Sofort handeln! ❌ Diese Unkräuter zerstören deinen Garten!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 06. 2024
  • Unkraut ist nicht gleich Unkraut. Es gibt auch invasives Unkraut, welches sich schnell und unkontrolliert ausbreiten kann. Diese Neophyten gefährden dann Garten und Natur. Aber auch Unkraut oder Wildkräuter aus Deutschland können sich schnell im Garten verbreiten und überhandnehmen.
    Meinen Kanal kostenlos abonnieren: czcams.com/users/MacPaverick...
    Meine CZcams Ausrüstung:
    Meine Kamera: amzn.to/3WSKffp
    Kamera Mikrofon: amzn.to/3Xe5gAW
    Mein Stativ: amzn.to/2o0blB9
    Mein Laptop: amzn.to/3CvQWMi
    Mein Laptpo Mikrofon: amzn.to/3Qn2APn
    Mein Greenscreen: amzn.to/2nenLZu
    Folgt mir auch auf Pinterest: www.pinterest.de/macpaverick/
    Facebook: / macpaverick
    Wenn euch das Video gefällt, würde ich mich über ein Like von euch freuen!
    Ansonsten folgt mir einfach weiter, oder abonniert mich und verpasst somit keins meiner Videos!
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Hinweis:
    Bei diesem Video handelt es sich nur um eine Veranschaulichung. Keine Gewähr auf Richtigkeit.
    Die Verwendung der gezeigten Inhalte geschieht auf eigene Gefahr.
    *Bei Links handelt es sich um Affiliate Links die mit dem Partnerprogramm von Amazon zusammenhängen. Diese dienen zur Orientierung und schnellem finden der Produkte und werden je nach Erfolg mit einer Provision ausgezahlt falls diese genutzt werden. Euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten!
  • Jak na to + styl

Komentáře • 211

  • @shaktinirmala6257
    @shaktinirmala6257 Před 5 dny +11

    Ich habe fast nur Wildkräuter, wenig Rasen.😊

  • @lavie3211
    @lavie3211 Před 7 dny +21

    Ackerschachtelhalm ist Super , es ist ein Heilkraut für etliches !!! Ich siede mir den Ackerschachtelhalm eine ½Stunde damit löst sich die Kieselsäure und die ist sehr gut gegen Nierensteine,Rheuma, für Osteoporose für den Knochenaufbau , die Haarkräftigung ,Nägel etc.....
    Für den Garten , Tomaten ... ist sie auch gut.
    Diese riss ich zuerst aus , bis mir der Arzt empfohl , Ackerschachtelhalm zu trinken. Und es ist ein gut schmeckender Tee.
    Und ich lasse ihn wachsen . Jeden Tag 1 Liter und einen ganzen Halm , nicht der Stängel. Die Halme immer zerkleinern , 30 Min. unterdem Siedepunkt köcheln lassen , damit sich die Kieselsäure vom Kraut löst.
    Zum aufbewahren solltest du sie zuvor tocknen , indem du sie an einem luftige Ort am stiel aufhängst. Das Kraut vom Stiel abnehmen und im Glas dunkel gut verschlossen lagern und nicht zerkleinern. Erst wenn du den Tee machen willst , von Hand oder Maschine zerkleinern.
    Ich hoffe , dass Du dich ab diesem Kraut nicht mehr ärgerst und mit dem Nachbar keinen Streit hast , aufgrund diesem Super Kraut 😊.
    Jetzt werde ich es stehen lassen , denn ich werde dies für den Winter trocknen und brauche jeden Tag davon .

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 7 dny +4

      Aber wenn dein ganzen Garten damit voll wäre, würdest du Ackerschachtelhalm sicher nicht mehr so gut finden. Darum geht es ja im Video. Ansonsten hat der Ackerschachtelhalm definitiv seine Wirkung! :)

    • @bonsai-dragons
      @bonsai-dragons Před 6 dny

      @@MacPaverickDann ist der Boden zu feucht und es gibt zu wenig ausgleichende Bodenleben (Mikroorganismen).
      Sicher, dass es nicht Sumpfschachtelhalm ist?🤔

    • @qp2999
      @qp2999 Před 5 dny

      Bei mir hat sich der weiche Storchschnaben innerhalb eines Jahres invasiv im Rasen und Beeten ausgebreitet. Er wurzelt für so eine niedrige Pflanze fest und tief. Werde ihm kaum Herr.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 4 dny +1

      Ja, der verbreitet sich auch stark und schnell.

    • @sigimaus2790
      @sigimaus2790 Před dnem

      Ackerschachtelhalm hab ich auch, und Gundelrebe, Weißdorn, Disteln, Spitzwegerich, Gänseblümchen, Brennnesseln und etliche Kräuter mehr. Meine Budleia ist im Kübel und gutes Futter für Insekten ..

  • @Hobbykochstudio
    @Hobbykochstudio Před 22 dny +6

    Ambrosia ist auch in Vogelfutter gewesen was die Ausbreitung beschleunigte.
    Den Klee habe ich mit mit "garantiert unkrautfreien) Bodendeckern eines holländischen Gärtners (Versandhaus) eingeschleppt.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 22 dny +2

      Hi, ja so ist das. So kam der Hornsauerklee überhaupt erst nach Deutschland.
      Liebe Grüße

  • @gerdmuster4541
    @gerdmuster4541 Před 21 dnem +3

    Vielen Dank dafür

  • @christianemichaelis9412
    @christianemichaelis9412 Před 22 dny +4

    Danke für die Info ❤❤immer gute Videos ❤❤❤❤

  • @olafschmidt3753
    @olafschmidt3753 Před 7 dny +7

    Heisses Wasser. Einfach aus dem Wasserkocher oder Teekessel. Versuch mal.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 7 dny +3

      Ja, das geht gut, habe ich schon gemacht!
      Liebe Grüße

  • @johanna2087
    @johanna2087 Před 6 dny +22

    Giersch ist eines der wertvollsten Nahrungsmittel die jeder im Garten haben sollte.Koch doch einfach mal Spinat davon, mit Stengel.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 6 dny +1

      Hi, mir schmeckt Giersch leider nicht.
      Liebe Grüße

    • @barbarahauser7711
      @barbarahauser7711 Před 6 dny +1

      ​@@MacPaverick Kann ich verstehen. Am besten als Jauche ansetzen und die Tomaten damit gießen. 😊

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 6 dny +1

      Ja, das ist ein gute Idee!

    • @reginahadrous330
      @reginahadrous330 Před 6 dny +3

      Ich habe auch versucht den Giersch aufzuessen,aber ihn zu bekämpfen,an Stellen,wo man ihn nicht haben will,ist schwierig,z.B im Blumenbeet,immer wenn man denkt,man hat ihn endluch im Griff, sieht man ihn im Frühjahr wieder überall.Ich hatte dann Balkan Storchschnabel gepflanzt, der hat ihn gut verdrängt.Scheinbar mag er den nicht. Er mag ja nützlich sein,und sieht auch blühend gut aus und die Insekten freuen sich,aber er ist ein Endgegner

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 5 dny +1

      👍

  • @sylviameyer-meinetiere5509

    Einfach ein paar Meeris drauf 😅 die würden sich bei dieser tollen Zusammenstellung sehr freuen 😅.
    Ackerschachtelhalm-- damals wurden damit sehr erfolgreich offene Beine behandelt
    Giersch- so sehr voller Vitamin C, tolle Pflanze.
    Bei mir wächst noch ganz viel Kamille und spitzwegerich- wird alles verwendet und Tinkturen hergestellt für den Winter - für die Erkältungszeit.

  • @veronikawucherpfennig8732

    Sauerklee ist lecker.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 7 dny +2

      Mir ist der zu säuerlich. Liebe Grüße

  • @Bea-mw8mf
    @Bea-mw8mf Před 4 dny +5

    In einem naturnahen Garten wächst alles was man zur Selbstheilung braucht. Ihr Video ist nicht mehr zeitgemäß 😭

  • @stephanmenzel9457
    @stephanmenzel9457 Před 4 dny +1

    Sehr viele Pflanzen bilden an den Samen zucker- und fetthaltige Anhängsel aus, sog. Elaiosomen. Diese locken Ameisen an, werden von diesen verzehrt und dadurch weiter verbreitet.

  • @patrickFREE.
    @patrickFREE. Před 22 dny +4

    Mac, kannst du etwas zu deinem Trainingsplan sagen? Siehst ziemlich sportlich aus. Stark!

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 22 dny +4

      Hi, 2x Boxtraining, 1x Sparring und 1x Krafttraining die Woche.
      Liebe Grüße

    • @patrickFREE.
      @patrickFREE. Před 22 dny

      @@MacPaverick im Verein oder privat?

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 22 dny +1

      Beides.
      Liebe Grüße

    • @lucky123ramses4
      @lucky123ramses4 Před 5 dny +1

      ​@@MacPaverickDas sieht man. 😁👍👍👌

  • @susiwong9900
    @susiwong9900 Před 8 dny +6

    Kirschlörbeer ist auch ein "Untraut"!

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 8 dny +1

      Das kann ich bei mir nicht bestätigen. Aber viele sehen es so.
      Liebe Grüße

    • @radi2173
      @radi2173 Před 8 dny

      Definition von Unkraut...alles was irgendwo wächst wo mans nicht will..egal was. Wenn wie bei uns Kirschlorbeer den Wald überwuchert....UNKRAUT. Also raus damit in jedem Garten. Unnützes Zeug

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 7 dny

      Ja, dann raus damit!

    • @PPunkt-br2iz
      @PPunkt-br2iz Před 6 dny

      Kirschlorbeer ist kein Unkraut !
      Wenn er blüht haben viele insekten was davon und von den Beeren kann man im Herbst leckere Marmelade machen.
      Flieder z.b breitet sich genauso aus wenn man den nicht in Schach hält 😉

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 6 dny

      👍

  • @henrikhaas6980
    @henrikhaas6980 Před 2 dny +1

    Einen Garten ohne Unkraut möchte ich nicht haben - und wenn man schon mit dem kompletten Oberkörper unter die Hecke rein kriechen muss, oder sich im Lichtschacht herumdrücken muss - also ich verbringe meine Freizeit lieber anderweitig und entspannter. Man kann sich auch mit Garten Stress machen. Und ja, ich wäre froh, wenn ich Ackerschachtelhalm hätte, dann könnte ich davon etliches Nützliches für mein Gemüse herstellen. Nun ja, muss ich halt mit meinen Brennesseln arbeiten, auf die bin ich stolz!

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před dnem

      Hi Stress bekommt man immer dann, wenn man sich nicht rechtzeitig um die Dinge kümmert. Mein Garten macht mir keinen Stress... LG

  • @Kirsch-Mamsell
    @Kirsch-Mamsell Před 6 dny +5

    Bei mir ist es Vogelmiere. Ich kann gar nicht so schnell Unkraut zupfen, wie die sich vermehrt.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 6 dny +1

      Oh ja, die ist auch echt hartnäckig. Liebe Grüße

    • @GabrieleAdemi-gm5tj
      @GabrieleAdemi-gm5tj Před 6 dny +3

      Vogelmiere ist auch ein wunderbares und gesundes und leckeres Kraut...im Salat schmeckt sie wunderbar und hilft unter anderem die Niere anzuregen

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 6 dny

      Es geht hier aber nicht ums Essen...

    • @GabrieleAdemi-gm5tj
      @GabrieleAdemi-gm5tj Před 6 dny +7

      @@MacPaverick nun, es war nur ein Tipp, wie man aus einem vermeintlichem Ärgernis was positives macht... vielleicht kommt der Tag, an dem du froh wärst, so gute und gesunde ( übrigens viel besser als die hochgezüchteten Salate,) Kräuter

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 6 dny

      Es war nicht nur ein Tipp 😂😉

  • @graukopf55ndh
    @graukopf55ndh Před 6 dny +3

    Rotklee zupfen? Den musst du mit der Wurzel entfernen. Spätestens zur Blüte.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 6 dny +1

      Ja, am besten mit der Wurzel entfernen, oder abdecken.
      Liebe Grüße

  • @Fnafplushiesworldd
    @Fnafplushiesworldd Před 22 dny +1

    Was macht denn diese Unkräuter zu Probleme machen??eher pflanzen wie Blumen oder Gemüse oder was genau?

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 22 dny +4

      Hi, invasive Arten wie Sauerklee nehmen einheimischen Pflanzen die Lebensgrundlage. Um nur ein Beispiel zu nennen...

    • @tesla-reactions6955
      @tesla-reactions6955 Před 5 dny +1

      @@MacPaverick Und ein gesähter Rasen ist besser? Verdrängt der nicht auch alle anderen Pflanzen?

    • @lucky123ramses4
      @lucky123ramses4 Před 5 dny +1

      ​@@tesla-reactions6955Nein, tut er nicht.
      Rasen sät man nur da wo man ihn haben will und dann siedelt sich da mit der Zeit alles mögliche an.
      In meinen Rasen wächst zudem fast alles was "Rang und Namen" hat, die Liste wäre lang wenn ich das alles aufzählen würde.
      Wenn allerdings etwas Überhand nimmt wie z.B. das Ferkelkraut dann muss man auch mal regulierend eingreifen weil eine Pflanzenart dann allen anderen keine Chance mehr lassen würde.
      Anders sieht es aus wenn man Blumen- oder Gemüsegarten hat. Da muss man die (Un)Beikräuter schon entfernen denn sonst könnte man auch gleich drauf verzichten und alles wild wachsen lassen.

    • @larsvonglahn
      @larsvonglahn Před 3 dny

      Den Hornsauerklee finde ich auch nervig. Der waldsauerklee ist heimisch und wächst eigentlich nur im Schatten.

  • @waldlaufer180
    @waldlaufer180 Před 6 dny +2

    Wie haben das Scharbockskraut im Frühjahr, alles gelb. Es trocknet dann ja, aber die Wurzeln bleiben im Boden

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 6 dny

      Hi, hier würde auch abdecken im Frühjahr helfen, wenn es möglich ist. Liebe Grüße

    • @reginawei4343
      @reginawei4343 Před 6 dny +3

      Scharbockskraut habe ich auch "überall". Die jungen Blätter vor der Blüte kommen zum Salat. Die Blüten sind prima frühes Bienenfutter! Und richtig - ab Mai/Juni sieht man nix mehr davon. Ich mag das Kraut 👍

  • @andreasieghild8556
    @andreasieghild8556 Před 21 dnem +2

    Das Unkraut des Grauens ist das kriechende Fingerkraut in halbschattigen Bereichen, wo kein Rasen gemäht wird.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 20 dny +2

      Ja, das hast du Recht! Liebe Grüße

    • @teddybaerchen9780
      @teddybaerchen9780 Před 5 dny +1

      Bei uns auch 😅. Das wächst auch noch an Stellen, wo man schlecht rankommt 🤦‍♀️. Bevorzugt zwischen den Himbeeren und unter den Beerensträuchern 🙄.

    • @lucky123ramses4
      @lucky123ramses4 Před 5 dny

      Ohja, bei mir auch überall im Rasen an den schattigen Stellen. Ich lasse es aber. Übermähen und fertig. Mit rausreißen würde ich sowieso nicht dagegen ankommen.

  • @ingrideschmann9254
    @ingrideschmann9254 Před 22 dny +7

    Schachtelhalm gefällt es auch hier sehr gut😢

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 22 dny

      Ohje. Der ist wirklich mies. Liebe Grüße und einen schönen Abend

    • @ingrideschmann9254
      @ingrideschmann9254 Před 22 dny +1

      @@MacPaverick Danke! Dir auch! Deine Videos sind klasse! Ich bei jedem dabei!!! Liebe Grüsse Ingrid

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 22 dny

      Vielen Dank. Das freut mich 😊

    • @wilfriedbauer9434
      @wilfriedbauer9434 Před 21 dnem +2

      Hallo Mac, aus dem Ackerschachtelhalm kann man einen kaltauszug machen und diese Brühe verdünnt zur Unterstützung kranker/ schwacher Pflanzen verwenden auch bei Obstbäume sehr bewährt. Danke für das Video, seh und höre immer wieder gerne von dir🙏👋 Beste Grüße aus Wien 🇦🇹

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 21 dnem +1

      Guter Tipp! Danke und liebe Grüße

  • @petraschaber4306
    @petraschaber4306 Před 5 dny +4

    Girsch bricht die Säure und ist gut bei Rheuma und Gicht. Jeden Tag ein Blatt essen.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 5 dny +1

      Hi, davon werde ich es aber auch nicht los😉

  • @user-bq4lj9qe3y
    @user-bq4lj9qe3y Před 3 dny

    Schachtelhalm eine tolle Heilpflanze, jeder der viele Bei Kräuter im Garten hat sollte doch mal schaun welchen Gesundheitsnutzen sie hat, vieleicht ist es gerade eine Pflanze die man akut für die Gesundheit braucht🙂

  • @GabrieleAdemi-gm5tj
    @GabrieleAdemi-gm5tj Před 7 dny +9

    Giersch am besten essen dann hat er noch gutes

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 7 dny

      Mir schmeckt er nicht.

    • @GabrieleAdemi-gm5tj
      @GabrieleAdemi-gm5tj Před 7 dny +2

      @@MacPaverick girsch mit Brennnessel gibt wunderbaren Spinat... vielleicht mal Rezepte ausprobieren und mit etwas würzen kann man auch gut arbeiten

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 6 dny

      Wie gesagt, mir schmeckt es nicht. Ich habe schon diverse Varianten probiert.

    • @larsvonglahn
      @larsvonglahn Před 3 dny +1

      Die Blüten sind auch ökologisch wertvoll, ich lasse immer n Teil stehen, aber die Samen schmeiß ich in die ,, Wildzonen ''

  • @lucky123ramses4
    @lucky123ramses4 Před 5 dny +1

    Wie sieht es bei dir mit Berufkraut aus?
    Erschien bei mir vor einigen Jahren und ich hatte es zunächst toleriert wegen der hübschen weißen Blüten. Schon 2 Jahre später hatte ich bitter bereut denn das vermehrt bzw. verbreitet sich wie Hölle (Samen) und wenn man das nicht konsequent rausreißt, hat man in kurzer Zeit den ganzen Garten voll damit. Und das werden richtig große Pflanzen, bis über 1m hoch.
    Mein Nachbar hatte im letzten Jahr Mutterboden ausgefüllt, direkt neben mir am Zaun, und in diesem stand das da wie gesät. Zum Glück hat er es jetzt noch während der Blüte abgemäht.
    Bist du davon bisher verschont geblieben?

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 4 dny

      Hi, davon bin ich zum Glück verschont geblieben bisher.

    • @lucky123ramses4
      @lucky123ramses4 Před 4 dny

      @@MacPaverick Na dann kannst du wirklich froh sein denn dieses Kraut ist wirklich heftig.
      Die bilden nämlich Unmengen von Samen aus und verbreiten sich wirklich rasend und schlimm.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 4 dny

      OK, ja das möchte ich lieber nicht haben 😉

    • @lucky123ramses4
      @lucky123ramses4 Před 4 dny

      @@MacPaverick Dann drücke ich dir die Daumen dass es so bleibt denn sonst haste richtig Spaß 😉😉

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 4 dny +1

      Danke!

  • @sannyr.901
    @sannyr.901 Před 9 dny +8

    Ich hab so tolle Nachbarn, die ihren Grenzzaun, wenn man das noch so nennen kann, mit Ackerwinde und wildem Hopfen begrünen. Ist das nicht toll? Ich mag ja Bio und wilde Wiesen, aber das nervt mich schon.

    • @lavie3211
      @lavie3211 Před 7 dny

      Ackerschachtelhalm ist Super , es ist ein Heilkraut für etliches !!! Ich siede mir den Ackerschachtelhalm eine ½Stunde damit löst sich die Kieselsäure und die ist sehr gut gegen Nierensteine,Rheuma, für Osteoporose für den Knochenaufbau , die Haarkräftigung ,Nägel etc.....
      Für den Garten , Tomaten ... ist sie auch gut.
      Diese riss ich zuerst aus , bis mir der Arzt empfohl , Ackerschachtelhalm zu trinken. Und es ist ein gut schmeckender Tee.
      Und ich lasse ihn wachsen . Jeden Tag 1 Liter und einen ganzen Halm , nicht der Stängel. Die Halme immer zerkleinern , 30 Min. unterdem Siedepunkt köcheln lassen , damit sich die Kieselsäure vom Kraut löst.
      Zum aufbewahren solltest du sie zuvor tocknen , indem du sie an einem luftige Ort am stiel aufhängst. Das Kraut vom Stiel abnehmen und im Glas dunkel gut verschlossen lagern und nicht zerkleinern. Erst wenn du den Tee machen willst , von Hand oder Maschine zerkleinern.
      Ich hoffe , dass Du dich ab diesem Kraut nicht mehr ärgerst und mit dem Nachbar keinen Streit hast , aufgrund diesem Super Kraut 😊.
      Jetzt werde ich es stehen lassen , denn ich werde dies für den Winter trocknen und brauche jeden Tag davon .

    • @PPunkt-br2iz
      @PPunkt-br2iz Před 6 dny +2

      ​@@lavie3211
      Er sprach von " Ackerwinde " 😉

    • @graukopf55ndh
      @graukopf55ndh Před 6 dny +2

      Glückwunsch, solche Nachbarn habe ich auch..."Wegerein" bei Mondschein zum Nachbarn Gießen... Anschließend wunderlich gucken und mit dem Nachbarn über Störungen vom Erdmagnetfeld diskutieren 😅

    • @Kirsch-Mamsell
      @Kirsch-Mamsell Před 6 dny +1

      ​@@graukopf55ndh 😂 Sowas hatte ich jemandem empfohlen, dessen Nachbar einen Wall aus Staudenknöterich direkt an der Grenze errichtet hatte und bei ihm auf der Seite dann die Gehwegplatten hochdrückte.

    • @PPunkt-br2iz
      @PPunkt-br2iz Před 6 dny

      @@graukopf55ndh 🤣🤣🤣👍🏻

  • @robertlerinc3217
    @robertlerinc3217 Před 3 dny

    Eine Pflanze wird nachwachsen, obwohl ihr sie ausreisst.Aber eine undurchsichtige Folie oder ein Brett darüber und sie stirbt.Weil die Umgebung verändert wird.Ist dann auch die Wurzel vertrocknet war es das und finito.. Wenn das Brett weg ist sieht man auch ob alles weg ist.Salz geht auch örtlich begrenzt aber Vorsicht damit

  • @ingrideschmann9254
    @ingrideschmann9254 Před 22 dny +3

    Giersch ist 1 Zumutung! Ackerwinde ebenso😢

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 22 dny

      Oh ja. Das bekommt man wirklich nur schwer weg.
      Liebe Grüße und einen schönen Abend

    • @testitester244
      @testitester244 Před 18 dny +1

      Giersch einfach in den Salat packen. Oder für Herstellung von Jauchen. Positiv nutzen.
      Giersch bekämpfen heißt umgraben und ALLE Rizome entfernen.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 17 dny +1

      Jauche ist gut. Aber zum Essen schmeckt mir Giersch leider nicht.

    • @ingrideschmann9254
      @ingrideschmann9254 Před 17 dny

      @@MacPaverick mit auch nicht!! Liebe Grüsse Ingrid

  • @holmkerber3400
    @holmkerber3400 Před 6 dny +9

    Es gibt kein Unkraut!!!

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 6 dny +1

      Sondern?

    • @ingegrundei3098
      @ingegrundei3098 Před 5 dny

      Für was kann ich z.Bsp.das Ferkelkraut verwenden.1000qm Rasenfläche und viel viel von diesem Kraut🙈

    • @vivafranconia7990
      @vivafranconia7990 Před 5 dny

      Oh, doch...
      Ich habe genügend Unkraut im Garten 😢

    • @lucky123ramses4
      @lucky123ramses4 Před 5 dny

      ​@@ingegrundei3098Ferkelkraut habe ich auch sehr viel im Rasen aber K.A. was man dagegen tun kann außer mechan. Entfernung

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 4 dny

      Hi Ferkelkraut kannst du gut unterdrücken, Idem du deinen Rasen schön dicht hälst. Dann kommt es nicht mehr durch.
      Liebe Grüße

  • @ullijierchhoff9782
    @ullijierchhoff9782 Před 4 dny

    Ähm ja.

  • @graukopf55ndh
    @graukopf55ndh Před 6 dny +3

    Girsch... mach dir 'nen leckeren gesunden Salat und pflege die Pflanze 🎉

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 6 dny

      Gute Idee 👍 Aber mir schmeckt Giersch leider nicht.
      Liebe Grüße

    • @graukopf55ndh
      @graukopf55ndh Před 6 dny

      @@MacPaverick... ach, das Dressing macht alles schmackhaft. Viel Zitronensaft und noch mehr Zucker. Denke beim Verzehr an Gesundheit und ein langes Leben...das drückt alles durch.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 6 dny

      Zu einem gesunden Essen darf Zucker natürlich nicht fehlen...

  • @MaRi-pv2zn
    @MaRi-pv2zn Před 6 dny +11

    Beim Abschnitt mit dem Giersch - ist die Hecke ein Kirschlorbeer? Dann solltest du den gleich mit ausreißen, der ist ebenso ein Unkraut das sich unkontrolliert verbreitet, aber im Gegensatz zum Giersch keine heimische Pflanze ist, sondern ein invasiver Neophyt. In der Schweiz ist ab September der Handel u. Verkauf und sogar das Verschenken von fast 30 invasiven Pflanzen, darunter eben der Kirschlorbeer, aber auch der Sommerflieder verboten. Du und alle anderen Gartenbesitzer sollten mal genauer darüber nachdenken was sie sich da eigentlich in den Garten holen. Gruss.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 5 dny +2

      Hi, ja das ist ein Kirschlorbeer. Bei mir verbreitet er sich aber nicht.
      Liebe Grüße

    • @vivafranconia7990
      @vivafranconia7990 Před 5 dny +2

      Kaum erbte ich das Haus, war der Kirschlorbeer auch schon draußen.
      Als Andenken an die Verstorbenen lasse ich drei asiatische (?) Bäume stehen, der Rest wurde entfernt und durch heimisches Gehölze ersetzt.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 4 dny

      👍

    • @MaRi-pv2zn
      @MaRi-pv2zn Před 4 dny

      @@MacPaverick Es geht dabei nicht um deinen Garten, sondern um die Umwelt drum herum. In der Natur verwildert der extrem und kann heimische Pflanzen stark verdrängen - darauf sind aber unsere Insekten (und alles weitere was da in Folge zusammen hängt, wie Vögel) angewiesen - mit Kirschlorbeer können die kaum was anfangen. Daran denken und nicht nur bis zum eigenen Gartenzaun. lg

    • @piripiri2322
      @piripiri2322 Před 4 dny +3

      Giersch - ab in den Topf als Petersilienersatz 👍✨

  • @EmmaMeier-kc4fc
    @EmmaMeier-kc4fc Před 5 dny +1

    Alles nix gegen Adlerfarn.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 5 dny

      Ok, das kenne ich gar nicht...

    • @lucky123ramses4
      @lucky123ramses4 Před 4 dny

      Oh ja, der kriecht auch zügig voran😅, das kann ich bestätigen.
      Habe mir vor Jahren eine Ecke im Vorgarten damit bepflanzt weil er schön dekorativ ist.
      Das bleibt er auch wenn man ihn regelmäßig begrenzt. Bei mir schreitet er z.Zt. aber Richtung Rasen. Übergemäht ist er nach kurzer Zeit aber wieder da. Man muss ihn schon richtig ausgraben da er sich unter der Erde weiterverbreitet.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 4 dny

      OK, das möchte ich dann lieber nicht haben. Liebe Grüße

  • @lchnaweker
    @lchnaweker Před 3 dny

    sowas ist typisch. jemand der einen gestriegelten garten für natürlich hält, denkt auch, alles was in seinen kramm nicht passt ist ein nutzloses kraut.
    ich liebe diese philosophie, sieht man ja wo uns das als mensch hingebracht hat .
    einfach nur traurig .

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 3 dny

      Du hast doch gar keine Ahnung, wie ich meinen Garten halt. Nur weil ich ihn nicht überwuchern lasse...

  • @ruckzuck8227
    @ruckzuck8227 Před 3 dny

    Es gibt kein Unkraut!!!!!!!!

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 3 dny +1

      Sondern?

    • @ruckzuck8227
      @ruckzuck8227 Před 3 dny

      Alles Kräuter mit jeglichem Nutzen oder für die Ernährung. Diese Kleesorte ist u.a. auch zum Verzehr geeignet. Ansonsten mal selbst googlen. ​@@MacPaverick

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 3 dny

      Ich nenne es Unkraut, wenn es bei mir nicht gewollt ist.

    • @ruckzuck8227
      @ruckzuck8227 Před 3 dny

      @@MacPaverick nenn es doch wie du willst....dann wundere dich nicht über die vielen KOMMENTARE, die ähnlich wie ich gepostet haben. Wie heißen die Unbelehrbaren noch...war sowas wie Klugschei.....

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 3 dny

      Sorry, aber jeder weiß was mit Unkraut gemeint ist. Da brauche ich keine Belehrung...Das empfinde ich dann als Klugsch...

  • @wusa1252
    @wusa1252 Před 3 dny

    Was soll dieses Unkraut sein? 😮. Lass wachsen, ein Insekt wird es dir Danken

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 2 dny +1

      Teilweise lasse ich es ja wachsen, aber nicht überall!