#5: Der Doppelochse ✦ Let's Play Manor Lords (Preview / Gameplay / Early Access)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 04. 2024
  • ► Manor Lords (Steam-Key) könnt ihr auch günstig bei Gamesplanet kaufen (ab 26.4.): de.gamesplanet.com/game/manor... (Beim Einkauf wird "Steinwallen Games & History" am Umsatz beteiligt. Danke!)
    ► Mit dem Rabattcode WALLENLORDS spart ihr zusätzlich.
    ► Steinwallen unterstützen und Teil einer sympathischen Community werden? Dann auf in Steinwallens Lager! - Steady: steadyhq.com/de/steinwallen oder Patreon: / steinwallen
    ► Günstige Gamekeys könnt ihr bei meinem Keyshop-Partner Gamesplanet kaufen: de.gamesplanet.com/?ref=stein... (Beim Einkauf wird "Steinwallen Games & History" am Umsatz beteiligt. Danke!)
    ► Aktuelle Community-Rabatte auf einen Blick: bit.ly/48Ygu3d
    ► Merch kaufen (Shirts & Co.): www.shirtee.com/de/store/stei...
    ► Paypal-Spende: bit.ly/3tH2xa4
    _____________________________________
    ► Playlist: • Let's Play Manor Lords...
    _____________________________________
    ► Steinwallen Uncut (Livestream-Archiv): / @steinwallenuncut
    ► Twitch: / steinwallen
    ► X: x.com/Steinwallen ► Bluesky: @steinwallen.bsky.social
    ► Instagram: / realsteinwallen
    ► Programmkalender: bit.ly/3S1XBXe
    ► Alle Let's Plays im Überblick: bit.ly/3Fn6yCU
    ► Podcast-Archiv: bit.ly/3RSF5iu
    ► Wieso Staffeln?: • Wann kommen welche Let...
    ► System: AMD Ryzen™ 9 5900X Prozessor / NVIDIA® GeForce RTX™ 3070 Ti mit 8 GB GDDR6 Grafikspeicher / MSI® MPG X570 GAMING EDGE WIFI Mainboard / 32 GB Kingston® HyperX® Fury RGB DDR4 Arbeitsspeicher
    _____________________________________
    ► Copyright © Steinwallen 2024
  • Hry

Komentáře • 222

  • @nuke1863
    @nuke1863 Před 2 měsíci +85

    Schön, dass es jetzt auch eine Familie Ochsenknecht in Walldau gibt ;)

    • @davidschmiedel7387
      @davidschmiedel7387 Před 2 měsíci +6

      Nein, sorry, deren "innovative" Vornamen stören die konventionelle Dorfgemeinschaft. Ich persönlich halte Fackel und Mistgabel bereit!

  • @flo349x3
    @flo349x3 Před 2 měsíci +43

    Die Idee mit dem Weg zwischen den beiden Hofstätten finde ich dahingehend gut, da dadurch auch etwas mehr "individuelles Chaos" entsteht, womit ich die natürliche Entwicklung eines mittelalterlichen Dorfes meine, da das ja selten nach einem 100% festgelegten Muster entstanden ist. Wirkt sehr schön organisch so mit diesen kleinen Abweichungen ^^

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci +8

      Genau!

    • @hugoboss3689
      @hugoboss3689 Před 2 měsíci +3

      Find auch, dass das Dorf nicht ZUUUUU sehr durch designed sein sollte. Für die Athmo. :3

  • @loopoegoist6663
    @loopoegoist6663 Před 2 měsíci +6

    Die zweite Familie auf einem Grundstück lohnt sich besonders wen man einen größeren Garten hat.

  • @picolass533
    @picolass533 Před 2 měsíci +25

    Ich würde es so machen, den ersten Halbkreis als EInzelhaus lassen und Werkstätten daraus machen, Ich glaube das ist auch ziemlich realistisch, dass die Werkstätten rund um den Marktplatz angesiedelt sind. Einige Häuser der 2. Reihe, z.B. jedes 2. würde ich auf 2 Familien Upgraden . Danke für deine Videos!
    Ach und mir ist aufgefallen, dass du glaub ich schon 3 Monate 2 Familien bekommen hättest, aber leider immer nur 1 Haus gebaut hast :-) Du warst immer bei 75%

  • @Mathenos
    @Mathenos Před 2 měsíci +32

    die Wege haben einen Bereich in dem nicht aufgeforstet wird, wenn du also den Bereich um das Forsthaus so stark durchwegst wird dort nicht mehr so dicht aufgeforstet

  • @vforvalorant1019
    @vforvalorant1019 Před 2 měsíci +6

    Üblicherweise geht mein Gesmack mehr in Richtung RPGs und so, doch ich habe alle Videos von dieser Serie bis hier innerhalb von einem Tag geschaut und bin total begeistert. Der beruhigende Kommentar hat mich heute Gesellschaft geleistet, wahrend ich krank im Bett herumgeliegen habe. Hervorragend, weiter so.

  • @flkpnzr8303
    @flkpnzr8303 Před 2 měsíci +7

    Steinwallen baut eifriger Straßen als die Römer.... Siehe Steinwallens Industriepark. 😂 Ermal Straße hingezimmert, basst! 👍🏻

  • @kevch301
    @kevch301 Před 2 měsíci +9

    Hey, bin auf deinen Kanal gestoßen durch den ManorLords Hype :D - Super, dass du auf die Hinweise aus der Community eingehst. Video uppen, Kommentare lesen, dann erst weiterspielen ist schon was anderes als 4h durchspielen und daraus Folgen machen. So wie du es machst, finde ich es besser! Ich weiß aber auch, dass es nicht immer möglich ist. Ansonsten hiermit noch ein Lob an deine ruhige & angenehme Stimme sowie den Spiel-Stil an sich! =) Lg

  • @sts7742
    @sts7742 Před 2 měsíci +3

    Das Konzept der Rundstadt gefällt mir richtig gut. Das werde ich im ersten Dorf auch ausprobieren, die Aufteilung der Handwerker im inneren Kreis, direkt um den Markt und im äußeren Kreis mehr die Gehöfte. Sieht auch schön aus.

  • @bjornmoller472
    @bjornmoller472 Před 2 měsíci +1

    Es macht wirklich Spaß dir zuzuschauen :)

  • @julianstrau6663
    @julianstrau6663 Před 2 měsíci +3

    Wahnsinn, wie organisch das Wachstum des Stadtbilds aussieht 🙂

  • @SydBlade
    @SydBlade Před 2 měsíci +1

    Schön zu sehen wie du das Game bis hierher zelebrierst. Ich kann's kaum erwarten selbst mit dem Spielen zu beginnen.

  • @benc1896
    @benc1896 Před 2 měsíci +1

    UFF es ist gut mit dem Frühstück gewartet zu haben. Jetzt kann es los gehen.

  • @kevch301
    @kevch301 Před 2 měsíci +6

    du kannst für Holzfäller und Förster über den Reiter "Erweitert" den Bereich der Rodung/Bepflanzung festlegen =) Zum Thema Holz noch: in der Bretter-Sägegrube kannst du einstellen, dass sie nicht das komplette Bauholz umwandeln sollen. Sehr hilfreich dafür, wenn man mal ein zwei Sachen auf einmal bauen möchte und dann nur ein paar Balken über hat.

  • @onkelsvenner
    @onkelsvenner Před 2 měsíci +2

    Ich weiß nicht ob der Tipp schon kam, vor allem weil ich ein Tick hinten dran hänge, aber der Vorteil von dem 2ten Haus auf dem Grundstück ist, dass die Familie in ihrer Freizeit auf dem "Hinterhofgebäude" wie Hühnerstall oder Feld etc mitarbeiten und die Produktion erhöht. Gerade wenn man die Felder größer zieht, sollen die Erträge von Apfelhain und Gemüseanbau auch größer werden. Generell wieder ein schönes LP 🙂

  • @MarkusBe
    @MarkusBe Před 2 měsíci +6

    Behandle die Familie der Ochsenknechts gut. Sie werden in ein paar Jahren eine wichtige Rolle in der überregionalen Unterhaltungsindustrie spielen 😉

  • @kingpaddy9009
    @kingpaddy9009 Před 2 měsíci +23

    Ich denke du solltest auch überlegen die Holzwirtschaft schon jetzt auf die andere Seite des Dorfes zu verlegen. Die Mischung mit der Industrie um das Lagerhaus herum ist am Ende nicht gut, weil du der Wuchsfläche so oder so immer mehr Platz wegschneidest dann bringt der Förster auch nichts. wenn du dem Holzfällerlager tatsächlich dann einen eigenen Ochsen noch gönnen willst, wäre das dann auch mit dem Transport kein Problem. Brennholz auch rüberverlagern. Die Sägegrube ist dann eine Werkstatt, die wir dann näher an das Lagerhaus heransetzen könnten und daraus quasi ein innerdörfliches Gewerk machen können.

  • @LuttenJung
    @LuttenJung Před 2 měsíci

    Super, dass du das Projekt durchziehst. Nur der Ingame-Sound ist ein biiiiiiiiischen laut 😊

  • @heinitetzlaff5381
    @heinitetzlaff5381 Před 2 měsíci +1

    Dein Dorfzentrum ist schick geworden. Erinnert mich an den Holm in Schleswig;)

  • @Krizan93
    @Krizan93 Před 2 měsíci +6

    Dieses ewige Handwerk der Höfe (Schuster, Schmied etc) finde ich ehrlich gesagt ziemlich cool.
    Im Mittelalter wurden ja auch die Nachnamen nach deren Handwerk benannt (falls ich keine Falschinfo bekommen habe).
    Und es spielt die Tradition eine Rolle. Sprich "wir sind schon seit 100 Jahren die besten Schuster im Dorf".
    Finde ich cool

    • @fjungplan
      @fjungplan Před 2 měsíci

      ...oder halt der einzige 😉

    • @pumimai585
      @pumimai585 Před 2 měsíci +2

      Schuster,bleib bei Deinen Leisten . 😀

  • @eichbaumbier1295
    @eichbaumbier1295 Před 2 měsíci +2

    Die beste Stadt von allen streamen bis jetzt. Mega

  • @danielwolle1337
    @danielwolle1337 Před 2 měsíci

    Wirklich gut gemacht =)

  • @TheKorbi
    @TheKorbi Před 2 měsíci +1

    Yeahhh ein neues Video!

  • @Capricorn1982
    @Capricorn1982 Před 2 měsíci +38

    Durch die Umwandlung zum Schuster verliert die Familie ja ihren vorherigen Arbeitsplatz. Sieht man den irgendwo, was diese vorher gemacht hat?

    • @Krizan93
      @Krizan93 Před 2 měsíci +1

      Habe ich bis jetzt nicht entdeckt.
      Aber mit TAB sieht man ja wo was fehlt. Vlt hilft dir das weiter

  • @philnix2844
    @philnix2844 Před 2 měsíci

    Danke für deine Videos

  • @workaholic8517
    @workaholic8517 Před 2 měsíci

    Ja doch noch kleine Bugs im Spiel, aber der Rest sieht einfach zu schön aus. Doch einiges bei der Struktur der Siedlung auch zu beachten. Schön deine Gedankengänge mit zu verfolgen. Tolle Folge.

  • @peda0976
    @peda0976 Před 2 měsíci +3

    Dein Dorf ist so schön

  • @p11357
    @p11357 Před 2 měsíci +17

    Das unsichtbare Herrenhaus erklärt sich doch wunderbar dadurch, dass Walter mit Wonder Woman verheiratet ist.

  • @xtrinityich
    @xtrinityich Před 2 měsíci +1

    Tolle Folge und schön zu wissen das du die Kommentare wirklich liest (wegen der Straßenanbindung) 😃Gruß aus Hameln - Jürgen

  • @GersieGerste
    @GersieGerste Před 2 měsíci

    Ich liebe dieses Spiel !

  • @bloodraven4812
    @bloodraven4812 Před 2 měsíci +3

    A Kingdom for an Ox!

  • @Golem339
    @Golem339 Před měsícem

    Das Dorf wirkt, auch wenn es Winter ist, etwas kahl. Kann man auch im Dorf Bäume/Büsche pflanzen oder geht das nicht. Büsche & Bäume beleben das Dorfbild wie ich finde. Auch wieder ein tolles Let's Play, weiter so.

  • @hinzkunzinger7891
    @hinzkunzinger7891 Před 2 měsíci

    Die Ochsenfrage ist die entscheidende Frage und von diesen Ochsen hängt alles ab - hätte nicht gedacht, dass Steinwallen so politisch ist in einem Mittelalter-Let's play ;)

  • @merrygin
    @merrygin Před 2 měsíci +3

    Herrlich, es macht großen Spaß!
    Wie läuft das eigentlich mit dem Fallenstellen beim Jäger, passiert das einfach so seit du die Stadtspezialisierung ausgewählt hast?

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci +1

      Ja, das ist ein passiver Effekt.

  • @flex3251
    @flex3251 Před 2 měsíci

    Ich vermute, dass die Zuordnung von zwei Familien zur Forsthütte dazu führt, dass beide Ochsen für die Abholung des Holzes aus dem Wald eingespannt sind… Deshalb ist keiner übrig um die Stämme zur Sägegrube zu bringen. Es sind ja einige Stämme in der Forsthütte gelagert… Wenn Du eine Familie von dort abziehst, sollte es wieder funktionieren.
    Wieder ein tolles und spannendes Video! :) 45:23

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci +1

      Das glaube ich nicht. Die Viehzuordnung ist von der Familienzuordnung getrennt. Der allgemeine Ochse bedient aber immer zuerst die Baustellen, daher wird die Sägegrube vernachlässigt. Hinzu kommt, dass das Forsthaus den Ochsen gar nicht benötigt.

  • @wurfelumdiewelt5301
    @wurfelumdiewelt5301 Před 2 měsíci +4

    Wenn du auf den Familienreiter einer Wohnstätte schaust, ist da doch ein Zahnrad wo beispielsweise Schuster steht.
    Darüber kannst du doch den Einsatz der Familie verändern, nicht?
    Für mich würde das bedeuten, dass man durchaus die 2. Familie konfigurieren kann um die dann zu Jägern zu machen. Magst du das testen?

  • @AlteLiebeHSV1896
    @AlteLiebeHSV1896 Před 2 měsíci +1

    Des Herren neue Hütte.

  • @IngoSchwarze
    @IngoSchwarze Před 2 měsíci +2

    Wenn die Bestandserholung der Wildtiere irgendwie realistisch programmiert ist, müsste der Zuwachs (also neue Wildtiere/Zeit) proportional zum vorhandenen Bestand sein - jedenfalls, solange der Bestand weit unter der ökologischen Tragfähigkeit des Lebensraumes liegt. Mechanismen, mit denen Wildtiere ihre Vermehrung drosseln, greifen gewöhnlich erst, wenn Ressourcen, die die Tierart braucht, knapp zu werden beginnen.
    Als ersten Versuch würde ich also wahrscheinlich die Jagdgrenze auf die halbe Tragfähigkeit setzen (hier also 20): dann dürften die Tiere reichlich Nahrung finden und ihre volle Reproduktionsfähigkeit nutzen. Noch weniger müsste eigentlich durch zu geringen Bestand alles ausbremsen, ohne irgendwelche Vorteile zu bieten.
    Wenn es mit halber Tragfähigkeit gut läuft, kann man eventuell auch noch etwas höher gehen, vielleicht sogar auf drei Viertel.
    Wie im richtigen Leben halt: Jäger und Adlige wollen immer möglichst viele Rehe und Hirsche im Wald haben, für eine leichte und produktive Jagd. Nur Förster und Ökologen sind da skeptisch, wegen des Wildverbisses. Es würde mich aber wundern, wenn so ein Spiel Wildverbiss simulierte (sprich wenn zu viele Wildtiere im Wald das Nachwachsen von Bäumen hemmen würden).

  • @Rumpelkammer
    @Rumpelkammer Před 2 měsíci

    Es ist ein Joch mit diesen Ochsen.😁

  • @thorstenheese8879
    @thorstenheese8879 Před 2 měsíci

    Sorte man nicht auf der Seite wo die nächste Häuser gebaut werden sollen schon mal die Bäume fällen? Oder wird das Holz gutgeschrieben?

  • @Calciumchlorid
    @Calciumchlorid Před 2 měsíci

    Ich hoffe so sehr, dass alle Bugs behoben werden

  • @Geistermoor
    @Geistermoor Před 2 měsíci +2

    Wie ist es denn in Walldau mit der Fruchtbarkeit der verschiedenen Feldfrüchte - passt das zusammen mit deinen Ausbauplänen?
    Sehr schönes LP übrigens. Mir gefällt sehr, wie du das Dorf angelegt hast und alles erklärst.

  • @fhdsaoufhdfdsdfdsf
    @fhdsaoufhdfdsdfdsf Před 2 měsíci +2

    4:29 Hexe! Hexe!

  • @kingpaddy9009
    @kingpaddy9009 Před 2 měsíci +1

    Ich denke die zwei Ochsen wären schon ausreichend, aber du versuchst den Dorfausbau zu betreiben als seien wir in Wallonien ;) Solange noch Grundgebäude zu besetzen sind, wie die Beerensammler würde ich auch einfach mit dem Aufbau der Lehmwirtschaft warten und das ganze entzerren und über die nächsten Monate strecken. Der limitierende Faktor sind ja eher die Arbeitskräfte. Wird nicht soviel simultan gebaut, wäre dann der zweite Ochse eher frei, um die Stämme zur Sägegrube zu transportieren.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci +2

      Ja, aber warum? Wenn wir wachsen können, dann sollten wir wachsen. Das ist nunmal die innere Dynamik eines Aufbauspiels. Wir wollen ja nicht Däumchendrehen.

    • @kingpaddy9009
      @kingpaddy9009 Před 2 měsíci +1

      @@Steinwallen Ich meine du wächst schneller als es sinnvoll ist bei Werkstätten. Die Hofstätte pro Monat ist Ordnung. Der Bau einer Werkstatt, die wir erst in drei Monaten sinnvoll besetzen können (wir brauchen keinen Lehm ohne Brennofen für die Ziegel und zwei Familien um beides zu betreiben). In der Spielphase wäre es völlig ausreichend zu sagen wir bauen eine Hofstätte für die Familie, die wir dazu bekommen und eine neue Werkstatt (einberechnet werden muss auch, dass die Schusterfamilie im übrigen jetzt irgendein Gebäude nicht mehr betreibt wo sie vorher drin war und da auch erstmal wieder arbeitskraft als Ersatz rein muss). Wenn wir also ein Problem haben mit den Ochsen auszukommen, weil wir zu viele Baustellen parallel haben, die aber eigentlich nicht notwendig sind, dann sollte man die Baustellen reduzieren. Dann kann man sich aktuell noch das Regionsvermögen sparen, statt es in neue Ochsen lieber in einen Garten oder Hühner investieren. Wir haben ja auch noch viele Hofstädten auszubauen, was weitere Baustellen sind.
      Ich fände es also effizienter den Werkstattausbau nicht so zu überstürzen und da eher mit dem Pacing zu gehen, das einem das Spiel sowieso schon vorgibt.
      Insbesondere da ja Landwirtschaft auch noch ein Thema werden wird jetzt im zweiten Jahr, das auch noch einmal ordentlich Arbeitskräfte brauchen wird.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci +1

      Sehe ich nicht so. Man kann die Familien immer gebrauchen, z.B. um Engpässe woanders auszugleichen, oder schon mal die Steine weiter abzubauen. Oder schon ersten Lehm zu fördern etc. Wachstumsbremse ist für mich nur nötig, wenn man nicht ausreichend Nahrung und Brennholz herstellen kann.

  • @r0ll1ng3r
    @r0ll1ng3r Před 2 měsíci +1

    Das man die Gewerke nicht ändern kann, das war in der damaligen Zeit ja wahrscheinlich auch normal. Wer Bäcker wurde, blieb Bäcker für viele Generationen.
    Sind ja keine Minister, die heute Familienminister und Morgen Verteidigungsminister sind. :-)

  • @hebybuster
    @hebybuster Před 2 měsíci

    werden die Fallen automatisch genutzt in der Jägerhütte oder muss man die wie bei den Kräutern ein Extra dazu bauen? Schön mit den beiden Ochsen jetzt, da wird Walldau rasch grösser werden. hat schon recht das ist echt ein Flaschenhals, wenn nur ein Ochse genutzt wird. Wieder eine schöne Folge aus Walldau, bis auf das unsichtbare Herrenhaus, aber gut gefixt !

  • @ingob.9766
    @ingob.9766 Před 2 měsíci

    Danke für das Video! Aber was mache ich den Rest des Sonntags? 😊

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 Před 2 měsíci +6

      Auf das nächste Manor Lords Video von Steinwallen warten welches heute um 17:00 Uhr hochgeladen wird?

    • @ingob.9766
      @ingob.9766 Před 2 měsíci +1

      Das lasse ich mal gelten....😂 👍

  • @RRobert99
    @RRobert99 Před 2 měsíci +5

    Mein Verständnis bzgl. des Handels ist, dass wenn du bei Brettern nur auf exportieren gestellt hättest ohne eine Handelsroute zu erstellen nur die fahrenden Händler zum Handeln verfügbar gewesen wären. Durch die Erstellung der Handelsroute macht sich die zugewiesene Familie dann auch aktiv auf den Weg, um zu handeln.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci

      So funktioniert das aber nicht. Es sind immer noch die fahrenden Händler, die das Zeug holen oder bringen. Die Familie bereitet das nur vor, indem sie die Bretter in den Handelsposten sortiert. Ohne Handelroute ist gar kein Handel möglich.

    • @RRobert99
      @RRobert99 Před 2 měsíci +1

      @@Steinwallen Bei 30:57 sieht man, dass über dem Handelsgebäude eine +2 auftaucht (entsprechend dem Verkauf eines einzelnen Bretts). Das passt auch zu der Beobachtung früher in der Folge, dass eines der Familienmitglieder sich auf den Weg Richtung Kartenrand aufgemacht hat und dabei Bretter transportiert. Dass das mit der Handelsroute zusammenhängt ist zugegebenermaßen nur eine Vermutung meinerseits. Ich bin mir aber fast sicher, dass aktuell die Familie selbst aktiv Handel betreibt und zwar in der Form, dass einzelne Bretter an den Kartenrand getragen werden.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci +1

      Das kann sein, aber dann passiert das doppelt. Die fahrenden Händler holen definitiv auch Bretter ab. Und zum Zweiten ist die Einstellung, dass man Handeln möchte gar nicht möglich, ohne die Handelsroute selbst freizuschalten.

  • @user-mh7sh7pc8z
    @user-mh7sh7pc8z Před 2 měsíci

    Auf einen zweiten Ochsen kommt man glaube ich direkt am Anfang mit dem Bau eines zweiten Anbindebalken.

  • @TheHartEDi
    @TheHartEDi Před 2 měsíci

    Sind die Grafikeinstellungen immernoch auf ULTRA? Sieht mir etwas schlechter als in den letzten folgen aus. Kantenglättung etc. Oder ist das ein Winter/Schnee Problem?

  • @tomot73
    @tomot73 Před 2 měsíci

    Die Info, um welches Handwerk es sich handelt, steht im Infofenster oben drin (25:00)

  • @hulkbuster_t319
    @hulkbuster_t319 Před 2 měsíci +1

    Moin . Vieleicht wird das Lager im Herrenhaus wichtig wenn du angegriffen bzw belagert wirst .

  • @naklis6706
    @naklis6706 Před 2 měsíci

    Würde es feiern, wenn du mal ein Wohnhaus etwas drehen würdest, weil der Holzfäller den Gerber nicht gut riechen kann 😄

  • @lionbaby82
    @lionbaby82 Před 2 měsíci

    Huhu, ich fände ein gutes neues Investment deiner Einnahmnen aus dem Bretterhandel wären ein zwei Ziegenställe im Hinterhof (sollte genauso wie die Ochsen ohne dezidierten Viehhändler funktionieren). Dann kannst du dich in deiner Fleisch- und Lederproduktion unabhängiger von der Jagdhütte machen.

  • @LTKruger
    @LTKruger Před 2 měsíci +3

    Schuster bleib bei deinen Schuhen 🙂

    • @ingob.9766
      @ingob.9766 Před 2 měsíci +2

      ...Leisten! 😊

    • @LTKruger
      @LTKruger Před 2 měsíci

      @@ingob.9766 Habs eher mit dem Rücken xD

  • @hausgeisttsiegsuah6666
    @hausgeisttsiegsuah6666 Před 2 měsíci

    Glaube am Anfang die 50 gleich nochmal in 2 Ochsen stecken und danach geht alles schneller ;)

  • @floh9631
    @floh9631 Před 2 měsíci

    Zum Thema Wegebau. Es scheint so, also ob die Bewohner durch die Gärten der Häuser laufen könnten, sofern diese hinten ein Gartentor mit anschließendem Weg haben. Somit wären nicht so viele Wegen zwischen den Wegen nötig.

  • @ztranier7968
    @ztranier7968 Před 2 měsíci

    👌

  • @Buried-Time
    @Buried-Time Před 2 měsíci

    Super spannendes Spiel. Ich hab nur die Befürchtung, dass es nicht gerade günstig wird. Hat da jemand Infos bzgl des Preises?

  • @theSahneHaube
    @theSahneHaube Před 2 měsíci

    Es wäre wirklich mal spannend zu sehen, ob 2 Familien einziehen, wenn man bei 75% zufriedenheit am ende des Monats ist und 2 freie Wohngebäude zur Verfügung stehen. Oder ob die 75% am anfang des Monats erreicht sein müssen.

  • @machex8063
    @machex8063 Před 2 měsíci

    Bitte mehr Videos

  • @F-Rouw
    @F-Rouw Před 2 měsíci

    Aber wie verhält es sich, wenn du ein Haus erweiterst, auf dessen Grundstück z.B. ein Gemüsebeet angelegt ist? Betreuen dann zwei Familien das Beet?

  • @manfredthegreat
    @manfredthegreat Před 2 měsíci +1

    Algorithmus Kommentar für Walldau

  • @STR4nG3boy
    @STR4nG3boy Před 2 měsíci

    33:36 Wilson Gonzalez und Jimi Blue Ochsenknecht bekommen einen neuen Bruder, Erhart Ochsenknecht. ^^

  • @FlosBlog
    @FlosBlog Před 2 měsíci

    Zu welchen Teil des Mittelalters und in welcher Region soll das Spiel eigentlich spielen?

    • @floh9631
      @floh9631 Před 2 měsíci +2

      Franken - Ende 14. Jh.

  • @LlawenSeri
    @LlawenSeri Před 2 měsíci +1

    Sehr schöne Serie, macht mir viel Spaß beim zusehen.
    Macht es vielleicht Sinn, für die Zufriedenheit jetzt im Winter die Taverne zu bauen und dann zu gucken, dass immer 2 Familien dazu kommen? Im Sommer ab dem Frühjahr werden ja wieder deutlich mehr Familien gebraucht.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci

      Wir brauchen Bier für die Taverne. Dafür müssen wir Gerste anpflanzen etc.

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 Před 2 měsíci

      @@Steinwallen Ist das nicht evtl. wie bei der Kirche das es ausreicht wenn nur das Gebäude vorhanden ist um das Bedürfnis zu erfüllen? Zumindest vorübergehend bis du Felder anlegen kannst...

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci +2

      Das ist möglich, aber das wäre dann ziemlich doof. Warum sollten die Leute mit einem leeren Gebäude namens "Taverne" zufrieden sein. Es geht ja nicht ums Gebäude, sondern um das, was man in einer Taverne macht... :)

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 Před 2 měsíci +6

      @@Steinwallen Da hast du natürlich absolut recht. "Eine Taverne ohne gutes Bier ist wie CZcams ohne Steinwallen: Möglich aber sinnlos..." (sehr frei nach Loriot 😅). Danke für die gute Unterhaltung! 👍

    • @LlawenSeri
      @LlawenSeri Před 2 měsíci

      @@Steinwallen im echten Leben gebe ich Dir da absolut Recht, aber ich kann mir vorstellen, dass es im Spiel vor allem um die Mechanik geht... Und bei der Kirche wurde schließlich auch nicht erst ein Priester ausgebildet und geweiht.. da ist es eben die Frage, was für die Spielmechanik relevant ist...

  • @Enzo.12222
    @Enzo.12222 Před 2 měsíci

    deine Bretter werden durch den Bogenbau verbraucht;)

  • @enteranon3342
    @enteranon3342 Před 2 měsíci

    Ich will endlich selber spielen

  • @manfredliepold187
    @manfredliepold187 Před 2 měsíci

    👍👍👍👍👍

  • @shabbyshanks
    @shabbyshanks Před 2 měsíci

    Was mir am Ende bei der Totalen vom Dorf aufgefallen ist: gibt es eigentlich noch gar keinen Rauch von Feuern im Spiel? Also der bspw aus den Dächern kommt vom Heizen etc

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci +2

      Doch gibt es eigentlich. Sieht man sehr oft aus den Eulenlöchern vorne kommen. Hatte ich auch schon thematisiert.

    • @shabbyshanks
      @shabbyshanks Před 2 měsíci

      @@Steinwallen Okay, ich habe es mittlerweile auch entdeckt. Es wird nur seltener gezeigt, als ich gedacht hätte. Möglicherweise nur, wenn sich tatsächlich jemand im Haus befindet?

  • @fabianbach3520
    @fabianbach3520 Před 2 měsíci

    Moin! Im Herrenhaus sollte eigentlich eine Leibgarde beret stehen deren Waffenröcke und schilde du auch individuell gestalten kannst. Diese sind viel schlagkräftiger und gefallene werden nicht deinem Wirtschaftskreislauf entzogen. Grüße!

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci +1

      Ja, das war auch schon Thema (oder es kommt noch?).

  • @Merkos2
    @Merkos2 Před 2 měsíci +6

    Träger Walter ein Toupet, wenn er sich unter Menschen begibt? :DD

  • @bardiocolkol9711
    @bardiocolkol9711 Před 2 měsíci

    Was haben die Schuster denn voher gearbeitet, fehlen da jetzt nicht die Arbeitskräfte?
    Wäre es nicht Platzmäßig effizienter, Höfe zu bauen ohne Anbaufläche stattdessen mit 2 Häusern für Familien die sowieso ausserhalb Arbeiten (Holzfäller,Händler,etc) ?
    Wirklich sehr schönes Spiel.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci

      Platz scheint mir (noch) kein Problem zu sein.

  • @ivonator
    @ivonator Před měsícem

    Hat jemand eine Idee, wieso die Abbaugrube bei mir nicht über das Lehmvorkommen plaziert werden kann? Die Bauvorlage ist orange, nicht wie hier, und wie eigentlich normal, weiß ...

  • @dazo1987
    @dazo1987 Před 2 měsíci

    Könnte mir jemand das mit den Schustern erklären?!
    Was macht die Familie wenn in dem Fall kein Leder mehr da ist? Bzw. ist es möglich denen ein Produktionslimit zu setzen da Leder evtl. auch an anderer Stelle gebraucht werden könnte??
    Danke im Voraus!

  • @faceyourfear.getfree.
    @faceyourfear.getfree. Před 2 měsíci

    Hab gestern, obwohl ich nur eine Folge schauen wollte alle mit einmal durchgezogen. Du hast die Straße zum Jäger gelöscht, das hat mich die ganze Zeit beschäftigt^^ aber nur nebenbei.
    Sehr schönes Lets Play. Freu mich sehr auf das Spiel!

  • @hrnsk
    @hrnsk Před 2 měsíci

    Ich meine du könntest die Jäger auch dauerhaft arbeiten lassen, du hast irgend ein Upgrade dass sie Fallen stellen und somit auch Erträge produzieren wenn das Vorkommen leer ist

  • @ofesmokey8078
    @ofesmokey8078 Před 2 měsíci

    Meldest Du die Bugs an den Entwickler?

  • @MarkusBe
    @MarkusBe Před 2 měsíci

    Mich würde interessieren, ob man Gehöfte ("Wohngebäude") unabhängig von der Größe auch Handwerkstätigkeiten zuweisen kann (Werkstatt im Hinterhof bauen). Und ob sich die Größe des Gehöfts dann auf die Produktionsrate oder Effizienz auswirkt.
    Bei einem Gemüsebeet oder allgemein bei der Nahrungsproduktion macht das ja Sinn. Bei einem Weber aber nicht.
    Ansonsten würde ich vor allem im Dorfkern von Anfang nur kleine Gehöfte bauen. Das spart Platz und sieht organischer aus.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci

      Nein, die Größe des Gehöfts hat meines Wissens nur beim Gemüse einen Einfluss.

  • @MrBlubb80
    @MrBlubb80 Před 2 měsíci

    Hoffe mal, das die Spiel Mechanismen noch etwas transparenter dargestellt werden damit man besser weiß, wie sich welche Entscheidung auswirkt.

  • @Sonnenscheisse1510
    @Sonnenscheisse1510 Před 2 měsíci +1

    44:26 🙃🙃🙃🙃🙃

  • @sebagu9964
    @sebagu9964 Před 2 měsíci

    Haben die Leute früher oft die Berufung gewechselt; also von Schuster zu Bäcker zu Töpfer oder Schulz? +Macht Freude, vielen Dank!

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci

      Nö, aber es gibt X Spielmechaniken, die nicht realistisch sind, daher ist das kein Argument.

  • @bleckbaron6157
    @bleckbaron6157 Před 2 měsíci +1

    Wollten wir neben der Kirche nicht auch noch Häuser bauen?

  • @WaltherVonDerVogelweide_1312

    35:31 ich glaub aber es ist kein echter Nachteil, weil die als Schuster gerade wenn du den Wohnraum erweitert hast dir so viele Schuhe herstellen das du andere Waren einfach importieren kannst die dir verloren gehen

  • @t.h.7969
    @t.h.7969 Před 2 měsíci +1

    Naja Steinwallen, ich finde es ehr realistischer, wenn man Gewerke (Schuster u.s.w.) im Nachhinein nicht mehr ändern kann. Weil wenn man in dem Zeitalter den Beruf Schuster gelernt hatte, dann war man das ein Leben lang. Aber so ein Garten im Hof konnte man immer betreiben auch als Schuster.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci +1

      Realismus ist hier für mich kein starkes Argument, weil das Spiel in vielen anderen Punkten zu Recht zu Gunsten des Spielspaßes und der Spielmechanik ebenfalls vom Realismus abweicht.

    • @pelle7771
      @pelle7771 Před 2 měsíci +1

      ​@@SteinwallenDas schon, aber meist, um etwas Komplexität rauszunehmen. Hier würde es eher Komplexität reinbringen. Vielleicht kommt es ja auch noch später, aber ich würde es nicht vermissen. Ich finde es tatsächlich ziemlich cool, dass das dann für ein Leben "das Haus des Schusters" ist. Eher finde ich etwas eigenartig, dass alle alles gleich gut machen. Hier fände ich es gut, wenn Jäger, Holzfäller, Sägewerker, Zügelbrenner usw. im Laufe der Zeit besser würden und es nicht egal wäre, wie häufig man die Leute verschiedene Dinge machen lässt. Da wird der Händler dann mal ein Monat als Holzfäller eingesetzt, dann als Bauer, dann als Beerensammler, dann als Bauarbeiter und dann als Ochsenführer. Das ist zwar von der Spielmechanik her flexibel, aber ich würde Spezialisierung feiern. Es ist meines Erachtens halt kein so Standard-Aufbauspiel. Gleiches finde ich auch mit der Zufriedenheit (kann aber auch aus dem letzten Video kommen): Warum sollte eine Familie unzufrieden werden, die sich gerade mit Schuhen eingedeckt hat, dass es gerade keine Schuhe gibt. Dass sich dies also langsam ändert, finde ich besser als "Instant alle angepisst, weil seit einer Minute Kakao alle ist. Auch dass Familien, die weiter vom Marktplatz entfernt sind, erst spät bedient werden, weil der Weg lang ist und die seltener und später zum Markt kommen... sehr schön.

  • @leterpustig8390
    @leterpustig8390 Před 2 měsíci

    Arbeiten die Förster im Winter überhaupt?

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci

      Nein. :)

    • @leterpustig8390
      @leterpustig8390 Před 2 měsíci

      @@Steinwallen Du hast es später im Video ja auch geklärt. War ich wohl zu ungeduldig. Danke dennoch :)

  • @weisserwolf5655
    @weisserwolf5655 Před 2 měsíci

    Wäre es nicht gut, neue Hofstätten erstmal auf der Kirchenseite des Dorfes am Kreis zu errichten? Wer dort lebt hätte kurze Wege zur Kirche, zum Markt/Brunnen und zu möglichen Arbeitsplätzen. Scheint mir zunächst besser zu sein, als den 2. Ring auf der Seite des Herrenhauses auszubauen?

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci

      Nein, weil die Felder und Weiden jenseits des 2. Ringes entstehen werden und dass dann die Familien sein werden, die sich darum kümmern sollen.

    • @weisserwolf5655
      @weisserwolf5655 Před 2 měsíci

      Ah, ok. Ich dachte halt an die Region, die Du derzeit erweiterst: Lehmgrube/Ziegelbrenner, Lagerarbeiter, Sägegrube. Wenn man neue Hofstätten am unteren Ring an der Kirche hätte, könnten die Neuankömmlinge schnell in den Bereichen arbeiten.
      Dass für die Bestellung der Felder viele Leute (zumal in der Nähe) gebraucht werden, verstehe ich. Aber das ist ja der übernächste Schritt.

  • @Walzmine
    @Walzmine Před 2 měsíci

    Weiß man was es ungefähr kosten wird?

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 Před 2 měsíci +1

      Es gibt dazu aktuell keine offizielle Stellungnahme aber auf dem Discord der Entwickler waren bei der ersten Demovorstellung damals ursprünglich mal zwischen 24,99 € & 29,99 € als Verkaufspreis angepeilt. Ob das mittlerweile allerdings noch Gültigkeit hat kann ich dir nicht garantieren. Aber es scheint mir ein fairer und realistischer Wert zu sein.

  • @BillKermanKSP
    @BillKermanKSP Před 2 měsíci

    Besser, wenn solche Bugs in der Early Access gepatcht werden, als erst im release entdeckt zu werden

  • @knudvoecking
    @knudvoecking Před 2 měsíci

    Ist das Fixieren auf einen Beruf nicht durchaus historisch korrekt? Man konnte doch im Mittelalter auch nicht einfach die Zunft wechseln.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci +1

      Historische Korrektheit ist kein gutes Argument. Das Spiel verzichtet in so vielen anderen Punkten auf historische Korrektheit zu Gunsten der Game-Mechanik.

  • @weisserwolf5655
    @weisserwolf5655 Před 2 měsíci

    Könnte es sein, dass sich durch das Steueramt das Gefolge vergrößert hat?

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci +1

      Nein. Das geht nur manuell.

    • @weisserwolf5655
      @weisserwolf5655 Před 2 měsíci

      Dann bleibt es bis auf weiteres rätselhaft, was wir davon haben 😅

  • @Calciumchlorid
    @Calciumchlorid Před 2 měsíci

    Macht der Entwickler ein Bug-Report System ? Das wäre großartig.
    Weil die Fehler, die dir schon aufgefallen sind könnten alle in eine Akte :D

  • @mrremix4704
    @mrremix4704 Před 2 měsíci +1

    Kann man Leder nicht verkaufen? Da würde das Gesetz mit den doppelten Tieren viel Sinn machen. Vor allem in deiner Region mit den besseren Tiervorkommen.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci

      Ja, kann man. Aber Ackerbau ist m.E. für die Startregion viel wertvoller, weil du ansonsten an die Grenzen der Nahrungsversorgung kommst. Ist vielleicht etwas für die zweite Region, die man spezialisieren möchte.

    • @Himolino
      @Himolino Před 2 měsíci

      ​@@SteinwallenAber im Winter gibt es ja keinen Ackerbau. Kann man das Gesetz nur für den Winter verabschieden und danach wieder aussetzen?

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci +2

      So ein hin und herwechseln von Gesetzen wäre ziemlich cheesy. Kann ich mir kaum vorstellen. Wenn es gehen würde, würde ich es nicht machen.

  • @genossewurstbrot
    @genossewurstbrot Před 2 měsíci

    Bei 19:54 sah es ein bisschen so aus, als würden die heimlich rauchen.

  • @pluschfilter8515
    @pluschfilter8515 Před 2 měsíci

    Man sollte vielleicht nicht so viel um das Forsthaus bauen...da bleibt ja kein platz für Bäume

  • @marcopolo9052
    @marcopolo9052 Před 2 měsíci

    Warum flimmert das Bild so?

  • @tobs7003
    @tobs7003 Před 2 měsíci

    Würde es nicht sinn machen das haus wo die Rüben angebaut werden zu erweitern damit 1 Familie die Rüben übernimmt und die andere den Markt/Handelsposten?

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci

      Das funktioniert leider nicht so. Rüben werden immer nebenbei betrieben.

    • @tobs7003
      @tobs7003 Před 2 měsíci

      @@Steinwallen heißt beide Familien machen dann Rüben und was auch immer man ihnen zuweißt?

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci

      Entweder so oder nur eine Familie kümmert sich weiterhin nebenbei um die Rüben und die andere Familie macht nur ihren anderen Beruf.

    • @tobs7003
      @tobs7003 Před 2 měsíci

      @@Steinwallen ich verstehe, Danke für die Antworten.

  • @vakurio
    @vakurio Před 2 měsíci

    Was die Eierproduktion angeht: wäre das nicht tatsächlich einer der Fälle, wo eine Verdichtung sinnvoll wäre? Sollte die Produktion erhöhen, aber kein Regionalvermögen kosten

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci

      Ich bezweifle, dass das einen Effekt hat. Der Hof wird sich dadurch ja nicht vergrößern und es kommen auch nicht mehr Hühner dazu.

    • @Minewald
      @Minewald Před 2 měsíci

      @@Steinwallen Was ich bisher bezüglich Eier gesehen habe, dass die wahnsinnig produktiv sind. Da dürfte man wohl nochmal die Schraube etwas anziehen. Wie es aussieht könnte man derzeit, einmal vom Bonus durch Nahrungsvielfalt abgesehen, relativ problemlos die Bevölkerung mittels Eiern ernähren. Ich bin mir aber nicht mehr sicher ob durch die Verdichtung hier mehr Eier gesammelt wurden.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci

      Das kann ich bei mir nicht bestätigen. Wir haben kaum Eier auf dem Markt.

    • @Minewald
      @Minewald Před 2 měsíci

      @@Steinwallen Vielleicht weil sie so stark konsumiert wurden. Du hattest ja den Großteil des Winters auch die Jagd eingestellt. Zudem brauchen sie wenig Platz und sind ja nicht Saison abhängig. Als ich gestern Abend noch bei einem Stream von Spiffing Brit (sollte keine Werbung lediglich Quellenangabe sein) reinsah hatte er über 1000 Eier bei einer Bevölkerung von 360. Kein anderes Nahrungsmittel war auch nur annähernd in dem Bereich. Er schätzte, dass wohl ein Hühnerstall ca. 2-3 Familien abdecken könne. Vielleicht lag es aber auch nur daran, dass die Priorität von Eiern hinter den anderen Nahrungsmitteln steht.
      In dem Zusammenhang: Gibt es eigentlich einen Hinweis was die Bevölkerung an Nahrung priorisiert? Ich habe nämlich ebenfalls bei jmd. anderen gesehen, dass Äpfel kaum konsumiert wurden.

  • @WaltherVonDerVogelweide_1312

    Das Steueramt ist leider im Moment nur kosmetisch, ich glaub SpiffingBrit hat gesagt, dass das Steuersystem gerade überarbeitet wird

  • @GhostriderFVP
    @GhostriderFVP Před 2 měsíci

    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann man im späteren Verlauf durch tiefe Minen aus endlichen Ressourcen unendliche... vielleicht solltest du daher deine aktuellen Vorkommen nicht vollends erschöpfen jedoch weiß ich nicht , ob man dafür ein bestimmtes Kontingent benötigt. !!!

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 měsíci +2

      Das geht aber nur bei Ressourcen mit Krone - also bei üppigen Ressourcen. Ansonsten ist das nichts zu machen.

    • @GhostriderFVP
      @GhostriderFVP Před 2 měsíci +1

      @@Steinwallen okay sehr schade 😕