Autsch Folie zersetzt sich - Das schlimmste Auto aller Zeiten

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 09. 2022
  • Auweia diese Folie zersetzt sich. Wie kann ich Folie richtig entfernen und was hilft im worst case. Bei diesem Projekt seht ihr mich wieder einmal leider. Wie und ob aus dem wunderschönen S5 wieder ein Schmuckstück werden kann, sehrt ihr in diesem Video.
    Viel Spaß beim Anschauen und lasst mir gern ein Like da ;-)
    - - -
    #tripleschicht #triplegeil #autofolierung #leipzig
    Ich präsentiere Euch spannende Projekte und den Daily-Wahnsinn von tripleschicht. Die tripleschicht GmbH steht für Folie - Felgen - Fahrwerke & Leistungssteigerungen.
    LINK ZU MEINEM SHOP:
    tripleschicht-shop.de
    BANANA BUFFERS: tripleschicht-shop.de/car-wra...
    3M KNIFELESS TAPE: tripleschicht-shop.de/car-wra...
    Werde Supporter oder Ehrenfan meines Kanals:
    / @maike.tripleschicht
    E-Mail: info@tripleschicht.de
    Instagram: maike.maurer
    Facebook: tripleschicht/
    Website: www.tripleschicht.de
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 310

  • @martinhoppe9534
    @martinhoppe9534 Před rokem +40

    An der Stelle auch nochmal vielen vielen Dank für deine Mühe, Energie und auch die 1-2 Nerven die dich mein Projekt gekostet hat.
    Das Ergebnis ist mega und hat meine Vorstellung noch um weiten übertroffen!
    Vielen Dank liebe Maike, mach weiter so 👌

  • @jacquelineh.4152
    @jacquelineh.4152 Před rokem +5

    Schaut mega aus. Respekt für die harte Arbeit. 👍🏻

  • @7Ds427
    @7Ds427 Před rokem +1

    Starke Leistung und Arbeit!

  • @skateee77
    @skateee77 Před rokem +1

    Oh man 🤦🏻‍♀️ ich fühle richtig mit dir 😅 hatten auch des Öfteren schon solche Katastrophen.
    Was mir immer gut hilft ist einfach ein Tuch richtig gut in Kunstharz Verdünnung tunken und auf die Stelle legen, 5 min einwirken und dann lässt es sich super weg wischen. (Aber immer vorher probieren ob es nicht doch den Lack anlöst 😬)
    Klar bei einem ganzen Auto auch viel Aufwand aber definitiv nervenschonend 😅
    Mega Arbeit machst du 👍 wenn’s nicht so weit weg wäre hätte ich schon lange an deiner Tür gestanden 😁

  • @user-iq9xi1iy4y
    @user-iq9xi1iy4y Před 5 měsíci +1

    War schon mehrmals die Aussage mit Waschbenzin...das benutze ich auch bei Hartnäckigen Folienresten die nicht ab wollen.
    und echt klasse Arbeit die du da machst.

  • @K4ninchen
    @K4ninchen Před rokem

    Schön das du das aber so transparent für uns und den Kunden machst. Die meisten Folierer hätten wohl auch einfach rüber foliert. Für Folie entfernen solltest du vielleicht in Zukunft nach tatsächlichen Aufwand berechnen. Das ist fairer für dich und für den Kunden (wer nach 4-5 Jahren kommt und sich die Folie super abziehen lässt, sollte ja auch weniger bezahlen als DAS Auto da xD).
    Isopropanol, Bremsenreiniger wäre auch mein Favorit gewesen. Ich habe aber noch Teer/Bitumen Reiniger fürs Auto was auch Klebereste entfernen soll. Müsste ich mal gucken wie das Zeug hieß und vielleicht steht drauf was da drin ist. Hatte vor 1-2 Jahren ständig kleine Teerflecken am Auto kleben, warum auch immer.
    Ich hoffe du hast bald einen neuen Lemming dem du solche Aufgaben zuweisen kannst muhahaha :D
    Alles Gute und weiterhin viel Durchhaltevermögen.

  • @steve580
    @steve580 Před rokem +3

    Ich habe jetzt ein zwei Videos von diesem Kanal gesehen und fühle mich einfach gut unterhalten hier. Ich bin zwar kein Freund von Folien und finde solche Designs nicht so schön, aber deine Art macht das Video sehr unterhaltsam

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Hey Steve, ich danke dir☺️ das ist ein sehr schönes Kompliment. Ich hoffe dass wir uns hier noch öfter „sehen“ und hören:) hab einen schönen Sonntag:)

  • @peterwalczyk8473
    @peterwalczyk8473 Před rokem +3

    Respekt das du die Karre nicht vor die Tür gestellt hast und dich da richtig gequält hast bis er sauber war

  • @WEB-TV-PRODUKTION
    @WEB-TV-PRODUKTION Před rokem +3

    AUTOS GEHEN MIR VÖLLIG AM A... vorbei >>> ABER: DU machst die Videos, Deine Moderation und eben Deine Arbeit am Auto wunderbar und echt gut - DESHALB MEIN LIKE!!!! Grandios !!! Ich wünsche Dir und Deinem Tun eine mega Zukunft ... immer am Ball ähhh am Blech bleiben! ;-)

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Hehehe ich musste jetzt schon ein bisschen schmunzeln😅 danke dir für das schöne Feedback☺️🙏🏼 und herzlichen Dank auch für dein Like. Ich hoffe wir „sehen“ und hören uns hier öfter:)💪🏽

  • @Marc4253
    @Marc4253 Před rokem +2

    Oh, ich hätte da schon die Lust verloren. Aber du setzt alles daran, egal wie lange es dauert den Kunden glücklich zu machen. Ich verfolge dich ja schon länger auf Instragramm und ich bin echt begeisterst was du so umsetzt!!
    Freue mich natürlich mein Astra G nächstes Jahr von dir Folieren oder eine Teilfolierung machen zu lassen.
    LG Marcus☺

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem +1

      Danke dir. Ja das war echt ein Kampf. Gott sei Dank hab ich das Ding gewuppt. danke dir auf jeden Fall für deinen Support und ich freue mich schon sehr auf dein Projekt =)

  • @shockdog0784
    @shockdog0784 Před rokem +1

    Super Maike! Haste klasse hinbekommen!😊👍

  • @viktorrupp2989
    @viktorrupp2989 Před rokem +2

    Hi Meike, das war ja harte Arbeit, echt Toll geworden!
    Ich verwende da Koch Chemie Eulex, das funktioniert meistens sehr gut.

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem +1

      Super, danke dir noch für den Tipp =) das scheinen hier so einige in der Community zu bevorzugen =)

  • @dominicbarkowski7847
    @dominicbarkowski7847 Před rokem

    Mal wieder ein Super Ergebniss sieht super aus der Audi und das du das alles alleine machst Respekt 👍👍

  • @hanswurst9371
    @hanswurst9371 Před rokem

    Fühle mit dir... Bin heute auch fast verzweifelt. Habe die letzten Tage 10 Karren entfoliert. Zum Glück nur Teil-foliert und die Schriften waren auch ne Qual weil die Folie brüchig war und der Kleber vollständig am Auto geblieben ist. Lustig, dass ich gerade jetzt dieses Video vorgeschlagen bekommen habe.

  • @biancameier8261
    @biancameier8261 Před 11 měsíci

    Der helle Wahnsinn ... unglaublich, was du da geschafft hast. Respekt

  • @glanz.wert.manufaktur.7177

    Wahnsinn, das bringt den Begriff leiderprobt auf ein neues Level. Ich hatte vor 2 Monaten eine ähnliche Aufgabe mit vielen kleinen Stickern auf dem Lack 🤢. Sehr schönes Video und gute Erklärungen dazu und allen voran starke Leistung! Weiter so und glänzende Grüße aus Delitzsch .

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem +1

      Hey ihr Lieben:) tausend Dank für euren schönen Kommentar und das Kompliment:) freut mich wenn euch das Video gefallen hat. In eurem Job muss man aber sicher auch manchmal die Zähne zusammebeißen oder?😋💪🏽

    • @glanz.wert.manufaktur.7177
      @glanz.wert.manufaktur.7177 Před rokem +1

      @@maike.tripleschicht Die Zähne zusammenbeißen muss wohl am Ende jeder der was erreichen will, in guten wie in schlechten Zeiten :). Gutes Handwerk hat goldenen Boden 💪🏻

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem +1

      @@glanz.wert.manufaktur.7177 Amen, da sagst du was =)

  • @martinbrunner614
    @martinbrunner614 Před rokem +8

    Hey Maike.
    Kenne das Problem mit der KPMF zu gut. Hatte das Vergnügen auch schon mehrmals.
    Mein Tipp:
    Koch Chemie Orange Power (OP) oder Koch Chemie Eulex (EU)
    für die dicke Kleberschicht. Der kleber fängt dann an zu schmieren.
    Die Reste Entferne ich dann mit AHK Brennspiritus den gibts bei Edeka. Dieser ist relativ geruchsneutral.
    PS: Mit alten bzw billigen Microfasertüchern gehts deutlich besser als mit Papiertüchern.

    • @sachabill1155
      @sachabill1155 Před 6 měsíci

      und wenn EU nicht reicht gibt es noch EUM - hier sollte man aber bei wasserbasiertem Lack vorsichtig sein mit der Einwirkzeit. Da geht dann auch mal nicht nur der Kleber gut ab....

  • @Dellenking
    @Dellenking Před rokem +10

    Koch Chemie eulex, darf aber nicht auf genarbtes kunstoff kommen. Auf lackierten Flächen funktioniert es aber perfekt.

    • @andreasruhland2155
      @andreasruhland2155 Před 6 měsíci +1

      Alternative zum Koch genie nehme ich sehr gerne 100 % Orangenöl. Ist der totale killer was klebe Reste angeht und günstiger.

  • @nicoscheibner295
    @nicoscheibner295 Před měsícem

    Klasse Video. Ich muss echt bei euch mal nen Termin machen...wohne praktisch ums Eck. Und der Ceed ruft praktisch nach einer Neugestaltung :D

  • @Videowebstar
    @Videowebstar Před 2 měsíci +1

    Schön mal aus der Praxis, manchmal greift man halt voll in die Sch...
    Mit dem Folienradierer kannst Du natürlich auch schöne Schäden anrichten, ich spreche da aus Erfahrung. 😵
    Vielen Dank dass Du uns da mal an Deinen Erfahrungen teilhaben lässt.

  • @MrMar51
    @MrMar51 Před rokem +1

    Hallo Maike🙋‍♂️
    Ich habe gute Erfahrungen mit der Verwendung von warmen Wasser entweder mit der Zugabe von Spülmittel oder noch besser Schmierseife machen können!

  • @andrejordan4563
    @andrejordan4563 Před rokem +1

    Super Arbeit

  • @chrisbersi779
    @chrisbersi779 Před rokem +2

    Auch wenns jetzt zu spät is.😅
    Wir verwenden zum entfernen von solch hartnäckigen Klebstoffresten entweder Nitro-/Waschverdünnung (Keine Lackverdünnung) oder von einem namenhaften Hersteller Klebstoffresteentferner bzw. Etikettenentferner.
    Is übrigens ein richtig geiles Projekt 😍 und immer ein spitze Content💪
    Weiter so👍

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Danke dir Chris, für deinen Hinweis. Das Waschbenzin werde ich demnächst nochmal testen. Der Kleberestentferner hat leider nichts gebracht. =/

    • @ralfsattele9778
      @ralfsattele9778 Před rokem +1

      @@maike.tripleschicht kein Waschbenzin, nimm Nitroverdünnung damit klappt es

  • @stefanschmidt7511
    @stefanschmidt7511 Před 6 měsíci +1

    Hallo und schöne grüße vom Folienwerk Süsel
    Mein Tip ist Universalverdünnung in Verbindung mit einem Microfasertuch schön satt auftragen damit der alte kleber aufweichen kann. In dem Tuch bleibt der Kleber super hängen und es ist sehr Matschig kan danach auch direkt in die Tonne.Wichtig ist das das Tuch richtig trieft vom Universal verdünner. Lg.es muss unbedingt Universalverdünnung sein die anderen sind zu lasch😉

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před 6 měsíci

      Hey Stefan, danke dir. Habt ihr schon einmal den Yelloorange Reiniger von Yellotools probiert? das ist meine aktuelle Geheimwaffe =D
      Sonnige Grüße aus Thailand =)

  • @patrickp086
    @patrickp086 Před rokem

    Mega 🤩👍😃

  • @Rogu916
    @Rogu916 Před 11 měsíci +1

    Du bist echt Cool, mach weiter so 👍 😉

  • @MickelJoeLeontjew
    @MickelJoeLeontjew Před rokem

    Sieht echt krass aus 💪

  • @enjoyelectric
    @enjoyelectric Před rokem +1

    Ich bekomme Folien Klebereste ganz gut mit Waschbenzin weg ..
    Am besten erstmal auf einer kleineren Fläche testen .. 🙂✌️
    Ansonsten mega Arbeit, mega Respekt !!!
    Ich ziehe den Hut vor Dir .. 👍👍

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Hello:) ich danke dir für die lieben Worte🙏🏼 und natürlich den Tipp:)

  • @matzzevv6
    @matzzevv6 Před rokem +1

    Die Videos sind gut und du zeigst schön auf was man achten muss
    Top
    Ein Manko habe ich
    Man fühlt sich mehr angesprochen wenn du in die Kamera guckst
    Aber so vorbei gucken ist schwierig 🫤🫶

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Hey Matze ich danke dir erstmal für dein Feedback und nehme mir natürlich auch gern deine konstruktive Kritik an🤗🫡ich gelobe Besserung😋

  • @larsigtc1614
    @larsigtc1614 Před rokem

    Ich hätte wahrscheinlich nen insekten/flugrost entferner versucht. Adbl beetle Juice squezer, bekommt so ziemlich alles runter und riecht dabei auch noch gut. 😉
    Das Ergebnis ist übrigens sehr gut geworden 👍🏻😊

  • @mandyschneevoigt3284
    @mandyschneevoigt3284 Před rokem +1

    Hallo liebe Meike, du bist der Knaller 😂🎉 du machst das so toll. Ich bin auch allein mit einer Werbetechnik und kämpfe immer genauso wie du. Frauenpower 😂
    Seit neuestem benutze ich Euro Power Hochwirksamer Industriespezialreiniger von HVP GmbH. Kann ich nur empfehlen, drauf sprühen 3 sek warten und abwischen. Total krass das Zeug. Das geht übrigens auch bei Polster. Is teuer aber richtig krass das Kram. Würde ja gerne mal bei dir vorbeischauen 😛 gaaaanz liebe Grüße aus dem Harz

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Sehr sympathisch! Da leide ich mit dir🙏🏼💪🏽 danke dir für dein tolles Feedback:) und natürlich die Tipps. Beim nächsten Härtefall werde ich mich wohl mal durchtesten💥

  • @Stefan-lh6kt
    @Stefan-lh6kt Před rokem

    Hatte nach 4 Jahre mit einer Avery Folie auch das Problem mit den Kleberesten.
    Hab das ganze Auto mit KLEBex sauber gemacht und kann das Zeug echt empfehlen (hab ich auch schon für andere Sachen verwendet).
    Hab zum Entfolieren ca. 3-4 Tage mit Demontage und Montage der ganzen Anbauteile gebraucht.
    Das Klebereste entfernen war sehr langwierig, aber hat dann doch relativ gut funktioniert.
    Den Kleberentferner (KLEBex) hatte ich von einem Folierer in meiner Umgebung.

  • @michaelmuller8670
    @michaelmuller8670 Před 11 měsíci +1

    Ahh scheisse, horror ! Das tut richtig weh wie beim Zahnarzt! Danke fürs Video, überlege mir grad ob ich wirklich eine Folie auf meinem Auto will

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před 11 měsíci

      Tu es😋 aber lass dir vorher das Datenblatt zeigen und schaue wie lange die laut Hersteller hält. Im Idealfall lässt du die Folie dann noch mit Keramikversiegeln (hält mind.12 Monate) und verlängert die Haltbarkeit ebenfalls nochmal:)

  • @pascalhamacher1369
    @pascalhamacher1369 Před rokem +2

    Von berufswegen würde ich beim nächsten mal koch chemie 'eulex' ausprobieren. Hab da in der Aufbereitung schon einieges weg bekommen was mich vorher echt nerven gekostet hat. Alternativ orangenöl Reiniger oder terpanol.

  • @alexanderlohstoeter7657

    Orangen Konzentrat löst Kleber 1 A . Danke fürs Video 😉😉

  • @ralf6687
    @ralf6687 Před rokem +1

    Welche Erfahrungen habt ihr den mit klar Lackschutzfolien, wie lange dürfen die drauf bleiben? Ich habe meine Folie mit eine Nanobeschichtung versehen, Das Wasser perlt jetzt wie auf dem Lack auch auf der Folie ab und es ist kein Unterschied zwischen Folie zum Lack zu sehen. Habe nur die Front folieren lassen.

  • @julian.5923
    @julian.5923 Před rokem +2

    Hab mal eine sehr ähnlichen Fall bei einem Kunden gehabt. Die für uns einzige & effektivste Lösung ist der 3M Graphic Remover. Einwirken lassen & dann kannst du sogar ohne die Folie davor abzuziehen einfach alles in großen Stücken abziehen. Das Zeug ist teuer aber würde ich jederzeit wieder investieren, spart haufenweise Arbeit & Nerven

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Definitiv wenn es zeit spart und Kraft. Klingt ein bisschen nach dem Avery Adhesive Remover. Der ist sonst auch mega gut. In dem Fall war die Schicht aber zu homogen und ich glaube der konnte gar nicht richtig angreifen, damit mal was abgeht...

  • @andersmeyer396
    @andersmeyer396 Před rokem +1

    Gute Frage, WD 40 hätte ich auch vorgeschlagen, vielleicht auch noch Orangenterpene, ist zwar auch nicht ganz ohne, aber es soll ja ein absoluter Geheimtipp sein.
    Ist aber auch eine ganz schöne Schadstoffbelastung, der du und Jogi 🐕so den ganzen Tag lang ausgesetzt seit. PVC, Kleber, Kleberentferner, Nitro, dann der ganze leckere Abrieb 😷, bei der Verwendung von dem Folienradierer und zu guter Letzt noch der gute alte Bremsenreiniger ☠.
    Ich hätte ja gedacht, dass du mehr darauf achtest mit Handschuhen 🥊und Maske zu arbeiten.
    Ist aber mal wieder ein sehr schönes Video geworden und echt krass zu sehen, wie du dich immer in deine Projekte reinhängst und versuchst ein optimales Ergebnis zu erzielen 🤩🤩.
    LG Anders

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Hey anders, tatsächlich bin ich da nicht das beste Vorbild. hab. durch mein Chemiestudoium schon so viel abbekommen, dass ich solchen Fällen immer recht leichtsinnig damit umgehe..

  • @svenadomeit268
    @svenadomeit268 Před rokem +1

    Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, mit Heißluftfön die Folie runter, Klebereste mit Eulex M von Koch Chemie einsprühen und mit einer Kunststoffklinge die eingeweichten Klebereste abschaben. Das Mittel greift den Lack und auch Kunststoff nicht wirklich an,im Gegensatz zu Eulex,und stinkt nicht so. Anschließend mit alten Frotteehandtüchern mit wieder aufsprühehen von Eulex M den Rest runternehmen. Habe ich schon mehrfach gemacht. Anschließend Polieren und du hast ein super Lackbild. ( Wenn keine neue Folie drauf soll)

  • @berndadam8703
    @berndadam8703 Před 8 měsíci

    Wow, was eine Arbeit!!! Bei Chris sah das so einfach aus, der hatte die Folie auch nur ein Jahr auf seinem e-tron.
    Also ich habe ein paar Jahre (48) in der Chemie gearbeitet, so wie ich mich erinnere war Dimetylformamid (kurz DMF) ein gutes Lösungsmittel, damit konnte man sogar die Stempeltinte von Fahrkarten entfernen.
    Gut das ich dieses Video vor der Folierung unseres EV6 gesehen habe. Werde die Flächen, die foliert werden sollen, möglichst klein halten. Frage: darf man auch Blinkerflächen folieren? Diese sind jetzt silber und ich möchte sie gern in Bronze haben. Es müsste eine durchscheinende Folie sein.
    LG
    Bernd

  • @gentleman3931
    @gentleman3931 Před rokem +1

    das war übel. Hast du aber sehr gut hinbekommen👍

  • @marvinhils4023
    @marvinhils4023 Před rokem +1

    Hallo Maike hab das gleiche Problem auch schon gehabt nur das die Folie über 20 Jahre am Fahrzeug war.
    Mein persönlicher tip ist Orangenöl.
    LG aus Österreich

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Oh sehr gut, danke dir. Ist vermerkt, sollte der nächste Härtefall hier einrollen:)

  • @k.-dstritz7843
    @k.-dstritz7843 Před rokem +1

    Boa was für ein Hammer schei... Job, mein allergrößten Respekt dafür und ich ziehe meinen 🎩vor Dir. Ich glaube so manche zum tote verurteilter hätte sich lieber Hinhrichten lassen als diese Strafarbeit zu machen (krasser Vergleich,oder!?🤭) die allerliebsten Grüße 🙋

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem +1

      Danke dir, ja ich war zwischendurch auch immer mal wieder kurz davor eine längere pause zu machen ^^Gott sei dank hab ich hier um mich rum genügend Motivation doch immer nochmal anzugreifen =)

  • @lucadepke
    @lucadepke Před rokem +1

    Mega Ergebniss 😄👍 mit welchem Rauheitsgrad hast du den Lack vor dem Folieren angeschliffen?

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Hello, das ist ein sogenannten Folienradierer, da gibt es keinen Rauheitsgrad. Ist quasi wie so eine Gummischeibe, die die Klebereste runterholt. Danach hab ich nichts weiter geschliffen, sondern nur mit Untergrundreiniger (alkoholhaltig) vorbehandelt:)

  • @Tomtom-sf4ce
    @Tomtom-sf4ce Před rokem +1

    Hey ,
    Ich schaue zum erstenmal dein Kanal.
    Ist sehr interessant. 👍
    Hast einen süßen Hund.
    LG Tom Tom

  • @stevenmohr3045
    @stevenmohr3045 Před rokem +1

    Tatsächlich hat mir bei vielen folien auch der würth Silikonentferner geholfen 👍

  • @masteroftechnik5551
    @masteroftechnik5551 Před rokem +1

    Du fleißige Biene 🐝🤩

  • @eddy_kro423
    @eddy_kro423 Před rokem +1

    Sehr gutes Video, habe mit meiner folie (Türkis-Lavendel von Oracal) gleiches Spiel, die Folie war 13 Monate drauf, davon jedoch 5 Monate in einer Halle. Sehr ärgerlich wenn sowas passiert, sieht auf heller folie aus wie Rost..
    Bin da immer noch in Kontakt mit Orafol und danach kommt endlich neue Folie drauf 🙈

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Ach Mist, da steckt man manchmal echt nicht drin. Kann ja tatsächlich auch mal was mit der Produktionscharge sein🤷🏼‍♀️ Orafol ist nämlich eigentlich ein empfehlenswerter Hersteller:) Wie ist da die Kommunikation? Relativ zügig in der Problemlösung? Oder musst du um Antwort betteln wie bei anderen Herstellern?🙈

    • @eddy_kro423
      @eddy_kro423 Před rokem

      @@maike.tripleschicht läuft alles über einen Händler, allerdings hat in der Zeit von Oktober-Januar Oracal einmal geantwortet, wie ich foliert und die Folie gepflegt habe, dazu sollte ich stücke meiner folie für deren Labor einschicken. Danach kam gar nichts mehr... Bin am überlegen den Hersteller für die nächste Folierung zu wechseln, gibt ja viele schöne Folien 🙈

  • @jorgwojnowski-ashton9379

    Hallo du Ärmste. Leider hatte ich in meinem bisherigen Beschriffterleben auch schon die selben Probleme. DIE LÖSUNG zum schnellen Kleberentfernung ( 8 Stunden für 2 Seiten eines 12 Tonne kastenauflieger ) BIO-CHEM ein orangenreiniger aus der Industrie, etwas teurer und man muß mit Alkohl nachreichen aber hilft extrem gut. Ich benutze und kenne es seit ca.15 Jahren und bin seit 1989 Werbetechniker und Siebdrucker. Noch viel Spaß beim ausprobieren...

  • @ghostbit8085
    @ghostbit8085 Před rokem

    Hey, ja Kleber Reste wegzukriegen ist echt ätzend. Aber es gibt einen Kleber-entferner, leider kann ich dir den Namen des Produkts nicht mehr angeben aber frag mal bei Würth nach. Ich glaube das Zeug ist von Ihnen. Der Entferner den ich meine ist echt super, etwas auf einen Lappen geben mit dem Lappen drüber und der Kleber ist weg, und der Lack wird nicht an angegriffen ^^. Kenne das Zeug aus dem Motorrad Segment. Viel Glück 😀

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Danke dir:) ja das Produkt von Würth scheint hier schon öfter zur Sprache gekommen zu sein. Dankeschön schon einmal ist mit aufgenommen🔥

  • @bAmzZbAmzZ
    @bAmzZbAmzZ Před rokem +1

    Moin,
    Ich hatte ein ähnliches Problem. Folie teils stark verbrannt und eine dicke Klebe Schicht am ganzen Auto. Was super funktioniert hat war eine Mischung aus Isopropanol und Grillanzünder, auf ein Papiertuch und dann einfach „abwischen“.
    War das erste und auch das letzte mal, dass ich selber die Folie von meinem Auto entfernt habe. :)

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Hihihi ich stelle mir gerade vor wie ihr wohl auf diese sonderbare Mischung gekommen seid😋war vermutlich auch ein Try and Error oder? Danke dir für den Tipp:) und liebe Grüße aus Leipzig🤙🏽

  • @karl-heinzbimesmeier4939

    Cooles Video . Eine Frage stimmt es wenn ein Wagen Keramikversiegelung hat das da keine Folierung hält. Bei der Folierung handelt es sich nur um einen First Edition Streifen von Mercedes mit einem AMG Schriftzug.hat ein folierer gemacht.

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Das würde ich im Zweifel einmal testen, da ich natürlich auch nicht jede Versiegelung kenne. Aber ja zu 90% hält dann nichts, da die -OH Endgruppen der Keramik dafür vorgesehen sind dass nichts andockt, also kein Schmutz (wie beim Lotuseffekt) aber es halten eben auch die Endgruppen der Chemikalien im Kleber der Folie nicht..das merkt man dann besonders da, wo die Folie auf Spannung ist und durch die fehlende Haftung wieder hochkommt.

  • @stefanschulz5835
    @stefanschulz5835 Před rokem +1

    Oh f…, es ist immer mega mies wenn so etwas passiert. Bei Kleberesten war bisher wd40 mit anschließendem Entfetter mein Mittel der Wahl.
    Versuch macht klug, Trockeneis wäre die professionellste und zugleich teuerste Lösung.
    Ansonsten Respekt an deine Geduld und deine mega gute Arbeit 👍🏻👍🏻👍🏻

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Absolut Trockeneis finde ich auch klasse, konnte mich aber bisher noch nicht dazu durchringen das zu investieren😬

    • @fedd_schnell5973
      @fedd_schnell5973 Před rokem

      WD40 und dannach entfetten, billigste Methode und Funktioniert super

  • @KeinPlan_von_NIX
    @KeinPlan_von_NIX Před rokem

    Hallo, habe das Video gerade gesehen.
    Wegen eingebrannte Folie entfernen, würde vielleicht Trockeneis funktionieren?
    Habe in einem Video gesehen wie jemand seine Unterbodenversiegelung damit entfernen ließ.

  • @xxxtrackerxxx7769
    @xxxtrackerxxx7769 Před rokem +1

    kann man so eine Komplett-Folierung überhaupt machen wenn man ein Auto vorgesetzt bekommt welches nicht super in schuss ist ? Bei etwas älteren autos sind dann doch schon Lackschäden oder Kratzer vorhanden. Wie geht ihr da vor ? Ich würde meinen fiesta ST auch gern etwas verändern lassen aber der hat zB vom Vorbesitzer schon Kratzer an verschiedensten Teilen; zB am Plastik vom Heckdiffusor. Kann man das Teil dann nicht mehr ordendlich folieren ?

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem +1

      Also Dellen in der Regel vorher rausziehen und spachteln lassen. Bei Kratzern ebenso Füllern und den Untergrund eben machen. Spotrepair-Lack empfiehlt sich nicht, da das gut und gerne wieder mit hochkommt wenn die Folie abkommt nach ein paar Jahren. Also lieber für einen ebenen Untergrund sorgen und dann folieren. Und wenn die Folie irgendwann weg geht entweder neu folieren oder dann erst lackieren lassen. Sonst bezahlt man den Lack zweimal;)
      Was wir jedoch wirklich ablehnen ist stumpfer Lack der bei einigen Transporter vorzufinden ist. Hier klebt die Folie bei der ersten Berührung so sehr dass ma diese gar nicht mehr repositionieren kann, was nötig ist um alles faltenfrei zu verkleben:)

  • @ralfge.6115
    @ralfge.6115 Před rokem +1

    Hallo, das beste was ich zum Aufkleber Resteentfernung kenne ist von Koch Chemie Eulex.
    Hilft Dir beim nächsten mal vor der nächsten Nachtschicht. Gruß aus Bonn

  • @gernotpaul4490
    @gernotpaul4490 Před rokem

    Was ist denn mit Silliconentferner oder Nitroverdünnung. Vielleicht geht es damit.

  • @olli4611
    @olli4611 Před rokem +2

    Hallo Maike, ich hab bei meinem alten t4 Bulli seinerzeit 20 Jahre alte billig tönungsfolie runtergerissen. Der Kleber wollte auch partout nicht abgehen. Da ich im Krankenhaus arbeite, hab ich es mit Sterillium Händedesinfektion versucht....und siehe da, es hat funktioniert

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Super Idee die Klebereste mit alkoholischen Mitteln bei dir ja sicher Isopropanol oder N-Propanol im Desinfentionsreiniger gehen damit auch klasse.:) für diese fette verranzte Schicht hat das leider nicht funktioniert:) war auch auch eine meiner ersten Ideen👍🏼👍🏼

  • @markusklein492
    @markusklein492 Před rokem +1

    Hallo,
    Klebereste, bekommt man gut mit (Right off) weg.... ist extra dafür, einsprühen kurz einwirken lassen. Dann bekommt man es eigendlich. Kostet 1 Liter 20 Euro.... aber sehr gut dafür..... besser wie der Radierer und Eulex, finde ich persönlich...... probiert es aus :P

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem +1

      Danke dir für den Tipp, ist notiert sollte wieder mal so ein Härtefall vor der Tür stehen🙏🏼

  • @Balistrol
    @Balistrol Před rokem +1

    Moin, ich bin Lackaufbereiter und benutze nach der Handwäsche und vor den Poliergängen als Lackreiniger Lackreinigerknete. Das funktioniert auch zur Entfernung besonders schwerer Fälle wie Lacknebel, Baumharze, Farbspritzer, Teer, Flugrost etc. Der Lack wird so porentief sauber! Als Gleitmittel für die Knete mische ich mir in einer Spühflasche 95% Wasser mit 5% Autouniversalreiniger.

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Hello, danke dir:) die Knete benutzen wir tatsächlich auch👍🏼 bei dem Fall war das aber durch diese eine homogene Schicht Kleber nicht möglich dass sozusagen „runterzurubbeln“ die Knete klebte quasi am Kleber. Aber danke dir dennoch für dein Feedback auch zum Gleitmittel. Da verwende ich aktuell ganz Oldschool Fitwasser:)

  • @Fabian1122334455
    @Fabian1122334455 Před rokem +7

    Hallo Maike ich benutze bei Kleberesten immer Koch Chemie Eulex hab damit immer alles abbekommen.

    • @saltlake6577
      @saltlake6577 Před rokem +1

      EULEX ist hochagressiv und sollte nur verdünnt oder mit min. Einwirkungszeit verwendet werden.

  • @jensvg6798
    @jensvg6798 Před rokem +1

    Orangenterpene 100% solltest du mal versuchen. Funktioniert bei Kleberesten eigentlich ganz gut.

  • @pyrax247
    @pyrax247 Před rokem +1

    Ultra sympatisch :D !!!! Mein Abo hast du ! :D ... am liebsten würde ich mein Auto auch bei dir Folieren lassen in zukunft .. nimmst du jedes an ? ^^

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Hehe danke dir:) im Prinzip ja, wobei du mir mit dieser so konkreten Frage etwas Angst machst😂 was genau ist es denn?:)

    • @pyrax247
      @pyrax247 Před rokem

      @@maike.tripleschicht Skoda Fabia Monte Carlo combi 1.0 TSI ^^ in Military green würd ich den gern haben :D !

  • @andreschubert5090
    @andreschubert5090 Před měsícem

    Darf man Fragen was das für eine Location am Ende war für den Carporn?
    Ansonsten top Arbeit 👍👌

  • @florianbaier9109
    @florianbaier9109 Před rokem +1

    Waschverdünnung ging in meiner versuchsstrecke am besten!!!! Bunte Grüße by Coustomized-Cardesign

  • @DerPirat
    @DerPirat Před rokem +1

    Ja, so Folien am Auto haben manchmal echt Tücken 🙈
    Leider wird das dem Kunden oft nicht erzählt. Meinen Mustang hatte ich mit Streifen (der Klassiker) folieren lassen, leider lösen sich jetzt (nach zwei Jahren) die Ränder der Folie auf und es sieht echt beschissen aus.
    Jetzt muss das repariert (ausgetauscht) werden und ich habe nach knapp zwei Jahren ca. 1000 € extra Kosten.
    Auch überwiegen (nach meinen Erfahrungen) die Nachteile mehr als es dem angeblichen Schutz des Autolackes nachgesagt wird.
    Mittlerweile bin ich der Meinung das (in meinem Fall) es auf Dauer günstig gewesen wäre, ich hätte meine Streifen lackieren lassen.
    Trotzdem , ein hoch auf deine tolle Arbeit und deinen Einsatz für den Kunden.

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem +1

      Das kann natürlich wirklich sein. Wenn die Ränder der Folien jetzt aber schon so aussehen wurde hier mit großer Warscheinlichkeit mit günstiger Plotterfolie gearbeitet. Die hat einen größeren Schrumpf weswegen sich die Folie zurückzieht aber der Kleber noch stehen bleibt und sich dann da der Schmutz sammelt…kann ich sehr verstehen dass dich das stört:(
      Mit einer normaler 3D Folie von Oracal oder Avery wäre das nicht passiert. Aber da muss man als Kunde am Ende auf den Folierer vertrauen. Man kann schließlich schlecht dran lecken und schmecken was es für ne Folie ist🙈

    • @DerPirat
      @DerPirat Před rokem +1

      @@maike.tripleschicht hmmm……. Nach was schmeckt denn eine gute Folie 😂😂😂😂😂

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem +1

      @@DerPirat Ich würde jetzt mal sagen, kommt auf die Farbe an^^

  • @demionwiesner3705
    @demionwiesner3705 Před rokem +1

    So sah auch die Axe Bräunungscreme damals auf der Haut aus. 🤣🤣🤣

  • @philippesteindl3356
    @philippesteindl3356 Před rokem +1

    Was war denn da für ein Mist drauf? Oder einfach zu lange gewartet (dh passiert das auch mit ner 3M/Avery/etc)? PS: Machst du das alles nonstop alleine?

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Hello:) ja ich hab bis März diesen Jahres alles allein gemacht. Jetzt ist gerade ein neuer Kollege am Start den ich komplett neu einarbeite und hoffe natürlich dass wir dann weiterhin noch etwas Zuwachs haben, so geht einem dass dann besser von der Hand:) der Kleberest war tatsächlich so hartnäckig weil die Folie wohl zu lang drauf war/zu viel Sonne abbekommen hat🤷🏼‍♀️

  • @sophiedunger8208
    @sophiedunger8208 Před rokem

    Wir benutzen Citro Clean Spray von Technolit. Das funktioniert immer 😉

  • @ricksharp3919
    @ricksharp3919 Před rokem +1

    I habe die klebe reste mit acetone one probleme entfehrnt, danach gleich mit Wasser nach gerieben ich muste aufpassen nicht aufs plastic zu kommen. 👍

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Danke dir. Bei Aceton hätte ich immer schiss auch den Klarlack mit anzugreifen. Beim eigenen Auto würde ich es vielleicht versuchen aber beim Kundenauto ist mir das zu heiß😬

  • @alexanderkullmann8392
    @alexanderkullmann8392 Před rokem +1

    ist die kamera linse rechts oder links von der kamera, weil du nicht direkt in die cam hineinschaust... Aber ansonsten top arbeit und super sympathisch...

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Da ist in der Regel das Display, womit ich sehen kann ob das Bild verschwommen ist oder flackert. Hat sich so eingestellt über die Zeit, dass ich einfach da reinspreche😅 danke dir für das Lob:)

  • @shahinmoayyeedi3513
    @shahinmoayyeedi3513 Před rokem

    hey hey so blod wie sich es anhort aber ich hab sowas auch gehabt und hab es mit 600 schleifpapier rauf und einmal nachpoliert da bei mir auch nix geklappt hat . klar war
    das ne aufwann aber damit hab ich fläche gemacht . tolle arbeit machst du da weiter so

  • @dragoo1108
    @dragoo1108 Před rokem +1

    Haben wir leider auch schon gehabt :-(......geholfen hat uns Knet&Clean RubberPad Scholl Concepts 150 mm 😃

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Hehe also sowas ähnliches wie ich auch benutzt hab oder? So ein Folienradierer?:)

    • @dragoo1108
      @dragoo1108 Před rokem

      Ja quasi, nur eben für die poliermaschine. Geht halt schneller da grössere reibfläche.😃

  • @eduardmeglin8790
    @eduardmeglin8790 Před rokem +1

    WÜRTH Kunststoffreiniger Reiniger Typ 20 probier mal damit😉
    aber erstmall kleine Fläche testen

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Danke dir:) ein guter Tipp den ich hier schon mehrfach gelesen hab. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren✨

  • @mauriceschneider5076
    @mauriceschneider5076 Před rokem

    Hallo Maike gab es noch eine gute Idee wie die Klebereste weggehen? Gruss Maurice

  • @zooki3
    @zooki3 Před rokem +1

    Zubehör3M 38987 (ex 08907) Spezial-Klebstoffentferner, 444ml oder 3M IC (Industrial Cleaner) Industriereiniger Citrus Clean 50098, Klebstoff-Entferner, Spray, 500ml einwirken lassen dann mit Plastik Klinge abkratzen.

  • @digitalego23
    @digitalego23 Před rokem +1

    TIPP: Mit Orangeat von Jean Pütz bekommst du den Kleber runter! 💪👍

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Jean Pütz ist natürlich auch ne sehr gute Adresse. Danke dir💪🏽

  • @abdurrahmanmoni2109
    @abdurrahmanmoni2109 Před 9 měsíci

    Welche Folie sollte man sich am besten bestellen damit sowas nicht passiert? Sind die von 3M gut?

  • @PeterPeter-te6pd
    @PeterPeter-te6pd Před rokem

    Man haben die Kunden einen komischen Geschmack 🙂...... das Auto selbst ist ja schon bissel komisch kenne niemanden der so einen will....deine Arbeit ist aber wieder einmal perfekt

    • @19mariomelanie97
      @19mariomelanie97 Před rokem

      Was ist an einem Audi A5 komisch? 🤔

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem +1

      Also da muss ich auch mal intervenieren.. den S5 finde ich klasse. gutes Auto und drückt ganz schön beim Beschleunigen. Und die A5/S5 Modelle sind mal der absolute Langstrecken-Hit.. man sitzt echt wie auf der Couch also sehr sehr komfortabel =)

    • @PeterPeter-te6pd
      @PeterPeter-te6pd Před rokem

      @@maike.tripleschicht Danke das ist aber kein normaler A5 sondern diese Sportback Variante.... ein Avant, Coupe oder Limousine sind schön ja.....das hier nicht :) aber so hat jeder seine Meinung und Geschmack.

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem +1

      @@PeterPeter-te6pd Das stimmt natürlich Geschmäcker sind absolut verschieden. Gott sei Dank, sonst würde ich hier wahrscheinlich jeden Tag dasselbe Design neu erfinden müssen^^

  • @svenschneider7603
    @svenschneider7603 Před rokem

    Isopropanol oder Silicon Entferner benutze ich immer sehr gerne und bis jetzt immer gut geklappt;)

  • @sawi330i
    @sawi330i Před rokem +1

    😍

  • @berndbohnenkamp1892
    @berndbohnenkamp1892 Před rokem

    Hi, tolles Video, aber ein kleiner Tipp :schau besser mehr in die Kamera und nicht auf dem Bildschirm.

  • @ericdumann7734
    @ericdumann7734 Před rokem +1

    Schau doch mal bei Würth vorbei.. die bieten diverse Kleberentferner an für diverse Kleberreste. Ist zwar nicht günstig, aber ich bin sehr überzeugt von den Produkten.

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem +1

      Danke dir für deinen Tipp =) Ich werde wohl wenn ich nochmal einen Härtefall da habe mal einen ultimativen Vergleichest starten =)

    • @ericdumann7734
      @ericdumann7734 Před rokem +1

      @@maike.tripleschicht Sehr gerne. Ich habe auch schon viele sachen ausprobiert, aber die sachen von Würth sind echt gut. Auf jeden fall! Bin gespannt ob das dann besser klappt.. :)

  • @DjRenke
    @DjRenke Před rokem +1

    Probrier mal Würth Industrie Cleaner, das Zeug löst klebe Reste super und ist schonend für alle Arten von Oberflächen. Auch auf ABS teilen gut verwendbar.

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Super danke dir, den Hinweis hab ich jetzt tatsächlich mehrfach bekommen und wird getestet sobald wir wieder so ein Härtefall vorliegt (hopefully not so soon)😅

  • @WhattheBOOOOM
    @WhattheBOOOOM Před rokem +1

    Hallo ich bin kein Profi im Autobereich, aber ich denke dass so eine "Clay Disc" eine gute Lösung für die Klebereste gewesen wäre. :)

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Hello:) danke dir. Tatsächlich hatte ich so eine Clay Disk noch nie in der Hand und hab das mal eben gegoogelt. Die sieht relativ soft aus🧐 kann uns da vielleicht ein Aufbereiter hier mehr dazu sagen ob die Beschaffenheit ausreicht um so heftige Klebereste mechanisch runterzubekommen?

  • @Noaixs
    @Noaixs Před rokem +1

    KochChemie Eulex. Könnte man mal probieren. Nehme es um Harz und Teerflecken zu entfernen und das sehr effektiv kaum kommt es in Kontakt zersetzt sich das klebrige Zeug.

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem +1

      Super danke dir. das hatten tatsächlich mittlerweile schon einige geschrieben. Ich bin sehr gespannt =)

  • @eduardmeglin8790
    @eduardmeglin8790 Před rokem +1

    hey , ich hab damit gemacht /Cosmo CL -300.140 Spezial / Cosmofen 20 wie gesagt erstmal kleine Fläche zum testen , viel Spaß

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Danke dir für den Tipp:) das wird beim nächsten Härtefall getestet💪🏽

  • @user-ri6sk6rz9t
    @user-ri6sk6rz9t Před rokem +1

    Hallo ich habe mal eine Frage ich mache gerne Schriftzüge und so das ist meine Leidenschaft . Werden heutzutage noch Foljierer gesucht ?

  • @adenauer487
    @adenauer487 Před rokem +1

    Mein Tipp bei solch hartnäckigen Sachen ist Trockeneis das selbe Anwendungsverfahren wie z.B.bei der Innenreinigung oder alten Unterbodenschutz zu entfernen. Keine Angst,dem Lack passiert nichts. Aber deine Geduld - Hut ab und am Ende wird doch immer alles gut 😉

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Ich danke dir:) auch für den Tipp. So ne Trockeneismaschine ist halt auch ne ganz schöne Investition..ich werde mal drüber nachdenken. Das war halt der erste Fall seit 5 Jahren Business…ich weiß nicht ob sich das dafür lohnt🤷🏼‍♀️

    • @adenauer487
      @adenauer487 Před rokem +1

      @@maike.tripleschicht Verstehe was du meinst man sollte seine Investitionen schon gut überlegen. Aber wer sagt denn das man damit nur Kleberückstände entfernen soll. Der Möglichkeiten und Anwendungen viele 😉

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      @@adenauer487 Ja das stimmt natürlich =) hab einen schönen Wochenstart =)

    • @KeinPlan_von_NIX
      @KeinPlan_von_NIX Před rokem

      @@maike.tripleschicht
      Du musst dir so ein Gerät nicht anschaffen. Es gibt Firmen die damit Hausbesuche machen.

  • @joelgoestohollywood
    @joelgoestohollywood Před rokem

    kommt bald was neues von Rüdiger? :)

  • @olegstele
    @olegstele Před 11 měsíci

    Mit Nitro Waschverdünnung Vorsichtig abwaschen. Erst auf dem Tuch auftragen. Und langsam in mehreren Durchgängen bekommt man die klebereste ab.

  • @mudial5233
    @mudial5233 Před rokem +1

    Das Kleber Reste von Folien kann man nur mit Verdünnung weg machen, muss man danach aber auf jedenfall ein Hochglanz polieren lassen :)

  • @TV-qn4jc
    @TV-qn4jc Před rokem +2

    Moin moin, dass du so viel Klebereste hattest muss nicht unbedingt am Alter der Folie liegen, sieht eher so aus als wäre die Folie nicht warm genug gewesen und ich würde die Folie in einem steileren Winkel abziehen.
    Eventuell lieber mit nem Fön versuchen punktuelle Wärme zu erzeugen, klappt bei mir besser. Aber vielleicht hast du das ja gemacht was so im Video nicht zu sehen ist abgesehen von der Heckklappe :)
    Am besten lässt sich der Kleber nach meiner Erfahrung mit einem getränken Baumwolltuch mit Isopropanol und festem Druck sowie kreisenden Bewegungen entfernen ,erst den Hauptteil abwaschen, und danach nochmal mit nem nassen microfasertuch mit Iso drüber gehen und trocken wischen. Schont den Lack am meisten, das blaue Papier hinterlässt schnell microkratzer wenn es trocken ist.
    Der Radierer kann schnell zu Brandschäden führen und würde ich nicht großflächig benutzen.
    Aber zersetzte Folie ist immer nervig 😅musst die richtige Temperatur finden, dann klappt es besser, bleibt trotzdem ätzend !)
    Tolle Arbeit!!
    Grüße

    • @bigben3472
      @bigben3472 Před rokem +2

      schön zu lesen, dass es bei diesem Thema noch Leute mit Erfahrung und Wissen gibt. Einzig zum Thema ISO bin ich anderer Meinung, solange eine dünne Schicht oder nur punktuell wenig zurück geblieben ist, ist das durchaus okay. ISO ist dennoch aggressiv. Ich bevorzuge den Würth Teerentferner, probiere den mal aus ;)

  • @Lse380
    @Lse380 Před rokem +1

    Kleberreste sind der absolute Horror!
    Was ich mir da schon wasserblasen gerubbelt habe....

  • @RD-xz7ou
    @RD-xz7ou Před rokem +1

    Bin kein Folienspezi, würde aber mal Heizoel bzw. Diesel probieren. Aceton kann evtl. auch helfen.

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem

      Danke dir für deinen Kommentar. Aceton löst doch aber den Lack an😱 lieber nicht, sonst hab ich am Ende ein grundiertes Auto😋

  • @andini-k3897
    @andini-k3897 Před rokem

    ...wir haben citronex für die kleber entfernung, gibt es auch als gel für vertikale Arbeiten

  • @adriank4812
    @adriank4812 Před rokem +1

    Nice insta hast du. Hast du es auch mit dem gel probiert auf Pinseln und dann folie abnehmen?

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem +1

      Danke dir Adrian=) Welches Gel meinst du genau? LG Maike

    • @adriank4812
      @adriank4812 Před rokem +1

      @@maike.tripleschicht ich schau am mittwoch wenn wieder in der firma bin komm jetzt nicht auf den namen. Haben wir mal bei ei. Transporter benutzt der lange zeit folie drauf hatte.

    • @adriank4812
      @adriank4812 Před rokem +1

      @@maike.tripleschicht hab es mal über google versucht inta grad problem. Konnte dir da nicht antworten. Das gel : 3M™ Folienentferner Graphic Remover System. Haben wir mit Pinsel auf folie aufgetragen erst auf kl Stelle getestet Lacke reagieren verschieden. Dann auf ganzem Dach dauerte was aber klappte gut.

    • @kevinvietz6646
      @kevinvietz6646 Před rokem +1

      @@adriank4812 Danke dir =) Ich werde bei all den Vorschlägen wohl mal einen ultimativen Vergleichstest machen wenn ich wieder einen Härtefall hier habe^^

  • @tschulian891
    @tschulian891 Před rokem +1

    Kostenpunkt defolierung & designfolierung ? :)

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem +1

      In dem Fall Entfolierung inkl Kleberestentfernung 600€ und Folierung (inkl Design und Folienherstellung, Demontage und Montage) 4600€.

  • @LED-Umbauten
    @LED-Umbauten Před rokem

    Wie lange waren denn die Folien drauf? Sicherlich über 2 Jahre oder? Kleberreste kann man gut mit Citrusreiniger entfernen...

    • @LED-Umbauten
      @LED-Umbauten Před rokem +1

      hab je gerade gehört 6 Jahre? Hilfe, die meisten Hersteller von matt metallic Folien geben maximal 2-3 Jahre an. Dann ist klar, dass sich die Folie nicht mehr super lösen lässt.

    • @maike.tripleschicht
      @maike.tripleschicht  Před rokem +1

      KPMF soll da wohl recht schlimm sein beim Entfolieren. Haben mir jetzt mehrer Folierer bestätigt. Also ein Ausrufezeichen an solchen Projekten🙈

    • @LED-Umbauten
      @LED-Umbauten Před rokem

      @@maike.tripleschicht das ist bei 3M und Ora nicht anders nach 6 Jahren. Die geben nicht umsonst nur 2-3 Jahre Garantie auf liegende Flächen gerade bei matt metallic.

  • @marcosimon7629
    @marcosimon7629 Před rokem

    Probier doch beim nächsten mal die Klebereste mit Benzin zu lösen. Ich habe auch vieles ausprobiert und bin immer wieder bei Benzin geblieben. In der Größenordung kann man es gut mit einem Pinsel auftragen. Benzin hat den Vorteil das es lange einwirken kann ohne den Lack anzugreifen. Verdünnung löst nach meiner Erfahrung nur den Lack und nicht den Kleber. Ich hoffe ich kann dir mit diesem Tipp viel Zeit und Kraft sparen.