Yu-Gi-Oh, Magic, Pokemon: Mit Sammelkarten richtig viel Geld verdienen? | BR24 vor Ort

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 06. 2024
  • Yu-Gi-Oh, Pokemon und Magic - das sind wohl die drei größten Sammelkartenspiele, die es derzeit auf dem Markt gibt. Sie begeistern nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene. Und für viele von ihnen geht es nicht nur um Spaß, sondern auch um Geld. Denn wer besonders seltene Pappkarten sein Eigen nennt, kann mit ihnen richtig viel verdienen. Das probieren wir im Selbstversuch - wir investieren 100 Euro in Karten und wollen möglichst Gewinn machen. Dabei besuchen wir den Szene-Laden "The Attic" in Fürth und bei einer Grading-Firma, die sich darauf spezialisiert hat Karten zu bewerten und ihnen so noch einmal einen Wert-Boost zu verschaffen. Und wir suchen gemeinsam mit einem Kartensammler nach Schätzen auf dem Flohmarkt.
    Mehr zum Thema: www.br.de/nachrichten/bayern/...
    Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
    BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter
    BR24-Facebook: / br24
    BR24-Twitter: / br24
    BR24-Instagram: / br24
  • Hry

Komentáře • 137

  • @Tommi-CM
    @Tommi-CM Před 8 dny +43

    Warum wurde das Thema nur aus der Investment-Sicht betrachtet? TCGs sind auch und vor allem zum Spielen da und der Anspruch "Geld bezahlen > Spielen und Spaß haben > Mehr Geld wieder rauskriegen" ist einfach falsch.

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 Před 7 dny

      Würde ich jetzt nicht sagen, dass das nur aus "Investment-Sicht" betrachtet wurde. Bei vielen Sammelgebieten ist doch die Hoffnung auf den "großen Glücksgriff" die Einstiegsdroge und der Spaß kommt dann dazu, wenn man einmal drin ist.

    • @danielschwalbach5917
      @danielschwalbach5917 Před 7 dny

      Muss ich wieder sprechen gargoyle es ist schon stark nur nach investment Sicht geführt das Video den der Grund Spaß zu haben wurde nicht speziell erwähnt außer die eine Aussage von dem Spieler.
      Und zu dir Tommy, leider ist die Welt sehr Kapitalischtisch veranlagt geworden weswegen auch eher weniger von dennen existiert die wirklich nur gerne aus Spaß und Spannung spielen.
      Merkt man ja an der Schwierigkeit Gegner oder mit Spieler zu finden außer man hat solche Orte in der Nähe.

  • @darkness6204
    @darkness6204 Před 7 dny +16

    "Ich habe keine Ahnung, will aber damit Geld verdienen", fängt schonmal gut an.

  • @karimabidi8312
    @karimabidi8312 Před 10 dny +25

    Meine seltenen Karten würd ich niemals verkaufen, könnte mich nicht von ihnen trennen. Aber es ist nice, dass Yugioh und Magic auch außerhalb meiner Bubble noch so beliebt sind

  • @manaentzug
    @manaentzug Před 9 dny +21

    Sehr coole Reportage und schön dass Attic zu sehen 😁
    Man darf nicht vergessen, wenn man die Karten verkaufen wollen würde, dass man auf Plattformen wie Cardmarket noch 5% Gebühren vom Verkaufspreis zahlen muss und es sehr wahrscheinlich eher länger dauert bis man die Karten verkauft bekommt, dh. es ist sogar tatsächlich ein leichtes Minusgeschäft gewesen 🙈

    • @danielschwalbach5917
      @danielschwalbach5917 Před 7 dny +2

      Zudem hat sie die Kosten für das Graden auch nicht mit eingerechnet xD

    • @PokeSchiet
      @PokeSchiet Před 5 dny

      Aog is kein Grading macht keinen unterschied ob raw oder AOG wenn nicht PSA BGS oder CGC dann ist es eh wertlos.😂

  • @FlowBerni
    @FlowBerni Před 8 dny +8

    ich finds voll toll dass ihr eine art einsteiger szenario nachgeahmt habt um den trading/merching/grading/flipping prozess zu erleben.
    Bin auch froh dass die Moderatorin bei dem MH3 produkt mittelmäßig glück hatte und positiv aussstieg... man kann auch mal 70 euro verlieren bei so einem produkt, oder halt auch 200€ gewinn machen, je nachdem wie das glück halt läuft.

  • @TheMirrorYouDeserve
    @TheMirrorYouDeserve Před 10 dny +75

    100€ budget 😂😂

    • @squallator
      @squallator Před dnem

      Ja, und einen ganz kleinen Teil wirst vielleicht auch du beigesteuert haben (indirekt) :-)

    • @t37efon33
      @t37efon33 Před 9 hodinami

      ​@@squallator Wenn er den Teil nicht beigesteuert hätte, hätte es sogar richtig Ärger gegeben... 🤡

  • @kaprikorn16188
    @kaprikorn16188 Před 10 dny +7

    Ich hab neulich einen Teil meiner YuGiOh Kartensammlung für 200 Euro im Laden verkauft, um mir neue Karten dafür zu holen 😊 Wenn man mal drin ist und ein bisschen sammelt, kann man sich neue Karten gut darüber finanzieren. Auch bei Digimon hab ich aus dem Display einen Wert von 100 Euro gezogen, obwohl ich nur 75 Euro dafür bezahlt habe… und mir direkt die schönen alternativen Arts getauscht. Die sind länger mehr wert. Für mich ein tolles Hobby. Gehöre aber nicht zu den Menschen, die dann sündhaft teure Decks basteln. In der Riege bin ich casual Gamerin 😅 - ah! Habe das Video beim Sortieren meiner Magic-Karten geguckt 😂

  • @timzoat
    @timzoat Před 3 dny

    Der letzte Satz des Videos war der wichtigste: Es hat ihr Spaß gemacht das mal auszuprobieren. Das lässt sich dann auch nicht mehr in Geld messen. Ich würde mir wünschen, dass mal ein größeres Magazin einfach so ein Video macht: Wie viel Spaß kann man mit Sammelkarten haben? Aber das mit dem Geld gibt natürlich Klicks. Vergisst auch nicht, dass sie um das Geld zu bekommen ordentlich Zeit in Cardmarket investieren müsste um die Karten reinzustellen, die Preise aktuell zu halten und die Karten zu verpacken und verschicken, plus der ganze Online Handel Stress mit Beschwerden, Bewertungen etc. Wär sie Short Cut mit all dem in einen Laden gegangen hätte sie sicher sehr viel weniger Geld rausbekommen bei den Händlerpreisen. Und plus machen ist auch leichter wenn man ein Grading geschenkt bekommt...

  • @OurAwesomeBro
    @OurAwesomeBro Před 3 dny +1

    "Papageien-Karte" - ich glaubs nicht. Ihr hättet ja fragen können, um welche Karte es sich hier handelt. Zur Information, es handelte sich um eine Pokemon-Sammelkarte, genauer gesagt um eine Fullart-Karte vom Pokemon "Plaudagei". Für mich klang das so, als wolltet ihr das Ganze dadurch ins Lächerliche ziehen, weil ja viele Erwachsene denken, dass sowas nur für Kinder sei. Und außerdem gibt's neben YuGiOh!, Magic the Gathering und Pokemon noch andere Sammelkartenspiele, z. B. Weiss Schwarz oder Lorcana oder One Piece, und noch viele andere.

  • @sirnouvaletsplay4032
    @sirnouvaletsplay4032 Před 8 dny +6

    Cooles Thema! Ich finde es schön, dass auch unterschiedliche Leute aus der Bubble zu Wort kommen. Mit 14 hab ich pro Monat ca. 40-50€ Gewinn mit Kartenhandel auf Ebay gemacht. Natürlich ist das heutzutage nicht mehr möglich und der Aufwand nicht rentabel, aber es war einfach doppelt so viel wie mein Taschengeld 😂👌
    Den "Gewinn" der Moderatorin sehe ich auch äußerst skeptisch, aber Leute seid mal nicht so kleinkariert 😃

    • @danielschwalbach5917
      @danielschwalbach5917 Před 7 dny

      Muss ich wieder sprechen sirnou,
      Erst letztens für 150 bei Ebay 2000 Karten bekommen und der gesamt Wert liegt bei 836€ ohne commons man muss nur wissen wie sie schon sagte was was wert ist ;)

  • @manuelnunes7140
    @manuelnunes7140 Před 2 dny

    Erwähnenswert ist an dieser Stelle noch der Kauf von einzelnen Booster Packs… der junge Mann auf dem Flohmarkt hat sicherlich eine sogenannte „Chase-Karte“ aus einer Booster Box gezogen und dann die restlichen Booster ungeöffnet verkauft. Es ist eine komplexe Wirtschaft die durch vieles beeinflusst wird, wie zuletzt stark durch die Corona Pandemie. Ich bin ein 30 jähriger „Yugioh-Boomer“ welcher zur Pandemie wieder eingestiegen ist. Habe seitdem 3 Karten für 200€, und sonst sicherlich noch welche für 300-400€ verkauft. Habe aber auch insgesamt 1500-2000 investiert und sitze demnach auf immer mehr Karten die zwischen 1-15€ Wert sind. Es ist ein netter Zeitvertreib und hat sehr viele Kindheitserinnerungen geweckt! :)

  • @NordlandMTG
    @NordlandMTG Před 10 dny +16

    Schön erstmal modern horizons 3.

    • @Knokkelman
      @Knokkelman Před 4 dny

      Jo, aber 90,- fürn Fat Pack ist hart, ich hab die online noch für 64,- bekommen.
      Support your LGS, aber bei so nem Unterschied kauf ich lieber online und leg denen was in die Kaffekasse...

  • @Benten555
    @Benten555 Před 10 dny +7

    Yugioh war für mich immer das beste zum spielen :D.
    Zum Glotzen Digimon statt Pokemon^^.
    Aber schön, das es noch die Zeit überdauert hat. =)

  • @FlyingBrotata
    @FlyingBrotata Před 10 dny +7

    Also grundsätzlich muss man sich schon gut erkunden, wo man die guten Preise bekommt. Amazon und leider auch viele lokale Geschäfte sind überteuert. Euer 90€ MH3 Bundle liegt 30€ über dem eigentlichen Marktwert. (Also ist hier für die Verkäuferin eine Marge von etwa 40Euro drinnnen). Darüber hinaus muss man auch beim Grading aufpasen, da viele gegradete Karten garnicht auf dem Drittmarkt (Cardmarket, Ebay) verkauft werden.

    • @manaentzug
      @manaentzug Před 9 dny +1

      Das kann ich so unkommentiert nicht stehen lassen.
      Die Preise die man online sieht, werden überwiegend von den großen WPN Premium Stores diktiert, die ihre Ware direkt von Wizards of the Coast beziehen.
      Da kann ein kleiner Laden, der über einen Zwischenhändler seine Ware bezieht und teurer einkaufen muss, als die großen Händler ihre Ware dem Endkunden anbieten, einfach nicht mithalten. Mitarbeiter, Miete, Strom etc. muss ja auch bezahlt werden. Und es ist gut, dass es noch so Läden wie den Attic gibt, die noch Fläche zum Spielen anbieten und Turniere ausrichten.
      Leider sehen viele TCG Spieler nur noch die reinen Online-Zahlen und merken nicht, was für eine wichtige Rolle so Läden wie der Attic für die Community bietet.
      Außerdem macht das Attic beim scalpen nicht mit. Wenn ein Produkt sehr begehrt ist, ziehen sie nicht mit den Online Preisen mit. Das muss man ihnen auch wirklich zugute halten.

    • @FlyingBrotata
      @FlyingBrotata Před 9 dny +3

      @@manaentzug Naja bei dem Beitrag ging es darum, ob man Geld mit Sammelkarten machen kann, und das kann man nur, wenn man günstig einkäuft und teuer verkäuft. Klar hast du recht, dass kleine Läden mehr Kosten haben, was auch richtig ist, da ja sonst die lokale Szene ausstirbt. Doch wenn man das hier finanziell betrachtet ist es das schlechteste im lokal store ein 90€ bundle zu kaufen und dann auf ein paar hit karten zu hoffen.
      BTW Amazon liegt im Schnitt 10-20€ immer über den Preisen eines WPN.

    • @manaentzug
      @manaentzug Před 9 dny +2

      @@FlyingBrotata Es ging mir auch mehr um deine Aussage, dass der Laden 40€ Marge machen würde, weil ja der Marktpreis online so viel günstiger ist. Und das ist eben einfach falsch, oder ein Irrtum.
      Es ist inzwischen schon oftmals günstiger, sich die Produkte von den größten WPN Stores Online zu bestellen, als über die Zwischenhändler wie es bspw das Attic es tun muss.
      Und wirklich effektiv Geld verdienen mit Sammelkarten ist abgesehen davon sowieso nicht so einfach, wie es sich die meisten vorstellen.
      Dafür hat das Plattformsteuertransparenzgesetz gesorgt, dh. früher oder später bekommt das Finanzamt so oder so Wind davon und dann muss man sich genau überlegen, ob man dafür ein Gewerbe anmelden möchte.
      Und zuletzt sollte man beim Öffnen von Produkt sowieso eher davon ausgehen, dass man Minus macht, denn auch hier gewinnt idR eher die Bank, bzw Wizards.

    • @danielschwalbach5917
      @danielschwalbach5917 Před 7 dny

      Hier stimm ich nur Halb zu den ihr liegt beide sowohl zu 50 %falsch als auch richtig man hat in beiden Bereichen die Chance Kohle zu machen ist halt echt nur viel Glück auch.
      2tens man muss wissen was Wertsteigerung und Wertsenkung ist. BEISPIEL: der Spieler der seine Glurakversion benannt hat hat den Wert seiner Haltung vernachlässigt ansich ist es so ein perfekt wert was er geäußert hat aber er würde kein Perfekt wert bekommen wegen Haltung, Display und abhängig vom Umlauf wird der Wert wieder neu verändert ;)
      Bestes beispiel promo von Turnieren haben ansich einen Basis wert aufgrund der Rare aber durch den Umlauf einen Multi wert die Teilweise sogar obwohl es eine sondercommon ist schon maximal mehr wie ihre ähnlichen Verwandten hat und das nur wegen dem sonderdisiplay

    • @manaentzug
      @manaentzug Před 6 dny

      @@danielschwalbach5917 Ich glaube, dass du meinen Kommentar nicht verstanden hast. Es ging mir nicht um die Käufer- oder Konsumentensicht, sondern die LGS Sicht und die Aussage, was ein kleiner Laden an Margen hat.
      Das Thema wie man damit Geld macht aus Karten die man aus Boostern zieht, oder aus Sammlungen, ist nochmal ein ganz anderes.

  • @yuhuangshangti9333
    @yuhuangshangti9333 Před 3 dny

    Die Bewertung der Karte vorzuspuhlen war die falsche Entscheidung. Das hätte man doch gern gehört. Es wäre sehr passend zu dem Thema daher unnötig vorgespuhlt. Genau diese Punkte sind wichtig, wenn mit der Frage ob man Geld damit verdienen kann herangegangen wird.

  • @fiesesalien
    @fiesesalien Před 9 dny +1

    Ja, man kann echt gut Geld verdienen wenn man gutes Glück hat. Nicht zu vergessen sind natürlich noch die Kosten für's Grading, Versand und vieles mehr. Am Ende verliert man meist mehr als man einnimmt - zumindest wenn man nicht auf das "lange Spiel" geht und genau den Markt beobachtet. Im Prinzip ist es wie die Börse.
    Tolle kleine Mini-Reportage!
    Bleibt knusprig.

  • @tobiwie
    @tobiwie Před 9 dny +3

    Netter Beitrag :)
    Ich bin Magic Sammler/Spieler und ich finde es irgendwie traurig, dass bei dem MH3 Prerelease Event nicht ein Kind gespielt hat.. Ich verstehe, dass es für Sammler wichtig ist, dass die Karten einen gewissen wert haben, aber die Preise für "sealed Produkte" sind einfach zu hoch und schrecken die Jüngsten bzw. deren Eltern ab.

    • @raphaelkohl9939
      @raphaelkohl9939 Před 9 dny

      MH3 ist ein premium Produkt und daher kostet ein prerelease auch 60€. Klar, dass da wenig bis keine Kinder dabei sind

    • @FlowBerni
      @FlowBerni Před 8 dny

      ​@@raphaelkohl9939
      naja das einzige was an dem produkt premium ist, ist der Preis.

    • @RichiSpilleso
      @RichiSpilleso Před 4 dny

      Meine einfache Lösung, nach Japan ziehen, Japanisch lernen günstig Yugioh Karten ballern. Hier kriegt man wirklich an jeder Ecke Sammelkarten und auch zu günstigeren Preisen.

  • @Major_Patrick_Star
    @Major_Patrick_Star Před 9 dny

    ich spiele seit 21 jahren magic. die wertvollsten karten bei magic sind allerdings alte karten wie duals artefakte und power nine cards. die sind in aktuellen boostern nicht mehr erhältlich & wurden auch nicht nachgedruckt. wenn ich aktuell wirklich geldorientiert daran gehen würde würde ich vermutlich eher zu lorcana karten greifen. warum? lorcana ist noch recht neu. bei allen card games hat gezeigt das alte karten im wert steigen wie pokemon first edition z.b. oder magic alpha/beta cards. bei lorcana wird das mit hoher wahrscheinlichkeit ebenfalls so sein. oft gibt es mal re-prints, das sind karten die neu aufgelegt werden, teil mit neuem artwork, wenn die karte zwar re-printed wird aber in einem neuen artwork steigt meist auch der preis des alten artworks und drückt den preis der neuen karte. für spieler ist das eig. egal aber für sammler wichtig! mit lorcana wird man nicht in kurzer zeit reich vermutlich, erstens sind viele booster ausverkauft weil es einen hype ausgelöst hat und zweitens ist es wie bei pokemon und magic das die anzahl der verfügbaren karten auf dem markt minimiert werden muß damit deren preis steigt. trotzdem ein sehr cooles experiment.

  • @sirmeon1231
    @sirmeon1231 Před 2 dny

    Das Grading kostet laut Kommentar 30€, die sind aber in der Abrechnung dann gar nicht erschienen, oder?

  • @Crizu1982
    @Crizu1982 Před 9 hodinami

    Ansich ein gutes Konzept, allerdings muss man auch sagen das nicht alles berücksichtigt worden ist und nicht alles richtig da gestellt wurde.
    Die Magic Karten waren keine Deutschen das heißt der wert ist wahrscheinlich niedriger und 2tens muss man als normaler Kunde für das Pre-Grading Geld bezahlen was ihr umsonst bekommen habt, somit glaube ich nicht das man damit am Anfang oder so einfach (auch wenn es nur ein paar Euro waren) Geld machen kann.

  • @mrunbandig1348
    @mrunbandig1348 Před 2 dny

    Wie schlecht willst du die Szene im Laden am Anfang stellen? BR: Ja!

  • @Deagorsarrh
    @Deagorsarrh Před 4 dny

    Unterhaltsamer Bericht, aber mit Boostern wird man definitv nicht reich 😆 Die Profis kaufen Displayweise mit Rabatt beim Großhändler und verkaufen somit die Einzelkarten mit Gewinn und pokern auf Wertsteigerungen über die Zeit 😉

  • @AzraEarl23
    @AzraEarl23 Před 9 dny +2

    Haha geil einfach bei aog vorbei gegangen mit Patrick hab ich gestern noch telefoniert beste grading Firma top Team und kundensupport ❤

  • @lordholli
    @lordholli Před 8 dny +1

    Meine Sammlung vor 2 Monaten verkauft und dadurch das Eigenheim finanziert. Spiele aber seit es Mtg gibt. War zwar hart mich davon zu trennen aber es war es wert ;)

    • @riotThomy
      @riotThomy Před 7 dny

      Was waren die Highlights? P9 dabei? Auf jeden Fall eine gute Verwendung 😊

    • @lordholli
      @lordholli Před 7 dny +2

      @@riotThomy ja p9 waren auch dabei. Meine Mutter hat immer gesagt wer kauft dir denn sowas schon ab, alles nutzlos da bekommst du nie was dafür ^^

    • @riotThomy
      @riotThomy Před 6 dny

      @@lordholli haha sehr gut. Ja für Eltern oftmals schwer nachzuvollziehen. Der ursprüngliche Preis der Karten und noch mehr die Wertsteigerung! Eine alte Sammlung mit Power drin - würde mir auch das Herz zwar bluten. Aber für ein Eigenheim, das geht schon. Und spielen geht ja zur Not immer mit Proxys.

  • @nubianprincessqueenofsaba2342

    Es ist nichts verdient worden.. sagt doch keiner dass wer bereit ist diese werte zu bezahlen..

    • @raphaelkohl9939
      @raphaelkohl9939 Před 9 dny +6

      Auf Cardmarket bekommt man die Karten für die Werte schon los, muss dafür aber auch 5% Provision zahlen.

    • @Robert-vk7je
      @Robert-vk7je Před 9 dny +4

      Du glaubst gar nicht, was Menschen bereit sind, für ihr Hobby auszugeben.

    • @TheDragster09
      @TheDragster09 Před 8 dny

      Man muss auf große Turnier fahren, um seine Karten zu verkaufen.
      Da sind dann in der Regel 1000-4000 Spieler, die gerne kaufen :)

  • @ashhw1984
    @ashhw1984 Před 4 dny

    Hab damals auch so einiges an Geld da reingebuttert xD
    Yu-Gi-Oh! Karten hab ich noch von den ersten Serien, aber nichts beonders wertvoll so weit ich weiß.
    Von Magic hab ich allerdings noch ein paar Karten aus den 90ern ich glaube "Sturmwind", hab dann später mit der 8. Edition wieder zum Spiel gefunden, aber sammel und spiele bestimmt seit über 15 Jahren nicht mehr.

  • @enricogotzelmann8901
    @enricogotzelmann8901 Před 8 dny

    Also die wirklichen Kartenhändler, die sealed products online verkaufen und keine shady ebay Piraten sind, kämpfen wirklich. Die Hersteller verkaufen die Karten so teuer, dass die Händler sie zum Teil für den Einkaufspreis verkaufen müssen, kommt je nach Set drauf an.

  • @cristianononnaldo2036
    @cristianononnaldo2036 Před 8 dny +2

    So funktionieren selbstverständlich keine Wertanlagen, keine finanzielle Strategien, kein Einkommen 😂 ich nehme 100€ in die hand und kaufe ne Box im Laden 😂
    1. Muss man, so wie es die Dame schon erwähnt hat, Ahnung von der Materie haben. Ich muss den Markt und die Karten kennen.
    2. Muss ich eine Strategie beim Kauf entwickeln, beispw kauft man ältere Sammlungen auf, die die Leute veräußern möchten und in denen man aufgrund seiner Kenntnisse Potential sieht.
    3. Muss man Arbeit investieren, um erfolgreich zu sein.
    Dadurch, dass die wenigsten Menschen in diesem Lande alle 3 Punkte drauf haben, werden sie auch niemals erfolgreich mit Sammelkarten arbeiten können, geschweige denn ihren Lebensunterhalt damit finanzieren oder sogar aussorgen können.
    Nur Wenigen bleibt diese Möglichkeit vorbehalten und genau diese werden Euch später dann zeigen, was sie sich so alles gönnen konnten und wie sie dazu gekommen sind.
    Also ja, mit Sammelkarten Geld verdienen? Definitiv!
    Jeder wird und kann damit Geld verdienen? Nein, so einfach ist es selbstverständlich nicht!

    • @zarosderer4447
      @zarosderer4447 Před 7 dny

      Alles klar Mr Benko

    • @cristianononnaldo2036
      @cristianononnaldo2036 Před 7 dny

      @@zarosderer4447 Lese ich da gerade ein stückweit Ironie heraus? Selbstverständlich sollte man einem User auf CZcams nicht vertrauen. Sehr gut erkannt...Ich wollte auch niemanden abraten sein Glück mit 100€ und nem Display auszutesten.

    • @zarosderer4447
      @zarosderer4447 Před 7 dny

      @@cristianononnaldo2036 Eigentlich wollte ich nur einer dieser 0815 Kommentare mal ausprobieren und die Reaktion darauf.
      Im Grunde hast du Recht weil die meisten in diesem LAnd dumm sind, sollten sie sich nicht einreden ohne Strategie, Talent, Fleiß erfolgreich zu sein, selbst wenn es Karten sind.

    • @cristianononnaldo2036
      @cristianononnaldo2036 Před 7 dny

      @@zarosderer4447 Ja, dass es nen 0815 Kommentar sein sollte, habe ich gemerkt, aber nicht jeder wird mit Mr. Benko was anfangen können, deshalb war ich mir mit dem 0815 nicht so ganz sicher.
      Ich würde jetzt nicht zwangsläufig sagen, dass die Meisten dumm sind... Aber sicher fehlt den Meisten entweder die nötige Intelligenz, Arbeitsmoral oder den Willen tiefgründig Dinge nachzuvollziehen. Und damit sind dann halt schon sehr, sehr, sehr, sehr viele raus 😅

    • @zarosderer4447
      @zarosderer4447 Před 5 dny

      @@cristianononnaldo2036 Also was Deutschland angeht würde ich schätzen dass 65-73% dumm wie Brot sind und ihr Geld einfach auf dem Konto lassen oder zuhause unter der Matratze sparen und jeden verteufeln die was von anlagen erzählen.

  • @LittleHyena-vw6vm
    @LittleHyena-vw6vm Před 9 dny +1

    Ich hab eine one piece Karte im Wert von 900 €+ gezogen und zum Grading verschickt. Ansonsten habe ich schon eine Lugia Karte für 650 € und eine gengar v max für 500 € verkauft 😊

    • @zarosderer4447
      @zarosderer4447 Před 7 dny

      Lugia 1edition aus dem english booster damals 2001 oder 2002 als kleines Kind gezogen. War das erste Booster bei Release :D
      Leider wurde es im Haushalt zerstört.

  • @HakuDeathgood
    @HakuDeathgood Před 8 dny

    Es ist schade, dass sich hier einige listig machen.
    Die Reportage ist bei weitwm nicht so cringe oder schlimm wie befürchtet. Im Gegenteil sogar! Ich fand sie sogar recht cool!

  • @peetKa
    @peetKa Před 8 dny

    Wahnsinn wie blauäugig das Thema betrachtet wird, wenn gleichzeitig gegen Fifa Packs und Co gebashed wird. Neutrale Berichtserstattung :)

    • @RichiSpilleso
      @RichiSpilleso Před 4 dny

      Lässt sich schlecht vergleichen.. definiere Fifa packs? In game oder was meinst du?

  • @WeebInvestments69
    @WeebInvestments69 Před 2 dny

    Bei meinem Packluck bin ich her Kategorie Geld verbrennen 😂

  • @danielschwalbach5917
    @danielschwalbach5917 Před 7 dny

    Schon massiv Geld verdient damit schon unterschiedliche Werte bekommen von den Cents aber eben auch schon Züge von 200 - 1400 aufgrund des sammelns und behaltens.
    Aber grundlegend nur Spaß am sammeln und hunten und sonst halt nur alle Karten haben zu wollen im Satz von 3 sofern soviele Exemplare existieren xD

  • @Skylda
    @Skylda Před 2 dny

    wäre noch cool gewesen wenn die dame mit der karte "black lotus" konfrontiert worden wäre. die ist bisschen was wert... 😂

    • @ufdiah
      @ufdiah Před 9 hodinami

      Ja, davon könnte sie sich ein Haus kaufen. 🙂

  • @yugiohsachse
    @yugiohsachse Před 3 dny +1

    Yugioh ist einfach das geilste :D

  • @johanneswicher5429
    @johanneswicher5429 Před 10 dny

    Wo ist der Laden würde gerne verkaufen

    • @Zanji1234
      @Zanji1234 Před 9 dny +1

      Attic in Fürth aber auch das Ultra Comix in NBG kauft an soweit ich weis.

    • @raphaelkohl9939
      @raphaelkohl9939 Před 9 dny

      Keiner der genannten Läden kauft Einzelkarten an.

    • @johanneswicher5429
      @johanneswicher5429 Před 9 dny

      @@raphaelkohl9939 wer sagte das es 1 karte sei

  • @thewhites6027
    @thewhites6027 Před 9 dny

    Absurd, du kannst damit Geld verdienen was du liebst. Wenn du dich für Pokemon begeisterst kann man damit Geld verdienen. Wenn du aus finanziellen Gründen so tust als fändest du Pokemon interessant wirst du hoffentlich bald von ein paar Nerds gelyncht.

  • @skorpionfisch
    @skorpionfisch Před 4 dny

    Ich liebe Magic vor allem, weil das Spielen so viel Spaß macht 😍 Geld verdienen muss ich damit nicht 😄

  • @donaldgromp960
    @donaldgromp960 Před 3 dny

    Fragt doch mal bei Richard Garfield nach, ob man mit Sammelkarten Geld verdienen kann. Ich denke, der hat da eine klare Meinung.

  • @mogreen19
    @mogreen19 Před 9 dny +2

    Als ich 14-15 Jahre alt war habe ich in einem Monat mehr verdient als meine damals verbeamteten Lehrer in der Schule, mit Sammelkarten importiert aus den USA damals X Files und Star Wars und später Sopranos. Eine Autogramkarte von mir brachte auf mal Ebay über $1,000.

    • @zarosderer4447
      @zarosderer4447 Před 7 dny

      Diese Sachen bist du in Deutschland losgeworden?

  • @Jinstarro
    @Jinstarro Před 3 dny

    minus die kosten für das grading ;)

  • @marciltd
    @marciltd Před 8 dny

    Hm wenn da so ein markt noch da is, schaue ich mir mal die Konami aktie an 😄

  • @salipaws3082
    @salipaws3082 Před 4 dny

    holerö @ll salipaws hier
    90 euro für 9 booster und was noch!?!?!?!
    meine seltenste karte ist von yugio (heroischer champion - excalibur in ghost rare).
    bin da von anfang an dabei bin 30 deck und einigen tausend karten.
    pokemon mach ich noch nicht so lange mit 8 decks und vielleicht 500 karten.
    magic nur 2 decks mit so 100 karten.
    LG aus bayern

  • @Moni-xb7hl
    @Moni-xb7hl Před 8 dny

    Benjamin Blümchen und Bibi Blockberg Cassetten? Diddlblöcke?💱💲🤔

  • @mutambum.4944
    @mutambum.4944 Před 9 dny +8

    Steuertransparenzgesetz spricht leider gegen Card-Market

    • @skywardlulzable
      @skywardlulzable Před 8 dny

      Wie macht man es eigentlich jetzt? Gibt es eine vernünftige Alternative? Bei anderen Verkaufsportalen greift das Steuertransparenzgesetz ja genauso :(

    • @mutambum.4944
      @mutambum.4944 Před 8 dny

      @@skywardlulzable die Alternativen sind : Kleinanzeigen, Vinted und Spock. Allerdings nur bei Verkäufen ohne das jeweilige Bezahlsystem.

    • @raphaelkohl9939
      @raphaelkohl9939 Před 8 dny +1

      Also ich hab ohne Probleme dreistellig verkauft letztes Jahr.

    • @lil_schub
      @lil_schub Před 5 dny

      Da passiert genau garnichts

    • @Knokkelman
      @Knokkelman Před 4 dny

      @@raphaelkohl9939 Dreistellig heißt unter 1000,- oder? Da passiert ja auch nix, glaub ab 2000,- kriegt das Finanzamt überhaupt erst Meldung, und dann ist man der kleinste Fisch in deren Prioriätenliste. Hab dieses Jahr angefangen, paar alte Karten von um die Jahrtausendwende reinzusetzen, muss schauen ob ich dann kurz vor 2000,- auf Urlaubmodus gehe und erst am nächstem Jahr wieder weitermache, aber eigentlich können die mir keine gewerbliche Abscht nachweisen, wenn ich nur meinen alten Kram verticke...

  • @feeltheflow5173
    @feeltheflow5173 Před 4 dny +1

    Yugioh bestee TCG❤

  • @cronexus8142
    @cronexus8142 Před 8 hodinami

    90 Euro für das MH3 Bundle Wucher 😅 dann auch noch in englisch 😂

  • @gollumszahnarzt
    @gollumszahnarzt Před 3 dny

    (Achtung Spoiler man sollte halt nicht mitten wenn man das Video schaut in die Kommentare schauen 😅)Cool Endergebnis 12€ gewinnen. Ist doch schön.

  • @SeraphKratos
    @SeraphKratos Před 9 dny

    Tolles Thema!

  • @j.g.6916
    @j.g.6916 Před 4 dny

    Tolle Doku zu meinem Lieblingshobby :)

  • @Moni-xb7hl
    @Moni-xb7hl Před 8 dny

    Muss mal im Zimmer der achon lange ausgezogenen Tochter rumkramen, vielleicht finde ich ein paar Schätze.😊

  • @PokeSchiet
    @PokeSchiet Před 5 dny

    Wenn du nur geld machen willst mach opening doch gar keinen sinn eindach singels kaufen paar jahre liegen lassen und fertig oder besser noch einfach die Produkte paar jahre liegen lassen😂

  • @dieknallfrosche5386
    @dieknallfrosche5386 Před 7 dny

    Und wieder einmal werden Sammelkarten nur auf ihren Wert reduziert ;(

  • @86s9
    @86s9 Před 10 dny

    Schöner Bericht!

  • @5goddesses
    @5goddesses Před 8 dny +1

    Da muss ich doch direkt mal wieder in meine Yu-Gi-Oh! Sammlung schauen, ob etwas dabei ist 😃 Übrigens, wenn ihr auch lokale Künstler und Künstlerinnen unterstützen möchtet, schaut gerne mal bei uns vorbei 🥰

  • @DerSchrobiYT
    @DerSchrobiYT Před 9 dny

    Ich denke ja auch, dass eher so ne Anlage für die Zukunft ist. In 30 oder 40 Jahren können die vielleicht ihre Rente aufbessern :)

  • @Havanna63
    @Havanna63 Před 9 dny

    verrückte Welt

  • @vld4291
    @vld4291 Před 7 dny +2

    Magic ist nicht das komplexeste Kartenspiel sondern Yu-Gi-Oh.... :-)

  • @zerocut6276
    @zerocut6276 Před 9 dny +1

    100€ 😂😂😂 diese Beiträge immer

  • @marcelsplitt6324
    @marcelsplitt6324 Před 7 dny

    aog usw kauft keiner es bleibt psa oder bgs der platzhirsch

  • @schnittjauch
    @schnittjauch Před 7 dny

    Glücksspiel.

  • @gegenschau2007
    @gegenschau2007 Před 8 dny

    Pokemon ist beste!

  • @Stefan-sx3ir
    @Stefan-sx3ir Před 3 dny

    Geld verdienen?! Ihr habt 130€ ausgegeben und keinen Cent verdient!

  • @kartenkiste_tcg
    @kartenkiste_tcg Před 5 dny

    Cooles Video !!!

  • @tobiasstil1495
    @tobiasstil1495 Před 9 dny

    5:55 da wird der gute Mann getätschelt, die will mehr als nur gute Karten 😄

  • @amiLli257
    @amiLli257 Před 10 dny +6

    Ehm, wo ist jetzt der Gewinn? Verkauft wurde ja nichts, also ist der Gewinn 0 Euro.

    • @Havanna63
      @Havanna63 Před 9 dny +2

      eher ein Verlust von 97,- Euro.

    • @peetKa
      @peetKa Před 8 dny

      Psst... das ist doch die Masche der Firmen ;)

  • @gollumszahnarzt
    @gollumszahnarzt Před 3 dny

    Süßes Video 🤩🫠

  • @Pokedingdongsss
    @Pokedingdongsss Před 9 dny +1

    Aog knackt man auf und sendet zu psa

    • @skywardlulzable
      @skywardlulzable Před 8 dny

      Verstehe dieses PSA-Circlejerking nicht. Aber macht ihr mal.

  • @benediktmarquardt1
    @benediktmarquardt1 Před 10 dny +1

    Wie schmeiße ich mein Geld zum Fenster raus...

    • @raphaelkohl9939
      @raphaelkohl9939 Před 9 dny +1

      Das ist so nicht richtig. Sammelkarten ist einer der wenigen Hobbys die unter dem Strich relativ wenig kosten, weil man die Karten jederzeit wieder zu Geld machen kann. Das geht zB mit abgeranzten Fußballschuhe eher weniger.

  • @ThePetroglyph
    @ThePetroglyph Před 9 dny +2

    90 Euro für das Bundle, das ist ja Wucher, bei uns hat das 63 gekostet

    • @harryharrison362
      @harryharrison362 Před 9 dny

      Reporter-Bonus 🤣

    • @rechtgut3094
      @rechtgut3094 Před 9 dny +2

      Frage wo zur Hölle hast du des Modern Horizons 3 Bundle für 63 her weil dann muss ich dem laden glaube ich mal einen besuch abstatten XD

    • @ThePetroglyph
      @ThePetroglyph Před 9 dny

      @@rechtgut3094 games-island ist gerade online sogar für 62 Euro drin

    • @nightdragon927
      @nightdragon927 Před 9 dny

      Ich glaube du meinst eher das prerelease kit 😅

    • @ThePetroglyph
      @ThePetroglyph Před 9 dny

      @@nightdragon927 Nein, ich meine schon das Bundle und frage mich warum meine Nachricht gelöscht wurde. Es ist auf jedenfall ein Laden in Hof/Bayern

  • @hollowknight459
    @hollowknight459 Před 6 dny +1

    Wenn ihr keine Ahnung vom Spiel habt, lasst es sein.
    Auch die Beiträge

  • @xDUnPr3diCtabl3
    @xDUnPr3diCtabl3 Před 9 dny +1

    Geldanlage 😂
    Die Karten haben keinen Wert, Junge. Des Weiteren heißt es als, nicht wie.

    • @Robert-vk7je
      @Robert-vk7je Před 9 dny +2

      Es sind halt Sammelobjekte. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Die Nachfrage entsteht hauptsächlich durch den Spielwert der Karten. Die Firma, die die Karten herstellt, kann theoretisch den Markt zerstören, indem sie ihn mit begehrten Karten überflutet. Aber das Management ist aber klug genug, das nicht zu tun, denn eine hohe Nachfrage ist ein großer Faktor, warum sie eine so hohe Marge erzielen können.
      Ich kenne Menschen, die mit der Wette, dass alte Karten über Zeit an Wert gewinnen, ein Vermögen aufgebaut haben. Aber es muss einem klar sein, dass es ein Spekulationsobjekt ist. Eben eine Wette, die man auch verlieren kann.
      Außerdem: Wenn du mal darüber nachdenkst, ist Geld übrigens auch nichts anderes als bedrucktes Papier. ;)

    • @xDUnPr3diCtabl3
      @xDUnPr3diCtabl3 Před 9 dny +2

      @@Robert-vk7je Richtig. Es gibt auch Leute die mit Krypto reich geworden sind. Bei den meisten ist jedoch das Gegenteil zu beobachten. Geld ist ein Schuldschein, gekoppelt an die Wirtschaftsleistung eines Landes oder mehrerer Länder.

    • @darkness6204
      @darkness6204 Před 7 dny

      @@xDUnPr3diCtabl3 Geld ist kein Schuldschein und wird durch nichts anderes gedeckt als durch den Wert, den wir ihm geben - ähnlich wie bei Sammelkarten. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Geld eine staatlich anerkannte Währung ist, wodurch es als offizielles Zahlungsmittel fungiert.

    • @xDUnPr3diCtabl3
      @xDUnPr3diCtabl3 Před 7 dny +1

      @@darkness6204 Doch, der Staat leiht sich das Geld ja wiederum bei den Banken und die wiederum bei ihren Kunden.

    • @user-hl9ys2cy8k
      @user-hl9ys2cy8k Před 4 dny

      hmm manche schon. Ich erinner mich nur mal an die Zeit als Minerva ne YCS preiskarte war und über 1000$ ging lol. Oder der Ten thousand dragon... oder sonstige starlight rares welche ultra selten zu ziehen sind... aber ja stimmt 1000$ is ja nix🤣