Wohnen wie im Wilden Westen - Indianersiedlung in Köln | WDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 02. 2019
  • Im Kölner Süden, zwischen Gleisen und einem Friedhof, liegt eine Siedlung, wie es sie in deutschen Großstadt selten gibt: Ein Dorf mitten in der Stadt, die sogenannte „Indianersiedlung“. Ein kleines Paradies für rund 350 Bewohner. In kleinen Holzhäusern leben Künstler und Lebenskünstler, Lehrer und Manager eng nebeneinander. Erstmals in der Weimarer Republik besiedelt, ging es mit dem Areal immer wieder auf und ab. In den siebziger Jahren zogen Hippies mit Bauwagen und wandernde Musiker auf das wild überwucherte Gelände. Die Siedlung war von Räumung und Abriss bedroht, doch die Siedler widersetzen sich und blieben. Ein Pferdestall mit Koppel und eine Festwiese, auf der die Siedler jährlich ein Festival veranstalten, bilden das Zentrum. Eigenwillig und naturverbunden leben die Menschen hier, ein bisschen wie Indianer, finden sie. Dieser Lebensstil gibt der Siedlung ihren Namen.
    Doch das Paradies ist wieder einmal bedroht, die „Siedler“ müssen kämpfen: Die Stadt Köln hat Pläne mit der großen, noch freien Gemeinschaftsfläche inmitten der Siedlung. Es ist eine „Sahneschnitte“ in Köln, wo Wohnungsmangel herrscht wie in allen deutschen Großstädten. Wohnraum soll auf der Freifläche entstehen, ein Investor möchte dort bauen. Die Siedler fürchten um den einzigartigen Charakter ihrer Siedlung und entwickeln einen Plan: Sie wollen selber bauen, für Alte und Behinderte, für sozial Schwache und Flüchtlinge. Eine Riesenherausforderung und eine Idee, die nicht alle gut finden und die Siedler spaltet.
    Der Film porträtiert die unterschiedlichen Menschen, die sich in dieser für eine deutsche Metropole einzigartigen Siedlung zusammen gefunden haben. Über ein Jahr haben die Menschen hautnah-Autoren Michael Müller und Martin Kießling sie begleitet, in ihrem Alltag und bei ihrem Ringen um die Zukunft. Ein Jahr Leben, fast wie im Wilden Westen.
    __
    Weitere Dokus zum Thema: • Außergewöhnlich leben
    Ein Film für Menschen Hautnah von Michael Müller und Martin Kießling. (2019)
    Dieser Film wurde im Jahr 2019 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert

Komentáře • 559

  • @river-jay5536
    @river-jay5536 Před 3 lety +125

    Wäre super wenn ihr mal ein Update macht wenn das ganze Wohnbauprojekt durch ist.

    • @Oklypt
      @Oklypt Před 3 měsíci +1

      Die sollte noch existieren. 2020 habe die den Streit mit der Stadt Köln gewonnen. (Ich komme aus Köln)

    • @serafin1772
      @serafin1772 Před 3 měsíci +2

      Maps zeigt ein neues niedriges Haus, dass direkt bei den Hochhäusern gebaut wurde, die zwei anderen Wiesen sind unberührt. Scheint also ein guter Kompromiss gefunden werden zu sein.

  • @lackmann9054
    @lackmann9054 Před 5 lety +564

    Was haben Hippis mit Indianern zu tun? Verkehrte Überschrift. Das ist kein Indianerdorf sondern eine alternative Wohnsiedlung.

    • @Ninitschga
      @Ninitschga Před 5 lety +12

      Der Bierathlet Ist ja schön für die Hippies. Der Name allein mach aber keine Indianersiedlung...das hätte man dann in „...“ Anführungszeichen setzen können.

    • @lackmann9054
      @lackmann9054 Před 5 lety +4

      @Der BierathletI Ich habe von der Überschrift geschrieben . Glückwunsch du alkoholisierter Trottel.Lies mal was ich geschrieben habe! Guten Morgen Herr Besoffski.

    • @Hook300
      @Hook300 Před 5 lety +4

      @@lackmann9054 ?

    • @Hook300
      @Hook300 Před 5 lety

      @Der Bierathlet Stimmt

    • @lackmann9054
      @lackmann9054 Před 5 lety +1

      @Der Bierathlet Junge du hast echt ein geistiges Defizit.ICH HABE VON DER ÜBERSCHRIFT GESCRIEBEN!

  • @passionfruit2819
    @passionfruit2819 Před 5 lety +35

    So ein schönes, kleines Paradis und so zerstritten, die Bewohner... Das stimmt einen richtig traurig! Die Dame, die meinte, es sei nicht möglich, wie erwachsene Menschen zu diskutieren, ohne persönlich zu beleidigen, bringt es auf den Punkt. Wirklich schade, wie es da (und überall) zugeht. Bleibt nur zu hoffen, dass hier ein Konsens gefunden wird, damit weiterhin alle friedlich und respektvoll zusammen leben können. Mahdi scheint mir im Übrigen ein super sympathischer Zeitgenosse zu sein!

    • @julehalfer9422
      @julehalfer9422 Před rokem +1

      so ein schönes kleines Paradies und so zerstritten die Bewohner das stimmt einen richtig traurig die dame die meinte es sei nicht möglich wie erwachsene Menschen zu diskutieren ohne persönlich zu beleidigen bringt es auf den Punkt wirklich schade wie es da und überall zugeht bleibt nur zu hoffen dass hier ein konsens gefunden wird damit weiterhin alle friedlich und Respektvoll zusammen leben können mahdi scheint mir im übrigen ein super sympathischer zeitgenössische zu sein lg Jule halfer 😱🔥👑😱

    • @lianeszczesny-or9mq
      @lianeszczesny-or9mq Před rokem

      Bei dem Vorstand ist es kein Wunder dass sich alle zerstreiten. Hab selten jemand erlebt der so despotisch Teile und Herrsche verfolgt. Sachlichkeit? Fehl am Platze. Der eine darf schwarz bauen der andere kriegt das Bauamt auf den Hals gehetzt, weil der Vorstand ihn nicht leiden kann. Und das soll nicht zu Streitereien führen?

  • @kryzkrozzable
    @kryzkrozzable Před 5 lety +85

    Schade, dass eine so schöne, alternative Lebensform immer wieder in ihrem Bestand bedroht wird. Ich hoffe, es klappt mit dem eigenen Bauprojekt!

  • @MrScandiLeon
    @MrScandiLeon Před 5 lety +96

    Hab mal einige Jahre in Canada gelebt. In direkter Nachbarschaft war ein Reservat der Mi'kmaq Indianer. Hab von denen viel gelernt. Die Verbundenheit und das Wissen über Natur ist unglaublich.

    • @estefano5094
      @estefano5094 Před 5 lety +1

      stimt es das der tag in canada 2 2 stunde hat wegen der sonne und die position von canada auf dem oberfkäche

    • @MrScandiLeon
      @MrScandiLeon Před 5 lety +5

      @@estefano5094
      alles was nördlich des 66. Breitengrad liegt geht im Sommer die Sonne nicht unter und im Winter nicht auf. Im Sommer ists immer hell und im Winter immer dunkel

    • @estefano5094
      @estefano5094 Před 5 lety

      @@MrScandiLeon niemals

    • @estefano5094
      @estefano5094 Před 5 lety

      @@MrScandiLeon immer hell. Dunkel die Erde ist eine Scheibe oder was? Spinner Ey

    • @SpiritOfWolf91
      @SpiritOfWolf91 Před 5 lety +8

      @@estefano5094 Nein, die Erde ist eine Kugel und eiert um die Sonne rum. Genau deswegen ist es ja im Sommer dort immer hell und im Winter immer dunkel. Bei uns in Europa werden die Tage ja auch im Frühjahr länger und im Herbst kürzer. Weiter im Norden und im Süden ist es halt extremer.

  • @haveaniceday3510
    @haveaniceday3510 Před 5 lety +58

    Eine schöne Art zu leben. Sollte es mehr von geben.

  • @berries4277
    @berries4277 Před 5 lety +19

    Kenne Herrn Brombach noch aus meiner Kindheit/Jugend, als er einen Obstladen in Zollstock hatte. Immer wenn ich es mir erlauben konnte bin ich mit dem Rad zu seinem Stall gefahren und bin ausgeritten. Mit vielen Pänz auf seinen Ponys. War damals schon eine tolle Community. Schön zu sehen, was draus wurde.

  • @FeuerblutRM
    @FeuerblutRM Před 5 lety +170

    Wie putzig :) ich hoffe sehr, dass die Indianersiedlung erhalten bleiben kann.

    • @sks7g407
      @sks7g407 Před 2 lety +2

      Sehe ich auch so, es ist nun schon einige Monate ins Land gezogen.

  • @kleinerwaldzausel5535
    @kleinerwaldzausel5535 Před 5 lety +37

    Kämpft um den Erhalt der Grünzone, Leute ! Tolles Projekt !liebe Grüße vom kleinen Waldzausel

  • @falkenspeergroomofavacyn600

    Mich würde mal der Alternativplan von Bernhard und Anette interessieren...sie feuern zwar ständig dagegen, machen aber keinen Vorschlag wie die Siedlung sonst so erhalten bleiben kann ...während die anderen Bewohner für den Erhalt kämpfen.

  • @sivispacemparabellum6923

    42:40 diese Frau versprüht gute Laune, das lachen von Ihr ist wie Balsam für die Seele..

  • @Kyth1988
    @Kyth1988 Před 3 lety +21

    Anfang 2020 den ersten Spatenstich... mit Corona hatte damals wohl niemand gerechnet. Wie ist denn der aktuelle Stand bzgl. des Bauprojekts?

  • @azoresfacereading
    @azoresfacereading Před 5 lety +27

    Hach, Cafe Mekka, ich hab doch dein Lachen erkannt liebe Anette. Ich war dort mit 17 :-D, All das Beste für Euer Projekt !!!

  • @maikeronoturin6621
    @maikeronoturin6621 Před 5 lety +2

    Ich hoffe es bleibt erhalten, ein Stück unberührte Natur es ist toll

  • @blockedartist
    @blockedartist Před 2 lety

    Diese Menschen sind wirklich so toll in der Siedlung

  • @addsomeblue2390
    @addsomeblue2390 Před 2 lety +20

    😮 Da leb ich 5 Jahre in Kölle, ja schon etwas her.. aber von den Indianern nie gehört 🤓 Diese bunte Mischung - Leben und leben lassen - gefällt mir!!
    Würde mich interessieren, was inzwischen draus geworden ist?!
    ♡liche Grüße

  • @tanja988
    @tanja988 Před 4 lety +5

    Ich finde den Konflikt so krass und vor allem Wohlstandsabhängig. Früher hatte keiner was und da war klar, wenn es Probleme gibt halten alle zusammen. Mir kommt vor als würde hier der Egoismus groß geschrieben werden. So auf die Art.. Ich habe viel Geld investiert um hier zu Leben und ja ich liebe die Natur aber die würde ich opfern solang es mich nichts kostet oder zum Schluss kostet es mich mehr als einem anderen, weil ich es habe. Man hat angst vor einem Verlust egal ob man den stämmen könnte oder nicht, Hauptsache man gibt nicht zu viel. Ich hoffe man versteht was ich meine.. :)

  • @sfi798
    @sfi798 Před 7 měsíci +2

    Es ist irgendwie traurig, dass solche alternativen Wohnformen meist bedroht sind. Anstatt Hürden aufzubauen sollte man Wohnformen dieser Art fördern.

  • @cityfeelings8565
    @cityfeelings8565 Před 5 lety +1

    Ich drücke Euch die Daumen!

  • @borntoclimb7116
    @borntoclimb7116 Před 5 lety +65

    Sowas sieht man definitiv nicht alle Tage, schön wenn es denen gefällt.
    Da muss ich gleich an die ganzen alten Indianerfilme von damals denken.

    • @didido8702
      @didido8702 Před 4 lety +3

      "Da muss ich gleich an die ganzen alten Indianerfilme von damals denken.
      Ich sehe hier keine Indianer

  • @heaven5127
    @heaven5127 Před 5 lety +59

    Die Indianersiedlung hat schon Charme. 💜

  • @akunakii3782
    @akunakii3782 Před 5 lety +133

    ein jammer...jede grüne oase will man zubauen....ich hasse es so sehr....sowas macht mich stets irgendwo wütend(er)

    • @frauwerum2827
      @frauwerum2827 Před 5 lety +4

      Einer der Klimakiller schlechthin.

    • @akunakii3782
      @akunakii3782 Před 5 lety +3

      @@frauwerum2827 einfach nur traurig

    • @engelberthommes2239
      @engelberthommes2239 Před 5 lety +7

      Ja und das schlimmste Ca.50 Schrebergärten sollen auch platt gemacht werden,das sind kleine Ökologische Gärten wo Vögel brüten und Amphibien in Teichen leben !! Also macht alles platt und Betoniert alles zu" ihr idioten und falschen indianer ihr seit doch ökonomisch eine Katastrophe!!

    • @Liliane73163
      @Liliane73163 Před 4 lety +1

      Geht mir auch so. Das heute nicht ungefähr wird ist einfach nur schrecklich.

    • @carloponti1644
      @carloponti1644 Před 3 lety +5

      Ein wachsendes Volk braucht Wohnungen, hat daran 2015 keiner gedacht?

  • @karlmeer4241
    @karlmeer4241 Před 5 lety +7

    Schade, dass bei so einem Projekt leicht die Initiative verloren geht und die meisten nur im Kleinen etwas erproben wollen. Ich finde es mutig und konsequent, dass "Siedler" auch gemeinsam bauen. Immerhin gibt es unter den kommerziellen Bau-Unternehmen viele Pfuscher, Kompetenz ist bei denen, die es ernst meinen.

  • @kerstinbeckmann1955
    @kerstinbeckmann1955 Před 2 lety +6

    Ach so: Was ist schlimm daran wenn jemand beim Gebutstagfeiern keine Grundsatzdiskussionen über das Projekt möchte, sondern einfach nur Spaß haben will.
    Dies Lehrerehepaar nimmt sich bisschen zu wichtig

  • @intoxicated_girL
    @intoxicated_girL Před 5 lety +4

    Herrlich 😍

  • @sherkanyt4944
    @sherkanyt4944 Před 5 lety +1

    Ich liebe diese Dokus aus dem WDR. Auch die netten Archiv Aufnahmen. Dank GEZ. ;)

  • @stimmeschmiede1697
    @stimmeschmiede1697 Před 5 lety +6

    Ich hätte nicht gedacht, dass es sowas bei uns gibt.

    • @franziskas7657
      @franziskas7657 Před 4 lety

      Es gibt das Kommuja Netzwerk in Deutschland, in dem viele Wohnprojekte Mitglied sind, aber auch noch weitere, im Internet findet man vieles dazu

  • @RWvonArdennien
    @RWvonArdennien Před 5 lety +2

    Viel Glück dem Erhalt und Daumen hoch für Macher:

  • @majagrz1072
    @majagrz1072 Před 5 lety +4

    Ich find es erstaunlich, dass ich keinen Kommentar dazu finde, dass die sich früher als Kinder gegenseitig in den Kamin gekackt haben, es sei denn das ist irgendeine deutsche Redewendung, die an mir vorbei gegangen ist :D

  • @angelamerte7847
    @angelamerte7847 Před rokem +2

    Tolle Menschen :) Würde sofort hinziehen.

  • @uteweltin6716
    @uteweltin6716 Před 5 lety +16

    Als Ex Kölner muss ich unbedingt mal vorbei kommen 😍

  • @ulim4376
    @ulim4376 Před 5 lety +60

    Wollen eine bessere, menschlichere Welt schaffen und haben; und beschimpfen sich gegenseitig. Mehr Schein als Sein!

  • @bonsaibaum5348
    @bonsaibaum5348 Před rokem

    Wär cool wenn das so als ne große Familie auch klappt und von anderen übernommen wird.

  • @Art_Design_Inspiration
    @Art_Design_Inspiration Před 5 lety +2

    Großartig.

  • @tomaso19
    @tomaso19 Před 3 lety +5

    ein sehr interressanter Bericht.Jeder muss ernst genommen werden mit seinen Sorgen und Ängsten.Die Versammlungen sind wichtig und Querdenken erwünscht.Es brauch gute Ideen.Die finanzielle Seite ist nur das eine.Vor allem mit dem Sach und nicht dem Beziehungsohr kommunizieren.Ich wohne in einem Holzhaus und habe viel in Eigenregie gebaut,den Prozess aber wie bei einem Einfamilienhaus durchlebt,weil die Auflagen so waren.Wichtig ist wie man viel Geld sparen kann.Deshalb braucht ihr Baggerfahrer,Aushub,Leitungen etc,Menschen die ihr mit ins Boot holt und an so einer Lebensgemeinschaft Interresse haben.Da kann man viel Geld sparen.Alles gute für Euch tolle Menschen🙋‍♂️

  • @livertine504
    @livertine504 Před 5 lety +50

    Ich würde Tiny Häuser bauen, würde besser ins Konzept passen und auch billiger sein.

    • @SurfergirlKH
      @SurfergirlKH Před 5 lety +10

      Ich liiiiebe tiny Häuser und hoffe, es wird bald einfacher dauerhaft auch auf Restflächen in Grossstädten zu wohnen!

    • @Baldur1975
      @Baldur1975 Před 5 lety +3

      @@SurfergirlKH
      Ja ich auch. Würd mir niemals ein richtiges Haus bauen oder kaufen. Aber die Tiny Häuser sind einfach optimal.

    • @engelberthommes2239
      @engelberthommes2239 Před 5 lety +1

      Hier wird ganz groß gebaut 3 Stockwerke dann ist hier kein Minimales Wohnen mehr möglich,und sieht auch noch beschissen aus,die neuen Häuser genau vor der Siedlung zu bauen.

  • @user-wn3tz6uk1o
    @user-wn3tz6uk1o Před 3 měsíci

    Gibts das heute noch hoffentlich?? Mega cool wäre auch was für mich 😉

  • @RodriguezTrendy
    @RodriguezTrendy Před 4 lety +37

    4:25 schreit wie ein Mädchen und starrt in die Kamera "Aaah, Spinne. Natur. Spinne. Alles voller Natur." Dann dir Ansage "Bernhard Weitzel ist Lehrer. " Okay, mich wundert nichts mehr.

    • @yasif3931
      @yasif3931 Před 4 lety +5

      1.Bernhard Weitzell 2. Er ist ein sehr toller Lehrer, der sich für seine Schüler/innen einsetzt. Nicht so wie andere Lehrer heutzutage..Man kann froh sein, so einen Lehrer zu haben der voller positiver Energie ist.

    • @RodriguezTrendy
      @RodriguezTrendy Před 4 lety +2

      Galaxy Schonny Da bin ich mir sicher.

    • @Kanne123
      @Kanne123 Před 2 lety

      @@yasif3931 nein.

  • @mariahelfenbein3575
    @mariahelfenbein3575 Před 5 lety +1

    Klasse 😊

  • @forthedrunks
    @forthedrunks Před 5 lety +5

    14:07 ist doch schon vorbei mit der alternativen Idee, da kommt der Yuppiearsch und baut.... in bester Lage!

  • @totallifechangeacademy5261

    Ist doch geil da zu wohnen!

  • @lavindagertgenisser2060

    Manchmal muss man für sich und anderen kämpfen.... Das Leben is nun mal ein Kampf aber auch ein Lernprozess, wie man, und die Behörden, mit der Freiheit des anderen umgeht.
    Ich habe 7 Jahre in einer indianer commune, in einem Tipi gelebt... Und die comúne gibt es immer noch

  • @DominikHees
    @DominikHees Před 5 lety +17

    Ist doch ein schönes Projekt! Wenigstens machen Sie was für Ihr zuhause.

  • @t.s.7688
    @t.s.7688 Před 5 lety +5

    Da würde ich ja gerne mal regelmäßig eine Auszeit nehmen vom schnelllebigen Alltag

  • @lana-marie.kirstein
    @lana-marie.kirstein Před 3 lety

    Das muss ich mir mal ansehen 😊

  • @AndreasHelberg
    @AndreasHelberg Před 5 lety +5

    Schön 😄

  • @heaven5127
    @heaven5127 Před 5 lety +37

    Die Bauwagen gefallen mir viel besser, als der "Beverly Hills" Teil...

    • @lackmann9054
      @lackmann9054 Před 5 lety +1

      Ist ja klar. Gras und Pilze ist die Ernährung der Zukunft. Alles biologisch .Das sieht man an den Grünen.

    • @KitsuneHB
      @KitsuneHB Před 3 lety

      @@lackmann9054 Du kannst ja weiterhin auf Plastik kauen und Lack trinken. :D

  • @miamendes4312
    @miamendes4312 Před 3 lety +33

    Ich finde das hat rein garnichts mit meinen Wurzeln der Indianer zu tun. Alternative trifft es schon eher.

  • @maxwellstubbe7184
    @maxwellstubbe7184 Před 5 lety +69

    Da die Kommentarfunktion bei dem Beitrag zu den Arabische Großfamilien gesperrt wurde, muss ich hier sagen dass es ein Unding ist die Kommentarfunktion zu sperren!

    • @randymarsh1524
      @randymarsh1524 Před 5 lety +43

      @@WDRDoku Ich glaube nicht dass ein Sender oder Nachrichtendienst mich vor menschenverachtenden Kommentaren schützen muss, sowas kann ich als mündiger Bürger schon selber rausfiltern.Aufrufe zu Straftaten hätte man ja löschen können, mit Beleidigungen im Internet können die Menschen aber schon mindestens seit den 90er Jahren umgehen, da braucht man keinen Aufpasser mehr, man ignorierts einfach wenn man will.Das Internet schien früher zumindest immer recht frei zu sein, seitdem die ganzen großen Medien ihren Fuß drin haben wird das langsam über die Jahre, aber kontinuierlich ausgehebelt.

    • @MunichSouthClub
      @MunichSouthClub Před 5 lety +17

      @@WDRDoku mach das gefälligst rückgängig! Ich bezahl dich.... Und bin erwachsen :]

    • @ReichDerDornen
      @ReichDerDornen Před 5 lety +2

      Einfach nur lächerlich. Was für ein erbärmlicher haufen an möchtegern sjws

    • @timozixath5688
      @timozixath5688 Před 5 lety +7

      Finde ich auch schade, aber beim dem was dort stand war das gerechtfertigt. Eine sachliche Diskussion fand nicht statt und Ansätze einer solchen wurden direkt zunichte gemacht.

    • @pannakotta9007
      @pannakotta9007 Před 5 lety +4

      @@WDRDoku Ihr seid einfach nur lächerlich.

  • @maxmustermann8405
    @maxmustermann8405 Před 4 lety +13

    Weiß jemand wie das Wohnprojekt ausgegangen ist, bzw. wie der aktuelle Stand ist (Spatenstich?)? Bin sehr neugierig, wie schön das alternatives Wohnen so konkret werden kann! :-)

    • @rn9dm
      @rn9dm Před 5 měsíci

      Würde mich auch interessieren

  • @aylaayla4331
    @aylaayla4331 Před 3 lety +1

    Post vom Amt bitte an die Indianer Siedlung ( Hippie)

  • @ll-uy2rw
    @ll-uy2rw Před 3 lety +1

    Gemeinschaft und Natur. Denke,dass viele Indianer auch nach diesen Prinzipien leben,daher die Ablehnung

  • @annabraun5376
    @annabraun5376 Před 4 lety +4

    Wie geil
    Da will ich auch wohnen

  • @yasif3931
    @yasif3931 Před 4 lety +10

    Omg da ist Herr Weitzell, Hallo!!! xD

    • @mloik
      @mloik Před 4 lety +1

      O YEA 🚿🚿🚿🚿

    • @yasif3931
      @yasif3931 Před 4 lety

      mel uff lisa nein geh nd einfach in den Kommentaren duschen!!

  • @maedschnoe
    @maedschnoe Před 3 lety +2

    Wenn ich sehe, was aus den Akteuren der 68er geworden ist, verstehe ich Punks immer mehr ;) Die Frage, die jene damals ihrer Elterngeneration stellten ("Was hast du damals gemacht") sollte unbedingt auch dieser Generation gestellt werden. Deren Engagement, Solidarität untereinander und der Wille etwas in der Gesellschaft zu bewegen reichten scheinbar nur bis zum eigenen Wohlstand.

    • @ExTr3M8
      @ExTr3M8 Před 2 lety

      Ist doch immer so.. Wer mit 20 nicht links ist....herzlos mit 40 noch links?! Hirnlos

  • @kleinerwaldzausel5535
    @kleinerwaldzausel5535 Před 5 lety

    Das nenne ich mal ein buntes Leben... echt cool

    • @lackmann9054
      @lackmann9054 Před 5 lety

      Finde ich auch cool aber da soll ein Asylantenheim gebaut werden. Ist das immer noch cool?

    • @lianeszczesny-or9mq
      @lianeszczesny-or9mq Před rokem

      Bunt diktatorisch vom Vorstand geleitet.

  • @Blaubeere17
    @Blaubeere17 Před 5 lety +5

    Gibt es dieses Jahr auch ein Tandaradai Festival? Ich habe nichts dazu gefunden, würde aber gerne kommen.

    • @engelberthommes2239
      @engelberthommes2239 Před 5 lety +2

      Gibt's nicht mehr,das hätte vor allen der bauwagenplatz organisiert ! Und nicht die Siedlung

    • @Rose_of_Avalon
      @Rose_of_Avalon Před 3 lety +1

      @@engelberthommes2239 Der Bauwagenplatz ist weg?

  • @BirgitBauhaus
    @BirgitBauhaus Před 2 lety +1

    Datt is' Nordrhein-Westfalen, datt sind WIR! WIR SIND ANDERS, was ein Glück! 😍✌💞
    Auch , wenn ich gar nicht dort gelebt habe, is' egal, es war einfach nur "woanders"! Davon gab's in "klein-klein" einige bei uns! 💖

  • @aylaayla4331
    @aylaayla4331 Před 3 lety

    Dahinten in der verbuschten Siedlung 🤣🤣🤣 ich mag seine Ausdrucksweise 🤣🤣🤣

  • @Melliinspiration
    @Melliinspiration Před 5 lety +10

    Ach hallo Herr Weizel (Lehrer aus meiner alten Schule) vermisse sie schon 😔

  • @tanjauu7281
    @tanjauu7281 Před 3 lety +1

    Und wie ging es weiter?

  • @dribbeldiejustiz
    @dribbeldiejustiz Před 5 lety +15

    Das ist doch keine Indianersiedlung geschweige denn ein Reservat sondern einfach ne kleine Gemeinschaft,man kann doch nicht sagen das es eine Indianersiedlung ist wenn da keine sind.

  • @Jen-sv7dt
    @Jen-sv7dt Před 3 lety

    Wie heißt der song direkt am anfang?♡♡♡

  • @kollmann-fan4325
    @kollmann-fan4325 Před 2 lety +2

    Und wie sieht's mittlerweile aus?

  • @annaelvirafrensch5007
    @annaelvirafrensch5007 Před 3 lety +1

    ...et jab ja auch die eine oder andere Auseinandersätzung.." Georg weiß, wovon er redet ;)
    ..schön, daß mein Dorf noch existiert...lieben Gruß an ALLE...ich komm mal vorbei :)

  • @ioisstudio
    @ioisstudio Před 5 lety +4

    ein Projekt ohne Zukunft viel Erfolg

    • @lianeszczesny-or9mq
      @lianeszczesny-or9mq Před rokem +1

      Ist bis heute nix geworden sind pleite und krampfen mit pleiter Mietergenossenschaft rum

  • @rudigerczaschke970
    @rudigerczaschke970 Před 4 lety +3

    Ganz einfach. Hippies und Strassenmusiker hatten ende 1970 die Stadtindianer gegründet, und haben da teilweise besetzt.

  • @lineruscher1429
    @lineruscher1429 Před 4 lety +4

    Wie gern würde ich sofort dort hin ziehen 😍❤

    • @rn9dm
      @rn9dm Před 5 měsíci

      Ich auch 😃

  • @7595tre
    @7595tre Před 3 lety

    Und was ist aus dem Projekt geworden? Konnten Sie es umsetzen .?

  • @bettinawitzel8734
    @bettinawitzel8734 Před 3 lety +3

    Ich würde auch gerne dort wohnen wollen :-)

  • @YTMinecraftBuildsLS
    @YTMinecraftBuildsLS Před 5 lety +6

    Respekt für das mindset der hippies ich könnte das nicht

  • @rn9dm
    @rn9dm Před 5 měsíci

    Was macht die Siedlung heute, 2024? Würde mich über eine Fortsetzung freuen!

  • @geflasht1
    @geflasht1 Před 5 lety +76

    Da haben sich die Ökos ja was vorgenommen! 😄

    • @ehsiehs368
      @ehsiehs368 Před 5 lety +16

      *Ökos sind cool!*

    • @BobiR-bl9fc
      @BobiR-bl9fc Před 5 lety

      I am a new comer in Germany so I wish to find a g.f too ,,

  • @krcn00b
    @krcn00b Před 5 lety +5

    erinnert etwas an Kopenhagen

  • @michaelaweinforth5186
    @michaelaweinforth5186 Před 5 lety

    Wo genau soll das denn sein🤔

  • @seplayer
    @seplayer Před 4 lety +9

    Bei manchen Leuten hört die Doku anscheinend schon beim Titel auf.
    Echt unglaublich, wie man sich wegen des Titels so aufregen kann. Get a life.

  • @paulinakrefft2779
    @paulinakrefft2779 Před 3 lety +1

    Was ist heute daraus geworden?

  • @missblueberry1033
    @missblueberry1033 Před 5 lety +6

    Ich würde gerne in der Siedlung wohnen :)

    • @lackmann9054
      @lackmann9054 Před 5 lety +2

      Hast du das mitbekommen? Da kommen Asylis hin . Das heisst diese Wohngemeinschaft wird wegkommen. Leider.

    • @deolindanzinga3888
      @deolindanzinga3888 Před 3 lety

      @@lackmann9054
      😮😮ICH BIN SELBST AUSLÄNDER,ABER BIN DAGEGEN DAS DER SIEDLUNG ABGESCHAFFT WIRD ‼️

    • @katella
      @katella Před 2 lety

      @@lackmann9054 racist!

  • @SurfergirlKH
    @SurfergirlKH Před 5 lety +10

    Zwischen Gleisen und Friedhof. Klingt.... idyllisch?!

  • @Astroplumnaut
    @Astroplumnaut Před 5 lety +12

    Sachen gibts 🙈

  • @dkong3687
    @dkong3687 Před 5 lety +1

    Nett .

  • @fabi5493
    @fabi5493 Před 5 lety +7

    ich wohne seit meiner Kindheit in einem winzigen Dorf (700 Bewohner), doch leider gibt es hier keine 'enge Verbundenheit', eher im Gegenteil...
    könnte man, im Sommer, dort irgendwo auch sein Zelt für ein paar Wochen/Monate aufstellen? ohne dass es geklaut wird?

    • @BirgitBauhaus
      @BirgitBauhaus Před 2 lety +1

      Genau! Sowas gibt's nämlich oft! Von wegen "Dorf ist netter, menschlicher'! Bei uns (bin NRW'LER und Rheinländer) haben wir nen Spruch : da bewegen sich die Gardinen ohne Wind "! Und DAS ist total zum kotzen, dieses Beobachten, andauernd kritisiert und beurteilt zu werden!
      Hinterm Mond, und einfach ätzende Spießer!

    • @lianeszczesny-or9mq
      @lianeszczesny-or9mq Před rokem

      Enge Verbundenheit ist ein Witz hier in der Indianersiedlung

  • @sivispacemparabellum6923
    @sivispacemparabellum6923 Před 5 lety +7

    So zu Leben könnte ich mir sehr gut vorstellen aber mir fehlt das Geld dafür da zu Leben, ansonsten hätte ich kein Problem damit , .. Mit einem Zitat vom Tom Gerhardt... Endlich mal Normale Leute .! :-)

  • @doc-slider5345
    @doc-slider5345 Před 5 lety +4

    So bald Geld und Besitz ins Spiel kommt, lebt das Spießbürgertum auf und alles ist wieder in der "Norm"

  • @sophieyin
    @sophieyin Před 2 lety +2

    Ja ich hätte auch gerne ein Update

  • @herbertthiel9287
    @herbertthiel9287 Před 5 lety

    Das finde ich sowas von toll. Damit ist ja so vielen Menschen geholfen oder gedient. Einfach Super!!!!!!

  • @gisbertvonromberg2227
    @gisbertvonromberg2227 Před 5 lety +12

    Schön, dass es sowas gibt.😊
    Ja, es ist nachvollziehbar, dass die Stadt Köln dort Wohnungen schaffen möchte, diese werden auch dringend gebraucht. Doch wenn man die Wahl haben sollte, zwischen Äckern am Stadtrand, und der Indianersiedlung - dann sollten zuerst die Äcker am Stadtrand zugebaut werden.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft Před 5 lety +4

      Da gibt es aber auch noch den Anspruch dass die offene Landschaft nicht noch weiter zersiedelt wird und die Städte Baulücken schließen und offene Flächen nachverdichten.

    • @27051974ggggg
      @27051974ggggg Před 5 lety +4

      Die Wohnungen werden gebaut, die nächste Regierung lässt sie verkommen und die Regierung danach verscherbelt sie. Dann lieber die Natur erhalten.

    • @TheyoustartvDe
      @TheyoustartvDe Před 5 lety +2

      Ein Acker ist eben kein Bauland. Es gibt dort Bauland, welcher zm. zum Teil komplett erschlossen ist. Eine Nachverdichtung ist sinnvoller, als ein neues Bauland zu erschließen.
      Wohnraum, vor allem bezahlbarer, ist in Köln (allgemein in jeder Großstadt) dringend gebraucht. Als Planer (reine Zahlen) wäre ein großer Betonklotz eine Ideallösung, was natürlich nicht so ganz passen würde. Die Idee zur Verdichtung ist nicht verkehrt und ein Konzept (Kleiner Wohnraum, wie die Gesellschaft es "plant") kann gelingen, auch wenn die Leute ein Risiko nicht tragen wollen.
      Vom Gefühl her: Sind dort einiger Leute spießiger, als Sie es wohl selbst wahr haben wollen.
      Und dort von Natur zu reden/schreiben ist natürlich auch ein wenig Irreführend. Es ist eine Siedlung in der Stadt, welche nun ein gutes Klima bieten dürfte und recht "Naturnah" sind. Es ist aber nur ein Urbaner-Raum mit Stadtgrün.

    • @peterpain5352
      @peterpain5352 Před 5 lety +1

      @@TheyoustartvDe vielleicht währe es aber auch besser damit aufzuhören alle menschen in großstädte zu stecken bzw den trend in diese richtung zu fokussieren, ich für meinen teil glaube das es menschen krank macht zu eng auf kleinem raum zu leben,auch wenn köln in dieser hinsicht noch sehr gut abschneidet.

    • @daisaigai7
      @daisaigai7 Před 5 lety +2

      Das Gelände überlebt eh nicht auf Dauer. Wartet mal ab, wenn der nächste Migrantenstrom Deutschland im Sturm erobert. Irgendein CDU-Politiker hatte doch schon darauf hingewiesen, dass 2015 sich sehr wahrscheinlich wiederholen wird. Und diesmal werden es keine 1,5 Millionen sein. Eher das Doppellte. Ökonomen würden ja am liebsten 10 Millionen Migranten neu ansiedeln. Die Deutschen haben immer noch nicht begriffen, was ihnen blüht.

  • @pommescommander6973
    @pommescommander6973 Před 5 lety +9

    das is keine Indianer Siedlung, sondern eine hippi ansammlung

    • @michaelengel3407
      @michaelengel3407 Před 4 lety

      Was ist schlimm daran ? Es sind liebenswürdige und freundliche Menschen.

  • @zzzallzz3320
    @zzzallzz3320 Před 3 lety

    4:31, Ian Gillan lives there too?

  • @andreaelsassersauer628
    @andreaelsassersauer628 Před 4 lety +4

    Hahahaha!Sitting Bull würde sich im Grabe umdrehen.

  • @tiffytattoo2450
    @tiffytattoo2450 Před 4 lety +11

    Stadt Köln: Wir bebauen ein bewohntes Gebiet, weil Wohnraum fehlt.
    Finde den Fehler...

    • @BsBsBock
      @BsBsBock Před 4 lety +1

      Tiffy Tattoo ja Verdichtung. Auf dem Platz wo jetzt ein Haus mit einer Familie lebt könnten 8 Leben

    • @tiffytattoo2450
      @tiffytattoo2450 Před 4 lety +4

      @@BsBsBock Ja, irgendwie verständlich. Aber es ist nunmal schon bebaut. Pech gehabt. Dann muss es halt weiter in die Peripherie gehen.
      Ich finde es furchtbar, dass solche Wohnformen weggentrifiziert werden...

  • @geronimoplayz6840
    @geronimoplayz6840 Před 5 lety +1

    Lass ma hinziehen 😃

  • @mauricebederon869
    @mauricebederon869 Před 4 lety

    1974 konnte man im benachbarten Klettenberg grosszügige Altbauwohnungen für unter 50.000 DM kaufen, da wäre ich vermutlich auch nicht da hingezogen.

  • @lenageisbusch2771
    @lenageisbusch2771 Před 5 lety +2

    Würd auch da leben wenn ich könnte

  • @litle0ma
    @litle0ma Před 5 lety +9

    „Indianer“ gibt es nicht. Der Begriff ist eine Fremdbezeichnung aus dem Kolonialismus und sollte aus Respekt (!) gemieden werden. (Einen Sammelbegriff gibt es übrigens nicht, da die Stämme einfach nicht zusammengefasst werden KÖNNEN, weil sie so unterschiedlich und individuell sind. Ich selber sage Ureinwohner/ Indigene (=eingeborene) Bevölkerung.)

    • @darthvadder907
      @darthvadder907 Před 3 lety +2

      Ja okay, aber der Name hat sich in den 70 Jahren des 20. Jahrhunderts geprägt und ist nicht abwertend gemeint, sondern eher das Gegenteil. In den 70 Jahren gab es viele alternative Projekte die sich Indianer usw. genannt haben. Kolumbus nannte die Eingeborenen zuerst Indianer, weil er fälschlicherweise annahm nach Indien gesegelt zu sein und nicht Amerika. Und von daher hat sich der Name für die indigene Bevölkerung so geprägt.

  • @ellapropella3606
    @ellapropella3606 Před rokem +1

    ♡♡♡

  • @ebbetje52
    @ebbetje52 Před 5 lety +1

    Ich hoffe die Bewohner der Indianersiedlung können für eine Bebauung der Flächen mitbestimmen, damit alle zufrieden sein können

    • @agentschmitz290
      @agentschmitz290 Před 5 lety

      in dieser Siedlung wohnen keine Ureinwohner Amerikas

    • @lackmann9054
      @lackmann9054 Před 5 lety +1

      Hast du zugehört? Da soll ein Asylantenheim hinkommen. Was mitbestimmen? Ja da kommen sich die Bahnhofsklascher ins eigene Gehege. Da wird diesen linken Fuzzis der Lebensraum aberkannt. Und mich freut das . Die können garnichts mitbestimmen.

  • @intensiveblack4076
    @intensiveblack4076 Před rokem +2

    Lieber WDR - evtl könnte man den Titel neu formulieren und das I-Wort ersetzen.

    • @WDRDoku
      @WDRDoku  Před rokem

      Klar, aus heutiger Sicht wirkt der Name unangebracht. Aber die Siedlung heißt in Köln so, der Name wird auch von den Bewohnerinnen und Bewohnern benutzt.

    • @mariamaria12907
      @mariamaria12907 Před rokem +1

      @@WDRDoku zumindest unter Anführungszeichen setzen.

  • @Daniel_S.
    @Daniel_S. Před 5 lety +8

    Das Theater-Lehrerehepaar ist so typisch, die passen exakt in das Klischee. Wenn du solche Nachbarn hast, zieh am besten weg! Weit weg.

    • @michaelengel3407
      @michaelengel3407 Před 4 lety +1

      Ich habe schon schlimmere Nachbarn erleben müssen.

  • @BernhardRegner
    @BernhardRegner Před 4 lety +4

    nicht Reich aber ein reichhaltiges Miteinander! Darum geht's doch in einer gesunden Gesellschaft!