Endlich ❗️TRITTBRETT FRITZ 2 ist da 😯

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 04. 2024
  • Rabattcode: SM10
    Zum Fritz: www.trittbrettoriginal.de/sho...
    Das beste Reinigungsmittel für Escooter: amzn.to/3U2IzQ9
    Günstige "Peilsender": amzn.to/3U8iqiX
    Für den Notfall: amzn.to/3MayKh5
    Damit seid ihr sicher: amzn.to/3nLO8Xa
    Die beste Luftpumpe: amzn.to/3KwyAPY
    🚀Den Escooter kann man so einfach tunen und es fällt nichteinmal auf
    🛴amzn.to/3Kumruw
    Zum Zweitkanal: / @survivalmasters2
    ✔️Ersatzteile direkt aus Deutschland bekommt ihr hier: survivalmasters.de
    ❤️www.paypal.me/survivalmasters
    ❤️ / survivalmasters
    ❤️Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    ❤️ / @survivalmasters
    🛠Alles was es in unserem Shop nicht gibt bekommt ihr hier:
    🛠mikrofahrzeuge.com/shop/?wpam...
    🎩Für die geilsten Klamotten : survival-masters.myspreadshop...
    🌐Unser Discord Channel für Fragen und alles andere: / discord
    Alle Amazon Links sind Reflinks. Das bedeutet dass wir beim kauf einen kleinen Teil Provision bekommen die euch allerdings nichts mehr kostet.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 215

  • @josipbischof6999
    @josipbischof6999 Před měsícem +7

    Sieht schon ganz gut aus...ich finde das ein Motor langt wenn die Leistung stimmt...aber was ich nicht verstehe, warum nur so ein schwaches vorderlicht...
    Und eine Hupe würde auch ganz nett dazupassen...
    Den Seitenständer finde ich einfach toll...der paßt einfach.

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem

      Genau das haben wir auch gesagt um nächsten Video😅

  • @fritztheblitz1061
    @fritztheblitz1061 Před měsícem +1

    Guten Morgen,
    vielen Dank für eure Mühe. Ist am Rahmen der Durchlass für das Kabel des 2 Motors vorbereitet? Die US Ausführung soll ja Dual sein.

  • @TheDragonchecker
    @TheDragonchecker Před měsícem +11

    Ja sehr cool das teil. Dazu ein Vergleich mit dem Pulse und dem Vx4 wäre toll!

    • @Waldwurm
      @Waldwurm Před měsícem +1

      Genau die 3 hab ich im Auge. Welchen würdest du nehmen ?

    • @TheDragonchecker
      @TheDragonchecker Před měsícem +4

      @@Waldwurm hab den pulse schon länger vorbestellt. Könnte noch zurücktreten, weil sich die Lieferung verschoben hat.
      Aber das würde ich halt nur machen wenn der Fritz echt viel besser ist. Weil der Fritz ist halt auch deutlich schwerer und hat verglichen mit epf halt auch nen ziemlich miesen Service. Auch optisch finde ich den pulse besser und rein praktisch kann man an dem Kasten mit dem Bremslicht gut ein Schloss festmachen oder ihn dort hochheben beim tragen ohne zusammenklappen. Finde auch die nfc Karte beim Pulse gut.
      Den vx4 hatte ich ausgeschlossen da er auch vergleichsweise schlechteren Service bekommt und viele in den Foren damit Probleme hatten (die Menge an Problemen trifft zb auf dem vx2 nicht so zu). Beim vx4 fand ich für den stärkeren Motor den Aufpreis auch nicht gerechtfertigt, verglichen mit dem Pulse.

    • @Waldwurm
      @Waldwurm Před měsícem +1

      @@TheDragonchecker
      Danke für dein Kommentar war sehr hilfreich !
      Ich finde den Pulse auch preislich deutlich attraktiver. Und der Hersteller / Service soll ja wirklich sehr gut sein, z.B wenn man einen Platten hat einfach dahin schicken und die machen alles. Oder Ersatzteile bestellen. Echt gut.
      Schade das es zum Pulse noch kaum Tests gibt. Vorbestellen kommt für mich nicht in Frage. Da ich Kinderkrankheiten ausschließen möchte.
      Ich denke ich werde mich zwischen Pulse (wenn der Geldbeutel stimmt) und dem G2D entscheiden.
      Zurzeit fahr ich ein G30D.

    • @TheDragonchecker
      @TheDragonchecker Před měsícem

      @@Waldwurm gerne!
      Zum pulse werden wahrscheinlich Ende des Monats noch einige Tests kommen da die CZcamsr ihre per luftpost bekommen. Der eine, den es bisher gab, war für jeden ja nur kurz nutzbar.
      Ich fahre aktuell nen ninebot f40d2 und habe damit erstmal genug von ninebot. Anders als andere kann ich über deren Service nicht meckern, hatte innerhalb 1 Woche den Scooter repariert zurück, war aber auch im Winter. Aber es war für die 400 km einfach zuviel dran. Zb nen softwarefehler (deswegen eingeschickt, motor ging nicht mehr an), dann das ventil kaputt am Reifen (die Reparatur war mega anstrengend), die Schrauben am lenker haben sich immer wieder gelöst, vermutlich war das originale Gewinde etwas schräg... Loctite hat dann erstmal geholfen aber dann ging die schraube zum einschicken nicht mehr raus, musste aufgebohrt werden... Dann musste ich das Gewinde neu schneiden und mit helicoils reparieren. Dazu klingt der Motor mies und die e bremse dosiert unglaublich schlecht. Ja, die g Serie hat die Probleme alle nicht. Aber wo der g2d rauskam hatten einige einen softwarefehler, dass der Motor ohne Gas beschleunigt hat, gibt hier auch ein Video von den survival masters dazu. Der selbe Fehler wird in Foren vom f2 pro d berichtet. Und das ist mir alles zu nachlässig für nen (hoch bekannten) Scooter hersteller.

    • @Waldwurm
      @Waldwurm Před měsícem +2

      @@TheDragonchecker
      Huhu :) ist mein 3 G30D bzw habe jetzt den G30D2.. meine Freundin und ich hatten den G30D davor. Bis auf die Lager im Vorderrad hatten wir wirklich Nie Probleme mit den Scootern. Läuft und läuft.
      Ich denke der G2D ist für den Preis schon ziemlich gut aber Service ist immer so ne Sache... Vor allem wenn man selbst nicht viel dran schrauben möchte. Dann würde ich auch eher EPF Scooter bevorzugen.
      Wenn es den EPF Pulse mit dem Mittel großen Akku für 1069€ geben würde hätte ich ihn schon gekauft / vorbestellt.
      Ich finde man sollte immer schauen ob die Preise ab 1K noch gerechtfertigt sind. Ich bekomme z.B 2 x G2D für 1 Pulse mit großem Akku. Und das kann eigentlich nicht sein...

  • @Kruger-Dom
    @Kruger-Dom Před měsícem

    Das Video macht gute Laune! 👍
    Danke für die Vorstellung! 🤗

  • @bonsai_Frank
    @bonsai_Frank Před měsícem +1

    sieht jedenfalls erstmal gut aus. Wobei ich schon den Dualmotor extrem gut finde und den finde ich hier nicht... mal schauen ob ich den beim Treffen mal fahren darf

  • @Stephan123BS
    @Stephan123BS Před měsícem +2

    Der neue Fritz, der Pulse oder der VX4 kommen für mich in Frage. Welchen nehmen ich nun? Eigentlich spricht alles für den Pulse. Licht ist bei Pulse und VX4 super. Meine Frage ist immer wie haltbar die Modelle auf Dauer sind...

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem +1

      Da wir den vx4 und den Pulse nicht getestet haben können wir da nichts zu sagen . Aber der Fritz ist zu 100% zu empfehlen

    • @David-pv2ju
      @David-pv2ju Před měsícem

      Geht mir genauso. Aber habe den Fritz nun vorbestellt. Das Licht ist zwar schwach aber vllt findet man da was anderes. Da der Fritz nun auch auch kein Komplett neues Modell ist, denke ich mal kann man viel erhoffen. Im Vergleich zu Modellen die Komplett neu sind. Da gibt es oft ab Version 2.0 ein ausgereiftes Produkt.

    • @Stephan123BS
      @Stephan123BS Před měsícem +2

      @@David-pv2ju da hast du natürlich Recht. Beim Fritz wurden Anfang des Jahres noch die Lenkkopflager verbessert weil es wohl häufiger Probleme gab. Jetzt sollte die reine Hardware recht ausgereift sein... Also noch eine Taschenlampen Halterung designen und ausdrucken.

    • @user-rt2ov9dd2x
      @user-rt2ov9dd2x Před měsícem +2

      Der vx 4 ist zu teuer und optisch nicht so schön, den Pulse habe ich zu Gunsten des Fritz 2 storniert. Der Fritz gefällt mir besser hat wahrscheinlich mehr Drehmoment und wenn keine hydraulischen Scheibenbremsen dann lieber Trommelbremsen. Außerdem ist der Fritz schnell, schnell gemacht😂

  • @AlphaAti
    @AlphaAti Před měsícem

    Gefällt mir gut der TB Fritz. Leider kein Dualmotor.

  • @berndhensinger6586
    @berndhensinger6586 Před měsícem +5

    Hallo
    Der alte Fritz ....
    Egal welchen Scooter ihr testet , der Fritz kommt fast immer zu Wort .
    Also scheint er gut zu sein .
    Euch einen Dank fürs Video und bis denne

    • @clemenskahlow9181
      @clemenskahlow9181 Před měsícem

      So ist es gut

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx Před měsícem

      Jedem das Seine.
      20 km/h sind eine Frechheit und ihr wisst das :D Also gut ist an dem "legalen" Blödsinn in DE mal gar nichts.
      Ich habe von einem (miesen, alten, großteils bereits defekten/ausgeleierten/abgenützten) 1000W, 45 km/h Scooter auf einen Vsett+ mit 60V/25Ah LG Akku gewechselt.
      Lange dachte ich die 1000W Single Motor sind "ok" und mehrheitlich ausreichend (sind sie auch), aber ein echter Performance Scooter... WOW, gefährlich, spaßig und effizient!
      Preislich ist allgemein alles von Trittbrett (und IOHawk etc) eine Frechheit. Würden sie wenigst starke Motoren/Controller aber gedrosselt einsetzen, wäre der Preis ja noch gerechtfertigt, aber so mit lächerlichen 2x500W controller?
      Man muss auch bedenken, diese Teile laufen fast durchgehend auf Volllast, also der schwache Motor kommt wohl gut klar mit der geringen Abwärme, aber der Controller am Limit, das klingt nach einem Rezept für frühzeitigen Controller-Tod wegen Überlastung oder Hitze.
      Also mein Vsett 10+ mit LG Akkus hat 1500€ gekostet, ist keine 2 Jahre alt, hat 1300 km drauf und Modifizierungen hinter sich die auch mindestens 500€ gekostet haben (bessere Lager, fragwürdige Bolzen in der Aufhängung mit deutlich robusteren ersetzt, bessere, einstellbare (ÖLDRUCK!!!) Dämpfer/Federung, Lenkungsdämpfer,...

    • @thomasd661
      @thomasd661 Před měsícem

      @@harrison00xXx
      Währe jetzt nur noch schöner, besser und mit gutem gewissen investiertes Geld, wenn du deine Gefährte mit diesen Komponenten so überall ohne stress Legal Ausfahren könntest 🥲Wenigstens ähnlich easy und relaxed wie bei uns😊

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx Před měsícem

      @@thomasd661 Mein (dicker, "großer") 45 km/h Roller war schon stressfrei weils keinen schert, auch wenn die Polizei mich mit 30-40 gesehen hat, und der Vsett 10+ schaut (noch vom Vorbesitzer) aus wie ein IOHawk der bei der Polizei bekanntermaßen legal ist.
      Also so lange ich mich nicht mit 50 km/h oder schneller erwischen lasse... stressfrei.
      Aber ich lebe in Österreich, da wissen sogar die ehrenlosen Schweine von Cops dass legale Scooter zu langsam und gefährlich sind, also scheren die Performance Scooter so gut wie gar nicht, vor allem wenn erwachsene Menschen damit fahren. Bei minderjährigen siehts schon wieder anders aus

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx Před měsícem

      @@thomasd661 Und ich fahre ja nicht schnell, nur weil das Teil 75 km/h geht muss ich ja nicht so fahren.
      Der Hauptzweck für die absurde Dauerleistung ist Bergauf und Offroad, konstante zB 30 oder 40 km/h halten auch bergauf, und allgemein "zuviel" Leistung um Reserven zu haben bzw zumindest Elektronik und Motor zu entlasten.
      Meistens fahre ich zwischen 25 und 35 km/h, das auf Rad und Feldwegen etc, selten mal mit Autos auf der Straße 40-50 km/h, aber jenseits der 60 km/h bekomme ich "Angst", allen voran weil ich ohne Helm etc fahre da kann man sich schon ordentlich verletzen bzw Sicht geht verloren wegen des starken Gegenwindes.
      Tatsächlich hätte ich mehr Angst und "Stress" wenn ich auf 20 oder 25 km/h limitiert wäre und Autos um mich mit 30-60 km/h fahren und knapp überholen!

  • @pupsegal2439
    @pupsegal2439 Před měsícem +1

    Perfekt für die Vermietung von e Scooter z.b. Tier bei 140kg Zulassung da viele zu zweit unterwegs sind 😅

  • @irfanbahtiri6795
    @irfanbahtiri6795 Před měsícem +2

    Gibt es gerade einen speed hack für den g2d?

  • @Christophkop
    @Christophkop Před měsícem +4

    Endlich eine alternative zum Elite x und zum Epf Pulse. Danke🎉🎉🎉🎉

    • @JohnDoe-sg9ol
      @JohnDoe-sg9ol Před měsícem +1

      VMAX VX4 nicht vergessen :)

    • @AlphaAti
      @AlphaAti Před měsícem

      Für mich gilt ich würde keinen E-Scooter mehr ohne Dualmotor kaufen (Minimum 2x 500Watt Motor) und auch nicht mehr bevor er getestet und auf dem Markt ist. Also kein vorbestellen mehr wie beim EliteX. Hat zwar letztlich noch alles gut geklappt aber die ganzen Verzögerungen (Brand, ABE) waren schon nervig. Ich bin mit dem EliteX sehr zufrieden.

    • @Christophkop
      @Christophkop Před měsícem

      @@AlphaAti das problem ist, das sich dualmotoren ausbremsen

    • @JohnDoe-sg9ol
      @JohnDoe-sg9ol Před měsícem +1

      @@AlphaAti die jetzt verfügbaren 1600W Peak Single Motoren machen das aus meiner Sicht tatsächlich überflüssig ? probiers aus :) Und ausprobieren ist eh Pflicht...wer kauft so ein Ding blind !? ;D

    • @AlphaAti
      @AlphaAti Před měsícem

      @@JohnDoe-sg9ol In der Realität fährst du dann aber mit 12-15 km/h den „Berg“ hinauf. Da hab ich absolut keine Lust mehr zu.

  • @bonsai_Frank
    @bonsai_Frank Před měsícem +2

    Guten Morgen, habt ihr ja bestimmt auch beim Treffen dabei. Würde ich gerne mal probefahren👍🏻

    • @Didi_Sc58
      @Didi_Sc58 Před měsícem +1

      Trittbrett selbst soll ja auch da sein und die werden bestimmt einen zum testen dabei haben.

  • @Waldwurm
    @Waldwurm Před měsícem

    Super cool sieht der Scooter aus. Ein Vergleich mit dem EPF Pulse und einem Vmax und ggf falls der mal eine ABE kommt Kukirin wäre cool 🎉

  • @christianmiosga9893
    @christianmiosga9893 Před měsícem +1

    Könnt ihr den vergleichen mit dem So One Pro und dem Vmax VX2 Extreme auch am Steigungsberg :)

  • @ur-cf1uk
    @ur-cf1uk Před měsícem +1

    Ihr seid super. Vielen Dank. Kleiner Tipp, denkt mal darüber nach was Survival eigentlich bedeutet. 😊 Da könnte man viel mehr als nur E-Scooter machen. Power habt ihr genug und der E-Scooter Markt ist klein. Ich meine etwas breiter aufstellen und die Abonnenten Zahlen knallen in die Höhe. 😅 Mit den E-Bikes zusätzlich ist eine gute Idee. Aber da geht noch was.

    • @TheDragonchecker
      @TheDragonchecker Před měsícem +1

      Schau mal die ersten Videos von den sm. War ganz interessant aber wirklich zuschauer kamen erst wo sie e scooter Videos gemacht haben.

    • @ur-cf1uk
      @ur-cf1uk Před měsícem +2

      @@TheDragonchecker Ok. War nur so eine Idee. Die Jungs sind ehrlich und sympathisch, würde mich freuen, wenn der Kanal wächst 😊

    • @juergeneichhorn4249
      @juergeneichhorn4249 Před měsícem +1

      Keine Kooperation mehr mit Iohawk, da wird es schwer

    • @torquemada6781
      @torquemada6781 Před měsícem

      klar, der Survival-Koch-Kanal, der Survival-Grippemittel-Kanal (Du weißt doch, Männergrippe ist immer an der Grenze zum Jenseits), der Survival-Suspensorium-Kanal, da geht noch so einiges

    • @thomasd661
      @thomasd661 Před měsícem +1

      @@juergeneichhorn4249
      Trumpiere dich da mal nicht, meiner Meinung nach.

  • @phil-upgermany5327
    @phil-upgermany5327 Před měsícem

    Für den Preis auf jeden Fall geil, wird ne Konkurrenz zu dem EPF Pulse, aber die Lampe ärgert mich schon, das geht besser

  • @PHNTM___
    @PHNTM___ Před měsícem +1

    Lohnt sich das als Upgrade wenn man den Paul hat und im Vergleich zur Power? Der Paul zieht mich echt überall hoch.
    Lässt sich der neue Fritz auf 25kmh schalten durch mehrfach klicken?

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem +1

      Ja . Kein Vergleich . Der hat ordentlich mehr Power

  • @addictedtosynthwave8151
    @addictedtosynthwave8151 Před měsícem +2

    Bitte video zum tuning

  • @Ziqq2
    @Ziqq2 Před měsícem +6

    für mich mit 29kg zu schwer, hatte den Pulse bestellt

    • @jente601
      @jente601 Před měsícem +1

      Mein Legacy 2.0 wiegt 37 kg.
      Stört mich absolut nicht

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx Před měsícem

      29kg ist doch noch human?
      Ich fahre Scooter mit 23 (billiger offroad 1000W single motor) , 28 (DIY/Frankenstein 2000W single motor) und 36 kg (Vsett 10+), und ja, den 23 kg Scooter hebe ich "gerne" ins Auto, der 28 kg Scooter der lässt sich nicht klappen also hebe ich den praktisch nie und der neue Vsett10+ ist mit über 30kg schon sehr unangenehm zu heben/tragen, aber es geht

  • @homersimpson6834
    @homersimpson6834 Před měsícem +4

    IP Schutz gegen Mayonnaise... aber nicht gegen Ketchup... deshalb wird das leider nichts mit diesem Scooter, 😂😂

  • @Lenny20044
    @Lenny20044 Před měsícem

    hallo, ich kenne jemanden der seinen e scooter getuned hat, er hat ihn aber schon seit 1 monat runtergedrosseld, kann noch was passieren wenn. er von der polizei angehalten wird? oder können die das nicht herausfinden wenn man sich einen neuen akku holt ? ( bitte beantworten)

  • @fanippo433
    @fanippo433 Před měsícem

    Ist ein schönes Update vor allem der Seitenständer ist ein merklicher Gewinn.
    Auf etwas was ihr nicht eingegangen seit, ist das Display denn heller als beim alten Fritz?
    Der Apollo hatte ja Mitte letztes Jahr ein etwas helleres Display bekommen.

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem +1

      Würde erstmal sagen nein , ist uns nicht aufgefallen . Haben aber auch nicht explizit drauf geachtet

  • @El_Bendero
    @El_Bendero Před měsícem +1

    Vs-Vergleich gegen Vmax Extreme und den EPF Pulse wäre fett

  • @Medizinmann36
    @Medizinmann36 Před měsícem

    Sehr schick 🎉

  • @comander2050merk
    @comander2050merk Před měsícem +2

    Super Teil, aber ich muss wohl auf die 3.0 Version warten. Das Schutzblech hinten ist eine Katastrophe, wieso macht man sowas? Wer hat schon Lust auf unnötig Schmutz?

    • @David-pv2ju
      @David-pv2ju Před měsícem

      Einfach selbst was dran bauen kostet nicht viel :)

  • @joergspittelmeister-yk1rp
    @joergspittelmeister-yk1rp Před měsícem +1

    Hi, ihr könntet mal eine Sendung machen, wo/wie man e-Scooter warten lassen kann. Ich bin technisch unbegabt und habe alle Fahrradhändler im Umkreis von ca. 20 Km abgeklappert. Jeder Händler weigert sich e-Scooter zu warten…🤔🤔

  • @ruru5652
    @ruru5652 Před měsícem

    Hintere federung könnt au n spritzschutz vertragen ^^

  • @jerry7500
    @jerry7500 Před měsícem +2

    Schutzbleche sollten auch schützen!

    • @timo8884
      @timo8884 Před měsícem

      Sie schützen das, was sie schützen sollen ;)

    • @jerry7500
      @jerry7500 Před měsícem +1

      @@timo8884 Das geht definitiv besser 😉 Solche Halbschalen kannst auch gleich weg lassen! Sorry!

    • @timo8884
      @timo8884 Před měsícem

      @@jerry7500
      Sie erfüllen genau ihren Zweck... als Fahrer kann man durch Fützen etc. fahren und ist vollkommen geschützt.
      Ob die Elastomere und Federn dreckig werden ist vollkommen egal, da es keinen Einfluss auf die Funktion bzw. Langlebigkeit hat.
      Bei einem Öl- oder Lufdämpfer wäre es anders, da die Kolbenstange und Dichtung auf Dauer beschädigt werden würde und dadurch eine Leckage entstehen würde.

  • @wolfwolf8408
    @wolfwolf8408 Před měsícem +4

    Ihr beide seid die besten …!!! 👍👍👍

  • @Ig0r79
    @Ig0r79 Před měsícem +7

    29 kg ohne entnehmbaren Akku 💀 waren die besoffen?

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx Před měsícem +1

      Ausser im Winter sehe ich keinen Grund einen Wechselakku haben zu wollen.
      Ganz im Gegenteil... "fix verbaute" Akkus sind leicht zu tauschen und man hat eine große Auswahl an leistbaren Akkupacks, nicht so bei Wechselakkus. Spezielle Mechanismen und ein typischerweise besonderer Aufbau des Gehäuses zwingen einem mehr oder weniger den überteuerten Akku des Herstellers zu nehmen oder am Gehäuse des Wechselakkus zu basteln und selbst die Zellen auszutauschen (gefährliche, zeitaufwändige und nervige Arbeit!)
      Wenn der Hersteller des Wechselakkusystems ganz "Anti Consumer" oder einfach nur gierig ist, verwendet er sogar ein BMS welches sich (irreversibel) deaktiviert sobald eine Zellenreihe/Zellenspannung nicht mehr erkannt wird.
      Habe da mal ein Akkupack erneuert und da musste ich mit einem Labornetzteil dem BMS eine Spannung vorgaukeln beim entfernen der Zellen damit das BMS nicht den "defekt Modus" triggert.
      Ich fahre 2 Scooter, beide haben zwischen 3.000 und 10.000 km drauf auf einem Akku, und die Akkus sind zwischen einem und 4 Jahre alt. Anfangs wollte ich auch Wechselakku bzw "entfernbar", aber nach einiger Erfahrung gesammelt.... nein, Wechselakku hat nur Sinn bei:
      - kleinen Akkus
      - Stadtscootern mit ebenso kleinen Akkus um mehr Reichweite mitzunehmen
      - Winter... hat schon was den Akku drinnen im Warmen zu lagern/laden und einen 20-24°C "warmen" Akkupack einzusetzen anstatt den ganzen Scooter ins Warme bzw ins Haus zu stellen.
      - Lagerung, aber das ist auch eher.... naja, Scooter sind sowieso kompakt wenn gefaltet.

    • @AlphaAti
      @AlphaAti Před měsícem

      Und ohne Dualmotor. Ich würde keinen E-Scooter mehr ohne Dualmotor kaufen (Minimum 2x 500Watt Motor).

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx Před měsícem +1

      @@AlphaAti Ich würde keinen mit weniger als 2x1200W kaufen

    • @thomasd661
      @thomasd661 Před měsícem +1

      @@harrison00xXx
      Bei mir keiner unter 2x2Kw aktuell 2x2,5Kw-Nenn.

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx Před měsícem +1

      @@thomasd661 Ich bin auch sehr zufrieden mit meinen jüngst gebraucht gekauften Vsett10+, noch die klassische 2021er Version mit Nutt Bremsen und der 25Ah LG Akku.
      7A Schnelllader und 2A normaler, geht locker flockig 70 km/h und bei meiner Fahrweise (meist 25-40 km/h) und meinen 100kg komme ich zumindest 50-65km, sparsam und im Eco Mode vl sogar mehr aber so viel Geduld habe ich nicht
      Bergauf sind die 2x1400W auch sehr gut, ich komme jede steilere Steigung in meiner Nähe mit 30-45 km/h rauf, einzig der starke Motor vorne ist manchmal
      nervig (zuwenig Traktion..) und ich habe auch kein Bock immer zwischen Dual
      und Single Motor umzustellen, dual only!
      Davor habe ich einen billigen 3 Jahre alten scooter mit kleinen Akku und 1000W single Motor ca 7000 km lang bis zum Ende ausgelutscht wo er wirklich eine Todesfalle wurde (verbogene Teile, fast alle Lager im A, Reifen schon bald slicks

  • @dennis_P.
    @dennis_P. Před měsícem

    Danke für das geile Video! 👍

  • @ixi_seth_ixl249
    @ixi_seth_ixl249 Před měsícem +2

    Mich würde interessieren ob man ihn umbauen kann von fritz 1.0 auf fritz 2.0 das würde ich mich interessieren

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem +2

      Ja. Gestern Abend erfahren dass es für den Fritz 1.0 ein umbaukit auf 2.0 geben wird. Preis weiß ich aber noch nicht

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx Před měsícem

      Wer gerne Beta Tester ist und dann noch extra Kohle für Upgrade 1.0 Beta auf die 2.0 Beta rausrückt, selbst Schuld!

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem +1

      @@harrison00xXx naja so kann man es nicht sagen . Der Scooter war und ist schon sehr gut , verbessern kann man aber in vielen Fällen immer was

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx Před měsícem +1

      @@SurvivalMasters Leider schon
      Man merkt es bei praktisch jedem Hersteller…. Nutzer werden schon seit über einem Jahrzehnt als Betatester missbraucht.
      Warum selbst testen wenn es naive Kunden für einem übernehmen? Spart viel Geld und die Nutzer sind es schon gewöhnt dass es so läuft

    • @David-pv2ju
      @David-pv2ju Před měsícem

      @@harrison00xXx Wird nun dann kacke wenn die Vsett und Kukirin nach Deutschland kommen :)

  • @baumarkttourist8539
    @baumarkttourist8539 Před měsícem +14

    Das die immer für Tausende euro Scooter raus bringen, dann merken das es so viel zu verbessern gibt das es dann eine Revision gibt, wieder und wieder und wieder...Warum nicht erst denken, dann bauen?

    • @OxKing
      @OxKing Před měsícem +2

      Weil Apple damit reich geworden ist und sich damit rausgestellt hat dass Kunden das verbesserte Produkt dann wieder kaufen jedes Jahr.

    • @fanippo433
      @fanippo433 Před měsícem +3

      Das hat nichts mit Apple zu tun, es war schon immer so das sich Sachen im laufe der Zeit verbessern obwohl man den Namen nicht ändert.
      Egal ob Autos/Motorräder, Waschmaschinen, Konsolen usw. Motoren/Controller entwickeln sich weiter und/oder werden auch günstiger und dann kann man halt sachen updaten.
      Der alte Scooter wird ja dadurch nicht obsolet und schlecht nur weil man eine neue Revision bringt.

    • @OxKing
      @OxKing Před měsícem

      @@fanippo433 Naja, Apple hat daraus aber Methode gemacht.
      Der erste iPod Nano konnte mit angepasster Firmware Videos abspielen, aber Apple hat das als die neue tolle Funktion des Nachfolgers präsentiert und das beim ersten nie ermöglicht.

    • @BoehserOnkel1337
      @BoehserOnkel1337 Před měsícem

      @@OxKing gut das ich dann bei Trittbrett nichts mehr kaufen werde... erst Paul, paar Monate später Paul 2023, dann verkauft wegen mehr Reichweite beim Fritz. Fritz gekauft, paar Monate später Fritz 2.0..... dazu kommt, bei knapp 2 Jahren Trittbrett, waren die Scooter davon über 2 Monate in Reparatur, das ist mir einfach zu viel. mehr schreib ich jetzt nicht, sonst verklagen die mich noch wegen Rufmord obwohl ich noch sooo viel mehr erwähnen könnte.

    • @Bussibaer_61
      @Bussibaer_61 Před měsícem

      @@fanippo433
      Jedes Jahr währe ja noch OK , aber bei IO der X... Da haben die nicht mal die Ersten noch alle ausgeliefert , kommt schon der 2.0!
      Gruß aus Wien , Kurt

  • @harrison00xXx
    @harrison00xXx Před měsícem

    Endlich mal brauchbare Blinker serienmäßig!
    Hätte mir fast einen (offenen) IOHawk Legacy besorgt oder wahlweise einen Bluetran Lightning als Aussteller (2 unterschiedliche Welten...), dann aber einen Vsett 10+ mit LG batterie (25Ah) in IO Hawk Optik gefunden.
    Der Scooter wurde optisch nahezu vollständig vom Vsett branding auf IOHawk umgebaut, und bis auf einen zusätzlich angebrachten Lenkungsdämpfer ist der Scooter ein Wolf im Schafspelz.
    Der Akku hat 1300 km runter und läuft selbst bei meinen 100kg locker flockig (bei 30-45 km/h mehrheitlich!!!!) 50-60 km im Eco Mode. Vermutlich um die 70-90 km drinnen wenn ich maximal 30-35 fahre und langsamer beschleunige.
    Ohne Eco Mode gefahren hat es mich innerhalb von 3 Tagen schon mehrmals vom Roller geschmissen, VIEL ZU AGRESSIVE Gasannahme und SOFORT, also definitiv nichts zum gemütlich und "sicher" fahren, man muss sehr aufpassen mit dem Fingergas.
    Also nach der Erfahrung muss ich sagen:
    - Sinus Controller sind GEIL, smooth und leise mit Gefühl im Finger und eine (zu starke...) Rakete wenn man "ihm gibt".
    - Lenkungsdämpfer macht echt Sinn, sogar bei Tempo 30-40 kann man deutlich sicherer einhändig fahren
    - Leistung ist King und das mit Abstand wichtigste! Gewöhnt an 1000 und 2000W single motor, so ein 2x1400W Dual Motor ROCKT! 20-30% Steigung schafft der locker mit 30km/h+, so kann ich endlich mit jedem Auto in der 30er Zone mithalten auch bergauf.
    - Preis..... bisher kannte ich nur 2nd hand oder DIY scooter die zwischen 100 und 300€ kosteten, jetzt zum ersten mal einen starken, teuren (1600€ 2nd hand...) Scooter zu haben, da merkt man dass der Preis doch eine große Rolle spielt. Mein alter, schrottiger Scooter mit 1000W single motor bzw. 45 km/h ist kein Vergleich zu einem solchen Performance Scooter. Das eine ist Unterklasse, das andere Oberklasse. You get what you pay for trifft hier sehr präzise zu.
    - Reifen.... mein schwacher Scooter hat "gute" Reifen drauf, der Vsett 10+ so langlebige Nylon Dinger. Werde da wohl anständige CST Gummis raufgeben wie sie auch original drauf gehören, die vorderen Reifen quietschen/rutschen ständig beim Kavaliersstart.

    • @David-pv2ju
      @David-pv2ju Před měsícem

      Wäre das ganze legal hätte ich den auch genommen. Ein bekannter hatte auch einen nicht legalen und damit einen Unfall er hatte keine schuld weil er angefahren wurde. Nun zahlt er alles aus eigener Tasche, Krankenhaus, den Schaden am anderen Auto (7000€), Polizei und seinen eigenen Scooter :)

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx Před měsícem

      @@David-pv2ju Da ist natürlich die Frage… ist man besser dran mit einer lahmen Ente die 30-40 geht oder ein richtig schnelles Teil.
      Bezogen auf die eventuelle Unfallvermeidung.
      Aber gut zu wissen, dann werde ich einen Porsche Fahrer mal besuchen der andeutete mich überfahren zu wollen und etwas Schaden an seinem drecks Orsche machen.
      Ich kann solche Leute nicht verstehen… wieso haben die Leute so viel Hass auf Scooterfahrer? Und wieso werden Scooterfahrer so gerne bedrängt, gefährdet etc?
      Wenn ich illegale Dinge sehe bzw gesehen habe, dann rücksichtslose Autofahrer, habe da auch schon mit der Polizei drüber gesprochen und die meinten nur ich bräuchte eine zugelassene dashcam, angeblich dürften die nicht mal GoPro Material auswerten im Falle dass ich einen/mehrere rücksichtslose Fahrer anzeigen will.

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx Před měsícem +1

      @@David-pv2ju Seit ich jedoch den VSett10+ habe geht mir kein Auto mehr am A, bedrängt mich oder ähnliches.
      Jedes Auto das mich offensichtlich überholen will bekommt einfach den Sport/Boost Mode ab sodass ich sehr schnell zwischen 60-70km/h drauf habe und da weiss auch der dümmste Autofahrer in der 50er Zone… nicht überholen

    • @David-pv2ju
      @David-pv2ju Před měsícem

      @@harrison00xXx Wenn das legal wäre hätte ich auch gern so einen :)

  • @klixmux
    @klixmux Před 17 dny

    Diese rillen griffe haben eine angenehme Haptik, nurzen sich idR aber leidwe sehr schnell ab und bröseln. 😐

  • @christianstuff4568
    @christianstuff4568 Před měsícem

    Könntet ihr bitte mal die Lenkerbreite messen?😊

  • @CodEnrico
    @CodEnrico Před měsícem +3

    Wenn da das selbe Lenkkopflager drin ist und die Fertigung identisch ist wie beim alten, dann kann man den Scooter gleich in die Tonne schmeißen.
    Gab es denn den neuen Seitenständer (das Upgrade beim Fritz 1.0) kostenlos als Garantieleistung? Mir wurde nämlich damals beim Kauf vom Fritz gesagt, dass das dann kostenlos für alle zugesendet wird, da das unter Garantie fällt "Aussage von Yassin... 4 Monate später war aber immer noch nichts davon zu sehen...
    Genau wie das Update das ewig kommen sollte

    • @ginowild9979
      @ginowild9979 Před měsícem +1

      Selbst der alte Fritz hat schon eine andere LKL Schraube bekommen und den Ständer gab es auf Anfrage. Hab von Trittbrett immer alles bekommen was defekt war oder geupgraded werden musste.

    • @CodEnrico
      @CodEnrico Před měsícem +2

      @@ginowild9979 Naja nur eine andere LKL Schraube hilft auch nicht, wenn der ausgefräste Part wo das Lenkkopflager drin sitzt, nicht gerade ist.
      Dass es den Ständer dann wirklich gab ist ja immerhin etwas.

    • @ginowild9979
      @ginowild9979 Před měsícem

      @@CodEnrico Bei welchem Fritz soll das gewesen sein? Ich war selber betroffen, aber da war das LKL nur nicht ordentlich verpresst. Nachgestellt, gut war's.

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx Před měsícem +2

      Selbst schuld wer jemanden mit dem Namen "Yassin" vertraut....

    • @CodEnrico
      @CodEnrico Před měsícem

      @@harrison00xXx 😂

  • @mr.airworthy
    @mr.airworthy Před měsícem

    Moin. Kann man den Ständer am alten Fritz nachrüsten?

  • @nittt345
    @nittt345 Před měsícem

    Habt ihr euch auch vor den neuen KQi300P/X zu holen da wehre eine Tuning Anleitung sehr hilf reich

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem

      Wenn wir den bekommen testen wir den natürlich 👌

  • @Heart488
    @Heart488 Před měsícem +1

    Dann ist der Fritz jetzt wohl so stark wie die Hilde für die Hälfte des Preises

  • @juergeneichhorn4249
    @juergeneichhorn4249 Před měsícem +1

    Kann man noch Umschalten auf 25 Km/h??

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem +2

      Dürfen wir nichts zu sagen aber bei der Hilde gehts ja auch

    • @Claus0773
      @Claus0773 Před měsícem +1

      Na also 😊

  • @w0rks
    @w0rks Před měsícem

    Endlich haben sie mal ein Ständer bekommen! Endlich sagts mal Jemand! 🙎

  • @Claus0773
    @Claus0773 Před měsícem

    Ich weiß gar nicht, was es ewig an dem Display zu meckern gibt - klein, gut integriert und zeigt alle wichtigen Informationen… und sieht nicht aus wie eine 80s Disco. Alles gut. Der Fritz ist soooo geil - einzig das hintere Schutzblech und die etwas funzelige Lampe könnte verbessert werden, aber sonst ist das alles meckern auf hohem Niveau. Gerade bei dem Preis.

  • @r170hb8
    @r170hb8 Před měsícem

    Sehr Nice! Habt ihr schon festellen können ob er auch wieder den Zerostart hat?

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem +1

      Zerostart kann man einstellen 👍

    • @r170hb8
      @r170hb8 Před měsícem

      @@SurvivalMasters perfekt, Danke. Durch euch habe ich den Legacy 2.0 gekauft, nun wird es der Fritz 2.0 für meine Frau. Macht weiter so. Vielen Dank

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem

      @@r170hb8 unseren Code nicht vergessen 😬 danke auch 😊

    • @r170hb8
      @r170hb8 Před měsícem

      @@SurvivalMasters das ist doch Ehrensache, habe ich beim Legacy 2.0 auch gemacht!

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem

      @@r170hb8 vielen Dank 😊

  • @alexd.8895
    @alexd.8895 Před měsícem +1

    hi, mich würde interessieren wie die Federung im Gegensatz zum Phoenix, in euren Augen abschneidet ?!
    Ich weiß das ihr io nicht mehr Supportet aber wäre dennoch über eine Einschätzung erfreut…gehöre da immer noch zu den Vor Bestellern….

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem +2

      Die Federung vom Fritz war und ist immer noch sehr gut . Wir haben den ja auch schon über ein Jahr und haben dort keine Probleme bisher . Langzeit Test vom Phönix können wir dir leider nicht geben .
      Wir tendenieren aber beide eher zum Fritz .

    • @alexd.8895
      @alexd.8895 Před měsícem

      Jap, die Qual der Wahl….einerseits kein Wechsel Akku, aber brachiale Leistung ( jedenfalls beim Vmax Extreme)
      Ich fahre den Vmax gt2b und der ist schon nicht ohne und passt bei mir in den Fahrstuhl 😎
      Wechselakku wäre schon extrem Nice !
      Der Support von Trittbrett soll nach aussagen in den einzelnen Foren dem von IO gleich sein….findet also nicht statt…!
      Und der Pulse ja der ist wohl auch toll, vielleicht nicht ganz so stark aber sieht gut aus Federung scheint super zu sein uuuund bieten 1a Support….
      Ich würde ja beim Vmax bleiben aber mein Rücken ist da ganz anderer Meinung zwecks fehlender Federung….tja das Leben im Scooterland ist nicht einfach….😎😂

  • @markusmaier1106
    @markusmaier1106 Před měsícem

    Hi
    Danke für euren Video / Content..
    Hab auf Grund v.euren Videos den Fritz 1 gekauft...fahre ihn seit über einen halben Jahr....
    Bin zufrieden... Auch mit den E1 / E2. Modus 🤫 Einstellungen 😉
    Die hinteren Federn...da hab ich ganz billig und einfach mit einem zurechtgeschnittenen Fahrradschlauch umbunden🤫😉.
    Bestimmt 80 Prozent weniger Dreck...😊
    Sehr gute Federungen....
    Mfg
    Wenn ihr ein Foto wollt ..dann schreibt mich an..
    Wie ich es euch zukommen lassen kann....
    Das gleiche kann man natürlich auch vorne machen...war aber noch zu faul....😂😂😂
    Mfg

  • @lukasnordmann
    @lukasnordmann Před měsícem

    Könnt ihr ein reichweitentest zwisch den Soflow So one Pro und den Ninebot Max G2 machen weil ich kann mich nicht entscheiden welchen ich kaufen sollte das wäre echt nice 😄 Feiere eure videos Grüsse aus der Schweiz ✌🏽

  • @MaxMuller-fw4om
    @MaxMuller-fw4om Před měsícem

    Kommt eigentlich noch ein Tuning Video zu dem joyor s5

  • @user-rt2ov9dd2x
    @user-rt2ov9dd2x Před 9 dny

    Keine neue Griffe beim Fritz 2. Tastenkombination auch nicht möglich😢

  • @BlackoutUNCAT
    @BlackoutUNCAT Před měsícem +5

    Zwei kleine Stoßdämpfer nebeneinander ist schlecht, da sie sich unweigerlich einseitig abnutzen (Material kann nie identisch sein) und so zu einen minimalen schlag zu einer seite beim fahren neigen, nach einer weile. Was die mechanische Belastungen und Verschleiß auf die lager im Reifen beträchtlich erhöhen.
    Da wäre ein größerer zentraler Stoßdämpfer besser gewesen.

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx Před měsícem

      Jain.
      Habe mir einen Vsett10+ besorgt und der hat vorne auch 2 "kleine" Federn/Dämpfer. Die gesamte Mechanik ist darauf ausgelegt dass beide Dämpfer identisch belastet werden, also sofern einer keinen Produktionsfehler ab Werk hat, sollte alles funktionieren.

    • @Christophkop
      @Christophkop Před měsícem

      Dann müssten ja die Stoßdämpfer bei Motorrädern oder Fahrrädern auch ständig defekt sein.

  • @raikoon1036
    @raikoon1036 Před měsícem +6

    Kann man den auch schneller machen? 🎉

  • @ruru5652
    @ruru5652 Před měsícem

    Fragt mal bitte bei TB an ob ihr den Sultan reviewen dürft :)

  • @gentianismaili3038
    @gentianismaili3038 Před měsícem

    gibt es vielleicht eine methde um meinen be cool esc hi2 zu tunen wäre echt geillll

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem

      Gibt es sicher . Hatten den aber leider noch nicht

  • @h4sto847
    @h4sto847 Před měsícem

    Seine helle 20-Lux-Lampe sorgt für eine gute Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen 🤣🤣🤣

  • @Stefan-in4mw
    @Stefan-in4mw Před měsícem

    Wann soll der denn offiziell verkauft werden ?

  • @CodEnrico
    @CodEnrico Před měsícem +1

    Der alte hat 1200€ oder so gekostet... Ebenfalls mit großem Akku.
    Blinker haben nen Wert von 50€
    Ich hab coole bei Amazon gekauft die über Funk laufen, hell wie Hölle sind und perfekt dran passen.
    Der Preis ist ein Abturner.
    Für 1000€ oder 1100€ wäre ok

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx Před měsícem

      Jap, die Preise sind absurd. Aber wenigst nicht so schlimm wie IOHawk etc.
      Ich habe deswegen einen Vsett10+ gekauft, gebraucht kaum teurer als ein neuer Fritz 2.0 mit großem Akku, einigen (wichtigen!) Verbesserungen/Tunings etc. und das Teil geht 70 km/h (lt GPS mit 100kg Fahrer!)

    • @user-rt2ov9dd2x
      @user-rt2ov9dd2x Před měsícem

      @@harrison00xXxund ohne Abe

  • @loosingtrader2309
    @loosingtrader2309 Před měsícem

    schade das sich die Trittbrett-Jungs nicht an das Original herangetraut haben "Apollo City Pro 2023" der hat nen Dual Motor, integrierte Blinker, die nicht wie Augen hinten rausstehen, helleres Licht vorne. Hat wohl das KBA zum Original immer nein gesagt...Schutzbleche sind auch im Original Mist. Trittbrett soll sich bitte den "Apollo Pro" lizensieren lassen :) Ansonsten cooles Video!

    • @thomasd661
      @thomasd661 Před měsícem

      Sehr war, aber nur Geduld das wir bei euch aufgeholt.
      Apollo City Pro mit 21Ah, weis grad nicht wie viel TB Fritz 2.0 hat, aber halt zwischen CHF 1'600 und CHF 1'980 Einer in unserer Gruppe hat der, er will nichts anderes obschon ganz anderes möglich wäre. Aber klar gut stimmt pass so weit, nur für mich halt zu Teuer mit der Ausstattung. Display wäre mir persönlich auch etwas zu mickrig.

  • @Stephan123BS
    @Stephan123BS Před měsícem

    Wann kommt der Fahrbericht?

  • @Keeman81
    @Keeman81 Před měsícem

    Kann man den fritz auch schneller machen?

    • @thomasd661
      @thomasd661 Před měsícem

      Klar, sicher. Geht eigentlich grundsätzlich bei allen das enddrosseln, auch bei euren mit diesen Kuriosen Bevormundung durch KBA mit TÜV/Dekra abnahmen.

    • @Keeman81
      @Keeman81 Před měsícem

      @@thomasd661 ich bevormunde niemand dass war eine Frage😊

    • @thomasd661
      @thomasd661 Před měsícem

      @@Keeman81 Nein ! Das KBA Bevormundet euch 🥲

  • @RobinWhite117
    @RobinWhite117 Před měsícem +2

    Wo bitte wäre es kein Problem gewesen ein Schutzblech zu bauen (vorne wie hinten) das die Stoßdämpfer usw vor Dreck schützt .

  • @henrymiller9892
    @henrymiller9892 Před měsícem

    Schaffen es ja nicht einmal zu sagen wer den Service macht sofern etwas in die Binsen geht

  • @Kummi666
    @Kummi666 Před měsícem

    bin ich eigentlich der einzige den das geschmatze stört? :D fitz2 2.0 klingt aber superinteressant.

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem +3

      Was denn für ein Geschmatze ?

    • @Kummi666
      @Kummi666 Před měsícem

      @@SurvivalMasters liegt vielleicht an mir, aber zwischendurch an so satzenden kommt dauernd so nen "endschmatzer." hab aber auch keinen bonbon lutschen sehen oder gar noch lollil. interessantes teil. bin am überlegen mir den zu holen.

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem +2

      @@Kummi666 Mhm . Hast du den timestamp was du meinst ?
      Mit dem Fritz 2.0 machst du nichts falsch

    • @thomasd661
      @thomasd661 Před měsícem +1

      Weis was du meinst, aber da gibt es bei etlichen extremst anderes 🤤beim zuhören. Das ist vermutlich wegen trockenen Mund, dazu noch der heftige Wind 🌪der noch mehr austrocknet. Minimal absolut nicht störend, ganz normal.

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem +1

      Ja das passiert manchmal. Bei manchen Videos mehr bei manchen weniger. Lässt sich nicht vermeiden aber beim cutten versuche ich das meiste rauszuschneiden

  • @user-pe3yr3dz1g
    @user-pe3yr3dz1g Před měsícem +1

    Schalömchen ihr beiden, ich habe einen Epf 2 und bin sehr zufrieden damit, ich habe von euch ein paar Videos angeschaut und wurde auch von euch bestätigt, eine gute Wahl getroffen zu haben.
    Ich schaue eure Videos auch weiterhin, zur persönlichen Belustigung und um zu sehen was sich am Markt so tut.
    Eine Bitte habe ich an euch zwei, ihr neigt dazu ineinander zu quatschen und dann versteht man einfach gar nichts. Gebt euch ein Zeichen, zwinkert euch zu, whatever, mich würde es sehr freuen wenn ihr nacheinander und nicht ineinander sprechen würdet.
    Ansonsten finde ich euch sehr gut, ihr zeigt das wesentliche, mit eurer Art, habt euren Stil, bin mal gespannt wie sich euer Kanal entwickelt und wohin….
    Versteht mich nicht falsch, wenn ihr schon scheisse labert, möchte ich es auch verstehen, hören und mitlachen 😂

  • @corabergert9856
    @corabergert9856 Před měsícem

    Warum zeigt ihr denn nicht wie der beschleunigt und ein Vergleich zum Paul wäre richtig interessant für viele

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem

      Kommt im nächsten Video

    • @corabergert9856
      @corabergert9856 Před měsícem

      Vielen Dank Jungs würde mich sehr freuen aufjedenfall

    • @corabergert9856
      @corabergert9856 Před měsícem

      Paul gegen Fritz 2.0 würde ich sehr gerne sehen bin jetzt schon neugierig

  • @stefanbersebach1201
    @stefanbersebach1201 Před měsícem +2

    Ich habe mir im März erst den IO Hawk Elite X bestellt. 2499€. Jetzt wurde der E-Scooter reduziert. FRECHHEIT! Geld gibt es natürlich nicht zurück. Ich würde den Elite X am liebsten wieder abbestellen. Leider nicht möglich. Hätte ich es vorher gewusst, dass der Fritz 2.0 erscheint, dann hätte ich den Fritz für mich gekauft. Einiges RIESEN Manko, KEIN DREHGASGRIFF.
    Das Display könnte besser sein, evtl. mit Navigation und Akku in Prozent. Ansonsten gefällt mir der Fritz am besten von allen E-Scootern.

    • @torquemada6781
      @torquemada6781 Před měsícem +5

      Natürlich kannst Du abbestellen

    • @clemenskahlow9181
      @clemenskahlow9181 Před měsícem

      Fritz fährt sich top

    • @stefanbersebach1201
      @stefanbersebach1201 Před měsícem

      @@torquemada6781 wie kann man abbestellen?

    • @torquemada6781
      @torquemada6781 Před měsícem +1

      @@stefanbersebach1201 Ich würde aufgrund von Verzug vom Kaufvertrag zurücktreten (ich gehe jetzt davon aus das Du den Elite noch nicht bekommen hast). Am letzten Samstag hat IO Hawk in Krefeld einen Sonderverkauf gehabt, auch mit Elite X Scootern.

    • @AlphaAti
      @AlphaAti Před měsícem +2

      Wenn du IO Hawk drauf aufmerksam machst bekommst du den auch zum reduzierten Preis. IO Hawk ist da sehr entgegenkommend. Bin gestern erst mit meinem EliteX extrem Offroad gefahren. Macht richtig Fun. Ich würde keinen Scooter mehr ohne Dualmotor fahren. Gibt derzeit nichts besseres als den EliteX.

  • @timo8884
    @timo8884 Před měsícem

    Da sich hier wieder viele am Gewicht aufhängen, stellt ihn bitte mal auf die Waage... die 29kg kommen bestimmt wieder vom Apollo City Pro und sind falsch.
    Der Fritz 1.0 mt 18Ah und Kellermann wiegt 26,6k, am 2.0 ist eigentlich nichts großartig anders, was eine Gewichtzunahme von 2,4kg erklären könnte.

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem

      Stimmt schon und selbst wenn machen die 2 kg jetzt auch kein großen Unterschied . Vom Gefühl
      Würde ich auch sagen der 1.0 und 2.0 haben das gleiche Gewicht

    • @timo8884
      @timo8884 Před měsícem

      @@SurvivalMasters
      Gibt halt nur einige die deshalb hier herumheulen... ich finde das Gewicht für einen vollgefederten Scooter in der Größe, mit dem Gewicht, absolut in Ordnung.

    • @Bussibaer_61
      @Bussibaer_61 Před měsícem

      Die Blinker und der andere Seitenständer sind die Gewichtszunahme! 😉
      Gruß aus Wien , Kurt

    • @holgerweissner5107
      @holgerweissner5107 Před měsícem +2

      Der neue Fritz wiegt 26,4 kg.

  • @derHerrMueller2
    @derHerrMueller2 Před měsícem

    Ich seh keinen nennenswerten Unterschiede um den 2.0 zu nennen

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem

      Die Power ist der Unterschied

    • @thomasd661
      @thomasd661 Před měsícem +1

      @@SurvivalMasters Genau, sicherlich die meisten nehmen das Dankend entgegen, ist 2.0 würdig. Was ich schon alles fahren durfte in den Bereichen E-Scooter, E-Motos / V-Motos, die im Äusseren wenig bis keine Upgrade erhielten. Im inneren aber, auch wen nur dezent aber ohoo 😉😍🙏
      Da macht TB es richtig so wie ich das einschätze, wenn da die SW sorgfältig auf die neuen Contr. angepasst wurde für die sogar neuen Energy/Leistung-Umsetzung „neu Wicklungen👍" I don't know it, dann pass das doch sehr gut. SM's TB FRITZ 1.0 gehen dann jedenfalls in Rente

  • @KAMILOPAWEL
    @KAMILOPAWEL Před měsícem

    Was interessiert euch Škoda? Ihr wollt nur diesen teuer? Aber Fähren nur 22 KMH.

  • @manfredtil6
    @manfredtil6 Před měsícem

    Nee Lass mal

  • @RLMemeLord
    @RLMemeLord Před měsícem +2

    Also 26ah sollten es schon sein, wir sind mittlerweile in 2024 angekommen

    • @jacktbone8482
      @jacktbone8482 Před měsícem

      Ah*

    • @RLMemeLord
      @RLMemeLord Před měsícem

      @@jacktbone8482 oder 26.000mah stimmt :)

    • @TheDragonchecker
      @TheDragonchecker Před měsícem +1

      Was hast du denn davon? Es wird nur noch teurer und noch schwerer. Wer fährt denn 85 km am Stück?

    • @RLMemeLord
      @RLMemeLord Před měsícem +1

      @@TheDragonchecker hä? Der wizzard kostet knapp 700 und hat schon seit 2019 26ah, ich fahr im sommer IMMER den ganzen Tag durchs Land. Wozu sollte man den Fritz kaufen wenn es das gleiche auch für knapp die hälfte gibt? Nicht immer dem marketing zuhören... Der Fritz ist einfach überteuert, genauso wie der andere mini Batterie Müll.

  • @antoniovascio9938
    @antoniovascio9938 Před měsícem

    Ne Schande, wie ihr mit dem Produkt umgeht! Respektlos und schlecht!

  • @akasuki1287
    @akasuki1287 Před měsícem +1

    Könnt ihr bitte mal ein Video machen wie man den didi thurau tunen tut, im Internet finde ich nichts dazu.