Akku Kapazität messen mit Atorch DL 24 MP, Testen und Software

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 03. 2023
  • Hier wird der Atorch DL 24 MP vorgestellt und getestet mit einem Akku Pack.
    Erklärung zur PC Software,
  • Věda a technologie

Komentáře • 12

  • @francescacosentino6975
    @francescacosentino6975 Před 3 měsíci +1

    someone watching this video noticed that the main module has heat sinks 2 CM high while the expansion module has heat sinks only 1 CM high? Both modules have the same power of 150W. How do we explain the difference in height and therefore in the heat sinks' ability to dissipate heat?
    Furthermore, someone looked at the value of the large green resistors on the side of the heat sinks. Those resistors serve to balance the workload between the 4 mosfets; but the question is why the ones on the "left" are 0.25 ohm and the ones on the right are 0.22ohm?

  • @MrHanzeeman
    @MrHanzeeman Před rokem

    Well done!
    This is like the only video out there, where someone actually successfully shows you how to connect to the PC software. I managed to connect my AT24 to my PC, with the method that he showed using the "More Bluetooth options", in the Bluetooth & other devices page. Under COM Ports tab, add an Outgoing serial port that points to the ****_SPP device. (According to your specific device).
    Now what I need to know yet, is how to get the logged information exported out to a spreed sheet or graph where i can see the whole picture. I want to use the device for machine trouble shooting and need a data logger. I figured if i just connect to an old laptop and come by the next day i would be able to see my current graph, and therewith help diagnose the problem. Let's see what we can get. Any tips heartily welcome.
    And I love the Schwitzer Deutsch Accent :):)😀😀😀

  • @meryrozklapicha1179
    @meryrozklapicha1179 Před 3 měsíci

    Ich habe Atorch 24P und zwei Mal habe ich Mosfet bei Versuch, alte Akkus von Aldi E-Bike zu messen ( Entladen) verbrannt. Theoretisch soll das Ding 2V bis 200V und 0,2 bis 20 A und 180 W schaffen also ein 36 V ( 42V) Akku problemlos entladen, jedesmal aber kam es zum Kurzschluss und die original Kabel fungierten wie Schweißgeräte. Habe aufgehört weiter zu machen und benutze den Atorch für Powerbank, Ladegeräte und da ist Atorch sehr gut. Nach deinem Video erwäge ich diese doppelte ( oder vierteilige)Version zu kaufen, mit dem Gedanken, noch einmal E-Bike Akkus zu testen. Würdest du das empfehlen? Scheinst begeistert zu sein.

  • @mitschi79
    @mitschi79 Před 3 měsíci

    9:00 wie wird denn der Entladestrom eingestellt?

  • @HiFier666
    @HiFier666 Před 11 měsíci

    Deine Videos sind super! 😊
    Was wäre deiner Meinung nach der beste Kapazitätstester den auch du dir kaufen würdest?
    Wäre toll, wenn der Einzelzellen , aber auch Akkupacks mit 18(20) bzw. 36(40)Volt direkt messen kann. Gesamt Akkupack Kapazität.
    Dankeschön
    LG

    • @pascalfiabane
      @pascalfiabane  Před 11 měsíci +1

      Für akkupacks diesen. Für einzelzellen den opus. Siehe meine videos

    • @HiFier666
      @HiFier666 Před 11 měsíci

      Dankeschön für die schnelle Antwort auf diese Frage. 👍🏼

  • @pascalfiabane
    @pascalfiabane  Před rokem

    Ich mache einen printscreen und speichere das bild. Gruss

  • @mukalenixwista8278
    @mukalenixwista8278 Před 5 měsíci

    hallo wo hast du die software her für pc

    • @pascalfiabane
      @pascalfiabane  Před 5 měsíci

      Auf der chinesischen atorch seite.

    • @mukalenixwista8278
      @mukalenixwista8278 Před 5 měsíci

      @@pascalfiabane ja danke habe ich übrigens klick auf das schloss da kannst alles einstellen und wider versperren

    • @pascalfiabane
      @pascalfiabane  Před 5 měsíci

      @@mukalenixwista8278 👍