Europas letzte Sherpas, Lastenträger der Tatra | ARTE Re:

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 01. 2024
  • In den Alpen und anderen europäischen Gebirgen wurden sie längst durch Hubschrauber und Seilbahnen ersetzt. Doch in der slowakischen Hohen Tatra, dem kleinsten Hochgebirge Europas, gibt es sie noch - Lastenträger. Bis zu 100 kg wiegen die selbstgebauten, beladenen Holzgestelle, mit denen die so genannten Tatra-Sherpas die abgelegenen Berghütten im Nationalpark mit dem Nötigsten versorgen.
    Lastenträger gibt es kaum noch. In den Alpen und anderen europäischen Gebirgen wurden sie längst durch Hubschrauber und Seilbahnen ersetzt. Doch in der slowakischen Hohen Tatra, dem kleinsten Hochgebirge Europas, gibt es sie noch. In diesem streng geschützten Nationalpark versorgen die so genannten Tatra-Sherpas die abgelegenen Berghütten mit dem Nötigsten. Durch ihren Mut und ihre knochenharte Arbeit sichern sie die Ursprünglichkeit ihrer slowakischen Heimat.
    Števo Bačkor ist einer von heute noch rund 60 Lastenträgern in der Hohen Tatra. Zwei- bis dreimal die Woche belädt der 47-jährige Števo seine selbstgebaute Holz-Kraxe mit Brennholz, Getränken und Lebensmitteln. Bis zu 100 Kilo wiegt sein meterhohes Lasten-Gestell, dessen Tragesystem aus alten Feuerwehrschläuchen besteht. Števos schlanker, durchtrainierter Körper und sein kantiges Gesicht sind ein beeindruckendes Abbild seiner jahrelangen, harten Arbeit in den Bergen. „Nur wenige sind dafür gemacht." Števo geht am liebsten alleine, verfällt in einen meditativen Schritt, arrangiert sich mit Schmerz und Selbstschinderei. Knapp drei Stunden braucht er für die 1.000 Höhenmeter bis zur Zbojnicka-Hütte auf knapp 2.000 Metern. „Oben anzukommen ist immer ein besonderer Moment. Du bist vielleicht erschöpft, aber fühlst dich vollkommen.“
    #sherpa #slowakei #europa
    Video verfügbar bis zum 10/01/2025
    Link zur Mediathek: www.arte.tv/de/videos/111752-...
    Abonniert den CZcams-Kanal von ARTE: / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / arte.tv
    Twitter: / artede
    Instagram: / arte.tv

Komentáře • 94

  • @erhardspies4503
    @erhardspies4503 Před 5 měsíci +24

    Ich finde das Klasse, das muß unbedingt erhalten bleiben!
    Diese Sendung hat mich veranlaßt, mal in die Hohe Tatra zu reisen.

    • @cyborgchristina
      @cyborgchristina Před 3 měsíci

      Das machen die nicht, weil es klasse ist, sondern weil ihr Überleben davon abhängt.

    • @erhardspies4503
      @erhardspies4503 Před 3 měsíci

      Sicher. Wie wir alle. Aber ist doch gut, wenn dennoch solche Traditionen erhalten bleiben und man davon leben kann.

  • @janvjan
    @janvjan Před 5 měsíci +38

    Bekannt wurde Laco Kulanga (23:30 min) auch durch seine rekordverdächtigen Transporte, die ihm den Beinamen „König der Tatra-Träger“ einbrachten. Er trug 207,5 kg zum Zamkovský chata, 151 kg zum Téry chat und 141 kg zum Zbojníčka chat, ein Rekord von 211 kg, den er von Skalnata chata zur Seilbahnstation Start trug. Slovakia 🇸🇰

    • @azambresonia5056
      @azambresonia5056 Před 5 měsíci +1

      @ janvjan, danke für d. Zusatz an diesem wunderschönen Reportage

    • @albertogangstein2848
      @albertogangstein2848 Před 5 měsíci +1

      borec 💪

    • @florete2310
      @florete2310 Před 5 měsíci +2

      Wahrlich keine Weicheier. Da können die ganzen Himalaya-Bergtouristen, die sich noch ihren Sauerstoff von Ihren Trägern hochschleppen lassen, abstinken. Einfach mal nen ~3000'er MIT LAST (müssen noch nicht mal 100 kg sein!) nach oben staken: Mehr work-out GEHT NICHT👍

  • @tjhampe
    @tjhampe Před 5 měsíci +12

    Gute Leute in einem ehrenwerten, traditionellen Beruf. Man kann nur hoffen, dass der Turbotourismus die Region nicht vollends überrollt und der Berufsstand erhalten bleibt. Danke Arte!

  • @JH-wl2hm
    @JH-wl2hm Před 4 měsíci +4

    Die Tatra ist mein Lieblingsort auf der Welt. Auch das Slowakische Paradies und die Weiße Tatra sind durch ihre Ursprünglichkeit traumhaft schön.

  • @maxharinger5837
    @maxharinger5837 Před 5 měsíci +52

    Dachte vom Titelbild es geht um "Death Stranding" :D

  • @Gabriel.Glacial
    @Gabriel.Glacial Před 4 měsíci +4

    Tolle Doku! Alle Protagonisten furchtbar herzig, sympathisch geerdet. Und ich wusste nicht, dass die Hohe Tatra in Teilen so hoch ist.

  • @Golfyarmani
    @Golfyarmani Před 5 měsíci +17

    Früher als Kind fand ich Arte voll uninteressant aber heute ist es etwas anderes. Ich finde immer mehr Reportagen die sehr gut sind.
    Weiterhin habe ich sehr großen Respekt vor den Sherpas, ich könnte das nicht.

    • @Berliner656
      @Berliner656 Před 4 měsíci

      100kg, ich wiege 72kg, das schaffe ich bestimmt nicht, aber ich fühle bei dir jeden Punkt mit.

  • @azambresonia5056
    @azambresonia5056 Před 5 měsíci +8

    Danke, danke danke , Arte.
    Es hat mir riesig gefallen.

  • @chrichra1
    @chrichra1 Před 5 měsíci +2

    Wahnsinn! Super Doku, tolle Aufnahmen...

  • @blauerbauer6299
    @blauerbauer6299 Před 5 měsíci +4

    Ich liebe arte. Die ruhige Art der Filme ist einfach schön.

  • @janvjan
    @janvjan Před 5 měsíci +15

    Der ursprüngliche Job dieser Person auf Slowakisch ist Spedition. Jeder im Video sagt das Wort Spedition auf Slowakisch. Niemand wird den Namen Sherpa sagen, die Person, die die Synchronisation ins Deutsche übersetzt hat, hat dieses Wort verwendet. Deutsche Produktion. In der Slowakei werden Personen, die diese Arbeit ausführen, nicht auf diese Weise identifiziert.

    • @jebin2
      @jebin2 Před 5 měsíci +2

      Ja normal. Die Sherpa sind ein Volk aus Nepal.

    • @user-vf1rj9dd4k
      @user-vf1rj9dd4k Před 3 měsíci +1

      ​@@jebin2und jeder im deutschsprachigen Raum identifiziert mit dem Begriff Sherpa einen menschlichen Lastenträger im Hochgebirge. Deswegen die Verwendung des Wortes. Mit Spediteur würde man eher den Inhaber eines Transportunternehmens mit LKW bezeichnen.

  • @florete2310
    @florete2310 Před 5 měsíci +5

    Leck... krasser Typ, der Števo. Ich mein, ich geh ja gern in die Berge und alles, aber der Bursche stampft mich konditionell locker ein... bis zu 100 kg Extralast auf 1000 hM😵... Plus die Arbeitskonditionen sind super-happig...
    #AppreciateYourSherpa

  • @Nieselregen
    @Nieselregen Před 5 měsíci +2

    Super Doku, wie immer bei ARTE. ❤

  • @Werner-1965-Austria
    @Werner-1965-Austria Před 5 měsíci

    Tolle Menschen!

  • @berndschuler5426
    @berndschuler5426 Před 5 měsíci

    Mein grösster Respekt 😮❤

  • @dariusweisz7440
    @dariusweisz7440 Před 4 měsíci

    echt mutig bei dem Wind im Dunkeln mit den ganzen Kisten am Rücken diesen Weg zu bestreiten! als Tscheche verstehe die Interviews und es scheint als würde ihnen der Job echt Spaß machen, schön dass Menschen heute durch ehrliche einfache Handarbeit glücklich leben

  • @riesenfaultier2906
    @riesenfaultier2906 Před 5 měsíci +2

    Ich war erst im Sommer in der Tatra und habe tatsächlich Pause gemacht in der Hütte am Anfang. Und kurz danach haben wir einen Träger getroffen, war vielleicht er. Irgendwie witzig, das jetzt auf YT zu sehen.

  • @Bowsgoll
    @Bowsgoll Před 5 měsíci

    Zucker!❤

  • @thomasjoseph9758
    @thomasjoseph9758 Před 5 měsíci +1

    Das ist das ganze Gegenteil was heute so in den Alpen passiert. In den Alpen wir immer mehr ausgebaut. Wir waren jedes Jahr zum Winterlettern dort, wunderschön.

  • @britta.5132
    @britta.5132 Před 5 měsíci +17

    Ich sehe gerne Reportagen aus fernen Ländern, da kann man dann mal wirklich sehen, wie schwer es woanders und wie bequem es bei uns ist. ❤🎉

    • @janvjan
      @janvjan Před 5 měsíci

      Slovakia 🇸🇰

    • @DubElementMusic
      @DubElementMusic Před 5 měsíci

      ob es wirklich so viel schwerer ist ..... würde ich bezweifeln. Hier dreht sich mittlerweile alles nur noch um Smartphones, abgefuckte Social Media Plattformen und Nachrichten die die Apokalypse verkaufen.

    • @mountainmoments
      @mountainmoments Před 5 měsíci +7

      den Ort erreichst du in rund 3 Stunden ab Wien.

    • @DubElementMusic
      @DubElementMusic Před 5 měsíci

      meep

    • @janvjan
      @janvjan Před 5 měsíci

      @@mountainmomentsHelikoptérom😂?
      Min 5 h

  • @Jonne337
    @Jonne337 Před 5 měsíci +1

    ein herzlicher mensch der Jury

  • @WindowsSchmindows
    @WindowsSchmindows Před 5 měsíci +2

    Wo kann man die Ausbildung anfangen?

  • @wernermaverick135
    @wernermaverick135 Před 5 měsíci +1

    Das ist gut so, bei uns sind zuviele Seilbahnen und Lifte,sowie Straßen in den Bergen🎉

  • @user-os4wp9jj4i
    @user-os4wp9jj4i Před 5 měsíci +1

    Der Mann eine Maschine !!!

  • @vini-York_Oxmall
    @vini-York_Oxmall Před 5 měsíci +1

    Beim Bund "kotzt" man schon bei 55kg aber die tragen teils 60kg-100kg und noch mehr, das ist wirklich beeindruckend.

  • @PeterPan-dn4oj
    @PeterPan-dn4oj Před 5 měsíci

    "Slobodny pod nakladom" von Barabas ist der Name des doku über Sherpas in der Slovakei.

  • @thefreshmailand
    @thefreshmailand Před 5 měsíci +2

    Dit is doch dem Kojima sein Spiel gel?

  • @TechnicolorJellyfish
    @TechnicolorJellyfish Před 5 měsíci +3

    Gute Doku, allerdings sind das keine Sherpa, Arte. Hausaufgaben machen! Das ist so als ob man Schweizer, die dort in einem Skigebiet Iglus bauen, Inuit nennt. Nur weil Sie dir Tätigkeit miteinander gemein haben sind sie noch lange nicht beide Teil der selben ethnischen Gruppe.

  • @albertogangstein2848
    @albertogangstein2848 Před 5 měsíci +5

    Tatra-Sherpas 🤔

  • @Phil000002
    @Phil000002 Před 5 měsíci

    Hideo Kojima's Muse :)

  • @haraldreiter5307
    @haraldreiter5307 Před 5 měsíci

    Einfach irre!

  • @SRullEliz
    @SRullEliz Před 5 měsíci

    Laufen sie denn hoffentlich immer zu Zweit ?
    Ich hab solch einen Respekt vor ihrer Arbeit. Unglaublich, was sie leisten ! 😅🤩💪🏻🙏🏻

  • @ruben9004
    @ruben9004 Před 5 měsíci +40

    Die Sherpa sind eine Volksgruppe in Nepal und der Grenzregion zu Tibet und Bhutan. Sie haben eine eigene Sprache und Kultur. Sherpa leben traditionell in den Bergen, jedoch auch zunehmend in Kathmandu und anderen größeren Städten des Vielvölkerstaates Nepal. Viele in den Bergen arbeiten als Führer oder Träger, genauso wie Angehörige der anderen Volksgruppen.
    Sherpa ist keine Berufsbezeichnung. Bitte Titel ändern, damit ihr eurem Anspruch gerecht werdet! Viele Grüße

    • @heimerremscheid4815
      @heimerremscheid4815 Před 5 měsíci +6

      Dem kann ich nur zustimmen. Gut, dass es noch gebildete Menschen gibt! Liebe Grüße!

    • @StPauli57Ghetto
      @StPauli57Ghetto Před 5 měsíci +5

      Danke mein bester, wollte das gleiche sagen.

    • @mountainmoments
      @mountainmoments Před 5 měsíci +7

      SHerpa wird bei uns auch Synonym für Lastenträger verwendet, daher geht das für einen Titel schon klar.

    • @FernandoVidal85
      @FernandoVidal85 Před 5 měsíci +4

      @@mountainmoments Jep, seh ich auch so. Sherpa ist mittlerweile ein Synonym geworden.

    • @TioPablitoGaviria
      @TioPablitoGaviria Před 5 měsíci +2

      Du hast nicht richtig gegendert!
      Das gibt 10 Strafpunkte!

  • @Nitro852
    @Nitro852 Před 5 měsíci

    Das als Videospiel, ich würde es stundenlang spielen.

  • @giseladomej5546
    @giseladomej5546 Před 5 měsíci +2

    Ein Sherpa ist jemand aus Asien! Wir haben ja auch keine Inuit in den Alpen.

    • @psd5655
      @psd5655 Před měsícem

      Der name der Sherpa selbst stammt von ihrer berufsbezeichnung als lastenträger im Himalaya ab, das Wort beschreibt sowohl den Beruf als auch die Ethnie

    • @giseladomej5546
      @giseladomej5546 Před měsícem

      @@psd5655 nocheinmal genau nachlesen!

  • @OrangeSunnSet
    @OrangeSunnSet Před 5 měsíci +5

    Wenn du Sam Bridges bist aber kein Death Stranding stattfindet, weil es in der Slowakei kein chirales Netzwerk gibt.

  • @if1389
    @if1389 Před 5 měsíci

    bei aller Nostalgie, aber das ist doch eine einzige Plagerei. Gibt es dafür denn keine technische Lösung?

  • @dariusweisz7440
    @dariusweisz7440 Před 4 měsíci

    gut dass die Tatra geschützt ist und nicht für den Tourismus in die Natur eingegriffen wird

  • @lutzroder8300
    @lutzroder8300 Před 5 měsíci

    In der Schweiz leistet man sich Helikopter

  • @StPauli57Ghetto
    @StPauli57Ghetto Před 5 měsíci +15

    Sherpa ist eine Volksgruppe in Nepal, kein Berufsname.

    • @Leon-pm6lr
      @Leon-pm6lr Před 5 měsíci

      Vielleicht beides

    • @hermifelder93
      @hermifelder93 Před 5 měsíci +1

      Sherpa bedeutet übersetzt Sklave

    • @StPauli57Ghetto
      @StPauli57Ghetto Před 5 měsíci

      @@hermifelder93 sag das zu sherpas aus Nepal und die hauen dich tot

  • @felixsocke2434
    @felixsocke2434 Před 3 měsíci +1

    gibt es kein slowakisches wort für sherpa? sherpa ist doch der name einer ethnischen gruppe im himalaya und keine berufsbezeichnung

  • @isoinic4575
    @isoinic4575 Před 5 měsíci +13

    Sind sherpas nicht vielmehr ein Volk, statt eine Touristen Guide Kaste?

    • @mountainmoments
      @mountainmoments Před 5 měsíci

      das ist die Slovakei, 3h von Wien per Auto. Die machen das als ihr Hobby, weil sie gerne in die Berge gehen.

    • @berganalphabet
      @berganalphabet Před 5 měsíci +5

      Eigentlich schon, ja. Der korrekte Begriff is eigentlich Hochgebirgsträger, jedoch hat sich wegen den Sherpas des Himalaya der Begriff mittlerweile als Synonym durchgesetzt.

  • @zombiekombi1
    @zombiekombi1 Před 5 měsíci

    Wie bei dem PS5 Game: Death Stranding 😂 Aber im ernst: Respekt 👍

  • @traumerle369
    @traumerle369 Před 5 měsíci

    Bier welches Bier welches Bier welches Bier trägt😛

    • @janvjan
      @janvjan Před 5 měsíci

      The Simpsons Duff Beer😂

  • @monstabushcraft9715
    @monstabushcraft9715 Před 5 měsíci +1

    Einfach nur krass!! Ich kack schon nach 5km mit 30kg ab!!🙈👍

    • @janvjan
      @janvjan Před 5 měsíci +2

      Höhenunterschied 1140 Meter über dem Meeresspiegel

  • @Jeremy_YT1
    @Jeremy_YT1 Před 5 měsíci

    Warte Death Stranding ist real?

  • @Fhjk200
    @Fhjk200 Před 5 měsíci

    Der Rücken wird ihm nicht danken.

  • @thorstenschumacher2533
    @thorstenschumacher2533 Před 5 měsíci +6

    Sherpa ist eine Volksgruppe und ein Name und keine Übersetzung für Lastenträger!

  • @K0cosNuSsCHiller
    @K0cosNuSsCHiller Před 5 měsíci +9

    der titel ist kulturelle aneignung......

    • @FernandoVidal85
      @FernandoVidal85 Před 5 měsíci +2

      Sherpa ist allerdings mittlerweile auch ein Synonym für Lastenträger. Finde den Ausdruk gar nicht verkehrt.
      Stapel mal etwas tiefer....🙄

  • @drug2
    @drug2 Před 5 měsíci +1

    Die Art des Packens muss mir mal einer Erklären. 🤔
    Das größte Gewicht sollte doch so weit wie möglich runter und nicht nach oben und dann sogar noch über den Kopf. Das fängt oben an zu Wackeln und wie ein Pendel sind 2cm Schwanken oben dann 8cm Schwanken in der Hüftgegend und ultra schwer auszugleichen🤔🤔🤔
    Dann auch noch bei dem Wind...Kein Wunder dass er hinfällt wenn der ein knapp 3m Segel aufm Rücken trägt...

    • @modestlife2316
      @modestlife2316 Před 5 měsíci +7

      Schon krass. Er macht das seit 20 Jahren falsch, und nur dank dir, der das noch nie gemacht hat, erfährt er jetzt endlich wie es richtig geht.

    • @sudoGetBrainInstall
      @sudoGetBrainInstall Před 5 měsíci +3

      🤣 @@modestlife2316

    • @hucky89
      @hucky89 Před 5 měsíci

      Er macht es schon richtig 😅 habe als Kind/Jugendliche gewandert und das ist genau was die älteren gesagt haben. Das schwere an die Schulter, damit es besser und schneller auf den Körper verteilt wird. Alles schwere unten zieht ins Hohlkreuz