Dieser HOBEL-MYTHOS ist absoluter SCHWACHSINN! |

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 11. 2020
  • Es ist der letzte Sonntag im Monat und das bedeutet, ich beantworte heute wieder eure Fragen. Unter anderem geht es um den Mythos, dass man Hobel nicht auf ihre Sohle stellen darf. Darüber hinaus besprechen wir folgende Themen: das Abricht-Dickenhobel-Gewinnspiel, die Funktion von Gratleisten, verschiedene Schleiftechniken, die richtige Oberflächenbehandlung, die richtige Stärke für deine Hobelbank-Platte und vieles mehr. Viel Spaß beim Video!
    ► Bock auf leckeren Kaffee, auf coole Snacks und Co?
    Dann checkt mal den Shop von KoRo: www.korodrogerie.de/
    (Mit dem Gutscheincode "JONASW5" bekommt ihr 5% Rabatt!)
    ► FORSBERG WORKWEAR: bit.ly/38hLHhD (Gutscheincode "Jonas_10er" für 10% Rabatt)
    ► Werde Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile:
    / @jonaswinkler
    ► Lust auf Werkstatt-Vlogs? Dann hüpft mal rüber zu meinem CZcams Vlog-Zweitkanal @werktag. : bit.ly/361f4as
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Maschinen:
    ABRICHT-/DICKENHOBEL: bit.ly/2WazHuj
    DICKENHOBEL: bit.ly/33hVB3e
    BANDSÄGE: bit.ly/3bFHJSt
    FORMATKREISSÄGE: bit.ly/3bu1ImV
    FRÄSE: bit.ly/3n2NIqt
    ► Mein Werkzeug*:
    AKKUNAGLER: amzn.to/2qPZ6Nz
    BLEISTIFT: amzn.to/2XiPcjC
    DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
    DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
    FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
    FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
    GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
    HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
    JAPANSÄGE AZEBIKI: bit.ly/2FZZayN
    JAPANSÄGE BAKUMA: amzn.to/2PLbRDP
    JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
    JAPANSÄGE KATABA: amzn.to/2ONaWSf
    JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
    KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
    KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
    KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
    KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
    LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
    LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
    MAßBAND: amzn.to/34ib94Z
    MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
    MULTIFUNKTIONSTISCH: bit.ly/3is0v2B
    OBERFRÄSE: amzn.to/34fWaZh
    SCHÄRFSTEIN: bit.ly/2NUrrKu
    SCHÄRFSYSTEM: bit.ly/2JVZJMk
    SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
    SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
    SCHRAUBEN: bit.ly/37JPOGC
    STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
    STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
    STEMMEISEN Lie Nielsen groß: bit.ly/32SkPFt
    STEMMEISEN Lie Nielsen klein: bit.ly/3hSKToa
    STEMMEISEN konisch 6mm: bit.ly/2R6bWRO
    STEMMEISEN konisch 21mm: bit.ly/3h8iUQQ
    STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
    STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
    TAUCHSÄGE: amzn.to/344htNg
    TISCHLERWINKEL: amzn.to/2MTxgsm
    TORMEK: bit.ly/32VQNhn
    WERKBANK UNTERLAGE: amzn.to/37ra25A
    WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
    WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
    ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
    ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
    ZINKENLEHRE: bit.ly/2C4Da3X
    ZINKENSTEMMEISEN: bit.ly/37aznQu
    ZWINGE Piher: bit.ly/3fOaEWW
    ----------------------------------------------------------------
    ► Jeden zweiten Sonntag neue Folgen! Meinen PODCAST "Hör auf Dein Holz" findest du u.a. hier:
    Anchor: bit.ly/2WkzXqr
    Apple Podcasts: apple.co/2W47yWE
    Google Podcasts: bit.ly/2zWkPrK
    RSS: anchor.fm/s/1f35ab14/podcast/rss
    Spotify: spoti.fi/2YoVS2i
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
    Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
    Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
    Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
    Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
    Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr findet mich auch auf:
    Mein CZcams VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
    INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
    FACEBOOK: / jonaswinkler.official
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr wollt mich unterstützen?
    CZcams KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
    PATREON: / jonaswinkler
    ----------------------------------------------------------------
    ► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
    ----------------------------------------------------------------
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    #fragjonas #JonasWinkler
  • Jak na to + styl

Komentáře • 453

  • @essmene
    @essmene Před 3 lety +32

    2:39 Was tun mit einer Eschenbohle, die vom Holzwurm befallen ist?
    5:08 18mm Buchenleimholz schüsselt 18mm -- Kann man nachträglich eine Gratleiste anbringen?
    8:02 Muss eine Gratleiste immer aus der Oberfläche rausschauen?
    9:23 Messinggrundhobel färbt das Werkstück schwarz - Wie lässt sich das vermeiden?
    11:27 Darf man als gelernter Schreiner den Hobel flach in den Schrank stellen /wird das Messer stumpf?
    16:44 Schäden aus einer großen Fläche schleifen - Bsp: Rotweinflecken auf Eichentisch
    19:11 Ab welcher Bankdicke kann man Niederhalter einsetzen?
    21:27 Bist du mit der Qualität des Hoodie zufrieden?
    22:32 welches Festool Pad/Schleifpad verwendest Du?
    26:01 Weleche Empfehlung hast Du für einen Pocketwhole Jig / Sacklochbohrschablone(?)?
    28:37 Maßgenauigkeit Dübel vs. Domino
    32:44 Outro

    • @foobar3590
      @foobar3590 Před 3 lety +5

      Danke, Top-Service und ganz ohne „Irrsinn“, „Hobel-Mythos“, „Schwachsinn“ oder sonstigen Clickbait. #fragjonas Bekommt ihr das auch hin?

    • @ramacotori
      @ramacotori Před 3 lety +1

      @@foobar3590 Google nochmal Clickbait und überleg mal ob das hier passt. Eher nicht. Aber hauptsach mal gemosert.

    • @foobar3590
      @foobar3590 Před 3 lety +1

      @@ramacotori Eher nicht? Dann definierst du „Clickbait“ wohl deutlich anders als die meisten Quellen.

  • @DG23L
    @DG23L Před 3 lety +114

    Hi Jonas - hast völlig Recht! Lass Dich nicht unterkriegen... Danke für Deinen coolen Content :)

  • @belue
    @belue Před 3 lety +79

    Tolle Sache mit dem Gewinnspiel ! 👍 Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner !

  • @dictum
    @dictum Před 3 lety +15

    Hallo Jonas, Kommentare zu "stehenden Hobeln" bekommen wir auch regelmäßig. So wurde das halt früher gelehrt. Bei einem Hobel mit Holzkorpus ist das auch teilweise richtig, da man die Hobelsohle z. B. an einem herausstehenden Bankhaken sehr leicht beschädigt. Beim Arbeiten mit Metallhobeln besteht zudem die Gefahr, dass man das Eisen mit einem anderen Metallhobel berührt und beschädigt. Tipp für alle die auf "Nummer Sicher" gehen wollen: eine flache Leiste auf die Hobelbank legen, und die Hobel da drauf stellen.

  • @TheMoosix
    @TheMoosix Před 3 lety +56

    Perfekt gesagt 👋
    Und genau aus dem Grund weil du deine ehrliche Meinung Laut ausspricht, mag ich deinen Kanal so gerne 😉
    Cooler Typ !!! Weiter so 👌👌👌👌

  • @johannnese.7808
    @johannnese.7808 Před 3 lety +44

    Zustimmung!
    Sind die gleichen wie immer 🙄
    Glückwunsch an den Gewinner! ❤️

  • @Mitchhhh
    @Mitchhhh Před 3 lety +80

    An den Typen der meinte das Gewinnspiel sei fake:
    Ich hoffe deine Ärmel runtschen beim Händewaschen runter

  • @MrCrymet
    @MrCrymet Před 3 lety +6

    zum Thema Hobel auf die Schneide legen: Ich habe in der Schreiner Lehre gelernt, dass man einen Hobel NIEMALS mit der Schneide auf ein Werkstück / auf eine Oberfläche legen darf. Nicht weil dadurch die Schneide kaputt geht (meiner Meinung nach kann sie nur kaputt gehen, wenn man den Hobel auf Stein / Eisen legt, bei Holz sollte das kein Problem darstellen). Der Grund ist ein ganz anderer: Sollte man aus Versehen an den Hobel im abgelegten Zustand ran kommen (bspw. man stößt ihn aus versehen mit dem Fuß auf der Montage an), wäre die Gefahr sehr hoch, dass der Hobel durch den Tritt in Bewegung gerät und die (fertige) Oberfläche auf der er abgelegt wurde beschädigt. Daher ist das oberste Gebot im Schreinerhandwerk: Hobel immer so ablegen, dass die Schneide in der Luft ist und nach unten zeigt (Beispielsweise auf der Beilade der Hobelbank ablegen). Dadurch wird das Risiko von Verletzungen und Beschädigung von Oberflächen minimiert! Danke für deine tollen Videos, du machst einen guten Job, doch das musste ich anfügen ;)

    • @martinsiennicki5861
      @martinsiennicki5861 Před 3 lety +2

      Hallo, ganz genau. Aber ziemlich sicher war der Grund auch, dass die Sohle und Schneide nicht kaputt ging. Und zwar auf verunreinigten Werkbänken. Und das wohl eher in Werkstätten, in denen es etwas „rauher “ zuging. Wie beispielsweise Wagnereien. Ich glaube, das hat sich allerdings auch erst recht spät zu einer Tradition entwickelt. Interessanterweise ist nirgends auf alten bildlichen Darstellungen von Schreinereien und vergleichbaren Handwerken (Roubo, Diderot etc...) zu erkennen, dass Hobel gelegt werden, sondern sind immer stehend zu sehen. Wäre das die oberste Prämisse gewesen „nie den Hobel auf die Schneide legen“, hätte man das verbildlicht. Mir wurde das auch immer so beigebracht und ich ertappe mich gelegentlich dabei, dass wenn jemand hinschaut, ich den Hobel auch lege. Aber eigentlich stelle ich sie ( fast immer) schräg auf eine Leiste, dass die Schneide in der Luft ist. So kann überhaupt nichts passieren. Und jep, nette Videos.

  • @saschapiel3255
    @saschapiel3255 Před 3 lety +2

    Bestes Intro ever. Ansonsten wie immer ein tolles Video, finde es super wie du deine ehrliche Meinung frei raus kommunizierst und dir die Mühe machst und Zeit nimmst um die Fragen zu beantworten. Hab schon so viel Lernen können und bin immer dankbar für die Tipps und Hinweise. Schönen ersten Advent dir und deiner Familie. Viele Grüße aus dem Münsterland 👋🏻

  • @mjf-private
    @mjf-private Před 3 lety

    Danke für Deine klaren Worte 😊 Du hast so recht ! Schön dass so deutlich bist. Eine deiner guten Eigenschaften 👍 LG Matthias

  • @vitenskapsmann
    @vitenskapsmann Před 3 lety +1

    Danke Jonas, klare Ansage die ich komplett unterstütze! Super kommuniziert und du sprichst mir aus dem Herzen 👏👌👍😊

  • @marioleister804
    @marioleister804 Před 3 lety +13

    Wie immer toll erklärt Jonas.
    #fragjonas Sind die vielen Werbeunterbrechungen gewollt ?

  • @headbangernordlicht8550

    Super gesprochen, vom Anfang bis zum Ende. Ich mag diese ehrliche Art und jeder muss aus deinen Aussagen das beste für sich raussuchen um Fortschritte nach seinen Möglichkeiten zu erzielen.

  • @DrWald-es6og
    @DrWald-es6og Před 3 lety +2

    Gewinnspiele hin, Gewinnspiele her?! Die Infos aus deinen Videos mitnehmen zu können, ist der wahre Goldstaub! Danke dafür und bitte mach' weiter so!

  • @heinrichtonspeterotto1785

    Was mir gefällt am Jonas ist, er sagt klipp und klar seine Meinung zu den Fragen und der Kritik von außen. Mach bitte weiter so!

  • @fabianminieur7250
    @fabianminieur7250 Před 3 lety

    Endlich mal ehrliche und deutliche Worte! Danke ;)

  • @Awengtis
    @Awengtis Před 3 lety +3

    Lass dich nicht unterkriegen. Du bist (oder scheinst. Kennen uns ja nicht) ein sympathischer Typ zu sein, der trotz der Abonnentenzahlen sehr bodenständig mit seiner Community umgeht. Weiter so 💯

  • @dubse.0815
    @dubse.0815 Před 3 lety

    Super Video. Gutes Statement. Bleib so wie du bist 👍🏻
    Und ❤️lichen Dank für's Beantworten aller Fragen.

  • @rembrandt2323
    @rembrandt2323 Před 3 lety +18

    Ich sehe das Video nur die ersten 90 Sekunden und kann nur VÖLLIG ZUSTIMMEN!
    Wer im Lotto gewonnen hat wird ja auch nicht "öffentlich" gemacht.

  • @dominicsbastelstube
    @dominicsbastelstube Před 3 lety +1

    Hallo Jonas, ärgere dich nicht, ich habe nach meinem Arbeitsunfall und gebliebenen Dauerschmerzen, sowie noch zwei Schlaganfällen eins gelernt:
    "Wenn ich mich Ärgere, schade ich nur mir und Andere kann ich damit meist eh nicht änderen."
    Meine Frau war sowas von überrascht, als mir die Vorfahrt genommen wurde und ich nicht wie früher laut schimpfte, wild gestikulierte und mein Gesicht sich verfärbte. Nein, ich hob die Hand und winkte freundlich meinem gegenüber und war einfach froh, dass es keinen Schaden gab. Das Leben ist seit dem so etwas von entspannt, kann vielleicht auch an meinen starken Schmerzmitteln liegen 🤔😉. Nein ernsthaft 😊, war aber auch ein harter Weg.
    Ich freue mich auf deine Videos, die mir viel helfen mein neues Hobby ordentlich machen zu können und meinen Lieben viel neues in Holz zu schenken. Danke für deine beiden Kanäle und mach weiter so. 🙏🏼👍🏼👌🏼
    LG Dominic

  • @rick_tei
    @rick_tei Před 3 lety +2

    Und einmal mehr der Beweis und der Grund, warum ich Deinen Kanal so schätze und den Content schier liebe: informativ, ehrlich und herzlich aber wenn es richtig ist und sein muss hart aber trotzdem fair☝️.
    Stimme Dir voll zu!
    Klasse Video; auch für mich war wieder der eine oder andere wertvolle Tipp dabei 👍. Danke dafür.

  • @dirkbrandenstein1064
    @dirkbrandenstein1064 Před 3 lety

    Hallo Jonas,
    Schön das Du alles ruhig und sachlich erklärst! Es ist schon erstaunlich, das scheinend viele Menschen ihren Gesunden Menschenverstand ausschalten wenn Sie CZcams Videos sehen, gleich von wem. Natürlich ich das zu 99% immer die Meinung des Vortragenden und seine persönlichen Erfahrungen! Jeder muss sich doch seine eigene Erfahrung und Meinung zu einem Vortrag bilden.
    Schade das Menschen missgünstig sind. Nicht unterkriegen lassen, so weitermachen und die die zuschauen, einfach immer mal nachdenken.

  • @andreaslindner8477
    @andreaslindner8477 Před 3 lety

    Hallo Jonas, danke für die offenen Worte. Neider gibt es überall und was manche Leute nicht verstehen (wollen), dein Kanal - deine Regeln - Punkt. Ich mag deine Art Dinge an zu sprechen und lerne immer wieder dazu - weiter so.

  • @kurtkurt3626
    @kurtkurt3626 Před 3 lety +7

    Jonas, der Grundhobel aus Bronze ist ein Nachbau von einem Preston Grundhobel. Die Firma, die die herstellt heißt Walke Moore Tools.
    Hier der Link zum Hobel: www.walkemooretools.com/shop/router-plane-model-2500/
    LG, Kurt
    p.s.: wie immer super Video!

    • @marcotullinger2698
      @marcotullinger2698 Před 3 lety +2

      Paul Sellers ist ein großer Fan vom Orginal. Dem der von Preston hergestellt wurde. Naja, billig ist weder deiner noch der Orginale.

    • @siegfriedpachler8709
      @siegfriedpachler8709 Před 3 lety +2

      Ja, ich finde ihn auch super. Wenn man einen haben will muss man halt tief in die Tasche greifen, lohnt sich aber. Eigentlich wie immer gutes Werkzeug kostet, zahlt sich aber auch aus.

    • @mm9773
      @mm9773 Před 3 lety

      @@marcotullinger2698 Sellers hat mal erklärt, dass die Grundhobel von Preston und Tyzack auch nicht besser sind als die von Stanley und Record, aber er mag sie halt einfach, und die Leute sollten mal bitte aufhören, ihn ständig darum zu bitten, diese Hobel zu verlosen 😂

    • @mm9773
      @mm9773 Před 3 lety

      Die Grundhobel von Walke Moore sind seit ewigen Zeiten ausverkauft bzw. werden momentan nicht produziert - ob das was mit einem schwarzen Abrieb zu tun haben könnte?

    • @kurtkurt3626
      @kurtkurt3626 Před 3 lety

      @@mm9773 naja, so ein Preston oder Tyzack kostet aber gut gerne 4 stellige Beträge.

  • @annettestoltenberg4334

    Sehr offene Worte Danke dafür, war Zeit das Du darüber gesprochen hast. Glückwunsch an den Gewinner. LG Annette.

  • @monte0014
    @monte0014 Před 3 lety

    Wieder ein super informatives Video. Jonas du hast recht mit den Nörglern. Lass dich von denen nicht Ärgern. Mach weiter und bleib einfach du selbst.

  • @andyk4622
    @andyk4622 Před 3 lety

    Moin Jonas, ich schaue mir gerade die ersten ca. 2 Minuten an und bin einfach nur entsetzt über das Verhalten
    einiger weniger. Danke für Deine ehrlichen Worte, die ohne Einschränkung meine Zustimmung gefunden haben.
    Mach weiter so und lass Dich nicht unterkriegen.

  • @FalcizZ
    @FalcizZ Před 3 lety

    Kommentar zum Gewinnspiel find ich wie immer super, dass du so direkt bist. Leute mit zu viel Luft im Kopf gibt es leider immer mehr. Ich finde dich klasse, also bleib wie du bist! Beste Grüße

  • @bastelbaer_eu
    @bastelbaer_eu Před 3 lety

    Schön gesagt, Jonas! Die letzte Frage hast Du mit einiger Philosophie beantwortet. Super👍👍👍🐻

    • @dieterkoch4584
      @dieterkoch4584 Před 3 lety

      Stimmt genau, sonst müsste sich ja jeder solche Ohrringe reinmachen. 😂

  • @mariobenke4756
    @mariobenke4756 Před 3 lety

    Ich muss mal ehrlich sagen das Du ein klasse Typ bist und auch ehrlich bist in deinen Kommentaren....habe viel gelernt und es macht spaß Deine Videos zu schauen...Bleib wie Du bist und mach weiter so

  • @eskimo071170
    @eskimo071170 Před 3 lety

    Klare Worte - bevorzugt.
    Man fragtsich, was solche Leute reitet.
    Ich hoffe, Du bleibst uns erhalten.

    • @timmbalzar
      @timmbalzar Před 3 lety

      Den Coronaverschwörungtheoretikern fällt gerade nix Neues ein, da suchen sie sich andere Themenbereiche. 😆

  • @kaigarbang2226
    @kaigarbang2226 Před 3 lety

    Sehr verständlich und richtig die klare Antwort zum Thema Gewinnspiel. Schade wenn alle anderen (die ja wohl der größere und größte Teil sein dürften) darunter "leiden" müssen...oder ok, nicht mehr in den Genuß kommen :-) Mach weiter so und ärger Dich nicht, solchen Menschen kannst Du nicht mehr helfen!!

  • @vbrain2007
    @vbrain2007 Před 3 lety

    Hi Jonas, ich hätte mega Bock auf diese Hobel! Steige gerade immer mehr in das Thema Holzwerken ein und hatte bis vor kurzem den Wunsch direkt mit einem Abricht-/Dickenhobel zu starten. Nun hab ich aber grad eben ein fingergezinktes Regal für meinen Sohn allein mit Handwerkzeugen gebaut und bin total begeistert wie meditativ es in der Werkstatt sein kann wenn alle Schalter auf AUS stehen. Vielen Dank und mach unbedingt weiter so👌 (jetzt auch an der richtigen Stelle kommentiert😅)

  • @jonasg.9734
    @jonasg.9734 Před 3 lety +1

    Moin, super cooles Video! Ich find es übrigens sehr cool, dass du dich von KoRo Umterstützen lässt und nicht von irgendwelchen Werkzeugherstellern. Ist sehr cool, dass man da auf deine Authentizität vertrauen kann.

  • @andredoering4894
    @andredoering4894 Před 3 lety

    19:25....Rot oder Weiss? Cooles Video.. Die pads leiten auch die Hitze ab die beim schleifen entsteht und es nicht so schnell anfängt zu schmieren

  • @patrickkuendiger9212
    @patrickkuendiger9212 Před 3 lety +1

    Mal wieder ein super Video! Schaue mir so gut wie alle an wo du dein Wissen preis gibst (deine zwei Kanäle, Dictum und viele mehr). Aber ich hätte trotzdem eine Frage ist es möglich die Niederhalter bei einer altern (klassischen Hobelbank mit viereckigen Bankhacken) auch zu verwenden wenn der Durchmesser passen würde oder muss ich separat Löscher bohren? Ich wünsche dir und deiner Familie noch ein schönes Wochenende und bitte bleib wie du bist und weiter so!

  • @nordglueck
    @nordglueck Před 3 lety +2

    Holzverbindungen wie Dübel Domino oder Lamello haben alle einen Vorteil, sie machen die Verbindung schneller. So sind die Machinen dafür als einmalige Anschaffung schon recht Teuer, da Hobby Bastler sie eher weniger brauchen. 1975 habe ich eine Tischlerlehre begonnen und da gab es nur die Lamello Fräse die ich zu lieben gelernt habe, so habe ich auch jetzt ein Nachbau dieser Fräse und bin auch damit zufrieden. Aber das ist wie du schon sagst eine Meinung, und wenn ich sehe was die Dominofräse bei dir so kann würde ich auch die mir wünschen, sobalt ich sie für ein Projekt mal breute.
    Kritik am Rande
    Rechtschreibschwäche ist auch mein Problem, und tut meger Weh wenn man dafür ausgelacht oder kritisiert wird. Das nur mal so am Rande.
    Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in
    welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie
    whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Der
    Rset knan in eienm völilegen Duchrienanedr sein und knan trtozedm
    prboelmols gelseen wreden. Das ist, weil das menchsilche Ague nicht
    jeedn Buhcstbaen liset. Ertsuanlcih, nihct?

  • @weisnixdereinzige4208
    @weisnixdereinzige4208 Před 3 lety +8

    Hallo Jonas, 1000 Daumen hoch (Like's) für deine Worte zum Sonntag.
    Am besten fand ich "benutze dein Gehirn"
    Weiter so.

  • @dieterfuchs6341
    @dieterfuchs6341 Před 3 lety

    Ernste Worte und ein authentischer Jonas Winkler! 👍 Ich weiß, warum ich deine Videos gerne anschaue!
    🔥🔥🔥 LG Dieter 🦊

  • @BrezlBen1307
    @BrezlBen1307 Před 3 lety

    Das es immer Menschen geben muss die an einer geilen Sache was zu motzen haben! Ich finde es genial und großartig das du solch ein Dankeschöngewinnspiel rausgehauen hast! Um es mal auf eine Art zu sagen die solche Motzer verstehen: Wer andren in die Suppe pisst den Teller schnell mal selber isst! Ich versteh deinen Ärger darüber völlig und es würde mich mal interessieren was solche Leute dazu sagen würden wenn ihre Namen und Wohnorte bei über 100000 Abonnenten bekannt gegeben wird 😯! Jonas bleib wie du bist und reg dich über solche Kommentare nicht so sehr auf!

  • @gobidaff6813
    @gobidaff6813 Před 3 lety +1

    so und jetzt einfach 10x 1:18 abspielen. Ich liebe es =)

  • @hansp3586
    @hansp3586 Před 3 lety

    Hallo Jonas ich habe größten Respekt vor Menschen die sich in der Öffentlichkeit präsentieren und dadurch zur Zielscheibe von eigenartigen Aussagen werden! Die Hobel würden sich auch gut in meiner Werkstatt machen

  • @fk6536
    @fk6536 Před 3 lety +3

    Hallo Jonas, super erklärt! Bleib wer du bist, ich mag deine Videos so die sind ;) freundliche Grüße aus die Niederlande

  • @hermannklein6002
    @hermannklein6002 Před 3 lety +1

    das ist das beste "Wort zum Sonntag!" - danke für die Video's ~

  • @grafmarzipan9834
    @grafmarzipan9834 Před 3 lety

    Hallo Jonas, das würde mich auch ankotzen! Bleib wie du bist 👍

  • @jl8034
    @jl8034 Před 3 lety

    Danke Jonas!! Einfach nur Danke!!!!
    Grüße aus Ö

  • @albertoffermann3493
    @albertoffermann3493 Před 3 lety

    Wieder mal ein tolles informatieves Video. Mach weiter so und bleib wie du bist. Daumen hoch

  • @moppy8120
    @moppy8120 Před 3 lety

    Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner.
    Ware und ehrliche Worte 👍🏻 immer diese Neider gibt's leider immer und überall.

  • @mike.s.Keller
    @mike.s.Keller Před 3 lety +2

    Hi Jonas, harte Worte wahr gesprochen👍 ich finde Deine Videos echt super.

  • @schlotd
    @schlotd Před 3 lety +1

    Jonas, ich bin eigentlich ein sehr Kommentar-fauler Mensch. Ich schaue deine Videos echt gerne, die Inhalte sind super!
    Mir ist durchaus bewusst, dass dein Kanal ebenso wie jeder andere (vielleicht auch nur ein wenig) auf die Werbe-Einnahmen angewiesen sind, was ich auch voll unterstütze. Schließlich wird für den User hier kostenlos eine ganze Menge content regelmäßig produziert. ABER: ich hatte innerhalb der ersten 12 Minuten gleich 6 Mal eine Werbe-Unterbrechung! Das geht meiner Meinung nach zu weit und ist nicht mehr verhältnismäßig! Wäre cool wenn du dazu vielleicht mal Stellung nehmen würdest (evtl. einfach auf Werktag).
    Liebe Grüße und mach (von der exzessiven WErbung abgesehen ;) ) weiter so.

  • @TheCr8ght
    @TheCr8ght Před 3 lety

    Danke für deine Antwort Jonas!! Mach weiter so! Grüße Chris

  • @rattematzares
    @rattematzares Před 3 lety

    Lieber Jonas, ich Feier Dich für die klaren Worte zum Gewinnspiel. Die wenigsten haben die Eier das so zu machen. Bist n super Typ

  • @te7031
    @te7031 Před 3 lety +2

    weiter so, klare Ansagen! Diese Miesepeter, Schlechtreder, "ich fühle mich betrogen"-Typen brauchen wir nicht.

  • @mobilixone1575
    @mobilixone1575 Před 3 lety +9

    „...nicht das Holz hobelt den Hobel!“ Danke, Spruch des Monats.

  • @_lefredo
    @_lefredo Před 3 lety +2

    Absolut richtig reagiert! 👍

  • @patent-ohne-patentanwaltpu9169

    Wieder mal ein informatives Video!

  • @observingfrank8435
    @observingfrank8435 Před 3 lety +1

    Moin Jonas, zwischen den beiden Varianten "Hobel auf die Klinge stellen" und "Hobel seitlich hinlegen" gibt es ja noch eine paar andere Möglichkeiten. Wir hatten in der Tischlerei so eine Art Rinne (langes schmales Fach) hinten in der Hobelbank, da wurden die Hobel so drauf gestellt, das die Klinge nicht aufliegt. Er lag also nur vorne und hinten auf. Oder aber es wurde eine Leiste auf den Tisch gelegt, und dort die Hobel vorne aufgelegt, so dass er minimal schräg steht. Das geht dann auch auf allen Untergünden. Ich glaube aber auch nicht, dass das ein Problem ist, wenn die Klinge so wie hier im Video auf Holz aufliegt. Aber auf dem Tisch liegen ev. auch mal Schrauben, Beschläge oder whatevers. Wenn man vorsichtig ist geht sicherlich auch das normale Hinstellen. Die ÜBER-Vorsicht hängt in der Tischlerei sicherlich mit dem Zeitaufwand des Schleifens zusammen, wenn man sich doch mal ne Scharte reinhaut. Die Lehrlinge bekommen dann halt eins mit dem Richtscheit, damit es ins Blut über geht. Sinnbildlich gesprochen. Gruß Frank

  • @hesspet
    @hesspet Před 3 lety

    Ein Wort: Unterhaltsam! :-)

  • @TheAcroMaster
    @TheAcroMaster Před 3 lety +1

    Hallo Jonas,
    starke Folge, starke Worte! Ich hab die Kommentare damals auch nur kopfschüttelnt lesen können. Ich beobachte diese Verhalten schon lange und finde die zunehmende Missgunst und Rechthaberei im Internet sehr schade. Dein Content und du als Persönlichkeit sind absolut klasse! Lass dich nicht provozieren. Ich freue mich heute schon auf die nächsten Videos hier, bei Werktag, LigniaTV und Co. Viele Grüße
    Clemens

  • @timoweber4607
    @timoweber4607 Před 3 lety +2

    AHHHH die Schneide geht kaputt!!!
    Jonas you made my day :-)

  • @benjamineckelt
    @benjamineckelt Před 3 lety +9

    Hi Jonas, ich finde es okay, wenn man Werbung in ein Video von CZcams einbindet, aber 10 Werbeblöcke, muss das wirklich sein?!?! Vor allem werden deine Sätze von dir völlig auseinander gerissen werden. Verwalte deine Werbezeitpunkte selbst und lass es nicht von CZcams selbst bestimmen.
    Mfg Benny

  • @nathanleptin7849
    @nathanleptin7849 Před 3 lety +3

    Hahahaha, das Intro hat mich überrascht, super! 😅

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  Před 3 lety

      😅😅

    • @nathanleptin7849
      @nathanleptin7849 Před 3 lety +3

      Zum Thema Grundhobel und Abrieb gibt Lie Nielsen auch Auskunft deren Website: Wenn man den Hobel längere Zeit nicht nutzt kann sich eine leichte Oxidschicht bilden, welche dann bei den ersten Hobelzügen am Holz abreibt (->dunkler Schleier). Dagegen kann man sich ein Stück Opferholz nehmen und vor dem Arbeiten ein paar Züge darauf machen bis die Oxidschicht weg ist.
      (Disclaimer: ich selbst kenne mich mit Hobeln noch 0 aus, die Infos sind wie gesagt von deren Webseite)

  • @wolfgang7924
    @wolfgang7924 Před 3 lety

    Hi Jonas, ich stimme Dir woll zu in deiner Meinung, es ist toll das Ihr sowas wie Verlosungen ausführt wie auch immer und Leute damit eine Freude macht die es gewonnen haben und wer es gewonnen hat ist doch... Ich verstehe auch deine Reaktion darauf, lässt Dich aber von denen nicht Ärgern dafür ist das Leben zu kurz! Schönen 1.Advent an alle.

  • @ohne_unterstrich
    @ohne_unterstrich Před 3 lety +1

    Holzwerken und Astrophysik zum Sonntag? NICE!

  • @NyaanCF
    @NyaanCF Před 3 lety +1

    Moin Jonas, als Tischler in Ausbildung finde ich solche Videos super interessant und Lehrreich!
    Zum Giveaway: Ich finde es 100% richtig wie du das ganze abwickelts, die Hauptsache ist, dass der Gewinner sich über einem mega Preis freuen kann

  • @RH-Drohne
    @RH-Drohne Před 3 lety +8

    Moin... Und Glückwunsch an den Gewinner des Gewinnspiels. 👍

  • @tomsch205
    @tomsch205 Před 3 lety

    Da hast du absolut Recht, so wie du das mit Gewinnern händelst. Davon abgesehen jeder sollte mal verstehen das wir in dieser Welt schon gläsern genug sind. Und nicht jeder Gewinner möchte mit Namen, Adresse irgendwo festgepinnt sein/ werden. Trotzdem herzlichen Glückwunsch an den Gewinner, ich gönne es dir. Jonas deine Videos sind einfach Top die Bude.

  • @Oliver-rh5bv
    @Oliver-rh5bv Před 3 lety

    Jonas, Dein Kanal in Schulnoten
    Inhalt: 1
    Ausdruck: 1
    Form: 1
    Ich lerne immer irgendwas dazu, wenn ich bei dir reinschaue.
    Für alle die gern mal zu viel Meckern, hat euch ne Schippe "Mimimi Forte" rein. Spass beiseite. Gewinnspiele sind eine schöne Sache, doch hier bei Jonas finde ich seine Gedanken echt dufte - Datenschutz!
    PS: Vielleicht waren die Werkbänke damals aus Marmor oder anderem Gestein :D :D ?!

  • @yahmk3978
    @yahmk3978 Před 3 lety

    Danke!

  • @playboxxtv6287
    @playboxxtv6287 Před 2 lety

    17:40 geht auch super mit einem bandschleifer mit schleifrahmen

  • @Toni_Done_Tone
    @Toni_Done_Tone Před 3 lety

    Hi Jonas, wenige versauen den anderen die Suppe!! Bitte nicht unterkriegen lassen.
    Dein Channel und deine Art ist einzigartig in der CZcamsr-Welt, bleib dir treu!!

  • @menuras007
    @menuras007 Před 8 měsíci

    Hey Jonas, schon länger her das Video, wollt nur zum Thema "Meinungen und Wertungen" was sagen und zwar, es ist doch der Sinn der Sache, man macht Erfahrungen und teilt diese, findet bestimmte Sachen toll und andere Lösungen nicht so gut, das kann ja ein anderer wieder völlig anders sehen, dennoch ist dieser Austausch von Meinungen und Wertungen doch super, es gibt IMMER neue Denkansätze, neue Perspektiven und zudem ist ja, wie Du selber in dem Video gesagt hast, das ganze Leben immer im Wandel, weshalb ja wirklich keine einzelne Meinung, Erfahrung oder gar eine Wertung, niemals allgemeingültig sein kann....., ist glaube ich echt so ein ein "Internetproblem", dass immer wiedrt allen möglichen Äußerungen von CZcamsrn, viel zu viel Allgemeingültigkeit beigemessen wird..., es ist wie mit allem, jeder muss da halt seinen Weg da durch finden und seine eigene Meinung bilden...(sorry, etwas langer Kommentar), wollte Dir aber ein wenig "beistehen" , lass Dich nicht verrückt machen und mach Dir immer wieder klar, im Internet verhalten sich viele viel derber und viel verurteilender, als dass die selben Leute sich in einer echten Begegnung verhalten und äußern würden...(da braucht der Homo-Internet wohl noch ein wenig Entwicklungszeit, bis sich dies wieder normalisiert und die Menschen auch online ihren Hirnkasten benutzen, bevor sie kommentieren..., ala, halt die Ohren steif und weiterhin viel Erfolg! 👍🙂

  • @holzgasse9214
    @holzgasse9214 Před 3 lety

    29:44 Ich verstehe die Nachfragen nach Erfahrungen mit Maschinen so: Als "Hobby-Holzer" hat man meist noch nicht viele verschiedene "Profimaschinen" testen können und fragt nach Erfahrungen, um beim Kauf möglichst gleich richtig zu liegen. Selbst bei Fachhändlern ist nicht alles immer vorrätig, um selber zu einem Ergebnis zu kommen. Die Kanäle für Maschinentests sind häufig auch nicht aussagekräftig. Es geht also nicht primär um deinen "Segen" 😉

  • @mikehoare6093
    @mikehoare6093 Před 3 lety +9

    "einfach mal die fresse halten !"
    aber ganz genau so; 500 daumen hoch !!!!!!!!!!!!!!

  • @michaelmuller401
    @michaelmuller401 Před 3 lety +1

    Gute Sache deine Gewinnspiele,lass dir nicht reinreden! Deine Beiträge sind toll, weiter so.👍

  • @paddywoodpecker6192
    @paddywoodpecker6192 Před 3 lety

    Moin Jonas ⚓️ Klasse Video 👍👍 super informativ 🤘🏻

  • @renescholz7259
    @renescholz7259 Před 3 lety

    Super... .bist mein heimlicher Held.🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏

  • @herbertneh.2341
    @herbertneh.2341 Před 3 lety

    Hallo Jonas .Ich hätte die Maschine auch gerne gehabt...aber als Hobby Holzwurm war sei einfach zu groß für mich. Hab auch deshalb nicht bei der Verlosung mit gemacht.
    Ich hoffe das diese Maschine an einen dankbaren Gewinner gegangen ist. Ich verfolge deinen Blog hier schon länger. Ich hole mir viele Anregungen und Sicherheitstips. Mach weiter so. Als nicht Schreiner :-) erklärst du für mich Handhabung und gebrauch der verschiedensten Geräte und Techniken sehr verständlich.
    Also weiter so.

  • @bernd.b6288
    @bernd.b6288 Před 3 lety

    Lieber Jonas, Du bist einer von den Guten! Wir wissen das! Lass Dich nicht zu lange ärgern. Aber über einige Torfnasen muss man sich auch einfach ärgern, nur eben nicht zu lange! Lg, bernd.

  • @stefanunterrainer5565
    @stefanunterrainer5565 Před 3 lety

    Da hast voll Recht mit dem Hobel ablegen. Veralem bei der seitlichen Ablagemethode ist es auch gefährlich mit anderen Werkzeugen an die schneide zu kommen, z.B. Stemmeisen oder Schraubendreher...

  • @Kane2866
    @Kane2866 Před 3 lety +7

    Cooler Content Jonas, danke für Deine Videos. In diesem Video hast du extrem viel Werbung das kenn ich gar nicht so von Dir, hast Du eventuell etwas falsch eingestellt?

    • @dasmaddin
      @dasmaddin Před 3 lety

      Click Dir nen Abo. Es macht das Leben so viel angenehmer.

  • @mixDrauka
    @mixDrauka Před 3 lety

    Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner! Geiles Weihnachtsgeschenk!!! Jonas, weiter so. Immer geraderaus. :)

  • @johannkarrer2823
    @johannkarrer2823 Před 3 lety

    Domino vs. DuoDübler
    Ich kenne beide Systeme. Ohne Zweifel ist die Domino-Fräse ein tolles Tool. Jedoch muß ich jetzt mal eine Lanze für den DuoDübler brechen.
    Mit dem DuoDübler lassen sich z.B. schnell Lochreihen erstellen. Auch lassen sich damit gut die Scheulenburg-Möbelverbinder verarbeiten.
    Diese sind im Vergleich zu Festool sehr sehr günstig!
    Und dann kann man mit dem DuoDübler ja auch nur ein Loch bohren, somit ist der vorgegebene 32 mm Abstand aufgehoben.
    Mit dem 3 mm Bohrer können dann auch sehr kleine Kanthölzer, von z.B. 12 mm verbunden werden (5 mm Bohrabstand). Beim Domino geht unter 20 mm gar nichts mehr!

  • @jensthieme2349
    @jensthieme2349 Před 3 lety

    Hallo Jonas, zum Thema Metallhobel habe ich eine Anmerkung zu machen. Ich glaube die Hobelkörper bei Lee Nielsen sind aus Bronze (Ampcolegierung) und nicht aus Messing! Da Messing aus Kupfer und Zink besteht könnte dies bei Hölzern mit hohem Gerbsäuregehalt zu Verfärbungen führen.. Vielleicht ist dieser Grundhobel ein Eigenbau und tatsächlich aus Messing.
    Vielen Dank für deine sehr interessanten Videos! Ich selbst bin Werkzeugmacher und beschäftige mich in meiner Firma auch mit Holzbearbeitungswerkzeugen. Mach weiter so! Mit einem herzlichen "Glück Auf" aus dem Erzgebirge, Jens Thieme

  • @herrbaubiber7964
    @herrbaubiber7964 Před 3 lety

    Bist einfach ein top Typ . Solche würde man gerne als Freunde haben !!!!

  • @arnex8213
    @arnex8213 Před 3 lety

    # hobel abstellen : ich hab gelernt um die schneide zu schonen (auf der Montage bzw Baustelle )wird der hobel immer aufrecht auf eine kleine leiste (die quer liebt) stellen dadurch kommt das hobel Messer nicht auf den Boden! Ich verwende einen Rali 220 und da ist das zurückziehen der Schneide sehr simpel wie auch das einstellen! Grüße aus Wien

  • @derwaechter3595
    @derwaechter3595 Před 3 lety

    Das mit den Gewinnspiel ist ne tolle Sache und den Gewinner muss man auch nicht öffentlich machen, aber so mit nem kleinen Satz wie "Gewinner ist ermittelt" oder so ähnlich, in nem Video als Info wär toll. Damit man bescheid weiß, dass man sich keine Hoffnungen mehr machen braucht :)

  • @frankh.7959
    @frankh.7959 Před 3 lety

    Nicht ärgern lassen von Kommentaren. Mach so weiter...

  • @holgerhocker6647
    @holgerhocker6647 Před 3 lety

    Danke für das Video und deine Meinung. Gruß aus Bielefeld

  • @chrisploum104
    @chrisploum104 Před 3 lety +1

    Zo als altijd fijne film van jouw groetjes uit nederland

  • @dellinger71
    @dellinger71 Před 3 lety

    Das Problem mit wurmbefallener Esche hatte ich auch mal. Natürlich ist es Geschmackssache, aber ich habe
    a) das Holz sehr stark abgflammt (ca. 5-7 mm tiefe Risse)
    b) das Ganze sehr gründlich und mehrfach mit einem sehr weichen Pinsel gereinigt,
    c) mit zunächst zwei Schichten klarem Epoxyd gestrichen und
    d) anschließend in einem Casing mit klarem Epoxydharz vergossen.
    Das Ergebnis gefiel mir (und auch anderen) so gut, dass ich 'ne ganze (kleine) Möbelserie auf die gleiche Art gebaut habe.

  • @vinzenz_el_aleman
    @vinzenz_el_aleman Před 3 lety

    Hallo Amigo Jonas! Heute bin ich zu spät, aber auch da. Ich hatte eine Frage und beim zu hörn hast du sie beantwortet. Es gibt so viele von uns, dass wir die gleichen Fragen haben. eine von meinen war dabei. Gracias (Danke) Amigo Jonas. ✌✌

  • @bayschwein9821
    @bayschwein9821 Před 3 lety +1

    #fragjonas
    Moin Jonas, welche Art von Holz würdest du empfehlen zum üben von Verbindungen (Hart- oder Weichholz)?
    Danke Christian

    • @sweiti2954
      @sweiti2954 Před 3 lety

      Hartholz, das hat er schon mal gesagt beim verbindungssonntag 😉

    • @bayschwein9821
      @bayschwein9821 Před 3 lety

      Danke, da hab ich wohl diesen Verbindungssonntag verpasst 😉

  • @woodpeckerdesign9309
    @woodpeckerdesign9309 Před 3 lety

    Hallo Jonas echt coole Sache mit den Gewinnspiel und was die doofe Kommentare angeht hast völlig Recht!! Mach weiter so, Du machst echt tolle Sachen

  • @markusp.5334
    @markusp.5334 Před 3 lety +21

    Auch wenn links oben ein Hinweis mit Werbung steht, so finde ich 10 Werbeblöcke mit je 2 Spots, teils wahllos mitten in deinen Sätzen platziert , gar nicht cool.

  • @tobiasfochtmann3524
    @tobiasfochtmann3524 Před 3 lety +5

    "Der Winkler hasst das" 😅 Herr Winkler, Sie sind einfach überragend. Bitte weiter so, habe mich wieder köstlich amüsiert.

  • @martinpistorius6804
    @martinpistorius6804 Před 3 lety

    Hier mal meine Meinung zum Hobel stehend Lagern. Das wurde mir auch so beigebracht. Ich mache es heute aber auch nicht mehr. Meine Meister haben es damals so vermittelt weil es immer wieder Lehrlinge gab die Gegenstände auf der Werkbank oder sogar Nägel in der Werkbank hatten.
    Das hat dann so manches Mal das Hobeleisen versäumt. Gruß Martin

  • @robertsrienz5817
    @robertsrienz5817 Před 3 lety

    Hallo Jonas! Aus meiner Sicht obliegt es Dir alleine, ob Du den Gewinner eines Gewinnspiels bekannt gibst oder nicht. Ich danke Euch für die tollen Videos hier und auf dem Zweitkanal. Außerdem finde ich Euren Podcast extrem toll - sowohl das verbale Ping - Pong Spiel mit Hannah als auch den Inhalt! Macht weiter so!!!!! lg aus AT

  • @ThaRock1986
    @ThaRock1986 Před 3 lety +1

    Du hast eine vernünftige Community und bestrafe diese nicht, weil es auf der Welt hater und Ideeoten gibt.
    Danke, dass du dein Wissen mit uns teilst. Weiter machen.

  • @nikiweiss7838
    @nikiweiss7838 Před 3 lety

    Das hier habe ich gerade bei Lie Nielsen gefunden
    My Bronze-bodied tool sometimes leaves marks on the wood. What should I do?
    Bronze bodied planes will sometimes leave a mark on your work, especially if they have not been used for some time. In our experience, some people find this marking an intractable problem, others aren't bothered. It should only be a concern with a finishing cut on light wood. With tools used for that sort of work, keep the sole well waxed to minimize marking (of course wax may interfere with some finishes). Alternatively, using the tool enough to wear off (polish) the oxidation on the sole should prevent marks when you don't want them.