E-Bikes auf der Überholspur: Die mobile Alternative | SPIEGEL TV

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 03. 2020
  • Mehr als 4 Millionen E-Bikes gibt es in Deutschland und jährlich kommen etwa eine Million hinzu. Ob Berufspendler im Anzug, Sportmuffel oder Mountainbiker - der Elektro-Boom hat mittlerweile auch die jüngere Generation erfasst.
  • Věda a technologie

Komentáře • 539

  • @phillipt.1673
    @phillipt.1673 Před 3 lety +155

    Wenn es E-Hanteln gibt fang ich mit Kraftsport an!

  • @hanskohl428
    @hanskohl428 Před 4 lety +412

    Ich habe in meinem bisherigen Leben mit Sicherheit mehr als 250 000 km auf zwei Rädern ohne Antrieb zurück gelegt! Für mich als Diabetiker (Typ I) war dies die beste Langzeit-Therapie, wie mir mein Facharzt bestätigt (natürlich hat dabei unterwegs auch manchmal Unterzuckerungen gegeben. Seit es die mobilen Meßgeräte dafür gibt, ist das nicht mehr das Problem).
    Zum 80-igsten Geburtstag hat man mir ein sportliches E-Bike verpasst. Der Km-Zähler weist nun nach 5 1/2 Jahren eine Hausnummer von knapp 30 000 km auf. Ohne E-Hilfe hätte ich dies sicher nicht so weit gebracht, denn um heim zu kommen ist ein Schluss-Anstieg von nahezu 100 Höhenmetern fällig. Auch mein Diabetologe ist mit zufrieden!

    • @leepakim
      @leepakim Před 4 lety +22

      Gratuliere...fahren Sie auch ab und zu wieder ohne Antrieb?

    • @PeriQue1337
      @PeriQue1337 Před 4 lety +27

      Hans Kohl
      Dann wünsche ich noch ein langes gesundes Leben.

    • @tiihpiiman
      @tiihpiiman Před 4 lety +10

      Alles richtig gemacht

    • @hanskohl428
      @hanskohl428 Před 4 lety +17

      @@leepakim Ja, natürlich!! Wenn ich nach nach 50 bis 70 km heim komme und einen Schnitt von knapp 23 km/h ablese, müssen doch einige Strecken über 25 km/h gefahren worden sein.

    • @Lucer1337
      @Lucer1337 Před 4 lety +11

      Allzeit gute Fahrt Herr Kohl!

  • @dextermorgan318
    @dextermorgan318 Před 4 lety +461

    0:38 Was ist denn mit Karsten los?

    • @julize2199
      @julize2199 Před 4 lety +12

      😂ich brech ab

    • @martinwenzel8168
      @martinwenzel8168 Před 4 lety +3

      😂😂😂ja, da war er wieder

    • @Xcelerator1337
      @Xcelerator1337 Před 4 lety +2

      😂👌

    • @niklo322
      @niklo322 Před 4 lety +3

      Dexter Morgan beste

    • @kvk8406
      @kvk8406 Před 4 lety +11

      Bis 1,6 Promille darfste radfahren (S.Bußgeldkatalog)....glaube der hatte n Bierchen zuviel 😂

  • @Kruemelkraft
    @Kruemelkraft Před 4 lety +225

    Geilster Spruch: "Man selbst spürt gar nicht mehr die Kraft, die man aufbringen muss" XD

  • @bane5847
    @bane5847 Před 4 lety +333

    Das nehme ich. Wird einfacher, Mertens zu entkommen!

  • @tobiasl.8416
    @tobiasl.8416 Před 3 lety +96

    Ich bin 27 und besitze seit 4 Jahren ein E-Mountainbike und ich liebe es. Bekomme öfters zu hören, in meinem Alter könne man doch auch noch "selbst treten" und damals hätte es sowas auch nicht gegeben. Kann die Kritik auch verstehen nur leider setzen sich meistens genau diese Menschen ins Auto. Ich selbst habe kein Auto und fahre jede Strecke, bei (fast) jedem Wetter, jeder Jahreszeit und freue mich ab und an über die Unterstützung, die ich ja nicht zwingend immer nutzen muss. Für mich liegt der Unterschied klar darin, ob man bei schönem Wetter mal ne Radtour macht, quasi des Fahrradfahren wegens oder ob man das Bike als Fortbewegungsmittel nutzt.

  • @hpstiegler3438
    @hpstiegler3438 Před 4 lety +56

    4:00 eine etwas sportliche Haltung , ja , man sieht es ihm an ..

  • @florian103
    @florian103 Před 2 lety +16

    Bei mir hat das E-Bike Auto und ÖPNV zu 95% ersetzt - beste Erfindung ever :) Nach 3 Jahren schon 21.000km runter.

  • @niki-mainz8764
    @niki-mainz8764 Před 4 lety +62

    8:30 da hast dir aber nen schönen Gang ausgesucht

  • @TBATnation
    @TBATnation Před 3 lety +18

    Finde nur den Stress zwischen nicht E-Bike fahren und E-Bike fahren immer noch so schlimm … viele denken das man nicht mehr treten muss . Aber man fährt z.b im MTB Bereich viel mehr und auch viel weiter , man fährt einfach öfter das ist Fakt .

  • @tulliusmocca9069
    @tulliusmocca9069 Před 4 lety +383

    Mit dem Auto in den Wald, E-"Fahhrad" auspacken und 'ne Runde drehen. Anschließend Retour. Deutsches Umweltschutzkonzept 2020. Ganz unironisch....

    • @PeriQue1337
      @PeriQue1337 Před 4 lety +3

      Tullius Mocca 😂😂😂

    • @ElmoPlayerChannel
      @ElmoPlayerChannel Před 4 lety +9

      Ja, genau so sieht der Lebenszyklus eines durchschnittlichen E Bikes aus ...

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 4 lety +19

      "E-Bike im SUV" ... so passt es wenigstens ; )

    • @maxpower6709
      @maxpower6709 Před 4 lety +48

      Also lieber mit dem eigenen Auto zum Nürburgring fahren, da ein Auto Mieten, 3 Runden über die Nordschleife ballern und mit dem eigenen Auto wieder nach Hause? Alter, manche Leute ham wirklich immer wat zu meckern. Heult leiser!

  • @Zero-ux1cx
    @Zero-ux1cx Před 4 lety +145

    3:55 der dicke braucht was sportliches 😂😂😂

  • @FlyWithMe_666
    @FlyWithMe_666 Před 4 lety +65

    22:59 ... und mit Sensoren für Sensorenverschleiss?

  • @welmutheipert6500
    @welmutheipert6500 Před 4 lety +52

    0:38 wenn der E-Motor kickt.

  • @MD-gd6ez
    @MD-gd6ez Před 4 lety +80

    4:20 Urban Bike ohne Schutzbleche....den Berliner Hipster Angestellten will ich morgens wenn es regnet im Büro sehen. Wieso denken da die Hersteller nicht mit.

    • @Lucer1337
      @Lucer1337 Před 4 lety +16

      Und du denkst, dass jemand mit nem E-Bike beim Regen fährt? Eine Wolke und das Rad bleibt stehen

    • @MD-gd6ez
      @MD-gd6ez Před 4 lety +19

      @@Lucer1337 Ja, gerade in Berlin sind es mittlerweile viele Pendler welche auch mit dem Pedelec bei Wind und Wetter fahren. Die Alternative volle Öffis oder Stau ist für einige Pendler keine. Mich mit eingenommen.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 4 lety +5

      Die Bleche muss man bei fast jedem Neukauf extra bestellen, da nicht werkseitig montiert.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 4 lety +4

      @@MD-gd6ez Mit dem E-Bike ist man ja im Schnitt quasi gleich schnell, wie die U-Bahn (Durchfahrt vs. Zwischenhalte).

    • @MD-gd6ez
      @MD-gd6ez Před 4 lety +4

      @@detlefmann7433 Und da sollte bei den Hersteller ein Umdenken statt finden, gerade wenn es als Urban Bike verkauft wird. Beim Mountainbike kann es ich es noch verstehen wenn diese von Werk aus ohne Bleche geliefert werden. Zum Glück gibt es noch Hersteller die sind vernünftig und veekaufen Bike bei welchen man sich einfach raufsetzt und bei Wind und Wetter fahren kann. Habe das Viktoria 7.7 das perfekte Urban Bike und Pendlerrad, auch wenn es nicht so von Viktoria genannt wird.

  • @philipp959
    @philipp959 Před 4 lety +69

    37:14 - „die heutige Strecke ist anspruchsvoll“
    Die sollen mal bitte in den Bikepark gehen, da ist die Flowstrecke sogar einfacher als der Mist hier

  • @HRS8509
    @HRS8509 Před 3 lety +12

    Das mit Guido Tschugg ist echt der Hammer. Er war früher mal bekannt im Bereich 4-Cross, und jetzt ist er quasi im MTB-Dschungelcamp. Ok er muss Geld verdienen aber sich dann als Downhill Weltmeister zu bezeichnen ist würdelos. Es gab noch nie einen deutschen Downhill Weltmeister, nicht mal einen Medailliengewinner.

  • @andrebayer6301
    @andrebayer6301 Před 2 lety +9

    super in China produziert und in Deutschland zusammen gebaut und dann heißt es made in germany Preis 3500 € herstellungspreis 500 € echt super 👍

  • @twinspark540
    @twinspark540 Před 4 lety +11

    Bergamont Trailster mit Bosch CX Performance Motor für 3799,00€
    Reparaturen in 900km bzw 1 nem Jahr:
    -Lagerschaden Motor
    -Kettenumlenkung Ritzel
    -Lagerschaden hintere Gabel
    -Softwareprobleme
    -Bedieneinheit defekt
    -kompletter Motortausch
    Verfügbarkeit von Ersatzteilen, sogar nach Besuch bei Bergamont Hamburg, problematisch und langwierig.
    Fazit: Da das Trailster sehr gepflegt und optisch nahezu Neu war, problemlos verkauft. Jetzt wieder sorgenfrei mit Cannondale ohne E unterwegs :-)
    TIPP: Vorm Kauf Verfügbarkeit von Ersatzteilen prüfen.

  • @secret2214
    @secret2214 Před 4 lety +144

    Der eine finde es gut der andere nicht. Ich selber finde es ja nicht schlecht und habe es auch ausprobiert. Aber ich bleibe bei meiner guten alte Körperlich Leistung

    • @Xcelerator1337
      @Xcelerator1337 Před 4 lety +3

      Fand es mit dem E-Bike in den Bergen super. Aber bei mir auf dem flachen Land fahre ich auch lieber ohne Motor. Da hat man am Ende auch ein besseres Gefühl, weil man wirklich was geleistet hat 😜

    • @bartsimpsons4943
      @bartsimpsons4943 Před 4 lety +8

      Hi the Player. Ich schließe mich dem. Ich bin nicht so ein Fan von E bike's.
      Ok für ältere Menschen und für Lastenräder macht es Sinn.
      Ich vermute das E bike's nicht so alt werden wie sonstige Fahrräder.

    • @peterlustig6588
      @peterlustig6588 Před 4 lety +4

      Bart simpsons werden sie nur der Akku überlebt das nicht ewig

    • @benediktgrull1654
      @benediktgrull1654 Před 4 lety

      richtig so

    • @Langer_Lurch
      @Langer_Lurch Před 4 lety +4

      @Franz Schmitt des kommt ganz auf die strecke an auf der straße wahrscheinlich aber es gibt genug strecken wo du wahrscheinich schieben wirst

  • @Fingerdaumen
    @Fingerdaumen Před 4 lety +12

    Das wurde am 21 März 2018 gedreht :) sehr aktuell

  • @MrPokewong
    @MrPokewong Před 2 lety +8

    Ein guter Prozentsatz der E-Biker nutzen das Teil als Autoersatz. Ja, denen geht es nicht darum fit wie ein Turnschuh zu werden. Deshalb braucht man sich darüber nicht lustig machen ala "Fahrradfahren für Faule". Man will halt ohne Anstrengungen von A nach B und dabei alle Privilegien eines Fahrradfahrers in Deutschland genießen (Fahrradwege, keine Kennzeichen/Versicherungspflicht, Parken ohne Probleme etc.)
    Akzeptiert es doch einfach.

  • @jokerz370
    @jokerz370 Před 4 lety +16

    Bei mir im Gebirge gab es vor den e-bikes nur zwei Arten. Die die fahrrad gefahren sind und die welche es nicht sind. Problem im Mittelgebirge ist, das es kaum Möglichkeiten gibt entspannte Touren zu fahren. Also es artet immer in extreme Belastung aus, selbst wenn man mal nur 5 oder 10 km zurücklegen wollte (Arbeit z.b). Seit dem es e-bikes gibt, sieht man a wieder mehr auf dem Rad und b sind die, welche zwar lieber das Rad nutzen wollten, aber schlicht keine Lust hatten sich immer zu quälen, wieder dazu bereit. Ich fahre jetzt wieder weil ich deutlich mehr Spaß habe, anstrengend ist es trotzdem und ich bin wieder mehr draußen unterwegs und betätige mich. Für Hardcore Sportler ist es freilich nicht das selbe, aber deshalb darüber zu lästern (hört man ja oft) ist nicht angebracht, da es eine Zielgruppe zwischen ,,Rad fahren muss anstrengend sein" und ,, ich hab eh kein Bock Fahrrad zu fahren " gibt und das e-bike füllt hier diese Lücke perfekt aus.

  • @HallivanGalli
    @HallivanGalli Před 3 lety +4

    Ist immer so bei technischen Veränderungen...erst Skepsis und Ablehnung bei vielen und nach ein paar Jahren nutzt die Mehrheit die neue Technik...war beim Mobiltelefon auch so.

  • @TheSnepBoy
    @TheSnepBoy Před 4 lety +30

    Also ich sehe im Mountainbikebereich auf jeden Fall ein großes Risiko beim E-Bike. Wenn's einen mal aufm Trail hinlegt ist ein 20 Kilo schweres Fully auf jeden Fall ein größerer Verletzungshazard als ein "normales". Und dann sind es oft noch Anfänger die sich damit auf Trails wagen. Im Outdoorsport ohne Erfahrung ganz sicher nicht zu empfehlen, zum Pendeln eine gute Alternative zum PKW.

    • @timwoitke4286
      @timwoitke4286 Před 4 lety +14

      TheSnepBoy jeder so wie er es kann. Man sollte sich halt nicht überschätzen.

  • @Toffer_emtb
    @Toffer_emtb Před 4 lety +19

    Ich liebe meine eBikes und das obwohl ich ebenso gerne mit dem Enduro oder Gravelbike unterwegs bin. 👍

    • @e_mtb
      @e_mtb Před 4 lety +12

      \o/ Toffer auch am Start. Aber wieder mal belustigend, wie hier einige ablästern, in der Realität aber dann am ersten Berg die Puste ausgeht und zum Schieben absteigen.. :-D

  • @TheSgeJo
    @TheSgeJo Před 4 lety +39

    Habe ein E-Bike (Hardtail) und ein Bio-Bike (Fully).
    Bin von beiden begeistert und absolut überzeugt.
    Es kommt immer auf den Einsatzbereich und die Anforderungen des Fahrers an.
    Edit: E-Bike-fahren kann sehr anstrengend und genauso sportlich sein. Je nach Fahrweise.

  • @AndreasHelberg
    @AndreasHelberg Před 4 lety +5

    Was ich auch schön finde ist die Freude an jungem, kreativen Geist, der eine Harmonie mit der Natur anstrebt.

    • @hugo6342
      @hugo6342 Před 4 lety +11

      Junge da gehst du ja der allerfeinsten PR-Babblerei aufm Leim

  • @benutzer5200
    @benutzer5200 Před 4 lety +85

    ich finde das ebike als ersatz zum fahrrad nicht gut
    aber für leute die das ebike kaufen weil sie sonst kein fahrrad fahren würden ist das echt super also als autoersatz

    • @rhexxus5175
      @rhexxus5175 Před 4 lety +1

      @BABADOOK Das kann ich mir auch nicht erklären. Auto zur Arbeit und Fahrrad, habe eher ein normales mbt mit dem ich zum Wald fahre um die Ecke und zum einkaufen. 100km schichtetet mit 11 Std garnicht machbar

    • @Leif_YT
      @Leif_YT Před 4 lety +19

      Hängt halt wirklich immer vom Anwendungsfall ab. Mein Bruder wohnt zum Beispiel ländlich und fährt inzwischen täglich die 20 km (pro Strecke) mit dem E-Bike anstatt dem Auto in die Stadt. Er Ist zwar sonst sportlich und fährt auch gern "klassisch", aber bei der Arbeit möchte man ja nicht direkt wieder eine Dusche nehmen müssen. In sofern wurde das Fahrrad als Ersatz zum Auto erst durch die e-Bike Technologie eine Option - zumindest für den Arbeitsweg. Ich finde es als Alternative zum Auto super. Für die Freizeit oder sportliche Ertüchtigung kann man die Unterstützung ja abschalten (z.B. beim Heimweg)

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 4 lety +2

      Der Vorteil ist der für "Fahrradmuffel", dass E-Bikes ebenfalls in der Bahn mitgenommen werden dürfen.
      So kann z.B. bei einer schlechten Anbindung von der Haustür zur Bahnhalte das Auto stehen gelassen werden kann und am Zielort die "Latscherei" entfällt, falls der Arbeitsplatz nochmal einen Kilometer vom Zielhaltepunkt entfernt ist.

  • @morisbeetmann4183
    @morisbeetmann4183 Před 4 lety +109

    Die meisten sollten erstmal Rad fahren lernen

  • @David-zx8fc
    @David-zx8fc Před 4 lety +14

    Viele E-Biker erkenne ich schon auf große Entfernung an den langen Hosen und der Jacke sowie ihrer entspannten Haltung, während ich schwitzend in kurzen Sachen unterwegs bin.
    Aber E-Bike fahren KANN ja genauso anstrengend sein. Theoretisch... Praktisch sind die meisten mit der maximalen Geschwindigkeit unterwegs, bei der noch Elektrounterstützung möglich ist, also 25 km/h.

  • @MRust267
    @MRust267 Před 3 lety +6

    Nach 5 oder 6 Jahren kann man das teure eBike wegschmeissen, weil es keine passenden Akkus mehr gibt. Notfalls kann man zwar die einzelnen Zellen tauschen, aber da z.B. Bosch ein komplettes CAN-Bussystem für Akku und Motor verwendet, kann man den Akku vergessen wenn schon nur die 5 Euro Platine im Akku Defekt ist.

  • @forestchillout7460
    @forestchillout7460 Před 4 lety +23

    "man spürt gar nicht mehr die Kraft, die man aufbringen muss" und irgendwann fahren wir alle im Rollstuhl durch die Gegend und ja, zum Kopfrechnen haben wir ja auch den Taschenrechner. Man erkennt die Tendenz.

  • @lutzkopp89
    @lutzkopp89 Před 3 lety +8

    Ich steige wieder auf ein normales Fahrrad um die sind schneller .25 kmh sind ein Witz..die Preise allerdings auch.

  • @fanatic1992
    @fanatic1992 Před 4 lety +19

    "Die elektrische Cargo-Bike Szene" ... ja moin ^^

  • @xtianeskay5166
    @xtianeskay5166 Před 2 lety +22

    Was oft vergessen wird: Das E-Bike ist nur dann klimafreundlich, wenn es als Autoersatz genutzt wird. Wenn es ein reguläres Fahrrad ersetzt, ist es auch nicht mehr klimafreundlich!

  • @Paul-fu4md
    @Paul-fu4md Před 2 lety +4

    Ich ziehe trotzdem die E-bikes ab mit mein normalen Fahrrad

  • @BukezFinezt
    @BukezFinezt Před 3 lety +7

    Klar hat er lieber eine etwas sportlichere Haltung. So sieht er auch aus!

  • @eifel8781
    @eifel8781 Před 4 lety +45

    08:02 Zum Einstand direkt auf der falschen Seite fahren.

  • @florianfischer5706
    @florianfischer5706 Před 3 lety +5

    Brose kommt aus Coburg (Oberfranken) 😉 man bekommt das Gefühl, dass Recherchen heutzutage nichts mehr bedeuten... schade

  • @sascharinke5640
    @sascharinke5640 Před 4 lety +8

    Bei 03:15 sitzt der Herr auf einem Fahrrad das 130kg erlaubtes Gesamtgewicht hat.Er wiegt also mit Klamotten 105KG?Achtet da eigentlich niemand,nicht mal der Verkäufer drauf?

  • @jonas4484
    @jonas4484 Před 4 lety +41

    Nichts geht über die eigene Muskelkraft. Solange man noch in der Lage ist selbst zu fahren, sollte man sich es nicht noch bequemer machen.

    • @tobiashorn1270
      @tobiashorn1270 Před 4 lety +3

      Ein Verbrenner (Mensch) ist nicht so effizient wie ein E-Motor. Man kann die Umwelt um einiges entlasten, wenn man weniger essen muss. Und 10.000 Schritte am Tag langen vollkommen aus, um sich gesund zu halten.

    • @rockraider
      @rockraider Před 4 lety +11

      Die logik reicht von hier bis zur Mülltonne draussen. Nichts geht über die eigene Muskelkraft, von Frankfurt nach Berlin in nur 8 Tagen

  • @waschkadse
    @waschkadse Před 4 lety +8

    Wenn man täglich Fahrrad fährt und beim Anfahren an der Ampel plötzlich von einer 150kg Frau überholt wird - der E-Bike Effekt.

  • @sniggi87ify
    @sniggi87ify Před 4 lety +8

    Der dicke Produktmanager bei Bergamont verwirrt mich. Sportler sind eigentlich nicht dick. 🤔

  • @adalbert6364
    @adalbert6364 Před 3 lety +6

    eine Entwicklung wie beim Auto: Digitalisierung (z.B. durch Sensoren) in allen Bereichen! Kein Wunder, dass die "Fahrräder" immer teurer und anfälliger werden. Wünschen sich die umsteigenden "Normalfahrradfahrer" wirklich diese Zusätze?

  • @martinrietscher9661
    @martinrietscher9661 Před 4 lety +7

    Bei 19:30 tut es mir beim hinsehen etwas weh. Die Dropper Post sollte man so nicht am Montageständer befestigen. Der Unterdruck tut der Stütze nicht gut.

  • @Micha83HB
    @Micha83HB Před 4 lety +9

    kann mir einer erklären warum der ADAC die Bikes testet? ODer gibt es demnächst auch PKW Tests durch den ADFC?

    • @ares5858
      @ares5858 Před 4 lety +6

      Ich glaube die haben Angst, dass sie den Anschluss verpassen. Die wollen jetzt auch auf den Zug aufspringen

  • @cobretti_
    @cobretti_ Před 4 lety +40

    Ich bin der Motor !!

    • @tobiashorn1270
      @tobiashorn1270 Před 4 lety +1

      Ein E-Motor ist aber effizienter.

    • @1990MF
      @1990MF Před 4 lety +1

      @@tobiashorn1270 und umweltfreundlich!!! 🤣

  • @radjunkie8577
    @radjunkie8577 Před 4 lety +63

    Ich habe dank e bike über 30 kg abgenommen, das hätte ich ohne Antrieb nicht geschafft da man viel kontinuierlicher trainieren kann.
    Aber irgendwann hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich habe das e bike verkauft und mir eine Fatbike und Trekkingrad gekauft, ohne Motor. Von der Muskulatur her hat mir das E Bike nichts gebracht, nach 4000 km E Bike ( nur Gelände) musste ich mich ohne Motor ganz schön abkämpfen um steile Anstiege zu meistern. Aktuell fahre ich oft Touren über 100 km, sogar eine Fatbike Tagestour von 170 km war kein Problem. Aktuell möchte ich mit dem Trekkingrad Tagestouren von 230 bis 270 km ansteuern.
    Fazit : Fürs abnehmen ist ein e bike durchaus sinnvoll aber um Muskulatur aufzubauen eher weniger. Ich möchte kein E Bike mehr 😉steile Anstiege zu meistern und zu wissen man hat es aus eigener Kraft geschaft ist einfach großartig 😀
    Ich hatte damals schon ein hochwertige E Bike, KTM Kapoho aber die Preise aktuell sind wirklich unverschämt. Die Fahrrad Industrie kann nur so extreme Preise verlangen weil viele das Bike nicht bar bezahlen. Job Rad, Finanzierung, Leasing usw tragen zu der Preiserhöhung bei. Vor einigen Jahren wären Preise wie heute undenkbar. Ist ja ähnlich wie bei Autos, keiner legt mal eben 50.000€ hin für eine Auto, sondern wird finanziert oder geleast.

    • @SF-rz1oo
      @SF-rz1oo Před 4 lety +4

      💪

    • @Das4maligeGlueck
      @Das4maligeGlueck Před 4 lety +4

      stark

    • @tomrose6368
      @tomrose6368 Před 4 lety +4

      Glückwunsch zum erlangten Erfolg. Absolut richtig was die Preise und Finanzierungsangelegenheit betrifft. Deswegen habe ich mein Fahrrad mit einem Umbausatz zum E-Bike gemacht mit Hinterrad-Radnarbenmotor. Fährt sich noch nicht 1 zu 1 wie ein teures E-Bike aber es erfüllt seinen Zweck, mich nach meinem Umzug auf einen Berg, immer sportlich und komfortabel sowie günstig zur Arbeit zu bringen. Viel Spaß noch in der neuen Fahrradsaison

    • @radjunkie8577
      @radjunkie8577 Před 4 lety +1

      @@tomrose6368 Danke wünsche ich dir auch.

  • @RennSam
    @RennSam Před 4 lety +2

    Schauts euch mal den Schwarzwald an. Ganze Höhenzüge sind plattgemacht für den zusätzlichen Strombedarf der ganzen e-Fahrzeuge. Der Westweg Pforzheim-Basel ist zwischen Brandenkopf und Schonach kaputt.

  • @odatas
    @odatas Před 4 lety +43

    Ich fahr mit dem E-Bike zur Arbeit. Die 16km wären mir ansonsten wohl zu Weit.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 4 lety +7

      16 Km sind mit einem gewöhnlichen Rad ungefähr 35 - 40 Min; mit dem Rennrad 1/2h.

    • @dj_casio6052
      @dj_casio6052 Před 4 lety +42

      @@detlefmann7433 Und dann kommst du verschwitzt im Büro an

  • @Thomas-mg7ou
    @Thomas-mg7ou Před 4 lety +13

    Woher kommt denn das ganze Lithium für die e bikes her?

  • @saschab3710
    @saschab3710 Před 4 lety +3

    Ein Spurhalteassistent wäre für den ein oder anderen Ebiker ganz praktisch, wenn schon kein Helm getragen wird....

  • @HardismyStyleOfficial
    @HardismyStyleOfficial Před 4 lety +10

    hauptsache alle 2 minuten werbung schalten fuer euch mach ich erstmal adblock an

  • @truckerj.775
    @truckerj.775 Před 4 lety +5

    Juhu, jetzt haben wir auch noch eine der letzten, umweltfreundlichsten Optionen uns fortzubewegen mit Sondermüll in Form von Akkus garniert - wir sind einfach die Größten. Kaufen, kaufen, kaufen!

  • @horsthubner4036
    @horsthubner4036 Před 3 měsíci

    Seit ich nach meinem Herzinfarkt aufs E-Bike umgestiegen bin, radle ich noch viel mehr als früher. Macht einfach Spaß sich nicht die Berge hochquälen zu müssen, auf die ich ohne das E-Bike eh nicht mehr gekommen wäre. Derzeit habe ich den Plan, innerhalb von drei Jahren rein rechnerisch einmal die Welt zu umrunden. Nach zwei Jahren bin ich da mit 28.000 km auf gutem Wege.

  • @homelessathome
    @homelessathome Před 4 lety +7

    Bin mal gespannt, was passiert, wenn man damit irgendwo außerhalb liegen bleibt - ich meine die Teile wiegen so um die 20 - 30 kg. Auch in die pralle Sonne sollte man die Teile am besten nicht hinstellen. Und überhaupt: Wohin mit den Altbatterien?

  • @johannesnobis7614
    @johannesnobis7614 Před 4 lety +31

    die kaputten Akkus kommen in Rewe Batteriekasten

    • @swsf
      @swsf Před 4 lety +3

      falsch.
      am besten zum fahrradhyndler bringen

    • @sneako2673
      @sneako2673 Před 4 lety +9

      @@swsf 🤦‍♂️

  • @sungam69
    @sungam69 Před 4 lety

    Praktisch kombinierbar mit der Bahn?

  • @dirkmann11
    @dirkmann11 Před 4 lety +22

    Ein Fahrrad braucht nicht viel Komponenten um von A nach B zu kommen, das sieht bei einem Pedelec schon anders aus, zudem sind die auch richtig teuer, ohne dass da irgendwas besonderes verbaut ist.
    Ich für meinen Teil brauche kein Pedelec, da ich ja mit dem Rennrad ohne mich groß anzustrengen schneller bin, zudem trägt es sich auch die Treppe besser hoch 🤗😃 ich nutze das Fahrrad als Hauptverkehrsmittel in der Stadt, pro Woche so 200km, wenn es ein Motor im Zweirad sein soll, dann nehme ich das Motorrad mit zarten 106PS 🙈

  • @skilllmatic
    @skilllmatic Před 4 lety +3

    wow. die gute alte zeit, da hat man sich noch die hände geschüttelt...

  • @jans9827
    @jans9827 Před 4 lety +17

    Ich fahr seit 1nem Jahr Ebike (5000km). Habe ein Enduro, ich fahr damit zur Schule aber zum größernteil sind trails mein Hobby. Wenn ich mit Kumpels biken gehen die nen Akkustisches bike fahren, dann steigen die in die Bahn um wieder hochzufahren, ich kann dann im Wald mein Spaß auch bergauf haben ( und bewege mich ), bergab wird mein deutlich schneller ( durch das höhere Gewicht vom Fahrrad ) und ich muss deutlich mehr Kraft aufwenden beim Springen usw. alles in allem Bewege ich mich mehr bzw nutze ich meine Muskelkraft in meinem Fall mehr. Wenn ich meine Muskelkraft bergauf noch mehr vordern will, fahre ich eco ( der schwächste Modus . Ich bin 15 Jahre alt und habe mein Fahrrad komplett selber bezahlt durch Ferienarbeit

    • @muddi9365
      @muddi9365 Před 4 lety +1

      Ok cool

    • @IsomerSoma
      @IsomerSoma Před 4 lety +5

      Also für mich gibt es nichts geileres als mit einem Carbonrahmen bestenfalls einem Rennrad Pässe hochzufahren. Ebikes würden dem ganzen die Herausforderung nehmen. Für den täglichen weg in die Schule aber stelle ich mir das schon echt extrem praktisch vor. Zum sport machen so naja.

    • @mieserpeter6083
      @mieserpeter6083 Před 4 lety +5

      Mit 15 jahren e bike zu fahren ist einfach nur traurig.

    • @rockraider
      @rockraider Před 4 lety +15

      @@mieserpeter6083 Sich über 15 jährige E-Bike-Fahrer aufregen ist einfach nur traurig

  • @fnnor
    @fnnor Před 4 lety +4

    Guido Tschugg -> Weltmeister xD ja bei dem Ü40 Rennen, im normalen Weltcup hatte die Pfeiffe nie eine Chance....

  • @MetalTiger88
    @MetalTiger88 Před 3 lety +6

    kunden die der meinung sind, sie kaufen sich jetz ein e-bike das bis ans lebensende halten muss nur weil es teuer war, glauben auch das ihr smartphone bis ans lebensende halten wird... das war ja auch teuer ;)

  • @hassanboom1
    @hassanboom1 Před 4 lety +5

    Also heißt es im klar Text 23:20. wir können wie beim Autos nichts mehr über unser Fahrrad selbst was machen muss immer zum teueren Werkstatt 🤔

  • @florianschmidt1071
    @florianschmidt1071 Před 3 lety +4

    Ich will aber kein digitales Bike, ich will einfach mit Muskelkraft Mountainbike fahren:)

  • @markus8597
    @markus8597 Před 2 lety +2

    ich hör standig "hohe geschwindigkeiten" die gehen nur bis 25 km/h mit unterstützung, wo erreicht man hier "hohe geschwindigkeiten" wo man sie nicht auf einem normalen rad hat?

  • @saargaming8943
    @saargaming8943 Před 3 lety +3

    Das Rennrad wird man nie zu 100% in die E-Bike Ecke drängen können

  • @dieterbertsch9957
    @dieterbertsch9957 Před 4 lety +13

    Schönes Werbevideo für Kalkhoff und Bergamont - seit wann macht Spiegel-TV Werbung?

  • @nils0riz0r
    @nils0riz0r Před 4 lety +12

    "Man merkt gar keine Muskeln mehr, die man sonst anstrengen muss. Voll super!" - ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. oder beides. :D

    • @TheCelticer
      @TheCelticer Před 4 lety +11

      Wenn du das Fahrrad benutzt, um zur Arbeit zu fahren, wo du nicht verschwitzt ankommen möchtest, wenn es zehn Kilometer oder so sind und du eben aufs Auto verzichten möchtest für die Umwelt, dann ist das doch nur vorteilhaft. Kannst ja in deiner Freizeit mit dem normalen Fahrrad weiter fahren und dich austoben.

  • @AustriaCobra28
    @AustriaCobra28 Před rokem +1

    Ein E-Bike für Bergauf ist ok....Aber für eine gerade bzw etwas steigung unnötig!

  • @SirJoki80
    @SirJoki80 Před 2 lety +1

    21:21 Brose kommt auf Coburg in Bayern. Nicht aus BW! :D

  • @harambe684
    @harambe684 Před 3 lety +2

    lächerlich als Arbeitgeber seinen angestellten keine duschen zur Verfügung zu stellen

  • @waschgut4306
    @waschgut4306 Před 4 lety +6

    Die Stimme von schnäpchenhäuser😂

  • @colforellenmann
    @colforellenmann Před 4 lety +8

    Damals waren Handshakes noch OK :/

  • @larsvandenwikkingeers2748

    mit meinem 11,5kg-Fahrrad mit 27-Gang-Shimanoschaltung komme ich locker auf 38 km/h oder bis zu 55km/h im Flachland laut GPS. muhahahah

  • @Komby
    @Komby Před 4 lety +20

    Ich finde es schlimm das Kinder schon E-Bikes Fahren 😂😂😂.

  • @larsvandenwikkingeers2748

    öhrbenn-Bike... Grönemeyer: Was soll das?

  • @EBikeDarmstadt
    @EBikeDarmstadt Před 4 lety +2

    Sehr informativer Beitrag 👍😎👍

  • @KarlAlfredRoemer
    @KarlAlfredRoemer Před 4 lety +2

    Wenn die Akkus nur nicht so schnell kaputt wären. Man sagt ja, sie wären nach 5 Jahren im Schnitt hinüber. Bei Preisen von 400-800€ geht das gar nicht.

  • @Marco05
    @Marco05 Před 4 lety +3

    Ich hasse diese Scheis Rentner die einen Bergauf mit nem ElektroMotorFahrrad überholen.

  • @bartsimpsons4943
    @bartsimpsons4943 Před 4 lety +9

    Ich finde es etwas gruselig, dass alles digitalisirt wird.
    Ist nicht so mein Fall.

  • @janmachacek5876
    @janmachacek5876 Před 4 lety +5

    Ist ja hier wie im Öffentlichen Fernsehen, dauernd Werbung..
    Ein NoGo, meiner Meinung nach.

  • @neilclark8087
    @neilclark8087 Před 4 lety +9

    Ein gutes adventure Motorrad z.B. Honda CB 500 X kostet 6.9K EUR. Ein E-Bike der gehobenen Klasse ca 5K EUR. Da ist was voellig aus dem Ruder gelaufen.

    • @fahrradra6856
      @fahrradra6856 Před 4 lety +6

      guck mal was ein normales Rennrad mit hochklassiger Ausstattung kostet....

  • @berndbart3909
    @berndbart3909 Před 3 lety +5

    Bei Radtouren sind neuerdings immer mehr ü20 Radler mit offenen Pedelecs mit 45+ Km/h unterwegs. Weitere Merkmale: Ohne Helm, Sattel tief, kein Versicherungskennzeichen, niedrige Trittfrequenz u. eher dünne Beine.

  • @Felixm1234
    @Felixm1234 Před 3 lety +4

    Es gibt City Fahrräder und es gibt Urban Fahrräder. Zitat: Urban Fahrräder. Das Perfekte Fahrrad für die Stadt 🤨

  • @FuchsiHD
    @FuchsiHD Před 4 lety +2

    Der Sport, die Mechanik, die Autarkie eines Fahrrads ist, was mich begeistert.
    Das E-Bike ist Transportmittel und der Komfort, sowie die Reichweite sind extrem verlockend, vor Allem für jemanden, der die Autonutzung minimieren möchte.
    In ein paar Jahrzehnten sehe ich mich auch auf einem, bis dahin freu ich mich über jedes Fahrrad, das einen Dieb mehr verlockt als das meine.

  • @Argentum-futurum
    @Argentum-futurum Před 4 lety +33

    Noch mehr Sensoren und Elektronik im Fahrrad finde ich nicht gut. Dann hat man die gleiche Problematik wie beim Auto.

    • @kellerkind69
      @kellerkind69 Před 4 lety +4

      Wieso 10 tausend Lampen am Lenker die rotleuchten, weil ein Sensor nen Fehler hat ist doch geil

    • @Eiswueste
      @Eiswueste Před 4 lety +1

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Rad, dessen einzige elektronische/elektrische Komponenten Licht und Tacho sind, komplett verschwinden wird, allein schon der Kosten wegen. Dann einfach so eins nehmen und gut is.
      Und wer möchte, kann den Komfortgewinn, den Elektronik und Software mit sich bringen, genießen.
      Scheint gar kein Problem zu geben...

  • @jurgenpetersen4770
    @jurgenpetersen4770 Před 4 lety

    In den Harburger Bergen fahre ich auch immer

  • @JP-nl3qw
    @JP-nl3qw Před 4 lety +18

    Ich bleibe definitiv Klassisch.

  • @denny1330
    @denny1330 Před 4 lety +1

    Gibt es schon powerbanks für e.bikes?

  • @seyo8068
    @seyo8068 Před 4 lety +16

    Perfekt für ältere Menschen die kein Auto haben oda einfach gerne mit dem Rad fahren... werde meiner Mama auch eins kaufen.. aba nicht weitersagen, is ne Überraschung 😉😂

  • @Dat_Heike
    @Dat_Heike Před 4 lety +2

    2:40 Aha, bei Bergamon muss man sich ständig mit einer Reklamationsquote beschäftigen. Vermutlich hat der Leiter einen Zweitjob bei Gazelle 😂

  • @kleinfrodo
    @kleinfrodo Před 4 lety +9

    Brose kommt übrigens aus Bayern und nicht Baden-Württemberg! ;)

  • @jonasmtb3645
    @jonasmtb3645 Před 3 lety +2

    Der extrem Anspruchsvolle Mountainbike Weg mit vielen "Wurzeln"

  • @NWGJulian
    @NWGJulian Před 4 lety +8

    hab mir ein ktm hardtail e-mountabike gekauft und bin absolut begeistert!
    verzichte seitdem sehr oft aufs auto, für alltägliche fahrten, aber auch auf den berg ziehts mich immer wieder. mit einem normalen mountainbike hätte ich das nie im leben gemacht!

  • @sepp752
    @sepp752 Před 3 lety +3

    Hab mir ein China ebike gekauft. Super Teil 700€ 80km Reichweite, auch voll elektrischer Antrieb 50km. 36km/h

  • @c.s.4273
    @c.s.4273 Před 10 měsíci +1

    Das sind mehr MOTORRÄDER als Fahrräder!

  • @derG96
    @derG96 Před 4 lety +7

    Man sieht wozu die ganze Elektronik führt. Bald kann ich mit meinem Kaputten Rad zum Elektriker gehen...

    • @swsf
      @swsf Před 4 lety +2

      Deswegen heißt der Beruf Zweiradmechatroniker....

    • @florian6948
      @florian6948 Před 4 lety

      Und? Mit dem Auto geht's auch zum Mechaniker

    • @kellerkind69
      @kellerkind69 Před 4 lety

      @@florian6948 da hat einer den Witz verstanden
      Nicht.........

  • @frankwollsiefen6148
    @frankwollsiefen6148 Před 11 měsíci

    Gestern mit einem E-Fully über 100km in Berlin und Umland. Arbeitsweg, Kundentermine etc. -> ich möchte es nicht mehr missen!