Münchens Busse: Das ist der Hybridbus

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 11. 2021
  • Viele Busse in München sind Hybrid-Busse. Wir stellen euch zwei gängige Typen vor, die oft in München unterwegs sind: Den Mercedes Benz Citaro Hybrid und den MAN Lion City Hybrid.
    Viel Spaß beim Anschauen!
    Ihr wollt mehr Videos zur MVG und unseren Fahrzeugen sehen, dann klickt euch doch einfach mal durch unseren CZcams-Kanal.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 66

  • @TomCro2022
    @TomCro2022 Před 2 lety

    Nice video....grettings from Zagreb Croatia

  • @zugeinbayern818
    @zugeinbayern818 Před 2 lety +6

    Sehr informatives Video. Ich persönlich finde die Mercedes und deren Technologie besser

    • @dannyherzog5699
      @dannyherzog5699 Před 2 lety

      Naja, also gerade was Abgasreinigung ("Freibrennen") angeht, kann sich Mercedes einiges von MAN abschauen... da hat MAN definitiv die Nase vorn

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer6558 Před 2 lety +24

    Wieviel Treibstoff spart so ein Hybridbus gegenüber einem klassischen Dieselbus mit sonst dem identischen Stand der Technik etwa ein?

    • @WFPK-OPNV_ESSEN51
      @WFPK-OPNV_ESSEN51 Před 2 lety +6

      Der Citaro C2 mild hybrid spart bis zu 8,5% gegenüber den C2 ohne mild hybrid Technik.

    • @manuelschweihofer9414
      @manuelschweihofer9414 Před 2 lety +3

      Also bei uns brauchen die reinen Dieselbus weniger Treibstoff als die Busse die mit Hybrid Technik sind. Die brauchen bei uns 4-8L mehr als die normalen Dieselbusse

    • @lausimeyer6558
      @lausimeyer6558 Před 2 lety

      @@manuelschweihofer9414 Sind die schwerer?

    • @manuelschweihofer9414
      @manuelschweihofer9414 Před 2 lety +1

      Ne bisschen vielleicht aber ned viel

    • @thorstenmuller1555
      @thorstenmuller1555 Před 2 lety +2

      Wieviel Treibstoff der Bus mit mildhybrid-modul einsparen kann oder auch nicht hängt besonders von der topographie der Fahrstrecke ab. Erfahrungsgemäß tut sich der kleine OM936 logischerweise schwerer mit seinen max. 1400Nm statt der OM470 mit seinen 1700Nm. Entsprechend absolviert der Bus die Strecke dann mit höheren Drehzahlen. Das Gewicht ist mit ca. 160kg vernachlässigbar da der kleine Motor mehr Gewicht einspart. Die 8,5% Kraftstoffeinsparung bezogen sich auf den Record Run Buses-test von 2012 wo der Kraftstoffverbrauch eines Euro 5 Citaros mit dem eines Euro 6 Fahrzeuges verglichen wurde. Dieser Wert wird aber auch gerne für die mildhybrid-Busse verwerdet.

  • @schleichh123
    @schleichh123 Před 2 lety +3

    2:03 liegt am kleineren OM936 ^^

  • @croccer
    @croccer Před 2 lety +6

    Wann kommen die Busse mit dem Anhänger

  • @nahverkehrdusseldorfundumg8364

    4:49 vorne im Kasten neben dem Fahrerarbeitsplatz ist ein kleiner Schalter, wenn man diesen drückt kann man jede beliebige Farbe einstellen 😁

    • @GamerSpielTV
      @GamerSpielTV Před rokem

      Muss nicht sein. Haben unsere 21er auch nicht mehr.

  • @ichliebeyt1028
    @ichliebeyt1028 Před 2 lety

    Bei uns gibt es auch biege Assistent. Aber bei uns sind auch bei c1 drinnen.

  • @mirjetakrasniqi8108
    @mirjetakrasniqi8108 Před rokem

    Diese MAN buse sind einfach geil🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩

  • @florianmeixnerde
    @florianmeixnerde Před rokem

    4:21 Bei uns in Ravensburg fahren noch ein neuerer Vorgängermodell der die Kamera auch noch hat. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die Kamera dort nachgerüstet worden ist

  • @Kukahansa
    @Kukahansa Před 2 lety +1

    Wenn ich die 57xx Busse in Karlsfeld bestaunen darf, kommt es manchmal zu einem ziemlich lauten Kreischen, meistens beim Bremsvorgang.
    Weiß einer woran das liegt?

  • @awagenfreak
    @awagenfreak Před rokem +1

    In den Hydridbussen gibt es auch USB-Stecker, damit das Handy aufgeladen wird. Und die blauen LED's erinnern mich an die Notausgänge in U-Bahn-Tunneln. Vom Aufbau her ein sehr cooler Bus, aber Benzin ist und bleibt der Klassiker. :D

  • @buelterphilipp
    @buelterphilipp Před 2 lety +1

    Ich habe eine Frage:
    Warum gibt es beim Ersten vorgestellten Hybritbus nur insgesamt 3 Türen anstatt 4? Hat das betriebliche Hintergründe?

    • @aeopnv
      @aeopnv Před 2 lety +1

      Das habe ich mich auch schon gefragt, allerdings ist mir dies sogar innerhalb der Mercedes Hybrid Flotte aufgefallen...
      Wagen mit den Nummern von ca. 5740- ca. 5779 sind 4-türer und ca. 5780 - ca. 5795 sind 3-türer. Da die Infos aus meinen Aufzeichnungen stammen sind die Angaben ca., da ich erst 32 auf meiner Liste stehen habe 😉 und sie dadurch zwischendrin Lückenhaft ist.

  • @The.Rockman81
    @The.Rockman81 Před 2 lety

    Hammerstarke Mildhybridbusse habt ihr in München 😍

  • @windows_exe
    @windows_exe Před rokem

    Und wann kommen die Buszüge?

  • @murmel22r45
    @murmel22r45 Před 5 měsíci

    Persönlich finde ich den MAN besser. Ich hab aber mal ne frage: Warum habt ihr dort keine nach außen öffnende Tür eingebaut. Das würde doch für mehr platz sorgen. Und hat die MVG eigentlich so Warnbeleuchtung an der Tür. Jetzt bspw. in Berlin haben wir auch Ebusco 2.2 dort haben wir an jeder Tür zwei LED Segmente wo jeweils eine fürslicht wenn benötigt an geht, eine grün blinkt wenn die Tür auf geht und eine die rot blinkt wenn die Tür schließt?

  • @sebamiypc4877
    @sebamiypc4877 Před 2 lety

    👍👍👍👍👍

  • @sebastiannowe3162
    @sebastiannowe3162 Před rokem

    🙂🙂👍👍👍

  • @br193fan6
    @br193fan6 Před rokem

    Die swa hat bloß citaro g NGT Hybrid also Biogas Hybrid Gelenk Busse

  • @frankyboy7939
    @frankyboy7939 Před 2 lety +2

    Richtig heißen die Mildhybridbus

  • @maxmann9173
    @maxmann9173 Před 2 lety +3

    vergleich der werkstattfreundlichkeit. Mercedes 1:56 sehr gut, MAN 3:53 naja

    • @mackisy4766
      @mackisy4766 Před 10 měsíci

      MAN ist 1000 mal besser!

    • @maxmann9173
      @maxmann9173 Před 10 měsíci

      @@mackisy4766 nö mercedes ist das beste was es gibt

    • @mackisy4766
      @mackisy4766 Před 10 měsíci

      @@maxmann9173Ja das ist deine Meinung aber meine Meinung ist das MAN viel viel viel besser ist. Mercedes hat nur störungen und klappert. Trotzdem ist Mercedes NICHT schlecht!

  • @fjordenjacobsen9224
    @fjordenjacobsen9224 Před 2 lety

    Haben die man hybrid WLAN

  • @charlyoradour7279
    @charlyoradour7279 Před 2 lety +6

    Das sind Mildhybrid oder "Fake Hybrid" oder noch "Marketing Hybrid" Busse 😁. Hybrid-Busse gibt es nur bei IVECO, Solaris, VOLVO, Scania, Irizar und Vanhool, und oft schon seit Jahren!😉

    • @jenswalter7062
      @jenswalter7062 Před 2 lety +2

      Vergiss nich den Mercedes Citaro Facelift Hybrid

  • @schokoobst
    @schokoobst Před 2 lety

    Man hört das hybrid Modul auch beim anfahren. Wenn der Fahrer / die Fahrerin Vollgas gibt, gibt es ein kurzes zischen. Das ist ein Anzeichen dass das hybrid Modul im Einsatz ist 🙌.
    LG aus Kempten im Allgäu 😉

    • @Paulusyt
      @Paulusyt Před 2 lety +5

      Das hat nichts mit dem Hybrid Modul zu tun, das haben unsere C2G's auch und das keine sind Hybridfahrzeuge. Das zischen ist der Turbolader.

    • @br193fan6
      @br193fan6 Před rokem

      @@Paulusyt ach danke das mit den zischen wollte ich auch wissen

  • @danielk.3818
    @danielk.3818 Před 10 měsíci

    Schade, dass in München nur noch Euro 5 und bald nur noch Euro 6 Busse fahren dürfen. Bei OMR gehen die MVG Citaro C 2 Euro 5 gerade raus.

  • @andren.7668
    @andren.7668 Před 2 lety +7

    In Bussen werden keine Personen transportiert, sondern befördert. Das sollte ein Verkehrsbetrieb Wissen.

    • @HobbyWelt
      @HobbyWelt Před 2 lety +8

      Befördern und transportieren sind Synonyme.

    • @ancythe
      @ancythe Před 2 lety +4

      @@HobbyWelt Transportiert werden Güter, befördert werden Personen.

    • @dannyherzog5699
      @dannyherzog5699 Před 2 lety +6

      @@ancythe Um der ganzen lächerlichen Diskussion mal ein Ende zu bereiten: "Der Transport (oder das Transportieren) ist in der Logistik die Beförderung von Frachtgut (Gütertransport), Passagieren (Personentransport) oder Nachrichten (Nachrichtenübertragung) mit Hilfe von Transportmitteln durch Ortsveränderung von einem Ort zu einem anderen Ort."
      Also Personen können sehr wohl "transportiert" (alternativ "befördert") werden. Im rechtlichen Kontext ist tatsächlich "befördern" geläufiger, aber man kann natürlich auch päpstlicher als der Papst sein, wenn man meint, dass der Verwendung von Synonymen etwas entgegen steht ;)

    • @ancythe
      @ancythe Před 2 lety

      Wikipedia als wissenschaftliche Quelle also... Finden wir uns damit ab: Für den Laien ist es synonym, in der Fachsprache ist es das nicht. Der Initialpost hob darauf ab, der Laie (@Hobbywelt) mischte sich ein.

    • @Pucky71
      @Pucky71 Před 2 lety +1

      @@dannyherzog5699 Ich kann Wikipedia mal eben umschreiben und dann diese als Quelle angeben... Wikipedia ist kein Nachweis für irgendetwas. Wenn man schon schlau herüberkommen will, dann zitiert man einfach die Rechtsgrundlagen für den öffentlichen Personenverkehr.

  •  Před 2 lety +9

    Habe noch nie so viel Unsinn von einer Busfahrerin gehört. Die blaue Innenbeleuchtung ist nicht für die MVG blau, sondern es ist eine Optimale Lichtfarbe bei Dunkelheit. In einen 18m Gelenkbus passen nicht 100, sondern 200 Fahrgäste rein.
    Die Frau meint, dass es gut ist, dass der Motor beim Stehen ausgeht, aber dafür geht der Motor schneller kaputt.

    • @DieWotPlayer
      @DieWotPlayer Před 2 lety +9

      In einem 18m Gelenkbus sollen 200 Fahrgäste reinpassen? In eine Tram (R2, 26m Länge) passen alleine schon ca. 160 Fahrgäste rein und erst bei den Langzügen über 30m Länge sind es über 200 Fahrgäste. Da kann was nicht stimmen.

    • @dannyherzog5699
      @dannyherzog5699 Před 2 lety +6

      Wobei MAN verschiedene Farben zur Verfügung stellt, was die Innenraumbeleuchtung angeht... also auch grün, rot usw. sind möglich

    •  Před 2 lety

      @@DieWotPlayer In einen Citaro C2 (12m) passen schon ca. 103 Personen.

    • @ancythe
      @ancythe Před 2 lety +7

      In einen Gelenkbus passen ca. 100 Personen, nicht 200. Normalbus ca. 70, Buszug ca. 130. 200 im Gelenkbus sind jedenfalls unrealistisch.

    • @dornsmichel_1364
      @dornsmichel_1364 Před 2 lety +3

      Blaues Licht Arena ist nicht besonders gut für die Augen. Und soweit ich weiß sind beim New Lions City ohnehin RGB Lampen verbaut. Das lässt sich glaube ich einstellen

  • @andreasandre3818
    @andreasandre3818 Před rokem +1

    Baut Straßenbahnstrecken, statt dämliche Hybridbusse zu kaufen.

    • @br193fan6
      @br193fan6 Před rokem +1

      Die sind nicht demlich die sind cool bei uns in Augsburg hat der AVV selber 28c2 le Hybrid und 3 c2 g Hybrid

  • @more25x
    @more25x Před 2 lety +13

    Mobilitätsmacher:innen - Wie kann man sich so lächerlich machen? Ihr habt ja hier guten Content, aber diese Sprachverhunzung und -erziehung ist einfach nur erbärmlich

    • @Pucky71
      @Pucky71 Před 2 lety +2

      Ja, gendern ist in linken Kreisen zwar gerade beliebt, aber ca. 85% der Bevölkerung lehnt es laut Umfragen vollständig ab... den restlichen 15% ist es egal oder sind dafür. Man kann für Gleichberechtigung sein und trotzdem die Sprache nicht verhunzen.

  • @n3m3z1z
    @n3m3z1z Před 2 lety

    Also die Tamara ist ja wirklich hübsch und so, aber wäre es nicht fair, wenn man andere Busfahrer auch mal zu Wort kommen lässt?

    • @br193fan6
      @br193fan6 Před rokem

      Willst Se heiraten oder was 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂