10 Dinge, die du in SCHWEDEN auf keinen Fall tun solltest - Die größten Urlaubssünden | Fehler Tipps

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 06. 2024
  • Schweden: Heimat von Pippi Langstrumpf und skandinavischem Design. Aber auch von endlosen Stränden, beeindruckenden Wäldern und charismatischen Städten. Hier findet jeder sein Urlaubsglück. Aber Achtung: In Schweden laufen manche Dinge anders als in Deutschland. Fehler und Fettnäpfchen sind schnell passiert! Wir stellen dir die 10 größten Urlaubssünden vor, damit dein Schweden-Trip kein Reinfall wird.
    -----------------------------------------
    #travel #traveling #urlaub #reisen #marcopolotv #reiseführer
    MARCO POLO TV ist der erste journalistische deutschsprachige TV-Reisesender und kommt aus dem Verlagshaus MairDumont. Die Themen Reisen, Kultur, Genuss und Natur stehen genauso im Fokus wie der Umgang mit Ressourcen, der Schutz und Erhalt von Ökosystemen sowie das Thema Nachhaltigkeit. Alle Informationen sind aufwändig recherchiert und immer auf dem aktuellen Stand. Reise-Reportagen, Dokumentationen, serviceorientierte Sendungen und Reisetipps laden zum Träumen und Reisen ein und werden in bester HD-Qualität ausgestrahlt. Urlaub zum greifen nah.
    Hier gibts weitere Informationen:
    Insta: / marcopolo_reisefuehrer
    Pinterest: www.pinterest.de/MPTVRedaktion/
    Website: www.marcopolo.de
    Facebook: / marcopolo.reisefuehrer

Komentáře • 21

  • @theloki72
    @theloki72 Před 3 měsíci +10

    Was heisst hier ein Relikt aus alten Zeiten? Ich möchte auch heute nicht den Strassendreck in meiner Wohnung! Da braucht es keinen mittelalterlichen Mist.

  • @MaxMustermann-gz6gq
    @MaxMustermann-gz6gq Před 5 měsíci +3

    3:58
    danke für die Tipps, werden sicher sehr hilfsreich für mich sein.
    Ja, Versprechen ist keine große Sünde.

  • @melaniejahnert8434
    @melaniejahnert8434 Před měsícem +3

    Wer schraubt denn Straßenschilder ab?😂

  • @Nemasl
    @Nemasl Před 4 měsíci +3

    Wenn du in Schweden angelst, behalte große Hechte. Die Schweden lieben die Barsche mehr und die werden nicht allzu groß, wenn ein Spitzenprädator im See ist.
    Mein Vater holte mal einen 1,24m Hecht aus einem ziemliche kleinen See, warf ihn aber wieder rein weil er keinen Fisch isst.
    Die schwedischen Anwohner waren ziemlich sauer, weil mein Pa dem größten Jäger vor Ort erlaubt hat weiterzujagen

  • @amekoyu
    @amekoyu Před 3 měsíci +2

    Schuhe anlassen ist zumindest in Österreich auch meistens ein No-go

  • @3vilNici
    @3vilNici Před 2 měsíci +1

    die Parkschilder wegen den speziellen Parkverboten hab ich in 9 Jahren Schweden noch nirgendwo gesehen o.O

  • @Nuttzernahme
    @Nuttzernahme Před 9 měsíci +6

    Man kann sich aber auch anbiedern. Wenn dein Gastgeber nicht akzeptiert, dass du Gast und nicht Schwede bist, dann ist das auch sehr unhöflich. Schweden sind meist sehr höflich und verzeihen so manchen Foupas. Und Schöttbullar ist auch nicht richtg. Ausländer sprechen unsere Wörter auch nicht richtig aus. Das ist auch nicht weiter schlimm.

    • @anonym6805
      @anonym6805 Před 9 měsíci +1

      Wie spricht man Köttbullar richtig aus?

    • @jastra5170
      @jastra5170 Před 5 měsíci

      Ich kann bestätigen, dass die Schweden in der Regel sehr höflich sind und viele Sprachfehler verzeihen. Sie warten geduldig, bis man sich den richtigen Satz zusammen gezimmert hat 😊 Aber: Als seit zwei Jahren Schwedisch lernender Mensch muss ich sagen: Ja, es wird definitiv Schöttbullar ausgesprochen.

  • @bulliflar
    @bulliflar Před 8 měsíci +3

    Das Jedermannsrecht in Bezug auf Übernachtung bezieht sich nicht auf motorisierte Camper!

  • @detlefmann7433
    @detlefmann7433 Před 5 měsíci +2

    Das mit dem „prätentiösen Auftreten“ finde ich allerdings auch bei uns in Deutschland äußerst aufstößig … erst Recht, wenn die „wichtigtuende Person“ sich noch aufspielt, herumkommandiert oder einfach ,profilierungssüchtig‘ ist. Mit solchen ‚Leuchttürmen‘ gebe ich mich auch in meiner Heimat nicht gerne ab.

  • @ilseconstante1277
    @ilseconstante1277 Před 14 dny +1

    Schuhe aus ,auch in Österreich normal

  • @user-kl4kb7bp6u
    @user-kl4kb7bp6u Před 2 měsíci

    folgt den k ein ö oder i dann wird aus den K ein Sch (Kerstin=Scherstin)

  • @skinnytwist6262
    @skinnytwist6262 Před 3 měsíci +2

    Was sind das für Regeln? Das regeln wir schon ohne Regeln !!!

  • @danielarlinghaus6657
    @danielarlinghaus6657 Před měsícem +2

    Das meiste bringt doch eine gute Kinderstube mit

  • @derfit83
    @derfit83 Před 10 měsíci +5

    Auto Fahren ohne Licht sollte man definitiv auch nicht.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 5 měsíci

      Das gilt auch ganztägig in Italien und der Schweiz etwa.
      Ich fahre ebenfalls freiwillig in Deutschland tagsüber mit Abblendlicht, um z.B. in dunklen Waldabschnitten und hinter Kuppen besser gesehen zu werden, auch damit Dir niemand unversehens reinfährt.

  • @karlfrieder8118
    @karlfrieder8118 Před 8 měsíci +5

    Eiserne Regel in Schweden: Fahr so schnell wie du willst auf ländlichen Gebieten weil jeder das so macht und keinen Juckts

    • @Nemasl
      @Nemasl Před 4 měsíci

      Mussten wir selbst mal erleben. Sind mit unserem Auto Graben gelandet (Innenkurve wohlgemerkt) weil uns auf einem der Kieswege ein LKW mit locker 60kmH entgegenkam und die Kurve schnitt. Spätere Fotos der Bremsspuren bewiesen, dass er uns ganze 50cm der Straße ließ...

    • @karlfrieder8118
      @karlfrieder8118 Před 4 měsíci

      ​@@Nemasl bei mir ist es alltag das im Winter mal die ganzen überholer im Graben liegen. Da bekommt man schon mal ein Lachanfall wenn sie bei glatten Straßen versuchen zu überholen.