#MoralityFarmVlog

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 07. 2019
  • So wir sind in die Gerstenernte 2019 gestartet, fast genauso früh wie im letzten Jahr. Wie schlimm die Dürre nach der Dürre tatsächlich war zeigen die ersten Felder.
    Viel Spaß. ;-)
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 342

  • @JACKOX3
    @JACKOX3 Před 5 lety +90

    Au weia da hat jemand schlechte Laune aber ist verständlich..
    Trotzdem tolles Video mach weiter so!

  • @d.schalla4437
    @d.schalla4437 Před 5 lety +31

    Echt klasse Video aber das quietschen im Johnny ist echt nichts für meine Ohren 👌🏼😅

  • @ortenauer_agrarvideos
    @ortenauer_agrarvideos Před 5 lety +23

    Klasse Vlog. Das ist ja richtig sch**** mit der Ernte bei euch. Das ist hart. Ich hoffe ihr macht das beste draus. Weiterhin viel Erfolg

  • @RK-ml7tm
    @RK-ml7tm Před 5 lety +6

    Schade, hatte mich so auf die Sonnenblumen gefreut .trozdem wieder spitze Video!

  • @agrar_sascha
    @agrar_sascha Před 5 lety +4

    Klasse Vlog wie immer, außer der Inhalt, der ist natürlich nicht so erfreulich, das habe ich auch sofort gemerkt, du klangst am Anfang schon sehr angeschlagen und man sah deutlich, dass dir die schlechte Ernte und die Einstellung der Milchviehhaltung zugesetzt hat. Das zeigt aber auch einfach nur, dass du ein echter Landwirt mit Leib und Seele bist, mach weiter so, es kommen vielleicht auch wieder bessere Zeiten! 👌🏻

  • @ralfslazda9374
    @ralfslazda9374 Před 5 lety +8

    Hallo aus Lettland !!!
    Wir haben auch unseren BIO betrieb in Lettland und haben letztes jahr mit der Milchproduktion aufgegeben (nach ~30 Jahren) auch wegen dem Grund dass wir von einem 20 Hektar feld 16 silageballen bekommen haben. KEIN REGEN IN SICHT!!! Aber dieses Jahr ist viel besser, da wir troz der duere massig in neue Maschinen investiert haben und der Regen dieses Jahr oefter zu besuch kommt.
    Falls du dich jetzt frags warum ich deutsch kann :D es ist so das wir in Deutschland ein paar Jahre gelebt haben. Wir befinden uns 20km von der stadt Liepaja. Viel Erfolg dir !!!

  • @death2blade855
    @death2blade855 Před 5 lety +67

    Du kannst nie genug labern ich kann dir immer zuhören

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety +13

      Ei gut zu wissen. :-D

    • @germangamingvideos1716
      @germangamingvideos1716 Před 5 lety +3

      @@erchel warum stellst du keine Beregnungen auf den Feldern ?

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety +4

      @@germangamingvideos1716 zu teuer

  • @senderette
    @senderette Před 5 lety +2

    Mal wieder ein großartiges Video. Echt cool, wie man dich begleiten kann. Schade um das Sunflower-project. :-(

  • @johny7r738
    @johny7r738 Před 5 lety +5

    Auch wenn wir die Ernte bei dir schon gesehen haben in paar Videos davor zeig sie bitte trz:) und mal wieder ein toller Vlog👌🤗

  • @AgrarfilmeNorddeutschland

    Vielen Dank fürs Mitnehmen, trotz der unglücklichen Umstände! Alles Gute und viel Erfolg für die nächsten Ernte-Tage!

  • @Kai-xu5wj
    @Kai-xu5wj Před 5 lety +8

    Mann hab ich mich auf das video gefreut und dann so eine Nachricht 😢

  • @normanrohde258
    @normanrohde258 Před 5 lety +2

    Moin Michel ,Guter Vlog:-)

  • @thomasbenkert6331
    @thomasbenkert6331 Před 5 lety +1

    Vorbildlich... Respekt

  • @forLife-be9zt
    @forLife-be9zt Před 5 lety +1

    Mal wieder ein Top Video

  • @Lukas_6320
    @Lukas_6320 Před 5 lety +28

    15:25 wenn ein Feld so groß ist wie alle Felder die wir zsm haben😂

  • @MegaJulianB
    @MegaJulianB Před 5 lety +3

    Traurig, traurig was momentan so abgeht! Da wird das Herz richtig schwer. Aber vielleicht geben sich ja neue Alternativen in Zukunft. Ich würde die ja mutterkühe empfehlen (Grünlandnutzung) hast im Sommer kaum Arbeit mit. Aber ich sehe uns auch gerade und wie die Politik einem wiedermal sauber die Beine weghaut auf dem Fleischmarkt 😕
    Kopf hoch und nicht unterkriegen lassen! Vlog wie immer top!

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety +1

      Danke. Biomutterkühe müsste man mal durchrechnen.

    • @MegaJulianB
      @MegaJulianB Před 5 lety

      Michel Deere ist jedenfalls einen Gedanken wert, vor allem da ihr ja die passenden Stallungen und das Grünland dazu habt. Mach bloß keinen Fehler und mixe dir irgendwelche Hf x Fleisch-Kreuzungen zusammen. Reine Fleischrasse, wir zB haben Limousin (Franzosen die auch mit kargen und trockenen Sommer gut zurechtkommen) da hast top TZ, wenig Knochen und viel Fleisch.

  • @tom1074
    @tom1074 Před 5 lety +26

    Yeah endlich ein Vlog👍😍 Hab schon bei Insta die miserable Ernte verfolgt. Echt schade drum. Bei uns siehts dieses Jahr echt gut aus, sogar etwas überdurchschnittlich. Hoffe für euch das das nächste Jahr mal was gescheides wird.

    • @user-ug6et2db7z
      @user-ug6et2db7z Před 5 lety +1

      Wo wohnst du

    • @tom1074
      @tom1074 Před 5 lety +1

      @@user-ug6et2db7z Baden Württemberg

    • @squakzd7707
      @squakzd7707 Před 5 lety

      Hannes ham auch bissel überm durchschnitt

    • @tom1074
      @tom1074 Před 5 lety

      @@squakzd7707 der 2. Schnitt wa bei uns auch richtig fett gab überdurchschnittlich Masse.

    • @user-ug6et2db7z
      @user-ug6et2db7z Před 5 lety

      Bei uns auch

  • @bauerfranz5481
    @bauerfranz5481 Před 5 lety +1

    Moin Bauer Michel! Ich schaue immer gerne deine Videos. Was für eine Nachricht mit dem vieh. ich bin selber Landwirt. In letzter Zeit muss man sich als selbstständiger Bauer nicht mehr die Frage stellen ob man aufhört, sondern wann. Die derzeitige Situation in der Ldw. ist einfach nur zum kot......

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety

      Ja. Das ist nicht einfach....

  • @landwirtschaftoberlausitz

    Bei uns das gleiche Elend mit der Trockenheit 😔
    Grünland fängt auch an weg zu brennen, Getreide wird jetzt auch Notreif.
    Das mit den Milchkühen kann ich gut verstehen, wir haben 2018 mit der Milchproduktion aufgehört, wie du schon sagst, damit lässt sich leider nichts mehr verdienen.
    P.s. schöner Vlog
    Gruß Landwirtschaft Oberlausitz

  • @Nico-bm2br
    @Nico-bm2br Před 5 lety +1

    Moin Michel wir haben schon seit jahren mit der Viehaltung aufgehört und haben uns dann auf Ackerbau spezialisiert das waren damals noch harte zeiten für uns.Ich hoffe das bei uns auch bald wieder regen kommt aber euer Mais ist schon klein unserer ist ca 80 cm groß.
    LG aus Österreich

  • @jg-sx3mx
    @jg-sx3mx Před 5 lety +2

    Schönes Video

  • @HB-et9rq
    @HB-et9rq Před 5 lety +8

    Tolles Video wieder 👍. Schade das ihr die Kühe abgibt. Aber wenn es sich nicht mehr lohnt 🤷‍♂️

    • @online-gk9ms
      @online-gk9ms Před 5 lety

      Lohnt doch

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety +7

      Na die Rechnung will ich gerne sehen bei 32 Cent.

  • @LandwirtschaftForstwirtschaft

    Cooles Video Gruß Richard

  • @leiaber9099
    @leiaber9099 Před 5 lety +1

    Wir habe jetzt seit Anfang Mai kein Regen mehr gehabt ist richtig kacke aber die Gerste war bei uns super 9,5 tonnen und sehr viel Stroh
    Top vlog

  • @PaderbornerAgrarvideos
    @PaderbornerAgrarvideos Před 5 lety +8

    Das sieht ja nicht besonders rosig aus bei euch... schade das bei euch demnächst keine Milch mehr produziert wird aber wie du schon sagtest verdient man bei den Milchpreisen nichts mehr und macht sich nur kaputt.
    Ich hoffe das die Ernte bei uns etwas besser verläuft. Wir haben im Gegensatz zu eurer Region etwas mehr Regen bekommen. Aber wie sich das ausgewirkt hat sehen wir erst in den nächsten Tagen.

  • @lukasj3918
    @lukasj3918 Před 5 lety +2

    Gutes Video scheiße mit der dürre. Bei uns ist es dieses Jahr vom Gras und vom bisher gedroschenen Getreide ein überdurchschnittliches Jahr

  • @independenza8924
    @independenza8924 Před 4 lety

    Der 7730 ist so ein schicker Schlepper... Ich liebe das "ältere" Design der John Deere Maschinen, vor allem die "alten" Felgen.

  • @sikusammler1
    @sikusammler1 Před 5 lety +71

    Der nächste Landwirt der die Viehhaltung dran gibt.
    Furchtbare Entwicklung

    • @rabejonas9973
      @rabejonas9973 Před 5 lety +8

      Guckst du auch sibbers?

    • @sikusammler1
      @sikusammler1 Před 5 lety +4

      @@rabejonas9973 Klar👍🏻

    • @online-gk9ms
      @online-gk9ms Před 5 lety +3

      Dafür Bau ich für 200 Kühe

    • @forLife-be9zt
      @forLife-be9zt Před 5 lety +2

      @@online-gk9ms ob das so schlau ist in dieser zeit einen neuen Stall zu bauen

    • @alfredo4389
      @alfredo4389 Před 5 lety +3

      @@online-gk9ms Würde ich nicht machen...

  • @ovemeyer4722
    @ovemeyer4722 Před 5 lety +1

    Bei uns ist immer regen an ge sagt aber kommt nix und tolles Video

  • @BAUERHORSTable
    @BAUERHORSTable Před 5 lety +4

    Bei uns in der Region Osterburg haben wir im schnitt 5-6tonnen /ha geerntet😊. Nur Stroh war beschissen

  • @xdarksidelpx5962
    @xdarksidelpx5962 Před 5 lety +24

    Und der nächste hört auf traurig was die mit uns machen

    • @zz_jo_la_zu8393
      @zz_jo_la_zu8393 Před 5 lety +8

      marcel 1308 nach siebershusum mit den Sauen auch Michael 🤧

  • @schratii6915
    @schratii6915 Před 5 lety +4

    Echt verrückt 😢
    Hallo ich bin aus der Schweiz
    Wir haben leider Ende März nach über 100 Jahren,mit der Milchproduktion aufgehört.
    Wenn alles normal lief machten wir eine Null runde sobald z.B. Der Tierarzt benötigt wurde war es schon zum Verlustgeschäft.
    Es braucht sehr viel Kraft diesen Schritt zu gehen. Wir haben unsere Tiere geliebt. Wenn wir jetzt durch den Leeren Stall gehen trifft’s uns immer wieder. Schluss endlich war es leider der einzige Weg denn, wenn man dann bedenkt das man Tag für Tag um 5:00 aufsteht und meistens abends um 21:00 Feierabend macht und man nichts mehr daran verdient und dann auch noch immer mehr Unterdruck der Politik und der Bevölkerung kommt, das macht einen wirklich fertig. Es ist echt zum kotzen 😣 Es ist wirklich krank was heutzutage auf dieser Welt abgeht. Wenn das so weiter geht sehe ich keine Rosige Zukunft für die Menschheit.
    Ich wünsche euch echt das es wieder in die andere Richtung geht und ,ihr eine ertragreiche Ernte einfahren könnt.
    Auch bei der Aufgabe der Milchproduktion wünsche ich euch viel Kraft , es ist nicht einfach so eine Schritt zu gehen.
    Es ist im Moment alles einfach schei..e
    Sonst tolles Video 👍🏻😀
    Freundlich Grüsse

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety +2

      Danke für die Worte!

    • @online-gk9ms
      @online-gk9ms Před 5 lety

      Wie wirtschaftet ihr bitte?? Man kann von Milchvieh sehr gut Leben.

    • @online-gk9ms
      @online-gk9ms Před 5 lety

      @@ernstaugsburg2942 ihr pfeifen, hört doch alle auf wenn ihr meint.

    • @schratii6915
      @schratii6915 Před 5 lety

      B///MW E90 so einen Antwort kann nur jemand geben der überhaupt nichts wirtschaftet. Ich kenne mich ganz bestimmt besser mit der Milchwirtschaft aus als du und ich kenne viele die Milchwirtschaft betreiben und keiner kann sehr gut davon Leben. Du kennst unsere Kosten nicht du kennst unsere Ackerland Preise nicht , du kennst unsere Bau Preise nicht du kennst betriebsmittel Preise nicht Nicht jeder will sein Leben lang für die Bank arbeiten und sich selber gar nichts mer gönnen.
      WER NICHTS WEISS MUSS ALLES GLAUBEN.

    • @online-gk9ms
      @online-gk9ms Před 5 lety

      @@schratii6915 Wirtschafte mehr als du, wie viel Kühe waren es?? 10 mit Weide Haltung? 😂

  • @maxruckick6502
    @maxruckick6502 Před 5 lety +4

    Und wir werden demnächst nachziehen ! Wir werden auch mit den Kühen aufhören.... haben eine Überlegung auf Hühnerhaltung zu gehen ( Ställe sind ja vorhanden )

  • @Schellniesel
    @Schellniesel Před 5 lety +3

    Frust ablassen gehört auch dazu!! In der Branche machen das oft viel zu wenige

  • @christophvorwerk5038
    @christophvorwerk5038 Před 5 lety +12

    Das mit der Trockenheit ist traurig.
    Bei uns ist es besser mit den Erträgen

  • @fin3935
    @fin3935 Před 5 lety +4

    15:16
    Ne komm 😅
    Aber schade um die sonnenblumen und besonders um die kühe

  • @itzyannis
    @itzyannis Před 4 lety +4

    Wir hatten beim Sandboden 4,5Tonnen und bei festem Boden 8,6Tonnen, lief eigentlich ganz gut👍🏻

  • @ChiemgauerAgrarvideos
    @ChiemgauerAgrarvideos Před 5 lety +2

    Mal sehen wie die Erträge bei uns so werden. Bisher hatten wir immer glück, aber in letzter zeit regnet es kaum. Wenn ich manche wiesen so anschaue fühle ich mich ja fast wie in Kalifornien ... :D

  • @NM-969
    @NM-969 Před 5 lety +11

    Ja ok , ein gutes Video, ja das alles trocken ist,ist blöd,

  • @zaza5390
    @zaza5390 Před 5 lety +2

    Euer größter Gerstenschlag ist größer als unser ganzer Betrieb^^

  • @Toli217
    @Toli217 Před 5 lety +2

    Wenn du ein Stück Pappe zwischen Blinklichthalterung und Frontscheibe steckst sollte das quietschen aufhören, so war es bei meinem 7810 auch als ich das gehört habe wusste ich gleich was ich an der Kiste nicht mehr vermisse.

  • @Lemmi7810
    @Lemmi7810 Před 5 lety +3

    Haben gestern angefangen in der Gerste. Ein Haufen Weizen mit drin, das sieht man überall hier. Ertrag bei 60 Doppel.

    • @gewolltLP
      @gewolltLP Před 5 lety

      Bei uns genau das gleiche.

  • @patrickdeere9469
    @patrickdeere9469 Před 5 lety +7

    Da reisst man sich die ganzen Jahren den Arsch auf und es reicht nicht.
    Ich kann dich echt verstehen ist auch ein mega schwieriger Schritt mit den Kühen aber was willst du sonst machen.
    Traurig traurig im Supermarkt bekommt man die Milch unter 1 € man schätzt das Produkt einfach nicht mehr.
    Naja wenn ich Milonär währe dan würde ich dir helfen aber ich glaube dass das auch nicht hilft.
    Mach weiter so. Geiles Video

  • @Aerricc
    @Aerricc Před 5 lety +2

    Michel, du bist nicht gut drauf, Kopf hoch! Das Wetter ändern, können wir eh nicht. Das mit dem Biber ist sehr ärgerlich, wir haben hier die Kraniche, die stehen im sowieso schon gestressten Weizen und fressen die Ähren ab... Gerste lag bei uns bei knapp unter 4 t...

  • @alfredo4389
    @alfredo4389 Před 5 lety +9

    Da hat wohl wirklich jemand die Schnauze voll.
    Ist aber auch verständlich

  • @justinkromer3378
    @justinkromer3378 Před 5 lety +1

    Bei dem dritten Schlag mit dem Biberbefall könnte man denken du bist Biobauer:D
    Ist halt kake wenn einem die Händer gebunden sind wir haben inner Gerste bisher ganz gute Erträge im Mittel Mühlenkreis NRW

  • @fabianweingart1087
    @fabianweingart1087 Před 5 lety

    Wie immer ein sehr schönes video! :)
    5:43 das gute alte ~1998er Display wo man kaum was erkennen kann haha. Bei unsrem 1170 ist das genauso
    Ihr hört mit der milch auf? Obwohl die stallungen vorhanden und abbezahlt sind und obwohl viel grünland am Betrieb ist?

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety +1

      Jup. Abbezahlt heißt ja nicht, dass Investitionen ausbleiben können oder das GL nicht auf andere Art einfacher Geld verdient. Eine faire Vollkostenrechnung mit adäquater Entlohnung vom eigenen Land, Arbeit und Angestellten geht nichts an 45 Cent vorbei. Die meisten verbrennen in der Branche nur Eigenkapital und/oder ihren Körper. Wir machen da nicht mehr mit.

    • @fabianweingart1087
      @fabianweingart1087 Před 5 lety +1

      @@erchel danke für deine Antwort :) wir sind selbst seit 10 Jahren viehlos wunschlos

  • @thomas6312
    @thomas6312 Před 5 lety +5

    Bist nicht der einzige. 38,1 Grad bei uns.
    Und glaub mir: Ohne Milchproduktion ist das Leben schöner.

  • @AchLeckMichamArsch
    @AchLeckMichamArsch Před 5 lety +1

    Tolles Video, gefällt mir und
    macht mich traurig zu gleich.
    Ernte schlecht,
    ein Landwirt macht Schweinestall dicht,
    du machst den Kuhstall dicht...
    Wo führt das alles noch hin?
    Bin echt so froh Mitte 30 zu sein.
    Hab ja die erste hälfte so gut wie um.
    Denn es wird nicht mehr besser.
    Abo ist raus 😻

  • @cedric.sch_3673
    @cedric.sch_3673 Před 5 lety +4

    Lol bei uns ist es dieses Jahr wie ein Segen, was ertrag und stroh angeht😳😳

  • @Max.96
    @Max.96 Před 5 lety +2

    Bei euch scheint es ja deutlich weniger geregnet zu haben als bei uns (Süd-Niedersachsen). Hier bedecken die Maispflanzen schon fast komplett denn Boden (kommt natürlich auch auf den Pflanzzeitpunkt an).

    • @cadaro9401
      @cadaro9401 Před 5 lety

      Bei uns in Nord-BW steht der Mais teilweise schon über 1,2m hoch

    • @Darkgalaxy-ye9kv
      @Darkgalaxy-ye9kv Před 5 lety

      Bei uns (Bördekreis) an die 1.50m

  • @casemagnum1430
    @casemagnum1430 Před 5 lety +3

    Hab im Januar auch die Milchproduktion mit 220 kühe aufgegeben. Bis jz das beste was ich machen konnte.

  • @PreussischerStolz
    @PreussischerStolz Před 5 lety +2

    Ich weiss es hört sich jetzt doof an, aber es ist gut zu wissen das es einem allein nicht nur so geht. Bei uns in Brandenburg sieht es nicht besser aus. Wir schauen neidvoll auf die Erträge von Kollegen, wo einem selbst das Wasser bis zum Hals steht. Es ist das 3. Jahr in Folge, zwar nicht ganz so schlimm wie 2018, aber es füllt sich weder das Loch im Konto, noch das Wasser im Boden. Dann zusätzlich noch das Bashing der Verbraucher, ich frag mich echt manchmal warum ich morgens noch aufstehen soll, es geht doch auch leichter. Es macht keinen Spass mehr.

  • @christophseitz9419
    @christophseitz9419 Před 5 lety +1

    Hallo
    Was benutzt du denn für Funkgeräte und bist du zufrieden?

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety

      Motorola TLKR T50 PMR-Funkgerät
      Sind einwandfrei!

  • @lukash9639
    @lukash9639 Před 5 lety +1

    Bei uns in Niedersachsen hat es auch weniger geregnet aber Weibchen und Triticale stehen Bombe. Der Mais bräuchte jetzt einfach nur mal ordentlich Regen damit er weiter wächst.

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety +2

      Wenn die Weibchen so Bombe stehen zieh' ich um. ;-)

    • @lukash9639
      @lukash9639 Před 5 lety +2

      @@erchel Ich meine natürlich Weizen , aber die Weibchen auch 😉
      #Sprachfunktion

  • @karnermarcel
    @karnermarcel Před 5 lety +2

    Da muss ich echt sagen Gott bin ich Froh wie es bei uns hier im Süden aussieht
    Haben eigentlich nen sehr sehr guten Ertrag dieses Jahr vom Heu bzw Silo schon gehabt
    Getreide brauch noch 2 wochen bei uns max
    Aber schade das ihr aufhört

  • @martinschulz4982
    @martinschulz4982 Před 5 lety +3

    Wir hier in im östlichen Niederösterreich sind nichts anderes gewohnt. Hier wird schon Weizen geerntet

  • @michmochful
    @michmochful Před 5 lety +1

    Des quitschen würde mich echt fertig machenXD!!

  • @klodwichkloburste6648
    @klodwichkloburste6648 Před 5 lety

    Wenn ihr jetzt die Milchproduktion einstellt,was habt ihr dann mit dem Kuhstall vor? Was macht ihr mit der Siloanlage? Bleibt der Teleskoplader ? Werdet ihr weiterhin gras silage für die Bga machen oder nur Mais?

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety +1

      Oi oi oi so viele Fragen und ich weiß noch keine eindeutige Antwort darauf. Abwarten. ;-)

  • @bengeis7623
    @bengeis7623 Před 5 lety +1

    Wir haben die letzten Tage auch Gerste abgemacht und eine feuchte von 10,4 gehabt

  • @Landwirt-wb1wk
    @Landwirt-wb1wk Před 5 lety +1

    Gruß aus dem Harzvorland

  • @nexrevenzsf273
    @nexrevenzsf273 Před 5 lety +1

    Bei uns im Landkreis row sind die Erträge ganz gut, hatten knapp 80 dt

  • @benloewe1
    @benloewe1 Před 5 lety +3

    14:40 ja werden wir auch blad ca 1-2 jahre noch

  • @andreashummerichputtfarcke9803

    Moin
    Gutes Video, könnte mir jeden Tag eins ansehen. Das mit den Milchkühen tut mir wirklich leid, Mal eine Frage wie viel Euro oder Cent braucht ihr in etwa, damit ihr euer auskommen habt?
    Wenn es bei mir passt fahre ich per pedes raus aufs Land,da gibt's die Milch direkt ab Hof für 70 Cent den Liter.
    Liebe Grüße Andreas

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety +1

      Na das ist schon der erste Fehler. Milch direkt ab Hof muss 1 € kosten. ;-) Je nach Bedingungen sollten es schon 45 Cent sein.

    • @andreashummerichputtfarcke9803
      @andreashummerichputtfarcke9803 Před 5 lety +1

      @@erchel Danke für die Antwort

  • @xdmariusx2987
    @xdmariusx2987 Před 5 lety +1

    Bei uns war pro hecktar 6,5 Tonnen und Stroh war auch mega gut

  • @franzmeersdonk3643
    @franzmeersdonk3643 Před 5 lety

    Ordentlich schlechte Laune...nachvollziehbar. Aber ohne organische Dünger wird Humusaufbau und Wasserhaltefähigkeit der Böden keine leichtere Aufgabe...ich drücke die Daumen ✊🏻

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety

      Organische Dünger kann man günstiger haben als mit der Milch Geld zu verbrennen. ;-)

  • @fredfinger111
    @fredfinger111 Před 5 lety +4

    Michel kopf hoch mach weiter

  • @j.v.v.9523
    @j.v.v.9523 Před 5 lety +5

    Traurig mit dem Milchpreis...hole unsere Milch auf nem Betrieb bei uns mit Milchautomat...70Cent pro Liter die direkt beim Hof bleiben...würde auch für mehr Geld noch da holen...
    Traurig das die Leute Autos fahren im Wert von 30.000Eur, aber Lebensmittel im Penny für ...
    Schlimmer Trend

    • @jonas-paolohoffmann9227
      @jonas-paolohoffmann9227 Před 5 lety

      Typisch Deutschland... franzosen und Italiener geben deutlich mehr für hochwertige Lebendsmittel aus

    • @Hodenfuchs
      @Hodenfuchs Před 5 lety

      Ich hab auch einen Milchautomaten. 1L für 1€. Das nützt aber nicht viel, weil ich dort nur 20L am Tag verkaufe und 1500 habe.

  • @Landwirt-wb1wk
    @Landwirt-wb1wk Před 5 lety +1

    Technik von lva haben wir auch

  • @landwirtuta8595
    @landwirtuta8595 Před 4 lety

    Bei uns in der Weizenernte kamen knappe 6 Tonnen pro Hektar runter.
    Wie viele warns bei euch ?

  • @viktord.9327
    @viktord.9327 Před 5 lety +1

    Bei uns die Gerste aufen Lehrbetrieb 5,8 Tonnen 🤦🏻‍♂️ zuhause aufen Lehm 8,5 Tonnen also alles nicht schön 🤦🏻‍♂️

  • @jg5844
    @jg5844 Před 5 lety

    Wieso quietscht das so komisch in der Kabiene ?

  • @altmarkagra2890
    @altmarkagra2890 Před 5 lety

    Hi natürlich gutes Video , sehen die anderen Kulturen den zumindest etwas besser aus ? Hier sieht der Weizen zumindest ordentlich aus und der Mais ist teils mannshoch. Schwere Entscheidung gegen Milchvieh , wollt ihr dann umstellen auf Fleischrinder ?

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety +1

      Danke. Wir überlegen noch...

  • @hendriko.9764
    @hendriko.9764 Před 5 lety +1

    Hallo bin ein neuer Abonnent und wollte wissen ob du ein hofrudgang geplant hast?und gutes Viedeo

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety

      Ein mal im Jahr ist Hoffest. Jup. ;-)

    • @hendriko.9764
      @hendriko.9764 Před 5 lety

      @@erchel okay wo.ist dein hof ?vielen dank für die Antwort

  • @HauersHighlands
    @HauersHighlands Před 5 lety

    Stimmt das, dass ihr die Viehahltung aufgebt? Echt schlimm, was zur Zeit mit der Landwirtschaft passiert. Grüße aus der fränkischen Schweiz

  • @lukasschroder6467
    @lukasschroder6467 Před 5 lety +1

    Also bei uns war der Schnitt höher. Wo liegen bei 7,5 bis 8

  • @dontflamenogame
    @dontflamenogame Před 5 lety +1

    Wir haben im Schnitt 8t/ha in der Gerste geerntet im Landkreis Rostock, die Niederschlagsverteilung scheint doch extrem unterschiedlich gewesen zu sein

  • @endurotours7983
    @endurotours7983 Před 5 lety

    Moin kennst du die Am Schnabel gmbh? Oder Benas Biogas?

  • @brokenprogramm3351
    @brokenprogramm3351 Před 5 lety +3

    Hast du schon jemand wo dir die Sonnenblumen drescht?
    Hätten ein Gebiss umgebaut von John Deere

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety +1

      Jup. Sofern sie nicht eingehen habe ich was. ;-)

    • @brokenprogramm3351
      @brokenprogramm3351 Před 5 lety

      Ok dann hoffen wir mal das es bei euch bald ein bisschen Regnet

  • @OfficerPonch80
    @OfficerPonch80 Před 5 lety +2

    Feigen, Lavendel und Oliven anbauen, wenn das so weiter geht...

  • @alexander_eu_e_8411
    @alexander_eu_e_8411 Před 5 lety +1

    Tut mir leit mit deiner ernte bei uns liegen alle bei ca. 9t

  • @bobu8144
    @bobu8144 Před 5 lety +1

    Es ist verdammt Traurig das soviele Landwirte die Tierhaltung aufgeben oder sogar den kompletten Betrieb Verkaufen müssen! Leider sind das aber nicht die vereinzelten "Schwarzen Schafe" sondern meistens DIE Landwirte, die seit Generationen diesen Betrieb führen und auch alles dafür gegeben haben!

  • @laurenzbrungs8122
    @laurenzbrungs8122 Před 5 lety +2

    Das ist ja schade mit den kühen genau wie bei sibbershusum

  • @philippkuthe5332
    @philippkuthe5332 Před 5 lety +1

    Also wir haben heute angefangen und es ist besser als letztes Jahr wir haben hier aber auch sehr guten Boden

  • @_b3urre_669
    @_b3urre_669 Před 5 lety +1

    Bei uns in der Gegend war die
    Gerste dieses Jahr deutlich besser als letztes jahr mit 10t pro Hektar

  • @rauschritter5593
    @rauschritter5593 Před 5 lety +2

    Bei uns im Süden stehen die Schläge besser da.

  • @stefanvoltmer
    @stefanvoltmer Před 5 lety +6

    Oha, Sibbershusum gibt seine Schweine und Schafe auf, ihr wollt keine Milch produzieren, wenn das so weiter geht, Gute Nacht Marie.

  • @bastian8923
    @bastian8923 Před 5 lety +1

    Meine Oma stand hüfttief im Schlamm auf einer "Wiese" die vom Biber überflutet wurde

  • @jojohell1391
    @jojohell1391 Před 5 lety +6

    Die Politik macht die Landwirtschaft gabut

  • @raineranneken9150
    @raineranneken9150 Před 4 lety

    Was quietscht denn bei dem Deere da so grauenhaft ?

  • @mojofilter34
    @mojofilter34 Před 5 lety +2

    Schade Landwirtschaft ohne Vieh scheint wohl leider Trend zu sein auch wenn ich mich absolut gar nicht damit anfreunden kann.. dennoch kann ich die Entscheidung verstehen wenn es sich einfach nicht lohnt...traurig...

  • @moinsentom5833
    @moinsentom5833 Před 5 lety

    Ist das sein John deere 7730? Oder vom Lohnunternehmer ?

  • @letsdoit1789
    @letsdoit1789 Před 5 lety +1

    Wie viel Ha bewirtschaftest du?

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety +1

      Meine Eltern 690.

  • @ralfdiedrichsen7581
    @ralfdiedrichsen7581 Před 5 lety +18

    dein johnny is aber auch am quietschen......

    • @online-gk9ms
      @online-gk9ms Před 5 lety +1

      Der vibriert extrem

    • @paulme1504
      @paulme1504 Před 5 lety

      Liegt an der Baureihe...

    • @MultiMicha95
      @MultiMicha95 Před 5 lety

      Scheinbar schlechte Verarbeitung

    • @online-gk9ms
      @online-gk9ms Před 5 lety

      @@MultiMicha95 ist bei Massey Ferguson auch in bestimmten Drehzahlen, das alles an der Kabine vibriert. Bekommt man aber innen nicht mit

    • @ralfdiedrichsen7581
      @ralfdiedrichsen7581 Před 5 lety

      @@MultiMicha95 tja wer weiß das schon vielleicht hat er die Ölkanne vergessen schönen Tag noch

  • @juliangregowic9220
    @juliangregowic9220 Před 5 lety

    Hi in welcher Region wirtschaftet du, wenn ich fragen darf ?

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety

      Norden Sachsen-Anhalt.

  • @cantinabandguy7729
    @cantinabandguy7729 Před 3 lety +1

    Moin, erstmal ein Lob für deinen Vlog, der ist für uns Außenstehende finde ich sehr sehr interessant.
    Ich kann auch deine schlechte Laune nachvollziehen. Ich kann mir vorstellen, wie scheiße es ist, das ganze Jahr über auf die Ernte hinzuarbeiten, nur damit die dann vom Wetter verhunzt wird.
    Ich muss mich aber nochmal ein bisschen unbeliebt machen und mich als "links-grün-versiffter Gutmensch" outen. Erstmal vorweg: Von den ganzen Gesetzen & Auflagen für die Landwirtschaft habe ich keine Ahnung, ich denke das ist nochmal ein Thema für sich. Aber davon abgesehen denke ich, sind die 2 größten Ursachen für die Probleme in der Landwirtschaft der Klimawandel und die Wohlstandsverteilung in der Gesellschaft. Aber bevor ihr mich jetzt als "Öko-Kommunisten" oder so einen scheiß abstempelt, will ich das nochmal besser erklären:
    Dass der Klimawandel immer mehr Wetterextreme wie Dürren oder Starkregen & Überschwemmungen verursacht, sollte ja inzwischen eigentlich klar sein. Ich denke, so langsam wird immer deutlicher, wie extrem wichtig es ist, den Klimawandel noch zu stoppen, bevor er endgültig eskaliert. Auch wenn das jetzt erstmal teuer wird, würde es langfristig noch sehr viel teurer werden, ihn einfach zu ignorieren. Ich habe lieber jetzt einen etwas höheren Strompreis, anstatt in Zukunft ein Vielfaches selbst für die grundlegendsten Nahrungsmittel ausgeben zu müssen, weil das Klima die Landwirtschaft immer schwerer macht. Selbst wenn man mal völlig ignoriert, was die Klimakrise für die Menschen wie eben z.B. die Landwirte bedeutet, ist es schon rein finanziell gesehen reiner Wahnsinn, das Problem einfach weiter zu ignorieren. Man sieht ja jetzt schon, dass es immer teurer wenn nicht unmöglich wird, ein Haus vernünftig zu versichern, wenn in der Nähe auch nur ein kleiner Bach fließt, weil da eben das Risiko von Überschwemmungen durch Starkregen immer weiter wächst. Und auch die Staatshilfen für Land- & Forstwirte nach Dürren oder Waldbränden werden ja Jahr für Jahr mehr, auch das kann ja nicht endlos so weitergehen - ist aber andererseits ja auch notwendig, damit nicht noch mehr Land- & Forstwirte pleite gehen. Das alles zeigt denke ich deutlich, wie scheißen teuer es wird, den Klimawandel weiter zu ignorieren.
    Und das 2. Problem ist mMn die Wohlstandsverteilung. Im Durchschnitt sind wir ein ziemlich wohlhabendes Land, aber inzwischen sollte ja eigentlich jeder wissen, wie ungleich das Vermögen verteilt ist und dass der Trend ziemlich schlecht aussieht. Bei einem großen Teil der Bevölkerung kommt von unserem durchschnittlichen Wohlstand einfach viel zu wenig an und diese Menschen haben dann eben oft gar keine andere Wahl, als im Discounter immer das Billigste vom Billigen zu kaufen. Ich bin selber Student und deshalb zumindest zeitweise quasi Geringverdiener. Ich versuche zwar meistens etwas weniger Fleisch zu essen, dafür höherwertiges, aber das geht eben auch nicht dauerhaft und auch längst nicht bei allen Lebensmitteln. Ich behaupte mal, dass die meisten Kunden grundsätzlich lieber zu höherer Qualität greifen würden, aber das muss man sich eben auch leisten können. Ich glaube auch nicht, dass Gleichmacherei a la Kommunismus das Problem löst, aber es braucht eben einen gesunden Mittelweg zwischen Kommunismus und der extrem ungleichen Vermögensverteilung, die wir jetzt haben. Sonst funktioniert die Marktwirtschaft eben nicht mehr vernünftig. Gerade bei den reichsten paar % fließt ja verhältnismäßig viel weniger vom Einkommen zurück in die Wirtschaft, als beim Rest der Bevölkerung.
    Ich finde, wir sollten uns bei politischen Themen generell viel weniger polarisieren lassen und wieder mehr auf vernünftige Kompromisse setzen. Es ist genauso lächerlich, Landwirte pauschal als "Umweltsünder" oder so abzustempeln wie sofort "Öko-Kommunismus" zu rufen, wenn man es wagt, den Klimawandel oder die Wohlstandsverteilung zu kritisieren. Dann verändert sich am Ende gar nichts und es werden einfach ALLE immer unzufriedener. Das kann es ja wirklich nicht sein.

    • @cantinabandguy7729
      @cantinabandguy7729 Před 3 lety

      Jung junge junge ist das lang geworden, so viel wollte ich eigentlich gar nicht schreiben, das ließt sich doch niemand durch :D
      Aber da es gut zum Thema gepasst hat, wollte ich das einfach mal loswerden.

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety +1

      Habs gelesen. 😉 Alles sachlich und nachvollziehbar. Gruß vom Landwirt.

    • @cantinabandguy7729
      @cantinabandguy7729 Před 3 lety +1

      @@erchel danke. Gruß zurück vom Maschinenbaustudenten ;)

  • @holger5555
    @holger5555 Před 5 lety

    Bin ja nur Laie aber hätte man nicht das Stroh verkaufen können oder ist der Kosten /Nutzen Faktor zu gering ?

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety +1

      Mit Stroh lässt sich Humus aufbauen. ;-)

  • @theesgerken7420
    @theesgerken7420 Před 5 lety

    Tolles Video
    Warum verkaufst du das Stroh nicht einfach ? Oder würde da nicht genug bei rum kommen das sich das Lohnt

    • @Aerricc
      @Aerricc Před 5 lety +1

      Ein guter Ackerbauer verkauft sein Stroh nicht😉

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety

      Sehe ich ähnlich. ;-)

  • @agrar_jakob9637
    @agrar_jakob9637 Před 5 lety +2

    Also wir füllen bei uns einen 18 Tonner nach dem andern wir kommen nichtmal einmal Rum und der Korn Tank läuft über

  • @florianheil305
    @florianheil305 Před 5 lety

    Womit befüllt ihr dann eure BGA wenn der Mist von den Kühen wegfällt?

    • @erchel
      @erchel  Před 5 lety

      Das ist nicht unsere BGA. Mist un Gülle gibt es überall.