Christine & Frido Mann über Quantenphysik & neue Weltbilder | Sternstunde Religion | SRF Kultur

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 06. 2024
  • Sie ist die Tochter des Physiknobelpreisträgers Werner Heisenberg, er der Enkel des Schriftstellers Thomas Mann. Zusammen haben sie ein Buch über Quantenphysik geschrieben, in dem unser Weltbild ziemlich ins Wanken gerät. Darüber wie auch über ihre berühmten Familien erzählt das Ehepaar Christine und Frido Mann-Heisenberg.
    Sternstunde Religion vom 27.05.2018
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Mehr Kultur auf CZcams
    🔔 czcams.com/users/srfkultur?sub...
    Mehr Kultur auf Facebook
    👥 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Twitter
    🐦 / srfkultur
    Mehr Kultur auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/kultur
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Sterbehilfe, Sekten oder Minarette - das Thema Religion ist vielfältig und prägt so manche gesellschaftspolitische Debatte. Die Dokumentarfilme und Gespräche der «Sternstunde Religion» ordnen ein, schaffen Zusammenhänge und fragen nach - bei Religionsvertretern, Expertinnen, Betroffenen und Kritikern. Im Blick sind dabei nicht nur die grossen Weltreligionen, sondern auch andere Weltanschauungen und Religionsgemeinschaften.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFKultur #SRFSternstunde #Religion #quantenphysik #SRF #thomasmann

Komentáře • 281

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden  Před rokem +15

    Danke für eure wertvollen Kommentare zu diesem Video 😍. Wir freuen uns sehr darüber. Unsere Kapazitäten für die Bewirtschaftung der Kommentare aller Videos unseres Kanals sind zurzeit leider begrenzt. 😥 Zu diesem Video habt ihr euch bereits rege ausgetauscht, deshalb werden wir hier bis auf weiteres keine neuen Kommentare veröffentlichen. Wir freuen uns aber, wenn ihr weiter fleissig zu allen anderen Videos kommentiert. Wir danken für eurer Verständnis und freuen uns auf weitere rege Diskussionen. Herzlichst euer SRF Kultur Team

  • @HorstGeorgThiel
    @HorstGeorgThiel Před 10 měsíci +5

    Solchen Menschen zuzuhören ist ein Genuß.
    Danke dafür.

  • @egal007
    @egal007 Před rokem +15

    das war sooo schön... endlich mal etwas wo ich wirklich Neues lernen kann... ohne zu verblöden, weil ich zuvor so viel ausmisten muss... DANKE auch an die Interview Frau!!!

  • @test3593
    @test3593 Před 2 lety +86

    Toll, Monumental, Gratulation an den SRF, diese tollen Menschen zu Interviewen. Ich habe in meinen 70 Jahren in Deutschland noch nie ein solch tolles Interview gehört.

  • @weiterimtext8134
    @weiterimtext8134 Před 4 lety +283

    Dass von diesen beiden großen Männern Werner Heisenberg und Thomas Mann noch Nachkommen leben und sogar zusammenleben und wirken, ist erhebend.

    • @vdodenstein5754
      @vdodenstein5754 Před 4 lety +19

      Schöner Gedanke, den du da ausdrückst.

    • @a.f.w.froschkonig2978
      @a.f.w.froschkonig2978 Před 4 lety +9

      Wobei, oh Wunder, die Frau das präzisere Hirn entwickelt zu haben scheint.

    • @hansolafsen77
      @hansolafsen77 Před 4 lety +4

      @@a.f.w.froschkonig2978 inwiefern?

    • @jochenarweiler9909
      @jochenarweiler9909 Před 4 lety +5

      @@a.f.w.froschkonig2978 Kann ich nicht bestätigen. Schlichter, würd' ich meinen, entsprechend ihrer Sprachstruktur.

    • @evamartin8732
      @evamartin8732 Před 4 lety +2

      @@a.f.w.froschkonig2978 Sie ist die autistischere von beiden. Präzise ist das Gehirn nur bei den Operationen, die dem Hardwiring von Autisten entgegenkommen.

  • @a.g.9202
    @a.g.9202 Před 4 lety +55

    Für mich ein ganz inspirierendes Ehepaar. Wie sie sich ergänzen, hin und her die Themen wandern, auch mal "anknurren"... Ganz großartig.

  • @hubertherzog9386
    @hubertherzog9386 Před 2 lety +35

    Ein wunderbares Gespräch! Ich kannte das Ehepaar Mann bisher nicht, bin aber schon fasziniert von ihrer Fähigkeit, der Verschiedenheit von Zugangsweisen Gemeinsamkeiten abzugewinnen. Besonders wichtig finde ich ihren Hinweis, dass mehr an interreligiösen und interkulturellen Gesprächen geführt werden sollten.

  • @rahlfchristine2295
    @rahlfchristine2295 Před 2 lety +12

    Hervorragend!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Danke ,sehr klar und menschlich bescheiden presentiert .Danke von Herzen

  • @Sommer-xw8my
    @Sommer-xw8my Před 2 lety +27

    ich bin ja froh, dass man auch mit Bildern Sachen erklären kann und nicht immer mit komplizierten Formelen der Mathematik🙂

  • @thomaswagner8716
    @thomaswagner8716 Před 2 lety +35

    Es ist ein Hochgenuss diesen Menschen zuzuhören!

  • @bahardemir8506
    @bahardemir8506 Před 2 lety +20

    Ich bin moslen und kann das alles nur mit dem Herzen bestätigen 😍👍!!!

  • @albrechtkellner325
    @albrechtkellner325 Před 2 lety +59

    Ich bin Physiker und Raumfahrtmanager i.R. und fand dieses Gespräch ausgezeichnet. Ich stimme 100% zu, dass ein Glaube im Sinne eines für-wahr-Haltens von etwas, was man nichterfahren kann, nicht akzeptabel ist. Was ich früher aber nicht wusste: der Glaube ist nur ein Zugang - nämlich zu einer konkreten Erfahrung, die den eigentlichen Kern des Christseins ausmacht. Wenn sie einsetzt, weiß man, dass man sie vorher nicht hatte. Das kann mitunter zu einem tiefen Erstaunen führen, wie es der auch im Gespräch erwähnte Mathematiker Blaise Pascal in seinem berühmten „Memorial“ beschrieben hat, als diese Erfahrung bei ihm einsetzte. Es ist beileibe keine mystische Erfahrung, sondern eine eher nüchterne, aber unmissverständliche Wahrheitsempfindung, ein vorher unbekanntes „nach Hause gekommen sein“. Man weiß dann, dass man den Sinn des Lebens gefunden hat. In diesem Sinne ist das eigentliche Christsein etwas ganz anderes als die Religionen.

    • @alfredtischler5054
      @alfredtischler5054 Před 2 lety +3

      ......aber dann zu sagen, man schließt die Mystik aus, das finde ich kontraproduktiv, aber da habe ich wahrscheinlich etwas nicht verstanden. Kann es nicht sein, dass unser ganzes Leben eine Art Matrix ist. Es gibt ebenso gescheite Menschen wie Sie es sind, welche behaupten, wir sind alle miteinander verbunden. Die ach so gescheiten und studierten Menschen, sprechen in Dimensionen, welche sie selbst nicht verstehen und haben, aus meiner Sicht, das Leben weniger im Griff, wie ein Handwerker, welcher imstande ist, die Dichtung eines Wasserhahns zu ersetzen, was für ein wahres Leben und zum Überleben genau so wichtig, wenn nicht wichtiger ist. Ihr Physiker und studierten, auch wenn ihr 2 Semester studiert habt, dann gebt ihr schon damit an und dann kann schon eine Menge an Studienfächer zusammenkommen.

    • @s.g.4216
      @s.g.4216 Před 2 lety +2

      @@alfredtischler5054 man stelle sich eine Welt ohne Menschen vor. Sonst alles darin. Wer stellt dann die Frage, ob wir alle miteinander verbunden sind oder wer streitet dann um die Wahrheit? Ist zwar nur ein Gedanke, aber nur so kann man Gott näher kommen, da niemand sich dann mehr für außergewöhnlich oder gar für Gott selbst halten würde.

    • @arminiusteuto7778
      @arminiusteuto7778 Před 2 lety +2

      ...ich denke auf dem Mond da blühen keine Rosen und da war auch keiner ...

    • @arturkb
      @arturkb Před 2 lety +2

      @Christoph Feldhaus Deswegen benutzt man im Labor keine Sinne des Menschen um etwas zu messen, sondern Messinstrumente. Den Infrarotstrahl kann man messen, auch wenn ich diesen nicht empfinde. Den hl. Geist kann ich nicht messen.
      Anders formuliert:
      Real ist was man messen kann.

    • @klausgross4999
      @klausgross4999 Před 2 lety +2

      @@alfredtischler5054 Klaus Gross
      fantastisch gesagt, Da bin ich dabei. Es gibt für mich so große Erfahrungen und Erkenntnisse, gnostische Erkenntnisse, dass es sich wirklich lohnt, hier weiterzumachen. Vielen herzlichen Dank für das Video.

  • @wohnstiftbeethoven88
    @wohnstiftbeethoven88 Před 2 lety +7

    Ein wunderbarer, empfehlenswerter Beitrag.

  • @barbarastadler9773
    @barbarastadler9773 Před 4 lety +49

    Was für wundervolle Menschen! Danke

    • @celestineschneegans9757
      @celestineschneegans9757 Před 4 lety +1

      ''wundervoll '' wiss ma net aber begabt u intéressant !! im Alltag trifft man so entsetzlich viel banale ungebildete Leut dass man sich fast schreckt....🙄

  • @sergkapitan2578
    @sergkapitan2578 Před 2 lety +28

    Sehr faszinierend :) Super Paar:)!!! Mehr von solchen Gespräche brauchen wir!!!

  • @evaopel5859
    @evaopel5859 Před 3 lety +14

    Liebe ist die Höhste heilende Schwingung die Gott uns geschenkt hat. .Sie macht uns gesund und entspannt unseren Körper.

  • @Mr50Ulrich
    @Mr50Ulrich Před 2 lety +4

    Super---Überirdisch_bahnbrechend die Sendung,als aktive Anregung zum.....Weiter.......Tausend Dank !!

  • @hannesruckehrer1013
    @hannesruckehrer1013 Před 2 lety +7

    Vielen Dank für dieses Interview mit vielen neuen bereichernden Ansätzen und Perspektiven

  • @khaterehkarimi6556
    @khaterehkarimi6556 Před 2 lety +14

    Herzlichen Dank für dieses Interview mit diesen zwei höchst faszinierenden Persönlichkeiten, was ich Dank CZcams gerade entdeckt habe.
    Quantenphysik fasziniert mich seitdem ich über bestimmte Artikel und Berichte damit in Berührung, in Begegnung gekommen bin.
    Als Perserin, Orientalin merkte und erahnte bald, die spirituell - auf keinen Fall religiös/ konfessionell- sehr stark eingestellt ist, dass ich für dieses Gebiet, so wenig ich Wissen über das naturwissenschaftliche und die klassische physik auch verfüge, aber stark empfänglich bin, und mir beinahe mühelos gelingt, mich aus einer spirituell- ganzheitlichen Perspektive in gewisser Weise intuitiv der Thematik erspürend zu nähern .
    Und gerade diese Tatsache offenbart das unfassbar wundervolle an der Quantenphysik, dass der Zugang zu diesem Wissen sowohl aus materialistischer als auch aus der Ebene des geistigen heraus möglich ist, wobei das Spirituell- Ganzheitliche meines Erachtens hierbei am Ende doch
    Den Siegeszug einhält, denn die in einander übergreifenden Strukturen, die dem Materie und zwischen den Materien auf Elementar- Ebene immanent sind, spirituell entworfen und grundiert zu sein scheinen

  • @wolvebird6234
    @wolvebird6234 Před 4 lety +43

    Ein wunderbares Paar mit sehr interessanten Denkanstößen.

  • @annettewagner8469
    @annettewagner8469 Před 2 lety +8

    Ich bin fasziniert, wie verständlich die grundlegenden Gedanken der Quantenphysik durch die beiden Christine und Frido Mann dargestellt werden und diese komplizierten Gegebenheiten noch in denZusammenhang mit Grundsätzen von Religion und Philosophie bringen. Ein wunderbares Interview!

  • @cathrindettmer6534
    @cathrindettmer6534 Před 2 měsíci

    Vielen Dank für dieses grandiose Gespräch, die Fülle an galaktischen Informationen und die Begegnung mit diesem himmlischen Paar.
    ❤🙏🌟🌼

  • @onespeck850
    @onespeck850 Před 2 lety +7

    Wundervoll! Herzlichen Dank!

  • @LanguageImaginations
    @LanguageImaginations Před 6 lety +81

    Höchstinteressant. Physik hat mich schon im Gymnasium fasziniert und ich kann gar nicht genug davon haben ;) Die Welt ist noch so unerforscht und wir mittendrin....ich versuche, so viel wie möglich in meinem Leben zu lernen und ärgere mich manchmal drüber, dass ich nicht noch mehr weiß...

    • @a.g.tausch2475
      @a.g.tausch2475 Před 5 lety +3

      Magnetismus, elektrische Energie oder Gott hat kein Mensch je gesehen. Wer es glauben will, kann es tun, wer nicht ,läßt es eben: Das ist doch nix Schlimmes!

    • @reinholdsuter6750
      @reinholdsuter6750 Před 5 lety +2

      Ich habe auch über vieles nach gedacht, und hatte eine sehr Religiöse Erziehung. Habe mich von der Kirche getrennt, und das wahr sehr gut, die Freiheit zu empfinden, die innere Freiheit. Es kam mir irgendwann ein Buch in die Hände, das ich mir kaufte, und darin zu lesen begann, dann lag es ein Jahr in der Schublade. Die Zeit verging und ich erinnerte mich an das Buch, von da an, habe ich es durch gelesen, und wieder und wieder. Das ist Zehn Jahre her, und ich lese immer wieder darin, es ist zu meinem besten Buch geworden, das alles beinhaltet. Das Buch Gespräche mit Seth von Jane Roberts von der ewigen Gültigkeit der Seele und was das überhaubt ist Seele. Ein Meisterwerk ist dieses Buch, für mich besser als die Bibel, die habe ich entsorgt.

    • @martinsinger9886
      @martinsinger9886 Před 4 lety +5

      @@a.g.tausch2475 Man kann ihre Auswirkungen exakt messen und berechnen. Für den nach dem Ebenbild des Menschen geschaffene Gott gilt das nicht und die fiktiven Eigenschaften, welche ihm zugeschrieben werden, sind nicht gerade dazu geeignet, an diese Fiktion zu glauben.

    • @martinsinger9886
      @martinsinger9886 Před 4 lety

      @@reinholdsuter6750 Mach mit dem Buch ein Gleiches, es ist nur eine andere Baustelle, aber die Ziegel und der Mörtel sind die Gleichen wie in der Bibel.

    • @karlschmied6218
      @karlschmied6218 Před 4 lety +2

      @@a.g.tausch2475 Magnetismus und elektrische Energie sind aber Modelle, die evidente technische Anwendungen ermöglichen und reduktionistische Erklärungen für viele Phänomene liefern im Gegensatz zu Göttern. Diese sind Anthropomorphismen.

  • @tomaxi007
    @tomaxi007 Před 2 lety +4

    Sehr interessanter Beitrag eines sympathischen Ehepaares, das sich hier mit ihren Ansichten präsentiert. Sie stammen außerdem noch aus sehr populären Familien, zeigen dies jedoch überhaupt nicht, sondern haben ein sehr normales Verhalten, was uns deren Vorfahren entmystifiziert und näher bringt. Ihre Anschauungen sind äußerst interessant und verständlich und geben der Schuldisziplin doch Denkanstöße, dass diese nicht so verkrampft und mehr Konzentration auf, um noch einmal Einstein zu zitieren, dass Kunst, Theologie und Wissenschaft aus einem Stamm kämen, den Bezug dieser Zweige, die Einsteins Ansicht waren, aufzubauen. Die Kunst und die Musik wird furchtbar vernachlässigt und hat doch eine so große Rolle im Leben bzw. im Denken eines jeden von uns, was uns erst auffällt, wenn wir ins Museum oder ins Konzert gehen und staunend vor Kunstwerken stehen. Damit meine ich nicht die populär Musik, die nur aus Kommerzgründen die Masse beeinflußt, sonder schon die klassische. Gerade in der zeitgenössischen Kunst wird das Wissenschaftliche immer mehr einbezogen. Die Theologien werden immer noch zu sehr von deren dogmatischen Lehren gelehrt, anstatt sie untersuchen zu lassen und zu erfragen, warum sie sich überhaupt gebildet haben. Und letztendlich die Wissenschaft, die ja mittlerweile so viele Disziplinen hat, dass man sie interessanter gestalten könnte, indem man nicht immer von ihren Anfängen her erklärt-so kommt die Langeweile hoch-sondern wie dieses Ehepaar vom Allgemeinen ins Besondere gehen kann.

  • @nilsvonneuhoff4110
    @nilsvonneuhoff4110 Před 3 lety +7

    Wirklich inspirierend!

  • @antonherberthonegger4399
    @antonherberthonegger4399 Před 2 lety +13

    Kompliment Amira Hafner, wie sattelfest sie uns Rezipienten durch dieses Gespräch führen…

  • @EmirAhmad
    @EmirAhmad Před 2 lety +11

    Liebes SRF-Team,
    darf man erfahren, warum das Interview so abrupt endet?
    Herzlichen Dank

  • @leylanosrati2841
    @leylanosrati2841 Před 3 lety +3

    Sehr interessantes Gespräch. Vielen Dank.

  • @bobsagtfcknzs
    @bobsagtfcknzs Před 4 lety +2

    Danke , großes danke 😊

  • @timtom954
    @timtom954 Před 3 lety +15

    Ein Gesprächskreis mit dem Ehepaar Mann, Eugen Drewermann und Hartmut Rosa wäre im Anschluss an dieses Gespräch ein Traum. Tolles Gespräch!

  • @tinaka4605
    @tinaka4605 Před 4 lety +2

    Ein spannendes Thema, regt zum Denken an, interssant auch die unterschiedlichen Komentare, die nicht unbedingt den eigenen gleichen. Alles hat seine Berechtigung.

  • @jazladen
    @jazladen Před 4 lety +11

    Danke, ein sehr tolles und interessantes Gespräch!!

  • @nursen2106
    @nursen2106 Před 6 lety +4

    sehr gut zusammengeführt. ich werde das buch sicher lesen

  • @lucynaschreiberling.7661
    @lucynaschreiberling.7661 Před 4 lety +2

    toll, danke!!

  • @uwemuller4261
    @uwemuller4261 Před 2 lety +5

    Wie auch immer, das universum, das Leben...all das und deren Funktionsweise werden wir wohl nie wirklich verstehen. In 500 Jahren werden die Menschen über die heutige Wissenschaftler und deren Meinungen und Ansichten genauso denken, wie wir es über von vor 500 Jahren tun. Unsere heutige Zeit wird für die Menschen in der Zukunft als Mittelalter und veraltet bezeichnet werden. Jede Zeit glaubt, die fortschrittlichste zu sein und zu Wissen, wie alles funktioniert. Ich bin der Meinung, das vor dem sogenannten Urknall alles schon mal da war und es nach dem Zusammenfall des jetzigen Universums erneut alles von vorn beginnt. Energie geht niemals verloren, wie jeder weiß, sie kann nur umgewandelt werden. Also muß es allein aus dieser Sicht irgendwie weiter gehen. Meiner Ansicht nach sind Wissenschaftler oft viel zu focusiert. Sie betrachten eine Sache mit Scheuklappen, ohne dabei das Gesamte zu sehen udn die Wechselwirkung mit allem. Die Intuition in uns weiß viel mehr, als man je mit dem Verstand begreifen kann. Daher wird sich vieles aus dieser Ebene niemals in Worte ,der Sprache des Verstandes, fassen lassen. Wir bekommen eh nur einen Bruchteil dessen mit, was jede Sekunde um uns herum passiert. Daher ist die Realität für jeden anders. Schon deshalb, weil jeder etwas anderes erlebt hat, anders von den Eltern als Kind programmiert wurde, und den Focus auf etwasanderes richtet. Daher gibt es unzählige Realitäten und nicht nur eine. Wenn jemand behauptet, dieses oder jenes sei schlecht, dann ist das nicht die Wahrheit, sondern nur seine Realität. Denn das selbe kann für einen anderen unwichtig sein oder sogar etwas gutes.

  • @user-bv6bz9dt2v
    @user-bv6bz9dt2v Před měsícem

    Danke, Kann man diese Menschen nochmal einladen? Es wäre gut, ich würde mich freuen:

  • @anitaberger6974
    @anitaberger6974 Před 2 lety +2

    Sehr Interessant ...

  • @gerardschnueriger5624
    @gerardschnueriger5624 Před 3 lety +6

    Hä der erzählt, dass "seine" Religion ohne Dogmen sei und zählt im zweiten Halbsatz gleich zwei Dogmen auf? Warum fragt die Moderatorin nicht nach?

  • @majorhoulihan8448
    @majorhoulihan8448 Před 2 lety +5

    sympatisches Gespräch, wer hätte gedacht, dass diese beiden geheiretet haben hahaha. Übrigens hat die indische Mystik Lösungen zu diesen erwähnten Problemen. Im Grunde spricht man von humanzentrisches Weltbild ( die Frage nach dem freien Willen ist nur wirklich interessant, wenn man von vornherein die Möglichkeit danach nicht aussschließt, also sich diese Freiheit wünscht) versus Naturvölkern ( in denen die Freiheit des einzelnen Menschen zwar möglich ist, aber die Frage nach dem freien Willen nicht für alle so interessant ist, weil die Menschen sich als Teil der Natur sehen und wissen, dass sie ihrer Kraft ausgesetzt sind- die idR viel größer ist als die des Menschen)

  • @TheVersuch
    @TheVersuch Před 2 lety +1

    endlich habe ich die Zusammensetzung es Atomes verstanden. Irgend ein Bindeglied/Zusammenhang fehlte mir bei anderen Erklärungen.

  • @dinododi1
    @dinododi1 Před 4 lety +9

    Liebe Moderatorin, sogar ich weiß auf ihre erstaunte Reaktion mit dem Kreisel eine Erklärung, obwohl ich ein physikalischer Laie bin. Also egal wie herum der Kreisel sich dreht, die Teilchen, die den Kreisel ausmachen drehen sich sowohl in die gleiche, wie in die gegensätzliche Richtung, sagen sie, als ob das ein Wunder wäre. Das ist ja ein geschlossener Raum, sonst müsste der Kreisel ja in seine atomaren oder noch kleinstrukturlicheren Einzelteile zerfallen. Mir fiel sofort das Bild ein, wenn ich mich in einem Zug befinde, kann ich auch hin und her gehen oder einen Ball hoch werfen ohne dass das den Zug tangiert. Nur wenn man die Energie bremst passiert was, d. h. mehr oder weniger, je mehr Energie oder Bremsung.
    Sonst aber ein tolles Interview, das ich sehr genossen habe.

  • @josefinemerl2832
    @josefinemerl2832 Před 2 lety +2

    Josefine : suche nicht nach dem sinn des lebens, das leben IST SINN! diese beiden WISSENSCHAFTER sind faszinierend, das buch genial 💪💪💪🙏👏💖

  • @stinkekaese98
    @stinkekaese98 Před 3 lety +3

    Sehr interessantes Gespräch!

  • @antonmorus2932
    @antonmorus2932 Před 2 lety +2

    👍 danke für den Hinweis auf Platon ..... seine abstrakten objektiven Ideen hinter den Dingen kondensieren bei seinen Schülern bekanntlich zur Wesenheit/ zum Sein der Dinge ..... dass die Quantenphysik nun von ( Energie-) Strukturen spricht , ist herrlich ..... 👍👍👍

  • @sunnysideoflife9772
    @sunnysideoflife9772 Před 4 lety +20

    Nach diesem Beitrag kann mir erst recht niemand mehr erzählen, dass Homöopathie unwirksam ist!✌️

  • @berenz100
    @berenz100 Před 2 lety +6

    Im Kleinsten finden wir Energiefluktuationen. Diese sind Informationen. In grösseren Skalierungen beginnt Wahrnehmung und der Materiebegriff entsteht. Informationen sind Geist oder Idee. Man kann also sagen der Geist formt die Materie. Und da kommt die Spiriutualität sinnvoll ins Spiel.

  • @sergkapitan2578
    @sergkapitan2578 Před 2 lety +2

    Heute Leute wissen doch mehr:) Göttliche kann sich mit Menschlichen verbinden! Es ist zwar kompliziert, aber nur Persönliche kann mit persönliche sich vereinen!!!

  • @ivicafandic1131
    @ivicafandic1131 Před 2 lety

    Sehr wichtige Theme... Ich verstehe das.

  • @HubertFahr-78176-Blumberg
    @HubertFahr-78176-Blumberg Před 11 měsíci

    Die Quantenphysik 1 unterscheided sich von der Quantenphysik 2 durch den Sinn und Zweck des Tuns.
    Quantenphysik 1 bezieht sich auf die Füße und Quantenphysik 2 auf das Computerprogramm.
    Während bei der Quantenphysik 1 auf das richtige Gehen in Raum und Zeit Prioritäten gesetzt werden, ist das bei der Quanrenphysik 2 mehr das Götzenbild des Displays von Maschinen, auf das die Prioritäten gelegt werden.

  • @criticPG
    @criticPG Před 4 lety +20

    Sehr sympathisch aaaaber voll vorbei an der Wirklichkeit. Die Quantenphysik an sich sagt überhaupt nichts sondern wir erfinden mit unserem Bewusstsein Experimente und Theorien die zu Ergebnissen führen die wieder über unser Bewusstsein interpretiert werden ...wer erkennt den Mechanismus? Anstatt über Teilchen zu reden sollten wir über Beziehung und NICHT ETWAS sprechen oder es zumindest als Wesen der Wirklichkeit die wir selbst sind anerkennen. Der Materialismus kann nur eine Untermenge erklären dennoch ist es ihm nicht vergönnt das was ist, mit dem was ist zu erklären zu können. Wenn wir alles was ist reduzieren auf information dann wird ein Schuh draus dann haben wir Bewusstsein das Informationen decodiert, dennoch bleibt der Ursprung der interpretieren informationen ein Mysterium.

  • @Ionesco962
    @Ionesco962 Před 3 měsíci

    So ist es!

  • @uwemuller4261
    @uwemuller4261 Před 2 lety +3

    Da der Beobachter durch sein Beobachten das Ereignis und somit das Ergebnis beeinflußt, ist alles, was wir beobachten nie das, was es ohne unser beobachten wäre. Tja, also beeinflußt alles alles und alles ist miteinander verbunden. Viele Wissenschaftler sind zu verkopft und nur auf ein kleines Detail des ganzen focusiert und können somit zwar einen winzigen Teil beschreiben, aber wie dessen Wirkung im großen und in Wechselwirkung mit unzähligen anderen Dingen ist, sehen sie nicht.

    • @jensraab2902
      @jensraab2902 Před 2 lety

      Es ist nicht das "Beobachten" im Sinne eines Hinschauens, welches das Ergebnis beeinflusst, sondern die Messung, die (wenn es um Phänomene im Bereich der Quantenphysik geht) nötig sind, um etwas beobachten zu können.
      Eine Messung hat zwangsläufig eine Interaktion zufolge; das ist es, was das Ergebnis beeinflusst. Das hat nichts mit Bewusstsein oder so zu tun.

  • @f.herumusu8341
    @f.herumusu8341 Před 4 lety +15

    4:26 Natürlich beschäftigt man sich auch in der Physik mit dem Charakter der chemischen Bindung und kann diese mittlerweile sehr gut erklären.
    4:24 Materie als "Energiekonzentration" ist eigene Hypothese, die nicht von der aktuellen Phyisik unterstütz wird.
    5:52 Welle-Teilchen-Dualismus? Das ist für Menschen ein Vorstellungsproblem. Nicht für die mathematische Formulierungen ihres Vaters.
    Danach habe ich das Interesse verloren. Habe in theoretischer Physik promoviert und die Begründer der Quantenmechanik im Original gelesen.

    • @robertdusemund1045
      @robertdusemund1045 Před 4 lety +7

      Lies mal, was Hans-Peter Dürr über die Überheblichkeit der Dinglichen Physik geschrieben hat...

  • @kovskaja
    @kovskaja Před 2 lety +8

    Oh Mann, ich will bei meiner nächsten Inkarnation solche Leute als Eltern! LOL

  • @heinz_fiction
    @heinz_fiction Před 6 lety +9

    Womit wir Menschlein uns so den Kopf füllen...

  • @bmrw
    @bmrw Před 9 měsíci

    Ab der 27 min. Das man aus Bildern gelernt hat. Schön gesagt sind überwiegend noch die älteren Generationen das stimmt.. heutige Jugend sage mal ab Mitte 90er Jahre sind durchgehend von bewegten Bildern umgeben. lernen ja so viel komplexer. Wobei die Vorstellungkraft zu hoch gepuscht werden kann aber es führt zur Realitäts Verzerrung.. kann man auch hervorragend „Zeit Krümmung“ nennen da jeder Mensch zu einen individuellen Zeitpunkt geboren ist unterlaufen viele die gleichen Grundlagen aber diese kombinieren sich ja dann in der Vielfalt. Unterschiedlichen Erfahrungen zu unterschiedlichen Jahren.. Zeit ist relativ. Da man Generation übergreifend sich lediglich ein Verständnis aufbauen kann aber schwer diese zu verformen.

  • @saraya1888
    @saraya1888 Před 2 lety +2

    Das, was wir sehen und durch anfassen spüren, das sind sowieso nur die elektrische Impulse.

  • @lizbeth8638
    @lizbeth8638 Před 7 měsíci

    Das war ein denkmodell als Mittel zur Kommunikation gedacht! Niemand hat behauptet die Wirklichkeit der Materie erkannt zu haben. Mangels Vorstellungsvermögen erkennen viele nicht den Unterschied zwischen denkmodellen und Realität.

  • @stefanjahn2322
    @stefanjahn2322 Před 4 lety +10

    Bitte kontaktieren Sie mich. Ich bin mir sicher etwas zu wissen was faszinierend ist und mit Ihren Theorien zusammenhängt. Aber dieses Wissen belastet sehr. Der Umgang mit negativen Gedanken und Emotionen ist hier nämlich sehr kompliziert. Alles ist eins die Trennung ist nur Illusion. Alles schwingt. Gott ist eine Energie. Hirn und Herz Kohärenz alles meine Realität. Liebe ist eine Schwingung

    • @narayanaaom3700
      @narayanaaom3700 Před 4 lety +1

      Ich würde dir raten sie zu kontaktieren.Ist bestimmt einfacher und schneller.

    • @tonilehmann3381
      @tonilehmann3381 Před 4 lety

      Nicht sehr konkret.

    • @martinatrinkberger5193
      @martinatrinkberger5193 Před 4 lety

      Und diese Scwingung, ich nenne die Liebe Energie, was wohl die Schwingung ist🤷‍♀️, ist die stärkste Kraft. Wo die Agaveliebe Gottes wohnt, da überwindet sie alles. Diese echte energiegeladene Liebe ist kein bisschen auf ich bezogen. Diese Liebe ist auf das miteinander auf das wir bezogen. Diese Liebe ist sich miteinander eins. (Sich absolut in allem einig.)
      Sie kann sich nicht verleugnen, noch ist sie sich selbst und andeten Untreu. Wie wir hier lesen, hat das mit unserer weltlichen Liebe und dem Verstehen weit garnichts zu tun.

  • @SedatK67
    @SedatK67 Před 2 lety +12

    Aus meinen Erfahrungen heraus sage ich 😘 Gott ist keine Religion sondern eine lebendige Beziehung zwischen Gott und Mensch dass lebendig wird durch dass Geschenk persönliche von Jesus Christus darum bin ich exmoslem ❣️

  • @guentersostaric3577
    @guentersostaric3577 Před 4 lety

    Wenn wir einen Tisch betrachten besteht er offensichtlich aus Materie. Aber diese verschwindet dauernd und erneuert sich wieder, siehe unser Köper erneuert sich alle 7 Jahre. Der Tisch behält aber die Form. Es ist also die Form das bestimmende Faktum. Wie drückt sich das in der QT aus?

    • @stefanblue660
      @stefanblue660 Před 4 lety +1

      Es kommt zu permanenten Materiekollisionen und damit zu einer Ortszuschreibung und damit Minimalierrung des Zufalls und Entstehung von Stabilität, Kausalität und des Zeitvektors. Das ist ein sehr interessanter Widerspruch, im Sinne von Körper und Geist auch.

  • @brigittenyafli-muller8491

    materie ist verdichtete energie. es ist jedoch der geist der die materie, in welcher form u.gestalt auch, diese zusammenhaelt, in der physik als bindungsenergie bekannt.
    dass die physik informationsaustausch als komponente ausschliesst ist ein fehler denn.. informieren heisst: in form bringen, also gestalten. und im universum basiert alles auf kommunikation = informationsaustausch.
    so stehen z.b.die um das atom kreisenden elektronen in kommunikation mit diesem, wodurch ueberhaupt energierzeugung geschieht.
    die sog.vor-information ist die idee, das göttliche licht, der geist.

  • @evaopel5859
    @evaopel5859 Před 3 lety +1

    Ja. .Es ist vorbestimmt das gleiche Wellenlängen zusammen harmonisieren und Schwingen wie eine Seite der Gitarre. .

  • @Pe54321
    @Pe54321 Před 4 lety +3

    Für mich ist der Zusammenhang zwischen Religion und Physik folgender In der Bibel wir davon gesprochen das wir im Buch des Lebens eingeschrieben sind alle unsere Taten vermerkt. Das wäre mit der Quantenphysik nach meiner Meinung möglich Ich kann es nicht Beweisen aber es wäre eine Möglichkeit

    • @gopro7198
      @gopro7198 Před 3 lety

      In der einen Gehirnhälfte Religion, in der anderen Wissenschaft

  • @frankmeenzen787
    @frankmeenzen787 Před 4 lety

    Der Experte für Strukturen: Dr. Peter Plichta!

  • @hubertkaiser8581
    @hubertkaiser8581 Před 9 dny

    Teilchen oder Wellen, was wird unseren Geist erhellen?

  • @vdodenstein5754
    @vdodenstein5754 Před 4 lety +4

    Die Wahrscheinlichkeiten in der Quantentheorie erlauben somit, anders als die Wahrscheinlichkeiten in der klassischen Physik, keine „Unkenntnisinterpretation“. Sie quantifizieren nicht subjektive Unkenntnis, sondern objektive Unbestimmtheit. Der Zufall in der Quantentheorie beruht, anders als der Zufall im Alltagsleben, nicht auf einer verborgenen kausalen Vorgeschichte, sondern auf deren Fehlen: Es ist ein primärer, ein ontischer Zufall.
    - Helmut Fink -

  • @SonjaMLauterbach
    @SonjaMLauterbach Před 6 lety +1

    Ist der Name der DVD bekannt, von der Frau Mann spricht? (Interview Eike Christian Hirsch mit Heisenberg?)

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  Před 6 lety +3

      Wir klären das gleich und melden uns wieder.

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  Před 6 lety +9

      Wir haben nun die Antwort: Es handelt sich um die DVD «Die Schönheit der Weltformel» und kann bei der Quartino GmbH in München bestellt werden. (www.quartino.de/programm/titel/die_schoenheit.htm)

  • @mansao0518
    @mansao0518 Před 4 lety +10

    Wissende Mensch , die nichts wissen. Sie scheint mehr zu wissen🤨 schöne Gedanken...

  • @wearewatchingyou7391
    @wearewatchingyou7391 Před 4 lety +3

    sehr lehrreich, wissensreich, hoch interessant und horizont erweiternd. Dankeschön.
    Die heiligen vier Bücher (die uroriginalen) Gottes gehören zusammen wie Zweige eines Baumes. Tevrat. Zebur. İncil. Kur'an. 🌹

    • @jochenarweiler9909
      @jochenarweiler9909 Před 4 lety

      Ja, es gibt eben nur ein einziges Buch, daß dir und mir und der ganzen Menschheit sagt, wohin wir nach dem Tode gehen und wie wie erlöst werden können. Das ist wahr. Schön, daß du es mit dieser gezielten Auslassung noch mal sehr deutlich gemacht hast.😄 Und der Herrgott hatte einen Sohn, der Jesus heißt. Das wollen wir in diesen unchristlich gewordenen Zeiten ganz klar bekennen. Und dieser war der Sohn Gottes, nicht nur ein Prophet.🙂

  • @bastianleejones
    @bastianleejones Před 4 lety +2

    Ganz ganz GROSSARTIG!

  • @mlh3604
    @mlh3604 Před 2 lety +3

    Einige gute neue Bilder, Distanzierung von esoterischer Überschwänglichkeit, Versuch realistischer Einordnung der eigenen Wundereinblicke. Putzig die emotionale Dynamik von Frau und Mann zu sehen, Frau Mann ist eine starke Frau.

  • @fadimepinar3778
    @fadimepinar3778 Před 4 lety +4

    Danke für diese Folge / Sendung ! Das Thema hat mich schon immer interessiert . Nur , mich verfolgen die Gedanken über Physik und Religionen ; Wissenschaft und Glaube . Früher hat man gedacht, wer religiös ist, glaubt nicht an die Wissenschaft sondern nur an Gott und wer alles lieber wissenschaftlich betrachtet , glaubt nicht an einen Gott . Jetzt auf einmal sind sie Eins. Mit der Wissenschaft will man plötzlich „Existenz von Gott“ beweisen und mit der Religion will / soll man an Wissenschaft GLAUBEN. Was ist die Idee dahinter? .Möchte man wieder gläubige Gesellschaften haben oder möchte die Wissenschaft mehr Anerkennung und das klappt mithilfe von Glaube an einenGott ? Oder , es sind einfach neue Ergebnisse der Experimenten und Recherchen in der Wissenschaft ?

  • @delischertaucher3494
    @delischertaucher3494 Před 2 lety +1

    Erwin, nicht Ernst Schrödinger

  • @Aquarius7seasANDearth
    @Aquarius7seasANDearth Před 2 lety +2

    Einfach nur genial.
    Und das mit Esoterik ist halt immer so ne Sache. Schade eigentlich dass das Wort so einen schlechten Ruf hat und sich deshalb viele Menschen zu ihrem eigenen Schutz davon trennen um keine Angriffsfläche zu bieten

  • @gilbertengler9064
    @gilbertengler9064 Před 4 lety +5

    I respect the opinion of the family Mann but it is not because quantum physics is difficult and non-intuitive, that we should make a link with religion. It is soo easy with several theories in physics, like the many-worlds theory, string theory..... to somehow bring these ideas in relation with religion. All this is purely based on wishful thinking and not founded on experimental evidence. I am very afraid that this way of thinking puts us once more on the wrong path and leads us in the “sackgasse”! According to the large majority of physicists and biologists, religion is obsolete. We have to stop overestimating ourselves; life, consciousness, our reasoning and our capacity to understand the world is in itself beautiful but very probably purely a consequence of the physical nature.

  • @marinahenseler9773
    @marinahenseler9773 Před 2 lety

    Wen Licht auch ein Teilchen ist, wie kann es dann durch Glas?

  • @manuelaschmitz4165
    @manuelaschmitz4165 Před 2 lety

    Prof. Dr. Jürgen Habermas - Leviathan/UR. Hmmmm??

  • @axelneve5075
    @axelneve5075 Před 3 lety +4

    Oh je...Quantenphysik von einer Frau, die zweifellos einen großen Namen trägt, aber fachfremd ist. Quantenphysik versteht man nicht Kraft Abstammung! Und ein wenig mehr als Oberstufenwissen Physik ist auch nötig, sonst wird und wirkt es stümperhaft. Und dann die Verbindung zur Religion...ich kann mir die Selbstverständlichkeit mit der sich zur Quantenphysik geäußert wird nur mit einem wirklich strammen Glauben an die eigene geistige Grösse erkläre...

  • @dobrynanikitich7034
    @dobrynanikitich7034 Před 4 lety +3

    Кристина Мужчина это круто! 🤣🤣🤣

  • @michaelmitteregger
    @michaelmitteregger Před 2 lety

    Die Antwort an Religion ist, sich die Natur zu sehen. Und dann findet man Antworten

  • @vasiframazanli4416
    @vasiframazanli4416 Před 2 lety +1

    Was??? Ihr Vater war Werner Heizenberg? Wow

  • @phoenixresurrection
    @phoenixresurrection Před 2 lety

    Nicht der Aristoteleschen Ansicht sondern die europäische und kirchliche Ansicht auf Aristoteles Philosophie ist das Problem und nicht Aristoteles Ansicht die Missverständen ist

  • @hakonloesgen1901
    @hakonloesgen1901 Před 2 lety

    Ja ja.. genauso eine Theorie wie alles andere auch..

  • @einblicke-ins-jenseits
    @einblicke-ins-jenseits Před 4 lety +11

    Nahtoderfahrungen in die Sparte "Esoterik" zu stecken halte ich für einseitig, um nicht zu sagen für ein bisschen dumm.

    • @cgfreeandeasy
      @cgfreeandeasy Před 4 lety

      Am Ende kommt sie dann ja nochmal darauf zurück und differenziert, das die Esoterik durchaus sich an Wirklichkeiten orientiert, diese nur in noch nicht falsifiziertem Wissen formuliert, wobei dann natürlich auch Fehler passieren. Abschliessende Ehrenrettung der Esoterik.
      Im Klartext heisst es, das die Esoterik mangels wissenschaftlicher Erkenntnis weder Terminus noch Faktor kennt. Und die Esoterik erzählt aber trotzdem Phänomenologien aus der Wirklichkeit.
      Das stößt jeden Wissenschaftsgläubigen ab, weil er mit den Mitteln der (gegenwärtigen) Wissenschaft nicht an diesem WIssen teilhaben kann. Dabei wäre es doch sehr einfach: Wenn die Wissenschaft Leerstellen hat, muß man sie auffüllen. Aber es scheint damit so zu sein wie mit der Problematik bei Atomkernfusionen:
      Erst stoßen sie sich ab, und erst, wenn die Energie exorbitant hoch ist, geht beides zusammen, nur, um dann mit viel weniger Energie als fusioniertes Atom weiter zu bestehen.

    • @pipapoo5985
      @pipapoo5985 Před 4 lety

      Esoterik ist doch nichts Schlimmes. Im Gegenteil wir benötigen eine Verbindung aus Eso- und Exoterik. Die Wissenschaft so wie wir sie kennen ist lediglich eine Brille, die Sphären des Jenseits nur erahnen lässt. ;)

    • @MeisterPommfritt
      @MeisterPommfritt Před 4 lety +1

      Sie haben als Träger ihrer großen Namen Angst, dass irgendein wissenschaftlich orientiertes Käseblatt sie als Esoteriker identifiziert, was die sofortige Vernichtung ihrer Reputation zur Folge hätte, da - nach wie vor - nicht sein kann, was nicht sein darf.

    • @Herzeleydt_Diesentrueb
      @Herzeleydt_Diesentrueb Před 4 lety +1

      Nahtoderfahrungen ernst zu nehmen ist nicht nur ein bisschen dumm.
      Kauf Dir mal ein Fläschchen Absinth und trink es ratzfatz leer. Was glaubste, wa Du da siehst... Hallelujah noch mal...
      PS : "Don't do this at home !" Vor Nachahmung wird gewarnt .

    • @einblicke-ins-jenseits
      @einblicke-ins-jenseits Před 4 lety +2

      @@pipapoo5985 Ich persönliche verstehe unter "Esoterik" auch etwas anderes, als heute üblich. In dieser Diskussion wurde dieses Wort an einer Stelle wieder so typisch als Synonym für Gaukelei verwendet und da hat jemand auch den Begriff Nahtoderfahrungen verwendet. Gerade Quantenphysiker könnten einiges von NTE lernen, weil die betreffenden Menschen oft am eigenen "Leib", sozusagen inwendig, sehen und spüren, wie sich die Materie aufgliedert letztlich bis hin zu den Lichtwellen und zum Bewusstsein als Ursprung.

  • @gopro7198
    @gopro7198 Před 3 lety +11

    Alle Religionen, Künste und Wissenschaften sind Zweige desselben Baumes, Albert Einstein

    • @miriveliu1986
      @miriveliu1986 Před 3 lety +3

      Ja, es ist ein Geist der alles geschaffen hat.

  • @lichtan7161
    @lichtan7161 Před 4 lety +2

    sehr beeindrückende Frau!!!

    • @martinatrinkberger5193
      @martinatrinkberger5193 Před 4 lety

      Findest du? Nichts gegen sie, ich staune nur, wie sie mit ihrem Quanten- und ...wissen im katolischem Papstsystem bleiben kann. Wiso wird eigendlich das Böse, dass so sehr überhand nimmt nicht mal geforscht und studiert? Natürlich mit dem Guten, ohne dem Gegenpol kann man das nicht erforschen. Könnte man da vielleicht doch auf andere Wesen stoßen, die sich Gott und Satan nennen?

  • @albrechtkellner325
    @albrechtkellner325 Před 2 lety +2

    Siehe z.B. die Videos: „Christsein ist keine Religion“ und “Bibel kontra Naturwissenschaft? Die Auflösung der Widersprüche durch das neue Weltbild der Physik“

  • @jonos4982
    @jonos4982 Před měsícem

    Also wer gleich mehrere Sachen studieren kann. … reiche Eltern hätte ich auch gerne. Ich würde Medizin, Mathe, Bio, Chemie, Physik und Musik studieren. Der Rest der Bevölkerung ist froh wenn sie überhaupt eine Ausbildung haben. Aber Werner Heisenberg oder von weizsäcker und so Leute hätte ich auch gerne mal in echt kennengelernt und wäre gerne Schüler dieser Leute gewesen. Ich mein verrückt ist die Vorstellung schon, wenn man es mal versucht sich im geiste zu verbindlichen. Und ein Hund kann ja auch nicht alle Farben sehen/wahrnehmen wie wir Menschen und wir können auch nicht alles wahrnehmen. Wer weiß wie wir die Welt sehen würden, wenn wir alles wahrnehmen würden und gleichzeitig wären wir völlig überfordert. So ähnlich wie wenn man psychedelische Substanzen im rahmen eine klein Reise nimmt.

  • @hurbit123
    @hurbit123 Před 2 lety +1

    20:45:....das erste Hermetische Prinzip der Geistigkeit

  • @gerardschnueriger5624
    @gerardschnueriger5624 Před 3 lety +1

    Was redet er jetzt schon wieder, die klassische Physik hat nie einen freien Willen ausgeschlossen, und die Quantenphysik hat mit der Frage genau auch nix aber nix am Hut.

  • @zeitistzucker4304
    @zeitistzucker4304 Před 4 lety +3

    Ur-Du ist aber eine sprache xD

  • @gerardschnueriger5624
    @gerardschnueriger5624 Před 3 lety +8

    Uff, wenn die keine berühmten Vorfahren hätten, wären die aber nie eingeladen worden, und keiner würde sich für die bescheidenen, banalen Ausführungen interessieren.

  • @emmadilipsia8108
    @emmadilipsia8108 Před 4 lety +5

    Worin besteht die besondere Qualifikation der beiden? Richtig, in ihrem Stammbaum. Statt interessanten Geisteskreativen eine Bühne zu bieten, überlässt man einer Tochter und einem Enkel das Wort. Das ist leider keine Sternstunde der von mir sehr geschätzten STERNSTUNDE.

  • @gerardschnueriger5624
    @gerardschnueriger5624 Před 3 lety +4

    Das ist keine Sternstunde der Philosophie sondern ein Abgrund.

  • @siegfriedneubert5558
    @siegfriedneubert5558 Před 4 lety +8

    Eine interessante Plaudereii,
    aber mit Wissenschaft (auch mit wirklichem physikalischem Wissen) hat das meiner Meinung nach nicht viel zu tun! Über Gedanken die man sich machen kann läßt sich nicht streiten - jedenfalls solange jeglicher Ansatz einer Beweisführung fehlt! Aber es sind ja auch nur Gedanken von gläubigen!

    • @jochenarweiler9909
      @jochenarweiler9909 Před 4 lety +1

      Gedanken von Ungläubigen im Sinne des Christentums, also von Heiden.🙄

  • @deynorus
    @deynorus Před 4 lety +6

    Klingt für mich als Chemiker nach einer ganzen Menge Quark(s). (Pun intended)

  • @nooral-firdaus7144
    @nooral-firdaus7144 Před 2 lety +2

    Physik ist schon was tolles. Als Wissenschaftler bereitet mir die Forschung große Freude. Trotzdem ist Jesus nicht Gott. Findet euch damit ab.

    • @jensraab2902
      @jensraab2902 Před 2 lety

      Physik und Jesus/Gott hätten als Venn-Diagramm genauso wenig Überschneidungen wie zwei schematisch skizzierte Brüste.

  • @thorstenschmidt6523
    @thorstenschmidt6523 Před 4 lety +8

    Naja.
    Beide sind Laien.
    Was sie vortragen ist Esoterik.
    Trotzdem, sympatisch sind mir die beiden.