Klimawandel in Sibirien: Permafrost in Gefahr | DW Nachrichten

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 08. 2020
  • Die Hitzewelle in Sibirien hält an: Dort zeigt sich, was der Klimawandel schon jetzt für Mensch und Natur bedeuten kann. Die Permafrost-Böden tauen auf und werden zu Sümpfen. Infolge der globalen Erwärmung schmilzt die Permafrostschicht der Erde schneller denn je. Im russischen Jakutien ist deshalb ein riesiger Krater entstanden. Wohnhäuser geraten ins wanken, weil der Boden unter ihnen nachgibt. Und das sind nur die kurzfristigen Probleme. Geht es so weiter, gibt der sibirische Boden verstärkt extrem klimaschädliche Treibhausgase wie Methan frei.
    DW Deutsch Abonnieren: czcams.com/users/deutschew...
    Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
    DW in den Sozialen Medien:
    ►Facebook: / deutschewellenews
    ►Twitter: / dwnews
    ►Instagram: / dw_stories
    #Klimawandel #Sibirien #Permafrost

Komentáře • 296

  • @Happy_Star_
    @Happy_Star_ Před 3 lety +105

    Ich bin aus Ostsibirien. Dieser Sommer ist ungewöhnlich heiß, der Winter war relativ warm. Und diese Tendenz beobachtet man nicht zum ersten Mal. Früher gab es keine Tauben bei uns, jetzt besetzen sie Stadt und umliegende Natur. Klima verändert sich bemerkbar

    • @radtkreifisch698
      @radtkreifisch698 Před 3 lety +7

      а всё таки много есть которые не верят :(

    • @Happy_Star_
      @Happy_Star_ Před 3 lety +3

      @UCnDiMZG37lMsGnhzvEpbHAA придёт время - поверят, как обычно это бывает

    • @dmitrygit3420
      @dmitrygit3420 Před 3 lety +2

      @@radtkreifisch698 Die, wer sind alter als 30 , sind ja jetz Unseher wenn es nicht beobachtet.

    • @szeklergeneral4266
      @szeklergeneral4266 Před 3 lety

      von wo kommst du genau? bist du den auch ein ureinwohner?

    • @Happy_Star_
      @Happy_Star_ Před 3 lety +4

      @@szeklergeneral4266 aus Nerjungri, Jakutien. Nein, ich bin keine Ureinwohnerin, bin Russin, aber ich bin in dieser Stadt geboren

  • @ChrisSing
    @ChrisSing Před 3 lety +12

    Das ist alles zu verstehen,
    wenn man nicht nur von 12 bis Mittag denkt ...

  • @thankyouforyourcompliance7386

    Na, der Leiter der Umweltbehörde ist ja echt suuuper. [sarkasmus aus] Die Natur und die Menschen werden sich schon anpassen? Bei schnellen Veränderungen besteht die Anpassung in einer Katastrophe.

    • @Chris-fr3qo
      @Chris-fr3qo Před 3 lety +3

      Ja aber sich Sorgen zu machen, macht in seiner Situation auch keinen Sinn, was soll er da groß ändern. Sibirien trägt zur Klimaerwärmung eh nicht wirklich was bei. Ich würde mich eher über die anderen Länder ärgern z.B Deutschland, China, Indien usw. als sich sorgen zu machen.

    • @Nehner
      @Nehner Před 3 lety

      bei vielen Jungs erkennt man den Deppengrad schon am Namen

    • @Chris-fr3qo
      @Chris-fr3qo Před 3 lety

      @@Nehner sagste im Nets wo du mich ja so gut kennst lel

    • @Nehner
      @Nehner Před 3 lety

      @@Chris-fr3qo getroffener Hund bellt - oder?

    • @Chris-fr3qo
      @Chris-fr3qo Před 3 lety

      @@Nehner safe aber hast ja als erstes miau gemacht

  • @marcelziegler1903
    @marcelziegler1903 Před 3 lety +33

    Jeder der nicht an Klimaerwärmung glaubt, sollte bevor er ein Auto fährt, zuerst mal 5min am Auspuff 'suckeln'. Vielleicht hilft's. ;)

    • @loudnessclarity9273
      @loudnessclarity9273 Před 3 lety +1

      Trump

    • @ubrumpaust603
      @ubrumpaust603 Před 3 lety +4

      Krass richt nach den dritten Reich! Bo ist das heftig.

    • @Nehner
      @Nehner Před 3 lety +1

      Jeder der an Klimaerwärmung GLAUBT und nicht weiss, den brauchen wir sowieso nur als Konsumdepp. Geld verdienen muss er natürlich selbst.

  • @jonasp.3900
    @jonasp.3900 Před 3 lety +17

    2:00 WAs ist das für ein Naturschützer!?

    • @Ivlodded
      @Ivlodded Před 3 lety +7

      Ein von der Regierung eingesetzter Typ, der brav das sagt, was man ihm vorgibt. Wenn die leute immer von der bösen Regierung reden - das wäre ein Beispiel.

    • @jonasp.3900
      @jonasp.3900 Před 3 lety +7

      @@Ivlodded Das stimmt wahrscheinlich. Da reden manche von der Merkel-Diktatur und gehen auf Hygienedemos, während in Belarus Lukaschenko einfach mal das Internet abstellt, oder der russische Staat sogar Naturschützer in der Hand hat.
      Einfach traurig!

    • @urkern988
      @urkern988 Před 2 lety

      @@jonasp.3900
      Da gehen Menschen 40-50 Jahre hart arbeiten/studieren,/lernen , gehen fleißig wählen und leben trotzdem erbärmlich, während andere in der von der Regierung abgesicherten Autokratie der Kapitaleigner fröhlich auf ihrer Yacht schippern und ihre per Geldumverteilung erstunkenen Millionen an die nächsten Erben verschenken.

  • @mautifritz1097
    @mautifritz1097 Před 3 lety +13

    Wie immer ist die Unwissenheit der Menschheit unser groesstes problem! Wir muessen wieder lernen zu sehen, analisieren, ueberdenken um richtig zu handeln! 😉

    • @reinharddursch3640
      @reinharddursch3640 Před 3 lety +1

      Um dann nichts zu unternehmen!
      Man sieht es doch immer wieder. Da schmiss der Scheuer doch schon wieder ne Kaufprämie für Verbenner beim letzten Autogipfel aufn Tisch. Manche checken es einfach nicht mehr....

    • @mautifritz1097
      @mautifritz1097 Před 3 lety +1

      @@reinharddursch3640 ...zuviel sind die Informationen heute. Man weis nicht mehr was stimmt und was gelogen wird! Auch ist es UNMOIEGLICH...soviel Inf. zu verarbeiten! 😞

    • @alexsimo3368
      @alexsimo3368 Před 3 lety

      @@reinharddursch3640 Es ging bei der Prämie um die Wirtschaft und nicht um den Klimawandel.

    • @reinharddursch3640
      @reinharddursch3640 Před 3 lety +2

      @@alexsimo3368 achso ja wenn es dabei um die Wirtschaft und nicht den Klimawandel ging ist ja gut. Dann beeinflusst es das Klima ja nicht

    • @alexsimo3368
      @alexsimo3368 Před 3 lety

      @@reinharddursch3640 Hab ich nie gesagt, aber in dem Fall stand der Klimawandel an zweiter Stelle.

  • @Allie83829
    @Allie83829 Před 3 lety +17

    Oh Gott die Kommentare teilweise hier -.-

  • @dtewffg43
    @dtewffg43 Před 3 lety +1

    was ist denn recordhitze in sibirien? 10 grad?

    • @georgibar1510
      @georgibar1510 Před 3 lety +2

      Letzten sommer 38 grad so.
      Aber in sibieren ist das normal dass es im sommer über 30 Grad wird

    • @urkern988
      @urkern988 Před 2 lety

      @@georgibar1510
      Stichwort "extremes Kontinentalklima".

  • @BloodstarDE
    @BloodstarDE Před 3 lety +3

    Was ist aus den Waldbränden in Sibirien geworden?

    • @Nehner
      @Nehner Před 3 lety

      Was ist mit deiner Intelligenz geworden. Hat sich da was gebessert oder steht bei dir immer noch alles auf Alarm?

    • @blau6832
      @blau6832 Před 3 lety +3

      Die sind zur Normalität geworden, darum wird nicht darüber berichtet.

  • @Cgn90258
    @Cgn90258 Před 3 lety +1

    Hübscher Moderator 👨‍⚖️

    • @Nehner
      @Nehner Před 3 lety +1

      sehr guter Fachbeitrag Sergio. Hauptschulabschluss und dann Model - oder?

  • @NewGenerationFilmsJK
    @NewGenerationFilmsJK Před 3 lety +1

    Permafrost taut und wird zum Sumpf. Heißt es nicht, dass Sümpfe und Moore auch einen wertvollen Beitrag zur Kohlestoffspeicherung leisten? Oder ist Permafrost noch effektiver? Oder kann es sein, dass Permafrost erstmal mega viel Methan ausstößt und dann irgendwann die Sümpfe an dieser Stelle wieder gegenteilig wirken (nur CO2 statt Methan aufnimmt)?
    Ich kann mir gut vorstellen, dass letzteres der Fall sein wird. Hat da jemand mehr Wissen dazu?

    • @Nehner
      @Nehner Před 3 lety +2

      Großartiges beispiel ...mit "ich kann mir gut vorstellen" fangen große Katastrophen an.

    • @NewGenerationFilmsJK
      @NewGenerationFilmsJK Před 3 lety +2

      @@Nehner Dann klär mich gerne auf, wie es richtig ist. Ich selbst bin sehr auf klima- und Umweltfreundlichkeit bedacht und lasse mich gerne auch aufklären. Das war jetzt nur ein Gedanke, der mir durch mein noch aus der Schule gebliebenes Rest-Erdkundewissen kam.

    • @simuplayer4698
      @simuplayer4698 Před 3 lety +2

      @@NewGenerationFilmsJK Das Moor trocknet durch den schmelzenden Permafrost aus, da dieser bis heute das Grundwasser im Eis gespeichert hat.

    • @NewGenerationFilmsJK
      @NewGenerationFilmsJK Před 3 lety

      @@simuplayer4698 Danke, das klingt logisch. Dann finde ich es aber nicht richtig, in der Doku zu sagen, dass dort Sümpfe entstehen, wenn diese dann austrocknen

    • @alexander_fromm
      @alexander_fromm Před 7 měsíci

      Ja wer das Video richtig geschaut hat, der würde solche Fragen nicht stellen. Überlege ganz einfach mal was der Permafrost bisher getan hat. Richtig. Die Erde nach innen hin gekühlt. Was passiert wenn, solche Kühlmöglichkeiten, Erdöl das immer mehr aus der Erde gesogen wird, die Meere die Kühlung nicht mehr gewährleisten können? Schau dir den Mars an, dann weißt du Bescheid was passieren wird. Da wird es keinen Sumpf mehr geben der CO2 bindet. Es hat einen Grund warum man sofort mit der Verbrennung fossiler Kraftstoffe aufhören sollte. Aber mal sehen wann es in Sibirien knallt und die Erde wie wir Sie kennen aufhört zu existieren und wir alle wegen der Gier einiger Weniger und der Dummheit Anderer draufgehen.

  • @nuscha8981
    @nuscha8981 Před 3 lety +1

    Wir sind auf dem Weg ins rcp 8,5. Russland zeigt nun wie schnell es geht. Die 2 Kipp Elemente Nordpol und Permafrost zeigen wie dramatisch wir voran schreiten.

  • @mmercato7174
    @mmercato7174 Před 3 lety +1

    Wie ist eigentlich das Klima wenn der Wandel vorbei ist? Besser oder schlechter?

    • @maxpower1292
      @maxpower1292 Před 3 lety

      schlechter. Deswegen will man denn wandel ja stoppen.
      Die Perspektive ist hierbei aber auch nicht zu vergessen. Regionsbedingt können, bestimmte Tierarten davon bspw. Profitieren. In summe wird die Artenvielfalt aber deutlich abnehmen.

    • @nhrcme1
      @nhrcme1 Před 3 lety

      Klimawandel gibt es doch gar nicht. Die Erde reagiert in sich mit oder ohne Menschen,
      und sie reagiert auf alles, was wir machen - jeder Einzelne woraus immer viele werden,
      die große Schäden anrichten. Weil sie weder die Zusammenhänge noch irgendwas wen
      nicht einmal sich selber, den Menschen kennen, verstehen.

  • @lashacicqishvili6806
    @lashacicqishvili6806 Před 10 měsíci

    Ja nicht nur Sibirien, In Georgien sind mehrere orte verschwunden wegen Unwetter.

  • @Ivlodded
    @Ivlodded Před 3 lety +17

    Die Menschen zerstören ihr eigenes zu Hause

    • @MaximVani
      @MaximVani Před 3 lety +1

      seit wann wohnst du im Kühlschrank?

    • @Ivlodded
      @Ivlodded Před 3 lety +5

      @@MaximVani Warum hast du dir das Gehirn entfernt?

    • @MaximVani
      @MaximVani Před 3 lety

      @@Ivlodded danke für die sachliche Frage. Der Bezug zum Klimawandel ist eindeutig.

    • @Ivlodded
      @Ivlodded Před 3 lety +3

      @@MaximVani Sachliche Argumentation war für dich nie eine Option. Wen willst du hier bitte verarschen. ;-)

    • @MaximVani
      @MaximVani Před 3 lety

      @@Ivlodded ich will niemanden veraschen aber du verascht dich selber. Das ist jedoch deine Sache - tu was du nicht lassen kannst.

  • @michaellepp8258
    @michaellepp8258 Před 3 lety +1

    Wenn du trotzdem Hilfe brauchst melde dich..... (:-}

  • @metadron8331
    @metadron8331 Před 3 lety +4

    Immer schön weiter auto fahren. Jo Igor wan geht's los 😄

  • @steinen0088
    @steinen0088 Před 3 lety

    Da ist was es wird aber gehen aber da ist was. Wie Trump sagt.

  • @arnoldsp
    @arnoldsp Před 3 lety +5

    Der Experte ist der Drosten des Klimas - der kann ja kaum ein Satz grade aus sprechen

    • @thankyouforyourcompliance7386
      @thankyouforyourcompliance7386 Před 3 lety +3

      Nicht jedem ist es gegeben, Inhalte mit einfachsten Sätzen zu transportieren. Wahrscheinlich muss er seltener mit Einfaltspinseln reden.

    • @PuddingXXL
      @PuddingXXL Před 3 lety +3

      Setzten sie sich mal vor einem news Sender dem tausende bis Millionen zuschauen.
      Ich habe lieber einen kompetenten Experten der sein Fachgebiet kennt und sich vertieft anstatt einen Politiker 2.0 der viel labbert aber nichts sagt.

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 Před 3 lety +1

      @@PuddingXXL ja schon, nur hat der experte auch nicht viel gesagt.

  • @miceremememeti2104
    @miceremememeti2104 Před 2 lety

    ☃️⛄☔☂️☂️⚡

  • @canyonyellowstone
    @canyonyellowstone Před 3 lety +1

    wir brauchen dringend ein Pflichtfach "Öffentlichkeitsarbeit" für jedes wissenschaftliche Studium...

    • @Nehner
      @Nehner Před 3 lety

      wir brauchen viel weniger Dummköpfe die an die Klimaerwärmung glauben

  • @heinzerhardt6078
    @heinzerhardt6078 Před 3 lety +4

    Mein Gott der bekommt nicht ein klares Wort aus dem Maul wenn das unsere Experten sind dann gute Nacht.

    • @BloodstarDE
      @BloodstarDE Před 3 lety +4

      Er muss nicht reden können. Ist ja kein Politiker.

  • @unbekannt2898
    @unbekannt2898 Před 3 lety +7

    Die Leute vor Ort sehen das nicht so schlimm weil sie eben nicht so gebildet sind, die haben wahrscheinlich kein Schimmer davon was ihren Nachfahren in Zukunft blüht.

    • @Nehner
      @Nehner Před 3 lety +4

      aber du oder?

    • @alexalexander241
      @alexalexander241 Před 2 lety

      Mann sieht wie klug Menschen in Deutschland sind ! Bald keine Geschichte, Kultur und Stolz !

  • @martinlustig1052
    @martinlustig1052 Před rokem

    🤣🤣

  • @andl9915
    @andl9915 Před 3 lety +4

    auch dort CORONA na bist du deppert

  • @szeklergeneral4266
    @szeklergeneral4266 Před 3 lety

    in der doku von Arte hilft die rodung dem permafrost
    jetzt bin ich verwirrt

    • @MaximVani
      @MaximVani Před 3 lety +2

      Klar genauso Gletscher, die größer werden sind auch ein eindeutiger Beweis für Erderwärmung.

    • @szeklergeneral4266
      @szeklergeneral4266 Před 3 lety

      @@MaximVani glaubst du nicht an der erderwärmung?

    • @MaximVani
      @MaximVani Před 3 lety +1

      @@szeklergeneral4266 das Problem liegt in deiner Frage: "glaubst du nicht[...]"?. Es ist eindeutig eine Glaubensfrage und ich respektiere alle Religionen, solange mich nicht zu missionieren oder auf mein Leben Einfluss zu nehmen versuchen.
      Klimaänderung ist aber eine Frage der Wissenschaft und der Erkenntnis.

    • @szeklergeneral4266
      @szeklergeneral4266 Před 3 lety

      @@MaximVani Ich als schamane glaube dran an der erderwärmung das fühle ich auch. Das ist die nachricht der erde dass wenn wir nicht auf sie aufpassen das uns allen unheil geschieht.

    • @MaximVani
      @MaximVani Před 3 lety +1

      @@szeklergeneral4266 Gut baue Altäre , sammle Reliquien und trommle psychodelisch dass du nicht aus dem Trance kommst.

  • @holidohilday7523
    @holidohilday7523 Před 3 lety

    Waere schoen das naechstemal jemanden der noch richtig deutsch sprechen kann zu interviewen.
    All 3 woerter hmmm, hamm, eeeh nervt ....

  • @jenstluste9290
    @jenstluste9290 Před 6 měsíci

    Ää äää ä ,ää ä!

  • @michaellepp8258
    @michaellepp8258 Před 3 lety

    Bist du trump oder Putin?

  • @reutlingenalbtorplatzde4872

    In Sibirien ist es jeden Sommer heiß, weil Tag und Nacht die Sonne scheint. Das war schon immer so.

    • @Spielmaldingens
      @Spielmaldingens Před 3 lety +2

      Bleib in der Schule

    • @MaximVani
      @MaximVani Před 3 lety +1

      Heute ist das, der Beweis für Erderwärmung.

    • @BloodstarDE
      @BloodstarDE Před 3 lety +1

      Wenn die Sonne scheint kanns ja wohl kaum Nacht sein.

    • @Spielmaldingens
      @Spielmaldingens Před 3 lety +1

      @@MaximVani weißt du wo auch Tag und Nacht die Sonne scheint? Am Süd und Nordpol, sehr heiß dort.

    • @MaximVani
      @MaximVani Před 3 lety

      @@Spielmaldingens wow zwei mal Sonnenaufgang Morgens und Abends also zwei mal Frühstücken am Tag. wow....

  • @simonterkatz7814
    @simonterkatz7814 Před 3 lety

    Sicherlich Hitzewelle in Sibirien. Ich habe gestern noch mit einigen Kollegen in Sibieren telefoniert. Durchschnittstemperatur - 27 Grad. Die Fragen mich alle momentan nach Hawaiihemden mit kurzen Ärmeln und Badehosen.

    • @Dundoril
      @Dundoril Před 3 lety +1

      Es ist gerade Winter.... Das Video ist vom August

  • @marvinmuller1145
    @marvinmuller1145 Před 3 lety +3

    Alle 900 bis 1.500 Jahre beginnen Warmphasen. Das ist seit dem Ende der letzten Eiszeit vor ca. 10.000 - 11.000 Jahren so. Seit 1860 befinden wir uns wieder in einer Erwärmung. Die meisten Warmphasen in den letzten 8.000 Jahren waren wärmer, als wir es heute haben. Vor ca. 1.000 Jahren (Mittelalterliche Warmperiode) ca. 15,5 °C. Vor ca. 2.000 Jahren (Römisches Optimum) ca.15 - 16 °C. Zurzeit verlassen wir die kleine Eiszeit bei Werten von ca. 14,5 °C.
    Also seht es auch mal so: Wenn Permafrostgebiete tauen, entstehen Moore. Diese sind Kohlenstoffsenken. D.h. sie nehmen mehr CO2 auf, als sie abgeben.
    Was ist daran jetzt die *Gefahr*

    • @morkvomork6815
      @morkvomork6815 Před 3 lety +2

      Die Graphik von Schönwiese auf die Du Dich beziehst stammt aus dem Jahre 1969 und endet auch dort. Das heißt jede Aussage die in Bezug zum heutigen Klima steht, ist null und nichtig, weil ein Vergleich bzw. eine Weiterführung über die letzten 51 Jahre fehlt.
      Schönwiese hatte das mal als händische Graphik für seine Studenten gemalt und irgendwie hat das Ding es bis in sein Buch geschafft.
      Ist ja auch recht hübsch gezeichnet, aber leider stehst Du grad mit runtergelassenen Hosen da.
      Glaub mir, ich habe jedes Argument von euch schon zig mal durchgekaut und kenne meistens auch schon die Quelle deiner Quellen. Ich bin dir also immer einen Schritt voraus.
      In diesem Fall also Schönwiese bzw. Kehl von der TU-Berlin, der das Ding verwurstet hat.
      Was die Gefahr in Sibirien ist, ist einfach zu erklären. Als erstes setzt nämlich eine Rotte ein, die Unmengen an CO2 und vor allem Methan, das wiederum zu CO2 zerfällt freigesetzt.
      In Anbetracht der Tatsache das es wahrscheinlich ein halbes Jahrhundert dauert, bis sich Sphagnum-Moose überall etabliert haben.und unter Berücksichtigung das dass Zeug, je nach Art, 5-50mm imJahr wächst, wird ein nennenswerter Effekt schätzungsweise in 2000-3000 Jahren eintreten.
      Junge, junge, Du hast echt Probleme mit der Zeiteinteilung. Mal verpeilst Du, das die letzten 50 Jahre in Deiner Quelle nicht stattfinden und dann verpeilst Du, das so ein Hochmoor sich über ein paar Tausend Jahre entwickeln muss.
      Nimm Dir mal ein gutes Sachbuch zur Hand oder mach eine Exkursion im Gifhorner Moor. Dann musst Du nicht immer nachplappern, was Dir vorgebetet wird. Könnte Dir die ein oder andere Blamage ersparen...

    • @marvinmuller1145
      @marvinmuller1145 Před 3 lety

      @udo warmuth , sorry Udo. Hatte dich ganz vergessen. Um es für dich verständlich zu machen: vor dem *_aktuellen Klimawandel_*

    • @marvinmuller1145
      @marvinmuller1145 Před 3 lety

      @udo warmuth , wieso bist du der Ansicht das Klima ändere sich nie?? Na ja, konntest ja anhand der Grafiken sehen das da schon einiges passiert!

    • @marvinmuller1145
      @marvinmuller1145 Před 3 lety +1

      @udo warmuth ah okay. Dachte schon du würdest den Klimawandel der letzten 10.000 - 11.000 Jahre leugnen.

  • @ehsiehs368
    @ehsiehs368 Před 3 lety

    fazit wir können den klimawandel nicht komplett bremsen. hier lässt sich nix machen

    • @Dundoril
      @Dundoril Před 3 lety

      Was? Wir haben den Klimawandel ausgelöst... Getreu dem Motto: klar ich hab das Auto am Hang ins Rollen gebracht und schiebe da immer noch schön an... Aber bremsen kann ich das Auto nun nicht mehr...

  • @porcuspugnator
    @porcuspugnator Před 3 lety +2

    Wau, 😂😱Klimawandel...🙌🥳🤣

    • @porcuspugnator
      @porcuspugnator Před 3 lety

      @Natural Selector Jo

    • @Nehner
      @Nehner Před 3 lety +1

      @Natural Selector spring

    • @porcuspugnator
      @porcuspugnator Před 3 lety +1

      @@Nehner Wer zuerst springt, hat eine Reise zum Mars gewonnen. 😂👋🥳

    • @porcuspugnator
      @porcuspugnator Před 3 lety +1

      @us ha Wer vom Tod zu oft redet, erwischt es oft schneller als andere, altes ungeschriebenes Naturgesetz. 😂👋🥳

    • @porcuspugnator
      @porcuspugnator Před 3 lety

      @us ha Ich so wieso nicht, Angst ist eine schlimme Krankheit. 👋

  • @lalalala-ce2ki
    @lalalala-ce2ki Před 3 lety

    Wer ist dien idijot? Abe be be bi bu ja a bi bu . Schais eklerung. 🤔🙄🙄🙄

    • @MaximVani
      @MaximVani Před 3 lety +2

      Auf jeden Fall ist er intelligenter als du - "dien idijot" - "Schais eklerung."

  • @xs1xs1
    @xs1xs1 Před 3 lety +2

    oh ein wunder im hochsommer taut eis.

    • @Ivlodded
      @Ivlodded Před 3 lety +12

      Wenn man, so wie du, wirklich nichts im Hirn hat, sollte man zumindest nicht damit hausieren gehen! Das ist ja an Idiotie nicht mehr zu übertreffen!

    • @dwdeutsch
      @dwdeutsch  Před 3 lety +18

      Der Boden heißt Permafrost weil er üblicherweise eben nicht auftaut.

    • @herrtyphive1503
      @herrtyphive1503 Před 3 lety +3

      Also nochmal für dich du ganz Besonderer: perma=permanent, bedeutet so viel wie dauerhaft. Frost sollte ich dir hoffentlich nicht erklären müssen. Und was die beiden Worte zusammen ergeben steht ja einen Kommentar über mir.

    • @3bYpT
      @3bYpT Před 3 lety +7

      Das Bildungsdefizit mancher wird immer gravierender...

    • @morkvomork6815
      @morkvomork6815 Před 3 lety

      Nur das der Permafrost inzwischen so tief auftaut, das Fundamente von Pipelines und Häusern wegbrechen ist neu. Irgendeine "schlaue" Erklärung dafür?

  • @carolineguerra1074
    @carolineguerra1074 Před 3 lety +1

    Hmmmm...Mann ist schón

  • @wladjarosz345
    @wladjarosz345 Před 3 lety

    1:50 echter russe aus "europäischem" Land...

    • @3bYpT
      @3bYpT Před 3 lety +6

      Und jetzt nochmal auf Deutsch

    • @KakashiSoup
      @KakashiSoup Před 3 lety +5

      Nur ihn west Russland leben Europäer, ihn Sibirern leben asiatische Völker wie Jakuten

    • @arturmaika5255
      @arturmaika5255 Před 3 lety

      @@KakashiSoup In ganz Russland leben Europäer. In In Sibirien wie in anderen Regionen Russland bilden Russen die Bevölkerungsmehrheit.
      Solche Menschen wie der Mann aus dem Video gehören zu den Minderheiten. Sind alles Nachkommen der Nomaden.

    • @KakashiSoup
      @KakashiSoup Před 3 lety +1

      @@arturmaika5255 Sie nenen sich Russen sind aber Nachkommen der Nomaden schon mal was von der Russifizierung gehört

  • @mchel3154
    @mchel3154 Před 3 lety

    was für nen müll man sich für die schule angucken muss....