In den Hochschwarzwald zu Barbara Rees | Sommerreise - Staffel 3 - Folge 1 | SWR Lecker aufs Land

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 12. 2016
  • Die erste von sechs neuen Folgen von "Lecker aufs Land" führt die Landfrauen in den Hochschwarzwald auf den Ringlihof von Barbara Rees. Hier lebt und arbeitet die 48-Jährige gemeinsam mit ihrem Mann Otto.
    Link zur Sendung: www.swrfernsehen.de/lecker-au...
    Alle Lecker aufs Land-Kanäle:
    Offizielle Homepage: www.swr.de/leckeraufsland
    Mediathek: bit.ly/2Z14Q7x
    Lecker aufs Land Playlist: x.swr.de/s/ly3
    -----------------------------------------------
    SWR-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
    Willkommen auf dem offiziellen CZcams-Kanal des Südwestrundfunks!
    Hier erwarten Sie täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur.
    Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegen. Mit der "Mathias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
    Abonnieren Sie einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen.
    SWR - Am besten Südwesten!
  • Zábava

Komentáře • 18

  • @gudrunelizabethfranz6961
    @gudrunelizabethfranz6961 Před 7 měsíci

    Wunderschoen die Zutaten zum Essen immer im Garten zu finden.Trotz der Muehe die eingesetzt werden muss.

  • @SternDesOstens
    @SternDesOstens Před 4 lety +3

    Eine unglaublich souveräne und sympathische Gastgeberin.

  • @natho3087
    @natho3087 Před 4 lety +5

    Die Sendereihe ist nicht nur deshalb schön, weil sie einen Einblick in's Landleben zeigt und einen sehr informativen Wert hat. Sie hat es geschafft, zu den Wurzeln des Fernsehens zurückzukommen, d.h. wieder eine gewisse positive "Langsamkeit" zu erlangen, ohne schnelle Schnitte und das Verweilen bei, teilweise, traumhaften Landschaftsbildern und Naturaufnahmen. Sehr schön, lieber SWR, weiter so!

    • @helmutweber1465
      @helmutweber1465 Před 3 lety +2

      Ja danke - wir empfinden ebenso. Aber auch SEHR wichtig: Keine aufputschende, hektische Musik, wie sie derzeit gerne bei z.B. Tamina Kallerts „Wunderschön“ unterlegt wird.

    • @gitschhorn66
      @gitschhorn66 Před 2 měsíci

      ​@@helmutweber1465sehr

    • @gitschhorn66
      @gitschhorn66 Před 2 měsíci

      ​@@helmutweber1465sehr

  • @regi7302
    @regi7302 Před rokem

    Danke dem SWR für dieses Format - ich liebe es. Es ist unglaublich, was diese Frauen und Familien alles stemmen, wie erfindungsreich, zukunftsgerichtet und energiegeladen sie sind. Und dass sie uns einen Einblick in ihr Leben gewähren, ist mehr als verdankenswert.
    Nachdem ich die erste Folge der dritten Staffel gesehen habe, kann ich schon sagen, dass diese Runde bei weitem sympathischer rüberkommt als die ersten zwei. Schade, haben sich die Frauen in der zweiten Staffel nicht gefunden - sie saßen manchmal einfach stumm am Tisch.

  • @Aniras1000
    @Aniras1000 Před 5 lety +1

    Ich bin als damals früh zu früh geborenes Kind mit Ziegenmilch und Ziegenprodukten, meiner einen Oma, auf gewachsen. Die andere Oma hat Hähnchen gezogen und alles mögliche daraus gemacht. Ich bin Ihnen so dankbar.

  • @juliadarling3404
    @juliadarling3404 Před 5 lety +2

    So witzig, die beiden Schwestern haben die gleiche Mimik und den gleichen Ausdruck 😂

  • @roseeelizabeth84
    @roseeelizabeth84 Před 5 lety +1

    Zwei sehr nette Schwestern

    • @silviakonrad290
      @silviakonrad290 Před 5 lety

      ein Essen sollte irgendwie gemütlich sein, eine Kommunikation unter den Frauen gibt es nicht, weil sie müssen sich konzentrieren auf's Essen, weil sie Punkte abgeben müssen, an so etwas würde ich nie teilnehmen wollen, zusammen essen und etwas geniessen hat einfach eine andere Bedeutung, als das was man isst zu kritisieren, aber vielleicht verdienen diese Landfrauen auch etwas an der Sendung und das ist wahrscheinlich auch der Kick für diese Landfrauen, so im Sinne "für GELD"macht man alles

    • @l.a.8141
      @l.a.8141 Před 3 lety +1

      @@silviakonrad290 oh no Silvia entspann dich....in Bayern heißt es Leben und Leben lassen....nur weil du das nicht für dich möchtest....gönne es halt den Anderen😉no hate....seh es als Inspiration

    • @klaasmuench4383
      @klaasmuench4383 Před rokem

      😊

  • @sonmythanh.8922
    @sonmythanh.8922 Před 5 lety

    Very nice. Here country

  • @tanjakrausser1376
    @tanjakrausser1376 Před 5 lety +9

    Das finde ich Unsinn.
    Warum sollten die Landfrauen das machen um was daran zu verdienen?
    Der Beitrag selber zeigt doch bloß ein paar Minuten und einen kleinen Ausschnitt aus dem Tag.
    Ich bin mir sicher, die kommunizieren und ratschen ausgiebig miteinander 😉
    Man kann einfach mal in ein anderes Leben schnuppern und wie so viele der Frauen sagen „einfach mal raus daheim“
    Das ist doch wie ein kleiner Urlaub und man lässt sich einfach mal verwöhnen 😊
    Ich bin mir sicher, dass da einige Freundschaften entstehen 😊

  • @reinhardkeller930
    @reinhardkeller930 Před 6 lety +1

    was soll das Y bedeuten?