PRAKTISCH und PREISWERT? - BYD Dolphin - Gibt es einen HAKEN?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 06. 2024
  • Heute sind Marco und Sven unterwegs, um den BYD Dolphin zu testen. Später wird sich der Rest unseres Teams einen Eindruck vom BYD Dolphin verschaffen.! :D
    -----------------------
    Marco Degenhardt ist in der deutschen Autocommunity bekannt für viel Leistung, seine 5 Zylinder Turbo Audis & Fahrzeuge der 80er und 90er Jahre...
    Oldtimer & Youngtimer werden bekanntlich auf dem Kanal "Halle77 Dortmund" thematisiert, doch wie sieht es mit modernen Fahrzeugen, Neuwagen, Elektroautos, Hybridautos, neuen Technologien etc. aus? All dies findet hier seinen Platz, auf dem neuen "Marcos moderne Welt"-Kanal! Videos über verschiedenste Fahrzeuge, vom Tesla Model S Plaid bis zu einem VW ID Buzz können euch hier erwarten! Seid gespannt! :D
    Unsere Adresse:
    Im Defdahl 12, 44141 Dortmund
    Für's Navi: Im Defdahl 10, 44141 Dortmund
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 1K

  • @vivavideo-videofilmer
    @vivavideo-videofilmer Před 4 dny +812

    Marcos moderne Welt ist eine gelungene Alternative zum Hauptkanal. Ich mag das Konzept.

    • @maximal80
      @maximal80 Před 4 dny +5

      Ja, ist witzig!

    • @SunshinebearOO1
      @SunshinebearOO1 Před 4 dny +5

      Ist halt Schade das es nur reine Werbevideos sind für die Autohersteller.

    • @maximal80
      @maximal80 Před 4 dny +3

      Es fehlt jetzt nur noch ein Kanal: "Marco's heiße Reifen!😂🎉😅

    • @vivavideo-videofilmer
      @vivavideo-videofilmer Před 4 dny +49

      @@SunshinebearOO1 das stimmt so nicht, das weißt du aber selber.

    • @8rianGriffin
      @8rianGriffin Před 4 dny +44

      @@SunshinebearOO1 Der Microlino wurde in Grund und Boden geredet, also von Werbung konnte da keine Rede sein :D

  • @sircumalot88
    @sircumalot88 Před 4 dny +530

    Finde es Top das René wieder das Auto vorstellt und nicht irgendein Verkäufer 👍🏼

    • @ralphkbauer
      @ralphkbauer Před 4 dny +20

      Ja, wenn ich der Chef wäre, würden die Herren schon auf Jobsuche sein. Die hatten ja keinerlei Motivation zu arbeiten.

    • @AnoNym-zi5ty
      @AnoNym-zi5ty Před 4 dny +44

      ​@@ralphkbauer also typischer Autohändler. Geh heute mal in ein Autohaus zum gucken. Die Autohändler von heute sind besser im Versteckenspielen als Baumarktmitarbeiter.

    • @komscherbleier1316
      @komscherbleier1316 Před 4 dny +6

      @@AnoNym-zi5ty STIMMT!

    • @loukili63
      @loukili63 Před 4 dny +2

      Ja, maximale Inkontinenz in einer pot hässlichen Plastikflunder mit komischen Geräuschen. Never ever.
      Wer da die Designnähe zu einem ID.3 sucht, hat einen Knick in der Optik.

    • @Swiper1210
      @Swiper1210 Před 4 dny

      @@AnoNym-zi5ty Herrlich schön alle Autoverkäufer über einen Kamm scheren👍 Schon mal umgekehrt daran gedacht was sich mache "Kunden" rausnehmen? Bestes Beispiel: Freitag die Werkstatt macht um 15.30 Schluss, Mitarbeiter dürfen jedes mal auf diese "Kunden" warten, weil sie einfach zu deppert sind Öffnungszeiten zu verstehen. Wenn man sie dann darauf hinweist bekommt man nur dumme Antworten:"Auf der Homepage steht aber bis 18 Uhr".
      Ja Freund der Blasmusik, FreitagVerkauf bis 18 Uhr, Werkstatt bis 15.30. Wäre ich der Kunde gewesen, hätte ich bezahlt, mich bedankt fürs Warten und wäre gefahren.
      Aber klar sind die Verkäufer die Blöden wenn der Kunde König zu deppert zum lesen von Öffnungzeiten ist😂😂😂

  • @dorry4379
    @dorry4379 Před 4 dny +165

    Zum Autotest bitte immer den Sven mitnehmen.
    Er steckt voll im Thema Auto, stellt kluge Fragen und weiß sich gut zum Thema auszudrücken.

    • @ralphkbauer
      @ralphkbauer Před 4 dny +15

      Der is richtig erwachsen geworden, wenn man an die ersten Videos zurückdenkt.

  • @MrLotrecht
    @MrLotrecht Před 4 dny +62

    Marcos spezial- `Was mir negativ gefällt...!`` ich liebe ihn dafür!

    • @ichiryu9477
      @ichiryu9477 Před 4 dny +4

      "Was mir negativ gefällt" ist das neue "Find ich ganz schön schlecht" 🙂

  • @CurdinElsa
    @CurdinElsa Před 4 dny +38

    Rene's steile Karriere zum Verkaufsleiter🎉🎉🎉. Wäre ein geiles Dankeschön von der Firma als Wiedergutmachung das René sie aus der Patsche gerettet hat. So wie es aussieht hat ja da Marco doch was ausgelöst😅

  • @roweb5531
    @roweb5531 Před 4 dny +189

    Bin so froh, dass du diesen Kanal ins Leben gerufen hast. Super interessant 👍

    • @maximal80
      @maximal80 Před 4 dny

      Stimmt! So sieht man gut, noch die schwächen und auch die stärken von Marke und auch Technik.

  • @chinesendodo
    @chinesendodo Před 4 dny +211

    Der junge Mann von Senger gefiel mir sehr gut, endlich mal keinen öligen Marketingfuzzy. Der hatte die Daten und Fakten zusammen und repräsentierte das Autohaus. sehr gut. Hallo Jörg , gib dem Mann einen Kaffee aus . Du liest ja mit so wie ich Dich. kenne.

  • @Nitnatsnoc84
    @Nitnatsnoc84 Před 4 dny +11

    Ihr erfindet gerade unbewusst die Auto-Tests auf CZcams neu, indem ihr die Halle77 Jungs ranholt und alle ihre vollkommen unterschiedlichen Eindrucke schildern. Toll!

  • @janfrost1566
    @janfrost1566 Před 4 dny +123

    Sven sagt das ihm die Sitze gefallen :Marco“ Ich seh sehr gut aus 😂“

    • @Creepane_
      @Creepane_ Před 4 dny +11

      „Ich bin ja auch eine breite .. auf deutsch gesagt dicke Person“ 😂😂
      Sven: hmmmhmm 👌

    • @Technics-zq4hf
      @Technics-zq4hf Před 2 dny +1

      Ist das lachende Gesicht deiner Rechtschreibung geschuldet?

    • @janfrost1566
      @janfrost1566 Před 2 dny

      @@Technics-zq4hf Danke dafür 👍🏽

  • @hawkperce8445
    @hawkperce8445 Před 4 dny +16

    Diese Videos sind jetzt schon Kult und in einigen Jahren zeigen sie, wie wir uns am Anfang der Elektomobilität herumgeschlagen haben, den die Entwicklung geht immer weiter
    Unbedingt weiter machen mit den Unterschiedlichsten Modellen, die dann vielleicht Raritäten sind oder im Museum stehen.

  • @manuelwagner9330
    @manuelwagner9330 Před 4 dny +9

    Ich kann es mir bildlich vorstellen wie die gesamte Firma die Kommentare liest😂! Und sich imaginär ,ihre schelte abholen. Gott sei dank ,René hat den Karren souverän aus dem Dreck gezogen! Und nochmals ,die Beförderung muss klar gehen!!
    Dafür ein Like 👍

  • @ocrOPK
    @ocrOPK Před 4 dny +83

    Der Eiswagensound beim langsamen rollen am Ende 🤣👍🏻

  • @schwierigesthema1180
    @schwierigesthema1180 Před 4 dny +120

    Marco bewegt den Dolphin so wie ein Sportwagen, es ist aber einfach ein Auto, um gemütlich von a nach b zukommen. Ich bin mir recht sicher, dass die Käufergruppe, die dieses Auto kauft nicht so Performance orientiert fährt und mit quietschenden reifen um die Kurve jagt, oder mit durchschnittlich 160kmh über die Autobahn fährt.

    • @plenoseek1
      @plenoseek1 Před 4 dny +13

      Auf dem Kanal geht man immer davon aus, dass alte Autoformen, mit alten Farben und alten Flair in 2024 für die alte "Denke" am Steuer konstruiert und auf den Markt geworfen werden. Ein BYD Dolphin braucht keinen Vergleich mit Tesla, A8 oder VW Sondermodellen aus 1990... manchmal wäre es doch ganz gut einen Gedanken daran zu verschwenden welche Personengruppe ein Hersteller mit einem Produkt ansprechen möchte. Da kann man dann nicht immer in der Bubble seiner eigenen "Randgruppen" rumwildern 😊

    • @ALL.IN.Forever
      @ALL.IN.Forever Před 4 dny +1

      Glaube ich auch nicht 😂

    • @bernardwill7196
      @bernardwill7196 Před 4 dny +2

      Wozu hat die Karre dann 204 PS? Zum rumeiern wie betagter Rentner langen 70.

    • @stephan8885
      @stephan8885 Před 4 dny +1

      ​@@bernardwill7196das reicht lange nicht mehr in der heutigen Zeit. Vor allem zum Überholen auf Landstraßen ist das durchaus sinnvoll

    • @xXAlmdudlerXx
      @xXAlmdudlerXx Před 4 dny +2

      @@bernardwill7196Naja viel Leistung ist bei E-Motoren halt leicht zu realisieren.

  • @goldencheese7247
    @goldencheese7247 Před 4 dny +30

    Super ,dass das Autohaus mitmacht und auch den Rene machen lässt.

  • @watchfan4
    @watchfan4 Před 4 dny +13

    Die beiden Kanäle der Halle77 bieten für mich das beste aus beiden Welten. Sehr spannend und toll präsentiert.
    Hut ab!

  • @Christ_im_Herzen7
    @Christ_im_Herzen7 Před 4 dny +23

    René hat alles im Griff!

  • @teddy_of_darknesshell5308

    Die Video Combo zwischen Vater und Sohn also zwischen Marco und Sven ist einfach die beste ruhig verständlich einfach cool

  • @antonlampe9087
    @antonlampe9087 Před 3 dny +4

    Ich hoffe das der Rene wenigstens eine Einladung für eine kostenlosen Prüfstandsmessung bekommen hat?! 😉

  • @dieselautomatik6470
    @dieselautomatik6470 Před 4 dny +33

    "Wir fahren als ob wir einfach so Fahren"
    Das ist es! Einfach so Fahren!
    Wortgulasch 1.0 für diesen KANAL ist doch fällig!

    • @dieselautomatik6470
      @dieselautomatik6470 Před 4 dny

      @@maik.k5795 Aber nicht für "Marcos moderne Welt"
      Bitte lesen Sie Kommentare richtig!

  • @Der_Caliv
    @Der_Caliv Před 4 dny +30

    Hab bei Renault gelernt und dadurch Jahre später günstig nen Duster erste Baureihe bekommen für mein Dad. Fährt bis heute damit ohne Probleme. Natürlich muss man etliche Abstriche machen, besonders im Interieur. Der Aktuelle kostet immer noch unter 20K und ist echt einiges besser geworden! Darf man halt nicht mit nen deutschen SUV vergleichen der mindestens 4 oder 5x so teuer ist...

    • @AdminAbuse
      @AdminAbuse Před 4 dny +1

      Meinen*

    • @Der_Caliv
      @Der_Caliv Před 4 dny

      @@AdminAbuse 🙈

    • @nachholer
      @nachholer Před 4 dny +1

      Sind einfach Preis/Leistungsknaller und haltbarer, als mancher meint. Sie werden halt auch wie preiswerte Autos behandelt. ¯\_(ツ)_/¯

    • @Der_Caliv
      @Der_Caliv Před 4 dny +1

      ​@@nachholer​ wie ich erwähnt hatte, mein Vater hab ich damals einen Vorführwagen erste Generation besorgt den er bis heute hat und wirklich zufrieden ist! Auf was man halt wert legt. Darf die Duster jtz aber halt nicht mit nem X5, Cheyenne, Q6 oder so vergleichen. Mein Nachbar hat sich vor kurzem einen Nagelneuen Duster bestellt auf Lessing wo die Raten echt top sind und Auto auch Innen deutlich schöner und besser geworden ist als die ersten...
      So nen BYD für 30K aufwärts wäre wahrscheinlich nicht meine erste Wahl .... Natürlich werden sie oft dementsprechend behandelt... Wohn sehr ländlich wo ich die aber auch öfter sehe das sie als SUV auf Feldwegen usw genutzt werden, geht anscheinend auch solange es nicht zu wild wird🤣🤣🤣

  • @maxmustermann2342
    @maxmustermann2342 Před 4 dny +9

    Ich feier den Kanal. Ich hab null Plan von Elektroautos und kann hier einiges lernen. Auch danke an das Autohaus Senger für die Möglichkeit uns die Autos zu zeigen.

  • @martinhermsen1518
    @martinhermsen1518 Před 4 dny +17

    Das mit den Lenkeingriffen ist bei neuen Autos echt ein Thema, hatte letzte Woche einen Golf GTE als Leihwagen, die "Lenkhilfe" und die elektrische Servolenkung waren Lebensgefährlich, in Baustellen versucht der irgendwo hin zu lenken, und bei hohen Geschwindigkeiten osziliert die Lenkung leicht, extrem unangenehm. Die Servolenkung setz aufeinmal ruckartig ein, wenn er auf der Autobahn von Elektro auf Verbrenner gewechselt ist, wenn man da nicht aufpasst biegt man in die Leitplanke ein, erstaunlich das man das so Verkaufen darf.

    • @ALL.IN.Forever
      @ALL.IN.Forever Před 4 dny +2

      Darf man nicht😅 oder anders ausgedrückt das was du machst darf man es so nicht! Deswegen funktioniert das auch nicht weil ist nicht für Baustellen, ist gemacht auch nicht für rennstrecke oder Flugzeug gemacht. Du kannst ja nicht verlangen das etwas funktioniert wo es nicht dafür gedacht ist

    • @0815Wusel
      @0815Wusel Před 4 dny +4

      @@ALL.IN.Forever Niemand, wirklich niemand, schaltet diese Helferlein vor jeder Baustelle aus. Entweder die Karre erkennt das von alleine und schaltet das selber ab, oder es ist eine Fehlkonstruktion.

    • @ingobrandes-klunker2031
      @ingobrandes-klunker2031 Před 3 dny

      Hinterher maulen ist immer leicht. Bei den meisten Fahrzeugen mit Fahrspurassistent kann man die Empfindlichkeit in Bezug auf die Spurabweichung
      und die Stärke der Korrektur einstellen. Aber hast ja bestimmt alles getestet und nach deinen Wünschen konfiguriert.

    • @ingobrandes-klunker2031
      @ingobrandes-klunker2031 Před 3 dny

      ​@@ALL.IN.Forevernatürlich funktioniert das in Baustellen. Aber nur wenn die geklebten gelben Linien auch da sind wo sie hingehören. Die verschieben sich auch gern nach einiger Zeit. Wer sich allerdings heute schon blind auf die Assistenzsysteme verlässt, ist eindeutig 1 Generation zu früh geboren.

    • @martinhermsen1518
      @martinhermsen1518 Před 3 dny +1

      @@ingobrandes-klunker2031 Natürlich ist es hinter her immer leicht etwas zu kritisieren. Aber selbst bei deaktivirtem System ist die Lenkunterstützung nicht konstant. Soweit ich es gesehen habe gibt es als Einstellung nur Komfort oder Sport, aber bei diesem Aufbau der Menüs, bei dem man nichts findet würde ich mich auch nicht wundern wenn es noch mehr Einstellungen gibt.
      Außerdem denke ich z.B. eine hydraulische Servo ist wesentlich kalkulierbarer und damit auch sicherer für mich als Fahrer, ich finde es sicherer wenn die Lenkung immer gleich reagiert, und nicht abhängig von der Antriebsart und der Laune des Systems.

  • @fratzenluigie1288
    @fratzenluigie1288 Před 3 dny +2

    Genau DAS sind die Autotests die man braucht. Weiter so!

  • @roihesse9174
    @roihesse9174 Před 4 dny +13

    Ich hoffe mal, dass René niemals zum Schlips tragenden Verkäufer mutiert...
    Cooler Typ.

    • @user-ov9pk1qu4n
      @user-ov9pk1qu4n Před dnem

      Eigentlich sollte er den Kommentar lesen und die. Nächsten Videos extra in Anzug und Kravatte drehen. 😊

  • @user-oc9bw8yq9b
    @user-oc9bw8yq9b Před 4 dny +15

    Fahr mal bitte einen elektrischen BMW zum Vergleich. Ich bringe dir gerne meinen i4 vorbei.

    • @kaischafer3268
      @kaischafer3268 Před 3 dny

      toller vergleich ist das dann ein Auto im wert von 32000€ zu einem BMW für 57000€ bestimmt ist der BMW nicht besser für soviel mehr Geld der vergleich würde doch keinen sin ergeben 🤯🤯

    • @user-oc9bw8yq9b
      @user-oc9bw8yq9b Před 3 dny

      @@kaischafer3268 ähm das war nicht als Vergleich zu diesem BYD gemeint. Marco fährt doch E-Autos in verschiedenen Preissegmenten. Also kein Grund sich aufzuregen.

  • @1speedtreiber
    @1speedtreiber Před 4 dny +4

    Danke für eure normale Berichterstattung über EAutos..sehr entspannt und sehenswert 👍lg Ringo

  • @Cwiki1992
    @Cwiki1992 Před 4 dny

    Einfach Mega wie ihr alle an einem Strang zieht und alle zusammen im Auto sitzen und Bock haben auf einander und die Autos! Einfach liebe und danke für eure schönen Videos!

  • @patrickp.5976
    @patrickp.5976 Před 4 dny +1

    Ich schau sehr viele e-Car-Reviews aber ich finde Eure Herangehensweise herausragend weil Ihr das Ganze nicht überdreht angeht sondern von der Verbrenner Welt kommend betrachtet, von keiner Antriebsart voreingenommen und offen sachlich.
    Das finde ich so unglaublich unterhaltsam und informativ, obwohl ich schon seit 2½ Jahren Tesla fahre.
    Aber genau das macht es für einen interessierten Verbrennerfahrer interessant weil er mitgenommen wird in den Fahralltag, auch mal mehrere Meinungen einholen und nicht im Reinraum oder 5 Minuten Review.
    Bitte weiter so, auch die Fahrzeuge, welche im unteren Preissegment angeboten werden (Dacia Spring, Citroën eC3,...).

  • @RealKaukus
    @RealKaukus Před 3 dny +5

    Rene gehört gefördert und gefordert. Er gehört in den Verkauf und gut vergütet. So viel Wissen und Kompetenz und es ist nicht einmal sein Job

  • @vegetarierfurtierschutz8931

    Ich finde es super, dass du BYD bekannt machst. Ich hätte durchaus Interesse an solch einen Chinesischen Wagen. Aber das wichtigste ist; Konkurrenz belebt den Markt und senkt alle Preise!

    • @andrefritzsche9572
      @andrefritzsche9572 Před 4 dny

      Naja BYD ist für mich immer noch kein Auto. Kofferraum zu klein kein Platz Angebot , Assistenten gehen nicht richtig . Lenkrad schwammig. Das Auto sieht nur von hinten gut aus .sonst von vorne scheiße . Hat kein led Matrix . Licht ist das wichtigste bei fahren .Die Leistung passt auch nicht. Das Auto ist wenn es da nach geht 6000 wert mehr nicht .

    • @meikelkneit4345
      @meikelkneit4345 Před 4 dny +2

      Wenn die Strafzölle auf chinesische E-Autos kommen, wird das mit den niedrigen Preisen wohl erstmal nichts werden. Für BYD sind derzeit 17,4 Prozent Importzoll von der EU vorgesehen. Da wird zwar noch verhandelt, aber irgendeine Zahl wird da am Ende stehen, die auf die Autos draufgeschlagen wird. Damit wird man auch den Dolphin hier wohl nicht mehr für unter 40.000 Euro bekommen. Ich für meinen Teil würde Autos dieser Marke erst dann für einen Kauf in Erwägung ziehen, wenn sie auch in Europa zu den hiesigen Bestimmungen produziert werden.

    • @vegetarierfurtierschutz8931
      @vegetarierfurtierschutz8931 Před 3 dny +1

      @@meikelkneit4345 Wenn diese Strafzölle tatsächlich kommen, dann werden die deutschen Hersteller auf dem chinesischen Markt genauso benachteiligt. Ich glaube, dass würde die deutsche Automobilindustrie stark schädigen, oder sogar zerstören.

    • @vegetarierfurtierschutz8931
      @vegetarierfurtierschutz8931 Před 3 dny +1

      ​@@andrefritzsche9572 Der VW Eidi 3 hatte die gleichen Elektronik-Startschwierigkeiten, als er auf dem Markt gebracht wurde. Und auch der Qualitätseindruck wurde bei der neuesten VW Kompaktklasse stark bemängelt. Mittlerweile haben sich die Kunden jedoch an die schlechte VW Qualität gewölhnt.

    • @andrefritzsche9572
      @andrefritzsche9572 Před 3 dny

      @@vegetarierfurtierschutz8931 was schlecht Qualität. Es geht um Plastik . Das zu viel davon verbaut ist. Am Vw Id 3 .Da durch würden das Facelift raus gebrauch, was weniger hat . Es geht um die Haptik Geräuschkulisse. Wenn ich Byd anschauen. hab ich viel viel mehr Plastik in einer anderen Art und Weise und die Geräuschkulisse ist viel viel lauter. Da ist ein Qualitäts Defizit was unnormales. Wenn ich eine VW einsteige und ich viel zu viel Plastik habe, brauche ich so ein Auto nicht wenn ich fahre und die ganze Zeit die Windgeräusche höre dann läuft was falsch. wenn das Auto dann noch selber einschlägt obwohl ich’s nicht gewollt habe, dann ist auch was falsch. Das Auto darf an geraden, lange Straße nicht einschlagen. Es muss die Linien folgen und nicht einfach auf einmal drehen. es hat überhaupt keine Schwarm Daten folgt nicht die Linien. Es macht sich selbstständig. Das hat nichts mit Fortschritt zu tun da muss noch viel viel Arbeit reingesteckt werden und die Qualität muss hochwertiger werden.

  • @larsx2768
    @larsx2768 Před 4 dny +8

    Der Sound ist der Eiswagenmodus 😂😂😂

  • @paschyrae6979
    @paschyrae6979 Před 4 dny +3

    Liebe Halle 77, danke für die gute jedermanns Einführung in die Marke🎉 schöne Eindrücke endlich mal aus der praxis und nicht wie bekannte tv shows (grip) mit irgend welchen sportverbrennern verglichen, die nicht mal in der gleichen Liga spielen. Danke für die guten Videos

  • @smeegain3657
    @smeegain3657 Před 4 dny +33

    Wir lieben Marco und sein Team, egal um was es inhaltlich geht.❤

    • @deraxel11
      @deraxel11 Před 4 dny

      Ganz genau. Es geht um die Menschen und nix anderes. Da können diese komischen Kasperköpfe schreiben was sie wollen.

  • @torstenw.2825
    @torstenw.2825 Před 4 dny +4

    Der René ist ein toller Verkäufer, hat Ahnung von den E-Autos und labbert kein dummes Zeug.
    Was ich am Dolphin gut finde ist das er noch haptische Tasten hat und nicht nur Touchscreen Bedienung.
    Die Sprachsteuerung funktioniert so lala.
    Frontantrieb finde ich auch nicht so gut, dann lieber Hinterradantrieb.
    Verarbeitung ist ganz gut für den Preis und ich finde das Design generell bei E-Autos komisch, weil man sie sofort als diese erkennt und bei den Felgen bin ich ganz Marco's Meinung.
    Bin auf den Test vom Seal gespannt, obwohl sportlich kann er nicht so gut, das haben die Herren Arnold und Bloch von VOX Automobile in einem Test gegen den BMW M3 G80 schon bewiesen.
    Allerdings muß man sagen kostet er dafür nur die Hälfte vom M3 und für das gesparte Geld könnte man nach KW fahren und ihm ein vernünftiges Gewindefahrwerk verpassen + ner besseren Bereifung, vllt fährt er dann doch sportlich und ist immer noch günstiger.

  • @5starinthailand764
    @5starinthailand764 Před 2 dny +2

    Hallo Marco mit dem gesamten Team, ich habe dieses KFZ für meine Frau, da wir in Thailand wohnen dieses Jahr für 559.000.-- THB gekauft und bezahlten mit Umwelt Prämie (und JA, das gibt es tatsächlich auch in Thailand) umgerechnet 13.490.-- Euro . Unfassbar was da in D Strafzölle drauf sind......da wird es uns echt schwindlig. Fühlt Euch aus der Ferne herzlichst umarmt und wir feiern Euere Videos sehr. Euere Saranya und Martin

  • @sh_project1999
    @sh_project1999 Před 4 dny

    Sehr geil, dass dieser Kanal, bis auf in einer Woche, direkt ständig liefert👍🏻 und das mit der selben Qualität und der selben Authentizität ❤️

  • @twinnie7762
    @twinnie7762 Před 4 dny +4

    Ich bin schon sehr auf das Video zum Seal gespannt. Wenn da nix gravierend Negatives kommt (was ich nicht erwarte), wird das mein nächstes Auto.

  • @Nice_Dude
    @Nice_Dude Před 4 dny +5

    Das Thema mit den abbrennenden Autos ist schon etwas älter. Heutzutage gibt es viel mehr Batterietypen als nur die herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus. Zum Beispiel verwendet BYD die sogenannten Blade-Batterien, die aus Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) bestehen. Diese Batterien sind besonders sicher und stabil. Im Vergleich zu den herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien haben sie zwar eine geringere Energiedichte, aber sie sind weniger anfällig für Überhitzung und Brände( bedeutet auch stabileres aber langsameres ladeverhalten 0 - 100 und weniger energiereich als Li-akkus).
    Auch die günstigeren Tesla-Modelle setzen auf Eisen-Phosphat-Batterien. Diese LFP-Akkus können tatsächlich durchstoßen werden, ohne dass sie in Brand geraten. Sie sind so gebaut, dass sie eine höhere thermische und chemische Stabilität haben. Studien zeigen, dass LFP-Batterien im Normalfall sehr robust sind und ein geringeres Risiko für thermisches Durchgehen (thermal runaway) haben. Natürlich gibt es immer Ausnahmen, die die Regel bestätigen.

    • @Smockil1
      @Smockil1 Před 4 dny

      die batterrien brennen auch selten

    • @wolllollihakelspa1548
      @wolllollihakelspa1548 Před 4 dny +2

      Und noch ein großer Vorteil von LFP: die Zyklenzahl ist 3 bis 7-fach höher als NMC, also im Grunde extrem lange haltbar. Nachteil: LFP braucht Plustemperaturen für vernünftige Ladegeschwindigkeiten, was aber durch ein vernünftiges Konditionieren der Batterie kein Thema (mehr) ist.

    • @codenameviper7905
      @codenameviper7905 Před 4 dny +1

      Das einzige was bei LFP noch nicht ganz sicher ist die kalendarische Alterung, wird ja erst seit 3 max 4. Jahren eingesetzt, Ladezyklen sind ja sehr viele möglich, pessimistisch 10 Jahre optimistisch 20 Jahre lt. kurzer Recherche, mal schauen als Durchschnittsfahrer unter 20tkm /Jahr ist dies das viel interessanter

  • @wolllollihakelspa1548

    Macht einfach so weiter mit dem Ausprobieren, Ihr zeigt mit Eurer natürlichen, spaßigen Art gaaanz andere Details und Eindrücke, welche kein Bloch oder sonstige Autotester so zeigen können. Großes Lob aus Dorsten von einem Model Y Fahrer. Klasse!

  • @michaelkohler4018
    @michaelkohler4018 Před 4 dny

    Endlich ist wieder Montag. Ich liebe Halle 77 aber freue mich jede Woche auf die Videos. Diese fehlende Vorbereitung macht es so offen und ehrlich.

  • @knobidecool
    @knobidecool Před 4 dny +6

    Marco - du bist absolut auf der Höhe der Zeit mit deinen Tests der verschiedensten E-Karren... Zudem ist dieses Thema auch sehr unterhaltsam...
    Auch finde ich gut, dass du alle MA in die "Urteilsfindung" und z.T. auch in die Probefahrt mit einbeziehst.👌👌👍👍👌👌👍👍👌👌

  • @casper335631
    @casper335631 Před 4 dny +27

    Der Golf8 hat übrigens neben der Haubenstange auch einen Lenkassistent, der gegen den Fahrer arbeitet (muss man wirklich beherzt dagegen lenken) und den Wahlhebel, bei dem man nach vorne drückt, um rückwärts zu fahren :D

    • @dieterburdenski1602
      @dieterburdenski1602 Před 4 dny +3

      Das ist doch Standard bei Automatikwählhebeln: R - N - D 🤔

    • @Gravey91
      @Gravey91 Před 4 dny +2

      Wählhebel bzw. Schalter nach vorne für den Rückwärtsgang hat z.B. Peugeot auch. ist jetzt nichts ungewöhnliches

    • @joergschoettle6959
      @joergschoettle6959 Před 3 dny +1

      Danke für die Bestätigung. Mein aktueller Superb arbeitet ebenfalls gegen den Fahrer, in engen Autobahnbaustellen ist der regelrecht gefährlich. Für mich unbrauchbar.
      Bei meinem Opel Insignia habe ich in 5 Jahren den Spurhalteassistenten nie ausgeschaltet, beim Superb jetzt dauernd.
      Keine Ahnung was sich der VW Konzern dabei denkt.

  • @akuuma1004
    @akuuma1004 Před 4 dny

    Sehr gutes Video und die Kritikpunkte sind nachvollziehbar.Ich freu mich schon aufs nächste Video. 😊

  • @Whinny_Horseface
    @Whinny_Horseface Před 4 dny

    was ich an eurem kanal so geil finde, ist dass hier eben autos ein thema sind, die man sich als normaler mensch auch leisten kann. das was in den videos passiert hat auch relevanz für mein leben. ihr habt hier mega potential, weiter so! btw rene bester mann

  • @marcelm.2170
    @marcelm.2170 Před 4 dny +3

    Cooler Typ von BYD Mercedes.
    Gute Entscheidung vom Autohaus.
    Ihr seit wirklich sehr transparent und ich finde sowas echt cool, dass i
    Ihr uns an der neuen Marke teilhaben lasst.
    Marco erwartet etwas viel. Aber Kritik ist da um Sie zu äußern.

  • @florgatyerf9295
    @florgatyerf9295 Před 4 dny +3

    Die Funktion eines Spurhalteassistenten in der Stadt zu testen, ist für viele Autos eine Herausforderung. Von daher wird die negative Bewertung der Funktion dem Auto nicht gerecht. Wie macht sich der Spurassi. auf der Landstraße oder Autobahn? Da sollte er ordentlich performen….. 😉

  • @CCTeam2008
    @CCTeam2008 Před 4 dny +1

    Echt klasse Video! Rene ist super, sehr sympathisch und kompetent! Auch die Eindrücke und das probieren beim Fahren ist echt toll und unterhaltsam. Der Soundklingt wie n Eiswagen beim alten GTA2 :-)) Weiter so Marco und co. !!!

  • @uhjeen
    @uhjeen Před 2 dny +2

    rené hätte es doch verdient seinen "leicht" getunten diesel mal über den prüfstand zu jagen :)

  • @marcokuhlmann5232
    @marcokuhlmann5232 Před 4 dny +3

    Ich saß heute zufällig im Seal und ich persönlich finde BYD richtig gut

  • @agerber1307
    @agerber1307 Před 4 dny +52

    Der BYD hat doch nur nen Lenkassistenten für die Landstraße / Autobahn und ist doch auch von BYD so kommuniziert, dass er nicht stadttauglich ist

    • @AxelB_KA
      @AxelB_KA Před 4 dny +17

      Dann sollte es nicht möglich sein ihn anzuschalten in der Stadt. Hat Seat auch z.B., unter 50km gibt es keine Unterstützung per Lenkassistenten.

    • @timov.2975
      @timov.2975 Před 4 dny +5

      Ich fahre 10 Jahre Skoda Octavia immer mit Lenkassistent. Ist nicht Aufdrinklich, funktioniert erst ab über 60 km/h, drunter wird er abgeschaltet.

    • @Drair_Rene
      @Drair_Rene Před 4 dny +3

      @@AxelB_KA Das sind so Regularien innerhalb von Konzernen die aus Erfahrungswerten beruhen. Was hat BYD als Autobauer grade auf dem Europäischen Markt nicht? Erfahrung. Kommt alles irgendwann wenn die weitermachen.

    • @0berfoerster
      @0berfoerster Před 4 dny +2

      dann sollte das auch weiter kommuniziert werden (Kunden) .. ist aber Quatsch .. das sollte der Hersteller von vorherein sicherstellen ...

    • @tomaiger
      @tomaiger Před 4 dny +2

      bei mir war mal ein strich auf der straße, wo jmd über die frische weiße linie gefahren war, da hat der assi in den gegenverkehr gewollt^^ (formentor vz5) ansonsten fährt der mir, gerade auf der autobahn, zu weit in der mitte, bin eher der rechtsfahrer

  • @Dieter-nr7hw
    @Dieter-nr7hw Před 4 dny

    Marco, geil wie du auf dem Boden bleibst! Dacia feierst mit Preis und Weiterentwicklung und Oldtimer liebst! Bleibe bei deinen Kanälen (old and future)!!!

  • @VollderAndyMain
    @VollderAndyMain Před 3 dny +1

    Der Rene ist einfach ein super sympatischer Dude =)

  • @al3xej
    @al3xej Před 4 dny +4

    Auf den BYD Seal bin ich gespannt. Optisch spricht mich der Wagen sehr an.
    Bitte bald das Video dazu raushauen 😅

  • @user-iv7tb6zh5g
    @user-iv7tb6zh5g Před 4 dny +37

    Eine bessere Werbung kann sich der Hersteller bzw Verkäufer nicht wünschen. 👍

    • @Nitramrec
      @Nitramrec Před 4 dny +1

      Und das auch noch kostenlos!

    • @saab9514
      @saab9514 Před 3 dny

      @@Nitramrec Sagt Marco 😉 Niemand macht was umsonst, außer vielleicht in der Familie. Von daher Marco... würde ich solche Sprüche lassen.

    • @sonntagskind84
      @sonntagskind84 Před 2 dny

      ​@@saab9514Das Stichwort in dem Fall ist "Symbiose".
      BYD/Autohaus stellt Autos kostenlos, bekommt Aufmerksamkeit und Reichweite und Marco/der Kanal bekommt klicks/CZcams-Einnahmen. Geht mit der Zeit. BYD ist in aller Munde (EM) und wenn die Leute danach suchen, stoßen sie auf den Kanal, also auch noch ein paar Abos mehr vllt mit Rückkopplung auf den anderen Kanal.
      WinWin, ohne das Geld fließen muss.

  • @wintho86
    @wintho86 Před 4 dny +1

    Fahre seit Dezember einen Dolphin. Habe es keinen Tag bereut. Fährt ohne Probleme, lädt ohne Probleme. Auch die Software läuft rund. Hier und da ist noch eine etwas merkwürdige Übersetzung zu finden, aber es gab noch nicht eine Situation, in der er "gezickt" hätte.

  • @desnekke7073
    @desnekke7073 Před 4 dny +2

    Schönes Test Video 👍

  • @dijo6822
    @dijo6822 Před 4 dny +3

    Auch wenn Marco sagt es ist kein Werbevideo wo ich ihm zustimme, es ist ein Imagevideo das zeigt das auch neue oder kleine Marken Autos für den Alltag bauen ohne Schnickschnack was manche anderen Hersteller tun. Praktisch, bezahlbar und vor allem Bedienerfreundlich ohne Lehrgang.
    Andere Hersteller/Autohäuser können sich von Rene ne Scheibe abschneiden. Ein Kanal mit Marcos Reichweite und Offenheit im positiven wie negativen Sinn kann bessere Werbung oder Imagepflege sein als viele denken.
    Vom Preis/Leistungsverhältnis ist dieser Wagen für mein Fahrschema und wofür ich ein Auto nutze von allen vorgestellten bisher die beste Wahl.

  • @TD22K
    @TD22K Před 4 dny +16

    So lustig wie Marco als sagt das der ID3 bisschen größer ist, wir aber nach dem einblenden der Abmessungen wissen das die relativ gleich sind von der Abmessungen 😂😅

    • @tobiasfassler
      @tobiasfassler Před 4 dny +2

      Aussen, aber innen fühlt es sich evtl. kleiner an.

  • @fsmatrix
    @fsmatrix Před 3 dny

    Hab schon jedes Video auf CZcams über den Seal geschaut und freu mich schon voll auf euer Video.
    Macht weiter so!

  • @bwkoblenzmoselweis
    @bwkoblenzmoselweis Před 2 dny

    Sehr starke und unterhaltsame Videos.

  • @norm612
    @norm612 Před 4 dny +6

    Für den normal Verbraucher ist der kleine BYD bestimmt vollkommen ausreichend.

    • @bellaitalia4907
      @bellaitalia4907 Před 4 dny

      Bleibt die Frage wie lange der Akku hält und was ein neuer kostet.

    • @Technohonk
      @Technohonk Před 3 dny

      @@bellaitalia4907 vor kurzem erst ein Reperaturvideo gesehen von einem älteren Prius wo nach 10 Jahren ein paar Zellen ausgefallen sind, war innerhalb von kurzer Zeit repariert mit Ersatzzellen und wieder auf Serienkapazität. Die ersten Opel Ampera laufen zum Großteil immernoch problemlos mit der ersten Batterie und wie man bei Marco sieht läuft nach über 20 Jahren der Citroen immer noch mit der ersten Batterie. Bei normaler Nutzung würde ich behaupten sind die Batterien auch nicht weniger haltbar als ein moderner Euro 6 Motor mit allem Schnickschnack. Im Prinzip sind die meisten modernen Batterien einfach nur zusammengesteckte Einzelzellen wo man "problemlos" die defekten Zellen austauschen kann und die Elektromotoren sind sowieso vom Aufbau her einfache Technik, die überdauern wahrscheinlich jeden Verbrennermotor.

  • @peterausfranken
    @peterausfranken Před 4 dny +7

    Fahre auf Arbeit ein Dacia Spring als Dienst Auto. Mein Fazit für die Stadt und kurze Strecken über Land vollkommen ausreichend. Reichweite auch OK. Sicherlich etwas mehr Leistung sagen wir mal 80 bis 90 PS wäre gut. Vom Preis recht interessant, mit Rabatte um die 15 000 Euro. Dafür gibt's sogar kaum ein Verbrenner als Neuwagen

    • @Smockil1
      @Smockil1 Před 4 dny +1

      neee die reichweite ist zu gering 250-300km wären perfekt

  • @Morvo83
    @Morvo83 Před 4 dny +2

    Also mit LingLong Reifen die montiert sind, ist bestimmt mit besseren Reifen noch Luft nach oben in Sachen Fahrverhalten. 😂

  • @mr.motovlogs
    @mr.motovlogs Před 4 dny

    Geile Nummer! Der Rene ist echt nen feiner Kerl.
    Das Auto scheint echt besser als gedacht. Weiter so!

  • @cornholio1281
    @cornholio1281 Před 4 dny +3

    Moin! Danke für das Video. Hübsches Auto.
    Wir fahren jetzt seit 2 Jahren den Dacia Spring. Ist eigentlich als Zweitwagen gedacht gewesen, aber mittlerweile quasi im Dauereinsatz.
    Ich würde wirklich gern wissen, was ihr dazu sagt.
    Persönlich muss ich sagen, dass man mit dem Spring zwar schon Kompromisse eingeht, aber wir rundum zufrieden sind.
    Wo er nicht so praktisch ist, ist auf Langstrecken. Die Sitze sind nicht das Gelbe vom Ei und die Reichweite lässt auch Wünsche offen. CCS-laden mit 30 kW gibt es nur mit Aufpreis. Haben wir auch, ist aber mit heutigen Ladesystemen nicht mehr konkurrenzfähig.
    Das Erste, was bei uns vom Auto geflogen ist, waren die Reifen. Gefolgt von den Scheibenwischern. Beides im Neuzustand schon Murks.
    Den Dacia Spring gibt es ja jetzt in 2 Varianten. 45 PS und 65 PS. Die gab es noch nicht, als wir ihn gekauft haben. Ob man die 20 PS wirklich braucht und merkt, kann ich nicht sagen. 20 kWh mehr Kapazität wären uns persönlich lieber gewesen.
    Die 45 PS Version schwimmt im Stadtverkehr super mit, aber ab 80 km/h kommt da nicht mehr viel Schub - und bei 130 ist dann auch schon Ende. Du merkst eben ganz deutlich, dass er für die Autobahn nicht gemacht ist.
    Wenn man damit leben kann, ist es okay. Aber ob das Marco und dem Team der Halle 77 gefällt... ich bezweifle es.

  • @Shredjunky
    @Shredjunky Před 4 dny +4

    Junge,die haben halt die Farben die auch auf dem Markt gekauft werden!Nicht jeder steht auf Ausgeflippten Farben....

  • @derjager5706
    @derjager5706 Před 4 dny +2

    BYD, ist auch meine Marke! Die haben, wirklich sehr, sehr schöne Autos dabei..! 👌

  • @braunbar2262
    @braunbar2262 Před 4 dny +17

    Ich würde 2 Videos die Woche auf diesem Kanal feiern

  • @ralfwatermann5413
    @ralfwatermann5413 Před 4 dny +4

    Finde die Reihe gut und sehr informativ...die Marke braucht sich nicht verstecken...

  • @s.hutzel7617
    @s.hutzel7617 Před 3 dny +2

    Dass die Dinger so aussehen wie sie nunmal aussehen (= meistens komisch bis hässlich) liegt größtenteils am Packaging, was die Möglichkeiten der Proportionsgestaltung einschränkt. Mit der bestehenden Technologie ein Auto hinzukriegen, dass den üblichen ästhetischen Gewohnheiten entspricht bzw. diese positiv übertrifft, ist mit (noch) hohen Kosten verbunden (weshalb die schöneren e-Autos auch eher im Luxus-/Hochpreissegment zu finden sind).
    Trotzdem sind viele Gestaltungsentscheidungen, die keine harten Abhängigkeiten haben, natürlich fragwürdig. Da geht es dann wohl viel um bloße optische Abgrenzung und/oder Aerodynamik.

  • @rudolfo4422
    @rudolfo4422 Před 4 dny +1

    Vielen Dank für das schöne und sehr informative Video!
    Und: Dacia - sehr sehr gerne!
    Beste Grüße

  • @christianhammer5501
    @christianhammer5501 Před 4 dny +3

    Marco hol dir mal Corsa-e

  • @bjorn.duweitschonwelcher7127

    Entschuldigt bitte die Frage aber einem E Thema habe ich eine konkrete Frage.
    Gibt es als reinen Elektroantrieb eigentlich einen klassischen praktischen Kombi?
    Also jetzt nicht so ein Shootingbreak oder so sondern nutzbar.
    Lg

  • @HasenpriesterTheRealOne
    @HasenpriesterTheRealOne Před 4 dny +2

    BYD ist ja in China schon der größte Automobilhersteller meine ich.
    Die Verarbeitungsqualität ist auch super, hatte damals von Auto Motor Sport mir die Videos angeguckt und war begeistert.
    Ich bin auch überzeugt, dass die generell ein Big Player werden, wenn da nicht politische Interessen dazwischen grätschen.
    Günstig ist gut, aber fair gegenüber den Wettbewerbern muss es auch bleiben.
    Schauen wir mal, was die Zukunft so bringt, bis jetzt überzeugt die Marke.

    • @MokTharr
      @MokTharr Před 4 dny

      fair war China noch nie. Versuche das mal als deutscher Hersteller auf deren Markt.... ohne Produktionsstandort und womöglich noch mit KnowHow-Abgabe im Land, etc etc. Kannste dich direkt verpissen, auf gut deutsch 🤣

  • @butke3756
    @butke3756 Před 4 dny +1

    Mit Sturz und Spur kann bestimmt viel gemacht werden. Das Fahrverhalten kann zu 100% dadurch besser gemacht werden.

  • @chesterwinfield9205
    @chesterwinfield9205 Před 4 dny +4

    Super Langes Video auf dem Zweitkanal, Danke Euch dafür.
    Ich weiß jetzt das ich mir keinen Chinesen kaufen werde. Da bleibe ich lieber bei den Europäischen, Koreanischen oder Japanischen Autos. Auch wenn es vom Preis her etwas teurer ist.

  • @christianm.5157
    @christianm.5157 Před 4 dny +3

    Servus! Teste doch mal den Citroen eC3. Ist auch günstig im Verhältnis zu anderen und wird in Europa gebaut! Lg Christian 😊

  • @klausgerlich5016
    @klausgerlich5016 Před 4 dny +2

    René macht das mit Freude...top Man..boh ich kann mit dem id 3 4 und wie sie alle heißen nichts anfangen .Da sind alle anderen 10 mal besser

  • @danielbuchner5373
    @danielbuchner5373 Před 2 dny +1

    Rene wir lieben Dich bitte mehr von Dir auf diesem Kanal

  • @ralphkbauer
    @ralphkbauer Před 4 dny +8

    Hoffe ein paar Herren in Wolfsburg schauen gut zu. Insbesondere der Chef.

    • @meikelkneit4345
      @meikelkneit4345 Před 4 dny

      Wieso? Außer beim Preis reißt mich der Dolphin jetzt nicht vom Hocker.

    • @ralphkbauer
      @ralphkbauer Před 4 dny

      @@meikelkneit4345 genau darum geht's in dieser Klasse

    • @stephan8885
      @stephan8885 Před 4 dny +1

      ​Wo reißt dich der id3 im Gegenzug vom hocker? Ich wüsste nicht was da außergewöhnlich gut ist im Vergleich zu anderen.

    • @meikelkneit4345
      @meikelkneit4345 Před 4 dny

      @@stephan8885 Das Fahrwerk ist definitiv der Schwachpunkt beim Dolphin. Nicht nur hier wurde es bemängelt, auch im Vergleichstest von Auto, Motor und Sport (Ausgabe Heft 6 vom 29.02.2024). Ich denke außerdem auch, dass hier ein Heckantrieb wie beim ID.3 mit dieser Leistung besser wäre. Da hat VW schon gewusst, warum sie das so machen. Die günstigen Preise vom Dolphin werden auch bald vorbei sein, wenn die EU-Importzölle endgültig festgelegt werden. Dann wird man dieses Auto nicht mehr für unter 40.000 Euro bekommen, es sei denn, BYD reduziert den Preis wieder.

    • @sonntagskind84
      @sonntagskind84 Před 2 dny +1

      ​@@meikelkneit4345Naja, also die Fahrwerkstests sind richtig. Als Fahrer eines AurisHybrid(2.Wagen BJ2012), bei dem auch das Fahrwerk und Lenkung kritisiert wurde, sage ich dazu: irrelevant.
      Das Ding fährt im Alltag bei normaler Fahrweise gut. Auch zügig um die Ecke geht, wenn auch nicht berauschend, aber geht. Alles darüber hinaus, wo das wirklich eine Rolle spielt, hat eigentlich objektiv betrachtet im Strassenverkehr nichts zu suchen.
      Für uns Autoenthusiasten ist das wichtig ja, aber bei ner Alltagsschüssel wie dem Dolphin oder auch dem Auris... Völlig egal. Das Ding fährt komfortabel und bringt dich von A nach B.
      Was die Autopresse schreibt ist objektiv wie gesagt meist richtig, aber im Alltag viel weniger relevant, als es dargestellt wird.
      Beim ToyotaHybrid mit dem stufenlosen Getriebe wurde beispielsweise auch bemängelt, dass der "laut" wird beim Gas geben. Ja klar, wenn ich voll reinlatsche. Beim Polo im 4.Gang bei 50 und Vollgas wird der nicht sofort laut, es passiert aber auch nix. Schaltet man da in den 2.Gang, wird der auch laut.
      Was sie in den Tests verschweigen: bei normaler Fahrweise, ist dee Hybrid die meiste Zeir sogar leiser, weil der Motor lastabhängig dreht und mit Elektro unterstützt wird.
      Ich gebe nur noch bedingt was auf Tests. Selber fahren und entscheiden! 😊👍🏻

  • @OK-Z4
    @OK-Z4 Před 4 dny +3

    Muss ganz ehrlich zugeben ... für ein HEUTIGES 200+ PS KFZ wären mir 170 km/h als Höchstgeschwindigkeit doch zuwenig ... sowie die meiner Meinung nach doch etwas "unausgereiften" Regelsysteme.

  • @ralfmuth5371
    @ralfmuth5371 Před 4 dny

    Super, weiter so 😂!!!

  • @etrondriver
    @etrondriver Před 4 dny +1

    Die Reichweite von realistischen 350km ist absolut ok für den alltag, zumal man den Akku immer auf 100% laden kann, da LFP

  • @ksduck5943
    @ksduck5943 Před 4 dny +9

    Das Video ist super und das Auto gefällt mir auch sehr gut. Was mich aber gestört hat, aber dafür könnt ihr ja nichts, ist das anhaltende Pfeifen im Hintergrund während der Fahrt. Das macht es wirklich sehr anstrengen das Video zu schauen.
    Bekam man das während der Fahrt eigentlich auch so extrem mit oder liegt es nur an dem empfindlichen Mikrofon?

  • @ErbeMarkus79
    @ErbeMarkus79 Před 4 dny +13

    Anhängerlast!!! Vergleicht das mal mit den anderen Strategen. Neben Tesla ist BYD einer der wenigen, die ordentlich was ziehen dürfen. Beispiel Skoda Enyaq nur eine Tonne. Und das bei einem SUV Modell

    • @Smockil1
      @Smockil1 Před 4 dny

      die meisten autos können nur 1t ziehen

    • @matthiasb.1123
      @matthiasb.1123 Před 4 dny +1

      Nio hat sehr gute Anhängelasten ET7 und EL7 mit 2000kg und ich meine ET5 hat 1500kg

    • @adimik3712
      @adimik3712 Před 4 dny +2

      Model Y und Ioniq5 beide 1,6t. Model X 2,5t.

    • @stephan8885
      @stephan8885 Před 4 dny +1

      ​@@Smockil1was?😂

    • @ErbeMarkus79
      @ErbeMarkus79 Před 3 dny

      @@adimik3712ja, hiermit kann man zumindest vernünftig einen Wohnwagen ziehen. Mit den VAG Autos keine Chance

  • @Musicmc13
    @Musicmc13 Před 4 dny +2

    Die Ladeleistung liegt nur bei 88 KW in der Spitze. 150 KW ist die Antriebsleistung des E Motors….

  • @thorstencremer3435
    @thorstencremer3435 Před 4 dny +1

    Sogar Patricks Frisur nimmt keinen Schaden! Für die meisten reicht doch dieses Auto, zumal es auch gute Rabatt Aktionen gibt oder, wenn die Rostvorsorge gut ist, als gebrauchte noch attraktiver wird. Natürlich ist die Frage nach dem Datenschutz eine große! Besonders bei chinesischen Autos mit Kamerasystemen.

  • @baumi5107
    @baumi5107 Před 4 dny +5

    Hey Marco könntest du mal denn skoda enyaq testen ?

  • @Kbrd-ut6km
    @Kbrd-ut6km Před 4 dny +3

    Das Problem bei BYD ist das grottige Werkstattnetz. Die Strategie von chinesischen Firmen ist es mit günstigen Preisen den Markt zu überschütten und die gewonnen Kunden haben dann die A-Karte.

    • @sonntagskind84
      @sonntagskind84 Před 2 dny

      Haben die schon aufm Schirm, wird dran gearbeitet. Neuer EuropaManager schon eingestellt und mit irgendner großen Autohauskette (Name vergessen) auch schon ne Vereinbarung.

  • @heiligesblechel
    @heiligesblechel Před 3 dny +1

    52:02 "Mama, sind wir bald da!?" 🤣

  • @maddinicke8854
    @maddinicke8854 Před 4 dny +1

    Der Dolphin sieht von vorne aus wie der erste Skoda Fabia. Sehr interessanter Kanal, trotzdem fahre ich Verbrenner bis zum Schluß.

  • @Alex2OC
    @Alex2OC Před 4 dny +4

    Bin nur wegen dem Autohaus Mitarbeiter/ Lagerist hier 😂

  • @detlefsteinke3712
    @detlefsteinke3712 Před 4 dny +4

    Gibt es eigentlich auch eKarren, die KEINEN Wohnzimmer tauglichen Bildschirm haben? Diese riesigen Bildschirme gehen mir einfach nur auf den Geist. Danke für das tolle Video.

    • @sonntagskind84
      @sonntagskind84 Před 2 dny

      Da fällt mir direkt der Porsche Taycan ein. 🙈

    • @EliasSchmid00
      @EliasSchmid00 Před 2 dny

      Citroen E-C3. DAs Basismodell hat gar keinen.

  • @manuel4613
    @manuel4613 Před 3 dny +2

    Bin echt sehr begeistert von dem neuen Kanal würde mich sehr freuen wenn ihr dacia auch testen könnt

  • @alwilliam1874
    @alwilliam1874 Před dnem

    Danke für das wieder einmal absolut tolle Video hier auf diesem grandiosen Kanal (einfach eine passende Ergänzung zum Hauptkanal). Ich sehe es auch nicht als BYD Werbevideo(-Serie), sondern eher, was es auf dem Markt aktuell gibt und, dass sich die europäischen Hersteller mal Gedanken machen sollten, was der Markt benötigt. Von dem Dolphin als Alltagsauto bin ich absolut geflashed (allerdings auch PV-Anlagen-Besitzer) und habe erstmal ein Angebot angefordert, um den 2001er Fabia ggf zu ersetzen.

  • @martinb.3233
    @martinb.3233 Před 4 dny +5

    Ich hab noch einen Nissan Leaf mit nur 150PS... kann man getrost vergessen. Lenkkräfte ohne Ende und bei nasser Fahrbahn vermesse ich eher die Straße als das ich vorwärts komme.
    E-Auto und Frontantrieb ist definitiv eine Katastrophe. Nächstes Auto hat Heck- oder besser Allradantrieb, aber zu 100% wieder E.

    • @christiane.5451
      @christiane.5451 Před 4 dny

      Stimmt, Corsa E, nur 136 PS, selbst im Normal Modus mit 100 PS kratzt der bei Nässe die Straße ab.
      Hat aber auch nur 195er drauf.
      Am Wochenende bin ich einen Mercedes mit mehr als 600 PS gefahren. Beeindrucken und unnütz zugleich
      Mehr als 200 PS braucht kein EAuto.

    • @matthiaskunst8336
      @matthiaskunst8336 Před 3 dny +1

      Ist bei unserem Leaf genauso. Wir steigen jetzt auf einen Smart #1 um. Kofferraum ist kleiner, aber innen mehr Platz, wendiger, RWD mit 200kw, 22Kw AC und 150kw DC an CCS.

  • @komscherbleier1316
    @komscherbleier1316 Před 4 dny +3

    Marco, ist ein Tesla optisch schön???

  • @markuswandl2764
    @markuswandl2764 Před 4 dny +1

    Ich liebe diese byd Serie!!!
    Sind echt coole Autos. Freue mich schon auf den seal !!!
    Überlege, ob das mein neues Auto werden soll!!!

  • @philippsesar5276
    @philippsesar5276 Před 4 dny +2

    BYD Seal ist finde ich der spannendste.
    Bei dem sehe ich dass BYD sich dem Westen zuwenden möchte.
    Find ich richtig gut.

  • @Der_Caliv
    @Der_Caliv Před 4 dny +17

    Beim neuen Tycan macht die neue Felge 40Km Reichweite....