So klingt ein AMG kurz vorm Motorschaden !

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • Hier geht es zu den neuen Cap´s:
    ▶shop.motorenzimmer.de/merchan...
    ▶ motorenzimmer.de
    ▶ / motorenzimmer
    motorenzimm...
    Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet Mercedes und Motorenbau auf allerhöchstem Niveau. Akribisch genau, bis auf einen Mikrometer präzise. Wir stellen sicher, dass Fahrzeuge, sowie Motoren Höchstleistungen zuverlässig erreichen. Und das tun wir mit größter Leidenschaft seit vielen Jahren. Das führt sogar zu mehreren Weltmeisterschaftstiteln im internationalen Motorsport. Da, wo jedes Detail zählt.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 745

  • @MotorenZimmer
    @MotorenZimmer  Před 6 dny +5

    Hier geht es zu unseren neuen Caps und unseren neuen Putztüchern
    shop.motorenzimmer.de/merchandise/

  • @thomasknoblauch5143
    @thomasknoblauch5143 Před 7 dny +192

    Gebt es doch endlich zu: Ihr habt das komplette Ersatzteillager von Mercedes aufgekauft, deshalb haben die nichts mehr😂😂😂

    • @apri.lwetter
      @apri.lwetter Před 7 dny +8

      Mit Werkzeug muss es ähnlich sein. Meine Werkstatt wartet schon seit letztem Herbst vergeblich auf Werkzeug von Hazet.

    • @sebi7862
      @sebi7862 Před 6 dny

      @@apri.lwetter Was ist da los?

    • @TheMatze385
      @TheMatze385 Před 2 dny

      Wenn sich jede Werkstatt Teile für ein ganzes Jahr auf Lager legt, wundert mich es nicht. Beim Klopapier war es genau so 😜

  • @wernerz911
    @wernerz911 Před 7 dny +161

    Motoren Zimmer Videos sind ideal für Trinkspiele. Bei jedem nicht lieferbar muss man einen Schnaps trinken. 😂

    • @holgerdanske3960
      @holgerdanske3960 Před 7 dny

      Nach manchen Videos bist du dann breit wie ne Natter...

    • @henningoelkers9819
      @henningoelkers9819 Před 7 dny +7

      Bei den Bahn-Trinkspielen wird Wein getrunken. Da passieren auch die unmöglichsten Dinge!

    • @GonFreeks1
      @GonFreeks1 Před 7 dny +7

      Lebensmüde? Da fällst de nach den ersten 10 minuten ins alkoholkoma. 😂

    • @matzek1426
      @matzek1426 Před 7 dny +1

      Bitte acht Zylindrische Flaschen bereithalten.

    • @fliegerle256
      @fliegerle256 Před 7 dny +5

      @wernerz911 Wenn du dir s richtig besorgen willst, dann trink einen sobald JP den Namen Axel ruft. Nach 5 Minuten hast bereits ne Schluckmuskelzerrung😅

  • @fredfeuerstein8981
    @fredfeuerstein8981 Před 7 dny +61

    Bei einem Mitarbeiter wie Axel kann jeder Betrieb dankbar sein 💪🏻

  • @VonUndZuGeist
    @VonUndZuGeist Před 7 dny +78

    Ich interessiere mich weder für Autos, geschweige denn für Mercedes. Trotzdem schafft es dieser Enthusiasmus die Videos selbst für mich so spannend und unterhaltsam zu machen, dass ich sie gerne schaue.

    • @albawutz
      @albawutz Před 7 dny +5

      Ausser dass die Endoskopiebilder nicht direkt in den Film eingebunden sind, da wär noch Luft nach oben bei Motorenzimmer.

    • @markushahn9123
      @markushahn9123 Před 6 dny

      😳🤯 was youtube und digital media mit den Menschen macht.

  • @enricodfrom9657
    @enricodfrom9657 Před 7 dny +41

    wie Axel sagt "ich kann ihn nochmal starten" und man direkt merkt, wie es ihm wehtut, das zu tun.

  • @shadewizard
    @shadewizard Před 7 dny +52

    Explizit mal ein Kompliment an den Kameramann Lukas. Macht seine Sache super. Daumen hoch!

  • @stoerenungeheuer543
    @stoerenungeheuer543 Před 7 dny +238

    Klingt doch ganz normal für einen VW Caddy mit 80 PS.
    Ach, verkehrter Kanal!

    • @mustermann1669
      @mustermann1669 Před 7 dny +3

      😅

    • @arnarn2827
      @arnarn2827 Před 6 dny +2

      Bruder, made my da 😅

    • @jochenkraus7016
      @jochenkraus7016 Před 6 dny

      Bei meinem Passat früher auch. Aber nach einigen Sekunden war das Geräusch weg.

    • @klausg.6186
      @klausg.6186 Před 6 dny

      Ist schon beschämend was ein deutscher Premiumhersteller für nen Schrott produziert und dann noch nichteinmal die Ersatzteilversorgung für den Müll den sie fabrizieren sicherstellen.

    • @opunisher418
      @opunisher418 Před 6 dny

      Probleme ?

  • @andreaspichler
    @andreaspichler Před 7 dny +23

    In der Autoklassiker-Szene findet gerade ein Generationswechsel statt, auf Fahrzeug- und auf Käuferseite, von 50er/60er Jahre Fahrzeugen hin zu Youngtimern. Und deren schlechte Teileversorgung ist echt ein Thema. Daher lobenswert, dass Firmen wie Motoren Zimmer nach Möglichkeiten suchen, durch Teil-Instandsetzungen (Kabelreparatursets) Abhilfe zu schaffen. Danke dafür!

  • @joshuaholzapfel4408
    @joshuaholzapfel4408 Před 7 dny +29

    Ein Traum, passend zum Abendessen ein neues Video. Was gibt es schöneres als eine gute Zimmervideo in Doku Länge 🤝🏼🤝🏼🤝🏼

  • @jurgenmager7859
    @jurgenmager7859 Před 7 dny +6

    Die Videos sind so gut, das er sie als Lehrvideos für Kfz-Lehrlinge bei MB anbieten kann. Einfach sehr informativ und auch für Menschen die nicht aus der Materie kommen interessant, Danke

  • @VoltageHighest
    @VoltageHighest Před 7 dny +50

    Ja, was kostet der Spaß? Ein 190E 2.5-16 Evo II sollte je nach individuellem Zustand und Fahrleistung um die 300.000,- Euro wert sein. Ich erinnere mich gerne daran, den damals am Norisring im Fahrerlager gesehen zu haben, war wohl der Dienstwagen von Klaus Ludwig (habe sein Autogramm noch heute). Neupreis 1990 ca. 105.000,- DM - auch damals schon unbezahlbar.

    • @mariowildemann9170
      @mariowildemann9170 Před 7 dny +5

      Fahrzeuge gehen ab 650K CHF aufwärts los

    • @AbarthAH
      @AbarthAH Před 6 dny

      MB EVO 2 verkaufen sich sowas von schlecht, bleibt alles stehen mit so preise... Dasselbe für M3 e30

    • @specterdev2939
      @specterdev2939 Před 6 dny

      Die werden doch neu aufgelegt, sehen echt nice aus.

    • @marcuskraemer8663
      @marcuskraemer8663 Před 3 dny

      Habe nachgeschaut 80000 km ,ca.350000€. Also mit 40000km kann der mal 400000€ bringen.Glückwunsch,allerdings beides schweitzer😅KFZ.

  • @filmemacher9876
    @filmemacher9876 Před 6 dny +4

    23:29 der KABELBAUM: Als Fan meiner Muttersprache gefiel mir JP‘s Formulierung „der KABELBAUM ist wirklich VOREINGENOMMEN“ sehr besonders, sehr professionell. Ich verfolge diese Diagnose Videos mit sehr großem Interesse und Wissbegier. Dank der sehr guten Befähigung des Herrn Zimmer, Komplexe Zusammenhänge innerhalb eines Motors, so zu beschreiben, in Worte zu fassen, dass ein, ich möchte behaupten, durchschnittlich Intelligenter Mensch, wie ich, nach dem betrachten eines erklär Videos immer ein Stück weit klüger, besser gesagt wissende ist. ❤ Guter guter Kanal, danke für den Aufwand

  • @ralfwernermetschulat2422

    Habe keinen Mercedes, bin jedoch vom Fach. Ich finde diese Videos so informativ, dass man diese an Mercedes zur Lehrlingsausbildung geben sollte !

  • @brocklesnarfan187
    @brocklesnarfan187 Před 7 dny +14

    Endlich wieder ein Technik Video

  • @asmuslutter1809
    @asmuslutter1809 Před 7 dny +30

    Bei einem der letzten Videos habe ich den Kommentar gelesen: " Je öfter ich mir Motoren Zimmer anschaue, um so mehr komme ich zu dem Entschluß, mir nie einen Mercedes zu kaufen."
    Ich habe auch nie einen Mercedes gehabt und ich habe 45,5 Jahre in Kfz-Werkstätten gearbeitet. 22 Jahre bei Toyota. Da gab es nie Öl in den Kabelbäumen. Nockenwellen waren nie eingelaufen. USW. Mein letzter Toyota (Camry Bj. 1992 Benziner) hatte 2013 rund 350.000 km und lief bestens. Noch gut verkauft. Mein jetziger Volvo S 60 5Zy Benziner Modell 2005 hat jetzt 255.000 km und läuft sauber und rund. Kein Öl im Kabelbaum usw. Die letzten 15 Jahre bis zum Ruhestand (2017) habe ich in einer freien Werkstatt gearbeitet. Da kamen auch Kunden mit Mercedes. Ich kann nicht zählen wie oft der Satz gefallen ist: " Mercedes ist auch nicht mehr das, was es mal war."

    • @PhillipJ110
      @PhillipJ110 Před 6 dny +4

      Ich würde jederzeit einen verölten Kabel Baum in Kauf nehmen wenn ich dafür in allen Punkten das bessere Fahrzeug fahren könnte

    • @ulrichr.487
      @ulrichr.487 Před 6 dny +9

      Die Probleme mit dem verölten Kabelbaum sind schon ein Phänomen. Wie kann es sein, dass dieses Thema MB seit Jahren bekannt ist und offenbar nicht gelöst werden konnte?
      Ich möchte es einfach nur verstehen.

    • @UpHillEdd
      @UpHillEdd Před 6 dny +2

      @@PhillipJ110 Besser ist aber relativ .... 😂

    • @AbarthAH
      @AbarthAH Před 5 dny +3

      Das ist von MB halt so geplant damit dann mit reparaturen auch noch verdient wird...

    • @hna6061
      @hna6061 Před 5 dny +3

      Ich sehe die Videos von Motoren Zimmer sehr gerne und freue mich auf jedes neue Video. Aber es ist schockierend wie schlecht die Motoren in diesen unsagbar teuren Autos sind. Im Prinzip kann man die Fahrzeuge nur noch 3 Jahre leasen und dann entsorgen. Der Unterhalt älterer Fahrzeuge wird unbezahlbar.

  • @bejustin
    @bejustin Před 7 dny +3

    Köstlich, vor allem der Abgang!!!!

  • @Visionery1
    @Visionery1 Před 7 dny +123

    Wieso konnten Mercedes früher Motoren bauen die bei 200,000km kaum eingefahren waren, aber bei so einem teurem Teil wie hier, ist bei der gleichen Laufleistung fast ein totalschaden zu erwarten.

    • @SimsonSchwalbe80
      @SimsonSchwalbe80 Před 7 dny +39

      Vermutlich können die das heute auch noch. Aber mit Werkstattaufenthalten und Ersatzteilen lässt sich bestimmt auch gutes Geld verdienen.

    • @rambo8622
      @rambo8622 Před 7 dny +17

      Da wir leider Normen haben die man einhalten muss, aufgrund der Umwelt…….
      Diese Normen sind ein kleiner Grund zumindest…. Von vielen

    • @Storm3451
      @Storm3451 Před 7 dny +20

      Willste heute noch die Literleistung einer Wanderdüne?

    • @tomaiger
      @tomaiger Před 7 dny +6

      ​@@Storm3451 genau, keine leistung, immer kompliziertere technik wegen "umwelt" jetzt , sparzwang un geplante , meint begrenzte, haltbarkeit

    • @albawutz
      @albawutz Před 7 dny +21

      @@tomaigerok, vor 50 Jahren waren viele Autos nach 6 oder 8 Jahren Rostlauben.

  • @waldiundso5804
    @waldiundso5804 Před 7 dny

    Wieder mal ein sehr lehrreiches Video, danke für diese Detailverliebtheit und die tolle Aufklärung, freu mich schon auf das Evo 2 Video. Macht weiter so, ihr seid klasse.

  • @renehaldubel3742
    @renehaldubel3742 Před 7 dny

    Perfekte Erklärung. Nun habe ich was fürs Leben gelernt Dankeschön ❤

  • @phipps1351
    @phipps1351 Před 3 dny

    Top Ausgabe...ohne Worte...danke 🙏🙏🙏

  • @Metallicahardrocker
    @Metallicahardrocker Před 7 dny

    Pünktlich zum abendessen, genial.

  • @michaelkonig3285
    @michaelkonig3285 Před 7 dny +1

    Absolut genial wie ihr das so Erklärt. Bin begeistert wie ihr das alles so meistern tut und das große Wissen. Macht weiter so und habt eine schöne Zeit.

    • @silverback2273
      @silverback2273 Před 7 dny

      Finde lustig wie du kommentieren tust 😂😂😂😂

  • @christianaigner1254
    @christianaigner1254 Před 7 dny +3

    Da ist wirklich jedes Vido ein Lehrvideo echt klasse

  • @Thoren_Steffen
    @Thoren_Steffen Před 7 dny

    wieder ein klasse Video. Danke dafür.

  • @hubertbauch4349
    @hubertbauch4349 Před 7 dny

    Sehr schönes Video! Vielen Dank!!

  • @aigallon
    @aigallon Před 7 dny

    Was für ein starkes Video!! Habe ohnehin schon wenig zu kritisieren aber das war Mal wieder ein Volltreffer. So toll und detailreich erklärt, weiter so 😄

  • @bertholdharms4828
    @bertholdharms4828 Před 7 dny

    Wieder mal ein sehr schönes und Interessante Video.Danke🎉

  • @andreashuf5595
    @andreashuf5595 Před 7 dny +25

    Kann es sein das das Mercedeslager bei Motoren Zimmer liegt🤣

    • @christianb.7063
      @christianb.7063 Před 7 dny +4

      Das ist wohl der Grund, warum nichts lieferbar ist... Motoren Zimmer kauft immer gleich alles auf! ;-)

  • @ndmcomputing
    @ndmcomputing Před 6 dny +1

    Geschätzter Herr Zimmer & Team.
    Ein weiteres Video, bei welchem ich als "nicht Automechaniker" einen riesen Spass beim schauen hatte.
    Fundiert erklährt, kompetent erläutert...
    Danke !

  • @stefankopp6599
    @stefankopp6599 Před 7 dny

    BRAVO Eure Videos Videos sind einfach Masstab

  • @niwe2646
    @niwe2646 Před 7 dny

    Danke, sehr schön erklärt.

  • @schwarzer2005
    @schwarzer2005 Před 3 dny

    Toller Kanal tolles Team . Ich höre euch auch zum einschlafen. Jean pierres stimme ist so beruhigend

  • @olafk2297
    @olafk2297 Před 6 dny +2

    Glück für Motoren Zimmer, dass die MB Motoren so unzuverlässig, empfindlich und kompliziert sind. Eine Goldgrube..... Mir gefallen die Videos 😊

  • @Beastmaster4005
    @Beastmaster4005 Před 7 dny +1

    Uhhhh ich bin aber früh, geile Videos Jean Pierre, LG!

  • @arnoschlegel8987
    @arnoschlegel8987 Před 7 dny +2

    Die Videos sind einfach klasse .Jeder Azubi von Mercedes sollte diese als Pflichtprogramm haben

  • @knauersebastian9458
    @knauersebastian9458 Před 7 dny +2

    Ja was steht denn da feines unter dem DTM Wagen 😅😅 sehr schön 😂😂 macht weiter so, schaue jede Folge bereits von Anfang an und es macht immer wieder riesen Spaß und ist sehr interessant.

  • @stefanschafhausen8128

    Sehr technisch, sehr interessant, ein bisschen Mercedes-Geschichte und eine wahre Aussage/Aufforderung zum Ausklang 😅. Klasse Mischung, toll umgesetzt. Danke.🎉

  • @urthalwiler8324
    @urthalwiler8324 Před 6 dny +1

    Wie immer ein super Video.

  • @TonyHohl
    @TonyHohl Před 6 dny

    Ich finde deine Erklärungen immer sehr gut und lehrreich. Sehr gute Videos. Super Kanal 👍

  • @mr.glabrion
    @mr.glabrion Před 7 dny

    Bitte weiter so, danke euch 💯❤

  • @stephanmotzek779
    @stephanmotzek779 Před 7 dny

    Immer wieder begeistert, ❤

  • @michaelwitt238
    @michaelwitt238 Před 6 dny

    Super Video,sehr sehr gut im Detail,schade für das Auto und den Besitzer.
    Lg an das ganze Team ❤

  • @xclwhv
    @xclwhv Před 7 dny

    Sehr schönes Erklärvideo zum Thema Klackern/Hydrostößel 👍

  • @martinlehofer1446
    @martinlehofer1446 Před 6 dny

    3 👍👍👍hoch für das Video Jean Pierre!!
    Könnte dir stundenlang zuhören so gut erklärst du die Reperatur am M156er.
    Grüße gehen raus!!👍😁👍😁

  • @user-qp9pb5cu5j
    @user-qp9pb5cu5j Před 5 dny +1

    Erneut ein sehr guter Beitrag.

  • @schraufi
    @schraufi Před 7 dny +1

    Ihr seid die geilsten!!! 👌👌👌👌

  • @jcghkhtgvgghvgggdxvhtgvj2072

    Sehr gut gemacht 👍

  • @dendydendy4534
    @dendydendy4534 Před 7 dny

    Eure Videos machten so viel Spaß , endlich fange ich an zu begreifen wie der Motor funktioniert in meinem Lieblings Auto 🤓

  • @Plaetes_71
    @Plaetes_71 Před 7 dny +2

    Ich habe damals KFZ Schlosser gelernt, weiß ja auch im Grunde worum es geht. Aber bei Zimmer Videos lerne ich immer wieder dazu, erweitere meinen Horizont oder wie auch immer man es nennen möchte. EVO 1, dazu in der DTM Version, ein Traum... Der EVO 2, ENDGEIL.... Weiter so... Und ja, Fußball ist langweilig, da guck ich mit 20x lieber eure Videos an

  • @jurgenleil3905
    @jurgenleil3905 Před 6 dny +1

    Geiles Video Chef&Co ….😀🤗👍👍

  • @jub388
    @jub388 Před 6 dny +2

    Hey Jean-Pierre - du erklärst sowas von gut - wie wäre es mit einem Job bei der VHS nach der Arbeit?!? 😂 ...aber im Ernst: Tolle Dokus, Respekt!

  • @pnwadventures2955
    @pnwadventures2955 Před 7 dny +15

    Super!!! Genau diese Sachen kann ich einfach nicht in meiner Doppelgarage mit zwei Sternen lernen. Wie hören sich Hydrostössel und Nockenwellen-Verschleiss an? Gleich zur Sache und super erklärt! Meine M113 bedanken sich

  • @harryscott3204
    @harryscott3204 Před 7 dny +1

    ....euere Videos schaue ich auch 100 mal lieber als Fußball 🤝😃😃....war wieder einmal ein tolles Video....weiter so👏👏👍👍😃

  • @hugoverwijlen9848
    @hugoverwijlen9848 Před 7 dny

    Wiedermal klasse

  • @quattrogoms
    @quattrogoms Před 7 dny +1

    Bestes Schluss-Kommentar ever 😂😂😂❤❤❤

  • @tomostsee5859
    @tomostsee5859 Před 7 dny

    Hallo welcher Motor ist denn nun empfehlenswert? Tolles Video und Info , bin immer begeistert über eure Sorgfalt!

  • @sbo1971
    @sbo1971 Před 7 dny +32

    Endlich jemand der mich in Sachen Fussball versteht

    • @eno2035
      @eno2035 Před 5 dny

      Mag sein, ist und bleibt trotzdem Volksport Nr. 1 😘

  • @user-bs2nn5ke6n
    @user-bs2nn5ke6n Před 6 dny +2

    Dein letzter Satz macht dich sehr sympathisch. Es gibt mehr auf der Welt als Fußball 😂😉

  • @Vinterstorm2
    @Vinterstorm2 Před 7 dny

    Schöner evo 2 im Hintergrund 🤩

  • @Hanno.
    @Hanno. Před 7 dny

    Top Video

  • @cbts0029
    @cbts0029 Před 7 dny

    Ich finde den Kanal super, eine gewisse Pedanterie und viel Knowledge. Bei der Ersatzteilepolitik der Hersteller ist es dann doch besser nur noch zu leasen, als ein Auto lange zu fahren.

  • @eduardosummertime
    @eduardosummertime Před 7 dny +5

    Nicht meine Marke, und nicht mein Hobby, aber die Videos sind authentisch und ich freue mich jede Woche auf diese Videos. Weiter so......

    • @silverback2273
      @silverback2273 Před 7 dny

      Ok man versteht dass du gerne diesen Kanal guckst aber wen interessiert denn dass es nicht deine Marke ist?! Was trägst das zum Thema?! 🤦🏻‍♂️

    • @soylentgreen8466
      @soylentgreen8466 Před 5 dny

      @@silverback2273 zum Beispiel intertessiert es den Kanalbetreiber, wenn er "themenfremde" Menschen erreicht. Oder andere Zuschauer, die sich ggf selbst wundern (so wie ich), ob sie der einzige sind, bei denen das so ist. Wenn ein sehr fachspezifischer Inhalt Zuschauer erreicht, die mit der Materie eigentlich nichts zu tun haben und diese dies sogar noch äußern ist das doch ein klasse Feedback bzw Kompliment.

  • @florian6476
    @florian6476 Před 5 dny +2

    Einfach den EVO 2 von Mick Schuhmacher im Motorenzimmer

  • @Johann-ds9hp
    @Johann-ds9hp Před 7 dny +9

    Ich finde total super, wie J.P. die Sachen über die Funktionsweise des Motors und deren Bauteile erklärt. Davon könnten einige Ausbilder ein Stück abschneiden. Informativ, unterhaltsam und für jeden verständlich. Weiter so!

    • @berndfelsen7812
      @berndfelsen7812 Před 6 dny

      Naja, Ausbilder müssen schon einen Ticken mehr ins Detail gehen.
      Und da wird´s dann halt wesentlich komplexer.

    • @Johann-ds9hp
      @Johann-ds9hp Před 6 dny

      @@berndfelsen7812 stimme voll zu

  • @LM-pd4hx
    @LM-pd4hx Před 6 dny

    Ihr seit einfach super 😊tolle Videos die ihr immer macht. Würde meinen Mercedes W211, Baujahr 2005 auch mal kontrollieren lassen. Viele Grüße Lars aus Peine..

  • @2unlegit4you22
    @2unlegit4you22 Před 6 dny

    Vielen Dank für solche informativen Videos.
    Es wäre schön gewesen, wenn ihr den reparierten Motor nochmal gezeigt bzw. gestartet hättet.

  • @sasmurtas
    @sasmurtas Před 4 dny

    Großartiger Kanal!!!
    Ich bin nur "aus Zufall" auf Euch gestoßen, weil ich - nach über 30 Jahren "Motorradschrauben" (Zweiradmechanikermeister) - auf "Kfz-Sachverständiger" umschulen werde.
    Die zunehmende "Teiletauscherei" geht mir - ebenso zunehmend - auf den Zünder! Heute fragt keiner mehr danach: "Wie kommt Kuhscheiße auf's Dach?" (Pitting auf Nockenwellen, Kipp-/Schlepphebeln / Hydro- und Tassenstößeln).
    Seit 20 Jahren werden nur noch (aus betriebswirtschaftlichen Gründen, sowie mangelhafter Ausbildung des Nachwuchses) lediglich "Symptome behoben und Teile getauscht", anstatt den Ursachen auf den Grund zu gehen. Dies entspricht nicht (mehr) meiner "Berufung"!
    In Dir, Jean-Pierre, erkenne ich meine eigene, originäre Profession wieder. Hätte ich es "nicht so im Kreuz" (gebeugt über Motorräume), würde ich mich just bei Euch bewerben!!!
    Mach' weiter so - BLEIB auf diesem Weg!!! DAS hat Zukunft und "begrünt die hiesige Service-Wüste"!!!
    Herzlichst und mit vielem Dank
    JJ

  • @christianscharla5804
    @christianscharla5804 Před 7 dny +2

    Also mal wieder ein tolles Video. Der Evo II hat einen Wert von ca.250000€. Bei den wenigen km und Originallack gehts schon richtung 350000€ bis 450000€.

  • @muhammedgokcan22
    @muhammedgokcan22 Před 7 dny

    Der 190er im Hintergrund 😍😍

  • @McGhinch
    @McGhinch Před 6 dny +4

    Ein ganz kleiner Tip: Wenn Lukas was filmen soll, damit wir das sehen, dann hilft es kolossal, Finger und Werkzeug wegzunehmen... 🙂

  • @eckbank1236
    @eckbank1236 Před 7 dny +2

    Das Video hat mir wirklich sehr gut gefallen, und war auch wirklich spannend und informativ, bis auf den Schluß mit dem Fußball schauen... Sofort Deabo!!! (Is nur Spaß 😀)

  • @Michigan1515
    @Michigan1515 Před 6 dny +1

    Ich hatte so einen EVO 2 auch in der Schweiz neu gekauft, es war glaube ich die No 216 und mag mich noch gut an dieses Auto erinnern.
    Das Auto war ein richtiger Eyecatcher ! Negativ war der Ölverbrauch 2 Liter auf 1000km, Verursacher war das zu grosse Kolbenspiel für ein Alltagsauto. Das Schlimmste war aber der Leistungsmangel gegenüber den 3er BMW's, die ja auch eine EVO Serie gebaut hatten.
    War ein lustiges Auto, das heute in eine Sammlung gehört.

  • @AndreasSchneider-nx8tp

    Sogar für Deine Rennen findet sich zeit!!👍👍👍👍

  • @jonnyvoigt921
    @jonnyvoigt921 Před 6 dny +2

    Ich wüsste nicht das Hydrostößel und Nocke plan aufeinander liegen, der Hydrostößel sollte eine minimalste Wölbung haben, so wird die Drehbewegung vom Stößel erzeugt. Wenn sie plan aufliegen würden bekommt man die Drehung nicht, es sei denn die Nocke läuft leicht außermittig vom Stößel.

  • @karlheinz6505
    @karlheinz6505 Před 7 dny +1

    Hallo Jp nach 6 Jahren keine ersatzteile ist das von Mercedes so geplant ?? Heute war wieder ein gutes lernvideo 👍😊🙂

  • @eddyaflauner2247
    @eddyaflauner2247 Před 5 dny +3

    Was stört an 10 W - 40 ?

  • @Marcel-lp5rp
    @Marcel-lp5rp Před 3 dny

    190Evo 2.5-16V Eins meiner Traumautos 😍🤤

  • @jenshoffker5702
    @jenshoffker5702 Před 7 dny +11

    Für den Fussballspruch gabs direkt den like😂

  • @NTGInnovations
    @NTGInnovations Před 5 dny

    Danke für die Erklärrung des Hydrostößels!

  • @vottekmaxle6196
    @vottekmaxle6196 Před 7 dny +12

    HWA verlangt für einen EVO II Restomod um die 700.000€. Kann mir gut vorstellen, dass die Kiste irgendwo zwischen 300.000€-500.000€ liegt.

    • @dominikjanssens2003
      @dominikjanssens2003 Před 7 dny +1

      Naja, die Bezeichnung Restomod trifft auf das, was HWA da baut ja nu nicht wirklich zu.😅
      Das ist noch deutlich mehr, die entwickeln eigentlich was komplett neues

    • @vottekmaxle6196
      @vottekmaxle6196 Před 6 dny

      @@dominikjanssens2003 Das müssen Sie mit HWA klären. HWA bezeichnet das Auto auf seiner HWA-Legacy-Webseite selbst als Restomod.

  • @stefanhoffmann908
    @stefanhoffmann908 Před 7 dny +1

    Mal wieder ein gelungenes Video und einem schwarzen Schätzchen.

  • @Weizenmensch1
    @Weizenmensch1 Před 7 dny +3

    Haha der Herr Zimmer wird mir immer sympathischer! Fußball ist wirklich langweilig! Schon schade, dass Mercedes-Benz so garkeinen Bock hat Ersatzteile zu produzieren 😢

  • @peternieden8307
    @peternieden8307 Před 7 dny

    Hallo zusammen,
    Ja bitte alles über den Evo 2.
    Würde mich sehr darüber freuen.
    Vielleicht auch mit dem Besitzer, warum der Wagen so wenig runter hat usw.
    Ach ja, habe deine Rennen auf der Schleife gesehen.
    Respekt für deine, eure, tolle Leistung.
    Hat riesig Spaß gemacht zu zu schauen.....
    Gruß Peter

  • @Amerigo73
    @Amerigo73 Před 6 dny

    Ich fahr nur 'nen Diesel Octavia, dafür schnelle Motorräder. Aber was ich hier lerne und sehe, das ist schon echt wertvoll. Danke!

  • @andreaskuepferling
    @andreaskuepferling Před 7 dny +11

    Der letzte EVO2 Homologation aus der Schweiz in schwarz mit 46000km und Matching Numbers ist in der Auktion für 380000€ weggegangen.

    • @karl-heinzackermann8083
      @karl-heinzackermann8083 Před 6 dny +1

      Und jetzt?

    • @melbar
      @melbar Před 6 dny

      ​@@karl-heinzackermann8083jetzt ist JPs Zuschauerfrage beantwortet

    • @AbarthAH
      @AbarthAH Před 6 dny

      Bei Auktionen gibts es leute mit sehr viel geld, darum solche preise. Ohne Auktion geht sowas niemals weg

    • @Instarentner
      @Instarentner Před 6 dny +1

      Es gab noch in der damaligen Zeit den Audi V8 evo und denOpel Omega a Evolution 500! Die Ixxx Modelle waren für den Rallye Einsatz konzipiert. Manta i200 oder ascona i400 . leider hatten die Reihensechser von Opel reihenweise Motorschäden wegen Schwingungen oder torsions Brüche der Kurbel Wellen. Das gleich Problem hatte Audi auch in ihrem dritten Jahr , als sie die Kurbelwelle - ich nenne es mal verdrehten - und dann unangenehme Schwingungen in den Motor brachten, bei höheren Drehzahlen ( das war der eigentliche Grund der Kurbelwellen Bearbeitung) und öfters nicht das Ziel sahen, sondern Rauch und vermutlich auch ein Loch im Block.
      Diese Probleme hatten weder BMW noch Mercedes, da die in ihren Evolution Modellen schon reinrassige Rennmotoren verbauten. In abgespeckter und haltbarerer Form. Audi und Opel nahmen die Serienmäßigen Motoren und bauten sie gemäß den Regularien zu Rennmotoren um. Finde den Schwachpunkt 😊

  • @albertott9407
    @albertott9407 Před 7 dny +3

    Schon wegen dem geilsten Auto ever im Hintergrund ist das Video ein muss zum schauen

  • @patrikneubauer8440
    @patrikneubauer8440 Před 3 dny

    Bitte ein einzel Video zum dem Auto.
    Unbezahlbar! Mit der historie!

  • @acer7320
    @acer7320 Před 6 dny

    Frage. Was habt ihr gemacht mit dem Kabelbaum, repariert oder so gelassen das interessiert mich.

  • @hunenkoenig
    @hunenkoenig Před 6 dny

    😂😂😂 der Schlusssatz trifft es auf den Punkt😂😂😂

  • @jdm.flair2020
    @jdm.flair2020 Před 6 dny +1

    Ich finde es erstaunlich wie sensibel die Mercedes Motoren sind. Die kleinen Beschädigungen an der Nockenwelle sind bei den Nissan Motoren die ich mache nie ein Problem. Darauf laufen die ewig. Beziehungsweise sind die Motoren schon rund 30+ Jahre alt und im Nachgang geht irgendwas kaputt aber nich die Nockenwelle oder der Hydro. Meist Turbo oder Lagerschale.

  • @nixgibtshier2840
    @nixgibtshier2840 Před 5 dny

    Bitte ein Video zum Evo 2, mega Auto, kann ich zwar nur von träumen, trotzdem aber gern gesehen 👍

  • @zaroyaro4234
    @zaroyaro4234 Před 7 dny +2

    freue mich mega auf den evo 2
    ( bin am überlegen mir einen w124 e320 zu holen 😅😂 )

  • @mungoderdritte1193
    @mungoderdritte1193 Před 6 dny

    Ich liebe mein OM 606, bin zwar langsam … fahre aber immer noch.😊😅 Grüße an MZ, Danke für die tollen Videos!😅

  • @michaelbaumhof7677
    @michaelbaumhof7677 Před 7 dny +1

    Werden die Zündspulen nicht wie die Reifen von vorne links nach rechts getauscht, wenn die Zündkerzen gewechselt werden ? Frage für einen Freund.

  • @dom4724
    @dom4724 Před 7 dny +1

    Schönes Video:-) Bei mir steht auch noch ein seltener E55 S211 Designo rum. Die Ersatzteileversorgung erinnert mich an die DDR. Dort gab es damals auch nichts und man musste improvisieren.

  • @fotoreporter.vienna
    @fotoreporter.vienna Před 7 dny +1

    Was hat denn der Kunde zu dem Befund gesagt? Wegschmeißen oder Notreparatur??

  • @PhillipJ110
    @PhillipJ110 Před 6 dny

    Tolles Video wie immer.
    Was sagst du eigentlich dazu das hwa den 190evo in 100facher Kleinserie auflegt? 850.000€ für einen 190er mit v6 biturbo

  • @ml5457
    @ml5457 Před 7 dny +1

    NML 😂 😂 😂 😂 😂 wier haben es noch 😂 😂 😂 😂 😂 top video ❤ ❤

  • @Graf-Krolok
    @Graf-Krolok Před 7 dny +1

    Bitte ein Video zum 190 2,5 16V Evo II im Hintergrund !😍