Deutsche Bahn - Das geschieht hinter den Kulissen (Ganze Folge) | Quarks

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 09. 2019
  • Wie geht das eigentlich? Täglich muss die Deutsche Bahn 6 Millionen Fahrgäste in 40.000 Zügen über ein Bahnnetz von 37.000 Kilometern zum Ziel bringen. Die Deutsche Bahn ist eine logistische Herausforderung. Quarks hat nachgefragt, wie die Deutsche Bahn funktioniert und woran es hapert.
    Ein Quarks-Reporter fährt mit der Deutschen Bahn - und wir setzen dabei gleichzeitig fünf Kameras ein. Wir gucken Lokführern, Zugchefs und Fahrdienstleitern der Deutschen Bahn über die Schulter, bekommen einen Einblick ins komplexe Geschehen der Deutschen Bahn und verstehen danach, warum bei der Deutschen Bahn auch mal was schiefläuft.
    Über die Deutsche Bahn hat sich so ziemlich jeder schon einmal aufgeregt - vor allem über die häufige Unpünktlichkeit. Aber es gibt auch Fahrgäste, die das Zugfahren mit der Deutschen Bahn lieben.
    Autor/innen: Jakob Kneser, Ulrich Grünewald, Michael Ringelsiep, Silke Uebelstädt
    Aus unserer Quarks-Sendung vom 22.08.2017.
    ---
    Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf CZcams: czcams.com/users/Quarks?sub_co...
    Quarks auf Facebook:
    / quarks.de
    Besuche auch:
    www.quarks.de
    #Quarks auf Instagram:
    / quarks.de
    / beautyquarks
    Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek:
    www1.wdr.de/mediathek/video/s...
    #DeutscheBahn
  • Věda a technologie

Komentáře • 1K

  • @spaghettimonster6808
    @spaghettimonster6808 Před 4 lety +1663

    "schiebt 57 tonnen wagen" - hier ist das okay, bei euch zuhause nicht. OK, sorry.. ich schieb nie wieder meinen steuerwagen durch den hof.

    • @Basti112Basti1
      @Basti112Basti1 Před 4 lety +9

      😂😂✌🏼

    • @NPPusch
      @NPPusch Před 4 lety +139

      😂 Das dachte ich mir auch so. Ich bin immer liebend gern nachts in die Betriebshöfe eingebrochen und hab die Waggons verschoben um die Mitarbeiter am Morgen zu irritieren

    • @U7Rudow
      @U7Rudow Před 4 lety +20

      ja sorry, auf deinem Grundstück darfst du ja auch nicht rangieren, also darfst ja auch nicht schieben, logisch oder? :D

    • @Halozocker104
      @Halozocker104 Před 4 lety +19

      Is echt so, hatte grade meine jacke angezogen und wollte nach hinten...

    • @erikgag
      @erikgag Před 4 lety +16

      Manno dabei Spiel ich immer so gerne Ludmila schubsen

  • @Staeufer
    @Staeufer Před 4 lety +780

    "Ich kann doch jetzt nicht aussteigen, ich habe gerade einen Kaffee bekommen." - Nimm den Becher halt mit raus, Junge 😄

    • @michaelbrandt8393
      @michaelbrandt8393 Před 4 lety +90

      Presseleute. Im wahren Leben etwas unbeholfen.

    • @Remer714
      @Remer714 Před 4 lety +46

      @@michaelbrandt8393 Ey! Kaffee wird in Ruhe getrunken, verdammt nochmal! Der macht alles richtig! :D

    • @michaelbrandt8393
      @michaelbrandt8393 Před 4 lety +19

      @@Remer714 Nun, es war ja eine Falschansage. Da hat die Bahn aber Glück gehabt, sonst hätten sie natürlich warten müssen, bis der Kaffee getrunken ist.

    • @RiikkynMorty
      @RiikkynMorty Před 2 lety

      Wie soll das gehen?

    • @angelitasayat3269
      @angelitasayat3269 Před 2 lety

      @@michaelbrandt8393 f,

  • @greenlemon3028
    @greenlemon3028 Před 4 lety +1210

    20:00 Ich dachte eigentlich immer das die Funkanlage das ganze so verzerrt. Jetzt weiß ich. Der redet wirklich so.

    • @666Husky
      @666Husky Před 4 lety +214

      Green Lemon irgendwann treffe ich noch jemanden, der beim sprechen rauscht.

    • @reinerjung1613
      @reinerjung1613 Před 4 lety +42

      Da wird viel Aufwand getrieben bis sich das so anhört czcams.com/video/2pic3FnvUrY/video.html

    • @binevlora9770
      @binevlora9770 Před 4 lety +3

      @@reinerjung1613 Wie geil ist das denn?! :-D

    • @sniggi87ify
      @sniggi87ify Před 4 lety

      😂😂😂

    • @DeruntalentiertesteGamer
      @DeruntalentiertesteGamer Před 4 lety +10

      @paramite 39:12 - 39:14 ;P Klingt so, als ob der Zugbegleiter kein Bock auf den Job hat. Problem: Durch das eintönige und fast leise, überhöre ich den Zugbegleiter sehr oft :(... Gab mal ein Zugbegleiter auf dem Streckenteilstück Norddeich - Leer, der hat uns begrüßt mit Moin und hat die Fahransagen (auch) auf Plattdeutsch gemacht. Auch schön

  • @missgolgistain5801
    @missgolgistain5801 Před 4 lety +702

    Vor Prüfungen plane ich oft bis zu 2 Stunden Pufferzeit ein

    • @user-in1gn6fw2eab
      @user-in1gn6fw2eab Před 4 lety +30

      Leider wahr.

    • @missgolgistain5801
      @missgolgistain5801 Před 4 lety +115

      Wenn man im ländlicheren Raum wohnt und über 1 1/2 h zur Schule/Uni braucht, wartet man bei ner störungsanfälligen Bahnstrecke lieber lange vor dem Prüfungsraum, als womöglich den Schulabschluss oder ein Studium in den Sand zu setzen. xD

    • @bruno6348
      @bruno6348 Před 4 lety +5

      Akita Anima geht mir genauso wirklich traurig

    • @desperados986
      @desperados986 Před 4 lety +1

      angst bekomm ich da

    • @avadex
      @avadex Před 4 lety +11

      Ich plane bei jeder Bahnfahrt zwei Stunden Pufferzeit ein.

  • @markgrassl4449
    @markgrassl4449 Před 4 lety +127

    Das liebe ich an der ÖBB (österreichische Bundesbahn). Die App „Scotty“ von der ÖBB und den Wiener Linien zeigt den genauen Standort von jedem Bus und jeder Bahn in Echtzeit. Zudem bekommt man eine verlässliche, Minuten genaue Prognose, wann jede Bahn ankommt.

    • @bockwurcht7573
      @bockwurcht7573 Před 4 lety +30

      Problem ist . Deutschland hat dafür zu mieses Internet XD

    • @th3p4triotic
      @th3p4triotic Před 2 lety +3

      Kannst du auch auf Maps sehen

    • @markgrassl4449
      @markgrassl4449 Před 2 lety

      @@_Fuchs Da unterstützt uns ja zum glück die technik, die das alles immer angenehmer und verlässlicher macht

    • @brathahn69
      @brathahn69 Před 2 lety +3

      Das österreichische Bahnsystem ist durchaus besser als das Deutsche.

  • @fy_90vivi26
    @fy_90vivi26 Před 4 lety +501

    Kann das Kamera Team bitte ab jetzt immer bei mir beim Bahnfahren mittkommen wenn dann natürlich immer rein zufälliger weise alles klappt 😂

    • @schwingedeshaehers
      @schwingedeshaehers Před 4 lety +24

      Da die "überwacht" werden, kann diesen Zügen Priorität gegeben werden

    • @maxm_wrld
      @maxm_wrld Před 4 lety +12

      Häherfeder .. oh Gott, erzähl doch nicht so ein Nonsens .. 😂

    • @schwingedeshaehers
      @schwingedeshaehers Před 4 lety

      @@maxm_wrld es ist möglich, falls es nicht ausdrücklich genug war das es nur eine Möglichkeit ist, tut es mir leid. Es muss noch nicht mal bewusst sein, sondern kann auch unbewusst sein, bei dem der die Züge koordiniert

    • @maxm_wrld
      @maxm_wrld Před 4 lety +13

      Häherfeder ok, es klang sehr nach „so ist es auf jeden Fall und nicht anders! ..“
      Naja, ich arbeite in dem Bereich wo die Züge „koordiniert“ werden (ist ja auch im Beitrag zu sehen) und kann dir versichern, dass es nicht so ist und auch meistens gar keine Möglichkeit dazu bestehen würde.
      LG

    • @laurentsonny
      @laurentsonny Před 4 lety +3

      @Cat Ich weiß nicht, wie gut du in dieser Branche des Stellwerkarbeiters drinnen bist, aber eine "grüne Welle" bis mind. zum nächsten Bhf ist bei vielen Strecken nicht so unüblich. Denn viele Strecken haben mehrere Signale zwischen den einzelnen Haltestellen, um mehrere Züge gleichzeitig auf ein Gleis abschicken zu können. Aus Sicherheitsgründen können i.d.R. nie zwei Züge gleichzeitig zwischen zwei Signalen sein (Außer bei Kopplungsfahrten natürlich!) Die grüne Welle ist also lediglich so zu verstehen, dass der betreffende Zug bis zum nächsten Bhf durchfahren kann ohne dazwischen anhalten zu müssen.

  • @peterp.989
    @peterp.989 Před 4 lety +227

    7 Miuten Umstiegszeit bei 15:59 "Pünktlichkeits-Verspätungs-Toleranz".
    Die Planer scheinen selbst nicht mit der Bahn zu fahren !

    • @snmp1612342
      @snmp1612342 Před 4 lety +1

      @Premiumpornoqualle Wenn ich mir www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/zahlen_fakten/puenktlichkeitswerte-1187696 so ansehe dann scheint es da zwei Pünktlichkeitszeiten zu geben, weniger als 6 und weniger als 16 Minuten.

    • @CirnoChan9
      @CirnoChan9 Před 4 lety +1

      @Premiumpornoqualle DIe 15'59 gelten für Statistiken. Diese wird auch immer für den Endbahnhof gewertet, nicht für die Zwischenhalte oder Betriebsstellendurchfahrten. Für alles andere sind +5 die Grenze zur Unpünktlichkeit. Zumindest wird er intern im RIS dann rot hinterlegt. Für die Disposition gilt ein Zug schon als verspätet, wenn er mit +1 durch eine Betriebsstelle durchfährt.

    • @martinzimmermann7171
      @martinzimmermann7171 Před 4 lety

      wie auch, kommt ja selten und is viel zu teuer

  • @tonyjaain
    @tonyjaain Před 4 lety +728

    Geil, also mit einer Verspätung von 15:59 min gilt man noch als pünktlich? Muss ich mal meinem Chef sagen, wenn ich zu spät zur Arbeit erscheine.

    • @kingbosspro1815
      @kingbosspro1815 Před 4 lety +29

      Du dich bei der Deutschen Bahn bewirbst kommst du halt 14 Minuten später zum bewerbungs Vorstellungsgespräch an meinem Chef sagt oder Personalleiter du bist zu spät dann weiß ich ihn darauf hin dass die Bahn meint das 15 Minuten noch als Möglichkeiten also kannst du mal oder war nur bei der Deutschen Bahn arbeitest 15 Minuten ist ok

    • @Patrick-sz5dk
      @Patrick-sz5dk Před 4 lety +28

      Ich meine, dass es eigentlich 5:59 min sind ^^ kein Plan, ob sich da was geändert hat bisher xD

    • @maxtremetrains3743
      @maxtremetrains3743 Před 4 lety +20

      Es gibt ne Statistik für über 5:59 und für über 15:59. Aber offiziell gilt jeder Zug mit mehr als 5:59 als verspätet. Das kam hier wohl nicht so gut rüber.

    • @MarkusDuesseldorf
      @MarkusDuesseldorf Před 4 lety +26

      Das wichtigste wurde gar nicht gesagt: Züge, die komplett ausfallen, werden von dieser Statistik gar nicht erfasst! Wenn also von 10 Zügen 9 ausfallen und einer pünktlich ist, dann beträgt die Pünktlichkeitsquote der Bahn 100 %! Außerdem kann es passieren, dass ein Zug 10 Minuten verspätet ist, man dadurch seinen Anschluss verpasst und dann den nächsten Zug nehmen muss, der 1 Stunde später fährt. Dann kommt man zwar 1 Stunde zu spät am Ziel an, wird aber trotzdem nicht von der Statistik erfasst, da die einzelne Verspätung des ersten Zuges ja nur 10 Minuten betrug!

    • @dieteramfeeden7408
      @dieteramfeeden7408 Před 4 lety +5

      ich bin schon mal Pünktlich mit der Bahn angekommen, also überhaupt nicht zu spät bei einer 8 Stunden langen Reise. Das war vor ein paar Jahren.
      zu deinem Kommentar: Akademische Viertelstunde halt.....

  • @PitiTheSmith
    @PitiTheSmith Před 4 lety +602

    Früher war man gespannt wenn ein Zug in den Bahnhof einfuhr. Heute ist man gespannt wann ein Zug in den Bahnhof einfährt.

    • @elizahumagain2685
      @elizahumagain2685 Před 4 lety +39

      Hat bisschen gedauert bis ich das verstanden habe, aber der Hammer

    • @Josiah_Trelawny1
      @Josiah_Trelawny1 Před 4 lety +13

      Als Berufspendler kann ich sagen, mein Zug kommt mindestens 2x die Woche zu spät und ich verpasse meinen Anschlusszug. Danke Deutsche Bahn! Ihr seid scheiße!

    • @elizahumagain2685
      @elizahumagain2685 Před 4 lety +2

      Ja so ist es, bei uns hier in Norden auch genauso

    • @rlas
      @rlas Před 4 lety +6

      Eher ob er überhaupt einfährt 😂

    • @jonathanspontan9367
      @jonathanspontan9367 Před 4 lety +2

      @@elizahumagain2685 ich auch, müsste es erst mal 4 mal durchlesen 😂

  • @CrafterLudde
    @CrafterLudde Před 4 lety +197

    Ich bin ein Jahr lang regelmäßig mit einer Regional Bahn (zugegebener Maßen einer anderen) morgens nach Dortmund gefahren. Einen Kaffee gab es noch nie. Schade eigentlich.

    • @jacsam
      @jacsam Před 4 lety

      Kommt drauf an mit welcher Bahn du fährst.

    • @Charlyios
      @Charlyios Před 2 lety +2

      Regio gibs auch keine, soweit ich weiß, nur in ICe

    • @ymz1731
      @ymz1731 Před 2 lety

      Gab es doch nur wegen der Kamera

    • @lifesnotices
      @lifesnotices Před rokem

      In manchen RE's gibt Koffee und Tee, fürs Geld natürlich.

  • @BoardbabeBesi27
    @BoardbabeBesi27 Před 2 lety +46

    Ich bin früher 10 Jahre als Teenagerin mit Regionalzügen durch ganz SH gependelt und mittlerweile auch mit meinem Kleinkind mal nach Wien, Köln, etc. gefahren.. Bahnfahren ist super entspannt, in all den Jahren habe ich bisher selten mal Probleme erlebt, und falls doch, es sind nur Menschen, die dort arbeiten.. 😊
    Bei der kleinen Panne mit der Ansage musste ich ziemlich schmunzeln, tolle Reportage, weiter so! 😂😊

  • @GerhardReinig
    @GerhardReinig Před 4 lety +103

    Also, das mal was schiefgehen kann ist nun halt mal die Natur in solcher Komplexität.
    Aber die Probleme der Bahn sind hausgemacht und Folge von Rückbau in Personal und Schienenwegen.
    Personal ist nun zwar schwer zu finden, aber selbst mit genügend Personal und Zügen, auf baufälligen oder gar nicht vorhandenen Schienen können keine Züge fahren und dieser Umstand wird noch Jahre kosten, zumal wenn gebaut werden soll, die Bevölkerung erstmal dagegen ist, obwohl sie sich gleichzeitig beschwert, dass nix voran geht bei der Bahn und das ist erst nicht sein heute so, sondern war so schon immer. Deutschland, das Land der Fortschrittsgegner, wie diese Bahn-Doku von 1979 bereits zeigt: czcams.com/video/wIK0Qxd38gA/video.html

  • @CirnoChan9
    @CirnoChan9 Před 4 lety +20

    Funfact zum Bahnhof Köln: Auf der Hohenzollernbrücke müssen die Züge erst gewogen werden, um nicht die maximale Tragkraft der alten Träger im Hbf zu überlasten.
    Spaß bei Seite: Es gibt schon eine technische Besonderheit, um Vollzüge (400m+) in ein Gleis zu lassen, wenn dieses noch belegt ist. So wird bei gestellter Fahrstraße das Esig mit 20er Einfahrt (die "2" über dem Signal) gestellt, wenn der noch im Gleis stehende Zug ein Deckungssignal freigefahren hat und so Bewegung erkannt wurde. Die 20er Einfahrt steht hier für "Einfahrt in ein belegtes Gleis" bzw "Kurzhalt". Bei einem freien Gleis bekommt man hingegen eine 30er Einfahrt. Dies liegt am fehlenden Durchrutschweg (also ein Abstand zum nächsten Gefahrenpunkt hinter dem Halt zeigenden Signal, z.B. eine Weiche). Meist kann man aber dann trotzdem nur mit 20 rein, da man noch durch eine Zugsicherheitseinrichtung auf diese Geschwindigkeit geprüft wird (PZB 500hz Restriktiv, "Wechselblinken"). Einzige Besonderheit sind die Einfahrten vom Westkopf auf Gleis 1 und 2, da diese einen genügenden Durchrutschweg besitzen. Dort ist eine Einfahrt mit 40 möglich.

  • @knallpferd4422
    @knallpferd4422 Před 4 lety +71

    1:14 wenn man mich im Bewerbungsgespräch nach meinen Stärken fragt..

  • @danielschaller872
    @danielschaller872 Před 4 lety +255

    "Yogeshwar du verscheisserst mich" 😂

  • @klenkes74
    @klenkes74 Před 4 lety +279

    Meine Erfahrungen (Vielfahrer mit BahnCard 100) ist, dass zumindest bei mir nicht die Störungen Wut auslösen sondern die Politik der Bahn, wie man damit umgeht. Schönes Beispiel: Oberleitungsschaden zwischen Frankfurt und Darmstadt - da kann die Bahn wahrscheinlich nicht so viel für. Ansage am Bahnsteig: Die S-Bahn nach Darmstadt nehmen. Also runter in den Tunnel. Dort 20 Minuten warten. Die S-Bahn nach Darmstadt endet aber in Frankfurt Süd. Also wieder hoch und dort fährt gerade der Zug nach Darmstadt ab.
    was soll so ein Blödsinn? Warum kam im Tunnel keine Ansage, dass die S-Bahn nicht nach Darmstadt fährt und man wieder hoch soll - BEVOR der Zug abfährt?
    Ist nur ein aktuelles Beispiel, aber als Vielfahrer erlebt man solche Kommunikationsfehler leider viel zu oft.

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller Před 4 lety +3

      Ach deshalb die Umleitung über Niederrad heute..

    • @konkurosaki6967
      @konkurosaki6967 Před 4 lety +13

      Ich will deine aussage nicht runter machen. Und die bahn ist auch bei weitem nicht so schlecht wie alle denken. Aber da wir nicht in einem Entwicklungsland leben erwartet man einen dementsprechenden Standart. Und es kann doch nicht worklich sein das im 21. Jh. Im zug die klima anlage aus fällt weils mal 28 grad werden. Oder jeden winter züge und s bahnen zu spät kommen weil der winter jedes mal völlig überraschend kommt und niemand damit rechnet. Wofür bekommen den manager ihr geld. Genau um sowas zu Managen.
      Mir ist klar das die angestellten nicht viel dafür können. Aber es kann doch nicht sein das die da oben es nicht hin kriegen einen gewissen Standard zu halten.
      Und allein der maßstab wann ein zug zuspät ist, ist ja wohl eine dreistigkeit. Klar japanischen standart wirds hier in 120 jahren nich geben.
      Aber 5 min kann man ja solangsam mal an peilen...

    • @lx7527
      @lx7527 Před 4 lety +26

      Gewolltes Missmanagement über Jahrzehnte. Und die Mitarbeiter der DB sind arme Schweine: schlecht Bezahlt, hohe Verantwortung, miserable Ausstattung und dann bekommen sie auch noch den Zorn der Reisenden ab.

    • @zytonix2863
      @zytonix2863 Před 4 lety +3

      @@lx7527 Naja das kann man so nicht behaupten. Ich habe mit meiner Ausbildung bis jetzt andere Erfahrungen gemacht (im positiven Sinne).

    • @Lilymaus3434
      @Lilymaus3434 Před 4 lety +2

      @@konkurosaki6967 In Bayern fahren die Züge auch bei meterhohem Schnee vernünftig. Aber sobald im Rheinland die erste Flocke fällt, kommt der komplette Verkehr zum erliegen. Das gilt aber für alle Verkehrsmittel! Egal ob Bus, Bahn, U-Bahn, Autos oder LKWs.

  • @ganage6599
    @ganage6599 Před 4 lety +7

    Der augenzwinkernde Humor u die Selbstironie von Ranga Yogeshwar - immer wieder schön

  • @TDCFire
    @TDCFire Před 4 lety +17

    Ohne Mist, ich war letztens 4 Minuten zu früh am Ziel! Und das bei einer Fahrt durch fast ganz Deutschland!

    • @TwitchKoalabaerchen
      @TwitchKoalabaerchen Před 3 lety +1

      Da hattest du Glück!
      Sowas passiert nur 1 mal im Jahr

    • @karnpilus6181
      @karnpilus6181 Před 2 lety

      Hatte ich auch mal waren 10 minten zu schnell unterwegs. 10 Minuten spontan halt in Nürnberg...

    • @deathnote939393
      @deathnote939393 Před 2 lety +1

      War wohl die feierabendfahrt des lokführers ;'D

  • @nomoregears
    @nomoregears Před 3 lety +22

    Ich bin quasi direkt neben einem sehr großen Verschiebe-/Rangierbahnhof aufgewachsen und trieb mich mit ein paar Schulkollegen regelmäßig auf dem Gelände rum. Verbotenerweise natürlich. Auf dem westlichen Randgleis standen jedenfalls häufig verwaiste Güterwaggons und die schoben wir bis zu dem Punkt, an dem eine minimale Steigung begann. Wir schoben zu zweit oder dritt und beschleunigten den Wagen auf Schrittgeschwindigkeit.
    Durch die kinetische Energie rollte der noch ein kleines Stück "bergauf", um dann von alleine wieder zurück zu rollen. Wir hatten als Grundschüler keine Ahnung von Physik und kamen uns unheimlich stark vor, einen fast 10.000 Kilo schweren Eisenbahnwagen schieben zu können. Wir waren kleine Loks :D.

    • @birtecjanssen
      @birtecjanssen Před 2 lety

      Ohje, riskante Sache (und vielleicht sollte ich nicht darüber lachen), aber der letzte Satz ist schon sehr süß :D

  • @elsekling1965
    @elsekling1965 Před 3 lety +57

    Ich wohne und lebe urban und danke..
    Ich benutze die DB in vielfältiger Form und wenn etwas schief ging, alle Mitarbeiter waren immer bemüht eine annehmbare Lösung zu finden, höflich und professionell ❤️
    Es waren immer die Mitreisenden, die Ärger und Unruhe stifteten....

    • @seltsamerkek
      @seltsamerkek Před 3 lety +11

      Endlich mal jemand der mal was richtig sagt. 👌

    • @elsekling1965
      @elsekling1965 Před 3 lety +7

      @@seltsamerkek gell, es ist schon manchmal anstrengend, wenn alle meckern.

    • @seltsamerkek
      @seltsamerkek Před 3 lety +4

      @@elsekling1965 ja, der Kanal Zug2013 hat dazu auch ganz tolle Videos gemacht. Das so viele meckern wegen *Verspätung* kann ich nur z. T. verstehen, Zug2013 hat auch gesagt dass die Lokführer *beleidigt* werden. Und zwar hart als z. B. H********

    • @artcrafter9941
      @artcrafter9941 Před rokem +2

      Und das System Bahn, die Politik dahinter.
      Beim 9-Euro-Ticket wars schön zu sehen, wie die Leute Bahnfahren lernen. Aber ein paar Ansagen zu "Bitte von den Türbereichen in den Gang durchgehen" oder "Die Regionalbahn hat auch oben noch Plätze" wär schon nett.

    • @danielbassier1185
      @danielbassier1185 Před rokem

      Was hat die Bahn Ihnen die Aussage Bezahlt oder Sind Sie Bahn Mittarbeiter

  • @stefanbissig5429
    @stefanbissig5429 Před 4 lety +11

    Verspätungen sind für die SBB quasi ein Fremdwort 👌👌👌

  • @Ren3gaid
    @Ren3gaid Před 2 lety +8

    42:15
    DAS macht euch, Quarks, so hammer. Ihr seid so unglaublich transparent!!! Danke!

  • @Fl0W4RHI3R
    @Fl0W4RHI3R Před 4 lety +13

    Ich bin selbst Lokführer, ich muss dazu auch sagen das ich, wenn ich privat Bahn Fahr mindestens 30 Minuten Umsteigezeit einplane (Regio) und mindestens eine Stunde bei wirklich langen Strecken. Und ich kann die Leute nicht verstehen die beispielsweise von Regensburg nach Ingolstadt fahren, dann weiter nach Augsburg wollen und 5 oder 7 Minuten umstieg planen....
    Da muss man teilweise über 6 Gleise laufen, und ein Paar Minuten Verspätung sind sehr schnell passiert. Egal ob das von der Strecke kommt, ob der Fahrdienstleiter schuld ist oder ob der Lokführer nen Fehler gemacht hat...
    Lieber setz ich mich am Bahnhof irgendwo hin und trink in Ruhe nen Kaffee oder hol mir nen kleinen Snack statt von einem Zug zum nächsten zu sprinten und die ganze zeit nicht runter zu kommen weil man so immens unter Strom steht ob man den nächsten Zug noch erwischt.

    • @franzkafa
      @franzkafa Před 4 lety

      gute Faustregel

    • @bockwurcht7573
      @bockwurcht7573 Před 4 lety +3

      Bezahlte Pausen sind geil :D

    • @toska547
      @toska547 Před 2 lety

      @@bockwurcht7573 was ist denn da geil so ein Sch……👎😱👺😾🤗🤢🤢

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 Před 2 lety +1

      Die Dauer zum umsteigen ist ja oft von der Bahn (online oder App) so vorgeschlagen worden. Was kann man als Kunde dafür, wenn das dann nicht funktioniert? 🤷‍♂️

    • @Fl0W4RHI3R
      @Fl0W4RHI3R Před 2 lety

      @@saschamayer4050 Man kann sich seine Umstiegszeiten aussuchen, auch in der App, dann stellst du halt bei Umstieg die Option "Mindestens 30 Min." ein.
      Man muss halt die Funktionen kennen, und mit den Menschen am Schalter zu sprechen ist auch kein Akt.

  • @HeroHolger
    @HeroHolger Před 4 lety +80

    20:01 Ich komm nicht klar xD. Ich dachte immer die Lautsprecher sind von Fisher Price oder so und dass man deshalb nichts versteht. Aber Nein! Bahnangestellte scheinen Tatsächlich einfach so zu sprechen.

    • @doofkos
      @doofkos Před 4 lety +1

      Ich war viel zu entsetzt, dass er dafür verantwortlich ist, dass genug Kaffe, Bier und Snacks vertickt werden. So eine "Verantwortung" kenne ich sonst nur von Strafprozessen, bei denen eines dieser perversen Schneeball-Systeme verhandelt wird oder es um Scheinselbstständigkeit und Betrug geht.

  • @florian6948
    @florian6948 Před 4 lety +37

    Jeder sollte sein eigenes kamerateam haben ^^

  • @xxJamiexx
    @xxJamiexx Před 4 lety +85

    Gab es keine bessere Verbindung? Sieht ja nach nach nem riesen Umweg aus.
    Seit wann gibt es Kaffee im Zug? Bin oft morgens gefahren und bekomme nie welchen 😂😂😂

    • @papabasti5354
      @papabasti5354 Před 4 lety +1

      Bei Abellio gibt es immer Kaffee.

    • @papabasti5354
      @papabasti5354 Před 4 lety

      @@xXxBatouxXx wohl war, deswegen habe ich es ja betont, bzw mit erwähnt.
      Wobei ich auch in DB Regio bereits einen Kaffee bekommen habe. Ist aber schon ein wenig her.

    • @saschaschubert9447
      @saschaschubert9447 Před 4 lety

      Bestimmt gab es eine bessere Verbindung, aber dann wären sie ja mal pünktlich😂

    • @KohlenKumpel
      @KohlenKumpel Před 4 lety

      @@papabasti5354 was, seit wann? Habe noch nie einen bekommen :(

    • @motriomtr8593
      @motriomtr8593 Před 4 lety

      Bei der NEB gibts auch immer Kaffee.

  • @CreeepsMind
    @CreeepsMind Před 4 lety +39

    Verspätungen, Zugausfälle und allgemin Unannehmlichkeiten beim Bahnfahren sind hauptsächlich ein politisches Problem. Bitte hört auf das Zugpersonal oder "die Bahn" zu beschimpfen. Diese Menschen machen auch nur ihre Arbeit und halten unsere Gesellschaft am laufen und haben Respekt verdiennt.

  • @Viertelhund
    @Viertelhund Před 4 lety +21

    Auf CZcams erhält nun Einfahrt das Video "Deutsche Bahn - Das geschieht hinter den Kulissen (Ganze Folge) | Quarks". Ursprüngliche Ankunftszeit: (c) 2016.

  • @DanNick.Daniel
    @DanNick.Daniel Před 4 lety +43

    20:29 wie er das sagt... er ist n ganz wichtiger xd

    • @tobidpk1049
      @tobidpk1049 Před 3 lety

      Dein Name ist falsch du hast fast 0,100k

  • @chiaraw1656
    @chiaraw1656 Před 4 lety +145

    Mein Bus ist letztens ausgefallen, ich also zum informationszentrum des örtlichen Verkehrsunternehmens. Meine Frage dort: kommt noch ein Ersatzbus oder muss ich jetzt 30 min auf den nächsten warten? Ihre Antwort ohne auch nur ein Mal zu versuchen im PC was zu finden : was soll ich denn da jetzt machen? Da müssen Sie sich doch darum kümmern das sie ihre Informationen haben. Ich bekomm hier nicht gesagt ob noch Ersatzbus kommen....etc....
    Also noch mal für ganz dumme,.... Ich frage in einem informationszentrum nach information und das ist anscheinend falsch?! 🤔 Ich verstehes nicht 😂😂😂

    • @rhabdo35
      @rhabdo35 Před 4 lety +18

      Solche Mitarbeiter rausziehen , ohrfeigen bis sie zugeben wie unfähig und nutzlos sie sind und danach melden damit sie ihre Kündigung bekommen

    • @gamingwelle
      @gamingwelle Před 4 lety +6

      Ich würd solche Mitarbeiter melden. Höflichkeit sollte wenigstens gewahrt werden, wenn schon die Kompetenz fehlt. Ein freundliches "Das kann ich ihnen leider auch nicht sagen" und ich wäre 'glücklich'.

    • @jonahbetgen8981
      @jonahbetgen8981 Před 3 lety +5

      Das Problem ist. das die Kollegen (und auch ich) im Kundencenter oder als Standposten selbst nur das an infos bekommen was von der Leitstelle kommt. Gerade bei plötzlich auftretenden Störungen zum Beispiel steht die Leitstelle und das Personal vor Ort oft unter extremen Stress. In solchen Zeiten wird nunmal nur das abgearbeitet, was wichtig ist (Polizei, Rettung, etc). Da muss die Kundeninformation oft nunmal hinten anstehen. Wir arbeiten leider nur mit den Infos die wir haben und werden oft unvorbereitet in solche Situationen geworfen werden.
      Und zum Thema Freundlichkeit:
      Das soll jetzt keine Entschuldigung sein. Aber ich sags mal so: Wie man in den Wald reinruft, so hallt es hinaus. Der Respekt ist in den letzten Jahren massiv gesunken. Ich selbst wurde schon mehrfach angegriffen und teils mit Messern bedroht, von den zahlreichen Beleidigungen will ich garnicht erst anfangen. Leider sind solche Meinungen wie von @rhabdo35 mittlerweile Salonfähig. die Meisten Leute die mich fragen sind auch nicht sehr Freundlich und Ungeduldig. Irgendwann gibt man halt auf, selbst freundlich zu sein.

    • @chiaraw1656
      @chiaraw1656 Před 3 lety

      @@jonahbetgen8981 ich habe selbst schon im Kundendienst gearbeitet und das auch noch für die Telekom störung.... Ich weiß wie es ist grundlos angepamt zu werden und würde das auch nicht tun! Im Gegenteil, ich bin gerade weil ich weiß wie assiw manche Menschen sind immer sehr freundlich. Trotzdem hab ich immer versucht den Leuten zu helfen! Das ist kein Wunschkonzert sondern deren Job! Nur weil ein paar Leute unfreundlich sind kann ich mir nicht denken "Dann mach mich meinen Job jetzt halt nur noch so wie ich lust hab", ich hab auch schon öfter gesagt das ich das Gespräch beenden werde wenn der Kunde sich nicht beruhigt, ich hab aber gleichzeitig zugesichert das ich, wenn er sich beruhigt, alles in meiner Macht stehende tue um das Problem zu beheben und das hab dann auch getan!
      Wenn jemand sich nicht mal die Mühe mach zu schauen ob er neue Infos hat dann hat er seinen Job nicht gemacht! Und dann ist es mir auch egal wie unfreundlich andere sind oder wie traurig sein Leben ist, ich bin von ihm abhängig und er sollte mit dieser Verantwortung entsprechend umgehen!

  • @matthias4
    @matthias4 Před 4 lety +56

    20:00 ist mein Lieblingsmoment dieser Reportage! 😂
    #Untertitel

    • @LeaderLappen1
      @LeaderLappen1 Před 4 lety +10

      Der Hengst des Zuges mit Betonungsproblemen

    • @LeaderLappen1
      @LeaderLappen1 Před 4 lety +2

      @@karlschleifenbaum5793 ich sehe sie sind vom Fach :D

    • @doofkos
      @doofkos Před 4 lety +3

      Verstehe ich das richtig, dass er dafür _verantwortlich_ ist, dass genug überteuerter Krams verscherbelt wird?

    • @LeaderLappen1
      @LeaderLappen1 Před 4 lety +4

      @@doofkos ja und für unverständliche Durchsagen

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 Před 4 lety

      @@LeaderLappen1 Ja ganz schlimm! Das hat mich schon öft geärgert,wenn ich im Zug saß u nur die Hälfte verstand! Es gibt wenigstens ab u zu noch Zupersonal,die wissen,wie man sich verständlich ausdrückt!

  • @Lucdera
    @Lucdera Před 4 lety +16

    "Einmal ein Westdeutsches Fernsehteam zum Mitnehmen, bitte!" xD

  • @RobbieBonkers
    @RobbieBonkers Před 4 lety +27

    Das ist ein ganz großes Phänomen: Der Satz „Es wurde gar nichts angesagt“ kommt erfahrungsgemäß meistens von Leuten mit fetten Kopfhörern 😝

  • @abatabat8855
    @abatabat8855 Před 4 lety +16

    20:29 wie er redet. Es gefällt ihm wenn er das Kommando hat. Naja, eventuell hat er es daheim ja nicht xD ^^

  • @GamingWolfZockt
    @GamingWolfZockt Před 4 lety

    Interesant interesant die erste sendung hatte ich in der glotze noch angeschaut :D nice das es euch auf YT gibt.

  • @detroxlp1
    @detroxlp1 Před 4 lety +1

    Das hat mich tatsächlich schon länger mal interessiert. Danke für die Doku :)

  • @rubio3245
    @rubio3245 Před 4 lety +45

    1:30 der Zug wird bestimmt nicht zu früh abfahren

    • @michagrill9432
      @michagrill9432 Před 4 lety +12

      Ne das war bestimmt der Zug von vor einer Stunde 🤣

    • @rubio3245
      @rubio3245 Před 4 lety

      @@michagrill9432 hahah 😂

    • @PENYWiSE-nv3df
      @PENYWiSE-nv3df Před 4 lety

      @@rubio3245 😊😊😊😊😊😎😎🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩😘😘😘😘😍😎😎😋😃😄😁😀😆😗🤔🤔🤨😙😐😐😑😐😑😙🤗😐🙂😏🤨😫😠👻🙀🧟‍♂️🧟‍♀️💇‍♀️🚶‍♂️🚶‍♂️🏃‍♂️💃🕺🤺

  • @paradoggz
    @paradoggz Před 2 lety +3

    Deutsche Bahn - Du kannst nicht zu spät sein, wenn du garnicht erst ankommst

  • @marcelkockel7999
    @marcelkockel7999 Před 3 lety +7

    In Japan ist es bereits vorgekommen das sich das Zugpersonal mit tiefer Verbeugung (je tiefer die Verbeugung desto MEHR entschuldigt man sich)
    bei den Fahrgästen entschuldigte, weil der Zug 1,5 Minuten zu FRÜH in den Bahnhof eingefahren ist.

    • @Wolfswind003
      @Wolfswind003 Před rokem

      Japan ist halt an sich ein Paradis im vergleich zu Deutschland wenn es um’s Bahnfahren geht... sauere toiletten gibt es kostenlos an Bahnhöfen. Es ist überall sauber, es wird am Bahnsteig nicht geraucht. Man weiß ganz genau wo die Türen halten werden und kann sich entsprechend anstellen oder aus dem Weg gehen...
      im Vergleich dazu Deutschland: Kostenlose Toiletten gibt es nicht, Leute lassen ihren Dreck überall fallen und schmeißen ihn auf die Gleise, es wird überall geraucht und sich nicht an Rauchverbot gehalten. Das lange warten an Deutschen Bahnhöfen bei Verspätungen wäre wenigstens etwas erträglicher, wenn die Fahrgäste rücksichtsvoller und sauberer mit sich und see Umwelt umgehen würden :(

    • @Trainspider514
      @Trainspider514 Před rokem

      Dann muesste man sich ja buecken, wenn man sich vom Herzen entschuldigt!😂

  • @MarcOliverThoma
    @MarcOliverThoma Před 4 lety +14

    Liebes @Quarks Team, es ist wie immer ein super Beitrag. Toll! Aber wieso kann man nicht in die Infos zum Video reinschreiben, dass diese Folge aus dem Jahr 2016 stammt. Um das zu wissen muss man in den Abspann schauen. So etwas muss doch wirklich nicht sein! Der Bericht wird dadurch ja nicht schlechter.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 4 lety +2

      Danke fürs Feedback, Marc!

  • @ZellmerLP
    @ZellmerLP Před 3 lety +4

    Sehr schön das ihr es öffentlich sagt wie der dreh aussah

  • @CePrimeXII
    @CePrimeXII Před 4 lety +17

    Also wenn 15 min keine Verspätung sind dann weiß ich auch nicht!

    • @asmylia9880
      @asmylia9880 Před 4 lety +4

      Werde mir den Spruch merken für das nächste mal, wenn ich im Stau stehe und mein Chef sich ärgert.

    • @phalanxHH
      @phalanxHH Před 3 lety

      Wo ich wohne gib’s 3min takt.

  • @grxmmatikyt982
    @grxmmatikyt982 Před 4 lety +2

    Super Video 👍

  • @exng7767
    @exng7767 Před 17 dny

    Tolles Video!

  • @alextipex
    @alextipex Před 4 lety +11

    Ouh man Rangar ... schöne Zeiten mit dir als Moderator ...

  • @FrauWNiemand
    @FrauWNiemand Před 4 lety +13

    Ich bin 7 Jahre lang von Leipzig nach Halle gependelt, teilweise 2x am Tag hin und zurück. Ich hab einiges erlebt in der Zeit. Sogar einen Lokführer, der mir haargenau aufgedröselt hat, warum er auf welchem Streckenabschnitt wie schnell fahren darf und warum Verspätungen auftreten. Die meisten Probleme hatte ich aber zuletzt auf einer Langstreckenfahrt nach Österreich, denn mit Kleinkind und vollbepacktem Kinderwagen springt man nicht mal eben drei Stufen nach oben oder unten. Ohne Hilfe freundlicher Passagiere und Reisebegleiter unmöglich.

  • @felixf5889
    @felixf5889 Před 4 lety +10

    04:51 Im Umkehrschluss: Bei welchem Unternehmen kann ich denn bitte ohne Drehgenehmigung filmen?
    13:35 Diese Zahl wird zur Vergleichbarkeit mit den Verkehrsmitteln Flugzeug und Fernbus ermittelt, denn auch diese gelten noch als pünktlich, wenn sie maximal 15 Minuten verspätet sind. Die Bahn erhebt noch zusätzlich ihre Pünktlichkeit nach strengeren Kriterien (max. 05:59 min Verspätung)
    31:03 an dieser Stelle hätte man ergänzen dürfen, dass diese Vorhaben von Bürgerinitiativen aufgrund Individualinteressen verzögert werden
    31:45 Da der Regionalverkehr den Fernverkehr füttert, macht diese Aussage wenig Sinn.

    • @BusinessTravelVlogs
      @BusinessTravelVlogs Před 4 lety +3

      Allerdings werden Ausfälle nicht mitgerechnet!! Deswegen Fällt ein Zug der im 10min Takt fährt aber 10 min Verspätung hat "aus" und ist damit aus der Statistik

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 Před 2 lety

      @@BusinessTravelVlogs
      Ist mir erst vorgestern wieder genau so passiert. Warte auf meine S-Bahn, da heißt es "5 Minuten Verspätung". Tatsächlich waren es 20 Minuten Verspätung, das heißt der eine Zug ist einfach ausgefallen.
      In der App und in der Anzeige von der S-Bahn stand aber wieder nichts davon, "alles pünktlich".
      Ja nee, is klar... 😏👍

  • @danielbassier1185
    @danielbassier1185 Před 2 lety +1

    Die Mittarbeiter der Betriebsleitungen Schieben eine total ruhige Kugel.kein Wunder wenn ständig Verspätungen und Zugausfäll.vorkomen

  • @shablagoo6654
    @shablagoo6654 Před 4 lety +11

    Ich bin heute nach Karlsruhe mit der Bahn gefahren und hätte knapp zwei Stunden für die Strecke gebraucht. Am Ende waren es 4 Stunden...ich schätze mal, dass die däumchen drehen :D

    • @Platti198
      @Platti198 Před 4 lety

      Bin letztens von Heidelberg über Karlsruhe nach Brühl gefahren und hab für die Strecke 3 Stunden gebraucht. Mit dem Auto dauert das nur 1.30 Stunden

  • @bjoernphotography
    @bjoernphotography Před 4 lety +53

    Wow... freie Berichterstattung ist nicht gewünscht... keine Signale auf ganzen Strecken... das ist ja regelrecht altertümlich... liebe Bahn geht mal in die Schweiz oder nach Schweden schauen wie moderner Bahnbetrieb funktioniert...

    • @krakauer89
      @krakauer89 Před 4 lety +25

      Der signalfreie Betrieb bei Strecken mit Höchstgeschwindigkeit von über 160 Km/h ist eine der Dinge die garantiert nicht altertümlich sind. Kandidaten dafür sind eher die Mechanischen Stellwerke einiger "Nischenstrecken" die bald 100 Jahre alt sind.
      Die Schweiz ist außerdem deutlich kleiner und investiert pro Kopf ein Vielfaches mehr in den Schienenverkehr. Die DB ist nicht aus Prinzip schlecht - ihre Ausrichtung auf Profit und mangelnde Investitionen sind das Problem. Da kann man noch so gerne von der Schweiz abgucken, wenn man 6000 Mitarbeiter zu wenig hat und das Streckennetz überlastet ist.

    • @FunkyPlanck
      @FunkyPlanck Před 4 lety +11

      Sie müssen in ihrer Argumentation auch erwähnen, dass bspw. die Schweiz in etwa ein Zehntel der Streckenkilometer Deutschlands hat. Da ist auch alles elektrifiziert. Wenn wir hier in Deutschland eine stärkere Bahn wollen, müssen wir halt mehr investieren und nicht immer nur die Autokonzerne päppeln.

    • @bjoernphotography
      @bjoernphotography Před 4 lety +2

      @@krakauer89 Da wäre ich auch stark dafür... Die Bahn als solche wieder verstaatlichen und endlich wieder vernünftig finanziell ausstatten!

    • @Bluescreen17
      @Bluescreen17 Před 4 lety +6

      @@bjoernphotography Die Bahn eine AG die zu 100% im Besitz vom Bund ist, der Knackpunkt wie auch im Beitrag erwähnt, sie sind auf Profit ausgelegt, wenn dieser Punkt nicht wäre, würde das bestimmt besser funktionieren.

    • @chrissi5040
      @chrissi5040 Před 4 lety +6

      Keine Signale auf der RE Strecke ist natürlich kritisch, aber dass für den ICE ab 160Km/h keine Signale mehr gelten ist normal und auch richtig, das gilt auch für Regionalzüge, die schneller als 160Km/h fahren. Das System dahinter nennt sich LZB.

  • @lisari6246
    @lisari6246 Před 2 lety +1

    💚💚💚 Sehr interessant! Danke!

  • @antonsmirnov8578
    @antonsmirnov8578 Před 2 lety +1

    Wenn man die Preise Mal senken würde , wäre alles top, aber ansonsten bin ich zufrieden. Bereich Hamburg funktioniert alles einwandfrei. Gute Arbeit Jungs/Jungeninnen, weiter so

  • @florianscheunert4345
    @florianscheunert4345 Před 4 lety +10

    4:20 Schade, war gerade dabei in meinem Garten einfach mal einen Wagon anzuschieben. Hat ja jeder mal eben so die Möglichkeit zu haha

  • @pt.is.education5747
    @pt.is.education5747 Před 4 lety +83

    @simplicissimus hat auch ein sehenswertes Video zur Bahn gemacht

    • @Solarfan1978GER
      @Solarfan1978GER Před 4 lety +6

      schreib statt @ ein # davor... es entsteht ein link der evtl. dort hin leitet

    • @black.coffee
      @black.coffee Před 4 lety +42

      #pornhub

    • @ks-vk5vc
      @ks-vk5vc Před 4 lety +2

      Ein @ wird von CZcams nicht als personenmarkierung erkannt

  • @urielpelaezcdmx
    @urielpelaezcdmx Před 2 lety

    Sehr gut gemacht! 😃!

  • @baumeister728
    @baumeister728 Před 3 lety +3

    "Man begibt sich in die Hände des Bahnfahrers." Sagte da eine Frau. Stimmt schon,aber eigentlich begibt sich der Bahnfahrer in die Hände des FDL,des Fahrdienstleiters und der bereitgestellten techn.Infrarstruktur.
    Der Lokführer kann eigentlich kaum mehr Fehler machen,wegen der diversen Sicherungstechniken.
    Anders der FDL und die rollende sowie fest verbaute Infrarstruktur auf Strecke.

    • @thezui
      @thezui Před 3 lety +1

      "Der Lokführer kann eigentlich kaum mehr Fehler machen,wegen der diversen Sicherungstechniken." - Würde ich so jetzt nicht sagen. Aber nach deiner Logik wäre es auch:
      "Der Fahrdienstleiter kann eigentlich kaum mehr Fehler machen,wegen der diversen Sicherungstechniken."
      Beides sind mittlerweile hochtechnisierte Jobs, in denen aber trotzdem noch Fehler passieren können

    • @baumeister728
      @baumeister728 Před 3 lety +1

      @@thezui Bin jetzt kein Profi,aber der FDL kann Sicherheitstechniken ggfl. auch mal umgehen und meldet das dann dem Tzf.
      Der Lokführer darf das nicht von daher denke ich gehen die meisten Fehler in dieser "Sicherheitshierarchie" wenn dann vom FDL aus.

  • @wetterfrosch1984
    @wetterfrosch1984 Před 3 lety +4

    Meine höchste Verspätung mit der Deutschen Bahn seit über 20 Jahren: 2 Stunden 56 Minuten (gut, da war aber ein heftiges Gewitter schuld) und ohne höhere Gewalt über eine Stunde.
    Meine höchste Verspätung mit den Schweizer SBB seit Anfang 2006: 10 (zehn) Minuten, da musste der Zug wegen der, Zitat, "hohen Verspätung", vorzeitig in St. Gallen enden.
    Ich habe aber auch in Deutschland positives erlebt. Beispiel: ICE von Köln via Schnellfahrstrecke und Frankfurt Flughafen nach Nürnberg. Der ICE ist mit etwas über 20 Minuten Verspätung in Köln losgefahren und hat es tatsächlich geschafft, die 20 Minuten rauszufahren und sogar zu früh in Nürnberg anzukommen 😳

    • @nicelennard4887
      @nicelennard4887 Před rokem

      Ich sehe zwar jetzt erst den kommi aber meine schlimmste Verspätung war 40 Minuten nach Heidelberg war nicht so schlimm haben nur die letzte s Bahn verpasst was aber schlimmer war wo ich wohne hält Re57/17 und RB und ich musste nach Hagen also re 17 ist ausgefallen wie der Re 57 nach Dortmund Der Rb ist gefahren danach nach Köln mit re 7 60 Minuten Verspätung sind schnell zum Zug nach Düsseldorf und danach nach Köln Problem war wir hatten ne Reservierung von Hagen nach Köln aber ändern kann man es nicht

  • @ashschreiber8710
    @ashschreiber8710 Před 4 lety +15

    Komme vom Dorf
    Ich kenne so was wie Bahn fahren gar nicht 😂

  • @mikehaterken4775
    @mikehaterken4775 Před 4 lety +2

    17:05 - Die Zeitzonenkarte erinnert stark an die Karte eines späteren Ereignisses. Interessant wie man bestimmte Informationen Positiv oder Negativ darstellt.

  • @dabuandmiki
    @dabuandmiki Před 4 lety +27

    20:06; 20:55: dieser Zugführer sollte an einem Rhetorik Training teilnehmen. Einfach grausam. Diese Ansagen sind als Fahrgast kaum zu verstehen und vor allem: akustisch nich zu Folgen

    • @LS-Moto
      @LS-Moto Před 4 lety +1

      Ehrlich gesagt ist das von der Bahn sogar vorgegeben so zu sprechen. Finde es auch grausam und unnatürlich, aber naja... Deutsche Bahn eben :D

    • @Platti198
      @Platti198 Před 4 lety

      @@LS-Moto Wieso genau ist es denn vorgegeben, so zu sprechen?

    • @LS-Moto
      @LS-Moto Před 4 lety +1

      @@Platti198 Das weiß nur die Bahn. Glaub es geht darum, dass es ein wenig systematisch klingt, und nicht jeder anders.

    • @operationnkk2194
      @operationnkk2194 Před 2 lety

      @@LS-Moto also,wäre mir neu das etwas vorgegeben wäre wie man spricht und was wie sagt.

  • @civishamburgum1234
    @civishamburgum1234 Před 4 lety +4

    Den VErgleich zu Japanischen VErnverkehr zu ziehen ist ein bischen schwierig. Weil man als auskänder normalerweise nur den Shinkansen-Schnellverkehr mitbekommt und der ist vom Rest des Netztes Entkoppelt, weil er auf Normal-, anstatt auf Meterspurgleisen verkehrt.

  • @Nature.Sketcher
    @Nature.Sketcher Před 4 lety +4

    Die Bahn ist der größte Abnehmer von Glyphosat und verwendet es 3 mal jährlich mit anderen chemischen Mitteln auf all ihren Gleisstrecken. Das muss sich unbedingt ändern und publik werden!

    • @twindexxx
      @twindexxx Před 4 lety +2

      Was soll die den sonst machen etwa alle 2 Wochen ein Unkrautentferner trupp schicken der dann immer auf die Züge aufpassen muss und deswegen nur die hälfte der Zeit Arbeiten können

    • @Nature.Sketcher
      @Nature.Sketcher Před 4 lety +1

      Österreich verwendet mittlerweile keine Chemikalien mehr, die schaffen es mechanisch, mit UVLicht und Feuer, sogar Strom und heißes Wasser konnten gegen Wildpflanzen verwendet werden. Die DBahn macht stattdessen Werbung, dass sie die Natur schützen würden und das ist einfach dreist gelogen. Doch die wenigsten Bahnfahrer wissen von den 57 Tonnen an Glyphosat die jährlich durch den Kornzern in die Natur und Städte gelangen. Das geht nun schon so seit 80 Jahren und ist richtig gesundheitsschädlich für uns und das Ökosystem mit Molchen, Eidechsen, Insekten, Vögeln und Co.

    • @bockwurcht7573
      @bockwurcht7573 Před 4 lety

      @@Nature.Sketcher Dann schau dir mal das Streckennetz von Dtl zum Vergleich zu Österreich an

  • @jessicaspeicher5631
    @jessicaspeicher5631 Před 2 lety

    Krass das das Video pünktlich kommt😅😂

  • @01dragonlore27
    @01dragonlore27 Před 4 lety +2

    Ich fande die Dokumentation sehr interessant, da ich in Brilon wohne und noch nie mit dem Zug am Bahnhof in Brilon abge- oder hingefahren bin.

  • @Reineke_CH
    @Reineke_CH Před 4 lety +31

    Ich frage mich jetzt gerade ob die SBB auch so strenge Auflagen für Dreharbeiten in ihren Zügen und Gebäuden hat. Vielleicht nicht, denn sie hat ein positives Image. Aber wer weiss.

    • @f.hegerfeldt128
      @f.hegerfeldt128 Před 4 lety +8

      Die gute Bilanz kommt daher weil Züge mit mehr als 15 min Verspätung ausfallen. Ausgefallene Züge fallen in diese Statistik nicht rein.

    • @englerrail3855
      @englerrail3855 Před 4 lety

      @@f.hegerfeldt128 Welcher Quelle hast du diese Information entnommen?

    • @kartracer127
      @kartracer127 Před 3 lety

      Die Vorschriften dort sind die gleichen. Da diese EU weit ( plus Schweiz, China und Noch wo was ich jetzt grad nicht auswendig weiß) gelten um es Mitarbeitern einfacher zu machen. Dazu gehört eben auch die Vorschrift wer wann, warum und wie mitfahren darf.

  • @noahkarl9471
    @noahkarl9471 Před 4 lety +4

    Interesant und Informatif

  • @zerenickdersatanist6346
    @zerenickdersatanist6346 Před 4 lety +2

    Immer wenn ich ein Mal im Jahr nach Stuttgart fahre, ist mein Zug immer pünktlich. Erst wenn wir immer bei Frankfurt am Main sind, haben wir immer 15 MIn. Verspätung und diese holt der Zug nicht mehr ein. Vier mal in Folge war das so.

  • @michaelhesz7728
    @michaelhesz7728 Před 4 lety +1

    Das Plakat ist geil :D

  • @stefansell5416
    @stefansell5416 Před 4 lety +4

    Ich sehe 1080p, meine Augen sind erfreut :)
    Die öffentlichen beginnen zu verstehen :D

  • @IroAppe
    @IroAppe Před 2 lety +10

    Verspätungen werden mittlerweile aber echt gut angesagt in der DB-App. Immer rechtzeitig, verständlich und auch recht akkurat, also ich bin mit den Informationen die ich bekomme zufrieden.
    Das ist wohlgemerkt ein zielgerichtetes Lob an die App-Entwickler. Es ist natürlich trotzdem jedes Mal blöd, wenn es Verspätungen gibt und jedes Mal fatal, wenn dadurch der Anschlusszug verpasst wird.

    • @twity1337
      @twity1337 Před rokem +1

      Das stimmt allerdings. In Sachen IT ist die Bahn echt modern aufgestellt, das merkt man an vielen Stellen.

    • @kurairisu5151
      @kurairisu5151 Před rokem

      also hier funktioniert das nicht. 1x kamen Busse aufgrund eines Ölunglücks gar nicht, da gab es keine Ansage "Halt entfällt" o.ä (musste die 1h also zu Fuß laufen nachdem ich bereits 30 Minuten vergeblich wartete) und gerade heute hieß es ein Bus käme 3 Minuten später ist aber 2 Minuten zu früh abgefahren

  • @JM_2019
    @JM_2019 Před 4 lety +20

    Unsachliches Bahnbashing. Dass Lokführer Probleme bekommen, wenn sie mehr als eine Minute Verspätung haben wie in Japan, führt sicherlich nicht zu besserer Sicherheit. ;)

  • @AndreasBerdan
    @AndreasBerdan Před 4 lety +1

    Das ist der feuchte Traum jedes "Zugchefs", dass ihm der Lokführer untersteht!

  • @xXMarlin790Xx
    @xXMarlin790Xx Před 3 lety +5

    "Das geschieht hinter den Kulissen" ähm.. Garnichts :D

  • @McNike308
    @McNike308 Před 4 lety +30

    Das ist doch ein Reupload! Könntet ihr sowas bitte kennzeichnen?

    • @Nozume
      @Nozume Před 4 lety +13

      Damals gab es nur diesen Dortmund-Frankfurt Part.
      Jetzt ist es eine komplette Folge.

    • @moritzmk531
      @moritzmk531 Před 4 lety +1

      Es stand am Anfang oben rechts eingeblendet, dass das Material aus 2017 ist!

  • @lonjagraf5715
    @lonjagraf5715 Před 2 lety +1

    Erster Gedanke als er in den Zug steigt: Der hat seine Maske vergessen! Leben in 2021 :D

  • @vutdong
    @vutdong Před 3 lety +1

    15 Minuten verspätung, trotzdem pünktlich, das ist mir neu. Danke DB für Info :))))

  • @koelnistprima
    @koelnistprima Před 4 lety +22

    @Quarks 7:39 - das ist leider schlecht recherchiert und eigentlich eher als Stimmungsmache und Populismus zu betrachten denn als Reportage.
    Der "Zugleitbetrieb" - so nennt man dies - ist ein vollkommen legitimes, gesetzeskonformes und gerade auf wenig befahrenen Nebenstrecken wie dieser sehr häufig eingesetztes Betriebsverfahren.
    Der Sinn dahinter ist, auf wenigbefahrenen Nebenstrecken Betriebskosten für eine vollständige Signalisierung einzusparen, ohne dabei Einbußen bei der Betriebssicherheit zu haben. Eine eingeschränkte Signalisierung ist meist dennoch vorhanden (siehe das blaue Blinklicht) und bei vielen Strecken ist auch eine Zugbeeinflussung (Indusi) wie bei der "normalen" Signalisierung vorhanden, die verhindert, dass Züge in besetzte Gleisabschnitte einfahren können und sich z.B. auf eingleisiger Strecke entgegen fahren.
    Die Funktionalität des Betriebsfunkes respektive der Betriebstelefonie war bei der Bahn immer schon das A und O - nicht ohne Grund hatte oder hat die Bahn das mitunter größte Telefonnetz Deutschlands. Auch beim Pendant des Zugleitbetriebes, dem Zugmeldebetrieb (das mit den Signalen), ist eine Kommunikationsleitung unerlässlich, damit ein Zug bei der Fahrt von einem zum nächsten Fahrdienstleiter (Stellwerk) angemeldet/abgemeldet werden kann. Gerade bei den alten mechanischen Stellwerken geschieht dies teilweise noch per einfachem Telefon.
    Ich bin mir gar nicht sicher, ob ein Zug mit gestörtem Betriebsfunk überhaupt noch fahren darf.
    In jedem Fall halte ich für vollkommen überzogen, hieraus einen Skandal machen zu wollen, so wie ihr das hier suggeriert. Es ist zulässig, vielfach angewendet (übrigens: bei privaten Streckenbetreibern weitaus öfter als bei der Bahn), es senkt die Preise für Infrastruktur und Wartung, bietet die selbe Sicherheit und meines Wissens nach sind die Unfallzahlen erheblich niedriger als auf Strecken mit konventionellem Zugmeldebetrieb. Nur, weil man etwas nicht versteht oder es einem komisch vorkommt heißt das nicht, dass es automatisch schlechter ist.

    • @firstlast1092
      @firstlast1092 Před 4 lety +2

      und wo wurde jetzt ein "skandal" draus gemacht. hab nicht mal ein schlechtes wort über eine strecke ohne signale gehöhrt.

  • @Till.Bunyamin
    @Till.Bunyamin Před 4 lety +8

    4:00 Ja! Nicht Zuhause Nachmachen!

  • @bspringer
    @bspringer Před 4 lety +1

    Das im Hintergrund ist ja ein echter Ausschnitt des Verkehrsnetzes 😂
    Rechts von Ranga bei RB 91, RE 16 und RB 40 ist der Hagener Bahnhof

  • @cyrusol
    @cyrusol Před 2 lety

    Aufschlussreiche Reportage.

  • @CPU_-rm6ei
    @CPU_-rm6ei Před 4 lety +9

    30:53 Als ob der Fahrplan mit Illustrator erstellt wird XD

    • @dziltener
      @dziltener Před 2 lety

      Naja, es würde zumindest so einiges erklären...

  • @nerdioldboy
    @nerdioldboy Před 2 lety +4

    Bei der tollen pünktlichen Bahn in Japan sollte man aber auch den unmenschlichen Druck nicht vergessen, dem die Lokführer ausgesetzt sind und z.b. bei Osaka zu über 160 Toten geführt hat, weil der Zugführer mir 60 Sekunden Verspätung in Panik geraten ist...

  • @Ehrenbaer600
    @Ehrenbaer600 Před 2 lety

    Ranga ist einer der besten Moderatoren!😁👌

  • @vera8656
    @vera8656 Před 2 lety +2

    Man muss bei den Vergleichen mit Schweiz und Japan einige Zusätze anhängen!
    Zum Beispiel, dass auf dem Schienennetz der DB Regional-, Fern- und Güterverkehr unterwegs sind. Diese "Mischung" gibt es in der Schweiz und in Japan nicht.
    Zusätzlich wird in Deutschland eine Fläche von fast 360.000 km² abgedeckt, im Gegensatz zu Japan's Hauptinsel mit 225.000 km² bzw. in der Schweiz etwas über 41.000 km². Das ist ein meilenweiter Unterschied.
    Unterm Strich ist das deutsche Streckennetz mit 39.200 km um einiges länger als bei unseren Nachbarn in der Schweiz (ca. 5.300 km) und in Japan (ca. 27.000 km eines der dichtesten der Welt) und daher störanfälliger zusätzlich zu dem in Deutschland bestehenden Mischverkehr. So einfach kann man also die drei Länder nicht vergleichen!

  • @rlas
    @rlas Před 4 lety +15

    Ich habe mal ein Statement gelesen von der Bahn: Das Bordrestaurant wirft kein Geld ab und ist nur eine Annehmlichkeit für die Reisenden.
    VERKAUF KAFFEEEEE!!!!!

    • @karnpilus6181
      @karnpilus6181 Před 2 lety

      Eine fahrkarte 1 klasse kostet fast 100 euro so viel kannst gar nicht trinkebnund essen im bordresturant

  • @marvinlahnfeld5637
    @marvinlahnfeld5637 Před 4 lety +31

    Mir ist es sowas von egal, ob die Bahn später kommt oder noch später. Das ist mir immer noch lieber als im Stau zu stehen. Ich hab vom Autofahren und die ganzen Idioten auf den Straßen die Nase voll.

  • @afrodieter8891
    @afrodieter8891 Před 4 lety +1

    Ich glaube diese Folge ist das einzige mal, dass ich Rangar "äääh" hab sagen hören :D

  • @Keyone006
    @Keyone006 Před 4 lety +2

    Ich finde es unglaublich das man sowas eine Doku nennt. Es sind eine vielzahl an Fehler und Falschaussagen in der Doku. Bitte wenn ihr schon eine Doku machen wollt informiert euch vorher anständig. Hier ein Beispiel. Verspätung heißt bei der Bahn ab 6 Minuten. Ab 15 Minuten ist es beim Flugzeug ;)

  • @EngelNullSieben
    @EngelNullSieben Před 4 lety +10

    Vielen Dank für die abgesprochene Werbesendung. Wir setzen uns gerne für die Weiterfinanzierung ihrer Sendung ein. Mit freundlichen Grüßen - So könnte es klingen. Warum muss ein Unternehmen in Staatsbesitz Gewinne erzielen? Warum wird der öffentliche Personenverkehr so grandios in den Ruin getrieben? Andere Formate zeigen die desolaten Zustände bei der Bahn auf. Umweltpolitik geht anders. Ich bin enttäuscht von der Bahn und dieses Mal auch von der Sendung. Gerettethat es die Schlussmoderation, dass das Team "nicht ganz frei" war...

  • @lkr_master
    @lkr_master Před 4 lety +13

    reupload?

  • @nicobomke3194
    @nicobomke3194 Před 4 lety +2

    Wie oft noch.... das streckennetz in der schweiz ist nicht zu vergleichen mit dem deutschen

    • @bockwurcht7573
      @bockwurcht7573 Před 4 lety

      Ich mach einfach ein Land auf wo nur ein Zug den ganzen Tag auf einer Mono Strecke zwischen 2 Stationen hin und herpendelt dann hab ich 100% XD (bin zu faul für Kommas)

  • @DeliciousWatermelonGames
    @DeliciousWatermelonGames Před 3 lety +1

    Das SiFa Signal ist auch echt gruselig... 😂 SiFa SiFa, Sifa Zwangsbremsung, SiFa Zwangsbremsung

  • @Flitzer696M
    @Flitzer696M Před 3 lety +3

    5 Minuten Verspätung. Hach mit dem Auto kann ich leider nie so genau planen

  • @julisch94
    @julisch94 Před 3 lety +4

    "Wichtig isch immer: Ois nach em andere."... Bloß net huddle!

  • @sangobvb
    @sangobvb Před 4 lety +2

    Die größten Probleme der Bahn sind im Moment defekte oder unbenutzbare Toiletten also mit Verspätung nicht mehr so zumindestens bei meiner Strecke.

    • @seltsamerkek
      @seltsamerkek Před 3 lety

      Eurobahn? Da gibt es oft diese Toilettendefekte

  • @clemensfischer3887
    @clemensfischer3887 Před 3 lety +2

    39:28 - 39:41 und warum zum fick plant man die 5 Minuten, die IMMER auftreten nicht in den Fahrplan ein?!!! Checken die nix? Wenn der wechsel 5 Minuten dauert, dann soll man das einplanen!
    Ich fahre gar nicht mit DB, weil ich in Österreich wohne, aber es regt mich trotzdem so unfassbar auf, wenn ich solche Geschichten höre.
    ÖBB

    • @elkeospert9188
      @elkeospert9188 Před 3 lety +1

      " und warum zum fick plant man die 5 Minuten, die IMMER auftreten nicht in den Fahrplan ein?!!!"
      Guter Punkt - die Anschlüsse sind einfach oft viel zu knapp geplant und schon mit 3 min Verspätung hat man oft keine Chance mehr den Anschlusszug zu erwischen und man verliert schnell mal eine ganze Stunde.
      Würde die Bahn mehr Pufferzeiten einplanen könnten sich Verspätungen auch nich tim Lauf des Tages immer weiter aufschaukeln...

  • @VeganFoodDeutschland
    @VeganFoodDeutschland Před 4 lety +68

    Erstmal die Uhren 20 Minuten vorstellen.

    • @madelenixe
      @madelenixe Před 3 lety

      geh mal bei uns auf den bahnhof: mehrere uhren und oft zeigt jede was ganz anderes an :D ich weiß zwar nicht warum weil die ja zentral gesteuert werden müssten. es ist aber wirklich so und teilweise sogar mit mehreren stunden unterschied :D

  • @musicbecker
    @musicbecker Před 4 lety +6

    Von der Schweiz können wir noch andere Dinge lernen. Nicht nur wie man kundenorientiert Fahrpläne vernetzt.

  • @MrUedes
    @MrUedes Před rokem

    Ok, vor Jahren mit dem "Moped" nach Brilon /Huckeshol.....war schön... ;-)

  • @Rashura12
    @Rashura12 Před 4 lety +1

    Hey liebes Quarks-Team :)
    Danke für den Reupload, was neues wäre jedoch auch mal schön :D

    • @Quarks
      @Quarks  Před 4 lety +1

      Rashura12 nehmen wir auf!

    • @Rashura12
      @Rashura12 Před 4 lety +1

      @@Quarks Dankeschön :)

    • @Quarks
      @Quarks  Před 4 lety +1

      immer gern :)