Welche Maschinen kommen zum Einsatz?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 03. 2021
  • Equipment:
    DJI Pocket 2
    DJI Mini 2
    Software:
    Magix Video deluxe
  • Věda a technologie

Komentáře • 166

  • @andreas515c2
    @andreas515c2 Před 3 lety +24

    Moin Michel, schön vorgestellt mit offenen und klaren Aussagen. Farm on, Andreas

  • @thomaslentzen4910
    @thomaslentzen4910 Před 3 lety +17

    7710er und 7810er sind sowieso immer noch die geilsten Trecker 💪🏻 immer wieder schön mit dem 7710er zu führen, der bei mir auf dem Betrieb vorhanden ist.

  • @trolli2.085
    @trolli2.085 Před 3 lety +1

    Wie immer super erklärt wie jedes mal ein feines Video wo man viel mit nimmt 👍

  • @danieljo128
    @danieljo128 Před 3 lety +1

    Geiles Video. Schön das du jede Maschine so detailliert erklärt hast.

  • @mathisandresen6919
    @mathisandresen6919 Před 3 lety +9

    Den 7730 finde ich klasse 👍
    Robuste Technik aber nicht zu alt um sie universal ein zu setzten.
    Gerne mehr zu dem guten Stück
    Beste grüße aus dem hohen Norden

  • @kletti8.183
    @kletti8.183 Před 3 lety +1

    Super Vorstellung und danke für deinen offene und ehrliche Meinung zu deinen Maschinen
    Weiter so macht immer Spaß zu zuschauen manches Verstehen ich als Laie nicht ganz aber man lernt nie aus

  • @bauerfelix3272
    @bauerfelix3272 Před 3 lety +10

    Ich denke wir müssen generell unsere anbau Verfahren, insbesondere Fruchtfolgen und die Kulturen, die wir anbauen überdenken und neues ausprobieren. Daher finde ich deine Videos sehr interessant. Bei uns im Hunsrück ist eine 3-4 Gliedrige Fruchtfolge z.B. WRa - WW - WW/SG - WG die Regel

  • @clemfred5560
    @clemfred5560 Před 3 lety +2

    Top Video! Sehr interessant!!!

  • @floflo3703
    @floflo3703 Před 3 lety +1

    Dies ist mein erstes Video von Dir, und ich habe abonniert! Cooles Video, mach weiter so!

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      Freut mich, danke!

  • @seppmaier9613
    @seppmaier9613 Před 3 lety +52

    Der 7530 Premium, der einzige Hirsch, der als Pony bezeichnet werden darf 😉

  • @biancaludwig5182
    @biancaludwig5182 Před 3 lety +1

    Sehr schön!

  • @LaHaSi4208
    @LaHaSi4208 Před 3 lety +1

    Sehr geiles Video! 👍👍👍👍👍👍

  • @carlobrenner986
    @carlobrenner986 Před 3 lety +1

    Gut vorgestellt....

  • @deere_power5456
    @deere_power5456 Před 3 lety +1

    Super video

  • @michaely1262
    @michaely1262 Před 3 lety +2

    Wenn du in Richtung direktsaat gehen möchtest ist du Rapid ideal für den Anfang. Habe di scheibeneege abgebaut und auf 3 Punkt umgebaut in der Front eine Eigenbau messerwalze und sähe so im frühjahr den Durumweizen in eine winterharte Begrünung da wir sehr mit frühjahrstrockenheit zu kämpfen haben. Und es funktioniert toll. Direktsaat mit der Rapid is gut möglich

  • @kullmann27
    @kullmann27 Před 3 lety +2

    Wir haben nen 8530 mit über 8000 Stunden ebenfalls mit AutoPowr. Noch nie größere Probleme gehabt. Und der lief bisher vor nem Köckerling Grubber. Danach ner 6m Lemken Solitair und zieht jetzt nen 2 Achs Hawe ÜLW.

  • @BirconuGaming
    @BirconuGaming Před 3 lety +1

    Nice video😁

  • @lennartkruse4132
    @lennartkruse4132 Před 3 lety +1

    Ich hab bisher nur mit Caterpillar/Jlg/Deutz-Fahr (sind ja alle grundsätzlich baugleich) gearbeitet. Einmal bei einer Ferienarbeit in eine Baufirma wo mit der Maschine Schüttgüter und Stahlrohre verladen wurden (ca. 6000h) und bei meinem Patenonkel auf dem Milchviehbetrieb (ca. 8500h). In beiden Fällen hatten der Antrieb und die Hydraulik noch volle Leistung. Auch der Ausleger und Buchsen waren kaum ausgeschlagen. All das ist auf einem Niveau eines Radladers. Also allem in allen grundsolide Maschinen!

  • @Max6830P
    @Max6830P Před 3 lety +8

    Hast deinen Fuhrpark mal sehr gut und ausführlich vorgestellt und bei bei deinen Entscheidungen bin ich voll bei dir wie du sie begründes. Und den 7730 würde ich fahren bis er komplett aufgeschlissen ist da ich finde es ist ein sehr guter Schlepper der auch noch arbeiten will wie man dem Sound entnimmt und Leistung hat der ja auch ne Menge.

    • @mr.schubi.501
      @mr.schubi.501 Před 3 lety

      Du hast vollkommen recht der schlepper ist sau geil die 8030 Baureihe ist meine lieblings Baureihe den hätte ich damals net weg saß find ich schade genau so wie der 7530 hoffentlich behält er den 7730 bis er auseinander fliegt

  • @lukasbohme7564
    @lukasbohme7564 Před 3 lety +2

    Also für mich ist immer nich JCB Nr. 1 im Teleskopladersegment. Haben jetzt die 3. Maschine, der erst ist mit 13.000 Bh und glaube 12 oder 13 Jahren vom Hof gegangen, weil es ein Ersatzteil leider nicht mehr gab. Vorher haben wir einen gebrauchten 541-70 von Bj 2013 gekauft. Der ist nicht so es wahre, weil die Vorgänger nicht gerade zimperlich mit der Maschine umgegangen sind. Daher haben wir nochmal einen 541-70 Bj 2019 neu gekauft, der macht seine Arbeit wirklich gut. Da wir Partner von Beiselen sind und im Sommer Getreide von anderen Betriebe einlagern läuft die Maschine sehr viel im Getreideumschlag und das sehr zuverlässig.

  • @bschmid7669
    @bschmid7669 Před 3 lety +12

    Hey Michel ich finde deine Videos sehr lehrreich und auch sehr unterhaltsam
    Ihr habt so viel Grünland wie ich Ackerfläche😂komm aber auch aus Niederbayern
    Warum baut ihr keine Kartoffeln mehr an ?
    Und ich finde auch dass Strip Til und Direktsaat mehr Zukunft hat als der Pflug.

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety +4

      Danke. Die Kartoffel war sehr arbeitsintensiv und bei schlechten Preisen von der Stärkefabrik für uns auch nicht wirtschaftlich.

  • @fichtenhof6862
    @fichtenhof6862 Před 3 lety +4

    Schöne Katze :D

  • @jenskoerte
    @jenskoerte Před 3 lety +2

    Kurzknappundklar 👍, der 6155r oder m hat mit Boost auch genügend Dampf für Spritze und die Väderstadt 😀

  • @landwirtausleidenschaft8638

    Servus, fals du in einen Striegel investieren möchtest, kannst du einen mit Aufbausägerät kaufen. Wir säen damit unsere komplette Zwischenfrucht und Kleegraß mit 13m AB. Grüße Lukas

  • @oernioerni2257
    @oernioerni2257 Před 3 lety +1

    Ich hab zum Pflügen einen 4755, das geht auch super zum pflügen mit packer... im 5 packer fangen, im 9 Pflügen, läuft super... aber ja, es ist einfach ein Büffel...

    • @svengranzow3702
      @svengranzow3702 Před 3 lety

      Hallo Berni den 4755 behalten das sind noch richtige zugpferde

  • @Julian-yi6ld
    @Julian-yi6ld Před 3 lety +1

    Beim BoomControl kann ich dir sagen, sei froh, dass zu es nicht gekauft hast. Wir haben zwei JD M740i mit BoomControl, aber ärgern uns nur damit rum. Stellt sich auf der Ebene einfach schief und spinnt am Hang komplett rum. Händler bzw. Werkstatt kann auch nichts dran verbessern

  • @martinschmid9371
    @martinschmid9371 Před 3 lety +5

    Habt ihr mit dem Ende der Milchproduktion alle Grünlandgeräte verkauft, oder sind die noch für die BGA da?
    Schönes Video👍

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety +1

      Ist noch vorhanden, aber nahezu tot.

    • @nilsbodecker6127
      @nilsbodecker6127 Před 3 lety

      @@erchel Heuproduktion für Pferdehalter🙈

  • @pfusch_by_
    @pfusch_by_ Před 3 lety

    Moin Michel ich hätte mal ne frage. Was hälst du so von fendt

  • @gutefragenet-pz8oo
    @gutefragenet-pz8oo Před 3 lety +4

    Wenn du den Pflug abgibst, gib bitte ne Info. Wir sind lokal nicht so weit auseinander und ich suche einen 2,5m Volldrehpflug + Packer

  • @TheDriverD
    @TheDriverD Před 3 lety +3

    Der 7730 mit dem Stahlseil, naja ein Schlepper braucht man um die anderen rauszuziehen 😂😂

  • @derlemy8974
    @derlemy8974 Před 3 lety +10

    traurig den lehren stall zu sehen..

  • @maximilianjager9980
    @maximilianjager9980 Před 3 lety +2

    Moin MichelDeere ich habe einen Wunsch dass du bitte bitte ein ausführliches Video machst zum Vorgewändemanagnent also wirklich wie man das Feld vermisst bis zum endresultat
    Danke du bist der beste

    • @JdtechniktreffDe
      @JdtechniktreffDe Před 3 lety

      Feld vermessen hat erstmal nix dem reinen Vorgewendemanegment zutun. Das was du meinst, ist sicher die Kombination vom ITec mit der Greenstar Anwendung. Also die Schnittstelle ITec“Pro“. Für ITecPro ist eine eigene Freischaltung erforderlich, ansonsten funktionieren normal nur beide Anwendungen ITec und Greenstar (AMS) getrennt voneinander.
      Wobei ich ja finde, das JD hier von der Bezeichnung etwas Bockmist gebaut hat, da sich inzwischen die Greenstar Anwendungen ziemlich miteinander vermischen und die Trennung erstmal undurchsichtiger wird. Das allerdings eben auch der Tatsache des Isobus Displays geschuldet, damals bei den 6 und 7x30er war die Differenzierung meines erachten nach besser. Wobei das jetzt nicht heißt, das mir die Verschmelzung der R Serien nicht gefällt vom Arbeiten.

  • @einsbauer452
    @einsbauer452 Před 3 lety +4

    Mach ihr die mechanische Unkraut Bekämpfung dann über nen Lohner oder wie ist das geplant?

  • @kaiuwe5518
    @kaiuwe5518 Před 3 lety

    War das viel Aufwand die neuen Reifen an den conow Anhängern einzutragen ?

  • @niklast7423
    @niklast7423 Před 3 lety +2

    Wo könnte man den ballenwagen kaufen?

  • @Linus-vy8bs
    @Linus-vy8bs Před 3 lety +3

    Top Video, so nen 6155 M oder R wäre was mit Autopowr, aber leider gibt's die M nur mit Autopowr bei den kleinen Modellen.

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety +1

      Ein 6140M passt doch.😉

    • @catrinjehnes3876
      @catrinjehnes3876 Před 3 lety

      Hi würdest du den mit frontlader kaufen

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      @@catrinjehnes3876 nein wozu?

    • @DP-tk9qk
      @DP-tk9qk Před 3 lety

      @@erchel Hast du vor mal einen großen 4-Zylinder M zu testen?

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      @@DP-tk9qk Ich hatte doch den 6100M.

  • @lucasbockhorst3865
    @lucasbockhorst3865 Před 3 lety

    Wo ist den der 5080 und mich hätte interessiert was und welche Gewichte ihr habt und wo das Joskin Dass ist.

  • @rus_deutzfan5789
    @rus_deutzfan5789 Před 3 lety +2

    Sehr gutes Video habe eine Frage zum 6210R hatte er früher mal Radgewichte drin?

  • @wilfriedsulzbacher2194
    @wilfriedsulzbacher2194 Před 3 lety +1

    Hallo
    Traktor gut oder schlecht .... ich würde sagen das steht und fällt mit der Werkstatt .
    Ich denke heute gibt's keine wirklich schlechten Schlepper , die Firmen können sich das nicht mehr erlauben . Wenn man eine Werkstatt hat die ihr Handwerk versteht , dann sind die Problemchen alle lösbar .
    Das Leasing vom Tele , wäre das auch was für die Traktoren , oder rechnet sich das da nicht ?

  • @turogkane5826
    @turogkane5826 Před 3 lety +4

    hab selber auch nurnoch alte Schlepper 514 und nen 818 Vario(bj 02) bei mit jeweils 11.000 stunden tu mich immer schwer mit neuen Schlepper find die zuteuer und dann noch adblue was auch nochmal gut leistung frisst. Vermutlich werde se fahren bis se abbrennen :D der 818 hat letztes Jahr neuen Motor bekommen kann noch mal der Triebatz kommen naja schauen wir mal unterm strich wahrscheinlich noch günstiger wie ein neuer. Beim 514 müssen wir sehen sind ja bekanntlich so das mit der Stundenzahl auch nen Motor kommt aber bis jetzt hält er noch und Getriebe schaltet auch noch recht gut für die Stunden. Isobus brauch ich aktuell noch nicht als reiner Grünlandbetrieb mit Milchvieh muss das aber auch noch nicht zwingend meiner Meinung nach

    • @515POWER
      @515POWER Před 3 lety

      Du hast im Grunde die zwei solidesten Fendt in der Scheune stehen, also die musst du schön behalten 😉

    • @turogkane5826
      @turogkane5826 Před 3 lety +1

      @@515POWER Kaputt gehen se alle auch wenn das nen fendt fahrer nicht gerne sagt ;D

    • @515POWER
      @515POWER Před 3 lety

      @@turogkane5826 Im Verhältnis zu neuen Schleppern hält sich das in Grenzen. Kaputt kann jeder Schlepper gehen, keine Frage. Wir fahren auch mit nem 514 und 820, die zwei sind einfach super Solide. Wir hatten mal ein 722 eine Zeit lang zum testen da war ständig irgendwas mit los, dann ist da wieder was, dann piept da wieder was und extrem leicht sind die Dinger auch. Irgendwie weiß man einfach was man hat.
      Vielleicht haben wir auch einfach nur Glück dass die beiden so durchgelaufen sind bisher, kann natürlich auch sein.

    • @turogkane5826
      @turogkane5826 Před 3 lety +1

      @@515POWER ich glaub der baywa Vertreter meinte schon 4 oder 5 mal ich soll nen 720 Vario kaufen aber ich persönlich hab bisher leider ehr negative dinge gehört und des weiteren ist es einfach finanziell nicht drin ^^ das schöne am 800 vario ist ja du 15tsd für nen neues getriebe+20 für nen Motorpacket hast quasi schon nen neuen Schlepper :D

  • @alexandersbdsmrealtalk2482

    Super Video. Michel ist der Farmer No 1 auf CZcams. Aber zu viel Technik haben sie wirklich nicht angesichts der Fläche. ZB Alex Klümper, kann man wohl nennen hat ja auch ein öffentlichen yt Kanal, der hat bei ungefähr gleicher Fläche viel größere Maschinen, trotz arbeitsextensiverer Direktsaat.

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      Vielen Dank, aber No 1 auf keinen Fall. 😉 Ich muss noch viel lernen und bin noch in der Findungsphase. Aber cool wenn "ihr" mich dabei begleitet!

    • @alexandersbdsmrealtalk2482
      @alexandersbdsmrealtalk2482 Před 3 lety +3

      @@erchel Doch keine falsche Bescheidenheit No 1 in der deutschen Agro Vloger Szene. Auch von den Abonnenten her. Aber man guckt dich auch am liebsten, weil die anderen großen Agro Vloger wollen einem immer was über ihre Empfehlungslinks verkaufen, Spenden und Donations sammeln usw. Bei dir hat man das Gefühl es geht mehr um die Sache und wirklich Informationen zu bringen und das ist sehr gut!

  • @leonhardbaumann6307
    @leonhardbaumann6307 Před 3 lety +3

    Wäre ein APV Streuer auf dem Allrounder nicht eine gute Alternative zur Zwischenfrucht aussaht

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      Ja aber er kommt eben nicht mit den Strohmengen klar.

  • @svengranzow3702
    @svengranzow3702 Před 3 lety +1

    Moin Michel es ist bewiesen das Schaltgetriebe effizienter arbeitet als stufenlose Getriebe

  • @lennoxhulsey6591
    @lennoxhulsey6591 Před 3 lety

    Moin Mich sag mal warum hast du am Allrounder Flügel und Meisel Schare im Wechsel funktioniert das besser?

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      Hatte mir ein Freund empfohlen, ist ein Kompromiss aus Mischen und Zugkraftbedarf.

  • @ericfischer4401
    @ericfischer4401 Před 3 lety +2

    28:57 😂 so sieht’s aus

  • @schaalsee_agrar
    @schaalsee_agrar Před 3 lety

    Ich glaube ich würde bei dem Austausch des 7730 in der 200 PS Klasse bleiben dann kannst du immernoch den anderen nehmen wenn der 6r Mal ausfällt

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      Kann ich mit 150 PS auch.

  • @fichtenhof6862
    @fichtenhof6862 Před 3 lety

    Wann ging eigentlich der 4455 vom Hof?

  • @Endehead
    @Endehead Před 3 lety

    Moin
    Probier doch mal die Dalbo aus bei der Zwischenfrucht Aussaat nach der Scheibenegge vom Lohner

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      Kannst du mit Senf machen, aber nicht mit Leguminosen in der Mischung. Die liegen oben drauf und vertrocknen.

  • @schaalsee_agrar
    @schaalsee_agrar Před 3 lety +1

    Wir fahren 8m rapid vorm 250ps Claas geht auch alles

  • @jonasheins4303
    @jonasheins4303 Před 3 lety

    Moin, wie lang ist denn der Ballenwagen, und soll dieser dann auch verkauft werden?

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      10 m Ladefläche. JOa demnächst.

  • @Eric-sr6yh
    @Eric-sr6yh Před 3 lety

    Wie verhält es sich mit dem Verbrauch wenn man den mal gegen eine 6 Meter Maschine aufrechnet? Theoretisch muss man ja die doppelte Strecke mit dem Traktor zurücklegen, oder verbraucht er mit 6 Metern deutlich mehr als mit 3 Metern?

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety +1

      Ich sag mal grob 2 l/ha weniger Verbrauch mit einer 6 m Rapid am 6210R. Wenn man einen kleineren Schlepper an die 3 m hängt, geht's aber auch noch locker 1 l/ha runter.

    • @RevanBloodraven1
      @RevanBloodraven1 Před 3 lety +2

      Benötigte Kraft steigt ja annähernd proportional, der Vorteil von 6 Metern liegt in der Schlagkraft. Mit 6 Meter bist du einfach (theoretisch) doppelt so schnell wie mit der 3 Meter fertig.

  • @AWFotoVideo
    @AWFotoVideo Před 3 lety

    Von welchem Hersteller und welcher Typ ist der Grubber?

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety +1

      Saphir Tinestar.

  • @nils-olelueder6238
    @nils-olelueder6238 Před 3 lety

    Moin baust du den gps Empfänger an der Spritze garnicht ab ? Ich meine wegen Diebstahl Schutz

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety +1

      Lief die Tage schon.

  • @alffred4021
    @alffred4021 Před 3 lety +1

    Humus aufbauen das A und O

  • @franzhauslschmid1558
    @franzhauslschmid1558 Před 3 lety +1

    Hallo Michl. Ich schaue sehr gerne deine Videos. Du hast doch für deine Monosem Mulchräumer bekommen. Wurden sie bei dir schon getestet. Gruß aus Oberbayern

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      Danke. Nein erst zu den Sonnenblumen und Mais im April. 🤠✌

    • @franzmeier2797
      @franzmeier2797 Před 3 lety

      Wir haben die dran nie wieder ohne

  • @biancaludwig5182
    @biancaludwig5182 Před 3 lety +2

    Warum hat der Joskin driedem eine zapfwelle?

    • @michaelschneider7290
      @michaelschneider7290 Před 3 lety

      Weil Bordhydraulik und elektrische Steuerung (oder Isobus?).
      Macht bei dem reißen Kippzylinder schon Sinn

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      Der Zylinder braucht 70 l Öl, darum hat er eine eigene Hydraulik.

  • @timo6195m
    @timo6195m Před 3 lety +1

    Moin hast du Pflug schon verkauft?

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      Nein

    • @timo6195m
      @timo6195m Před 3 lety +2

      @@erchel läuft der noch rund oder muss da bald viel gemacht werden?

  • @X4v3rX
    @X4v3rX Před 3 lety

    Gibts den 6610 und den 5820 noch ?

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      Natürlich nicht.

  • @kaiuwe5518
    @kaiuwe5518 Před 3 lety +2

    Das Boom Control von John deere kann nix das regelt die ganze Zeit hoch und runter und aufeinmal ist das Gestänge im Bestand

  • @Toli217
    @Toli217 Před 3 lety +1

    Alles super Technik nur die Spritze ist aus meiner Sicht nichts, die könnte man vielleicht mal in eine Leeb tauschen. Denn bei so einer wichtigen Maschine sollte man nicht allzuviel Kompromisse eingehen und da gibt es aus meiner Sicht nichts besseres.

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      Joa, sagt der Dammannn oder Danfoil auch.

    • @Toli217
      @Toli217 Před 3 lety +1

      Kann natürlich nicht über andere Hersteller urteilen da ich damit noch nichts zu tun hatte. Habe aber jetzt schon die 2. Leeb und vorher Inuma und ich würde nichts anderes haben wollen, es gibt von meiner Seite absolut nichts dran auszusetzen.

    • @kullmann27
      @kullmann27 Před 3 lety +2

      Sehe zwar keinen Sinn darin eine funktionierende Spitze zu Tauschen. Falls das aber wirklich mal ansteht geht an Horsch wenig vorbei. Wir haben zwei 6 LT die beide in knapp 2 Jahren über 15.000 ha gemacht haben. Gestängeführung ist top. Meine hat leider ein paar Probleme mit dem Hydraulikblock. Ansonsten sind die richtig gut. Aber eben auch relativ teuer würde ich sagen.

  • @jonashesse311
    @jonashesse311 Před 3 lety

    25:30 Was ist für ein Oranger Joystick an der Armlehne? Sieht aus wie vom Mähdrescher

  • @michikopka
    @michikopka Před 3 lety +1

    Die M740 auf ISOBUS Umbauen ist ne Stunde Arbeit ...

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      Dein Wort in Gottes Ohren! Das klang bei meiner letzten Anfrage am Telefon nicht so easy. Was für Hardware kommt dazu?

  • @davidkramp5370
    @davidkramp5370 Před 2 lety +1

    Aber ganz ohne ackern ist auch keine Lösung.

  • @MichaelSt-hr1pn
    @MichaelSt-hr1pn Před 3 lety

    naja bei mein 6330 ist das lastschaltgetriebe auch gut wen ich die 3m kuhn scheibe hintendran hab

  • @franzmeier2797
    @franzmeier2797 Před 3 lety

    hat der 7730 dann gps vorrüstung weil oben so ein teil dran hängt als wärs zum gps einhacken und was ist mit dem 6610 und dem 5820 gibts die auch noch ?

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      AutoTrac ready ja. Die anderen Maschinen sind lange verkauft.

    • @franzmeier2797
      @franzmeier2797 Před 3 lety

      @@erchel könntest du also dann auch das greenstar vom mähdrescher raufbauen oder bräuchtest du dann noch ein zusätzliches terminal ?

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      @@franzmeier2797 Das Display aus dem MD ist sonst auf dem 6R. Würde für den 7730 auch gehen.

  • @heinzfischer5614
    @heinzfischer5614 Před 3 lety

    hast du only Klasse T und oder auch CE

  • @florianfuhl4765
    @florianfuhl4765 Před 3 lety +2

    Hey Lieber Michel! Wie viele Hektar bewirtschaftest du mit diesem Fuhrpark?

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      Ca. 500 ha Acker und 150 ha GL.

    • @florianfuhl4765
      @florianfuhl4765 Před 3 lety +3

      naja und wir dachten wir hätten mit 25Hektar Grünland viel..... :) Wir haben auch 60Hektar insgesamt..... und 90 Rindvieher
      Liebe Grüße aus Niederösterreich, nahe der ungarischen Grenze!!

  • @w.w.j.d3866
    @w.w.j.d3866 Před 3 lety +2

    Und der 5820 ?

  • @agrarvideosostfriesland5253

    Ist der 6610 noch da?

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      War er im Video? 😉 Schon lange weg.

  • @johanneskottmann115
    @johanneskottmann115 Před 3 lety +1

    also hast du nur noch zwei trecker

  • @julius7125
    @julius7125 Před 3 lety +1

    Kurze Frage verkaufst du deinen Ballenwagen ?

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      Ist angedacht ja.

  • @tb4817
    @tb4817 Před 3 lety +1

    Meinst du dass direktsaat striptill etc. wirklich ohne glyphosat geht? Ich meine wenn du den Pflug jetzt verkaufst, setzt du ja fast alles auf die unkonventionellen Systeme...

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety +4

      Direktsaat ohne Glyphosat schwer, Mulchsaat kein Problem. Der Pflug muss weg, sonst kommt man nur noch auf die Idee das Ding zu benutzen.

    • @michaelbitz3613
      @michaelbitz3613 Před 3 lety

      @@julius2549 bald nicht mehr ;)

  • @catrinjehnes3876
    @catrinjehnes3876 Před 3 lety

    Würdest du dir einen traktor mit frontlader kaufen

  • @mathisnubel2677
    @mathisnubel2677 Před 3 lety

    Wo ist den der Bobcat hin

  • @Lukas-qb7yo
    @Lukas-qb7yo Před 3 lety

    Hat die rapid auf sehr leichten Böden
    Probleme bei Tiefenführng und mit stehenbleiben säscheiben ?

    • @maic8207
      @maic8207 Před 3 lety

      Die Rapid ist so ziemlich die einzigste Maschinen die auf Sandböden funktioniert. Alle anderen Hersteller haben den Reifenpacker vor der Saat und das ist das größte Problem bei leichtem Boden. Warum sollte es nicht klappen mit der Tiefenführung ?

    • @Lukas-qb7yo
      @Lukas-qb7yo Před 3 lety

      Da auf leichten Böden wenig Widerstand an der saescheibe kommt wenn flach gedrillt wird

    • @mariuswittenburg4934
      @mariuswittenburg4934 Před 3 lety

      Bei der Rapid ist das Fett zum Abschmieren ganz wichtig das darf kein dickes/zähes fett rein und nicht zu viel

  • @bauerfranz5481
    @bauerfranz5481 Před 3 lety +1

    Verkauf bloß nicht den Pflug.Der hat doch fast keinen Wertverlust mehr und irgendwann wirst du das bereuen. Ich denke, dass uns in Zukunft immer weniger psm zu Verfügung stehen werden. Und dann must du teuer einen neuen kaufen. Ansonsten tolles video.

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety +2

      Dann höre ich auf mit der Lw.

    • @davidgrunbauer6631
      @davidgrunbauer6631 Před 3 lety

      Wenn Pflug im biobereich, dann glaube ich, müssen wir in Zukunft über Schälpflüge sprechen.

    • @johannes.v
      @johannes.v Před 3 lety +3

      Bin ich ganz bei Michel, wenn der Pflug Zukunft haben soll dann hat die LW keine Zukunft mehr und wenn du seine Böden kennst dann musst du den Pflug den ersten Tag verschrotten.
      Wir haben sehr lehmige nasse schwere Böden und wollen auch keinen Pflug mehr sehen.

    • @davidgrunbauer6631
      @davidgrunbauer6631 Před 3 lety +1

      @@johannes.v dem kann ich auch zustimmen.
      Deswegen halte ich von bio, wegen der häufigen Bodenbearbeitung, nicht viel.

    • @jaleute3762
      @jaleute3762 Před 3 lety

      @@johannes.v warum hat die lw dann keine Zukunft mehr?

  • @juergen515
    @juergen515 Před rokem

    Eine Sache stört mich… keiner nennt Preise der Maschinen… nicht mal ungefähr… ich, als bauernsohn, der leider auf Nebenerwerb umsteigen muss… will so langsam etwas verändern. Aber ich hab keine Ahnung wo ich Anfang und wohin es finanziell kurzfristig wirklich gehen kann… hab aber auch keine Lust sämtliche Händler anzufuchsen um ihnen am Ende zu sagen: sorry, in deinem Bereich kann ich gerade nicht investieren, da vorgelagerte Bereiche Zuviel kosten…

  • @valentinkranzlein4561
    @valentinkranzlein4561 Před 3 lety

    Was ist mit eurem 6610 SE und eurem 5820 wurden die verkauft?
    Wie bewirtschaftet ihr euer Grünland wenn alle Geräte tot sind

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      Die sind lange verkauft. GL macht die BGA über Lohnunternehmen.

  • @nairolf180
    @nairolf180 Před 3 lety

    Wir haben ein claas 7044 also auch ein Kramer und der ist eine absolute Katastrophe.... schade

  • @maxmueller9647
    @maxmueller9647 Před 3 lety

    Habt ihr eigentlich Angestellte?

  • @timo6195m
    @timo6195m Před 3 lety +1

    Beim 7730 kommen ab 11 bis 20h die Probleme, je nach dem wie viel haue die bekommen haben. Warum bist du eigentlich kein b und s Kunde mehr? In alten Videos steht halt viel b+s an deinen alten Maschinen und heute nur noch lva. Kenne mich jetzt nicht bei dir in der Gegend aus was Händler betrifft. 6145 bis 6175R sind ganz geile Maschinen oder als 6m. Beim 6175R könnte man wenn man mehr Leistung braucht auch ne andere Software drauf machen dann hat man wieder mehr Dampf wenn man den braucht

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      Wir sind auf der Grenze zu beiden Gebieten... komme mit LVA und Mewes sehr gut zurecht. 👌

  • @mr.schubi.501
    @mr.schubi.501 Před 3 lety

    Warum wie kann man nen 8030 wehtun des isch meine lieblings Baureihe find ich wirklich schade ich liebe die Baureihe

  • @jevrhaft6524
    @jevrhaft6524 Před 3 lety +1

    Gülle nach Getreide darf doch nicht mehr oder?

    • @Agrarmichel
      @Agrarmichel Před 3 lety

      Quatsch

    • @erchel
      @erchel  Před 3 lety

      Wenn danach eine ZF steht die Düngebedarf hat ja.

    • @Agrarmichel
      @Agrarmichel Před 3 lety +1

      Zu Raps und Wintergerste darfst du auch bis 60kg/n-ha

    • @jevrhaft6524
      @jevrhaft6524 Před 3 lety

      @@Agrarmichel aber in "roten Gebieten" ist es doch vollkommen untersagt nach Getreide oder?

    • @jevrhaft6524
      @jevrhaft6524 Před 3 lety

      @@erchel außer in roten Gebieten oder?

  • @mazlumboss8620
    @mazlumboss8620 Před 3 lety

    Ist das jetzt Zufall mit dem Nachname? Oder gehörst du zur Familie

  • @juliangrosskopf1913
    @juliangrosskopf1913 Před 3 lety +1

    Erster