Meine Wildkühlung von FELDMEIER | JagdAusrüstung #1

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 02. 2023
  • Vergangenes Jahr erfüllte ich mir einen Traum. Mein eigenes Kühl- und Zerwirkhaus der Firma Feldmeier. Ich bin sehr glücklich damit! In diesem Video nehm ich Euch mit in meine Überlegungen und einen Rundgang durch das Kühlhaus.
    Viele Grüße,
    Felix & Team
    JagdMomente ist Partner von:
    FRANKONIA - www.frankonia.de
    Seissiger Wildkamera: www.seissiger-wildkamera.eu
    Heintges Verlag: heintges-shop.de
    Feldmeier Wildkühlung: zerwirkraum-feldmeier.de
    ISUZU Deutschland: www.isuzu-sales.de
    Anzeige
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře • 69

  • @jagenNRW
    @jagenNRW Před rokem +10

    Die Feldmeier Häuser gefallen mir auch sehr gut und ich habe sie immer gerne empfohlen. Besonders gut finde ich, dass sie nicht so verbindlich sind. Sollte sich etwas im Leben ändern, kann die Kühlung einfach umziehen, z.B. wenn man Wohnort oder Revier wechselt.

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +2

      Ein absolut wichtiger Aspekt, der mir auch wichtig war. Wird ma Zeit, dass du was bei mir reinhängst mein Lieber!

  • @jarl_juwa3264
    @jarl_juwa3264 Před rokem +9

    Sehr schönes Video und bin gespannt, was in der Serie noch alles kommt👍🏻

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +3

      Servus, danke für das Feedback. Hatte Anfangs etwas Bauchweh, weil Ausstattung immer auch Werbung ist, aber die Ausstattung gehört wohl irgendwie dazu und solang es nicht nur darum geht sollte es passen! Es kommt all das, was ich so verwende. Also vom Fernglas bis zum Auto. Viele Grüße, Felix

    • @jarl_juwa3264
      @jarl_juwa3264 Před rokem +3

      Da ich gerade meinen Jagdschein mache und im Mai Prüfungen habe, passt das super um mal ein paar Erfahrungsberichte zu sehen was man braucht und was nützlich ist👍🏻

  • @lupus9517
    @lupus9517 Před rokem +4

    Morgen
    Als erste mein Lob dafür, das Du immer wieder betonst das es DEINE Meinung ist und WARUM Du diese hast.
    Ich freue mich schon sehr auf weitere Folgen, zu allem was für die Jagd, und danach, wichtig ist, oder auch möglich.
    Mir ist immer wichtig, das auch andere Möglichkeiten angesprochen werden und was Du davon hälst, und warum.

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +1

      Danke für den Kommentar. Ich werde mir Dienen Wunsch so gut es geht zu Herzen nehmen! Viele Grüße, Felix

  • @reneklette3116
    @reneklette3116 Před rokem +4

    Schöne "Hütte" und gut erklärt. 👍🏻👍🏻👍🏻

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +2

      Danke Dir! Ja die Hütte ist einfach herrlich :) Grüße

  • @hunting_crazydogfather
    @hunting_crazydogfather Před rokem +2

    Hallo Felix. Danke für deinen Praxisbericht. Wir sind seit einiger Zeit als Gemeinschaft am überlegen ob wir uns einen Zerwirkraum, ganz gleich welcher Hersteller, anschaffen. Dabei hat uns dein Beitrag auf jeden fall geholfen. Besten Dank

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +1

      Damit sprichst Du definitiv einen wichtigen Aspekt an. Denn gemeinschaftlich sind solche Kühlhäuser sicher auch eine super Sache! Ich bin gespannt, wie Ihr Euch entscheidet! Grüße, Felix

  • @newhunter6610
    @newhunter6610 Před rokem +2

    Großartig erklärt. Nicht preiswert, aber sicher eine sehr sinnvolle Investition.
    Freue mich schon auf weitere Videos in dieser neuen Rubrik.
    Weidmannsheil.

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +1

      Vielen Dank! Seinen Preis wert, aber nicht preiswert ja. Absolut sinnvoll. Für mich ist die WIldvermarktunge Ines der jagdlichen Kernelemente und Ann muss das einfach passen! Viele Grüße, Felix

  • @karstenoelze739
    @karstenoelze739 Před rokem +4

    Hast du alles sehr gut rüber gebracht. Gruß

  • @hopptausend
    @hopptausend Před 6 měsíci +1

    Einmal Geld in die Hand nehmen und dann hat man Ruhe.
    Da hast Du wieder einmal alles richtig gemacht 👍👍👍

  • @bigbeb9322
    @bigbeb9322 Před rokem +3

    Danke für die tieferen Einblicke. Mit dem Gedanken spiele ich persönlich schon länger aber entschieden hab ich mich noch nicht.🤣😉

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +2

      Sehr gerne! Ansonsten komm mal vorbei! Kriegst Bier und Führung 😃 Grüße

    • @bigbeb9322
      @bigbeb9322 Před rokem +1

      @@JagdMomente perfekt das nenn ich mal ein Angebot 😉😁

  • @intensiveanasthesie6764
    @intensiveanasthesie6764 Před rokem +3

    Sehr spannend, gerne mehr davon!

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +3

      Danke das freut mich! Wird's geben! Bin zwar kein großer Ausstattungsfetischist aber ein paar Sachen hab ich auch immer gerne in der Verwendung! Grüße, Felix

    • @intensiveanasthesie6764
      @intensiveanasthesie6764 Před rokem +1

      Als Jungjäger würd ich mich eh mehr über Erfahrungen über die Basics freuen als über ausgefallene Dinge die man 1x im Jahr benutzt.

  • @Mayfly-yb5iy
    @Mayfly-yb5iy Před rokem

    Lieber Felix, ich verfolge deine Videos schon einige Jahre.
    Wenn ich sehe wie ausgeglichen deine Hunde immer an deiner Seite sitzen, kann ich Dir nur GRATULIEREN!

  • @sterndala308
    @sterndala308 Před rokem +1

    Sehr schönes Video, aus dem sich jeder was mitnehmen kann! Finde es besonders gut, dass du die Sauberkeit betonst. Teilweise widerlich, worin so manche ihre Produkte "veredeln".
    Meine Persönliche Themen-Wunschliste zur neuen Rubrik:
    - Optiken (Tag und Nacht, Zielen und Beobachtung)
    - Gegenstände für die Pirsch
    - Heckpack mit oder ohne Wanne
    - Equipment zum Aufbrechen im Revier (auch wenn du es an der Feldmeier machst)
    - Rund um den Hund (Box, Weste, Tracker, etc.)
    - Wildkameras (welche Funktionen sind dir wichtig)
    Gerne wieder wie hier, erklären aber auch zeigen wie du es einsetzt.

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +1

      Danke Dir! Deine Liste nehme ich gerne auf! Und ja, auch ich bin doch immer wieder erschrocken, in was für "Druckkammern" (sorry) hier gearbeitet wird. Achtung Provokation: aber Geld für die R8 mit hochwertigem Holzschaft und für den Pickup ist da. So far, Felix

  • @TomFromRedundant
    @TomFromRedundant Před rokem

    Danke für die ausführliche Führung! Bei einem potentiellen Hausbau in den nächsten Jahren ist das für uns tatsächlich eine Überlegung. Preislich ist es sicher auch vergleichbar oder sogar günstiger, als wenn ich extra eine vergleichbare Wildkammer baue. Dein Video lenkt die Entscheidung in eine gewisse Richtung :D

  • @maxscholz7734
    @maxscholz7734 Před rokem

    Super Sache!👍 Die Ausstattung ist zweckmäßig und vor allem ist das Ding mobil. Ist dann ein Vorteil, wenn Revier und Wohnadresse nicht am gleichen Ort sind. Denn die Wildkammer braucht man immer vor Ort. Wir haben auf dem Hof eines Mitjägers die ehemalige Milchkammer zur Wildkammer umgebaut, nachdem dort die Milchviehhaltung aufgegeben worden war. Gut an der Feldmeier Wildkammer ist halt der modulare Aufbau und sie kann mit umziehen für den Fall, daß man das Revier nicht wieder bekommt, wenn die turnusmässigen Neuverpachtungen anstehen.

  • @berndkrueger2601
    @berndkrueger2601 Před rokem +5

    Hi, danke für die Vorstellung, sehr informativ! Frage zum Kühlhaus: ist der Boden in dem Kühlzellen-Teil auch aus Riffelblech? Stellst Du dann immer eine Tropfwanne unter oder ist ein Boden verbaut, der einfach vom Tropfschweiss zu reinigen ist?

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +4

      Hallo Bernd,
      der gesamte Boden ist Riffelblech und sehr einfach zu reinigen. Zwar stelle ich unter das Wild immer eine Wanne, aber reinigen tue ich den Boden so und so regelmäßig. Mit Schrubber und Wasserschieber eine ganz saubere Angelegenheit.
      Viele Grüße, Felix

  • @MarkusSilberschneider
    @MarkusSilberschneider Před rokem +1

    Hat sicher seine Berechtigung. Vor Corona Zeiten auf Jagdmesse gesehen. Der eigentliche Nutzen sollten gegeben sein. Für 1x Drückjagd im Jahr, braucht man das nicht. Für kleine Reviere ist das auch nix. Ein Extra Raum+ Landig Kühlbox/Schrank (3-4 Rehe) tut es auch. Brauchen? Ist dann eher, HABEN wollen ;-) Für HABEN WOLLEN, ist es TOP👌

    • @promenadenkater9721
      @promenadenkater9721 Před dnem

      Sowas macht ja auch nur Sinn, wenn man das Wildbret vermarkten möchte und auch einen dementsprechenden Abschussplan hat.
      Dann nimmt man einmal das Geld in die Hand und hat seine Ruhe. Alles BG konform, alles Hygiene konform etc.

  • @michaelklaiber4798
    @michaelklaiber4798 Před rokem +1

    Morgen
    Wie Du finde ich auch das so eine Kühlkammer recht sinnvoll ist , das sie komlp. im Freien aufstellbar ist.
    Selbst bei einem Revierwechsel ist diese einfach zum Umstellen .
    noch viel waidmannsheil.

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem

      Sehe ich wie Du und die Flexibilität ist viel wert! Schönen Sonntag noch und Waidmannsheil!

  • @oliverbagaric8891
    @oliverbagaric8891 Před rokem +3

    Hallo Felix, wie immer ein klasse Video, bodenständig und fundiert. Eine Frage, weil dieser Beitrag Jagdausstattung #1 heißt: folgen weitere Beiträge zur Jagdausstattung und wenn ja, zu welchen Themen/Gegenständen? Danke und viele Grüße

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +1

      hi oliver! Danke für das schöne Feedback auch zur Art und Weise! Ich werde das mit allem machen, was ich für interessant halte. Also z.B. meine Wildkameras und wie ich sie jagdlich einsetze, die Wärmebilddrohne und das Thema Kitzrettung, meine Optiken etc. Du kannst aber auch gerne Fragen stellen oder Videowünsche. Beste Grüße, Felix

    • @misterhaselnuss4436
      @misterhaselnuss4436 Před rokem +2

      @@JagdMomente Ich fänd auch deine Meinung zum Heckträger (mit oder ohne Wanne darin und warum) sehr interessant.

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +2

      @@misterhaselnuss4436 Super Punkt! Hab ich noch garnicht dran gedacht! Mach ich! Grüße

  • @TheKniveGuy
    @TheKniveGuy Před rokem +1

    Hi Felix,
    Super Beitrag!
    Was ich mich noch frage, wie hast du die Frischwasserleitung vom angrenzenden Gebäude zur Wildkammer gegen Frost isoliert?
    VG

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem

      Danke Heinz! Die Kühlung heizt intern alle Leitungen (Frostschutz). Hie Rist also alles sicher. Die Leitungen aussen liegen sehr tief. Aber da wo die Anschlüsse sind, müssen wir bei großer Kälte Heizkabel anbringen. Viele Grüße

  • @mansie4097
    @mansie4097 Před rokem +1

    Moin,
    sehr gute Idee Ausrüstungsgegenstände vorzustellen. Ich suche eine vernünftige Taschenlampe (ohne SOS & Strobo Funktion). Vielleicht hast du da ja was.
    Schöne Grüße.

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem

      Danke für die Rückmeldung! Es wird weitergehen mit allem möglichen Zeugs, das ich so verwende. Grüße!

  • @robertsommer9280
    @robertsommer9280 Před rokem +1

    Hi Felix, finde das Video sehr erfrischend neben der „Normalen“ Jagdausübung, gerne mehr auch im Hinblick auf Aufrüstung, Zubehör, Klamotten und Co.
    bzgl. 30 Stück Reh und Schwarzwild pro Jahr. Auf wieviel ha bezieht sich das?
    VG

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +1

      Hi Robert, danke für das Feedback! Unabhängig der Revierverhältnisse, die hier sicher ausschlaggebender sind als lediglich die Größe, handelt es sich um eine Revier von circa 550ha. Grüße, Felix

  • @simplonrazerblade4850
    @simplonrazerblade4850 Před rokem +2

    Feldmeier ist schon extrem teuer, wenn man nicht gesponsert wird Wir haben ein baugleiches Wildkühlsystem gefunden und mit Feldmeier vergleichen können. Das Vergleichsprodukt ist nahezu identisch; aber ca. 30% günstiger. Wer also Interesse hat, sollte sich die Mühe machen die Anbieter zu vergleichen. Ansonsten ist Vorstellung durch einen Praktiker Klasse - bitte mehr davon. Grüße

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +5

      Servus,
      freut mich, dass dir das Video gefällt und du mehr davon sehen möchtest.
      Allerdings frage ich mich, wie du zu der Annahme kommst, dass ich gesponsert bin. Dies ist allein aus steuerrechtlichen Gründen bei so einem - wie Du sagst - extrem teuren Produkt gar nicht möglich. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich die von Dir angegebenen 30% günstiger auch für etwas in den Raum geworfen halte. Ich habe alles am Markt genau verglichen und kenne die von dir angesprochenen Häuser sehr gut. Geht immerhin um eine Stange Geld.
      Wenn ich mit Feldmeier vergleiche, dann sind sie eben so gar identisch, da die Häuser zwar mit der gleichen Größe angegeben sind aber viel schmaler bzw. kleiner sind (darauf gehe ich im Video auch kurz ein). Wenn man die Größe in m² nun einmal vergleicht, dann denke ich das deine Aussage mit den 30% noch weniger passt. Wenn ich jetzt noch weiter auf die Verarbeitung der Rohrbahn, Schweißnähte, Fugen, Ausstattung, Kühlaggregat etc. eingehe, dann glaube ich nicht, dass man ein deutsches CE-zertifiziertes Produkt mit allen benötigten/vorgeschrieben Zulassungen wie Typenstatik, Rohrbahnprüfbuch etc. mit einem Produkt aus dem osteuropäischen Markt auf die gleiche Stufe stellen sollte.
      Selbst wenn es 50% mehr bei Feldmeier gewesen wären, hätte ich mir trotzdem genau diese Komplettlösung „gekauft“, weil ich gerade bei einer solchen Investition in einer "wenn schon denn schon"-Kategorie denke. Viel Geld auszugeben, um dann in zehn Jahren zu bereuen nicht doch einen ticken mehr ausgegeben zu haben wäre für mich nicht denkbar und leistbar. Ich weiss nicht, ob man es nur in Schwaben so sagt aber: wer billig kauft, kauft zwei mal, oder hat in diesem Fall gegebenenfalls einfach keine Freude damit und dafür ist mir das Leben zu kurz. Viele Grüße, Felix

    • @frankpeters4236
      @frankpeters4236 Před rokem +1

      Wenn die Alternative auch in Dortmund ausgestellt war, kann man damit schön reinfallen.
      Da liefen die Kühlagregate mit R404a als Kältemittel. Das ist auf Grund der F.Gaseverordnung nicht mehr zu bekommen, da der GWP Wert über 4000 liegt.
      Allerdings ist Feldmeier auch nicht Stand der Technik, mittelfristig gesehen. Die fahren mir R134a, das ist auch schon angezählt.

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem

      @@frankpeters4236 Servus Frank, die Alternative die Du nennst stand tatsächlich auch in der selben Halle in Dortmund in der die Feldmeierkühlung zu besichtigen war. Viele Grüße, Felix

  • @TS_85
    @TS_85 Před rokem

    Gutes Video, danke dafür! Wurde was zu Kosten gesagt? Muss ich übersprungen haben...

  • @feuersmart6549
    @feuersmart6549 Před rokem +1

    moin, ein schickes haus, was mir reinigungstechnisch nicht so gefällt sind die ganzen aufputzinstallationen aber bei sandwitchplatten geht das nicht anders, gut wäre es wenn man das ganze haus innen mit dem dampfstrahler bzw. mit seifenwasser einsprühen, abbürsten und dann mit dem scharfen wasserstrahl reinigen könnte zumindest turnusmässig zur grundreinigung. so ein haus denke ich ist das geld wert was es kostet und wenn der platz vorhanden ist sollte man sich es überlegen in so etwas zu investieren allein schon der zeitersparnis wegen. wenn man einen raum ordentlich ausbaut kommt man preistechnisch nicht günstiger weg vorallem wenn man es nicht selber machen kann und da strom und wasser vom fachmann gemacht werden müssen.
    schönes video danke für`s zeigen 👍 wmh.

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +1

      Servus! Also ich kenne genug Leute, die Ihr Feldmeierhaus mit einem Hochdruckreiniger putzen. Ich selber halte es eher mit weniger Wasser, anstatt wild in der Gegend rumzustrahlen und fahre damit sehr gut. Den größten Reinigungsaufwand hat definitiv der Boden, wenn die Kühlung mal voller war, aber das geht mit Schrubber, Wasserschieber und passenden Reinigungsmitteln echt easy. Das letzte was Du gesagt hast ist tatsächlich so Die Nachbarjagd hat in einem ehemaligen Geflügelschlachtraum einen Zerwirk und Kühlraum gebaut. Da sind auch mehrere Dutzend Tausend Euro geflossen. Viele Grüße, Felix

    • @lupus9517
      @lupus9517 Před rokem

      Morgen
      Die Installation ist eine Ausseninstallation, heißt mit der normalen Gartenbrause kannst Du ruhig drauf halten.

  • @thomasjeitler945
    @thomasjeitler945 Před rokem +1

    Servas Felix, hast du im Zerwirkraum eine Heizung auch?
    MfG Tom

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem

      Ich habe dort einen 25 Euro - Heizlüfter für alle Fälle. Die Leitungen in der Kühlung sind aber alle "beheizt" und verhindern dadurch das Einfrieren. Grüße

  • @gut-esserde
    @gut-esserde Před rokem +1

    Wie laut ist denn die Wildkammer aussen? Stichwort Nachbarn, falls man sie in einem Wohngebiet aufstellen möchte bzw. auf dem eigenen Grundstück?

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +2

      Servus, hier gehe ich darauf etwas ein: czcams.com/video/WLPXiPvpXY0/video.html
      Gruß

    • @gut-esserde
      @gut-esserde Před rokem

      @@JagdMomente ah, übersehen, danke!

    • @tobiash.871
      @tobiash.871 Před rokem

      @@JagdMomente da wir in Deutschland sind: Braucht es dafür eine Baugenehmigung?

  • @georg3962
    @georg3962 Před rokem +3

    Und noch ein Kühlhaus von Feldmeier.Wie oft denn noch ?

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +3

      Also ich hab nur eines. Verstehe nicht so ganz was Sie meinen. Viele Grüße

  • @blub646
    @blub646 Před rokem +3

    Wie viel Wild passt denn da rein?

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +1

      Hi Roman,
      20-25 Rehe oder 15-20 Überläufer. Viele Grüße, Felix Ps.: soviel hatte ich noch nie hängen, aber ich hab es bei anderen in Erfahrung gebracht, weil denen jedes Jahr ein zwei Drückjagden drüber gehen.

  • @m.l.3358
    @m.l.3358 Před 11 měsíci

    Wir Haben die kleinere Variante. Ich empfehle auf alle Fälle die "große" zu wählen wenn man Rotwild bejagt. Das wird sonst echt knapp.

  • @horsthupe1
    @horsthupe1 Před rokem +2

    Für 15000 + X ist es zu wenig was man bekommt. Wenn man den Platz hat, dann sollte man selbst bauen!
    Ich habe insgesamt 9000 ausgegeben, habe aber das dreifache an Platz!
    Wer keinen Platz im Grundstück hat, für den mag das praktikabel sein.
    Und…..du hast den vollen Preis bezahlt 😂 wir ziehen uns alle die Hose mit der Kneifzange an 🎉😂

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +3

      Hallo Maik,
      dann sind wir bezüglich des Preises einfach unterschiedlicher Auffassung und haben hier verschiedene Ansprüche. Flexibilität kann auch mal einen ganzen Haufen Geld kosten. Und die ist es mir allemal wert. Den Umzug Deiner Kühlung will ich sehen 😅 Das dazu. Zu Deiner letzten Mutmaßung kann ich Dir sagen, dass ich deutlich mehr aus eigener Tasche gezahlt habe, also Du für Marke Eigenbau. Dass meine Arbeit hier kostenlos ist und ich von Luft und Liebe leben kann, ist leider ein großer Irrtum, der in den Sozialen Medien weit verbreitet ist. Insofern erachte ich es auch als legitim, für Leistungen dieser Art Geld zu erhalten. Oder gehst Du in einen Laden und nimmst Produkte mit ohne zu bezahlen, weil Du der Auffassung bist, dass deren Herstellung keiner Arbeit gemacht hat und Geld wert ist? Ich gehe doch mal davon aus, dass nicht. In diesem Sinne frohes Zerwirken und Waidmannsheil!

  • @elbauenjager739
    @elbauenjager739 Před rokem +1

    💚👍Sieht aus, als wenn die Kühlzelle fast im "öffentlichen" Bereich steht!?

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem +1

      Servus, meinst Du die Fläche auf der die Kühlung steht? Sollte das Deine Frage sein: die Kühlung steht auf einer eigens hierfür durch den Landwirt gebauter Terrasse auf Grund des Hofes. Viele Grüße, Felix

  • @jensmartin2160
    @jensmartin2160 Před rokem +2

    Leider viel zu teuer für ein kleines Revier.

    • @JagdMomente
      @JagdMomente  Před rokem

      Hi Jens, wie groß ist Dein Revier? Natürlich muss auch der Nutzen vorhanden sein. Da gebe ich dir vollkommen recht. Grüße

    • @jensmartin2160
      @jensmartin2160 Před rokem +1

      @@JagdMomente ich habe 820 Hektar, im Jahr ca. 25 Stück Rehwild 12 Sauen und 3 Stücke Damwild. So alt werde ich gar nicht mehr dass sich so ein Haus rechnet.