Die harte Ausbildung zum Koch: Wer besteht die Kochprüfung? | Focus TV Reportage

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 11. 2021
  • Es ist der wichtigste Tag ihres Lebens: Drei angehende Köche stellen sich ihrer Abschlussprüfung. Drei Jahre lang mussten die Auszubildenden den Umgang mit Herd, Kochlöffel und Lebensmitteln lernen, bis zum alles entscheidenden Tag.
    An dem hat Focus TV die Lehrlinge mit insgesamt achtzehn Kameras im Berufsbildungszentrum Nürnberg begleitet. Die nehmen jeden Fehlgriff auf und dokumentieren genauestens jeden Erfolg, aber auch jedes Missgeschick. Wer wird beim Koch-Stress die Nerven behalten: Dorina Krusch (21), die in der Kantine einer Versicherung gelernt hat, Carlo Roth (23), Azubi eines Gourmet-Restaurants oder Marvin Heep (20), der aus einer Hotelküche kommt? Um den Gesellenbrief zu erhalten, müssen die Kandidaten unter großem Zeitdruck und mit vorgegebenen Zutaten ein Drei-Gänge-Menü zaubern. Das alles unter den strengen Augen von vier Prüfern, die jeden Patzer gnadenlos mit Punktabzug strafen. Wer schafft es und wer scheitert?
    Die Focus TV Reportage über brenzlige Momente am Herd und die Frage, wer seine Prüfung wiederholen muss und wer im Gastro-Himmel vielleicht schon bald nach den Sternen greifen kann.
    Nichts ist spannender als die Wirklichkeit - Reportagen über Themen, die Deutschland bewegen. Immer kritisch und investigativ, immer hautnah am Geschehen!
    ***************************************
    ► Jetzt kostenlos abonnieren: bit.ly/2KObHbZ
    ► Mehr zu Focus TV Reportage: bit.ly/2Iq8X1X
    ***************************************
    #focustv #reportage #dokumentation
    FOCUS TV Reportagen zeigen echte Menschen, spannende Geschichten und wahre Emotionen. Seit 2005 zeigen wir durch die Kamera das Leben - hautnah, echt und fesselnd, immer montags auf Sat.1!
    Impressum:
    Burda Studios Pictures GmbH c/o Focus TV Produktions GmbH
    Arabellastraße 23, 81925 München
  • Zábava

Komentáře • 1,1K

  • @alsenar2
    @alsenar2 Před 2 lety +1707

    Alle, die sich heute noch freiwillig beruflich hinter den Herd stellen und mit Begeisterung dabei sind, haben meinen vollen Respekt. Die Gastronomie ist absolut undankbar und unterbezahlt.

    • @ChrisGuldan
      @ChrisGuldan Před 2 lety +32

      jup deswegen hören die meisten auch wieder auf und mit corona zurzeit ist es besonders toll....

    • @mikemegamesenglish2951
      @mikemegamesenglish2951 Před 2 lety +35

      @@ChrisGuldan Jap ich bin einer davon keinen Bock mehr auf diesen Job, man braucht enormst viel Leidenschaft um das heutzutage noch auszuhalten.

    • @thomashirmer4951
      @thomashirmer4951 Před 2 lety +8

      Schwierig ... es gibt die vielen Köche die hervorragende Arbeit leisten und eben wenig Bezahlung für viel Arbeit erhalten - Die wenigen die es "schaffen" - und dann noch ein paar die viel Geld dafür bekommen mittelmässige Küche gut aussehen zu lassen ... Ich persönlich würde es trotzdem gerne mal ausprobieren und in den Beruf gehen (irgendwann wenn es nichtmehr um Geld geht sondern wirklich nur noch um die Leidenschaft)

    • @SweeTDave2
      @SweeTDave2 Před 2 lety +17

      Jup ich hab ebenfalls vor 20 Jahren gelernt und nach insgesamt 5 Jahren das Handtuch geschmissen. Es ist undankbar , stressig und völlig unterbezahlt im Verhältnis zur Arbeitsszeit. Heute habe einen Beruf im Homeoffice und Verdiene deutlich mehr bei deutlich weniger Arbeitszeit. Die Prüflinge haben ihren Job auf jeden Fall super gemacht auch wenn bei dem einen mit der Bayrisch Creme einiges schief lief ^^ Passiert halt solange man es selber weiß und draus lernt geht das i.o . Hatte in meiner Prüfung auch ein paar Fehler drin in der Hauptspeise , aber Vorspeise und Dessert waren bei mir perfekt :D Grüße Dave

    • @jovansvirkov1917
      @jovansvirkov1917 Před 2 lety +11

      Habe ebenfalls die Kochlehre abgeschlossen, und noch ein Jahr als Jungkoch gearbeitet.
      Aber leider sind die ganzen Umstände wie schlechte Bezahlung, beinahe Null Anerkennung für Leistung Hauptgründe, warum Ich die Gastro verlassen habe.
      Seit knapp sieben Jahren bin Ich jetzt glücklich auf der Eisenbahn beruflich unterwegs.

  • @Ron-ys2ps
    @Ron-ys2ps Před 2 lety +1146

    Kochen sieht immer so einfach aus. Ist aber total schwierig und Stressig, Zeitaufwendig. Der Lohn dafür in einer normalen Küche unterirdisch!

    • @MCoconut97
      @MCoconut97 Před 2 lety +67

      Und sehr undankbarer Beruf

    • @meloettalove234
      @meloettalove234 Před 2 lety +7

      Ich sag es wie es ich Ich kann das so überhaupt nicht.
      Ich hab dafür das Gefühl nicht.

    • @hanshuckderdritte4113
      @hanshuckderdritte4113 Před 2 lety +2

      Tja, Naivität kommt vor dem Fall.

    • @marcowittmann3023
      @marcowittmann3023 Před 2 lety +11

      Ob man das Koch nun liebt oder nicht, letztendlich muss man auch von irgendwas leben
      und für den Lohn für die Arbeit geht es halt einfach nicht 🙄

    • @maga2550
      @maga2550 Před 2 lety +7

      Kochen ist ein Lebenselexier

  • @iKevco
    @iKevco Před 2 lety +236

    Jaaaa endlich wieder eine Prüfungsdoku

  • @vinGardt
    @vinGardt Před 2 lety +644

    Sehr gut, habe mich schon die ganze Zeit gefragt, wann ihr wieder praktische Abschlussprüfungen von verschiedenen Berufen hochladen werdet. Hoffentlich kommen noch viele weitere. Danke Focus.

  • @MrsFuchs
    @MrsFuchs Před 2 lety +347

    Ich habe es schonmal geschrieben, aber möchte es nochmal schreiben: Bitte meeeeehr davon! Ich finde diese Reportagen über Abschlussprüfungen verschiedenster Ausbildungsberufe super interessant, spannend und unterhaltsam!
    Und ich lese gerade, dass ganz viele in den Kommentaren sowas schreiben 😅 ihr könnt das gerne mal ans Team weitergeben, vielleicht gibt es dann in Zukunft ja mehr von diesen Reportagen. Danke dafür!

    • @FOCUSTVReportagen
      @FOCUSTVReportagen  Před 2 lety +39

      Ist schon notiert ;) Danke für euer Feedback!
      Es freut uns sehr, dass euch die Prüfungs-Reportagen so gefallen

    • @CATSFAN3000
      @CATSFAN3000 Před 2 lety

      @@FOCUSTVReportagen das liest man doch gerne :D (und ja ich bin so hobbylos dass ich die antworten von den kommentaren durchlese XD)

    • @Luc83ifer
      @Luc83ifer Před 2 lety

      konsum, konsum..das sucht ihr

    • @louisbesch7724
      @louisbesch7724 Před rokem

      @@FOCUSTVReportagen
      In der Schweiz muss man bei der Abschlussprüfung in der gleichen Zeit 5 Gänge herstellen

    • @AndrisM58
      @AndrisM58 Před rokem

      +1 von mir!

  • @fritzlang4941
    @fritzlang4941 Před 2 lety +386

    Ich finde es sehr gut, dass ihr über diese Traditionsberufe berichtet, in Zeiten von Influencern ist das richtig und wichtig.

    • @Frader1981
      @Frader1981 Před 2 lety +2

      Genau. Nichts können aber fett Kohle kassieren ist gerade sehr populär!

    • @malatya-gw5yl
      @malatya-gw5yl Před 2 lety +5

      Wahrheit.

  • @bennywestside2316
    @bennywestside2316 Před 2 lety +326

    Sympathische, junge Leute. Allen viel Erfolg im Berufsleben!

    • @j22563
      @j22563 Před rokem

      Wünsche ich den jungen Leuten auch, doch sieht es mit der Gastronomie ja leider nicht so rosig aus

    • @marcelschlicke2637
      @marcelschlicke2637 Před rokem

      80% von denen werden innerhalb der nächsten 6 jahre aufgeben. 10% werden nix und die andern 10% werden einen oasch voll geld verdienen, zumindest dann mit mitte 30.
      So schaut überspitzt die realität aus

    • @marionachname7585
      @marionachname7585 Před rokem

      @@j22563 dem Staat sei Dank ist die Gastronomie tot

  • @hiroschmiro
    @hiroschmiro Před 2 lety +15

    "Fuck. Ich hasse mein Leben." fasst meine Erfahrungen in der Lehrzeit als Koch wunderbar zusammen.
    Schöner Beruf, 10/10.

  • @GrumpySam_AUT
    @GrumpySam_AUT Před 2 lety +120

    Als Hobbykoch, der dieses Kochniveau nicht mal ansatzweise hat muss ich schon sagen Chapeau vor der gezeigten Leistung aller 3 Köche. Auch Marvin hat hervorragend gekocht, die paar Patzer waren wahrscheinlich auch dem Prüfungsstress geschuldet.

    • @erichahnel4271
      @erichahnel4271 Před 2 lety +18

      Die Prüfer waren hier aber Sau entspannt, bei mir standen die dann daneben "sind sie sicher daß sie das so richtig gemacht haben" bin sie danach aber auch sofort losgeworden weil meine Antwort ohne den anzusehen nur war "ja, und selbst wenn nicht habe ich den Punkteabzug jetzt schon und kann es nicht mehr ändern also kann ich die Panik auch gepflegt ignorieren"

    • @nemesis447
      @nemesis447 Před 2 lety +25

      Ich hab zwar kein Koch gelernt aber ich kenne das noch von meiner Ausbildung. Die Prüfer lassen so schnell niemanden einfach so durchfallen. Da muss man schon richtigen Bockmist bauen. Sofern man sich halbwegs Mühe gibt kann man sich so einige Fehler erlauben. Die wissen ja selber dass das Lernen erst nach der Lehre beginnt. Der Rest ist bloß show um zu gucken wie man mit Druck umgeht.

    • @kuwe29
      @kuwe29 Před 2 lety +1

      Ich habe genau dort meine Abschlussprüfung gemacht und bei uns waren dir Prüfer auch deutlich die ganze Zeit um Nacken, wir hier vermutlich nicht gezeigt aber es wurde schon jeder Schritt beobachtet

    • @erichahnel4271
      @erichahnel4271 Před 2 lety +1

      @@nemesis447 bei Koch ist es echt Jahre abhängig, vor knapp 20 Jahren waren die böse Hast du in deinem Warenkorb Ne rote statt ne grüne Paprika gehabt oder Vis versa konnte dich das schon die Lehre kosten :D
      Den Fehler hat ein Cousin von mir gemacht, inzwischen wurde es immer einfacher wenn du die Lehre jetzt noch versaust Hast du echt scheiße viele Fehler gemacht.
      Damals reichte zum Beispiel auch das die Kochknöpfe schwarz waren... Das durften nur Facharbeiter und einige Prüfer haben da schon Fehler angerechnet obwohl es eigentlich keinen Sinn gab.
      Denn ganzen scheiß hab ich auch immer ignoriert aber im allgemeinen Vergleich Handwerk sollte man auch nicht vergessen Fehler bei uns sind eine Lebensmittelvergiftung, wird eher weniger bei einem Schreiner, Maurer etc Auftreten

    • @nadja1120
      @nadja1120 Před 2 lety

      @@kuwe29 ich habe dort 2017 in der B3 in NBG meine Abschlussprüfungen gemacht und die Prüfer waren schon ganz angenehm drauf.

  • @aamper1140
    @aamper1140 Před 2 lety +141

    Ich selbst bin Azubi im 2. Lehrjahr und habe mich auch nach dem Abitur für den Beruf des koch entschieden. Bis jetzt habe ich nicht einen Tag meine Entscheidung bereut. Der Beruf ist zwar anstrengend und auch manchmal nervig aber letztendlich freue ich mich jeden Tag auf das kochen. Immer wenn ich mit anderen über essen rede habe ich direkt Bock was zu kochen. Einfach eine Lebenseinstellung und nicht nur ein Beruf

    • @JohnHazelwood58
      @JohnHazelwood58 Před 2 lety +11

      Beruf kommt von Berufung! Mein Glückwunsch, dass Du Deinen Beruf gefunden hast! :-) *high5

    • @erikzimmermann4472
      @erikzimmermann4472 Před 2 lety

      Geht mir auch so

    • @d_fee
      @d_fee Před rokem +1

      das mit berufung und dem ganzen geschwätz wollen sie dir nur einreden und dich halten... , in ein paar jahren wirst du dich fragen warum tue ich mir das an für das bisschen geld. als Koch wirst du nicht reich und du wirst immer nur soviel haben um minimal über hartz 4 level leben zu können, aber berufung ....

    • @wolfgangbecker817
      @wolfgangbecker817 Před rokem +1

      Ich gehe seit über zwanzig Jahren überwiegend ausessen - und werde weiterhin gehen.
      Zuhause kann ich das meiste nicht machen.
      Bleib am Kochball. Dir alles Gute.

    • @thorbenhinzmann
      @thorbenhinzmann Před rokem

      Ich geb dir noch 2 Jahre

  • @l.a.8141
    @l.a.8141 Před 2 lety +64

    Gratulation...in dieser Zeit als junger Mensch 3 Jahre durchhalten und dann erfolgreich die Gesellenprüfung abzulegen. Das muss Euch einfach stolz machen.

  • @Lightweight-ud9wt
    @Lightweight-ud9wt Před 2 lety +73

    Sehr korrekte Prüfer, so muss es sein 👍

  • @williwild5612
    @williwild5612 Před 2 lety +35

    Ach, es ist immer schön, wenn ein Prüfer sagt:"Sehr schön." Oder auch wahlweise: "Sehr gut".
    Egal bei welcher Prüfung. Muß nicht unbedingt für den Kochberuf sein. Führerschein ist auch gut.☺️

  • @user-bm4xj7vh6z
    @user-bm4xj7vh6z Před 2 lety +4

    Ich bin seit 12 Jahren Koch .das kochen ist echt schwer und stressig.Die Leute sollen Respekt auf dieser Beruf

  • @foetusroyal
    @foetusroyal Před 2 lety +34

    richtig gut gemachte reportage ,hat mich gleich an meine prüfung denken lassen, obwohl ich bei meiner ziemlich stoned war aber mit 2 bestanden habe ,grüße an alle köche

  • @maggiekirsche7835
    @maggiekirsche7835 Před 2 lety +50

    Gerne mehr Prüfungsdokus!!

  • @nicoseul825
    @nicoseul825 Před 2 lety +59

    Endlich wieder Prüfung. Also zum Ansehen. Nicht zum selber machen😂

  • @martinhann7635
    @martinhann7635 Před 2 lety +9

    So tiefenentspannt und ermutigend waren meine Prüfer damals nicht. Schön das sie heutzutage eher unterstützen als "prüfen".

  • @trolltv3722
    @trolltv3722 Před 2 lety +7

    Dorina kommt direkt super sympathisch rüber - allein wenn sie redet, einfach angenehm.

  • @Frader1981
    @Frader1981 Před 2 lety +59

    Respekt das sich so junge Leute mit enstprechender Vorqualifikation für solch einen undankbaren Job entschieden haben.

    • @Luc83ifer
      @Luc83ifer Před 2 lety

      ja, wie dumm kann man sein. statt was eigenes aufzubauen

    • @HeiFilm
      @HeiFilm Před 2 lety +11

      Ja wie dumm kann man sein solch dummen und überflüssigen Kommentar abzugeben

    • @Luc83ifer
      @Luc83ifer Před 2 lety

      @@HeiFilm wie dumm kann man sein solche Antworten zu geben

    • @Frader1981
      @Frader1981 Před 2 lety +1

      Ja, die Alternaive ist natürlich sich selbst was in der Gastro aufzubauen und als ungelernter Depp versucht was zu reisen.
      Döner verkaufen oder was?
      Ist ja nicht so das es nicht scho genug Unqualifizierte in dieser Branche gibt!

  • @chilibauerklappspaten6041
    @chilibauerklappspaten6041 Před 2 lety +85

    Tolle Leistung von allen dreien. Mein größter Respekt!
    Ich koche leidenschaftlich gern, aber unter Stress würde ich vollständig versagen.
    Viel Erfolg, und vor allem viel Spaß beim kochen wünsche ich Euch.

  • @wcfrischspruhpulver3171
    @wcfrischspruhpulver3171 Před 2 lety +21

    Meinen höchsten Respekt an die Menschen, die unter Zeitdruck Kunstwerke zum Essen zubereiten und dafür einen Minimallohn in Kauf nehmen. Ihr seid klasse! Dorina hat vorsichtshalber noch 10 Kulis im Ärmel stecken☺️.

  • @Hepha1st0s
    @Hepha1st0s Před 2 lety +56

    Ich liebe diese Art von Dokumentationen. Bitte macht mit diesem Format weiter!

  • @Alicia_Pink_2002
    @Alicia_Pink_2002 Před 2 lety +5

    Ich hab auch bald meine Abschlussprüfung als Beiköchin. Ich koche für mein Leben gerne und mir macht es Freude, den anderen Leuten damit eine Freude zu machen. Ich koche gerne und viel Zuhause. An Weihnachten und Silvester habe ich das Essen plus Nachtisch ganz alleine zubereitet. Vor der Prüfung habe ich keine Angst, da ich mit Zuversicht dort hin gehe und dafür viel lernen tue. In der Zwischenprüfung letzten Jahres hatte ich eine 2 bekommen. Dafür danke ich sehr meinen Vater. Er ist auch gelernter Koch und meinen Kollegen, die mir die Sachen dafür beigebracht haben und mir noch den Rest beibringen wird. Alle Köche, vor allem mein Vater und meine Kollegen sind richtige Vorbilder für mich. 🤗👍🏻

  • @ChiliAlb
    @ChiliAlb Před 2 lety +42

    höchsten respekt für solche leute! und danke dass es euch gibt und ihr uns bewirtet!

    • @serbe3416
      @serbe3416 Před 2 lety +1

      Krass dass du dich normal artikulieren kannst, hätte nicht gedacht dass das wort bewirten die geläufig ist

    • @wolfgangbecker817
      @wolfgangbecker817 Před rokem

      Das unterschreibe Ich!

  • @sofiesch
    @sofiesch Před 2 lety +18

    Ich weiß selber, wie sich wohl alle gefühlt haben, während der Prüfung. Ich habe meine Kochprüfung vor 2 Jahren abgeschlossen und bin seit dem immer noch mit voller Leidenschaft dabei. Bin froh, dass ich, nicht immer einfache, 3 Jahre Ausbildung durchgestanden habe. Mein Glückwunsch an meine Kollegen 👩‍🍳

  • @mydrone245
    @mydrone245 Před 2 lety +20

    Dieses Berufskolleg ist das beste Was ich gesehen habe. Die Prüfung ist schwer aber machbar. Auf jedenfall mehr Prüfer und mehr Beobachtung als bei uns.

    • @brickchef8282
      @brickchef8282 Před 2 lety

      Ich finde vor allem die Küche gut. Wenn ich da an das Schlumpf Ding denke in dem ich seinerzeit Prüfung gemacht habe. Da sind das hier echt schöne Kochbuchten

  • @DresdnerClipScout_44
    @DresdnerClipScout_44 Před 2 lety +18

    es is eine schande was sich heute alles als restaurant und koch schimpfen darf....gleichzeitig eine totale wonne, mir diese leute hier anzusehen mit welcher hingabe sie schon als azubi kochen....alles alles gute den protagonisten_innen

    • @maximusbavarius
      @maximusbavarius Před 2 lety

      D hast du recht. Der viele gehen einfach schlecht mit Lebensmitteln um und haben einfach keine Ahnung. Bin irgendwie froh das gelernt zu haben 🙃👍

  • @sabinetom8556
    @sabinetom8556 Před 2 lety +10

    Meinen größten Respekt an jeden der sich unter vollem Besitz seiner geistigen Fähigkeiten sich für einen Beruf in der Gastronomie begeistern kann und dies in einer Abschlussprüfung beweisen kann und darf. Ich habe selbst vor 13 Jahren in diesem Beruf meinen Abschluss abgelegt und werde in zwei Wochen meine Abschlussprüfung in einem anderen Beruf machen. Es nimmt mir im Moment die Anspannung davor, wenn ich sehe, unter welchem Druck und Stress diese jungen Menschen und auch einst ich stand. Ich wünsche ihnen noch alles Gute auf ihrem weiteren Weg.

    • @hiho4891
      @hiho4891 Před 5 měsíci

      Und die abschlussprüfung geschafft?

  • @frankdresden7809
    @frankdresden7809 Před 2 lety +14

    Die jungen Leute hier ..grosse Klasse. Die Kreativität..vor allem bei den erste
    n beiden Desserts.
    Wunderbar..bei der Nervosität und dem Prüfungsstress. Auch selbstkritisch usw. Euch allen viel Erfolg..auch in dieser schwierigen Zeit. Die Gastro ist ein hartes Brot..an dem man ein Leben lang zu kauen hat..man muss sehr viele Kompromisse machen..und Privatleben gibts bzw gab es da oft fast garnicht mehr..

  • @user-eg5ic5lj6x
    @user-eg5ic5lj6x Před 9 měsíci +2

    Frisch Koche Team, spitze seit Ihr , einer der schönsten Berufe !

  • @jensdriftmeier4324
    @jensdriftmeier4324 Před 2 lety +13

    Leute, macht was Gutes draus. Ich wünsche den Teilnehmern der Prüfung alles Gute! Ihr werdet euern Weg finden!

  • @dastweet8637
    @dastweet8637 Před 2 lety +14

    Schön zu sehen das es für den geilsten job der Welt Nachwuchs gibt,die auch Leidenschaft reinsteckt!
    Aber was mich richtig fertigmacht ist der "Schreibwarenladen"den das Mädel am Arm mit sich rumkträgt!!^^
    Aber Respekt was die Jungs&Mädels da abliefern!!!
    Den zusätzlichen Streß mit 18+ Kameras sollte man au net vergessen!

  • @xboxkiller22
    @xboxkiller22 Před 2 lety +14

    Sehr schöne Arbeit abgeliefert!
    Kann mich noch an meine Abschlussprüfung in dieser Küche erinnern.
    Kestel und Siegmund super Lehrer 👍🏽

  • @bubuhh76
    @bubuhh76 Před 2 lety +4

    WOOOOW....echt krass was Köche selbst in so einer stressigen Situation in der Prüfung aus den Zutaten zaubern können. Allen Prüflingen eine erfolgreiche Karriere...verdient haben sie es alle!

  • @hebbatmuller1803
    @hebbatmuller1803 Před 2 lety +23

    Habe selbst eine Ausbildung als Koch erfolgreich abgeschlossen, und ich kann sagen entweder ihr brennt für den Beruf und habt wirklich interesse oder lasst es ganz bleiben! Ich hab mich mittlerweile Beruflich umorentiert.

    • @SweeTDave2
      @SweeTDave2 Před 2 lety +2

      Jup bei mir ist es auch so , obwohl ich heute privat immer noch super gerne backe und koche ;) Aber wenigstens ohne diesen Stress und extremen Zeitdruck ^^ Grüße Dave

    • @xolitaire
      @xolitaire Před 2 lety +1

      Kann ich nur zustimmen. Bin zwar nicht selber in der Branche, aber ein Verwandter von mir. Er hat sich auch umorientiert, weil zum Stress des eigentlichen Berufes noch ein extrem ungesundes Arbeitsklima dazukam. Er ist heute sehr froh, dass er sich lange vor Covid dazu entschieden hat

    • @everything.for.a.reason
      @everything.for.a.reason Před 2 lety +1

      Deswegen bin ich sofort in den öffentlichen Dienst (Koch im Altenheim) gewechselt.
      Geregelte Arbeitszeiten, einheitlicher Tarif/bessere Bezahlung, 36 Tage Urlaub und Sondervergütungen.

    • @rainerschmitz9329
      @rainerschmitz9329 Před 2 lety

      Ist bei mir auch so.

  • @stefanvane.5052
    @stefanvane.5052 Před 2 lety +39

    Wirklich sehr nette Prüfer - muss man einfach auch mal sagen! Den Probanten wünsche ich nach bestandener Prüfung alles Gute für ihren weiteren Weg!!

    • @Luc83ifer
      @Luc83ifer Před 2 lety

      oh wie toll....schön weiter fürs system arbeiten

    • @stefanvane.5052
      @stefanvane.5052 Před 2 lety +7

      @@Luc83ifer Was soll das?? Offensichtlich bist Du eine derjenigen die nur die Hand aufhalten - anders ist so ein blöder Kommentar nicht zu erklären .... oder einfach nur dumm daherreden?? 😈😈

    • @nightwish1000
      @nightwish1000 Před 2 lety

      @@stefanvane.5052 lass ihn doch labern, der Typ ist vermutlich freiwilliger Hartzer und versucht jedem seine Faulheit als Widerstand zu verkaufen...bald gibt es für die sowieso nur noch Essensmarken.

  • @ilovenature140
    @ilovenature140 Před 2 lety +4

    Ich gehe grad selber in eine Tourismusschule und kann sagen, dass der Beruf des Koches sehr oft unterschätzt wird

  • @simondg42
    @simondg42 Před 2 lety +59

    Bin selbst gelernter Koch, diese Ausbildung war mehr als hart...
    Jeder der denkt es wäre leicht mal eben Koch zu werden der hat keine Ahung von diesem Job!
    Ich habe meinen Job aber an den Nagel gehängt weil ich die Arbeitszeiten und die Arbeitsbedingungen echt unmöglich finde
    Und ich rede in erster Linie von der Arbeitszeiten.
    Das man an Feiertagen und Sonntag arbeiten muss hat mich nie gestört
    Aber Teilschicht ist das allerletzte!

    • @bigbadwolf0047
      @bigbadwolf0047 Před 2 lety +13

      Jup da stimm ich dir zu war selber 11 jahre dabei jzt bin ich metzger
      Der stress hat mich schon 2x ins krankenhaus gebracht
      Ausstieg war nicht so einfach
      In der lehrzeit herrschte ein rauer ton, bin nur froh das sich das verprügeln von lehrlingen zu meiner zeit nicht mehr abspielte

    • @simondg42
      @simondg42 Před 2 lety +6

      @@bigbadwolf0047 war auch 1 mal im Krankenhaus...
      Der Job kostet einen zu viel und wirft zu wenig ab...
      Die müssen sich nicht wundern warum keiner den Job mehr machen will

    • @gerhardmoser2979
      @gerhardmoser2979 Před 2 lety +4

      Als Berufskollege kann ich Dir nur zustimmen.

    • @TT-dw2tp
      @TT-dw2tp Před 2 lety

      Was machst du jetzt beruflich?

    • @simondg42
      @simondg42 Před 2 lety +6

      @@TT-dw2tp ich habe mich entschieden im Lebensmittelsektor zu bleiben weil ich es einfach liebe, es ist nach wie vor meine Leidenschaft
      Ich habe mich entschieden Ernährungswissenschaften mit Schwerpunkt auf Lebensmitteltechnologie zu studieren und bin mit der Entscheidung wirklich glücklich
      Klar das Studium ist sehr hart und einem wird nichts geschenkt
      Aber harte Arbeit und Fleiß hat sich schon immer ausgezahlt 🤗🙌🏼

  • @lysk206
    @lysk206 Před 2 lety +3

    Müsst euch mal geben die machen nicht nur ihre Prüfung, sondern sind bei dem ganzen dabei mit dem Wissen das die noch gefilmt werden und das ausgestrahlt werden. Das ist übelst wild

  • @_melanie_bamb4555
    @_melanie_bamb4555 Před 2 lety +6

    Ich habe auch Köchin gelernt und es war wirklich sehr hart 😅 mittlerweile bin ich Buchhalterin, da die Arbeitszeiten und vor allem das Gehalt diesem Beruf nicht gerecht wird.

  • @therry1996
    @therry1996 Před 2 lety +6

    Ich liebe diese Dokumentationen über Abschlussprüfungen. Finde es total interessant zu sehen, was jeweils gefordert ist. Gerne mehr davon!

  • @Giregar
    @Giregar Před 2 lety +17

    Ein sehr schöner Beitrag. Köche haben meine absolute Hochachtung verdient. Ein sehr harter Beruf mit schier unendlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Es ist schade, dass in vielen Betrieben das Trinkgeld nur an den Lieferanten oder Kellner gegeben wird und nicht an den, der für das Gericht verantwortlich ist.
    Tipp an alle die schmackhafte Nudeln haben möchten: Schmeckt das Wasser vorher ab wie es der Azubi in 18:43 gemacht hat. Wenn das Wasser wie Salzwasser aus dem Meer schmeckt, hat es den richtigen Salzgehalt. Die Salzmenge variiert hierbei von der Wassermenge. Auf 5 L nehme ich häufig 3-4 gehäufte Esslöffel.

  • @D53340
    @D53340 Před 2 lety +68

    Bin ich froh meine Ausbildung zum Koch vor einigen Jahren, ohne Corona geschafft zu haben 😳

    • @sunnycowboy2147
      @sunnycowboy2147 Před 2 lety +1

      Darf ich fragen wie viel du Brutto verdienst? Weil alle meinen immer, dass man als Koch wenig verdient

    • @Ketchupodersenf
      @Ketchupodersenf Před 2 lety +3

      @@sunnycowboy2147 kommt ganz auf das Bundesland und auf die Küche an, allerdings wirst du selten mehr als 1400 netto verdienen + Trinkgeld obendrauf. Werd lieber Vetriebler.

    • @D53340
      @D53340 Před 2 lety +4

      @@sunnycowboy2147 moin. Eigentlich spricht man nicht über Geld 😁 aber ich kann dir sagen das ich aktuell ca. 1550 netto raus habe.

    • @maximusbavarius
      @maximusbavarius Před 2 lety

      Ich auch. Bin aber auch froh es nicht mehr zu machen 😅🙋‍♂️

    • @maximusbavarius
      @maximusbavarius Před 2 lety +1

      @@sunnycowboy2147 bis du in dem Job Geld verdienst kann es dauern und du musst schon was drauf haben. Ansonsten bleibst unterhalb 2000

  • @Stonk5331
    @Stonk5331 Před 2 lety +4

    Jemand hier der sich das hier anschaut, Koch ist UND noch diesen Job in der Gastronomie ausübt?

  • @Mainii90
    @Mainii90 Před 2 lety +48

    Schön, dass es noch Kollegen gibt, die die Ausbildung trotz Unterbezahlung, schlechten Arbeitszeiten, dem schlechten Ton und der Ausbeutung in der Gastro, noch abschließen wollen. Durch meinen CZcams-Kanal, den ich damals extra für die Kochazubis erstellt habe und ihnen nach wie vor mit Ausbildungsinhalten unterstütze, pflege ich viel Kontakt zu ihnen. Dass viele von ihnen direkt nach dem Bestehen der Prüfung den Job wechseln, gehört leider auch zur Wahrheit. Wenn wir als Köche bereit wären - geschlossen - für unser Handwerk mehr zu verlangen; die Gäste bereit wären für tolles Essen mehr Geld zu bezahlen und die Gastro einen anderen Stil der Mitarbeiterführung an den Tag legen würde, würden viele Menschen in der Gastro bleiben & glücklich werden. Dass Corona die Gastro kaputt gemacht hat, stimmt leider als Argument nicht. Es war vorher schon kaputt.

    • @hallo12345ist
      @hallo12345ist Před 2 lety +4

      Wahre Worte! Die Gastro hat sich leider seit Jahrzehnten zu billig verkauft. Und alles nur um mehr Gäste ins Geschäft zu locken. Mittlerweile ist einfach alles so teuer geworden, dass man gerne beim Essen spart. Wichtig sind große Portionen für wenig Geld. Woher genau die Lebensmittel kommen und wie billig sie eingekauft wurden, damit ein möglichst hoher Gewinn erzielt werden kann, interessiert die meisten einfach nicht. Hauptsache es ist mit Käse überbacken und wird einem bis zur Haustür gebracht. Um diese Spirale in Deutschland zu durchbrechen hätte man schon vor Jahren damit beginnen müssen und Corona ist für die meisten einfach der letzte Todesstoß. Ich arbeite seit 9 Jahren in diesem kaputten System und ich koche immer noch mit voller Leidenschaft. Ich hoffe es findet ein Umdenken statt. Sonst gibt es in der Zukunft nur noch große Fastfood Ketten oder Lieferdienste..

    • @Pwnihof
      @Pwnihof Před 2 lety +8

      @@hallo12345ist Ich hab mit Kochen wenig am Hut und kann nur aus Gastperspektive sprechen: Schreibt auf eure Speisekarten, welche Lebensmittel ihr verwendet und wo ihr sie einkauft oder warum die Verarbeitung aufwendig ist. Ich persönlich (und ich denke viele andere) bin definitiv bereit, auch mal 5 oder 10 Euro mehr zu zahlen, wenn ich nachvollziehen kann, warum das Essen diesen Aufpreis wert ist.

    • @hallo12345ist
      @hallo12345ist Před 2 lety +2

      @@Pwnihof Ich denke jeder Gastronom der ein wenig auf die Herkunft der Lebensmittel & Tierhaltung etc achtet, schreibt das auch auf seine Karte. Ansonsten wäre er ja nur damit beschäftigt den Gästen die höheren Preise zu erklären. Ich kann natürlich nicht für andere sprechen und schreibe hier nur aus eigener Erfahrung. Es gibt auch sehr viele Gäste die auch auf sowas achten und es zu schätzen wissen. Aber es werden gefühlt immer weniger. Die aktuelle Situation verschlimmert das natürlich sehr.

    • @soulintent7052
      @soulintent7052 Před 2 lety +4

      Wenn zwischen Netto und Brutto keine große Differenz wäre und das Finanzamt nicht jeden Cent zählen würde, z.B. Schwarzarbeit abschaffen bzw. unversteuerten Nebenverdienst erlauben, dann wären die Menschen bereit auch "mehr" zu zahlen. Im Durchschnitt werden speziell in Deutschland die Menschen immer ärmer, denn die Erhöhung des Stundenlohns um die paar lächerliche Cent steht in keiner Relation zu Lebenshaltungskosten wie Miete, Sprit, Lebensmittel usw. Steuerhinterziehungen, Finanzierung der Leute, die nicht arbeiten wollen, Steuerverschwendungen seitens Politiker usw. sind in den hohen monatlichen Steuerlasten jedes deutschen Bürgers enthalten. Dieses ganze System muss reformiert werden, denn nahezu jeder Beruf in Deutschland ist unterbezahlt und es betrifft nicht nur die Köche! Warum verdienen "bekannte" Influencer so viel Geld? Ich rede hier von einem monatlichen brutto Gehalt von 50.000 Euro und weit darüber hinaus (bis in die Millionenhöhe!). Das ist schon traurig, dass z.B. der eine oder andere CZcamsr bereits mit 30 ein eigenes Luxushaus hat, obwohl er nie gearbeitet hat und dazu auch noch einen teuren Wagen fährt, teure Klamotten trägt usw. wohingegen Leute, die jeden Tag hart arbeiten gehen am Ende des Tages die auf gut Deutsch Arschkarte kassieren. Das ist bei weitem kein Neid von mir, sondern eine objektive Sichtweise, denn immer mehr junge Menschen wollen auf Social Media schnell bekannt werden und viel Geld machen. Das Motto der heutigen Jugend driftet eher in Richtung "warum soll ich arbeiten gehen und früh aufstehen? Ich werde einfach ein bekannter Influencer und hab direkt ausgesorgt" und das ist leider die Realität. Die Unterhaltungsindustrie wird sehr gut bezahlt und grenzt in vielen Fällen an klare Inkompetenzen seitens Influencer, weil u.a. deren Unterhaltung der eigenen Zuschauer auf billigstem Niveau basiert. Wirkliche handwerkliche oder geistige Kompetenzen werden immer weniger und zu einer Mangelware. Das ist Besorgniserregend. Grüße

    • @nemesis447
      @nemesis447 Před 2 lety +1

      Mit dem Essen wird ohnehin kaum Geld verdient. Das reicht meistens gerade mal um die Kosten zu decken. Das meiste Geld in der gastro wird mit Getränken. Glas sprudelwasser für 3,50€ oder eine Flasche Wein für 60€, die im Einkauf 15€ kostet. Kenne einige Leute aus der gastro die das bestätigen. Das Essen bringt fast nix ein. Traurig aber wahr.

  • @meloettalove234
    @meloettalove234 Před 2 lety +12

    Ich liebe dieses Format

  • @flirtymar1188
    @flirtymar1188 Před 2 lety +8

    Was ein Niveau! Top allemaal. Glückwunsch 🎊 und dem Rest des Jahrgangs auch alles Beste. Alles Gute für die Zukunft.

  • @jana.junaa1
    @jana.junaa1 Před 2 lety +8

    Beste Berufsschule der Welt!
    Herr Siegmund bester Mann🎉👍🏼🙈

  • @annikaluscher2617
    @annikaluscher2617 Před 2 lety +22

    Respekt an jeden Koch, ich würde es nicht mach. Nicht mal die Ausbildung, obwohl ich gerne koche. Es soll mir doch noch irgendwo eine freude bleiben, wenn ich die Ausbildung gemacht hätte, hätte ich sie verloren.

  • @siluchs700
    @siluchs700 Před 2 lety +21

    Was der Prüfer für ein geiles Ess-Gerät da hat!😂😂

    • @alyssaschonefeld8590
      @alyssaschonefeld8590 Před 2 lety

      Wenn mich nicht alles täuscht, ist das eigentlich für Hummer bestimmt.

  • @johnerdam961
    @johnerdam961 Před 2 lety +3

    Eine gute Doku, danke.
    Ich bin positiv überrascht wie gut die Prüflinge waren, das hätte ich nicht erwartet

  • @geflasht1
    @geflasht1 Před 2 lety +106

    Stellt sich nur die Frage, wer diesen Beruf danach überhaupt 10 Jahre oder länger ausübt 😅
    Erfahrungsgemäß fliehen sehr viele in andere Berufe und Branchen. Bei dem Gehalt 1500 € netto und den Arbeitszeiten (Samstag, Sonntag und natürlich Feiertage), ist das absehbar 😂

    • @Marrtinike19
      @Marrtinike19 Před 2 lety +6

      Lässt sich doch auf fast alle Berufe in DE übertragen, du arbeitest grundsätzlich für das Geld anderer und kannst im besten Fall gut überleben, mehr ist nicht drin

    • @hanshuckderdritte4113
      @hanshuckderdritte4113 Před 2 lety +1

      Hab ich auch gedacht. Da ist das Flaschensammeln in der Rente vorprogrammiert. Würde ich nur als Sprungbrett in andere Bereiche sehen.

    • @getreidehassan2026
      @getreidehassan2026 Před 2 lety +5

      Früher war Koch der Beruf mit der höchsten Suizidrate.keine Ahnung wie es heutzutage ist.

    • @andyb.9697
      @andyb.9697 Před 2 lety +9

      das gehalt ist kacke als koch, zumindest als kleiner normaler koch ohne verantwortung und ohne führungsposition. 10 jahre oder länger stehen es nur diejenigen durch, für die es mehr eine berufung ist den beruf auszuüben. ich selbst mache den beruf seit 17 jahren inkl. lehrzeit. du kannst es in dem beruf zu was bringen, aber du musst sehr sehr viel dafür tun. aber wenn du als koch geld verdienen möchtest, dann bleibt einem eigentlich nur die selbstständigkeit übrig. aber auch da gehen einige zu grunde.

    • @rebel4466
      @rebel4466 Před 2 lety +1

      Sowas ist für einen Abiturienten sehr oft "nur" Sprungbrett. Sich wissentlich gegen ein Studium und für einen schlecht bezahlten und stressigen Job mit miesen Arbeitszeiten zu entscheiden wird nicht häufig wegen Liebe zur Karriere gemacht (was natürlich nicht zwangsläufig falsch ist).

  • @moruk1859
    @moruk1859 Před rokem +2

    Carlo ist einfach geboren um Koch zu werden!

  • @nandofemia1904
    @nandofemia1904 Před 2 lety +8

    Der Carlo ist ein absoluter G

  • @Jobanov
    @Jobanov Před 2 lety +24

    Hab ich hinter mir nach der Ausbildung noch 3 Jahre weiter gearbeitet und dann der Gastronomie den Rücken gekehrt! Wollte wieder ein privat leben und einen anständigen Lohn und das habe ich jetzt 😊

  • @ping111
    @ping111 Před rokem +3

    Die prüfung heutzutage ist im Vergleich zu damals easy geworden.
    Wir mussten:
    Fisch filetieren
    Fond ansetzen
    Suppe kochen
    Salat (eigene kreation)
    Warme vorspeisse
    Hauptgang
    Desert
    Und wenn das menü zu einfach war noch kekse

  • @Anjavondresden
    @Anjavondresden Před 2 lety +3

    Erinnerung werden wach, habe selber Köchin gelernt.
    Daher weiß ich zu gut wieviel Arbeit und stress dahinter steckt.

  • @karinfandrey181
    @karinfandrey181 Před 2 lety +14

    Alles Gute für die drei Absolventen und herz❣lichen Glückwunsch 👑👑👑 ... schön, dass man euch über die Schulter schauen durfte 🧐 Respekt 👍👍👍

  • @xXJustEnjoyXx
    @xXJustEnjoyXx Před 2 lety +20

    Super interessant! Sympathische Prüflinge und noch sympathischere, sehr empathische Prüfer. Hat viel Spaß gemacht zu schauen!

  • @spotttolpel2205
    @spotttolpel2205 Před 2 lety +10

    Yeay endlich mal eine neue abschlussprüfung

  • @jurgenvanfisch1481
    @jurgenvanfisch1481 Před 2 lety +2

    Finde ich SUPER, dass ihr diesen tollen Beruf eine Doku widmet, vielen Dank dafür! Ich bin selbst lange Zeit Koch und inzwischen auch Prüfungshelfer an der Berufsschule in München und jetzt schon öfters bei den Abschlussprüfungen der Köche dabei gewesen. Leider entspricht ein Großteil dieses Films nicht der Realität, angefangen dabei, dass Geschmack und aussehen der Teller am Ende 10% der Punkte ausmachen. Der Rest ist Hygiene, HACCP Standards, Wirtschaftlichkeit, Einhaltung des Arbeitsplans, Posten sauber halten etc etc. Der junge Mann der im Laufe der Doku zweimal mit dem nackten Finger in sein Essen reingeht…würde das ein Prüfer sehen und streng beurteilen, wäre eigentlich schon darüber zu diskutieren ob er nach Hause geschickt wird. Die Posten sehen teilweise unter aller Sau aus und bei einigen Gängen bleiben am Ende so viele Reste übrig, dass die Punkte der Wirtschaftlichkeit am Ende drastisch leiden würden. Dass die Prüflinge prinzipiell immer mit Desserts anfangen, da Cremes, Massen, Gelatine usw. quasi die gesamte prüfungszeit brauchen um zu stocken, binden oder fest zu werden bleibt leider auch unerwähnt. Trotzdem alles sehr sympathisch junge Leute , die sich für den besten aller Berufe entschieden haben. Hut ab dafür!

  • @moinkazu
    @moinkazu Před 2 lety +2

    Super Leistung bin stolz auf alle

  • @SlashZooka
    @SlashZooka Před 2 lety +32

    Also ich liebe es privat zu kochen und würde sagen, dass ich das ganz gut kann. Allerdings würde ich als Berufskoch total untergehen, der Dauerstress wäre nichts für mich und der Lohn ist dafür zu niedrig. Eigentlich bräuchte man mehr Köche, zu besseren Gehältern das würde Druck nehmen und Motivationen steigern, allerdings scheitert das dann oft an der Finanzierbarkeit, da entweder der Kunde nicht bereit ist entsprechend für das Essen zu bezahlen oder das Management entscheidet, dass Gewinnüberschüsse (für die eigene Tasche) wichtiger sind als seine Mitarbeiter zu bezahlen die überhaupt erst das Gerüst für diesen Gewinn sind..

    • @adriankurt1872
      @adriankurt1872 Před 2 lety +2

      Meist ist ja wohl zweiteres der Fall (was die Gewinnüberschüsse angeht). In deutschland wird zu allererst in die Tasche vom Chef gewirtschaftet das ist auch im Handwerk nicht anders.

    • @BooneHL
      @BooneHL Před 2 lety

      Damit hast du leider recht.

    • @nemesis447
      @nemesis447 Před 2 lety

      Das Problem ist ist die immense Konkurrenz und der damit einhergehende Preisdruck. Gerade in Großstädten wird man ja gerade zu geflutet mit Restaurants und Gaststätten. Es wäre besser wenn etliche davon einfach mal pleite gehen würden und sich sozusagen der Markt bereinigt statt immer schlechtere Arbeitsbedingungen auf Kosten der Beschäftigten durchzusetzen. Dann haben zwar weniger Leute einen Job aber wenigsten der Rest wird dann vernünftig bezahlt...

  • @stevenillig2767
    @stevenillig2767 Před 2 lety +3

    Sehr interessant mal einen genauen Einblick in die Prüfung zu bekommen. Meine Ausbildung steht mir zwar noch bevor aber dieses Video war sehr hilfreich

  • @gatrik1911
    @gatrik1911 Před 2 lety +16

    Pro Tip:
    Werdet NIEMALS Koch. Er zahlt sich einfach nicht aus.

  • @janleibetseder2353
    @janleibetseder2353 Před 2 lety +1

    Höchster Respekt!

  • @ethanmars9722
    @ethanmars9722 Před 2 lety +9

    Mega sympathische Auszubildende!! Mich würde interessieren wie es ihnen in einem oder zwei Jahren geht bzw. wo sie gelandet sind. Vielleicht könnt ihr dafür ein Follow-Up drehen :)

  • @derjungelias
    @derjungelias Před 2 lety +7

    Hatte selber vor 2 Jahren meine Kochprüfung und es war der stressigste Tag meines Lebens😂 Ich liebe die Arbeit und würde es immer wieder machen, aber nicht jedem empfehlen...

  • @xsecretgirlx
    @xsecretgirlx Před 2 lety +4

    Bitte mehr davon 👏🏼

  • @bakhrom
    @bakhrom Před 2 lety +1

    Jungs und Mädel ihr seid super!!! Gratulation!

  • @MrMattes83
    @MrMattes83 Před 2 lety +12

    Mega, die Prüfer rennen ohne Maske rum und die Prüflinge die eh kaum Stress haben tragen die ganze Zeit FFP2 so muss das sein, immer ein gutes Vorbild!

  • @AshlynChloe
    @AshlynChloe Před 2 lety +16

    Endlich wieder eine neue Prüfung. Könntet ihr bitte eines über Chemielaboranten machen?

  • @kkolwe262
    @kkolwe262 Před 2 lety +9

    Respekt an die Prüflinge. Besonders mit der Maske als Zusatzbelastung!

  • @hannabnd9951
    @hannabnd9951 Před 2 lety +1

    Juhu! Hab die Doku mit den Bäcker:innen und Frisör:innen auch total gefeiert

  • @Highnachtsmann_420
    @Highnachtsmann_420 Před 2 lety +7

    Leute, wie wissen das dieser Beruf schwierig ist.
    Ist aber dennoch nicht der einzige:)
    Tun immer alle so, als wäre das der anstrengenste Beruf der Welt.
    Ist immer leicht zu sagen wenn man nur 1-2 Sachen ausprobiert hat^^

  • @axelwunsch2366
    @axelwunsch2366 Před 2 lety +3

    Voller Respekt vor der Leistung der Jungköche👍👍👍

  • @6Kubik
    @6Kubik Před 2 lety +3

    Kein beliebter Beruf mehr aber man muss dazu sagen, dass man damit wirklich weltweit arbeiten kann. Ist ja auch nicht schlecht.

    • @everything.for.a.reason
      @everything.for.a.reason Před 2 lety

      Gerade in der Gastro musst du dafür auf körperliche und freiheitliche Ausbeutung stehen.
      Deutschland ist, in der Theorie, noch halbwegs geregelt aber über die Grenzen hinweg bist du gef*ckt ums deutlich zu sagen.

  • @Joiiid
    @Joiiid Před 2 lety +1

    Toller Beitrag 😘👍👍🎥🎥😉

  • @riccy5130
    @riccy5130 Před 2 lety +22

    Meinen absolut vollsten Respekt an alle, die sich zu einer Ausbildung als Koch/Köchin entscheiden. Allein durch die Bewertungskriterien bei dieser Kochprüfung, hätte ich definitiv nicht die Mentality dafür, mich in die Küche zu stellen und nach diesen Vorschriften zu kochen. Für mich ist kochen mit Spaß verbunden und nicht mit Zeitdruck und Stress und dann muss das Essen ja auch noch in irgendeiner Form gut schmecken.
    Ich verneige mich vor allen, die in der Gastro unter diesem Stress eine große Leistung erbringen müssen und das konsequent immer und immer wieder. Ich denke mal, dass das hier gegen einige Betriebe und Unternehmen noch relativ entspannt ist, auch wenn es schon sehr fordernd aussieht.

    • @SweeTDave2
      @SweeTDave2 Před 2 lety +1

      Ich sage einfach mal Danke für diese Anerkennung. Leider sehen das die wenigsten so ;) Mache mitterweile auch was anderes koche aber immernoch gern und backen auch ^^ Es hat seine Vorzüge es gelernt zu haben ;) Grüße Dave

    • @xXEvoIuTioNXx
      @xXEvoIuTioNXx Před 2 lety +1

      Danke für die Anerkennung.

    • @j22563
      @j22563 Před 2 lety +1

      Bisschen dick aufgetragen hm?
      Und "mentality"?
      Richtig cringe

    • @riccy5130
      @riccy5130 Před 2 lety

      @@j22563 Sorry Bro :(

  • @nOc1977
    @nOc1977 Před 2 lety +3

    Schöne Doku, hab direkt mal ein Abo dagelassen :)

  • @BilliesVlog
    @BilliesVlog Před rokem +1

    Glückwünsch an alle in dem Video zur bestandenen Prüfung. Schöne Doku

  • @budhill3968
    @budhill3968 Před 2 lety +5

    Schon mal vorab,... schön das ihr so eine Reportage macht 👍

  • @chibiRikku
    @chibiRikku Před 2 lety +4

    Ein Video über die Prüfung in der Krankenpflege bitte :) auch gerne mit Hinblick auf den theoretischen Teil!
    Diese Fächer bei 11:07 im Hintergrund erinnern mich an die Prosektur im Krankenhaus 🙈

  • @Najahkeeper
    @Najahkeeper Před 2 lety +3

    Die Dorina ist sehr kreative ich wünsche dir viel Erfolg in dein kariere

  • @allmyinterests5139
    @allmyinterests5139 Před 2 měsíci

    Habe gestern das Video zur Prüfung zum Hotelfachangestellten geschaut, da war das Niveau finde ich echt ziemlich niedrig, haufenweise Patzer und dann wurden gute Endnoten geschenkt. Jetzt das hier im Kontrast zu sehen macht richtig Freude, sieht unfassbar gut aus, was die da auf die Teller zaubern und die Prüfer schauen auch richtig hin. Schöner Bericht!

  • @thisiskaito930
    @thisiskaito930 Před 2 lety +3

    Habe vorgestern auch bestanden ich bin so froh darüber! Es ist hart aber wenn man das geschafft hat ist es umso geiler🤙🤙

  • @Thomas_bgn
    @Thomas_bgn Před 2 lety +5

    Ich habe im Januar diesen Jahres meine Abschlussprüfung gemacht in Köln. Ich fand, dass es die stressigste Prüfung meines Lebens war, vor allem wegen der Maskenpflicht. Ich wurde nicht in der Berufsschule geprüft und musste somit Töpfe, Schneidebretter etc. mitbringen.
    Ich bin so froh, dass ich es geschafft habe 😊
    Bei mir war es so, dass ich in 4,5 Stunden mein ganzes Menü zubereiten musste, wir haben anfangs schon eine Zeit bekommen, wann die Vorspeise stehen muss, in meinem falle war es um 19 Uhr, um 19:30 uhr sollte dann der Hauptgang fertig sein und um 20:15 uhr sollte das Dessert fertig sein.

  • @ZelytheNinja
    @ZelytheNinja Před 2 lety +8

    2008 habe ich meine Fleischerausbildung angefangen und 2012 sie abgeschlossen und leider diesen schönen Handwerk nicht mehr weiter führen können da die klein Betriebe alle langsam von der Bildfläche verschwinden somit eine weiterbildung als Koch 2014 angefangen und 2016 ausgelernt. Und arbeite immer noch als Koch selbst in diese schwere zeit der Pandemie und Verordnungen liebe ich meine Job. Und kann daher meine Vorposter nur zustimmen leider unterbezahlt, stressig und undankbar aber gerade diese Handwerksberufe sind für mich interessant mit der Hand was zu kreieren und neues zu lernen.

  • @glasonmyskin
    @glasonmyskin Před 2 lety +2

    Uiuiui ich gehe in eine Gastronomie - schule und hab natürlich auch Kochen in der Praxis, ich verstehe ihre Nervösität und sitz hier auch am zittern hier beim anschauen weil ich weiß wie hart Kochprüfungen sein können 😆😆🙈🙈

  • @Tamriella
    @Tamriella Před 2 lety +14

    1:02 ich schaue eindeutig zu viel jugendlichen Mist. Habe das 3. Wort aus Versehen in Jugendsprache gelesen und dachte 3 Sekunden "was geht denn bitte bei denen?" 😄

  • @joedimaggio4175
    @joedimaggio4175 Před rokem +4

    Mit Baseballcap auf der Abschlussprüfung. Was ist da los?

  • @Isaak1024
    @Isaak1024 Před 2 lety +14

    22:01 Ironisch wie prominent die Uhr des Prüfers dabei im Bild ist

  • @GAnimeRO
    @GAnimeRO Před 2 lety +1

    Die Desserts sahen echt toll aus!

  • @frankstippel5988
    @frankstippel5988 Před rokem +1

    Ganz schön anspruchsvoll, die Prüfung.

  • @AlexanderHipke
    @AlexanderHipke Před 2 lety

    Glückwunsch Kollegen

  • @GUnit1966
    @GUnit1966 Před 2 lety +5

    Carlo ist echt ein super Koch!

  • @alsenwulf
    @alsenwulf Před 2 lety +3

    Tolle Doku, und hochinteressant 😌 😍

  • @madda6639
    @madda6639 Před rokem

    Dieser Herr Kestel der Prüfer den fand ich voll klasse sowas von positiv und freundlich und wohlwollend

  • @FVT-tn8ji
    @FVT-tn8ji Před 2 lety

    Geiles Format