"Grenzenlos - Die Welt entdecken" in Havanna

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 07. 2018
  • Havanna - zwischen Nostalgie und Aufbruch
    Nostalgische Fassaden, amerikanische Oldtimer, tropische Palmen. Wer durch die alten Gassen der karibischen Traum-Kulisse flaniert, fühlt sich wie auf einer Reise durch die Vergangenheit. Doch rasant schnell wacht die Stadt auf - aus einem 60 Jahre langen, revolutionsbedingten Schlaf.
    In Havanna geht alles, solange du kein Langweiler bist.

Komentáře • 66

  • @zaraqueen6033
    @zaraqueen6033 Před 2 lety +2

    Grenzenlos immer sehenswert, die Stimme der diese Dokus erzählt einfach nur perfekt angenehm , macht mehr Lust zum anhören und gucken.Dankeschön an das ganze Team👍

  • @evelinpawelek-kleinickel5914

    ich sehe mich gezwungen alle folgen von euch anzugucken sogar diejenigen die mich gar nicht interessieren wirklich gut

  • @MCoconut97
    @MCoconut97 Před 4 lety +15

    Tolle Stadt, tolle Menschen, tolle Doku

    • @victorbachmeier8488
      @victorbachmeier8488 Před 7 měsíci

      Zerbröselnder Kommunismus, kann man das nicht sehen? Lebensmittelmarken wie bei uns nach dem Krieg. Viele weiden sich am Elend der Einheimischen deren Paradies Florida ist. Kein Kommunismus und gut erhaltene Oldtimer, keine Klapperkisten. In 30 Jahren bricht alles zusammen, dann tolles Ruinenspektakel aber Kommunismus.

  • @lutzdacunha395
    @lutzdacunha395 Před 3 lety +6

    Eine tolle Sendereihe. Der Schwerpunkt liegt aber oft auf Surfen, Tauchen und Skaten. Mich würden auch andere Adpekte der jeweiligen Gegend interessieren.

    • @michaelutz1094
      @michaelutz1094 Před 2 lety

      Kuba - eine Generation im Wandel und Mecaniqueros - nichts ist unmöglich sind 2 gute Berichte

  • @jorgefeliciano8382
    @jorgefeliciano8382 Před rokem

    ❤Jajaja ese es nuestro hermanito adriel todo un hombre de bien.y muy luchador un besp grande de tu hermano mayor.pochy

  • @sel.albertusmagnus
    @sel.albertusmagnus Před 3 lety +2

    Havanna ist die Hauptstadt Kubas. Zur Architektur aus der spanischen Kolonialzeit im 16. Jahrhundert, die sich in der Altstadt befindet, gehört das Castillo de la Real Fuerza, eine Festung mit maritimem Museum. Das Kapitol von Havanna ist ein Wahrzeichen aus den 1920er Jahren. Ebenfalls in der Altstadt liegen die barocke Catedral de San Cristóbal und die Plaza Vieja, deren Gebäude den lebendigen architektonischen Mix der Stadt widerspiegeln.

  • @marianakremser9897
    @marianakremser9897 Před 3 lety

    Super Cool

  • @tampavlog3861
    @tampavlog3861 Před 5 lety +6

    Kuba fantastic cauntry

  • @tintenfisch1980
    @tintenfisch1980 Před 4 lety +2

    War dort is cool ❤dort die Leute sind lustig 😅drauf das taugt ma🚢🛫🌏🏝💜

  • @danizweifler6061
    @danizweifler6061 Před 3 lety

    ich war in La Habana im 2019 (und flieg wieder hin wenn die Sch....Coronaproblematik sich stabilisiert hat)....; aber ich hab bei keinem hobby KFZ-Mech gesehen, dass er die Hotorhaube wie eine "Mausefalle" abgestüzt hätte....und dann lässig ein Interview gibt, während dem sein Hals unter der mächtigen Haube darauf wartet gekürzt zu werden wie bei einer Guillotine...... :-(.... !!

  • @criminallystreetstv8766

    wie heißt der song direkt am anfang?

  • @paulinomik3171
    @paulinomik3171 Před 4 lety

    song 10:50 DJ Raff latino and proud

  • @amrimi8371
    @amrimi8371 Před 3 lety

    Surfen geht nur während der Hurrikansaison im Winter? Die Hurrikansaison ist im Sommer in der Regel von Mai/Juni bis November. Das ist der Sommer.

  • @ramonaprochno400
    @ramonaprochno400 Před rokem

    Wir haben kubanische Freunde, welche uns viel von ihrem Land erzählt haben. Selbst war ich noch nicht dort. Das ist schade, aber die Gesundheit gibt's leider nicht her. Ich bin von den Menschen dieses Landes sehr beeindruckt. Diese Lebensfreude ist ansteckend, selbst wenn es an Vielem mangelt. Aber sind wir doch mal ehrlich. Bei uns sind die Regale in den Geschäften vollgestopft bis unters Dach. Sind wir grenzenlos zufrieden? Laufen wir mit einem zufriedenen Lächeln & Tanzend durch die Straßen? Wohl eher nicht !!! Die Menschen in Kuba sind kreativ, haben eine gute Allgemein- Bildung, betreiben zu meist kostenfreie Ausbildung. Dort hilft man sich gegenseitig, sogenannte Solidarität. Das kenne ich auch noch von DDR-ZEITEN. Jedoch seit der Wendezeit ist im Osten die Eiszeit eingezogen & das Wort SOLIDARITÄT hat in den letzten 3 Jahren einen schwarzen Fleck bekommen! Jeder ist sich selbst der Nächste !!! Kuba hat sich seine Selbstbestimmtheit erhalten & das sollte große Beachtung finden --- besonders in Menschlicher Hinsicht !!!...

    • @johannfuchs399
      @johannfuchs399 Před 7 měsíci

      Wäre dieses „echte“ Kuba auch so toll und erlebenswert wenn statt den Rum-Kommunisten eine Rechtsradikale Regierung alles kaputt gemacht hätte? Viele weiden sich an den kaputten Häusern und bettelarmen Menschen. Für Kubaner ist Florida das Paradies, nicht vergessen Florida.

  • @rainermiethg6957
    @rainermiethg6957 Před 5 lety +7

    Naja, es ist schon sehr positiv dargestellt, was es für neue Möglichkeiten in der Hauptstadt gibt. Aber Staatspropaganda ist das nicht, denn ich kenne Habana recht gut und habe Freunde, die dies genau so leben. Aber es ist halt nicht die Masse der Bevölkerung und das bringt die Reportage weniger zum Ausdruck. Aber ich finde, es ist eine gelungene Reportage im Gegensatz zu dem vielen Schund an Dokumentationen über Habana. Und man muss auch deutlich sagen, Habana ist nicht gleich Rest von Kuba oder geschweige denn hat es etwas mit dem Touristen-Ghetto Varadero zu tun. Viva la Cuba! :-)

    • @valentinvincent9554
      @valentinvincent9554 Před 4 lety

      Varadero ist echt schlimm

    • @adojoeadojoe2732
      @adojoeadojoe2732 Před 4 lety

      Ich war dort und auch in varadero aber ich kann nicht behaupten das authentische Kuba gesehen zu haben. Da muss man anscheinend mal bei einer einheimischen Familie für gewisse Zeit unterkommen.

    • @marcopellegrino9377
      @marcopellegrino9377 Před 3 lety +1

      @@adojoeadojoe2732 Falls du in Havanna oder auch in anderen Städten mal bei einer kubanischen Familie unterkommen möchtest, melde dich gerne bei mir :)

    • @adojoeadojoe2732
      @adojoeadojoe2732 Před 3 lety +1

      Marco Pellegrino darauf komme ich gerne zurück :)

  • @informania6449
    @informania6449 Před 4 lety +6

    Ein ganz klein wenig verharmlost, es gibt viel Armut auf Kuba, Mensch muss nur aufmerksam hinschauen. Trotzdem eine traumhafte Insel/Land!!! Ich würde sofort noch einmal hinreisen wenn mich mein ökologisches Gewissen nicht mahnen würde😡😷

    • @bestfun4
      @bestfun4 Před 4 lety

      🌼🏝️

    • @marcopellegrino9377
      @marcopellegrino9377 Před 4 lety

      Verharmlost wird da gar nichts. Die Armut in Kuba ist einfach nicht das Thema der Reportage, es geht um Privatgeschäfte in Havanna.

  • @DKPHTK
    @DKPHTK Před 3 lety +3

    Viva Cuba socialista!

  • @wolf75ify
    @wolf75ify Před 5 lety +6

    und der gute Hugo (37:33 ) vertickert mal eben Raubkopien . Das überleben in Havanna ist halt schwierig .

  • @Goxilla
    @Goxilla Před 3 lety

    umgerechnet 270€ für so ein kleines Zimmer ist schon heftig für kubanische Verhältnisse.

  • @berry1348
    @berry1348 Před rokem

    tolle stadt, gute Doku, allerdings hätte ich mir mehr von der Stadt gewünscht anstatt solange über Rentner und Skater zu berichten. Damit kann ich nichts anfangen, wenn ich das Land besuchen möchte. 3-5 sternen!

  • @bestfun4
    @bestfun4 Před 4 lety

    😆😆😆👍

  • @v.89G
    @v.89G Před 4 lety +4

    Wenn du Geld hast, bist du Baba in Kuba.. Wenn du keins hast, musst du öfter krumme Wege gehen. Mit Fleisch ist es da auch oft wie bei anderen mit Waffenschmuggel
    Mein Partner ist halber Kubaner aus holguin.

  • @luuktee4152
    @luuktee4152 Před 3 lety

    Sehr schöne Doku...Der Typ der Filme usw Runterläd UND SIE DANN ILLEGAL VERKAUFT hat echt Eier in einer Doku das zuzugen...HAHA

    • @marcopellegrino9377
      @marcopellegrino9377 Před 3 lety

      Also so mutig ist der gute Hugo an sich nicht. In Kuba schert sich niemand um das Urheberrecht von internationalen Filmproduktionen. Es ist völlig normal, Raubkopien auch offiziell zu verkaufen.

    • @aleynasah5560
      @aleynasah5560 Před 3 lety

      War in der Türkei auch Gang und Gebe..

  • @phachau751
    @phachau751 Před 3 lety

    Ku ba người bạn thân thiết của việt nam

  • @peterstaschko7264
    @peterstaschko7264 Před 3 lety

    Hallo ich Liebe Hannah Peter

  • @irmakaltug606
    @irmakaltug606 Před 4 lety +1

    Selbst in Devisenläden gibt es nicht viel zu kaufen! Auch frisches Obst ist oft Mangelware - erwartet daher keine vollgefüllten Supermärkte! Alles was eingeführt werden darf ist extrem teuer…wir haben ein großes Glas Oliven zum Preis von fast 20 Euro gesehen. Oft gibt es Verkäufer an der Straße. Hier kann man dann frisches Obst einkaufen, aber auch mal Käse oder ein gebratenes Hühnchen oder Pizza…eben alles das was grad wächst oder selbst hergestellt wird. Hier wird aber immer ein Touristen-Preis verlangt! 1 litre Wasser für 4 EURO 🤣😡

  • @Gypsykingc216
    @Gypsykingc216 Před 2 lety

    Immernoch den selben Motor 😂😂😂
    Aber sieht nicht wie der original Motor aus

  • @yarakharam5343
    @yarakharam5343 Před 3 lety

    Tattoos - ein grosser Schritt...wohin in weitere Degeneration? fuck off man sollte Hipstern generell das "recherchieren" verbieten.

  • @icarogemini
    @icarogemini Před 4 lety +1

    Cuban culture and language doesn't match AT ALL with german language. Is a totally contradiction

    • @louisecharlotte5631
      @louisecharlotte5631 Před 4 lety +1

      icarogemini “Doesn’t not match” is a double negative so it does actually match 😄

    • @icarogemini
      @icarogemini Před 4 lety +1

      @@louisecharlotte5631 Now my writings reflect my opinion 😂

    • @louisecharlotte5631
      @louisecharlotte5631 Před 4 lety +1

      icarogemini This is pretty much how it works when you’re an adult but I can see that you’re big on the ignorance part so good luck to you!

  • @Madeleine1G1
    @Madeleine1G1 Před 3 lety +4

    Ich kenne das "echte" Kuba recht gut und damit hat die Reportage, die fast nur die gut erhaltenen und gepflegten Orte Havannas zeigt, nur sehr wenig zu tun. Nach wie vor hat die Mehrheit der Kubaner mit der sozialistischen Mangelwirtschaft zu kämpfen, auch wenn in den letzten Jahren einige Lockerungen erfolgt sind.

  • @ankekruger3462
    @ankekruger3462 Před rokem