Werder Bremen: 5 Transfers um wieder international spielen zu können!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 05. 2024
  • Werder Bremen: 5 Transfers um wieder international spielen zu können!
    #KickOff #5Transfers #Bremen
    Stand: 16.05.2024, 10.00 Uhr
    ____________________________________________________
    ➽ Instagram: bit.ly/TF__Instagram
    ➽ X: bit.ly/TF__X
    ➽ Twitch: bit.ly/TF__Twitch
    ____________________________________________________
    KICK OFF
    ◻‍️ Fußballanalysen aus der 1. und 2. Liga. Viel Spaß! :)
  • Sport

Komentáře • 55

  • @derbossisda7759
    @derbossisda7759 Před 22 dny +34

    Murkin kompletter quatsch man wird auf der Position nicht soviel für einen unterdurchschnittlichen Spieler ausgeben

  • @dirtyluna5701
    @dirtyluna5701 Před 22 dny +20

    Sag mal hat Veljkovic dir eigentlich was getan oder warum willst du den in jedem Werder-Video verkaufen? Er ist seit mittlerweile über 8 Jahren ein gestandener Bundesliga Verteidiger, der zuletzt kaum Ausreißer nach unten hat. Außerdem ist er nicht ohne Grund zentraler Baustein im Spielaufbau im Werner-System.

  • @MrPlayLetsPlays
    @MrPlayLetsPlays Před 22 dny +24

    sorry aber murkin ist wirklich nur deine schalke brille und 3mio wird keiner für ihn zahlen

  • @FelixCO7126
    @FelixCO7126 Před 22 dny +18

    Murkin kann ich mir kaum vorstellen ist aber eine interessante Idee. Insgesamt sehr interessante und aufregende Transfers die uns auf Dauer sicherlich weiterhelfen könnten

    • @jomicoud10_62
      @jomicoud10_62 Před 20 dny

      "sicherlich"? Das kann man nie sagen. Ich bin schon froh, wenn wir mal wieder längerfristig eine Trefferquote über 50% erreichen...

  • @dmksfr
    @dmksfr Před 22 dny +39

    Tzolis von Düsseldorf

    • @Fabrice_GE_1904
      @Fabrice_GE_1904 Před 22 dny +1

      Niemals

    • @blausuppe3318
      @blausuppe3318 Před 22 dny +6

      @@Fabrice_GE_1904 Der wird gehandelt und befindet sich bereits in Gesprächen mit Bremen.

    • @viperAFD
      @viperAFD Před 21 dnem

      Niemals würde er zum Versagerverein aus dem asozialen Herne-West wechseln, das ist absolut richtig.
      JUCKT?

    • @marcopolo9052
      @marcopolo9052 Před 20 dny +1

      Das passiert nur wenn Düsseldorf nicht aufsteigt

    • @enricostedtler3028
      @enricostedtler3028 Před 19 dny +1

      Aus der Erfahrung mit Knacki hat man hoffentlich die richtige Schlüsse gezogen.

  • @Tobi_19XX
    @Tobi_19XX Před 19 dny +1

    Skov wäre ein cleverer Transfer. Ablösefrei, vielseitig und Bundesliga-Erfahrung. Wirklich eine gute Idee. 👏

  • @comfeycanto8427
    @comfeycanto8427 Před 22 dny +13

    (Ist lang und kritisch geworden. Aber ich wollte deine Mühe mit dem Video auch mit Mühe im Kommi reflektieren und nicht nur rumhaten.)
    Meiner Meinung nach:
    (1) Murkin: Gebe ich 5%. a) Wird Milos V. nicht wechseln. Der Mann ist der perfekte BackUp für Werder - er kennt die Abläufe und ist seltens mal miserabel. Für Werder ist er der perfekte Budget-Spieler. b) wir brauchen keinen Spieler der LV kann. Olli Deman wurde explizit deshalb geholte weil er die linke Schiene oben bis unten spielen kann. Dann müsste man schon argumentieren, warum Deman da schlechter seien sollte als LV. c) Dazu kommt, dass Bremen - im absoluten Notfall - mit Anthony Jung und Marco Friedl bereits zwei IV hat die man nochmal nach links stellen könnte. Fazit: Die Baustelle die du aufmachst gibt es bei Bremen defacto nicht.
    (2) Skov: Gebe ich -20%. a) Olli Deman wurde letztes jahr für + / - 5 Mio geholt. Werner gibt Transferspieler immer viel Zeit anzukommen. b) Dazu spielt Agu dieses Jahr soliden BuLi-Fussball. Im LigaInsider Notenindex liegt Agu 0,15 Notenpunkte hinter Skov, bei (locker) einem viertel der Personalkosten. c) Der Spieler passt auch 0 ins Bremer Beutespektrum. Skov wird ein sattes Grundgehalt beziehen und ordentlich Kosten, ohne das er krasse Entwicklungsperspektive hat. Fazit: Nein, mit Deman/Agu/Weiser sind die ersten 3 Plätze in dem Feld fix besetzt und mit David Igboanugo hat man sich zuletzt perspektivisch ein Top-Talent für die Außenbahn gesichert.
    (3) Dwomo: Gebe ich dir satte 60% drauf, wenn Skelly geht und 0% wenn er bleibt. Du erklärst zwar warum der Dwomo ein cooler Spieler ist, aber du erklärst 0 warum Bremen den braucht. Zumal du selbst die Prämisse setzt, dass Skelly bleibt. Lynen/Stage/Schmid/Bittencourt haben die Saison sehr gut bestritten. a) Wenn du jetzt sagst: Da braucht es aber noch einen Mann mehr, bin ich voll bei dir. Das kann Skelly+IHA sein, aber eben auch gerne dein Dwomo. Aber eben nicht beide, denn Bremen wird nächste Saison keine Doppelbelastung haben. b) Wen für die Spitze im Mittelfeld könnte man auch argumentieren, denn Jens Stage passt nicht mehr gut ins flache Bremer Kombinationsspiel. c) Und wenn du "Perspektive" argumentierst, dann hat sich Bremen ja mit Patrice Kovic (U17 Kroatische NM) diese Perspektive schon geholt und Salifou gibt es ja eben auch noch.
    (4) Benedyczcak: Gebe ich dir 20% drauf. Aber du denkst in meinen Augen schon wieder komplett falsch. (Und um zuallererst mal ein Missverständnis auszuräumen: Nick Woltemade ist KEIN "typischer 9er". Woltemade hat im letzten Saisondrittel genau deshalb guten Fussball spielen können, weil er im 3-4-3 Quasi eine ~10/hängende 9 Spielen durfte. Bälle aufnehmen und verteilen.) a) Warum willst du Bremen einen Spieler für +/- 6 Mio andrehen obwohl alle 3 S11 Plätze im 3er-Sturm deiner eigenene Aussage nach fix besetzt sind? Grüll-Duksch-Njinmah steht erstmal wie in Beton gegossen da, es sei denn wir wackeln daran. Anstatt da jetzt einen arschteuren Bankwärmer hinterzusetzen, muss doch das Interesse sein entweder (1) zu überlegen ob es in der Kaderspitze eine Verstärkung braucht -> WO ich sage "Nein". Oder (2) ob es in der Tiefe Stärke braucht -> "Ja". Aber doch nicht für 6 Mio Euro. Wir sind Werder nicht Wolfsburg.
    (5) Bierath: 100%, den will ich dir geben! Genau so macht es sinn zu denken. Wo fehlt noch eindeutig jemand (=hinter Duksch) und was kann da sinnvoll gehen. Habe ich nichts dran zu meckern - das wären 3 Mio die vor dem Hintergrund der Talentsuche definitiv auch vernünftig sein könnten.
    Der "neue" Kader: Hast du als du Njinmah auf die Bank gesetzt hast nicht direkt geschluckt und gemerkt "Hm ne, das sieht nicht richtig aus."? Der Junge ist DAS Bremer Talent und ein absoluter Marktwertgewinner der Saison. Der MUSS Stamm spielen kommende Saison oder der ist sofort weg. Und bei der IV siehst du das gleiche Problem: Du hast jetzt Murkhin S11 gesetzt und musst dafür Malatini benchen. Die Aufstellung sieht doch viel besser aus wenn du Friedl (Linksfuß und gelernter LV) aus LIV setzt, Stark in die Mitte und dann Malatini auf RIV. Malatini der ja EXAKT dafür im Winter geholt wurde, dass er diese Saison voll angreifen kann (deutsch lernen, Kulturschock verarbeiten, Härte aufbauen...; und sogar ohne dies hat er bei seinen Spielen schon sehr vernünftig ausgesehen.) Skov > Deman haben wir schon thematisiert - sehe ich nicht.
    Mein Fazit fällt leider sehr schlecht aus: Ich habe nicht das Gefühl, dass du dich wirklich mit unserem Kader außeinandergesetzt hast. Du gibst oft rezipierte Fehler wieder (Woltemade = 9, Werner integriert keine jungen Spieler, ...), du kennst scheinbar unsere Talente nicht und unseren immens wichtigen Kaderplaner Jans hast du im Intro auch vergessen, erwähnst dafür aber Niemeyer, der kaum einen Tag da ist.
    Damit deine Fans mich auch kritisieren können, will ich dir auch 5 Namen nennen, die sicher auch nicht perfekt sind:
    (1) "Der Herausforderer" Faride Alidou: In Frankfurt geht es für den geborenen Hamburger nicht weiter - die Hessen wollen ihn loswerden. Die Saison in Köln war trostlos - aber nach Baumgarts Abgang ging es für Alidou dann doch nochmal etwas Bergauf. Er zeigt, dass er BuLi kann; und welcher Club braucht noch einen Herausforderer für die Flügel? Richtig: Werder Bremen. Alidou kann links wie rechts Spielen und würde ohne Stammplatzambitionen nach Bremen kommen - dafür aber mit einer echten Chance Stammspieler zu werden, wenn Njinmah oder Grüll nicht abliefern.
    (2) "Der Knipser" Robert Glatzel: Kontroverser Pick. Bremen braucht einen Box-Stürmer um weniger ausrechenbar zu sein. Gleichzeitig kann Glatzel zocken - nicht nur abstauben. Glatzel will wechseln und hat (wohl) eine niedrige AK für denn Fall das Hamburg nicht aufsteigt. Das beispiel Köln hat gezeigt, dass man bei den Knipsern nicht knausern darf - Duksch + Glatzel wären wären eine sichere Bank im Sturm für (vergleichsweise) kleines Geld. (So kann man im Rest des Kaders auch leichter auf Talente setzen, wenn deren Fehler bei der Verarbeitung der Bälle etwas kompensiert werden.)
    (3) "Der Partner in Crime" Eric Martel: Das ist mein Königstransfer und er wird beinhart zu machen sein. Bremen müsste alles in die Waagschale werfen. Martel hat bei Köln, nach xA gemessen, noch das beste Auge für seine Mitspieler im Sturm. Leider können die davorne keine Tore schießen. Aber was wenn doch? Dann würde Martel heute keine 9 Mio laut TW wert sein sondern locker 20, 30 Mio. Und hat Martel Vertrag für Liga 2 (ohne AK)? Der in Leipzig ausgebildete Martel würde perfekt in das Bremer Spiel passen, wo er in der Doppel-6 neben Lynen das Spiel flach aufbauen und absicher könnte. Lynen kann Doppel-6 und schon heute spielt Bittencourt eine quasi Doppel-6 mit ihm. Konsequenz: Verkauf von Stage?
    Eher Optional
    (4) "Der Dranbleiber" Matej Maglica: Mahlica war in einer ziemlich überforderten Darmstädter 11 noch einer der besseren. Bremen kann einen linksfüßigen LIV mit Erfahrung in der 3er-Kette bestens vertragen und Magica dürfte weder von der Ablöse noch vom Gehalt her übertrieben teuer sein. Jung wird auch keine 3 Jahre mehr BuLi spielen und Maglica könnte bei Bremen um die S11 kicken, denn Friedl (auch linksfuß) und Stark boxen sich momentan eher um den zentralen posten. Alternativ: Einfach garnichts tun und gucken wie sich Karim Coulibaly (Top-Talent, LIV mit linkem Fuß) entwickelt. Jung macht noch 2 Jahre und wir haben 5 solide IVs.
    Und zuletzt der Wunschtraum
    (5) "Die Gefahr" Sem Steijn: Der Om aus Enschede stand schonmal mit Bremen in Verbindung, aber die Spur ist wohl kalt. Steijn ballert von der 10 ordentlich Buden in der Eredevise und hätte damit genau die Abschlussstärke die Werder mit Schmid fehlt. Wenn es für Bremen irgendwie mögliche Wäre Steijn zu verpflichten, könnte er uns auf der Schmid-8 - die oft als 10, hängende 9 fungiert - mit seiner Torgefahr und seinem exzellenten Auge und Kombinationsspiel wirklich extrem verbessern. Ich mag Schmid immens gerne, aber er ist ein Chancentot und das kann ich als Bremer nach Micoud, Diego, Özil auf dem Kreativposten nicht so gut sehen. Aber Ablöse? Locker 20 Mio nach der Saison - unmöglich.

    • @LynnardvanLaak
      @LynnardvanLaak Před 18 dny

      Kurz mal eben Props für deinen ausführlichen Kommentar. Sehe da vieles ähnlich.

    • @samuelschwab1877
      @samuelschwab1877 Před 18 dny

      Ich finde deinen Kommentar stark. Trotzdem sind mir ein paar Sachen dazu eingefallen:
      beim Skov Abschnitt: Weiser, Agu, Deman haben sich zwar eingespielt, trotzdem fehlt hier noch min.1 Spieler. Denn man sollte die Position Doppelt besetzen, außerdem finde ich es vorstellbar das Weiser offensivere Rollen bekleiden kann und eine Frimpong ähnliche Rolle bei Leverkusen zu ihm und Bremen passen würde. Denn spielt man nächstes Jahr tatsächlich mit 2 Offensiven Flügelspieler und nicht mit 2 10/falsche + Flügel Mischungen, braucht man noch 1-2 offensive Flügelspieler. Die dürfen natürlich keinen Startelfanspruch haben. Grüll und Nijnmah erstmal eingeplant.
      Damit kommen wir direkt zum nächsten Punkt.
      Nijnmah: Er ist sicher ein Talent, und ich glaube auch wir werden viel Spaß mit ihm haben. Mir persönlich fehlt aber die Vorstellungskraft bei ihm, das er ein Talent auf gehobenen Europa League Niveau ist. Er wird sicherlich zum Bundesliga Mittelfeld spielen können. Man muss aber auf jeden Fall abwarten, wie er aus der Verletzung wieder kommt und wie sein 2. Jahr Bundesliga bei Bremen wird. Es gibt immer noch die Möglichkeit das er sich nicht mehr großartig entwickelt. Der Punkt ist offensichtlich Gefühlssache, keiner von uns kann sagen wo Nijnmah in 2 Jahren ist, und wie weit sein Talent reicht.
      Benedyczcack: Ihn finde ich deutlich realistischer als du. Nicht nur das er wahrscheinlich keine 6 Mio. kosten würde, (da man ihn ja anscheinend los werden will, sein Vertrag nur noch 1 Jahr läuft und gerade Aufsteiger meistens dringender Geld brauchen und er weg möchte) und er eine Position besetzt wo uns Scorer fehlen. Schmid ist ein guter, ähnlich wie Nijnmah. Er scort aber noch nicht genug und ich könnte mir sogar vorstellen das er mit einem Spieler wie Benedyczcack der einfach mehr an einen Stürmer erinnert sogar besser werden könnte. Schmid ist ein Kreativspieler, der Abschluss stärkere Spieler die mehr direkten Zug zum Tor haben braucht. Benedyczcack wirkt in seiner Erklärung wie so einer. Die Frage ist ob Grüll diese Rolle neben Schmid spielen kann/soll oder mit ihm konkurriert. Werden beide gleichzeitig spielen ist Benedyczcack hinfälig. Dann ist aber auch die Frage was mit Nijnmah ist und ob uns nicht ein klassischer 9er fehlt.
      Damit zum nächsten Punkt:
      Glatzel: Ich sehe auch das wir einen klassischen Torriecher Stürmer brauchen. Eigentlich unsere komplette Offensive braucht so eine Art Stürmer. Nijnmah, Schmit, Grüll, Duksch können alle um einen 9er herum spielen und profitieren von ihm. Ist aber Glatzel genau der Typ? Ist der Fußball den der HSV spielt mit unserem zu Vergleichen und kann er so gut bei uns performen? Ich sehe ihn nicht bei uns. Ich würde mir einen bulligeren, noch Torfokussierteren Stürmer wünschen. Der braucht nicht viele Asissts oder Ballkontakte. Kandidaten habe ich dafür natürlich keine aber seinen Vorschlag fand ich nicht schlecht, ich kenne ihn aber natürlich auch weniger gut als Glatzel. Und ganz ehrlich, mich stört das er aktuell beim HSV spielt. Es ist zwar kein sportlicher Grund aber ich würde mir wünschen eine Lösung ohne HSV Vergangenheit zu finden.
      Stage/Bittencourt: Ich finde wir sollten Bittencourt verkaufen. Er wird !gefühlt! immer ineffektiver und fällt vor allem durch das kämpferische auf. Zu oft sind mir schwache Pässe und vor allem eine schwache Entscheidungsfindung am Ball bei ihm aufgefallen. Stage ist gefühlt unauffälliger aber grundzuverlässig. Kaum Ausreißer nach Oben oder Unten. Meinetwegen verkauft man Bittencourt und holt 2 6er die Ansprüche stellen aber noch nicht auf Startelf Niveau sind. Alvaro und Dwomo könnte ich mir vorstellen. Einer hinter Lynen, der andere hinter Stage. Hansen könnte dafür der flexibel einsetzbare Ersatz für offensive 6/8 und 10/falscher 9 sein. Dann hätte man 4-5 Ersatzspieler für 4-5 Positionen. Eine größere Kadertiefe war ja häufig genug Thema diese Saison.
      Insgesamt hoffe ich, dass die Verantwortlichen von Bremen den Sommer gut nutzen. Der Kader braucht eine 1. Liga würdige Tiefe und muss für die 1. Elf punktuell verstärkt werden. Aktuell halten sich ja Gerüchte das wir einen 5.-6. IV und eine 3. TW holen. Zusätzlich zu Grüll, würde ich mir einen polyvalenten Flügelspieler für offensiv/defensive Schiene und einen 9er wünschen. Das Zm muss nur bedingt verstärkt werden, Pohlmann finde ich hört sich hier wirklich gut an. Wird Alvero noch ein Jahr geliehen plus Kaufoption, wäre man hier mit den 2 neuen schon gut uns sehr günstig aufgestellt. Das heißt 4 neue, wenn man Alvero mitzählt zu dem feststehenden Grüll und den beiden Gerüchten wäre ausreichend.
      7 Transfers kann man stemmen und vor allem sind Alvero, der 3. Keeper, der neue Iv, Grüll quasi ohne Ablöse und Pohlmann sehr günstig. Dadurch müsste für den weiteren Schienen/Flügel Spieler und den 9er gut Geld übrig sein.

  • @willowwoodTV
    @willowwoodTV Před 21 dnem +2

    Schönes Gedankenspiel.
    An Skov war Werder mal dran, der wird aber nicht kommen.
    Murkin ist zu teuer und am Bedarf (asymmetrische Aussen) wegen weiser vvl vorbei.
    Dwomoh wäre ein fit, in der Region Fischen wir, und brauchen einen breiten Kader an Perspektivspielern die günstig sind.
    Denke aber dass Fritz auf der Position eine Soforthilfe sprich etwas größeres sucht.
    Benedyczak passt da schon besser zum gesuchten Profil allerdings würde Werner den eher mit grüll auf Konkurrenz setzen.
    Biereth war Werder dran in der Vergangenheit. Hat abgesagt.
    Bin mal gespannt was Fritz und Co da im Sommer machen 5 Spieler werden quantitativ nicht reichen.

  • @joachimrichter157
    @joachimrichter157 Před 19 dny

    Richtig gute Vorschläge❤

  • @enricostedtler3028
    @enricostedtler3028 Před 22 dny +1

    Interessant. Aber ich denke das sich bei uns im Kader bezüglich Abgänge noch etwas tun wird. Ansonsten klingt Deine Expertise vielversprechend. 💚🤍
    Reese ist noch ein Wunschkandidat von mir. Der kann uns mental auf einen anderen Level bringen und haut sich immer rein. Wir haben durch mangelnde Mentalität so viele Punkte liegen lassen.

  • @rockythestocky9017
    @rockythestocky9017 Před 22 dny +6

    hast Deman vergessen als LV / LM, er hatte eine zeitlang Jung & Agu verdrängt in der Startelf, zudem ist er Nationalspieler von Belgien. Daher wird Murkin niemals zu Werder wechseln.

  • @PSX007EPIC
    @PSX007EPIC Před 22 dny +8

    Fabian Reese 😊

  • @harveyspecter05
    @harveyspecter05 Před 22 dny +1

    Ich finde ein wenig Linkslastig die Transfers. Aber ich finde links sind wir an sich gut besetzt.

  • @animoceria
    @animoceria Před 22 dny

    Guter Beitrag.

  • @tobiland4075
    @tobiland4075 Před 22 dny

    Dwomoh wäre super. Jemand, der den Kader noch mal breiter macht. Denke Adrian dürfte ein Regal zu hoch liegen. Biereth finde ich auch als super Erweiterung und weitere Option im Sturm. Vielleicht zaubert der Peter ja was zu seinem Amtsantritt in der ersten Transferphase😊

  • @Maurice_21
    @Maurice_21 Před 22 dny

    Könntest du vielleicht Mal 5 Transfers für Waldhof Mannheim machen wäre mal interessant zu Wissen was du holen würdest 👍

  • @simontegeler1877
    @simontegeler1877 Před 21 dnem

    Ich würde mich über Skov und Dwomoh richtig freuen da sie ablösefrei sind und den Kader direkt weiterbringen würden. Benedyczak klingt auch gut würde aber Geld kosten was man meiner Meinung besser in Tzolis erstmal investieren sollte. Wenn noch Geld da sein sollte würde ich mich über den Polen auch sehr freuen. Über Biereth kann ich nicht sagen kenne den Spieler nicht, weiß aber das Grads in den letzten Jahren gute Stürmer hervorgebracht hat und ein ganz besonderes Guten aus Dänemark was auch wieder passen würde. Ich finde Murkin ist ein interessanter Spieler für den wir aber stand jetzt meiner Meinung keine Verwendung haben. Wir Haben Deman als offensiver Lv und Fridel und Jung können da auch noch spielen und dann darf man Felix Agu nicht vergessen der eine gute Rückrunde gespielt hat meiner Meinung nach.

  • @thomasstanke4200
    @thomasstanke4200 Před 22 dny +1

    Wenn man Invaliden sucht, ist man bei Biereth richtig. 😂
    Gut das du nix zu sagen hast. 🤷🏾

  • @julienrichter5235
    @julienrichter5235 Před 19 dny

    Wann kommt 5 Transfers für Arminia Bielefeld?

  • @Redpuma390
    @Redpuma390 Před 22 dny

    Benedyczsk viel zu teuer. Gerade auf links haben wie mit Grüll, Deman, Opitz, Agu genügend Varianten, auch wenn ein Skov sehr interessant wäre und man ggf. Einen Weiser ins RM packen kann somit Agu nach rechts schieben kann, hörte man trotzdem 3 auf der linken seit für 2. Positionen.

  • @DerWerderBremenTalk
    @DerWerderBremenTalk Před 21 dnem

    Gute Vorschläge sind dabei. Wenn ich Manager von Werder Bremen wäre , dann würde ich mir überlegen ob deine Ideen sind hätten❤

  • @Gehdn
    @Gehdn Před 20 dny

    Bernado und K. svhlotterbeck...für die Breite Gyamfi

  • @wasgehtsiedasan4202
    @wasgehtsiedasan4202 Před 22 dny +2

    Tzolis und Reese werden kommen.

    • @svw615
      @svw615 Před 22 dny

      Weder tzolis noch Reese werden kommen.

    • @anfo3093
      @anfo3093 Před 21 dnem

      unwahrscheinlich das beide kommen. höchstens nur einer

  • @marcopolo9052
    @marcopolo9052 Před 20 dny +1

    hoffentlich wird ducksch verkauft und alvero günstiger als 5 mio. gekauft

  • @ilkagrund
    @ilkagrund Před 21 dnem

    Robert Skov leider büschn zu teuer für Werder 6,5 Mio. omg , die anderen Vorschläge wären super !! Ich warte auch auf Njinmah und Amos Pieper !! Weiser hat zum Glück um 1 Jahr verlängert !! VG Ilka

    • @Tobi_19XX
      @Tobi_19XX Před 19 dny

      Skov wäre ablösefrei, da sein Vertrag ausläuft 🙈

  • @user-ww4pi5yj4b
    @user-ww4pi5yj4b Před 22 dny +2

    @ Real nico

  • @berndbockelmann7449
    @berndbockelmann7449 Před 22 dny +6

    Murkin ist vollkommen absurd. Der hat noch nicht mal gehobenes Zweitliganiveau

  • @markus1725
    @markus1725 Před 21 dnem

    Da preist der Schalker hier einfach unsere Spieler an, so gehts aber nicht^^

  • @Friemel2000
    @Friemel2000 Před 21 dnem

    Wenn wir den Ducksch verkaufen (Noch bringt er Geld ein). können wir uns alle Leisten.

    • @anfo3093
      @anfo3093 Před 21 dnem

      Aber nicht viel bei der Ausstiegsklausel

    • @Friemel2000
      @Friemel2000 Před 21 dnem

      @@anfo3093 8,5 Millionen haben oder nicht haben. Für die Leistung, die er zur Zeit bringt, ist das Geld mehr Wert.

    • @anfo3093
      @anfo3093 Před 21 dnem

      @@Friemel2000 da musst dann aber noch das abziehen was Hannover bekomm. Wahrscheinlich was zwischen 10-20%

    • @Friemel2000
      @Friemel2000 Před 21 dnem

      @@anfo3093 Egal. Steuern kommen auch noch drauf, wenn wir Pech haben. Dann können wir deine 10-20 Prozent gut als Betriebsausgaben wieder abziehen.

  • @daswiesel9296
    @daswiesel9296 Před 21 dnem

    Murkin bei uns ist Quatsch. Wir geben doch kein Geld aus, für euch, für so einem Spieler. Sry

  • @anfo3093
    @anfo3093 Před 21 dnem

    Murkin maximal Ergänzungsspieler und dafür zu teuer

  • @Falcodinho
    @Falcodinho Před 22 dny +2

    🤗 💚🤍

  • @Mulag91
    @Mulag91 Před 15 dny

    Transfers fühle ich überhaupt nicht. Sry

  • @Campkahbas
    @Campkahbas Před 21 dnem

    Nah sry bei allem Respekt aber Murkin ist wirklich kompletter Quatsch

  • @tiberiussemproniusgracchus8550

    Ein englischer Torwart? Da können wir das Tor ja gleich leer lassen.