweitenangst treibt vielen E-Mountainbikern die Sorgenfalten auf die Stirn. Der kanadische Fahrradhersteller Norco will das Problem mit einem fetten 900-Wh-Akku gelöst haben. Das All Mountain E-Bike Sight VLT A1 bietet Energie en masse. Doch der große Akku schlägt sich im Gewicht nieder. Macht das 27 kg schwere E-Mountainbike im harten Gelände wirklich Spaß? Mehr Infos wie immer auf: emtb-t...
Rockrider Feel 900 S im Test - Kampfansage von Decathlon im All Mountain Sektor
zhlédnutí 11KPřed 3 měsíci
Rockrider Feel 900 S im Test - Kampfansage von Decathlon im All Mountain Sektor
Cube Stereo Hybrid One55 im Test - Wie viel Trail kann das Bike ab?
zhlédnutí 28KPřed 3 měsíci
Cube Stereo Hybrid One55 im Test - Wie viel Trail kann das Bike ab?
Canyon Spectral CF 2024 im Test - Macht K.I.S. dieses Bike besser?
zhlédnutí 15KPřed 3 měsíci
Canyon Spectral CF 2024 im Test - Macht K.I.S. dieses Bike besser?
Cannondale Moterra SL 1 im Test - Unter 20 Kilo mit EP801 Motor. Wie geht das?
zhlédnutí 14KPřed 3 měsíci
Cannondale Moterra SL 1 im Test - Unter 20 Kilo mit EP801 Motor. Wie geht das?
Specialized Turbo Levo SL im Test - Ist es wirklich 14.000 € wert?
zhlédnutí 12KPřed 4 měsíci
Specialized Turbo Levo SL im Test - Ist es wirklich 14.000 € wert?
Focus VAM² SL 9.8 im Test - Leicht, bezahlbar, gut?
zhlédnutí 13KPřed 4 měsíci
Focus VAM² SL 9.8 im Test - Leicht, bezahlbar, gut?
Wie teuer ist Mountainbiken 2024? 4 Bikes von 2500 € bis über 8000 € im Vergleich
zhlédnutí 14KPřed 4 měsíci
Wie teuer ist Mountainbiken 2024? 4 Bikes von 2500 € bis über 8000 € im Vergleich
Radon Jealous AL 10.0 im Test - Alu Hardtail mit Top-Preis, aber auch Top-Leistung?
zhlédnutí 9KPřed 4 měsíci
Radon Jealous AL 10.0 im Test - Alu Hardtail mit Top-Preis, aber auch Top-Leistung?
Mondraker F-Podium 2024 im Test - Wie viel Racebike steckt noch im neuen 120er Fully?
zhlédnutí 8KPřed 5 měsíci
Mondraker F-Podium 2024 im Test - Wie viel Racebike steckt noch im neuen 120er Fully?
Wie viel Federweg braucht ein Hardtail wirklich - 120 vs. 140 mm?
zhlédnutí 10KPřed 5 měsíci
Wie viel Federweg braucht ein Hardtail wirklich - 120 vs. 140 mm?
Crossworx Lite 290 im Test - Sind in Deutschland geschweißte Mountainbikes konkurrenzfähig?
zhlédnutí 7KPřed 6 měsíci
Crossworx Lite 290 im Test - Sind in Deutschland geschweißte Mountainbikes konkurrenzfähig?
Der Racebike Systemvergleich 2024- sind 100 Millimeter Hardtails tot?
zhlédnutí 11KPřed 6 měsíci
Der Racebike Systemvergleich 2024- sind 100 Millimeter Hardtails tot?
Raaw Jibb im Test - Ein feuchter Traum in der Werkstatt und auf dem Trail?
zhlédnutí 4,5KPřed 6 měsíci
Raaw Jibb im Test - Ein feuchter Traum in der Werkstatt und auf dem Trail?
Merida Big.Nine 2024 im Test - Sind 100 mm Federweg noch zeitgemäß?
zhlédnutí 4,1KPřed 7 měsíci
Merida Big.Nine 2024 im Test - Sind 100 mm Federweg noch zeitgemäß?
Canyon Lux Trail 2024 im Test - Das Ende des Downcountry-Kompromisses?
zhlédnutí 23KPřed 7 měsíci
Canyon Lux Trail 2024 im Test - Das Ende des Downcountry-Kompromisses?

Komentáře

  • @eHubi
    @eHubi Před dnem

    Bin vom fully wieder zurück zum hardtail gestiegen. Das fully hat auch den nachteil dass das bergauf fahren wesentlich anstrengender ist. Bin nun beim race hardtail geblieben. Das mit dropper und tubeless aufgerüstet bietet es allen komfort und ist sauschnell

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před dnem

      Ja, die Reduktion auf das Wesentliche hat was und macht mehr Biker glücklich als ein technischer Overkill.

  • @janmoses2541
    @janmoses2541 Před dnem

    Hi, brauche deine Hilfe. Will mir das One 55 kaufen. Fahre ein altes Cube Ams 120 in 19 Zoll und bin voll zufrieden. Jetzt möchte ich ein geiles E-Bike. Bin 184cm groß. Soll ich L oder XL nehmen. Danke schonmal :)

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před dnem

      Wir sind bei 1,80 m immer gut mit L zurechtgekommen. Wenn du zuvor mit der Rahmengröße 19 Zoll zufrieden warst, entspricht dass beim One55 Hybrid in etwa der Größe L (20 Zoll). Hier hast du auch noch mal einen ausführlichen Bericht zu dem Thema: bike-test.com/mtb-kaufberatung/mtb/die-richtige-mountainbike-rahmengroesse-finden/

  • @chp1640
    @chp1640 Před dnem

    Achso, beim Neat kannst du die Akkuentnahme auf dem Trail vergessen. Das ist viel zu aufwendig.

  • @chp1640
    @chp1640 Před dnem

    Es gibt den TQ120 als Full Power eMTB Motor, der war nur komplett überdimensioniert und deshalb nicht erfolgreich. Wenn sie ein 80 Nm Pendant entwickeln wären sie dabei. Ansonsten hab ich das Neat und bin mit der Power und dem Antrieb sehr zufrieden.

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před dnem

      Ja, der TQ120 war etwas übers Ziel hinausgeschossen. Wir warten sehnsüchtig auf ein neues Aggregat von den Bayern.

  • @hans-steffengiersch1712

    Moin, sehr guter Test, mich würde mal ein Vergleich mit dem Score 6040 interessieren, ist ja optisch sehr ähnlich.Gruß aus der Nordheide...

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 3 dny

      Check mal den Vergleich hier auf unserer Webseite: emtb-test.com/e-mountainbike-vergleich/scor-4060-z-lt-xt-2022_vs_santa-cruz-heckler-x0-axs-rsv-mx-2024/ Das Handling des Santa Cruz ist etwas geiler, aber das Scor ist schon auch eine geile Kiste, die es vor allem gerade zu einem attraktiven Preis gibt.

  • @m.g.7481
    @m.g.7481 Před 4 dny

    Ein Mondraker Raze oder Raze R, RR, etc. wäre ein Test auf jeden Fall wert. Aber ein super Test Video 🫶

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 3 dny

      Wir sind dran. Testbike ist schon bei uns in der Redaktion eingetroffen. Einfach den Newsletter auf bike-test.com abonnieren, dann verpasst du den Test sicher nicht.

  • @hgs3548
    @hgs3548 Před 4 dny

    Würde mich interessieren, was ihr zum Scott Voltage sagt. Ich überlege mir das 910er zu holen. Danke für die Info und eure Videos.

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 3 dny

      Da haben wir auf unserer Webseite natürlich einen Test für dich: emtb-test.com/test/scott-voltage-eride-910-2024/

  • @jk-eh9py
    @jk-eh9py Před 4 dny

    sweatshirt emblem color matches bike color :D

  • @marcoschaschke1056
    @marcoschaschke1056 Před 6 dny

    Klappert der Motor in der Abfahrt

  • @asifitmatters1
    @asifitmatters1 Před 7 dny

    The placement of the display leaves me wondering how able these engineers really are… it’s the stupidest and laziest placement of a display I have ever seen! And then they want 10k + for this “marvel”. Sorry but I’ve had enough of this marketing crap! I’m out!

  • @frankhofmann3843
    @frankhofmann3843 Před 8 dny

    ... aber der Trend ist doch schon vor drei Jahren von Rotwild gestartet worden. Mein RE375 wiegt mit Shimano EP 8 und einem fantastisch funktionierendem Klick-Akku nur 20kg!!! Das macht Orbea doch jetzt nicht viel anders, aber auch nicht neu!

  • @alfi341
    @alfi341 Před 9 dny

    Niemals im Leben habt ihr alle getestet 😂😂

  • @andrekl.7537
    @andrekl.7537 Před 9 dny

    Ich bin da voll bei euch. Irgendwann hatte ich die Faxen dicke und habe meiner ältesten Tochter von einem Kinderrad mit tiefem Einstieg auf ein second hand Hardtail MTB von specialized gesetzt. Auf einmal konnte sie fahren. Und auch richtig schnell und sicher auf dem Waldweg. Seid dem sitzen alle meine drei Töchter auf sportlichen Rädern. Alles andere macht nicht wirklich Spaß.

  • @Sabine15
    @Sabine15 Před 10 dny

    Super bike, gott sei dank kein E genau richtig,danke fürs Video

  • @MarcoHoffmann-mh3db
    @MarcoHoffmann-mh3db Před 11 dny

    Sehr schön gemachtes Video! Finde ihr macht aktuell die besten und objektivsten deutschsprachigen Reviews. Weiter so!! 🙂 Hab seit kurzem selbst ein Dune R (Rahmengröße M). Weil die Gewichtsdiskussion aufkam: Bei meinem passt das angegebene Gewicht OHNE Schläuche (ca. 270g/Stück) und ohne Display exakt wie angegeben (19,9 kg). Bin bisher sehr positiv angetan. Mein einziger Kritikpunkt ist der Geräuschpegel des Motors. Den hatte ich mir leiser erhofft, sowohl was die Unterstützung angeht, als auch in der Abfahrt. Hier war selbst mein Shimano E8000 zuvor leiser 😌

  • @Nile49
    @Nile49 Před 12 dny

    Great review. Thanks. How is the overrun on the Bosch SX motor? Does the power keep going after you stop pedaling?

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 12 dny

      not mentionable. The Shimano EP801 RS from the Orbea Rise had this overrun thing way more: czcams.com/video/HQcABjEQq7E/video.htmlsi=gYRqBb1dmPcot4HJ We mentioned it in our review

  • @jurgenacker5513
    @jurgenacker5513 Před 12 dny

    Schönes und Objektives Video, besser kann man ein bike nicht beschreiben😂. Allerdings mit dem Gewicht von knapp über19 kg, na ja da hätte man die eigene Waage mal dran hängen sollen. Habe ein Mondraker Neat RR, laut Homepage 18,3 kg, auf meiner Waage 19,1 Kg. Ach ja, bin da kein Einzelfall.

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 12 dny

      Danke fürs Lob. Beim Neat hatten wir die Waage sogar gefilmt: czcams.com/video/i9yLkhubB-w/video.html Und auch das Gewicht des Dune XR hatten wir tatsächlich nachgewogen.

    • @jurgenacker5513
      @jurgenacker5513 Před 12 dny

      Ja das Video hatte ich gesehen. Bei mein Händler hatte das Bike 18,3 kg. Wie dem auch sei, wenn ihr es selber gewogen habt, Respekt an Mondraker.

    • @FloS4130
      @FloS4130 Před 12 dny

      Kommt ja auch auf die Rahmengröße an oder?

    • @Manu_Air228
      @Manu_Air228 Před 12 dny

      hast du es mit Pedalen gewogen? Vllt hast du schwere Pedale? Andere Reifen drauf? Ich hab das Neat RR in L gefahren und gewogen, mit Pedalen 18,7kg

    • @lakaldrak
      @lakaldrak Před 11 dny

      Weil das Gewicht entweder in Rahmengröße S oder M angegebenen wird. Ohne pedale und ohne Schläuche so viel ich weis.

  • @aaron_386
    @aaron_386 Před 13 dny

    Tolles Video. Mein Radon Swoop AL 8.0 ist ein gutes Bike, aber für maximal dreimal Bikepark jährlich und sonstigen Nutzung im Münsterland einfach nicht optimal. Überlege mit einem leichteren Modell zu tauschen. Mir gefällt vor allem, wenn die Dämpfer quasi "waagerecht" im Rahmen verbaut sind, wie beispielsweise beim Jeffsey, wobei ich bei dem Modell das Gewicht als zu hoch empfinde. Ich brauche die Größe XL, das bedeutet dann 16kg+. Unter 15kg wäre schon schön, sonst bringt der Umstieg auch wenig

  • @LukasStumpf
    @LukasStumpf Před 16 dny

    Radon Render ist das beste Preis Leistungsverhältnis im getesteten Feld, no doubt

  • @frankbudzwait6276
    @frankbudzwait6276 Před 16 dny

    Danke für den Überblick, sehr hilfreich. Bei den aufgerufenen Preisen bleibe ich dann doch lieber bei meinem Bio Bike. Der Markt erscheint mir noch sehr unreif, die aktuellen Preise sind nur etwas für reiche Leute oder Hard Core Fans.

  • @soulrider69able
    @soulrider69able Před 17 dny

    Ein großes Lob an euch! Denn wieder ein wirklich sehr gutes Video mit viel qualitativ hochwertigen Inhalt. Bitte weiter so.

  • @Gruznav
    @Gruznav Před 17 dny

    Wo ist das Centurion No Pogo R2700i ? Bis zu 150 Kg belastbar, Bosch CX Gen 4, 750 WH Akku, Akku entnehmbar, gute Grundausstattung, Kategorie 4! Keine kastrierte Kategorie 4 wie z.B. Cube .. Geiles Teil!

  • @chris_graf
    @chris_graf Před 17 dny

    Danke für das gute Video. Ich vermisse hier das M1 CC.400. SX 3.1 da es für 5490, - vom Preis gut scheint. Finde den Wechselakku auch sehr gut und mich würde eure Meinung dazu interessieren. 😊

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 17 dny

      Danke fürs Lob und etwas Geduld. Wir haben schon die Fühler nach einem M1 Testbike ausgestreckt.

    • @chris_graf
      @chris_graf Před 17 dny

      @@ridebetterbikes oh da bin ich sehr gespannt. 😊 Ich hab es bisher nur angeschaut und es sah sehr gut aus. Möchte es bei besserem Wetter testen, denn es gibt im Moment sogar noch einen 2. Akku dazu geschenkt.

  • @Akabutch66
    @Akabutch66 Před 18 dny

    Was für Diskussionen und Kommentare hier… Akku nicht entnehmbar, bike zu leicht, zu schwer, systemgewicht zu niedrig oder selbst zu dick, dann kauft euch keine e-bikes, speckt ab oder fahrt über Alpen mit eigener Kraft falls zu wenig Akkukapazität 😅

    • @pedrofrechdachs
      @pedrofrechdachs Před 17 dny

      Also, Dein Kommentar ist definitiv der, welcher sofort erkennen lässt, dass Du null Ahnung von dem Thema hast und EMTB´s grundsätzlich ablehnst! Eigentlich gar nicht wert darauf zu antworten, doch solche Kommentare nerven einfach tierisch. Der Bericht ist einfach klasse und hat Besseres verdient als Deinen Kommentar! Wenn Du ein solches Ventil für Deinen Unmut brauchst, dann melde Dich doch zum freiwilligen Polizeidienst an und verteile mit größter Genugtuung Knöllchen! Alternativ auch als Redakteur zur Bildzeitung , mit einem Bericht über die EMTB-Pest. Ist gut fürs Ego und verschont so klasse Testberichte von solchen Typen wie Dir!

  • @schilling.consulting
    @schilling.consulting Před 19 dny

    ... ganz nett Euer Test @ride better bikes - aaaber warum habt Ihr nicht auch das geniale Konzept des NICOLAI Saturn 16 MGU in den Vergleich mit einbezogen? Das Ding ist ein absoluter Gamechanger !!!

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 19 dny

      Da hast du recht. Definitiv ein spannendes Bike. Wir müssen mal ein Testbike von @nicolai.bicycles besorgen.

  • @Andre-wp4od
    @Andre-wp4od Před 20 dny

    Hey, würdet Ihr eher zu dem YT Jeffsy Core 3 mit 14,90KG für aktuell 3599€ greifen, oder zum YT Izzo Core 3 mit 13,80KG für 3199€? Oder bei einem Budget von bis zu 3500 zu einem ganz anderen, wie z.B dem Propain etc. Vielen Dank und liebe Grüße!

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 19 dny

      Schau dir mal diese Auswahl an Bikes an: bike-test.com/mtb-tests/category-all-mountain-or-trailbike/?max_price=4000 Mit dem Pfeilsymbol kannst du die Bikes auch direkt in den Vergleich ziehen, um deine Kaufentscheidung zu treffen.

  • @w.h.2480
    @w.h.2480 Před 20 dny

    Ich wiege 85kg und hatte noch keine gabel die im xc bereich so souverän arbeitet wie meine ocho 100 carbon. Die fühlt sich an wie ne große. Meine fox 34 fühlte sich dagegen schwabbelig an. Aber das zeug ist leider alles sehr teuer. 😅

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 19 dny

      Ja, die Ocho ist ein Wunder der Technik. Immer wieder verblüffend wie das Dimng funktioniert.

  • @AK-ContentCreatIon
    @AK-ContentCreatIon Před 20 dny

    Vergesst nicht NOX Cycles!! BITTE... Das würde euch ziemlich einzigartig machen!

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 19 dny

      Natürlich vergessen wir NOX nicht: emtb-test.com/test/nox-nox-epium-all-mtn-5-9-2024/ Aber die Auswahl an Bikes aus dem Video hat uns mehr überzeugt.

    • @AK-ContentCreatIon
      @AK-ContentCreatIon Před 19 dny

      @@ridebetterbikes 😍es geht mehr um die VollPower bikes und diesen Motor!! BMZ Rs ist ein hammer... und die preise bei rund 6k sehr sehr b brauchbar für

  • @McNulty030
    @McNulty030 Před 20 dny

    Eure Videos sind wirklich sehr gut und hilfreich. 🤩

  • @karlmoerk9074
    @karlmoerk9074 Před 20 dny

    Endlich mal ein vernünftiger Test des one44 race. Meines Erachtens ist es das beste Modell der one44 Serie. Da ich es seit einem halben Jahr selber fahre kann ich den Test zu 100% unterschreiben. Es ist am Markt eines der leichtesten 140er Allmountains zu diesem Preis. Ich hatte damals noch zwischen Canyon Neuron CF8 und CF9 geschwankt. Aber Cube hat halt mehrere Filialen, während Canyon ein Versandhändler ist. Das one44 race ist mehr traillastig abgestimmt, da passen die Forecaster optimal. Das Rad passt hervorragend zu einer aktiven Fahrweise. Schwerere, passive Fahrer sollten evtl. lieber zu einem anderen Bike greifen.😉

  • @jurgenacker5513
    @jurgenacker5513 Před 20 dny

    Drehmonent sind jetzt 85 Nm aber nicht die volle 600 Watt an Leistung! Deswegen RS plus. Falls ich falsch liege, lass mich gerne eines besseren belehren.

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 20 dny

      Genau so ist es! Wobei der Leistungsunterschied in der Spitze zum EP801 ohne "RS"-Kürzel nicht eklatant ausfällt. Der Motor schiebt schon sehr stark.

  • @maggus73
    @maggus73 Před 20 dny

    600 Watt Akku und Boost 1700 hm ??????? Habe ein Heckler 720 Watt Akku und mache im Trail Modus höchstens 1400hm, was mach ich falsch !

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 20 dny

      Du beziehst dich auf das Cannondale Moterra Sl, oder? Haben sportlich in die Pedale getreten, Testperson wog inkl. Kleidung ca. 70 Kg und waren auf einem relativ flachen Teer Anstieg (Monte Altissimo am Gardasee) unterwegs. Wenn du mehr auf Trails unterwegs bist, mehr wiegst und/oder weniger in die Pedale trittst, sieht die Sache ganz anders aus. Wir merken in unseren Test immer wieder, dass vor allem Lastspitzen im Gelände bergauf, die Akkuladungen killen.

    • @1life2risk
      @1life2risk Před 19 dny

      @@ridebetterbikes Dann doch bitte solche Hm-Angaben um die nur wenige Sekunden dauernde Ausage "...Testperson wog inkl. Kleidung ca. 70 Kg und waren auf einem relativ flachen Teer Anstieg" ergänzen. Dann vermeidet man Irritationen und Diskussionen.

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 19 dny

      @@1life2risk Im Video zum Cannondale Moterra SL hatten wir das gemacht: czcams.com/video/KDX54Z63Qe0/video.html Bei Minute 9, Kapitel Reichweite. Hier ist es uns wohl leider durch die Lappen gegangen. Sorry!

    • @trailnomade
      @trailnomade Před 5 dny

      Du trittst zu schwach in die Pedalen

  • @vrriedo9827
    @vrriedo9827 Před 20 dny

    Ich kenne niemanden, der keine Ladestation im Keller oder sonst wo hat. Also festverbaute Akkus sind nicht wirklich ein Problem.

    • @maxr3653
      @maxr3653 Před 20 dny

      Aber was ist mit der Langlebigkeit des Rades?

    • @vrriedo9827
      @vrriedo9827 Před 20 dny

      @@maxr3653 Da weiss ich offenbar nichts dazu und kenne den Zusammenhang nicht.

    • @raziel8321
      @raziel8321 Před 20 dny

      @@maxr3653 ist genauso wie mit entnehmbaren Akkus. Jeder Akku kann ausgetauscht werden. Bei den integrierten braucht man halt 5 Handgriffe mehr.

  • @1990MF
    @1990MF Před 21 dnem

    Also ich bleibe von diesem E Wahnsinn bis es mal im Alter nötig ist noch fern , es ist einfach übertrieben, ABS Fernlicht, bald 1000 watt Motoren , light mtbs , SUV E Bikes , fehlt nur noch das es micht mehr zu unterscheiden ist vom normalen bike , mit Fahrrad fahren hat das bald nix mehr zu tun!!! Man muss nicht jeden Mainstream folgen. 10 .000 Euro MTB leasen und aufn Radweg rum kullern bei schönem Wetter. Hauptsache was neues haben . Wenn ich in ca. 15 Jahren eins brauche ist es wahrscheinlich ein E Motorrad! Und die Preise sind übertrieben und macht die Preise vom normalen Fahrrad auch kaputt! Mein Canyon Strive von 2016, 3000 Euro teuer wird gefahren bis es auseinander fällt und wenn der Rahmen bricht wird er geschweißt! Das Bike macht ohne hin kein Unterschied zu einem 2024er mtb weil was wollen sie noch großartig weiter entwickeln auser E Hilfsmotor? Und das Leasing und die Entwicklung von E Bikes ist ja schon wie in der Automobilindustrie, die ja ohne hin ihre Finger im Spiel haben Biker ohne Motor sind in 10 Jahren un normale Menschen von einem anderen Planet 🤷‍♂️ Und kommt mir jetzt nicht mit , ich wäre neidisch weil ich kein Geld habe ! Ich habe wahrscheinlich mehr Geld als die Ebiker die das ding leasen ! 😂

  • @leereiyuu
    @leereiyuu Před 21 dnem

    Nur fürs Protokoll, liebe Radhersteller: Wenn der Akku nicht bequem entnehmbar ist, dann wird das Rad von mir nicht gekauft. Ich habe den Akku beim Laden lieber im Blick (und kann ihn direkt abstecken, wenn er voll ist) und nehme ich bei kalter Witterung auch direkt mit in die Wohnung, damit er nicht ewig bei Minusgraden herumliegt. Fest verbaut: Nein, danke! Da nehm ich lieber 500gr Mehrgewicht in Kauf.

    • @sacul19700
      @sacul19700 Před 21 dnem

      Finde fest verbaute Akkus aus komplett Schwachsinn, viele haben im Keller dafür keinen Strom oder keinen Platz / Sicherheit fürs Bike dort

    • @1life2risk
      @1life2risk Před 20 dny

      Völlig d'accord. Und ich ergänze: Bei vielen Modellen sind die zulässigen Gesamtgewichte zu niedrig. Es soll nämlich nicht nur Leichtgewichtszwerge unter dem MTB-Begeisterten geben, sondern auch Leute, die bei z.B. 192 cm Körpergröße immer noch akzeptable 96 kg wiegen, aber schon mit einem gefüllten Alpencross-Rucksack das zugelassene Maximum sprengen. Da pfeif ich auf immer mehr Leichtbau, wenn ich die Maschine gar nicht kaufen kann, ohne evtl. Garantieleistungen im Schadensfall zu riskieren.

    • @sacul19700
      @sacul19700 Před 20 dny

      @@1life2risk ist leider wirklich ein Problem bei vielen Herstellern. 120kg inkl. Bike ist je nach Körpergröße halt lächerlich wenig theoretisch. Bin selber nicht betroffen aber ein Kollege auch 1,9m macht viel Krafttraining ist super sportlich aber braucht z.b. schwere Laufräder wegen des zulässigen Gewichts

  • @macpaul1391
    @macpaul1391 Před 21 dnem

    Die Zukunft ist nie "da", sonst wär' sie ja nicht die Zukunft! 🤣

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 21 dnem

      Außer man hat einen DeLorean DMC-12 in der Garage. Mit einem EMTB bekommt man das tatsächlich noch nicht hin 🤣

  • @user-km9oo1kg6s
    @user-km9oo1kg6s Před 21 dnem

    Ich fahre neuerdings das Focus Jam2 6.9 mit ebemfalls vorne 160mm und hinten 150mm Federweg. Gehört zwar nicht zu den Leichtgewichten aber vielleicht ein Test bei euch wert?!

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 21 dnem

      Mit 25,7 Kilo schon eher auf der schweren Seite, aber wir haben uns das model schon genauer angesehen: emtb-test.com/test/focus-jam%c2%b2-6-9-2023/ Hat wirklich eine gute Reichweite und ein sehr gutes Fahrwerk!

  • @mcbastel03
    @mcbastel03 Před 21 dnem

    Mir fehlt da eigentlich noch das Stevens E-Maverick ED 9.4.3 in der Reihe 🤔

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 21 dnem

      Du hast recht: Zweifelsohne auch ein sehr gutes Bike, dass wir auf unserer Homepage auch schon gefeatured haben. Schau dir mal den Link hier an: emtb-test.com/test/stevens-e-maverick-ed-9-4-3-2024/

    • @1life2risk
      @1life2risk Před 20 dny

      Das ED ist aber kein Allmountain, um die es hier geht, sondern eher ein Enduro. Wenn schon, dann z.B. das E-Inception AM 8.7.2 oder 9.7.2. GTF.

    • @mcbastel03
      @mcbastel03 Před 20 dny

      Da passt der Federweg aber nicht, hier geht es um 160mm 🤷🏼‍♂️

    • @1life2risk
      @1life2risk Před 19 dny

      @@mcbastel03 Stimmt. Sorry.

  • @Aleximus81
    @Aleximus81 Před 21 dnem

    Ganz genau so seh ich das auch !!! Wurde auch endlich mal Zeit , jetzt müssen nur viele weitere Hersteller mitziehen , oder eben Light EMTB'S mit entnehmbaren Akku anbieten , so kann sich dann jeder raus suchen ob er viel oder wenig Unterstützung mag ohne auf das Gewicht zu schauen !!! Wieder mal ein tolles Video , vielen vielen Dank dafür ... 😊👏🏼🤘🏻

  • @helmut2338
    @helmut2338 Před 21 dnem

    Sehr kompetent. Thx

  • @tal160
    @tal160 Před 21 dnem

    Hey, if im 183 cm should i take the L or the XL?

  • @stefe29
    @stefe29 Před 22 dny

    Mein ARC8, hab ich selber aufgebaut und wiegt mit Telesattelstütze und Pedalen 8,9kg . Mein Traumbike.

  • @gizmo8710
    @gizmo8710 Před 22 dny

    Laut YT sind es beim Core 4 15,1 kg. Habe mir eins gegönnt in dem Matt Schwarz 👌🏼

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 22 dny

      Keine schlechte Wahl. Wir haben das Bike in Größe L mit Tubeless-Reifen nachgewogen. Wieg doch deins Mal, wenn es angekommen ist und poste das Gewicht hier drunter. Würde mich wundern, wenn das 15,1 Kilo wiegt, aber wer weiß? Vielleicht ist die Serienstreuung größer als gedacht.

    • @gizmo8710
      @gizmo8710 Před 21 dnem

      @@ridebetterbikes ach ja, ich habe Größe M.

  • @Capsulecorp01
    @Capsulecorp01 Před 23 dny

    Cube Stereo 44 Race mit Carbon Rahmen, Fox Factory und XT Austattung mit 12,5 kg ist der Hammer im AM Bereich

  • @Quertreiber199
    @Quertreiber199 Před 24 dny

    Mich würde mal ein Test der neuen Pinarello XC Räder interessieren falls ihr mal die Möglichkeit habt 😉

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 23 dny

      Die Bikes haben ja in Nove Mesto grad erst wieder einen Doppelsieg hingelegt. Die wären tatsächlich mal spannend für einen Test.

  • @andyspiess955
    @andyspiess955 Před 25 dny

    Wieso das Stoll M3 ist weit unterhalb 10 kg und sieht auch sehr toll aus 🤔 sogar das das T3 mit 140/130 Federweg ist knapp über 10 kg

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 22 dny

      Wir müssen die Stoll Bikes definitiv mal besorgen. In unserem großen Gewichtsreport räumen sie zwei mal den ersten Platz ab: bike-test.com/mtb-kaufberatung/crosscountry-bikes/cross-country-bikes-gewicht/

    • @andyspiess955
      @andyspiess955 Před 22 dny

      @@ridebetterbikes ja ich habe seit Jahren ein T 1 dieses ist zwar nicht so leicht ( Inc Pedalen ) gut 12 kg aber es passt relativ viel und ist angenehm zu fahren 🤔 ein Kollege fährt seit langem die M Serie sein m2 ist auch Inc Pedalen ca 10 kg und hat breite reifen drauf 🤔 ich finde daß sind tolle Bikes mit noch einem besonderen tasch es sind cutoms Bike die nach Maß gefertigt sind mit einem in Deutschland hergestellt Rahmen und zusammen gestellt Swiss Made 😇 Klar bekommt man ein Stoll nicht zum Billigpreis aber die anderen sind dieser Preis Klasse meisten noch teurer 😱

  • @rheingauracermtb6
    @rheingauracermtb6 Před 26 dny

    Habt ihr euch schonmal das neue superior XF Team 9.9 angeschaut? Preislich sehr interessant. und von der Geometrie ganz nah dran am Epic8. Rahmen Made in Portugal

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 23 dny

      Ein spannender Kandidat, den wir mal besorgen müssen, für einen Test.

  • @user-eu4ft9mw9e
    @user-eu4ft9mw9e Před 26 dny

    Wie groß bist du? Sag es mir bitte

  • @johannesmerg1157
    @johannesmerg1157 Před 26 dny

    Super erfrischender Kanal! Sachlich, ultra kompetent und super Mischung aus reinen Infos und "actionreicher" Bewegtbilder. Abonniert!

  • @bikedan99
    @bikedan99 Před 26 dny

    Nice, dass das PDQ die verdiente Aufmerksamkeit bekommt.

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes Před 26 dny

      Klar, das Bike ist für uns ein outstanding Model, welches vor allem bei den Preisen der Fullys für ganz viele Biker die bessere Alternative ist.