Rucksack I | Teil 4 | Jens Jagdausrüstung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 04. 2024
  • Jens Kratzenberg geht seit über 20 Jahren auf die Jagd. Welche Ausrüstung man seiner Erfahrung nach braucht oder auch nicht, erklärt er in dieser Videoreihe.
    Interesse an mehr Jagd- und Naturwissen? Einfach das Onlineseminar buchen und entspannt zum Jagdschein kommen:
    www.backtohunt.de
    Hier finden Sie alle Seminare der Jagdschule Sauerland als Video on Demand und können ihre Prüfungsvorbereitung bequem von zuhause machen. In Kombination mit einer kurzen praktischen Ausbildung in der Jagdschule Sauerland, ist das der moderne, einfache und günstige Weg in die Jagd. www.jagdschule-sauerland.de
    Filmproduktion:
    www.boundless-media.de

Komentáře • 30

  • @sergiujianu2643
    @sergiujianu2643 Před 2 měsíci +10

    Ich wurde Einweghandschuhe empfehlen, sind super praktisch

  • @michaelm694
    @michaelm694 Před 2 měsíci +1

    Ich habe auch schon viel in Kram dabei, aber ich lerne immer wieder was von dir.
    Danke für diese tolle Serie.

  • @conger34
    @conger34 Před 2 měsíci +1

    Wieder viel Geräuschtarnung dabei : sehr klasse.

  • @markusjanke4934
    @markusjanke4934 Před 2 měsíci +4

    Wie immer super Video mach weiter so.

  • @winterfuchs3000
    @winterfuchs3000 Před 2 měsíci +1

    Wieder sehr tolle gemacht anstatt der Decke hab ich ne ca.60Jahre alte Kotze dabei reicht vollkommen bei etwas Kälte und ist vielseitig einsetzbar. Toll ,dass es Profis gibt die ohne Produkte aus Isny jagen können 😅!

  • @rangerinthewoods4580
    @rangerinthewoods4580 Před 2 měsíci

    Sehr schöne Waffe. So ein Stutzen wäre noch was. Auch das Video wieder sehr gut. Die ganzen Tipps und Erläuterungen dazu sind wirklich gut.

  • @sergiujianu2643
    @sergiujianu2643 Před 2 měsíci +1

    Super Video

  • @conger34
    @conger34 Před 2 měsíci

    Das Handtuch sehe ich auch als unterschätzt an. Es gehört eigentlich immer dazu, beim Wandern, Jagen, Angeln, immer im PKW…..
    Denn klein, leicht und wirklich Multifunktional

  • @dgrandy1121
    @dgrandy1121 Před 2 měsíci +2

    Zum Eigenschutz würde ich dringend 1-mal Handschuhe empfehlen. Dann könnte man sich evtl. Handtuch und handdesinfektion sparen.
    Habe immer zwei Handschuhe in einem Ü-Ei (der Gelbe Kern, indem die Spielsachen drin sind) dann fliegen die nicht rum und man sieht sofort wieviel Paare noch vorhanden sind.

    • @JagdschuleSauerland
      @JagdschuleSauerland  Před 2 měsíci +3

      Das mit den Ü-Ei kenne ich ;-) ...coole Idee! Viel Freude bei der Jagd

    • @dgrandy1121
      @dgrandy1121 Před 2 měsíci

      @@JagdschuleSauerland ebenfalls viel Freude bei der Jagd.
      Ein weiterer Tipp sind Seifenblasen zur Bestimmung der Windrichtung. Persönlich verwende ich die kleinen Fläschchen, welche man bei Hochzeiten verwendet, gerne, da sie die Größe eines Kugelschreibers haben und somit überall hin passen.

  • @alexmaikpetri1721
    @alexmaikpetri1721 Před 2 měsíci

    Das mit der Decke mache ich auch :-)

  • @8asw8
    @8asw8 Před 2 měsíci +2

    Handelt es sich bei der Waffe um eine Krico 700? Wenn ja, tolle Waffe, hab ich auch in 7x64 und in .300winmag. Der Schlossgang steht einer Sauer in nichts nach und schießt wunderbar!

  • @daniel16203
    @daniel16203 Před 2 měsíci

    Hallo wir in Österreich haben anstatt der Deke einen Wetterfleck mit !

  • @waldgeist3234
    @waldgeist3234 Před 2 měsíci

    Wenn der Rucksack im Auto bleibt, wieso muss er dann geräuschlos sein? 😅
    Ich nehme den Rucksack ja immer mit. Sauen kommen bei uns nur in der Dunkelheit raus, entsprechend lang werden die Nächte. Nicht selten sitze ich von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang, da brauche ich dann schon was ein paar Brote und ordentlich Tee. Auf der geschlossenen Kanzel stört er ja auch nicht.
    Ich nutze tatsächlich immer noch den bekannten "Jungjägerrucksack" von der Firma mit dem grünen Hirschlogo. Der ist sehr leise und robust, den kann ich durchaus empfehilen.

    • @JagdschuleSauerland
      @JagdschuleSauerland  Před 2 měsíci

      Bei den Bewegungsjagden nehme ich den Rucksack mit auf den Stand ;-). Viel Freude bei der Jagd!

  • @tomlongbow
    @tomlongbow Před 2 měsíci

    Geräuschloser Rucksack der im Auto bleibt. 😉 OK da klötert der dann nicht so rum.
    Ich bin eher der „haben ist besser als brauchen“ Typ und mein Rucksack enthält alles was ich oben auf dem offenen Drückjagdbock sowie vor und nach dem Schuss benötigen könnte. Aussen drauf Poncho, Verbandsmaterial und ein Tourniquet.

    • @JagdschuleSauerland
      @JagdschuleSauerland  Před 2 měsíci

      Genau, bleibt im Auto! Was Ich brauche, hab Ich am Mann...habe Ich im anderen Video erklärt...bin ja nicht bei der Gebirgsjagd oder in Schweden...bei der Drückjagd habe ich den Rücksack dabei! Waihei

  • @snakeplissken9680
    @snakeplissken9680 Před 2 měsíci +7

    Was manche Jäger alles mit auf die jagd mitschleppen ist schon erstaunlich.
    Aber an eine Kurzwaffe denkt keiner

    • @tomlongbow
      @tomlongbow Před 2 měsíci

      Stimmt, aber das liegt auch wohl daran das die meisten Jäger damit gar nicht umgehen können wenn diese wirklich mal zum Einsatz kommen sollte. Fangschuss geht auch mit nem Gewehr.

    • @snakeplissken9680
      @snakeplissken9680 Před 2 měsíci

      @@tomlongbow da da nehme ich doch mal in ein Dickicht mit wo du dich mit dem Gewehr nicht umdrehen kannst.
      Alleine dieses Aussage sagt das du keine Erfahrung damit hast

    • @ottograms7685
      @ottograms7685 Před 2 měsíci

      @@snakeplissken9680 Du hast vollkommen Recht. Irgendwann kommt ein ach so fleissiger Politiker auf die Idee, das wir Jäger ja keine Kurzwaffe brauchen. Schau mal in den Jagdzeitungen nach, da findt man keinen Nachsuchenführer mit Kurzwaffe. Mir wird Übel.Waidmannsgruss vom Bodensee.

    • @user-ly7jw1fk3b
      @user-ly7jw1fk3b Před 2 měsíci

      Unfug.
      Nicht ein ernstzunehmender K&K, die ich kenne, und ich kenne viele, hat eine KW dabei, ist bei Sauenjagden oder Nachsuchen auch völlig unnötig. Ich habe übrigens so um die 1.300 Sauen erlegt. . Selten vom Hochsitz. Meist zu Fuß. Häufig auf DJ mit Messer am vom Hund gestellten Stück. Immer ohne KW.
      P.S. ich habe übrigens drei von den kurzen Dingern ...

    • @tristan3000
      @tristan3000 Před 2 měsíci

      @@user-ly7jw1fk3b Natürlich geht es auch mit dem Messer, aber tierschutzgerechter und stressarmer für das Wild ist es mit der Kurzwaffe. Und völlig unnötig ist sie dann eben nicht, da die Kurzwaffe die bessere Alternative zum Messer ist (Waidgerechtigkeit). Außer natürlich die Hunde "hängen" am Stück dann ist das Messer natürlich alternativlos. Und nur weil das "alle schon ewig so machen" heißt es nicht das es der beste und einzig richtige Weg ist ;)

  • @mnonn1
    @mnonn1 Před 2 měsíci

    Jens,
    12cm Klinge Führungsverbot? Wenn ich den Jagdschein dabei habe dann habe ich doch ein Bedürfnis und darf das Messer doch führen, genau wie meine Waffe, oder?
    und wo ist Dein Gehörschutz? 😉
    Gruß & Wmh Marcus