Tuscany Doc: Holiday Tips for Italy | Documentary | Real Stories Germany

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • Tuscany is one of the most beautiful regions in the world. In this documentary, we show you tips for holidays in the province in central Italy. Whether it's Florence, the coast or the countryside: Tuscany has a lot to offer and wonderful villas and insider tips for holidaymakers.
    Subscribe to our channel to never miss another video: bit.ly/3pgYrPp
    Tuscany is a landscape of longing. The hills sway, soft lines prevail, nothing is hard and rugged and stirs the soul. Since the end of the 19th century, this landscape has magically attracted people, first the English, then the Germans, and now the whole world.
    Tuscany has been a cultural land for more than 1000 years and for 200 years it was one of the richest and most powerful regions in what was then Europe. Here began the Renaissance, here began the modern age of science and trade.
    #docu #tuscany #realstoriesgermany #documentation
    --
    Topics in this video: ▼
    00:00 Intro
    03:20 Villa Mezzomonte
    10:31 Villa Corsini
    15:03 Agriculture and nobility in Tuscany
    23:26 Villa Gamberaia
    27:50 Florence
    31:50 Santissima Annunziata (Florence)
    43:00 Nippozano
    --
    Real Stories Germany is your home for documentaries, series and contemporary history! Whether it's history, politics or economics, you'll find the most exciting content here.
    Three times a week, exclusive content is available here in German audio version.
    --
    Tuesday: An episode from the "Wochenschau".
    Thursday: Individual documentaries about fascinating places, exciting people and historical events.
    Sunday: An episode from our documentary series / reportage series.
    ► Subscribe to us on Facebook: / realstoriesde
    ► Subscribe to us on Instagram: / realstoriesde
    ► Follow us on Twitter: / realstoriesde

Komentáře • 11

  • @elisabethaulich-ob8bq
    @elisabethaulich-ob8bq Před 10 měsíci

    Wunderschöne Toskana❤Dokumentation.

  • @johnbrandonjet1160
    @johnbrandonjet1160 Před rokem

    Grazie mille, für diesen pittoresken, geschichtlich lehrreichen
    Exkurs in die Toskana und auch intimen Einblick in Ihre Familie❗️Dimitri

  • @user-et5yw8cu7b
    @user-et5yw8cu7b Před 29 dny

    Signore lorenzo de medici,,, Kompliment,, ❤sie bringen das wunderbar ❤❤❤❤,, Adel ist eben Adel,,

  • @silkepauli1456
    @silkepauli1456 Před rokem

    Sehr lustig und unterhaltsam aus der Sicht eines Medici und dessen Rivalen und Konkurrenten

  • @user-et5yw8cu7b
    @user-et5yw8cu7b Před měsícem

    ❤❤❤❤

  • @masolitude8799
    @masolitude8799 Před 2 lety

    Ich habe immer jede Menge Pipi in der Hose bei dem Beitrag❤️😭❤️❤️😭❤️❤️😭❤️

  • @i.b.4537
    @i.b.4537 Před 2 lety +2

    Der Macher der Dokumentation scheint geografisch etwas Nachhilfe zu brauchen. Die "Herzegowina" ist Teil des Landes Bosnien und Herzegowina, ist und war noch nie Teil Serbiens. 😅🤣

    • @Baujahr90erAG
      @Baujahr90erAG Před rokem

      Eventuell wurde das falsch interpretiert, Herzegowina war teil des Serbischen Reiches im 14ten Jahruhundert. Aber ja, Herzegowina war noch nie Teil des Modernen serbischen Staates wie man es heute kennt.

    • @petarpetra8507
      @petarpetra8507 Před 4 měsíci

      Herzegowina war und ist 🇷🇸

  • @GerritWolf
    @GerritWolf Před rokem +2

    Hier wird nicht das geliefert was der eigentliche Doku-Name suggeriert, eher: "Wie geht es dem italienischen Adel in Italien heute" . Bocklangweilig. Geschichtlich uninteressant. Keine "Tipps" für normalsterbliche Besucher der Toskana es sei denn, ich heiße Gucci mit Nachnamen....

    • @silkepauli1456
      @silkepauli1456 Před rokem

      Doch, den wer die Kämpfe und Kriege aus der Zeit kennt, weiß was der jetzige Frieden-Ruhe bedeutet. Und um den Ungeheuerlicher Reichtum der Toskana gab es blutige Fehden ohne das es hier direkt erwähn wird. Noch heute existierende Dynastien aus dem 14. Jahrhundert und die Hierachien. Viele der Villen und Gärten sind einfach so zu besichtigen. Manchmal kostet der Eintritt kostet Geld, in der Hauptsaison. Wo bei das nicht überteuert ist wie in anderen Ländern. Aber Umbrien ist inzwischen auch ein schöne Urlaubsregion, aber eben ehemaliges Mönchs- und Bauernland.