Die Wallonen im Riesengebirge

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 03. 2021
  • Nach unserer Spurensuche über den Berggeist Rübezahl haben wir uns erneut ins Riesengebirge begeben, um für Euch vor Ort über eine Bergbau-Gilde zu berichten, die lange Zeit vergessen war und über die in Deutschland heute kaum noch etwas bekannt ist.
    Die Wallonen waren eine Art Bergbau-Spezialisten, deren Vorfahren im Mittelalter aus dem keltischen Frankreich ins Riesengebirge einwanderten, um dort nach Erzen, Gold und Silber sowie wertvollen Mineralien zu suchen und diese zu verarbeiten. Da in der Naturbeobachtung recht begabt, hatten sie ein gutes Auge und einen "guten Riecher" dafür, wo es sich lohnte, mit dem doch sehr aufwändigen Bergbau überhaupt zu beginnen. Um mit ihrer Hilfe wertvolle Bodenschätze zu erschließen, wurden sie daher gerne von Fürsten in Dienst genommen.
    Juliusz Naumowicz ist es zu verdanken, dass die einstige Bruderschaft der Wallonen im Jahre 1999 in der polnischen Stadt Szklarska Poręba, (bis zum Kriegsende noch Schreiberhau genannt) reaktiviert und neu ins Leben gerufen wurde.
    Wir haben sie besucht und dabei manch Wissenswertes über diese einstigen Nachfahren der Kelten zusammengetragen.
    Wir wünschen gute Unterhaltung!
    ------------------------------
    Spendenaufruf für die Wallonische Bruderschaft:
    Seit acht Jahrhunderten gibt es die wallonische Bruderschaft im Riesengebirge. Robert Pawłowski, einer der wallonischen Meister, hat mit seiner Familie und seinen Freunden ein typisches wallonisches Dorf nachgebaut (Wallonentiegel). Da der Platz nur angemietet war und wegen der Errichtung eines Parkplatzes nun geräumt werden musste, hofft die Bruderschaft ihre Erlebnisstätte in Karpacz neu eröffnen zu können. Doch leider fehlen bislang die finanziellen Mittel, um das Dorf dort wieder neu aufzubauen. Wenn ihr Robert und seinen Mitstreitern helfen möchtet, ihre alte Tradition weiterzuführen, dann überweist doch bitte eine Spende auf dieses Paypal-Konto und helft mit, diesen Aufruf zu verbreiten. Herzlichen Dank im Namen der Wallonischen Bruderschaft!
    paypal.me/pools/c/8rXY5SKPeq
    Hier die Kontaktdaten des Juna-Erd-Museums:
    Muzeum Ziemi JUNA - Strażnica Walońska
    przy ul. Jeleniogórskiej 9 w Szklarskiej Porębie
    tel. 75 7173287
    e-mail: muzeumziemi.juna@gmail.com
    muzeumziemi-juna.pl/
    facebook: @MuzeumZiemiJuna
    instagram: @muzeum_ziemi_juna
    Link zur alten Wallonenhütte (Old Walloon Cottage - Stara Chata Walońska):
    www.karkonosze.pl/chata-walonska
    Links:
    Hier geht’s direkt zu meinem Online-Shop, wo ihr diverse Holzmasken, Orakelkarten und Bücher von mir findet.
    www.voenix.de/shop/
    Und hier unser paypal-Link für eine Spende
    www.paypal.com/paypalme/Voenix68
    oder via Banküberweisung:
    Thomas Vömel
    Kreissparkasse Jena
    IBAN: DE91830530300002699257
    Und hier könnt ihr uns auf Patreon unterstützen:
    / voenix
    Unter diesem Link findet Ihr sämtliche unserer Videos:
    / heidentv
    Und hier noch ein Link zu einer Seite über die "Welschen"
    Von Walen und Walenzeichen im Gebirge:
    www.luzicke-hory.cz/info/index...

Komentáře • 92

  • @HeidenTV
    @HeidenTV  Před 3 lety +3

    Hier geht's direkt zum 3. Teil unserer Reise ins Riesengebirge:
    czcams.com/video/l2WxM-TvFWk/video.html

  • @Cernunnos_83
    @Cernunnos_83 Před 3 lety +21

    Erstmal Tee machen und dann gemütlich zurücklehnen. 🍵 Es ist wieder Heiden TV Doku Zeit. 💚🌳

  • @lenelovis
    @lenelovis Před 3 lety +5

    Eine zu Herzen gehende, schöne Doku! Ich habe vorher noch nie von den Wallonen gehört und nun bin ich neugierig auf die nächste Doku!:)

    • @sylkereier4877
      @sylkereier4877 Před rokem

      Es ist traurig, daß wir sowenig über unsere Geschichte wissen!
      Aber das ist alles so gewollt!
      Ich will nicht wissen, wieviel WISSEN uns von Seite einer bestimmten Institutionen, vorenthalten wird!Das beginnt bei unseren 'Ur-Wurzeln', über daß Wissen der Kräuterfrauen und Hebammen, bis hin zu unserer heutigen "Geschichte "..
      Aber die Wahrheit ist nicht mehr aufzuhalten!

  • @weninteressierts1769
    @weninteressierts1769 Před 3 lety +12

    Erstmal Daumen rauf, dann schauen. Du hast mich ja noch nie enttäuscht!
    Grüße aus Schleiz.

  • @selacor821
    @selacor821 Před rokem +2

    Eine wunderbare Wanderung 👍 Als ehemalige Goldschmiedin und nun Heilerin fühle ich mich den Wallonen zutiefst verbunden.
    Das ganze Video ist in sich total stimmig: Die Bilder, die Musik und der Erzähler! Rundum gelungen👍🍄

  • @elkefaber3103
    @elkefaber3103 Před 3 lety +6

    Im Harz gibt es Venedigersteine mit zwergenartigen Figuren. Sie sammelten Mineralien für die Glasherstellung in Venedig.

  • @annim2269
    @annim2269 Před 8 měsíci +1

    Danke, ja sehr neugierig. Ihr seid wunderbar.

  • @BierfliegeTV
    @BierfliegeTV Před 2 měsíci +3

    So ein wunderschöner Film. Den Kanal gleich abonniert. So müsste der Unterricht in den Schulen heute gestaltet sein. Statt Hass auf Andersdenkende und Kriegshetze, Genderwahn und Impfkampagnen wieder mit Geschichte, Geographie und Heimatkunde punkten. Interessant und liebevoll aufgearbeitet. Mit gelebter Völkerverständigung im besten Sinne. Vielen Dank für dieses Video!

  • @martinspannring5711
    @martinspannring5711 Před rokem

    Absolut traumhaft ist diese Dokumentation!
    Vielen Dank für Eure Bemühungen.
    Herzliche Grüße aus Österreich!

  • @lotharschmitt7143
    @lotharschmitt7143 Před 3 lety +11

    Klasse! Mal wieder ein tolles Vid mit sehr guten Infos. Du schaffst es immer wieder kaum bekanntes Wissen ruhig und sachlich zu vermitteln. Freue mich auf jedes neue Vid

  • @HarzerBergbau
    @HarzerBergbau Před 3 lety +10

    Sehr interessant. Meine Vorfahren kommen aus dem Riesengebirge. Glück Auf aus dem Oberharz. ⚒😊⚒

  • @kunstderbewegung3853
    @kunstderbewegung3853 Před 3 lety +5

    Ich liebe Steine!! :-) und Eure Filme

    • @HarzerBergbau
      @HarzerBergbau Před 3 lety +1

      Schau gern mal in meinen Kanal rein wenn Dich das Thema Bergbau und Höhlen begeistert. Glück Auf aus dem Oberharz. ⚒😊⚒

  • @Jesusislove92
    @Jesusislove92 Před rokem +1

    Danke für diese wunderbare Dokumentation ♡ hatte vorher noch nie was von den Wallonen gehört.

  • @gabrielehellmann9818
    @gabrielehellmann9818 Před rokem

    Wunderbar, von Herzen Dank 💕🌹

  • @TheLilleKatt
    @TheLilleKatt Před 8 měsíci

    Interessante Doku, mit Liebe zur Natur und alten Traditionen gemacht. Danke❤

  • @hankscorpio3959
    @hankscorpio3959 Před 3 lety +2

    Danke, dass es euch gibt.

  • @Ordensbruderis
    @Ordensbruderis Před 3 lety +4

    Und wieder mal ein Meisterstück dokumentarischer Filmkunst. Dieses mal auch wieder emotionell wie informativ mit Aufnahmen gespickt die einem die Seele berühren. ... Das im Laufrad wär aber auch etwas schneller und länger gegangen. Wer sich an Wackelfelsen versucht der kann auch im Laufrad etwas mehr leisten *feix*

    • @HeidenTV
      @HeidenTV  Před 3 lety +1

      Ich wollte ja, aber dann hat Jerzy mich gestoppt - er hatte Angst, dass ihm die schon leicht klapprige Apparatur um die Ohren fliegt. 😁

  • @MrChappy78
    @MrChappy78 Před 3 lety +4

    Sehr schöne Doku. Viele wertvolle Informationen und tolle Bilder. Herzlichen Dank!

  • @annimaldodge
    @annimaldodge Před 3 lety +2

    Mega tolles Video .
    Was für eine wunderbare Gegend. Wie praktisch dass ich polnisch kann. Behalte ich im Hinterkopf wenn ich einen Polenurlaub mit meinem Motorrad mache. Die Steine im muzeum sahen so wunderschön aus. Herrlich
    Und nun schaue ich mir das Rübezahl Video an. Danke für eure tolle Arbeit ❤️

  • @beateschleevoigt9892
    @beateschleevoigt9892 Před 2 lety +1

    Es ist immer wieder eine sehr große Freude 😘 mit Euch allen das Riesengebirge zu besuchen 👍🙏.Eure Bilder von der tollen Landschaft sind einmalig und natürlich ebenfalls wunderschön anzusehen. 😘👍🙏Und dafür möchte ich Euch allen von ganzem ❤️ Herzen ein großes Dankeschön sagen 😘👍🙏🍀Macht weiter so 🙏denn Eure Filme sind große Klasse 😘❤️👍🙏🍀🙏🙏🙏

  • @theoroth3669
    @theoroth3669 Před 3 měsíci

    DANKE

  • @jura18Jrk
    @jura18Jrk Před 3 lety +5

    cool , die Welschen sind bei uns die , die in der Franz.Schweiz leben denen sagen wir Welsche, Sie empfinden das zwar als Schipfwort, es heisst auch die Welschschweizer usw, der Wackelstein hat ja sogar 2 Schalen , sehr gutes und informatives Video vielen Dank und lieben gruss aus der Schweiz Jrk

  • @CC-vz5rd
    @CC-vz5rd Před 3 lety

    Vielen Dank. Hut ab.

  • @kvn_92
    @kvn_92 Před 3 lety

    du bist der einzige und wahre
    phönix

  • @thorstenschreier7891
    @thorstenschreier7891 Před rokem

    Dann sag ich mal:"Glück auf".... immer wieder interessante Videos von euch.

  • @emily-sophieheidemann5683

    Ein sehr lehrreiches Video sehr schade das der Stadt wieder seine Finger im Spiel hat

  • @kvn_92
    @kvn_92 Před 3 lety

    schaut immer bis zum ende ich liebs

  • @kleinerwaldzausel5535
    @kleinerwaldzausel5535 Před 3 lety +1

    Hallo !Herzlichen Dank für diese schöne Zeitreise !!Ja,die Natur macht die schönsten Kunstwerke ,und ihr habt sie kunstvoll und ansprechend und informativ dargestellt!!Liebe Waldzauselbegeisterungsgrüsse 🌳🌳👍💖👋🌲

  • @elisabethkatsch1054
    @elisabethkatsch1054 Před rokem

    So ein tolles Video, auf ins Riesengebirge.

  • @rolfschmidbauer6811
    @rolfschmidbauer6811 Před 3 lety +2

    wie immer ein Daumen hoch. Vielen Dank !!

  • @gabischubert2087
    @gabischubert2087 Před 2 lety

    Danke für das wunderschöne Video.

  • @michaelbohme3979
    @michaelbohme3979 Před rokem

    ❤wunderschön

  • @baybora0001
    @baybora0001 Před 3 lety +2

    Toller Beitrag wieder mal!
    Vielen Dank...🌱💚
    Sende deine Dokus immer weiter an meine Kids und Freundin

  • @andirico3391
    @andirico3391 Před rokem

    Grossartiges Video.viele dank

  • @rittibub
    @rittibub Před 3 lety +3

    Hochinteressant und wie immer sehr professionell gemacht. Vielen Dank für dieses tolle Video!

  • @monikamoehn6953
    @monikamoehn6953 Před 3 lety +1

    Wunderschöne Landschaften und wirklich tolle Doku. Vielen Dank 🙏

  • @melanieadam4764
    @melanieadam4764 Před 2 lety

    Tolle Doku, danke

  • @HafeMetalInBlood
    @HafeMetalInBlood Před 3 lety

    Eine wunderschöne Doku!
    Man spürt die Hingabe!
    Danke dafür!
    Allfater mit uns!

  • @margittadamen6575
    @margittadamen6575 Před 3 lety +2

    Ganz vielen lieben Dank für dieses so interessante und spannende Video und dein Engagement. Ich freue mich immer, wenn ein neuer Beitrag angekündigt wird und empfehle Heiden TV gern weiter 👍💚

  • @tomasdetorquemada6499
    @tomasdetorquemada6499 Před 3 lety +1

    Ein wirklich tolles Video . Vielen Dank.

  • @benjaminkothe4283
    @benjaminkothe4283 Před 3 měsíci

    Meine Heimat ❤🎉🤗

  • @TommiKoros
    @TommiKoros Před 3 lety +2

    Sehr gelungen!

    • @HeidenTV
      @HeidenTV  Před 3 lety +5

      Servus - hey, Du kannst die Sendung ja unmöglich schon komplett angesehen haben. Steht ja gerade mal 5 Minuten online :-) Schönes We noch!

    • @TommiKoros
      @TommiKoros Před 3 lety

      @@HeidenTV Hab ich gemacht. Ich beurteilte die Qualität der Bilder und Musik. Ich hab mal schnell durchgespult. Sehr hochwertig.

  • @markoh1690
    @markoh1690 Před 3 lety

    Super! Mutter Natur, Gruß an alle Heiden.

  • @choolie211
    @choolie211 Před 3 lety

    Vielen Dank für das einfühlende Video und die ausführlichen Kommentare!!!

  • @siegfriedmueller5961
    @siegfriedmueller5961 Před 3 lety +1

    Vielen Dank für die wirklich großartige Arbeit!
    Freue mich schon auf den nächsten Teil :D

  • @mariovonstauffenburg374

    Super toller Bericht wie immer ;-)

  • @puppyb4274
    @puppyb4274 Před 3 lety

    Wieder eine sehr schöne und interessante Dokumentation 👍😊
    Wir freuen uns auf den nächsten Teil 😊

  • @Helheim333
    @Helheim333 Před 3 lety

    Vielen lieben Dank 🙏🏼🌸🙏🏼

  • @renata_of_the_craft
    @renata_of_the_craft Před 2 lety

    Bravo! Das hat mir gut gefallen, obwohl da ja eigentlich nicht äußerst viel Heidnisches dabei war. Trotzdem war dieser geschichtlicher Ausflug sehr interessant. Liebe Grüße aus Leeds, UK.

  • @lioba.94371
    @lioba.94371 Před 2 lety

    Wieder ein interessantes und sehr schön "bebildertes" Video über einen mir bisher noch unbekannten Aspekt der Bergbautradition des Riesengebirges! Vielen Dank dafür.

  • @DillinjahXx
    @DillinjahXx Před 3 lety

    Wie immer sehr interessant :)

  • @EisenBruno
    @EisenBruno Před 3 lety

    Stabil endlich ein neues Video

  • @tholue144
    @tholue144 Před 3 lety

    Phantastisch lieber Thomas, aber auch mit Wehmut 😔👍🏽👍🏽👍🏽

  • @johannuntermberg9919
    @johannuntermberg9919 Před 3 lety

    Sehr interessante Doku. Danke dafür! Macht Lust darauf zu besseren Zeiten mal ins Riesengebirge zu fahren und dem Berggeist zu huldigen. Grüße aus Thuringia. Heil der Erde!

  • @theoroth3669
    @theoroth3669 Před rokem

    Ihr macht gute Dokus zu intressanten Themen.
    Manchmal ist die Musik im Verhältnis zur Sprache zu laut.
    Trotzdem sehenswert.

  • @deniserudolph48
    @deniserudolph48 Před 3 lety +3

    19:02: Die letzten Minuten des Chybotek, bevor Voenix ihn umwirft? ^^

    • @HeidenTV
      @HeidenTV  Před 3 lety +3

      Korrekt, habe ihn wie Obelix woanders abgestellt. Den sucht man jetzt vergeblich 😁 Nur lag leider kein Schatz darunter...

  • @kvn_92
    @kvn_92 Před 3 lety

    Hab nun alle deine Bücher... uff das ist stoff aber ich gönns mir hehe

    • @kvn_92
      @kvn_92 Před 3 lety

      Ps. bin seit jahren aufm ting in meiner stadt wir halten das immer mal wieder ab

  • @M.Ritter
    @M.Ritter Před 4 měsíci

    Das die Wallonien (Kelten)bis ins Riesengebirge gewandert slnd und sich dort angesiedelt haben .Das ist für mich interessant !!

  • @theoroth3669
    @theoroth3669 Před rokem +1

    Frage:
    Wieso wurde aus Siebenstern der Wallonenbrüder ein sechseckiger Davidstern???

  • @flopressifp
    @flopressifp Před 2 lety +3

    Also hat sich mit den Abgaben bis heute nur wenig geändert, zahlst du deine Steuern nicht wirst du ein geknastet und enteignet. Erst die Lohnsteuer, dann die Mehrwertsteuer und auf verschiedene Waren sonstige Steuern. Steuer auf die Steuer wir sind was das betrifft immer noch im Faudallismus nur das es heute Parteien sind.

  • @wilhelmpreller8168
    @wilhelmpreller8168 Před 3 lety

    Hallo,
    ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Gemeinschaft in der Nähe München und begeisterter Fan des Kanals. Wenn jemand etwas empfehlen kann?
    LG

  • @ina-m.klawikowski9119

    🙏😊🌼

  • @staplerpit1
    @staplerpit1 Před rokem +1

    19:13 Schmeiß das Ding ja nicht runter, sonst wird da bald ein Zaun drumrum gebaut. Wäre bei uns bestimmt schon lange da.

    • @HeidenTV
      @HeidenTV  Před rokem

      Da hast Du vermutlich Recht 😄 Aber keine Sorge, an dem Teil haben sich schon stärkere vergeblich abgemüht.

  • @ache7772
    @ache7772 Před 3 lety

    💪💪💪👍

  • @bernibar94
    @bernibar94 Před 3 lety

    😊😊😊👍🏻👍🏻👍🏻

  • @sundari4786
    @sundari4786 Před 3 lety

    12:56 wirklich gut, dass wir die feudalistische zeit überwunden haben

  • @dragonface20schumann27

    Würde die dokus über das riesengebirge von dir gerne als DVD kaufen wollen für meine oma

    • @HeidenTV
      @HeidenTV  Před 3 lety

      Servus. Schreib mir doch bitte mal an : info(at)voenix.de Gruß

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Před 2 lety

    ✌️

  • @theoroth3669
    @theoroth3669 Před 3 měsíci

    es ghet nicht um "gute Unterhaltung" sondern um Wissen...................

  • @konradfietze3765
    @konradfietze3765 Před 2 lety

    Der Bericht war sehr interessant, aber die Musik 🎵 war nicht so gut .

  • @benjaminkothe4283
    @benjaminkothe4283 Před 3 měsíci

    Die Welschen die welfen die welchen die fremden die Walliser bis zu ns Wallis oder GB

  • @sundari4786
    @sundari4786 Před 3 lety +1

    16:57 der berggeist hiess gar nicht rübezahl, das war nur sein spottname, den er hasste, seine korrekte bezeichnung soll "herr der berge" gelautet haben

    • @markus30musik
      @markus30musik Před 3 lety +3

      Bei Heiden TV gibt es auch eine Dokumentation über Rübezahl (und seinem Namen)

    • @sundari4786
      @sundari4786 Před 3 lety +1

      @@markus30musik hab ich auch schon gesehen

  • @muzeumdgh
    @muzeumdgh Před 2 lety

    Jerzy Glapa ist im dieses Jahr leider gestorben...

    • @HeidenTV
      @HeidenTV  Před 2 lety

      Ohje - das tut mir sehr leid zu hören 😢Herzliches Beileid für alle Hinterbliebenen.
      Bei unserem Interview kam er als sehr lebensfroher Mensch rüber. So bin ich umso mehr dankbar, dass wir etwas von seinem fröhlichen und sehr hilfsbereiten Wesen auf diese Weise für die Nachwelt erhalten konnten. Mögen Geschichten von und um Jerzy noch lange an den Feuern der Wallonen erzählt werden! ☀

  • @konradfietze3765
    @konradfietze3765 Před 2 lety

    Denn Bass kann männliche hören 👂!

  • @johnnyvonmetz4716
    @johnnyvonmetz4716 Před 3 lety

    Hab ja mal gehört, der Herr des Riesengebirges lässt sich am ALLERLIEBSTEN Rübezahl nennen... NICHT ;)

  • @christianrothe2991
    @christianrothe2991 Před 3 měsíci

    Aber die Musik nervt