DIY Massivholz-Bett selber bauen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 04. 2016
  • Beschreibung des Eigenbaus eines Design-Bettes aus massivem Holz. Das Bett mit den Innenmaßen 180 x 220 cm hat Überlänge.
    Konstruktionszeichnungen im Maßstab 1:20 mit Details im Maßstab 1:5 stelle ich gerne gegen eine gering Schutzgebühr von 5€ als PDF-Dokument zur Verfügung.
    Geh einfach auf gigfilm.de/bett-bauplan-bestel...
    To buy the plan go to
    gigfilm.de/bett-bauplan-bestel...
    Weitere Anfragen gerne über gigfilm.de/kontakt
    Security alert:
    I see a lot of hacker activities on my website lately. If you only see a big cookie alert when you open it, be aware to not to click on any button or link. I do not use this kind of alert.
    I am trying to prevent you from such dificulties, but it is a hard fight these times.
  • Jak na to + styl

Komentáře • 433

  • @divigaming3861
    @divigaming3861 Před 7 lety +30

    Wie teuer ist mir der Spaß ?

    •  Před 7 lety +48

      Die Gesamtkosten habe ich nicht mehr parat. Das Holz kostete mich ca 210 €. Hinzu kommen aber noch Kleinteile wie Dübel und Schrauben, Leim und sonstiges Verbrauchsmaterial. Dann kommt es aber auch noch darauf an, was an Werkzeug vorhanden ist und was ggf. angeschafft werden muss.

    • @tonischumacher2
      @tonischumacher2 Před 5 lety +59

      @ Werkzeug kann man sich immer irgendwo beim Nachbarn oder bei der Familie leihen. Niemand außer ein Handwerker hat alles immer parat. Und für rund 200€ kannst du nirgends ein Bett von der Qualität kaufen.

    • @0214Enrico
      @0214Enrico Před 3 lety +2

      @@tonischumacher2 der Punkt der Qualität stimmt mehr oder weniger. Man muss wissen was man Tut. Allein die Planung. Sonst ist das ganze einfach nur rausgeworfenes Geld. Einen ähnlichen Aufbau des Bettes im Video, hat das bett meines Vaters. Nur, dass da dieser Holz-Sondermüll zum einsatz kam und kein vollholz. Es war halt ein fertig gekauftes Bett.

    • @PM-wt3ye
      @PM-wt3ye Před 2 lety +1

      @@0214Enrico Der Punkt mit der Qualität stimmt absolut - ein Bett aus 100% Massivholz bekommt man nicht zu diesem Preis. Die Planung hat damit erstmal gar nichts zu tun - natürlich geht es nicht ohne, aber soo schwer ist das nicht und selbst wenn du einen 0815 Rahmen aus Kanthölzern baust, Massivholz bleibt Massivholz. Und mit dem Vergleich des Bettes aus "Holz-Sondermüll" bestätigt du das doch sogar?!

    • @Kuckipower
      @Kuckipower Před 2 lety +11

      @ jetzt kostet das Holz bestimmt 500€ 😕
      Danke für dein tolles Video.

  • @nordseeistmordsee
    @nordseeistmordsee Před 3 lety +21

    Das ist das beste DIY Video, das ich in Jahren gesehen habe. Wirklich ausführlich, präzise mit angenehmen und informativen Kommentaren. Glückwunsch und Danke.

  • @ilfborgmann1376
    @ilfborgmann1376 Před 6 lety +41

    Ich bin Schreinerin,haste super gemacht ,toll erklärt und mit den wenigen Maschinen und Werkzeugen die fast jeder im Haushalt hat super umgesetzt. Ich habe dich abonniert....tolle Leistung....danke

  • @LE-GEN-DE
    @LE-GEN-DE Před 5 měsíci +1

    Ich durchforste seit Wochen CZcams, um mich zu belesen, da ich ein ähnliches Bett bauen möchte. Dies ist die mit Abstand beste Anleitung, da sie mit Werkzeugen auskommt, das nahezu jeder zuhause hat. Viele Anleitungen setzen auf Tisch- oder Kappsägen oder Frästische, welche sehr groß sind und den meisten Heimwerkern nicht zur Verfügung stehen. Hier wurden tolle Wege aufgezeigt auch ohne diese Geräte ein tolles Ergebnis zu erzielen!

  • @MrNubix
    @MrNubix Před 7 lety +43

    Toll Arbeit mit einfachsten Werkzeugen. Ich bin beeindruckt, was du mit einfachstem Hobbywerkzeug hinbekommen hast. Wirklich gut geworden.

  • @thegrandelady2073
    @thegrandelady2073 Před 6 lety +2

    gute, solide handwerkliche Arbeit. Ausführlich und verständlich erklärt. Da passt schon alles

  • @Gam3Smash
    @Gam3Smash Před 4 lety +4

    So gut gemacht das Video, da steckte sowohl in dem Bett als auch in dem Video eine menge Arbteit! Respekt!

  • @LuiVanDoom
    @LuiVanDoom Před 5 lety +1

    Tolle Arbeit, super erklärt. Besonders die Materialangaben und die detaillierte Darstellung der einzelnen Arbeitsschritte ist sehr hilfreich

  • @ahnungsvoll
    @ahnungsvoll Před 6 lety +1

    Herzlichen Dank, ruhige und sachliche Anleitung; dazu passt die Stimme ausgezeichnet!

  • @telosfd
    @telosfd Před 5 lety +28

    In the German language, I only know a few words and tell all the numbers. Of course, I did not understand anything what he said but the job he did and the calm all the time he was talking was absolutely delightful! Vielen Dank.

  • @rolfherta1084
    @rolfherta1084 Před 7 lety +1

    Beeindruckend. Insbesondere das Schmälern des Dübels war imponierend.

  • @jzhomer9901
    @jzhomer9901 Před 3 lety +1

    Habe es für meine Freundin in leicht abgewandelter Form und versenkten Schrauben statt Dübeln gemacht, sieht aber trotzdem toll aus. Nachbearbeitet habe ich es mit einem Wachsöl und bin sehr zufrieden. Danke für das tolle Video

  • @catche3362
    @catche3362 Před 6 lety

    sehr gut, instruktiv, präzise, schön, akribisch. Bravo!

  • @torstengeiler8931
    @torstengeiler8931 Před 7 lety +3

    Hochachtung, sehr solide und super gemacht - echt toll und vor allem präzise gearbeitet - hat mich sehr inspiriert und werde mich mal selbst daran versuchen - Danke für die Inspiration

  • @0214Enrico
    @0214Enrico Před 3 lety +2

    Coole Sache. Und Respekt, dass du da so Strukturiert vorgegangen bist. Ich hab mir jetzt ein freistehendes Hochbett gebaut. Der Rahmen muss einiges Aushalten und ohne Holzplatten ist man aufgeschmissen. Jedenfalls in meinem Fall, weil ich die in große L-Formen zugeschnitten habe und somit die wesentliche Kraft in Richtung Kopf oder Fuß aufnehmen. Seitlich habe ich einfach zusätzlich Drahtseile in X-Anordnung angebracht. Das hält bombenfest. Längsseitig ging das aber nicht. Und weil es ein Hochbett ist entstehen da Hebelwirkungen, die man lieber nicht unterschätzt. Der Einsatz von Vollholz ist toll und teuer. Auch ich hab hier Vollholz eingesetzt. Unten drunter sind so eine Art Trollies, die als Stauraum dienen und aus dem Holz meines alten Kleiderschrankes weitestgehend bestehen. Das hat viel Geld gespart und in meinem Schlafzimmer ist jetzt Platz!

  • @hermanns1985
    @hermanns1985 Před 6 lety +2

    Das ist richtig, richtig gut! Meinen vollen Respekt! Auch die Tipps zum Thema Holzverarbeitung finde ich äußerst passend, zudem Deine sympathische Art des Vortrags :-)

    •  Před 6 lety

      Herzlichen Dank

  • @JNABHD
    @JNABHD Před 2 lety

    I have to admit that this is one of the best tutorial videos that I have ever watched. I have no idea on what you said, however your voice is very soothing and relaxing. Time to go build a new bed now! Thanks for sharing.

  • @martinengel1721
    @martinengel1721 Před rokem

    Super Video, eine tolle Konstruktion und beeindruckend mit welch einfachen Mitteln du zu solchen Ergebnissen kommst!

  • @F_M_600
    @F_M_600 Před 5 lety +4

    Ich bin gerade bei der Planung eines Bett-Eigenbaus.
    Auch wenn mir ein anderes Design vorschwebt, so habe ich einige gute Tipps mitnehmen können.
    Danke für die Inspiration und Umsetzung mit Heimwerkerwerkzeug.

  • @michaelhermann9990
    @michaelhermann9990 Před 4 lety +20

    Ist zwar schon lange her- gefällt mir ausserordentlich gut. Da hast Du Dir sehr viel Mühe gegeben.

  • @mm9773
    @mm9773 Před 5 lety +50

    Schönes Video mit hilfreichen Tipps und Techniken. Die Bohrhilfe ist zum Beispiel sehr clever.
    Ein paar zusätzliche Tipps:
    Detlev hat recht: im Baumarkt gibt’s selten rechtwinklige Winkel. Bitte nicht unterschätzen und ein paar Euro mehr investieren - korrektes Messen und Anzeichnen ist das A und O. Man muss es nicht übertreiben, Holz gibt etwas nach. Aber ein gewisser Standard muss sein.
    Ein anderes A und O sind scharfe Werkzeuge: man muss kein Vermögen für eine Kreissäge ausgeben, die muss nur gerade laufen - aber das Sägeblatt sollte scharf sein. Im Gegensatz zu Sägeblättern sind neu gekaufte Stechbeitel nicht scharf: für grobe Arbeiten mit Gewalt geht’s noch, aber für alles andere muss man erstmal rubbeln: Glasplatte und Nassschleifpapier sind die billigste Lösung, eine Schärfhilfe hilft. Anleitungen findet man hier auf CZcams.
    Oft scheitert’s nicht am Enthusiasmus, an der Geduld oder an den Fähigkeiten, sondern an den versteckten Kosten: gute Schraubzwingen sind teuer ohne Ende, auch gebraucht. Also Freunde, Nachbarn und Schwiegerväter mit Schraubzwingen aussuchen, und Detlevs Tipp mit dem Spanngurt ist ebenfalls clever - gute Planung minimiert Kosten.
    Beim Abtrennen der Balken kann man ein weiteres Stück Holz unterlegen, um den Ausriss zu minimieren. Und die Tüftelei mit dem Anschlag lohnt sich auf jeden Fall: lieber fünf Minuten fummeln und dann fünf Sekunden sägen als zum Baumarkt fahren und mehr Holz holen zu müssen, weil man den Schnitt versaut hat. Beim Profi läuft’s auch nicht anders: das Einstellen der Maschine dauert länger als der Schnitt.
    Großzügig sein beim Holzkauf, sowohl mit der Zeit als auch mit dem Material: gerade und schöne Stücke auswählen (und auch einen guten Baumarkt auswählen, mit viel Auswahl), und etwas mehr Material mitnehmen als nötig. Oft erwischt man ein Stück, das zu dick oder zu dünn geraten ist: ohne Hobel ist man auf die Genauigkeit des Materials angewiesen, da gibt’s halt auch mal Schwund, wenn man ein Stück nicht verwenden kann.
    Macht es wie Detlev, kauft gehobeltes Holz. Ist natürlich teurer als das sägeraue Holz, aber dafür relativ rechtwinklig und gerade. Die Kosten halten sich wirklich in Grenzen, man muss halt Kiefer oder Fichte mögen - Eiche, Buche und Walnuss sind viel viel viel teurer. Also Video genau angucken und überlegen, ob dieses Holz in die Bude passt - wenn ja, dann steht einem schönen Eigenbau nur wenig im Wege.
    Zu guter Letzt: Reststücke, Reststücke, Reststücke. Nicht mit dem Hammer aufs Holz ballern, und auch beim Klemmen Reststücke unterlegen - Fichte und Kiefer sind weiche Hölzer, das gibt sonst fiese Druckstellen.

    •  Před 5 lety +1

      Danke für die sehr gute Ergänzung. Ich kann alles nur unterstreichen.

  • @maxmoritz2711
    @maxmoritz2711 Před rokem +3

    Saubere Arbeit, solides Gestell, bin beeindruckt 👍

  • @manuelmuller2978
    @manuelmuller2978 Před 7 lety +1

    super Arbeit und Super Umsetzung Grüße aus Frankfurt

  • @wolfganggrobe5819
    @wolfganggrobe5819 Před 7 lety +15

    Top-Anleitung. Beim Ansehen auch noch einige hilfreiche Tipps bei der Holzbearbeitung verinnerlicht, danke

  • @flavioavejar
    @flavioavejar Před 5 lety +2

    Excelente seu trabalho, Muito obrigado.

  • @bensnben1119
    @bensnben1119 Před 3 lety +5

    Thank you so much for putting this online.
    We just finished building the bed.
    The result is amazing.
    The construction is rock solid!

    •  Před 3 lety

      Thank you for your feedback. I am happy that you like the construction.

  • @davidb.ausl.374
    @davidb.ausl.374 Před 3 lety

    Sehr schönes Projekt und klasse gearbeitet.👍👍

  • @meinereiner7777
    @meinereiner7777 Před 3 lety +1

    toll gemacht mit den wenigen Werkzeugen vor allem!

  • @JorgeGonzalez-uh7wy
    @JorgeGonzalez-uh7wy Před rokem

    I love this project and brilliant execution !! ... a great difference ..good job !! 🙋🏻‍♂️

  • @fritzfuchs5178
    @fritzfuchs5178 Před 5 lety +16

    Eine tolle Inspiration. Mir gefällt das Design vom "schwebenden" Bett.
    Ich fand das so toll und so gut beschrieben, dass ich mir zugetraut habe das nachzubauen. Inzwischen ist es fertig.

    •  Před 5 lety +1

      Das freut mich. Ich hoffe es hat alles geklappt wie du es dir vorgestellt hast.

    • @fritzfuchs5178
      @fritzfuchs5178 Před 5 lety +5

      Naja, was klappt schon immer so, wie man es sich vorstellt. ;-)
      Ich habe ein paar Fotos gemacht und auf youtube hochgeladen. Vielleicht willst Du es dir mal ansehen (ich darf aber den Link hier nicht posten). Du müsstest nach "Schwebendes Bett" suchen.

    • @nancy-ann8343
      @nancy-ann8343 Před 5 lety +1

      @@fritzfuchs5178 will ich auch mal kucken!😊

    • @tonischumacher2
      @tonischumacher2 Před 5 lety

      @@nancy-ann8343 Einfach seinen Namen anklicken. Dort ist dann das Video

    • @crazy_dreamer7616
      @crazy_dreamer7616 Před 4 lety

      @@tonischumacher2 danke für den Tipp!

  • @guntherst.4143
    @guntherst.4143 Před 3 lety +1

    Ich habe inzwischen auch dein Design mit 140cm nachgebaut. Bei den Werkzeugen habe ich statt Kreissäge eine Ryobasäge benutzt und außerdem die Teile noch gehobelt. Aber ich habe ebenfalls auf versteckte Verbindungen verzichtet und es ist ein sauberes Teil geworden.

  • @felixk4821
    @felixk4821 Před 7 lety +5

    Wirklich sehr gutes Video

  • @lexhemart
    @lexhemart Před 2 lety +4

    I had no idea what you said but I’m making this bed! Thanks so much for your excellent work!❤

    • @josuemoreno9726
      @josuemoreno9726 Před 4 měsíci

      Tampoco entiendo Alemán, sin embargo empiezo ahora a fabricarla. Buenisimo

  • @PaulanerKrommbacher
    @PaulanerKrommbacher Před 5 lety

    Top. Gute Arbeit und ein schickes Bett...

  • @antonwilly5039
    @antonwilly5039 Před 6 lety

    Sehr angenehmes und leicht zu verstehendes Video. Wirklich toll

    •  Před 6 lety

      +Supa Mann herzlichen Dank.

  • @finkygsd2720
    @finkygsd2720 Před 7 lety +3

    i love the video .. it serves 2 purposes.. practice listening to german and learn to build your bed.. AWESOME! danke

  • @hbert06
    @hbert06 Před 2 lety

    Wirklich toll geworden! 👍🏻

  • @marcosver5497
    @marcosver5497 Před 6 lety +2

    Bravo!! Gostei de verdade!! Parabéns!
    Brazil!

  • @twinspark540
    @twinspark540 Před 3 lety

    Tolles Video.
    Schön gezeigt zu haben, das es mit einfachsten Mitteln und etwas "Köpfchen" geht :-)

  • @edgargotz5323
    @edgargotz5323 Před 6 lety

    tolles Projekt, sehr gut erklärt !

  • @hotellagosararuama7714

    nunca vi um tutorial de montagen de moveis tao perfeito como este.Parabens

  • @Scheusal451
    @Scheusal451 Před 3 lety

    Prima Arbeit, Respekt!!!🙏🙏🙏

  • @AmosAmerica
    @AmosAmerica Před 3 lety

    Beautiful and strong! Fantastic!

  • @tarpanliegtgerne2845
    @tarpanliegtgerne2845 Před 6 lety +1

    Tolles Video, Tolle Arbeiten die aus dem Video gemacht worden sind! Nein ich bin kein Holzwurm!
    MfG Roland

  • @luisstanker1491
    @luisstanker1491 Před 7 lety +1

    idiotensicher erklärt... und mit einfachem Werkzeug hergestellt.
    Danke für das Video 👍👏

  • @kurtlenhart2582
    @kurtlenhart2582 Před 5 měsíci

    Sehr gute Anleitung, Das Bett ist perfekt, Gratulation

  • @carolsmall992
    @carolsmall992 Před 4 lety

    This really is excellent - crystal clear. Thank you. Even though I know very little German (like most English people, I am ashamed to say) it was very easy to follow.

    •  Před 4 lety

      Thank you. I really should make some subtitles in english sometime.

  • @mm-mk7ew
    @mm-mk7ew Před 6 lety

    Danke fürs zeigen. Schön erklärt ohne Effekthascherei. Gerade die ruhige Stimme finde ich gut!

    •  Před 6 lety

      +1435 mm herzlichen Dank

    •  Před 6 lety

      +1435 mm herzlichen Dank

  • @jakobdiener2902
    @jakobdiener2902 Před 7 lety +3

    Meine größte Hochachtung vor dir.
    Echt ein Top Bett mit modernen Bauart!
    Das Viedeo ist so inspirierten, dass mich Jz selbst mal dran versuche.

    •  Před 7 lety +1

      Herzlichen Dank für das Lob. Dann wünsche ich viel Erfolg. Bei Bedarf kann ich evtl. noch einen Bauplan beisteuern.

    • @jakobdiener2902
      @jakobdiener2902 Před 7 lety

      Ja vielen dank, ich hab ein wenig noch verändert des wegen hab ich mir selbst ein Plan gezeichnet aber vielen dank.

    • @clausvogelmann9282
      @clausvogelmann9282 Před 6 lety

      Hallo Detlev, wäre es möglich, dass ich den Bauplan bekommen könnte? Das wär echt super!! :D Vielen Dank im Voraus... LG Claus

  • @daniarayaalbornoz
    @daniarayaalbornoz Před 7 lety +1

    Felicitaciones, excelente trabajo.

  • @arnaldotorreglosa4851
    @arnaldotorreglosa4851 Před 3 lety

    Sehr gut gemacht , hertzlich glückwünsche

  • @franciscoporras1033
    @franciscoporras1033 Před 5 lety

    Bastante bonito y práctico saludos desde Mexico

  • @klarafall6563
    @klarafall6563 Před 6 lety

    Konstruktion gefällt uns, werden wohl adaptieren aber grundsätzlich sind die Ideen der Herstellung (Hilfe, Tips etc) sehr hilfreich und erleichtern uns dann hoffentlich den Bau unseres Bettes (200x220 schlafhöhe 80cm) Grundsätzlich wird es preisgünstiger wenn man selber baut, da es dann so ist wie man mag und keine Kompromisse eingehen muss, die man dann auch noch bezahlen muss. (~ 500€ für ein gekauftes Bett, welches nicht ansatzweise so massiv ist)
    Tolles Video, genaue und geduldige sowie saubere Arbeit. 👍👍👍

    •  Před 6 lety

      +Louve Traumtänzerin Herzlichen Dank und viel Erfolg

  • @alcolavista-22
    @alcolavista-22 Před 4 lety

    Very nice craftsmanship 👍

  • @martinr2962
    @martinr2962 Před 7 lety +10

    Vielen Dank noch einmal für das Video!
    Ich habe mir das Bett nachgebaut, wobei ich ein paar Sachen modifiziert habe:
    - Größe 240x200cm (Familienbett für vier Personen, zwei davon halbe
    - Kanten mit Oberfräse und Exzenterschleifer abgerundet, weil sich die Kleinen an den scharfen Kanten verletzen könnten
    - Rückwand mit gleichem BSH gebaut. Als Träger habe ich BSH im Kaliber 8x14cm genommen.
    Die Rückwand war vom Material her zwar auch nochmal eine Stange Geld, ist aber dafür super-bequem zum Anlehnen. Und Lampen/Steckdosen kann man in das Holz auch super mit Trockenbau-Dosen einsetzen. Die Verleimung habe ich bei der Rückwand mit Lamellos gemacht statt mit den Dübeln. Geht etwas schneller und ist dort statisch unerheblich.
    Also nochmal: Vielen Dank! Design und die Verzinkung an den Ecken sind 1A!
    Ich hab es zwar ohne den Plan gemacht, aber wenn Sie mir per PN Ihre Bankverbindung mailen, überweise ich gerne die 5 Euro. Fair ist fair - und auf das Design wäre ich so nicht gekommen...

    •  Před 7 lety +2

      Martin R freut mich sehr, dass es neue kreativite Ideen freigesetzt hat.

    • @s.warrior3378
      @s.warrior3378 Před 6 lety

      Hallo Martin,
      Ich frage mich, ob Sie ein Bild von Ihrem Bett genommen haben. Da ich selbst denke um auch ein eigenes Bett zu machen. Abmessung 240x220. Ich findete die Video und Ihre Kommentare sehr positiv. Haben Sie einige Informationen für mich? Mit freundlichen Grüßen.

    • @lauraschnelle7206
      @lauraschnelle7206 Před 6 lety

      wie hoch waren denn die Materialkosten?

    • @martinr2962
      @martinr2962 Před 4 lety

      @@lauraschnelle7206 Bitte entschuldige die SEHR späte Antwort. Falls es noch interessiert:
      ich habe BSH mit den Maßen 40x80x2500mm von Obi verwendet. Inkl. Rückwand (240x85cm, leicht abgewinkelt) habe ich 390 Euro für das Holz bezahlt.

    • @martinr2962
      @martinr2962 Před 4 lety

      @@s.warrior3378 Es tut mir leid, dass ich jetzt erst antworte... Ich gehe davon aus, dass Sie Ihr Bett schon fertig haben, aber ich wäre natürlich gerne behilflich gewesen.

  • @daftlizard883
    @daftlizard883 Před 6 lety +1

    amazing work! thx!

  • @cvrcac1
    @cvrcac1 Před 7 lety +1

    Super Video!!!
    DANKE SEHR , wieder etwas dazu gelernt! Bitte weiter so !

  • @anntoekneec8813
    @anntoekneec8813 Před 2 lety +5

    Thanks very much Detlev. I have built this as a single bed (120 x 2000) using your design. I used old wardrobes, glued together to get the 40mm thickness. I have added a headboard with a few shelves. The wardobes were free from E-Bay Kleinanzeigen. The bed cost me almost nothing.

  • @Magerquark
    @Magerquark Před rokem

    Heute zufällig mit meinem Vater drüber gesprochen sich ein Bett selbst zu bauen, weil man für das selbe Geld ziemlich schlechte Qualität bekommt und dieses Bett hier einfach nur hammer ist, schönes stabiles Holz. Werde ich in der Zukunft definitiv mal machen

  • @markuskohler1206
    @markuskohler1206 Před 5 lety

    Wirklich gute Anleitung, Tipps und eine interessante Konstruktion. Einiges werde ich sicherlich davon auch umsetzen.Hatte ohne dieses Video gesehen zu haben, eine ähnliche Bauart im Kopf. Diese wurde aber Veränderung, anstatt 4x8 Bretter zu schichten, habe ich nun 8x20 (Front/Rückseite) und 4x20 (Seitenteile) Bretter genommen, als Auflage für das Lattenrost einfach eine 4x6 Dachlatte innen verleimt und geschraubt. Aufgrund der geplanten Größe 320x200 (Familienbett) habe ich mich von der schwebenden Bauart verabschiedet und werde innenseitig 20 cm Füße aus den Resten montieren. Eine Rückwand (90 cm hoch und 320 cm lang) ist ebenfalls geplant mit eingelassenen Fächern und Möglichkeiten für Steckdosen etc.Entweder es wird abgeflammt und dann lackiert oder weiß gebeizt und dann lackiert.

    •  Před 5 lety +1

      Danke für das Lob und viel Erfolg beim Bau.

  • @SVARKA_48ru
    @SVARKA_48ru Před 2 lety

    Молодец. Хорошо получилось. 👍

  • @amadeusdrecyclingart2421
    @amadeusdrecyclingart2421 Před 6 lety +4

    Ich weiß zwar nicht warum, aber ich glaube ich wenn ich nen Kater hätte, wäre Ihre Stimme eine der ersten, die ich Stunden lang akzeptieren könnte. Dies war eine wertfreie Aussage. :D

  • @rotblauhacky
    @rotblauhacky Před 2 lety +1

    Hallo alle zusammen,Top Arbeit gut gemacht.Hatte auch schon mal ein Bett gemacht und muß sagen das der Herr Drödelmann das sehr überlegt gemacht hat.Denn die beiden Trapeze(Füße) sind unbedingt erforderlich.Mein Bett ist ein Holzrahmen mit 4 Stahlfüßen genau außen an der Ecke des Bettes.Wie oft ich blaue Füßnägel hatte .......;-)
    Also unbedingt auf Herrn Drödelmann hören und Füße abschrägen.Mfg.

    •  Před 2 lety +1

      Vielen Dank für das Lob. Ich bin auch bis heute sehr zufrieden mit dem Bett.

  • @maximilianarnold6727
    @maximilianarnold6727 Před 6 lety

    Super tolle Idee und klasse umgesetzt. Baue gerade an einem Podest für mein Bett, damit es höher ist. Deine Ideen und tricks finde ich sehr inspirierend. :D

    •  Před 6 lety

      +Maximilian Arnold herzlichen Dank und viel Erfolg bei deinem Projekt.

  • @nayr1238
    @nayr1238 Před 3 lety

    Nice floating bed👍

  • @hitmanshits6907
    @hitmanshits6907 Před 4 lety

    Habe das Bett auch nachgebaut. Danke für deine super Inspiration. (Siehe " bett bauen mit Inspiration von Detlev")
    Gruß Marcel

  • @pedroaraujodesign1
    @pedroaraujodesign1 Před 6 lety +1

    Awesome project

  • @husseinhashim1973
    @husseinhashim1973 Před 3 lety +1

    You brilliant brother… what you doing hear is an art rather than carpentry
    Peace

  • @catunga2005
    @catunga2005 Před 7 lety

    Sehr schönes Video. Vielen Dank für die Inspiration. Derzeit plane ich ebenfalls ein Bett zu bauen. Darf ich fragen, mit welcher Software Du bei der Erstellung des Planes gearbeitet hast? CAD oder gibt es für Holzkonstruktionen handlichere Tools.
    Glückwunsch nochmal zu dem Bett. Da wird Schäfchenzählen sicher überflüssig :)

  • @fegro95
    @fegro95 Před 7 lety

    Super Arbeit!!!! :)

  • @beninay
    @beninay Před 6 lety +2

    I have learned so much! Danke schoen!

  • @crafts_avenue
    @crafts_avenue Před 5 lety +1

    best tutorial with basic tools

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper Před 10 měsíci

    Das vogelzwtzschern ist sehr schön!

    •  Před 10 měsíci

      :-)

  • @van-der-waalsjohannes9340

    Großartig!

  • @jetanberisha6220
    @jetanberisha6220 Před 7 lety

    Super Video 👍

  • @s.b.b.a8316
    @s.b.b.a8316 Před 6 lety

    Wow richitg super gebaut klasse🖒

    •  Před 6 lety +1

      Danke

  • @JorgeGonzalez-uh7wy
    @JorgeGonzalez-uh7wy Před rokem

    Good job!! Congrats

  • @hardcore7298
    @hardcore7298 Před 6 lety

    Wow! Congrats! Very good!

    •  Před 6 lety +1

      Thanks

  • @yvangagnon7487
    @yvangagnon7487 Před 3 lety

    Yvan Gagnon
    Félicitation,beau travaille belle finition

  • @cruzmaugcruz3410
    @cruzmaugcruz3410 Před 3 lety +1

    Excelente proyecto.

  • @msilva3507
    @msilva3507 Před 4 lety +1

    Great. Thanks for sharing

  • @tufankilinc636
    @tufankilinc636 Před 5 lety +3

    Ausgezeichnet!

  • @diffraction163
    @diffraction163 Před 5 lety

    sauber gearbeitet, auch wenn ich bei manchen konstrukten ein bisschen gezweifelt hab ob das was wird. für die tauchkreissäge gibts aber bestimmt auch eine führungsschiene, da spart man sich viel arbeit mit (bei so langen teilen tut man sich mit ner tischkreissäge keinen gefallen)

  • @nickyknarziknirz4832
    @nickyknarziknirz4832 Před 3 lety

    Endlich ein Bett an dem man sich nie wieder den Zeh stößt,supi

  • @joseluisguerreroamayo7915

    Muy bonito el video amigo

  • @guyboulay9900
    @guyboulay9900 Před 5 lety

    Très belle réalisation et bien expliqué.

    •  Před 5 lety

      Merci beaucoup

  • @babsfink5806
    @babsfink5806 Před 3 lety

    Excellent!👍🏻

  • @karlnapf587
    @karlnapf587 Před 6 lety

    gefällt mir gut

  • @gopo6936
    @gopo6936 Před 5 lety

    Bravo sei numero 1, ho fatto anche io un letto inspirato dal tuo , pero un po diverso. Ho usato il legno di recupero dei palet molto grandi . La settima prossima spero che riesco ha finirlo. Grazie mille per la tua idea.
    Bravo you are number 1, I also made a bed inspired by yours, but a little different. I used the recovery wood of very large palets. The seventh next I hope I can finish it. Thank you very much for your idea

    •  Před 5 lety +1

      Grazie mille a te. No ho mai pensato che il mio video si vede anche in italia.

  • @NieNiggo
    @NieNiggo Před 5 lety +10

    Noch ein kleiner Tipp an alle, wenn nicht viele Schraubzwingen da sind. Nehmt euch holzreste als Zulagen, legt diese über und unter das werkstück und zwingt diese. Damit wird der Druck besser verteilt und es kommt auch zu keinen Wellen.
    Zudem kommt ihr die zwingen nach ca 30 Minuten lösen, da nach 30 min keine Presswirkung mehr nötig ist. Vg

    • @christians.3336
      @christians.3336 Před 2 lety

      Man kann natürlich auch wenn es sich anbietet die Schwerkraft sich zu nutze machen. Bietet sich jedoch nicht immer an und man braucht ggf was mit viel gewicht

  • @LeicaM11
    @LeicaM11 Před 4 lety

    Eine Bankrotterklärung der Industrie! Wir bräuchten ebenfalls das Bett in 220/240.

  • @hobie_cat6015
    @hobie_cat6015 Před 6 lety

    Wenn ich könnte würde ich mind. 100 Daumen hoch geben. Geht aber leider nicht. Super Video Danke!

    •  Před 6 lety

      Vielen Dank

  • @micky3206
    @micky3206 Před 8 lety

    Sehr Schòn Super Arbeit

    •  Před 8 lety

      Herzlichen Dank.

  • @holzpunkt.4912
    @holzpunkt.4912 Před 4 lety +1

    Klasse Arbeit 👍 Kanal ist Abonniert 😉

  • @artshantov
    @artshantov Před 4 lety +1

    moin moin aus hamburg sehr gute arbeit

  • @arthur703
    @arthur703 Před 5 lety

    Super!

  • @wernerfreyer7161
    @wernerfreyer7161 Před 4 lety

    Those clamps are amazing. Please make a video on how to make them.

    •  Před 4 lety

      The clamps are bought in a store. Tey are produced industrially. In Germany they are used quite often.

  • @Wolframcarbid85
    @Wolframcarbid85 Před 6 lety

    Sieht gut aus

    •  Před 6 lety

      Danke

  • @robertomarques54
    @robertomarques54 Před 6 lety

    I m in Brazi. Very nice project. I love your work. Unfortunately I dont understand your language. Hope you make some subtitles in english in your videos.

    •  Před 6 lety +1

      +Roberto Marques thanks for your comment. Maybe sometime I will find the time to translate the subtitles. Untill then everybody else is invited to do so.

  • @Soundbox39
    @Soundbox39 Před 6 lety

    Bravo