BR24
BR24
  • 9 736
  • 334 028 209
Geflutete Lager, zerstörte Plantagen: Unternehmen als Flutopfer | mehr/wert | BR24
Die menschlichen Tragödien der Flut haben auch eine ökonomische Seite. Was kommt auf Unternehmen zu, die direkt oder indirekt enorme Hochwasserschäden zu tragen haben ?
Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter
BR24-Facebook: BR24/
BR24-Twitter: BR24
BR24-Instagram: BR24
zhlédnutí: 3 761

Video

Einfach da sein: Mit dem Seelsorger unterwegs zu Hochwasser-Betroffenen | BR24
zhlédnutí 4,9KPřed 19 hodinami
Sandsäcke füllen und Keller auspumpen: Tausende Helfer kämpfen in Bayern gegen das Hochwasser. Einer von ihnen ist Pfarrer Klaus Kuhn. Als Notfallseelsorger kümmert er sich außerdem um die Einsatzkräfte - in Gesprächen, aber auch mit Schweinsbraten. Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter BR24-Facebook: BR24/ BR24-Twitt...
Pro und Contra: Verpflichtende Elementarversicherung? | BR24
zhlédnutí 1,4KPřed 21 hodinou
Nach jedem Hochwasser steht diese eine Frage im Raum: Wer zahlt die Schäden? Wenn künftig öfter Hochwasser droht - sollte man eine Pflichtversicherung für alle Immobilienbesitzer einführen? Mehr zum Thema: www.br.de/nachrichten/wirtschaft/hochwasser-rechte-und-pflichten-von-mietern-und-vermietern,UF0m3Z9 Hier geht´s zu unserer BR24-Website: www.BR24.de BR24-Facebook: BR24/ BR24-Twi...
EU-Wahlplakate immer wieder abgerissen: Gemeinsame Aktion gegen Vandalismus | Abendschau | BR24
zhlédnutí 1,7KPřed 22 hodinami
Weil in Miesbach Wahlplakate immer wieder zerstört oder heruntergerissen wurden, haben sich SPD, CSU und Grüne zusammengetan und gemeinsam Wahlplakate aufgehängt - als Zeichen für respektvollen Umgang und ein demokratisches Miteinander. Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter BR24-Facebook: BR24/ BR24-Twitter: twitter.c...
Hochwasser - Bayerns Katastrophentage: Tragöden, Schicksale, Helfer | Doku | BR24
zhlédnutí 141KPřed dnem
Bäche werden zu reißenden Flüssen, Dämme brechen, ganze Straßenzüge werden überflutet, Menschen verlieren ihr Hab und Gut, einige sterben. Feuerwehren, Technisches Hilfswerk, Nachbarn, Freunde, alle packen mit an, retten was zu retten ist, bauen wieder auf, trösten. Diese Dokumentation ist in den Tagen der Hochwasser-Katastrophe nah bei den Menschen in Bayern, begleitet die Helfer und trifft di...
Verfassungsschutz beobachtet AfD-Abgeordneten Franz Schmid | BR24
zhlédnutí 1,9KPřed dnem
Eigentlich sind Abgeordnete besonders vor der Beobachtung durch den Verfassungsschutz geschützt. In Bayern hat der Verfassungsschutz kürzlich erstmals bekannt gegeben, dass er einen Abgeordneten der AfD beobachtet. Artikel zum Thema: www.br.de/nachrichten/bayern/verfassungsschutz-beobachtet-afd-abgeordneten-franz-schmid,UEwvTmB Bayerischer Rundfunk: br.de Hier geht´s zu unserer BR24-Website: ww...
Geldautomatensprengung: Polizei stößt mit Fluchtauto zusammen | BR24
zhlédnutí 4,3KPřed 17 hodinami
Die Serie an Geldautomatensprengungen in Bayern nimmt kein Ende. In der Nacht hat es einen Automaten bei Würzburg getroffen. Fast hätte die Polizei die Täter geschnappt - nach einem Unfall mit einem Streifenwagen konnten diese nur knapp entkommen. Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter BR24-Facebook: BR24/ BR24-Twitter...
Hochwasserschutz: Am falschen Ort gespart, beklagen Geschädigte | Abendschau | BR24
zhlédnutí 69KPřed 17 hodinami
Es kam so, wie es kommen musste. In Sallern, einem Ortsteil von Regensburg, wurde aus Geldgründen der Hochwasserschutz gestoppt. Doch jetzt kam die Flut. Die Anwohner sind jetzt verständlicher Weise sauer auf die Behörden und auf die Politik. Mehr zum Thema: www.br.de/nachrichten/bayern/hat-bayern-beim-hochwasserschutz-genug-getan Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de BR24-Newsletter...
Erst Hochwasser, dann Öl-Schaden - Spezialeinheit hilft bei Beseitigung | Abendschau | BR24
zhlédnutí 31KPřed 17 hodinami
Im unterfränkischen Obernburg am Main hat die THW-Spezialeinheit "Öl" ihren Sitz. Die Experten sind derzeit im Raum Augsburg unterwegs, um durch das Hochwasser ausgelaufenes Öl zu beseitigen und zu entsorgen - eine Reportage über eine schwierige Aufgabe. Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter BR24-Facebook: BR24/ BR24-...
Nach Polizisten-Mord - Scholz will Abschiebung ermöglichen | BR24
zhlédnutí 15KPřed 17 hodinami
Der tödliche Messerangriff in Mannheim hat großes Mitgefühl ausgelöst und Trauer um den toten Polizisten, der seinen Einsatz mit dem Leben bezahlt hat. Die Messerattacke bringt auch politisch einiges ins Rollen und bedeutet offenbar eine Zäsur in der deutschen Asylpolitik. Bundeskanzler Scholz hat heute in einer Regierungserklärung angekündigt, dass Straftäter, die schwerstkriminell sind, künft...
Hochwasser in Bayern | BR24
zhlédnutí 15KPřed 17 hodinami
Nach aktuellem Stand sind bislang vier Menschen ums Leben gekommen - mindestens drei werden noch vermisst. Insgesamt hat sich die Lage etwas ENT-spannt, die Pegel sinken langsam. Brenzlig bleibt es an der Donau. In Regensburg bangen Einsatzkräfte weiter, ob die Schutzwände halten. Der Einsatz der Helfer ist beeindruckend. Unermüdlich sind sie auf dem Posten. Das BRK sorgt mit einer mobilen Verp...
Dixi-Klos für Anwohner: Hochwasser überlastet Abwassersysteme | Abendschau | BR24
zhlédnutí 32KPřed 19 hodinami
Südlich von Augsburg entspannt sich die Lage im Hochwassergebiet zunehmend. Allerdings überlastet das zurückliegende Hochwasser die Abwassersysteme der betroffenen Gemeinden. Deshalb müssen die Bewohner jetzt auf mobile Toilettenhäuschen ausweichen. Mehr zum Thema: www.br.de/nachrichten/bayern/dixieklos-fuer-anwohner-hochwasser-ueberlastet-abwassersysteme Hier geht's zu unserer BR24-Website: ww...
Hochwasser: Leichte Entspannung aber keine Entwarnung | BR24live
zhlédnutí 20KPřed 19 hodinami
Nur langsam fließt das gewaltige Hochwasser an der unteren Donau ab. Zwischen Kelheim und Passau ist die Lage weiterhin angespannt - besonders in Regensburg. Dort bereitet den Behörden und Einsatzkräften der durchweichte Boden entlang einer Straße an der Donau Sorgen. Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter BR24-Facebook: facebook.c...
Hochwasserschutz-Investitionen: "Wir haben nie gekürzt" | Kontrovers | 5. Juni 2
zhlédnutí 2,4KPřed 19 hodinami
Hochwasserschutz-Investitionen: "Wir haben nie gekürzt" | Kontrovers | 5. Juni 2
Unbehagen gegen EU trotz winkender Fördergelder in Brüssel | Kontrovers | BR24
zhlédnutí 2,7KPřed 19 hodinami
Unbehagen gegen EU trotz winkender Fördergelder in Brüssel | Kontrovers | BR24
Teuer oder gratis? Städte bieten Leih-Lastenräder zu unterschiedlichen Konditionen | BR24
zhlédnutí 9KPřed 19 hodinami
Teuer oder gratis? Städte bieten Leih-Lastenräder zu unterschiedlichen Konditionen | BR24
Bundeskabinett: Neue Verteidigungsstrategie beschlossen | BR24
zhlédnutí 5KPřed 19 hodinami
Bundeskabinett: Neue Verteidigungsstrategie beschlossen | BR24
Hochwasser: Bayern steht zusammen | BR24
zhlédnutí 5KPřed 19 hodinami
Hochwasser: Bayern steht zusammen | BR24
Hochwasser: Halten die mobilen Schutzwände? | BR24
zhlédnutí 33KPřed 19 hodinami
Hochwasser: Halten die mobilen Schutzwände? | BR24
Wegen Hochwasser 62 Stunden im Baum - Hubschrauber-Crew schildert Einsatz | BR24
zhlédnutí 33KPřed 19 hodinami
Wegen Hochwasser 62 Stunden im Baum - Hubschrauber-Crew schildert Einsatz | BR24
Bundeswehr an der Ostflanke: Leopard-Kampfpanzer auf NATO-Mission | Die Story | Kontrovers | BR24
zhlédnutí 223KPřed 22 hodinami
Bundeswehr an der Ostflanke: Leopard-Kampfpanzer auf NATO-Mission | Die Story | Kontrovers | BR24
Sonne, Schafe und Strom: Tierische Greenkeeper unter PV-Anlagen | BR24
zhlédnutí 39KPřed 22 hodinami
Sonne, Schafe und Strom: Tierische Greenkeeper unter PV-Anlagen | BR24
Das Verpackungsmüll-Problem: Wie bayerische Kommunen aufklären | BR24
zhlédnutí 5KPřed 22 hodinami
Das Verpackungsmüll-Problem: Wie bayerische Kommunen aufklären | BR24
Hochwasser richtet große Schäden in der Landwirtschaft an | BR24
zhlédnutí 27KPřed 22 hodinami
Hochwasser richtet große Schäden in der Landwirtschaft an | BR24
Hochwasser: Entlang der Donau bleibt die Lage kritisch | BR24
zhlédnutí 150KPřed 22 hodinami
Hochwasser: Entlang der Donau bleibt die Lage kritisch | BR24
Fußball-EM: Sicherheitsbehörden rüsten sich für das Großereignis | BR24
zhlédnutí 1,9KPřed 22 hodinami
Fußball-EM: Sicherheitsbehörden rüsten sich für das Großereignis | BR24
Borkenkäfer: Wettlauf gegen die Zeit im Bayerischen Wald | Abendschau | BR24
zhlédnutí 25KPřed dnem
Borkenkäfer: Wettlauf gegen die Zeit im Bayerischen Wald | Abendschau | BR24
Viehzüchtung: Hornlose Kühe - Fluch oder Segen? | Abendschau | BR24
zhlédnutí 49KPřed dnem
Viehzüchtung: Hornlose Kühe - Fluch oder Segen? | Abendschau | BR24
Natur- und Klimaschutz: Allgäuer Moore werden wieder vernässt | Abendschau | BR24
zhlédnutí 20KPřed dnem
Natur- und Klimaschutz: Allgäuer Moore werden wieder vernässt | Abendschau | BR24
Hochwasser: Lage weiter kritisch | BR24
zhlédnutí 50KPřed dnem
Hochwasser: Lage weiter kritisch | BR24

Komentáře

  • @Netzjargon
    @Netzjargon Před 14 hodinami

    natürlich der steuerzahler...deutsche unternehmen können ohne die hilfen des staates ja gar nicht mehr überleben und renditen einfahren....

  • @MrKeragi
    @MrKeragi Před 14 hodinami

    Der Acker liegt in einem Ausgewiesenen Überschwemmungsgebiet und trotzdem wird dort Landwirtschaft betrieben wobei dringend Renaturierungs-Flächen benötigt werden und jetzt will der Bauer Steuergelder????????? Er hätte dieses Land nie bekommen dürfen hat das Land geschlafen oder heißt es wieder Geld vor Natur.... ach was frage ich überhaupt natürlich regiert das Geld.....

  • @Zoe-yy7fg
    @Zoe-yy7fg Před 14 hodinami

    Wahnsinn was da Müll anfällt und Boden durch Chemikalien, Öl etc. verseucht wird. Es wird leider sehr wenig darüber berichtet, was an Umweltschäden nach so einer Flutkatastrophe anfällt.

  • @Yendar2
    @Yendar2 Před 14 hodinami

    CSU & Freie Wähler wissen sehr genau welche Katastrophe sie anrichten. Schon in den 80ern nannte Franz Josef Strauß Kohleverbrennung ein Verbrechen an der nächsten Generation. Trotzdem haben CSU & FW die Energiewende bekämpft, bis heute. Siehe den Populismus gegen Heizungsgesetz, Windräder, E-Autos. In der EU planen sie gerade weiteren Rückbau der Klimapolitik. Ebenso gut dokumentiert ist, wie sie 2018 Hochwasserschutz im Bereich der Donau bekämpft haben. Seit 2019 zahlt die Staatsregierung nicht mehr nach Naturkatastrophen, denn sie wissen, dass ihr Kurs mittelfristig nicht bezahlbar ist.

  • @m.f.4495
    @m.f.4495 Před 14 hodinami

    Im Optimalfall gehören die Bäume sofort entrindet und nicht erst im Sägewerk. Leider fehlen die entsprechenden Maschinen.

  • @stephanphilipp8573
    @stephanphilipp8573 Před 15 hodinami

    CSU= Choas Sumpf Umstände . CSU/ FW haben 2018 Donau Hochwasser Polder verhindert !!!! CSU Chaospolitik !

  • @inillotempore
    @inillotempore Před 15 hodinami

    Jetzt kommen wieder die Klimapaniker und schreien: wir gehen unter Und wenn es wochenlang heiß ist, heißt es wir verbrennen. Dann kommt wieder Regen und schon schreien sie, wir werden untergehen. Gerade so wie man es braucht Nur um den Menschen alles verbieten zu können und noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.

  • @guntermayr6408
    @guntermayr6408 Před 15 hodinami

    Ich würde mal Herrn Aiwanger anrufen - der hat Ahnung !

  • @bdblazer6400
    @bdblazer6400 Před 15 hodinami

    Vielleicht zahlt ja Peru oder Indien

    • @mario-ed6ox
      @mario-ed6ox Před 15 hodinami

      oder dei mudda

    • @mario-ed6ox
      @mario-ed6ox Před 15 hodinami

      wenn ich peru wäre würde ich an Deutschland nur Lithium Kupfer usw vk wenn die das ganze land mit Radwege zupflastern und Deutschland würde es tun weil es die Rohstoffe braucht

  • @r2d2stardust
    @r2d2stardust Před 15 hodinami

    Warum zeigt der BR denn immer weisse Mensch:innen ? Ist der BR denn rechts-radikal:in ? Ich verstehe es nicht. Könnte man nicht mindestens 50% Menschein:innen mit Migrationshintergund:in zeigen ? Ist das so schwer ? Bei der Lindenstrasse:in und im Taort:in hat es doch geklappt.

  • @Oelk_Anne
    @Oelk_Anne Před 15 hodinami

    Alle hoffen auf staatliche Unterstützung... ja genau. Schon mal nachgedacht das der Staat KEIN GELD HAT!? Es ist, wie immer, UNSER STEUERGELD☝Wann kommt das in den Schrumpf-Hirnen mal an!?

  • @gamesmore9169
    @gamesmore9169 Před 15 hodinami

    Wer hilft? Derjenige der mir bei der Flut in 2021 auch geholfen hat: ich selbst und meine Versicherung. Sonst keiner!

  • @therealSaulGoodman6
    @therealSaulGoodman6 Před 15 hodinami

    "Also ich merke nichts vom Klimawandel"

  • @hajnalkaselley2510
    @hajnalkaselley2510 Před 15 hodinami

    Er hat "Prolaps des dritten Augenlids bei Hunden" . Es muss behandelt werden, keine "Schönheitsfehler" nur! Trockene Augen, ewige Entzündungen belasten den armen Kerl.

  • @scout4962
    @scout4962 Před 15 hodinami

    Ganz klar die Klimaleugner 👍

  • @franzstettmeier5733
    @franzstettmeier5733 Před 15 hodinami

    die versicherungen haben sich schöne tempel in besten lagen aus glas und edelstahl gebaut alles richtig gemacht 😁

  • @uberdenwolken4564
    @uberdenwolken4564 Před 15 hodinami

    Immer dieses inhaltslose Gesabbel vom Söder zwischendurch… Der Mann hat Nerven sich wieder ins Rampenlicht zu stellen, nachdem seine Partei wieder alles verschlafen und Prävention unterbunden hat.

  • @smileysteinburg
    @smileysteinburg Před 15 hodinami

    Tja, da rächt sich der Flächenfraß in Bayern. Denn was den täglichen Flächenverbrauch angeht ist Bayern wirklich Spitzenreiter, alleine 2022 lag der Wert bei 12,2ha Pro Tag. Das Wasser sucht sich seinen Weg und was da dann im Weg steht wird vernichtet. Und das wird in Zukunft nicht weniger sondern häufiger passieren und auch stärker ausfallen.

  • @irondyke
    @irondyke Před 15 hodinami

    Wo bleibt die Hilfe vom REST DER WELT??? Hauptsache die Radwege in Peru sind Safe! 👌🏼

  • @a-u_s
    @a-u_s Před 15 hodinami

    Erstmal CSU wählen😂

  • @user-zx2xx1ww8q
    @user-zx2xx1ww8q Před 15 hodinami

    Denen hilft auch keiner ausser leere versprechen siehe ahrtal oder Saarland

    • @staycurious0815
      @staycurious0815 Před 15 hodinami

      Quatsch. Allen wurde geholfen. Geht halt alles nicht so schnell, wenn es nicht genügend Gutachter gibt. Die Mühlen der Bürokratie bzw. Versicherer mahlen nunmal langsam. Ausserdem ist der Staat auch mit den Betrieben beschäftigt, die ihre Corona-Unterstützung beantragt hatten. Viele haben damals eine schnelle Corona-Hilfe bekommen, aber das Geld dann missbräuchlich verwendet. Muss halt jetzt alles rückabgewickelt werden. Ja, auch im Amt herrscht Fachkräftemangel, weil jeder Dulli Influenzer werden will.

  • @Feuerwehr-live
    @Feuerwehr-live Před 15 hodinami

    Schrecklich an zusehen. Hoffe ihr werdet die Situation meistern gebt nicht auf es kann nur besser werden. Das Scholz natürlich wieder dort hin kommen muss sich feiern zulassen, ist ja natürlich klar. Wiso kann die Politik nicht einmal mit helfen, anstatt nur dumm zuschauen. Wenn es so geht wie im Artaal dann kann man die Politik in Deutschland in einer Pfeife Rauchen.

  • @johanness.5161
    @johanness.5161 Před 15 hodinami

    Die Quittung fürs CSU wählen und Energiewende blockieren! Kein Mitleid aus Norddeutschland!

  • @matzedo72
    @matzedo72 Před 15 hodinami

    Die 1 Halbzeit.....na klar. In der 2 Halbzeit sterben wir dann alle. 👍 Das ganze ist kein Spiel und diese verniedlichung ist einfach nur abartig. Auch dieses ganze Gerede hier bei uns, von wegen " Wir müssen wieder große Kriege führen können" blablabla. Wenn wir einen Krieg NATO gegen Russland haben, dann können die noch ein paar Wochen konventionell Krieg spielen und dann fliegen die Atomraketen und die Menschheit ist nicht mehr. Dieses ganze Gelaber von wegen Aufrüstung,....ich kann's nicht mehr hören.

  • @kubikfranz5615
    @kubikfranz5615 Před 15 hodinami

    Mal eine Frage: Wieso ist hier auch überall das Problem mit dem Öl aus den Heizungen? Damals im Ahrtal kann ich das verstehen, das war ja eine FLutwelle die alles mitgerissen hat, also auch die Tanks. Jetzt aber stieg das Wasser, aber ohne Flutwelle. Wieso ist da also überall Öl, so Tanks sind doch dicht und schwer, dass die eigentlich nicht einfach wegschwimmen sollten....

  • @omnius10010100110
    @omnius10010100110 Před 15 hodinami

    3:34 Der Acker liegt in einem ausgewiesenen Überschwemmungsgebiet. Dann sollte man vielleicht anfangen, damit zu leben, dass es mal zu Hochwasser kommt. Immer dieses bauen und nutzen von jedem m², dann zu geizig sein für die Versicherung (klar ist die teuer, aber wer da wohnt/baut/lebt sollte das wissen) und dann nach dem Staat rufen, wenn was passiert. Pro Tipp: Versicherungen haben schöne bunte Karten. Alles was da Lila ist, wird nicht/sehr teuer versichert. VORHER informieren

  • @naturelover97731
    @naturelover97731 Před 15 hodinami

    14:11 🤮🤮🤮 dieses Gelaber. Im Ahrtal warten sie noch auf Gelder. Vielleicht mal eine von denParteien. wählen, die für Klimaschutz was tun. So schlimm für die Betroffenen. Das tut mir do leid. Vielleicht sollten auch mal mehr Berufsfeuerwehren finanziell unterstützt werden.

  • @Peter.Engler
    @Peter.Engler Před 15 hodinami

    Beeindruckende Bilder. Aber ist es wirklich jedes mal so überraschend, wenn Kanalisierte Bäche, die angrenzenden Wohngebiete fluten? Oder warum haben diese Leute grösstenteils keine Versicherung? Oder warum brechen diese Dämme? Werden die nicht in Stand gehalten?

  • @TgrbNbf
    @TgrbNbf Před 15 hodinami

    Voll toll, dass die Asylbewerber mithelfen ❤

  • @MrNoaccount
    @MrNoaccount Před 15 hodinami

    Da kann der Söder ja mal zeigen was er kann. Der beste Minister aller Zeiten.

    • @Oelk_Anne
      @Oelk_Anne Před 15 hodinami

      Bezahlt der Bayernkönig das aus eigener Tasche? Mal nachdenken bitte WER hier wieder zur Kasse gebeten wird...

  • @MrMelvin2001
    @MrMelvin2001 Před 15 hodinami

    Es ist tatsächlich eine Qual diesen unqualifizierten Grünen Politikern zuzuhören.

  • @tomkumiho1256
    @tomkumiho1256 Před 15 hodinami

    Bessere Idee jeder Bürger auch zahlt 1 € alle 1 Monate in einer Versicherung ein die aber nur vom Staat reguliert wird die dann ein entspringt für Hochwasserschäden und andere Schäden entstehen das Geld darf aber natürlich nur für diesen Zweck benutzt werden. Ja ich weiß dass die Politiker sich Wahrscheinlichkeit daran vergreifen werden😂 Da hätten wir ca 400 Milliarden nach 1 Jahr hätten für Hochwasserschäden wenn der Fall mal wieder eintreten würde. Aus diesem Topf könnte man jedes mal wenn irgendwelches Hochwasser ist die Schäden komplett bezahlen für jeden Bürger. Vielleicht wenn man das Geld geschickt anlegt ohne großes Risiko einzugehen hätte man bei so viel Geld bestimmt auch noch paar Millionen ein extra Gewinn gemacht. Aber was rede ich da Politiker kann ja heutzutage jeder werden der nicht mal studiert hat oder gearbeitet hat.

    • @tomkumiho1256
      @tomkumiho1256 Před 15 hodinami

      Sorry wenn da irgendwelche Satzfehler oder sonst was ist oder Rechtschreibfehler aber ich denke der Inhalt kommt rüber was ich damit ansprechen will.

  • @andi7515
    @andi7515 Před 16 hodinami

    Wer hilft den armen Bonzen?😨😨

  • @caroljarecki4391
    @caroljarecki4391 Před 16 hodinami

    Blablabla die "armen" Landwirte ich kenn die Gegend dort, alles Immobilienmillionäre, die dicksten Karren im Dorf auf dem Hof aber trotzdem rumjammern. Man Man Man ...

  • @franzstettmeier5733
    @franzstettmeier5733 Před 16 hodinami

    deutschland wird immer voller mit menschen auf den platz in überschwemmungsgebieten kann nicht mehr verzichtet werden 😁

  • @casper93x67
    @casper93x67 Před 16 hodinami

    haha als ob die ned fähig sind selber die Laderampe auszupumpen :D

  • @Kivas_Fajo
    @Kivas_Fajo Před 16 hodinami

    In allererster Linie würde gesunder Menschenverstand helfen nicht in Flutgebieten eines Flusses seine Firma oder Haus hinzupflanzen! Gebt den Flüssen endlich Mal Platz. Renaturiert sie und macht daraus wieder Flüsse mit Windungen und nicht gerade Betonröhren. Das wäre Mal ein guter Start!

    • @khunkun861
      @khunkun861 Před 15 hodinami

      Dich betrifft es nicht. Also erspare dir deinen dummen Kommentare.

    • @David_Jupiter
      @David_Jupiter Před 15 hodinami

      ​@@khunkun861er hat aber Recht. Die zuständigen Behörden dürfen im Hochwassergebiet keine Baugenehmigungen erteilen. Sie tun es nur, um Kasse zu machen

    • @Kivas_Fajo
      @Kivas_Fajo Před 15 hodinami

      @@khunkun861 Der Kommentar von mir war so ungefähr das Schlauste was man zu diesem Thema sagen könnte und na klar muss es wieder einen geben wie dich hier, der A annimmt es gehe mich nichts an und B denkt es sei dumm was ich von mir gäbe. Yo, dumm ist wer dummes tut, ne!? Also seine Firma ins Flutungsgebiet eines Flusses zu bauen ist dumm. Dem Cheffe zu sagen er sei ein Depp und sollte anderswo bauen in Zukunft ist es nicht. Du bist halt, wie so viele in diesem und anderen Ländern, einfach so dumm, dass Du nur bis zu deinem Gartenzaun denken kannst und ned weiter.

  • @Scaramouche_Anonym
    @Scaramouche_Anonym Před 16 hodinami

    Es hat begonnen das der Klimawandel unser Land und unsere Wirtschaft zerstört und das ist erst der Anfang...

  • @marcoz6801
    @marcoz6801 Před 16 hodinami

    Ja genau, der Staat wird’s schon bezahlen 😡

    • @DerTyp-dc4jb
      @DerTyp-dc4jb Před 16 hodinami

      Im ahrtal sollte er doch auch

    • @marcoz6801
      @marcoz6801 Před 16 hodinami

      @@DerTyp-dc4jb genauso ein Unsinn

    • @smileysteinburg
      @smileysteinburg Před 15 hodinami

      Warum sollten andere zahlen wenn man selber Schuld daran ist? Nicht die Bundesregierung hat am Hochwasserschutz gespart sondern die Landesregierung von Bayern und auch nicht die Bundesregierung hat die Versiegelung in Bayern auf Spitzenniveau gehalten im Vergleich zu den anderen Bundesländern sondern das war ebenfalls eine rein Bayrische Ursache. Ergo sollten die Bayern das auch selbst ausbaden.

    • @Oelk_Anne
      @Oelk_Anne Před 15 hodinami

      Der Staat hat KEIN GELD, wie oft denn nu noch? Es ist UNSER STEUERGELD!!!!

  • @XMotoYZFR666
    @XMotoYZFR666 Před 16 hodinami

    Anders Bauen und die Haustechnik nicht in den keller pflanzen..

  • @thomasjohannsen5641
    @thomasjohannsen5641 Před 16 hodinami

    Greta Thunberg hat es kommen sehen...😢

  • @almanyaulmdeturkailesi6934
    @almanyaulmdeturkailesi6934 Před 16 hodinami

    Ulm, Neu-Ulm genau so Gleische.😭😭

  • @elmox4993
    @elmox4993 Před 16 hodinami

    Frage an den ersten Unternehmer, wenn Sie Ihr Unternehmen in einem Gebiet mit Gewässer haben, wieso ist es nicht hochwassersicher konzipiert? Jetzt nicht sagen, in den Jahrzehnten war hier nie etwas. Sobald ein Objekt in einem Tal mit Gewässer liegt oder in einem Fließpfad von Starkregen gehört ein Objekt gesichert. Und das betrifft jedes Unternehmen und Objekt.

    • @DerTyp-dc4jb
      @DerTyp-dc4jb Před 16 hodinami

      Auch im ahrtal? Alle selber schuld?

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 15 hodinami

      ​@@DerTyp-dc4jbschon. Wenns brennt sind Sie nix besser dran.

    • @smileysteinburg
      @smileysteinburg Před 15 hodinami

      @@DerTyp-dc4jb Wenn man sich die Hochwasserkarten vom Ahrtal anschaut lagen die meisten Gebäude und Infrastruktur in einem Ausgewiesenen Hochwassergebiet. Da die Versiegelung aber zunimmt statt abnimmt hat sich das Gebiet halt bei der Flut auch Erweitert und die Karte stimmte nicht mehr. Aber es gab kein Gebiet was ausgewiesen ist und nicht betroffen war. Somit sollte es jedem da bewusst gewesen sein das wenn es passiert auch Schäden und Opfer verursachen wird. Kurz gesagt, ja, die haben auch selber Schuld.

  • @simonam1283
    @simonam1283 Před 16 hodinami

    Dann gibt es nur noch Kunstfleisch aus dem Labor zu essen , läuft doch

  • @konraiderk6440
    @konraiderk6440 Před 16 hodinami

    ".... weil der Acker in einem ausgewiesenen Überschwemmungsbebiet liegt" .... klare Abwägung von Chance zu Risiko beim Spargelbauern, wie bei jeder Spekulation

    • @DerTyp-dc4jb
      @DerTyp-dc4jb Před 16 hodinami

      Genau. Einfach das geerbte Land verschenken und woanders anbauen 🙄

    • @Nirrk
      @Nirrk Před 16 hodinami

      Ach einfach wieder ein bisschen Reifen verbrennen und Mist verteilen, dann bekommt man auch wieder Geld von der Regierung... mit günstigem DIesel den Klimawandel antreiben wollen und sich die Folgen davon bezahlen lassen, so ein geiles Leben

    • @88manta88
      @88manta88 Před 16 hodinami

      @@DerTyp-dc4jb No, einfach seine Klappe halten und nicht nach Mama Staat schreien wenns doch schief geht

  • @DrunkenDemon
    @DrunkenDemon Před 16 hodinami

    Ja, klingt wie eigenrisiko. Das muss man doch wissen....blabla hochwasserkarten. ( nur mal so ein zwei blüten aus den anderen kommentarspalten...... traurig)

  • @ToBi-pk9yy
    @ToBi-pk9yy Před 16 hodinami

    Würde mich ja schonmal interessieren, was diese "unbezahlbaren" versicherungen denn so kosten sollen. Und wenn man sich dessen doch schon bewusst ist - warum organisiert man sich dann keinen privaten Hochwasserschutz? Wenn ich nur annährend im HQ100 Bereich eines gewässers eine Immobilie hätte, würde ich zumindest für türen und fenster Flutschütze besorgen. Kostet allemal weniger als dann einen Schadensfall zu haben.

    • @RochaPartneristDeadFireHD
      @RochaPartneristDeadFireHD Před 16 hodinami

      also bei einem Haus in einer gefahrenstufe 4 würde man schon so 1200-1400 monatlich zahlen

    • @88manta88
      @88manta88 Před 16 hodinami

      Oder einfach ordentlich Hochparterre

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 15 hodinami

      ​@@RochaPartneristDeadFireHDQuelle?

  • @DerTyp-dc4jb
    @DerTyp-dc4jb Před 16 hodinami

    Am besten Söder und Aiwanger fragen. Die haben 2018 den Hochwasserxhutz gestrichen. Weil Aiwanger sonst nicht koalieren wollte und nur die Grünen als Partner übrig waren.

  • @klabauterlach6499
    @klabauterlach6499 Před 16 hodinami

    Verstehe ich jetzt nicht; ich dachte die Unternehmen will man sowieso loswerden.

    • @DerTyp-dc4jb
      @DerTyp-dc4jb Před 16 hodinami

      Wieder schlecht geträumt?

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 15 hodinami

      ​@@DerTyp-dc4jbwieso? Unternehmer sind doch die Schröpfer der armen Leute.

  • @uweschober5997
    @uweschober5997 Před 16 hodinami

    Wehr hilft natürlich der Söder der hat doch mit Aiwanger die Hochwasserschutz Gelder zusammen gestrichen. Also am Sonntag wieder CSU wählen dann wird das schon.