Dorfleben in Bayern 1957 und heute: Münster | Abendläuten | Zwischen Spessart und Karwendel | BR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 03. 2017
  • Wie hat sich das Leben auf dem Land und in den Dörfern in Bayern verändert? Wie war das Leben 1957? Diese kleine Doku-Zeitreise gibt einen Einblick und trifft Zeitzeugen.
    Münster im Landkreis Straubing-Bogen ist nicht besonders groß, aber schon ein wenig berühmt. Zumindest war das BR Fernsehen vor 60 Jahren hier schon einmal zu Gast und hat einen Film gedreht, der später in der Reihe "Abendläuten" gelaufen ist. Unsere Autorin Sandra Wiest ist jetzt wieder dorthin gefahren, um Menschen zu treffen, die sich an die Aufnahmen von damals noch erinnern können.
    Zwischen Spessart und Karwendel im BR unter 1.ard.de/Spessart-Sendungssta...
    Autorin: Sandra Wiest
    #Abendläuten #früherundheute #archiv
    #spessartundkarwendel

Komentáře • 53

  • @millobavaria5419
    @millobavaria5419 Před 3 lety +17

    So berührend und schön, dass es sicher solche Filmschätze noch gibt. Besonders natürlich für die Beteiligten. Eine tolle Sendereihe und sehr gern wieder.

  • @ludrey4052
    @ludrey4052 Před 4 lety +46

    Einer der wenigen Filme aus der Reihe mit Tonspur!
    Es wäre schön, den ganzen Film von 1957 am Stück zu sehen.

    • @monikajurgens8754
      @monikajurgens8754 Před 3 lety +13

      Über 60 Jahre unter Verschluß gehalten und dann auch nur Häppchenweise. Die typische Vorgehensweise der GEZ-Medien. Wir dürfen zwangsweise die Produktion bezahlen, bekommen davon aber nichts zu sehen, und wenn, dann voller Logos und in mieser Qualität. Es bedarf dringend einer Gesetzesänderung, um den GEZ-Medien einmal Benehmen beizubringen und diese zur Herausgabe zu zwingen.

  • @Carya26
    @Carya26 Před 3 měsíci +1

    Danke, es zeigt sehr schön den schnellen Wandel und verwirrt einen, dass sich dieser Wandel noch beschleunigt.

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 Před 2 měsíci +2

    Solche Filmchen der 50/60er Jahren hätte man überall in Deutschland machen sollen😢

  • @helgaweber6852
    @helgaweber6852 Před 4 lety +18

    Was fuer eine nette Idee, fuer uns die im Ausland wohnen, sicher eine schoene Erinnerung.

    • @einfachweggehen2785
      @einfachweggehen2785 Před 4 lety +1

      Stimmt absolut. Ich freue mich wie ein kleiner Schuljunge diese Filmchen zu sehen. Aber es sind eben auch diese Momente, die das Weggehen nicht einfach machen und Heimweh aufkommen lassen.

  • @rotzfrosch0970
    @rotzfrosch0970 Před 3 lety +12

    Ein hartes, aber friedliches Leben. Zumindest macht es den Eindruck.

    • @babadook4131
      @babadook4131 Před 3 měsíci

      Ja glaub ich auch die Leute waren sicher müde vom Krieg und wenn dann bekommt man nicht viel mit was auf der restlichen welt so los war

  • @MegaSauerland
    @MegaSauerland Před 4 měsíci +2

    so schön, so berührend

  • @mmbmbmbmb
    @mmbmbmbmb Před 4 lety +13

    Wieder sehr nett, danke!

  • @volkmarschone4865
    @volkmarschone4865 Před 4 lety +21

    super, das kenne ich auch, als Bub kegel aufstellen, bei uns gab es eine Bockwurst, eine grosse Fassbrause und 3 bis 4 Groschen,

    • @SilverLynxx
      @SilverLynxx Před 3 měsíci +1

      Ich danke dir für diese schöne Kommentar

  • @sknaaki9413
    @sknaaki9413 Před 4 lety +19

    Da habens Recht. Wir haben in unserem Dorf nix mehr. Keine Kneipe und keine Gaststube mehr. Das ist sehr schade.

    • @naxos49
      @naxos49 Před 3 lety

      Dorfgasthäuser bracht NIEMAND sie werden eh von staatswegen geschlossen

  • @arthurc.3747
    @arthurc.3747 Před 2 lety +15

    Warum nimmt man zur Vorführung des Films so ein kleines Tablet mit? Die Herren haben Mühe etwas darauf zu erkennen. Ein 24" Monitor wäre sicher besser gewesen und den kann man mit einer Hand tragen.

  • @ruhrgebietflair5444
    @ruhrgebietflair5444 Před 4 lety +32

    die armen leute die damals verjagt wurden obwohl sie nichts getan hatten. Meine großmutter kam auch aus dem sudetenland.

    • @m.p.3014
      @m.p.3014 Před 4 měsíci

      Ja es waren arme Leute und sie haben Ungerechtigkeit und Leid erfahren, aber, dass sie "nichts getan hätten" kann man nach einem verherenden Weltkrieg und dem Holocaust, wohl kaum sagen.

    • @MsLilyFay
      @MsLilyFay Před 3 měsíci

      Meine Oma aus Schlesien. Sie musste schon früh in der Fabrik arbeiten, von früh bis spät mit 12 Jahren.
      Wir haben es so viel leichter, heutzutage.
      Ich bin so gespannt, was in 50 Jahren ist 😊

  • @monikajurgens8754
    @monikajurgens8754 Před 3 lety +5

    11:45 Mal genau hinschauen. Das nennt man "energetisches Sanieren". Und zwei-drei Jahre später die Wand voller Schimmelpilze. Eine totale Schnapsidee, die schönen Backsteingebäude mit Schaumstoff und Reibeputz zu verschandeln. Diese Schimmelwände sieht man überall, ob in Bayern oder Mecklenburg-Vorpommern.

    • @JoaStep
      @JoaStep Před 2 lety

      Wie kommen sie darauf, dass es sich um energetisches Sanieren handelt?
      Für mich schaut es eher nach Altbau aus. Beim Schimmel an sanierten Gebäude schaut die Farbe neuer aus.

  • @toniapaul8175
    @toniapaul8175 Před rokem +6

    Ich wünsch mir die 60er zurück 😟

    • @armeswilli01
      @armeswilli01 Před 3 měsíci +1

      Ich nicht

    • @Leonidas04052
      @Leonidas04052 Před 7 dny

      Wenn du nach Sudan oder Somalien auswanderst, kannst du sogar noch weiter zurück in die Geschichte.

  • @cindybusch4404
    @cindybusch4404 Před 4 lety +3

    liebe grüße von sängerin cindy busch und ein glückliches neues jahr 2020

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 Před 3 lety

      Und jetzt bald dir ein tolles 2021!
      2020 hat ja nun viel Verbesserungspotenzial, '21 muss ja echt super werden um die Maleschen dieses Jahres auszubügeln...
      Meine Großeltern erlebten 2 Weltkriege und sagten immer:"Man muss das Beste aus allem machen und jeden Abend an etwas denken, für das man dankbar sein kann."
      So wahre Worte, ich denke noch oft an die Beiden 🙂

  • @erichschaffer9740
    @erichschaffer9740 Před 3 dny

    Hätte man eine Moderatorin nehmen können die nicht nur nach der Schrift redet sondern eine mit Dialekt würde zu dieser Reihe besser paßen

  • @sommer671
    @sommer671 Před 4 lety +2

    👍👍👍💞

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Před 4 lety +15

    schade immer nur so kurz..

    • @monikajurgens8754
      @monikajurgens8754 Před 3 lety

      Unter dem fadenscheinigen Deckmantel des Urheberrechts (das ist bei Dokumentarfilmen nach 40 Jahren übrigens abgelaufen) rücken die GEZ-Medien nichts heraus. Das ist nicht nur beim BR so, sondern betrifft alle Staatsmedien: ARD, ZDF, HR, ORF, BR, NDR.

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd Před rokem +2

      @@monikajurgens8754 Was stimmt mit dir nicht? Wenn damals nur kurze Schnipsel aufgenommen worden sind, ist es umso beachtlicher, dass heute trotzdem ein Beitrag von knapp 15 Minuten daraus gemacht werden kann. Für manchen Zuseher ist diese Reise in die Vergangenheit trotzdem noch "zu kurz". Und dann kommst du und faselst etwas von "GEZ-Medien"?

  • @Mann44
    @Mann44 Před měsícem

    Habe eine Br film von 1957 auch aud Lk Straubing Bogen / Leiblfing

  • @artatme
    @artatme Před 4 lety +1

    Wenn schon, denn schon.

  • @einfachweggehen2785
    @einfachweggehen2785 Před 4 lety +13

    "...weil unsere Uhr nachging ..." Gestellte Szenen als Doku verkaufen, gab es also schon damals. Für was haben wir dann eigentlich RTL und Sat1 gebraucht?

    • @hansdampf4695
      @hansdampf4695 Před 4 lety +3

      Zum besch.... Filme guggn.

    • @MzeeWeeed
      @MzeeWeeed Před 4 lety +3

      EinfachWegGehen
      Ich verzeihe diese gestellte Szene. Sie zeigt ja wie es damals eben war bzw. sein konnte.

  • @hanseisenburger2844
    @hanseisenburger2844 Před 4 lety

    MMO

  • @alieralp798
    @alieralp798 Před 3 lety

    Sehr schöne Doku's. In vielen Videos wird immer von Flüchtlingen geredet um welche Flüchtlinge handelt es den, osteuropäischen?

    • @JoaStep
      @JoaStep Před 2 lety +2

      Zum Ende des 2. WK bzw. danach flüchteten Deutsche bzw. deutschsprachige aus den sogen. Ostgebieten in die heutige BRD. z.B. Ostpreussen Königsberg (heute Kaliningrad). Hintergrund: Entweder wurde sie aufgrund der vorhergehenden Greueltaten der Wehrmacht vertrieben oder vor die Wahl gestellt, die neue Nationalität/Sprache/Kultur anzunehmen oder zu gehen.

    • @alieralp798
      @alieralp798 Před 2 lety +2

      @@JoaStep Okay, habe habe ich es verstanden :), danke für die Information 👍

    • @barbarakwadwo-herdemerten325
      @barbarakwadwo-herdemerten325 Před rokem +1

      Na und die ganzen Sudetendeutschen wurden aus ihrer Heimat vertrieben (nicht geflohen, sondern vertrieben!!), da die Deutschen den Krieg verloren hatten und diese Gebiete an die Tschechen abgegeben wurden, das Riesengebirge, Reichenberg, Hohenelbe etc

    • @Leonidas04052
      @Leonidas04052 Před 7 dny

      @@alieralp798 Na zum Glück, hat ja auch nur 1 Jahr gedauert.
      Oh mann...aber hauptsache, erstmal beim Wort "Flüchtlinge" rummeckern.

  • @um9272
    @um9272 Před 3 lety +2

    Wenn ich MÜNSTER LESE ,
    Denke ich an NRW
    und nicht an ein 100 Seelen Kaff in Bayern !

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  Před 3 lety +9

      @U M aber da können wir ja nichts dafür, dass das Dorf so heißt.

    • @nora_frieden7905
      @nora_frieden7905 Před 3 lety

      @@bayerischerrundfunkDanke erstmal für ihre Mühe aber ich dachte auch Münster NRW und habe mich so gefreut , ich merkte erst dann das es nicht mein Münster ist als ich deren Deutsche Dialekt gehört habe. Schade eigentlich..... aber wen sie von Münster NRW ein Beitrag haben würde ich mich freuen wen sie es auch zeigen , es ist schön zu sehen wie die Menschen früher gelebt haben .❤

    • @Nimmermehr666
      @Nimmermehr666 Před 3 lety +10

      @@nora_frieden7905 Nora :) Nochmal kurz tief durchatmen und nochmal nachdenken. Es ist der BAYERISCHE Rundfunk. Finde den Fehler ;)

    • @florianb.920
      @florianb.920 Před 3 lety +6

      @@Nimmermehr666 Also manchmal denkt man echt die Leute wären auf den Kopf gefallen oder?😂😂

  • @horstborst
    @horstborst Před 4 lety +3

    gähn