Trittbrett Fritz 2.0 im Power Vergleich

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 05. 2024
  • Zum Fritz: www.trittbrettoriginal.de/sho...
    Das beste Reinigungsmittel für Escooter: amzn.to/3U2IzQ9
    Günstige "Peilsender": amzn.to/3U8iqiX
    Für den Notfall: amzn.to/3MayKh5
    Damit seid ihr sicher: amzn.to/3nLO8Xa
    Die beste Luftpumpe: amzn.to/3KwyAPY
    🚀Den Escooter kann man so einfach tunen und es fällt nichteinmal auf
    🛴amzn.to/3Kumruw
    Zum Zweitkanal: / @survivalmasters2
    ✔️Ersatzteile direkt aus Deutschland bekommt ihr hier: survivalmasters.de
    ❤️www.paypal.me/survivalmasters
    ❤️ / survivalmasters
    ❤️Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    ❤️ / @survivalmasters
    🛠Alles was es in unserem Shop nicht gibt bekommt ihr hier:
    🛠mikrofahrzeuge.com/shop/?wpam...
    🎩Für die geilsten Klamotten : survival-masters.myspreadshop...
    🌐Unser Discord Channel für Fragen und alles andere: / discord
    Alle Amazon Links sind Reflinks. Das bedeutet dass wir beim kauf einen kleinen Teil Provision bekommen die euch allerdings nichts mehr kostet.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 167

  • @EcoGlidee
    @EcoGlidee Před 28 dny +10

    Der Fritz hat einfach ein definitiv gutes Preis-Leistungsverhältnis. Gute Federung, Ausreichende Power und schon gut etabliert. Lg

    • @CodEnrico
      @CodEnrico Před 28 dny

      Was ist denn da etabliert? Die etlichen Fehler und der nicht existente Service seitens Trittbrett?

    • @EcoGlidee
      @EcoGlidee Před 28 dny +6

      @@CodEnrico „etliche Fehler“ ja es gab Probleme mit z.B. dem Lenkkopflager welches aber bei den neuen Modellen ein anderes ist und behoben. Fritz gibt es schon länger und man hat aus den Fehlern zum großen Teil gelernt. Also etabliert :)

    • @CodEnrico
      @CodEnrico Před 19 dny

      @@EcoGlidee es betrifft ja auch die Federung und andere Teile...
      Ich hatte mehrere Fritz und alleine die Abweichungen von Fritz zu Fritz sind bedenklich gewesen.
      Von Qualitätsprüfung habe ich zumindest nichts gemerkt. Da kann man auch nichts schön reden und ich bin klar der Meinung dass soetwas in Deutschland verboten sein müsste

  • @mikrofahrzeuge
    @mikrofahrzeuge Před 28 dny +2

    Wie immer klasse! Danke ❤

  • @EcoGlidee
    @EcoGlidee Před 28 dny +4

    Schallömchen ihr beide. Stabiles Video wie immer Jungs 🎉

  • @joelduring7732
    @joelduring7732 Před 9 dny

    Was für ein frontlicht könnte man beim fritz dranmachen ich hab immer ein kleine waldstück da ist 20 lux zu dunkel

  • @christiankaiser5386
    @christiankaiser5386 Před 8 dny

    Schwere Frage. Den neuen Fritz oder den VX4???

  • @CrazyTheDinho
    @CrazyTheDinho Před 28 dny +10

    Bitte gegen Vmax VX4 testen !!!

    • @heino169
      @heino169 Před 24 dny +1

      und noch den EPF Pulse dazu, sind aus meiner Sicht derzeit die 3 interessantesten am Markt... (obwohl für mich der Pulse derzeit ohne 25km/h Version aus dem Rennen ist, aber eventl. kommt da ja noch was von EPF, die Hoffnung stirbt zuletzt)

  • @filmmaker3171
    @filmmaker3171 Před 27 dny +2

    Ich warte immer noch auf einen richtigen Steigungstest. Da ich im bayerischen Voralpenland wohne, fahre ich öfter zum Berggasthof Blomberg bei Bad Tölz hoch. Hier sind auf ca. 6 km Länge 500 Hm zu überwinden. Mein Vmax VX2 ST wurde zu heiß und mein Trittbrett Fritz 1.0 schafft es ganz knapp. Da muss ich mit meinen zarten 95 kg aber schon mal Slalom fahren. Wenn ich wüsste ob mich der neue Fritz auch den Berg ohne abzurauchen hochbringt, wird er bestellt.

  • @xKimiii
    @xKimiii Před 28 dny

    Hi
    Könnte ich theoretisch bei meinem Xiaomi Mi Essential das Vorderrad (mit Motor) nehmen und mit dem Hinterrad tauschen damit ich hinterradantrieb hätte? Wenn ja, bräuchte ich noch irgendwelche speziellen Sachen dazu?

    • @JoernR
      @JoernR Před 27 dny

      Sicher kannste das machen. Aber stell dich auf extremen Kampf mit Bauschaum ein.
      Und obendrein: Sinnlose Idee, du hast dadurch nicht mehr Leistung, kommst nicht schneller von der Stelle, kannst auch nicht besser oder schneller anfahren. Das einzige, was sich ändert: Wenn es etwas rutschiger wird, geht dir der Mi-Arsch zur Seite weg, macht dich noch langsamer.
      Hat also nur Nachteile.

  • @1stslave143
    @1stslave143 Před 24 dny

    Was ist denn aktuell der beste legale scooter und welcher preisleistungssieger. Und was kostet die Busse wenn man einen illegalen scooter benutzt

  • @dontneedthat99
    @dontneedthat99 Před 21 dnem

    Mein 2019er ninebot g30d hat endgültig aufgegeben, könnt ihr mir ein guten mid class oder premium scooter empfehlen der easy zu Tunen ist? Wäre nice brauche dringend Ersatz 😢

  • @user-my8jx2eo4l
    @user-my8jx2eo4l Před 28 dny +6

    Kann der nun auch 25 kmh wie der Vorgänger ? Oder eher nicht?.. Für mich die relevantes Frage ❤ . .. weil das Teil ist einfach Top 😊

    • @JoernR
      @JoernR Před 27 dny +1

      25 km/h wäre traurig.

    • @user-my8jx2eo4l
      @user-my8jx2eo4l Před 27 dny +1

      @@JoernR Wie wäre traurig ??

    • @user-yr7mu2ko1s
      @user-yr7mu2ko1s Před 27 dny

      Wird er schon noch können...ansonsten hätten sie es zumindest angedeutet, wenn es nicht mehr ginge.

    • @user-my8jx2eo4l
      @user-my8jx2eo4l Před 26 dny

      @@user-yr7mu2ko1s Hoffe dies auch

    • @JoernR
      @JoernR Před 26 dny

      @@user-my8jx2eo4l - Na, 25 km/h ist ja wohl schon ein bisschen sehr lahmarschig. Mit dem Motor müsste der Kamerad eigentlich locker 50 schaffen.

  • @superkrtica
    @superkrtica Před 28 dny

    Jungs was würde ihr empfehlen ePf pulse der neue oder trittbrett Fritz 2.0

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 28 dny +2

      Da wir bis jetzt nur den Fritz testen können natürlich den Fritz . Laut berichten ist der Pulse etwas schwächer aber dennoch sicher gut

  • @thewitcher9725
    @thewitcher9725 Před 26 dny

    Was mich interessieren würde, wenn ich die 25 kmh variante nehmen würde bekommt man beim Fritz 2.0 noch eine Straßenzulassung?

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 26 dny +2

      Nimm die Straßenzugelassene 😬 schau dir mal Tuning zum
      Fritz 1.0 an 😎

  • @El_Bendero
    @El_Bendero Před 27 dny +1

    Nach wie vor fehlt der perfekte Scooter auch wenn der Fritz2 scheinbar dicht dran kommt.
    Ich hoffe dass euer“SM & Mikrofahrzeuge-Scooter“ von der Wertigkeit und der Haptik&Fahrverhalten dem Fritz entspricht. Das ganze mit der Servicequalität von EPF und bitte bitte einen Wechselakku a la Phonix mit guten Zellen&BMS

  • @FritzMarz
    @FritzMarz Před 8 dny

    Sehr schönes Video, bin neuer Abonnent werde mir nächste Woche den Fritz bestellen, kann man ihn ein bisschen tunen . Gruß Fritz aus dem Sauerland 😊

  • @HA-hr3qx
    @HA-hr3qx Před 28 dny

    Könnt ihr bitte mal 1 Jahres Fazit zum Legacy machen ? 😊

  • @Parthurnax52
    @Parthurnax52 Před 28 dny +1

    Fritz oder IO Hawk Phönix? Habe mir schon den Phönix bestellt gehabt am Februar.

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 28 dny

      Also wir sind eher beim Fritz

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 28 dny

      Der Phönix kann auch super werden. Der Prototyp war echt nice. Den fertigen haben wir allerdings nicht getestet

    • @m.m.3959
      @m.m.3959 Před 28 dny

      ​@@SurvivalMastersAus welchem Grund? Ihr habt so vom Phönix mit 2x 250 Watt geschwärmt. Der 2x 500 Watt soll das gleiche Ansprechverhalten noch haben. (Siehe letztes IO Hawk Video)
      Bei der Federung habt ihr gesagt, die beste die ihr bisher gefahren seid.
      Warum seid ihr dann eher beim Fritz?

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 28 dny +5

      Weil wir den fertigen Fritz gefahren sind allerdings nicht den fertigen Phönix. Der Prototyp war wiegesagt super aber bei Iohawk sind wir mittlerweile vorsichtig.

    • @m.m.3959
      @m.m.3959 Před 28 dny

      ​@@SurvivalMastersFahrt ihr den Phönix nochmal oder ist Schluss mit IO Hawk auf eurem Kanal?

  • @josipbischof6999
    @josipbischof6999 Před 28 dny

    Mit wieviel ist das Auto hoch gekommen

    • @JoernR
      @JoernR Před 27 dny

      Meinst du, mit wie viel Promille? Übrigens ist das runtergefahren.

  • @stefanzientek634
    @stefanzientek634 Před 28 dny +1

    Vor einem halben Jahr waren die IO Hawk Produkte noch das non plus Ultra!!! Ist jetzt Trittbrett dran?
    Ich habe in den letzten zwei Jahren fast 20K bei IO Hawk gelassen, aber was die Firmenpolitik angeht, wirds demnächst vielleicht mal eine Hilde…..

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 28 dny +1

      Das heftig . Ja leider können wir das auch nicht mehr unterstützen . Wir bekommen regelrecht ein shitstorm dafür obwohl wir überhaupt nichts dafür können

    • @JoernR
      @JoernR Před 27 dny

      Ich warte gerade ab, ob mir die Jungs aus Krefeld einen defekten Nine-Akku (Reichweite nach der Winterpause im Haus halbiert) ersetzen oder zumindest einen Ersatzakku zum fairen Preis anbieten. Wenn nicht, wars der erste und letzte eScooter vom Krähenfelde. Dann wird halt gefritzt, WENN sich das Ding von der Dummland-Kastration befreien lässt.

  • @berndhensinger6586
    @berndhensinger6586 Před 28 dny +5

    hallo zusammen .
    Die steht auch so in Fachkreisen und im Telefonbuch .
    Es sind die Kleinigkeiten in eueren Videos die mich zum Lachen bringen
    und die meisten am Ende wieder vergessen haben .
    Vielen Dank wie immer an euch
    Euer Pilotfisch

  • @lazid1957
    @lazid1957 Před 28 dny

    Legacy 1.0 mit 1.000 Watt Kit.+ FB im Controller mit Deckeltausch.
    Besser geht es nicht, wenn man auf Feld- und Waldwegen etwas schneller
    von A nach B will. In der City auf Fahrradwegen bleibt es gedeckelt.

    • @JoernR
      @JoernR Před 27 dny

      Was bitte ist ein Deckeltausch?

  • @chilidieschote6375
    @chilidieschote6375 Před 25 dny

    Kann man das piepsgeräusch ausstellen wenn der Höchstgeschwindigkeit erreicht hat.
    Ist ein wenig nervig dass das immer kommt

  • @bonsai_Frank
    @bonsai_Frank Před 28 dny

    👍🏻

  • @flohb1616
    @flohb1616 Před 28 dny

    wir sind grade echt überlegen in 1 oder 2 jahren es uns zu kaufen und unseren soflow pr 4 gen 2 dafür abzugeben uns ist es wichtig das e scooter uns trägt :D und die berge hoch kommt :D

    • @JoernR
      @JoernR Před 27 dny

      Da kann man jetzt echt viel zu sagen, weil man ja weiß, wie schwer ihr seid.

    • @flohb1616
      @flohb1616 Před 27 dny

      Zwischen 100-120 kilo

    • @JoernR
      @JoernR Před 27 dny +1

      @@flohb1616 - Das sollte dann kein Problem sein, das packt eigentlich jeder halbwegs seriöse eScooter. Aber in 1, 2 Jahren wird es schon wieder ganz andere eScooter geben - wenn es unser Land dann noch gibt, versteht sich. ;)

    • @flohb1616
      @flohb1616 Před 26 dny

      @@JoernR unser land wird auch 2 oder5 jahen noch geben xD

    • @JoernR
      @JoernR Před 25 dny

      @@flohb1616 - Wenn ich dein Profilbild richtig interpretiere - auf jeden Fall! :)

  • @SAC84
    @SAC84 Před 27 dny

    Mein ich das nur oder sind eure letzten Videos etwas dunkel vom Bild her?

    • @JoernR
      @JoernR Před 27 dny

      Meinst du nur.

  • @bowmengold5914
    @bowmengold5914 Před 28 dny +3

    Könnte eine Alternative zum Phönix sein. Das einzige was mich noch stört ist das die Federung sofort verdreckt ist. Dafür hat er E-brake, wartungsfreie Trommelbremsen und eine saubere Verkabelung. Habe den finalen Phönix jetzt auf io Hawk Video gesehen. Der hat jetzt runde Griffe was deutlich besser aussieht. Und das Ansprechverhalten ist top. Mit der einstellbaren Federung und dem Wechselakku liegt er natürlich vorne

    • @Parthurnax52
      @Parthurnax52 Před 28 dny

      Ich hoffe sehr dass der Phönix besser sein wird, weil der auch teurer wird. Habe den Phönix bestellt und so lange am warten, weil der Liefertermin von Ende März auf Ende Mai verschonen wurde. Das letzte was ich will ist ein Scooter der schlechter ist als deutlich günstigere.

    • @JoernR
      @JoernR Před 27 dny

      Wie kommst du drauf, dass der Phönix keine eBremse hätte?

    • @kingklingsstudentenfutter6673
      @kingklingsstudentenfutter6673 Před 27 dny

      Was kostet der neue Phönix?

    • @bowmengold5914
      @bowmengold5914 Před 27 dny

      ​@@JoernRSiehe Datenblatt auf io Hawk

    • @bowmengold1504
      @bowmengold1504 Před 27 dny

      @@Parthurnax52 Dito

  • @Zippelmuetz
    @Zippelmuetz Před 18 dny

    richtig richtig toller Scooter!!!! Aber der "Scheinwerfer" ist ja ein Witz...20 Lux!!! Verstehe die Entscheidung nicht solch ein Teil zu verbauen

  • @EcoGlidee
    @EcoGlidee Před 28 dny

    Rabattcode???

  • @EcoGlidee
    @EcoGlidee Před 28 dny +1

    Würdet ihr sagen er ist stärker als der Io Hawk Nine mit 2 x 250W? Auch an Bergen??😮😮😮😮

    • @JoernR
      @JoernR Před 27 dny

      Rechne doch mal 23 x 48 - dann haste die absolute Maximalleistung des Nine, und zwar unabhängig davon, welche Motoren und Akkus verbaut sind.

    • @EcoGlidee
      @EcoGlidee Před 27 dny

      @@JoernR was müsstest beim Fritz rechnen? 48 Volt mal wieviel A?

    • @user-rt2ov9dd2x
      @user-rt2ov9dd2x Před 27 dny +1

      @@EcoGlideeretrograd 1620w Peak :48v = 33,75 A Controller, was aber ein seltsamer Wert ist?

    • @EcoGlidee
      @EcoGlidee Před 27 dny +1

      @@user-rt2ov9dd2x 30A Controller aber übertaktet?

    • @JoernR
      @JoernR Před 27 dny

      @@EcoGlidee - Kann ich dir nicht sagen, weil ich den Controller vom Fritz nicht vor mir liegen habe - den vom Nine aber schon.

  • @David-wf4mh
    @David-wf4mh Před 27 dny

    Also mein Ninebot G2 Max Deluxe zieh den Fritz 1 ,.. 2 .. 3 .. 4 .. der zieht die alle ab.

    • @JoernR
      @JoernR Před 27 dny

      Und dein Vater kann alles. Und die Dönerbude bei dir um die Ecke ist die beste der Stadt. Und du hast ein iPhone. Richtig?

  • @user-us6if1sw4d
    @user-us6if1sw4d Před 21 dnem

    Die bei io Hawk kommen einem sogar so unverschämt,hatte email Kontakt wegen dem Phönix und meinem nine der sei 1 1/2monaten zur RMA ist.ich muss ja nicht bei dehnen kaufen wenn ich unzufrieden bin, Hammer!!

  • @NorbertHoffmann-dl8rq
    @NorbertHoffmann-dl8rq Před 28 dny +1

    Hallo ihr lieben ich fahre Wohnmobil und würde mir wünschen das Trittbrett einen klappbaren Lenker anbieten würde dann würden viele Wohnmobilisten einen Fritz kaufen ich gleich zwei liebe Grüße Hanny 63

  • @Keeman81
    @Keeman81 Před 28 dny

    Sowas von bestellt das Teil mein Sohn wird Spass haben und ich bleibe beim legacy 1.0

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 28 dny +3

      Ich als Sohn würde mir ein Ast abfreuen 😅 hoffentlich unseren Code benutzt ? 😎

    • @Keeman81
      @Keeman81 Před 28 dny

      @@SurvivalMasters natürlich durch euch auf das tolle Teil gestossen 👍

  • @JoernR
    @JoernR Před 27 dny +2

    Die große Frage ist immer: Kann man den Fritz 2 mit vertretbarem Aufwand von der DE-Kastration befreien?

  • @MotoMario1
    @MotoMario1 Před 28 dny +1

    Scheint ja nicht so der riesige Unterschied zu sein

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 28 dny

      Doch der ist schon spürbar

    • @MotoMario1
      @MotoMario1 Před 28 dny +1

      @@SurvivalMasters Spürbar heißt dennoch nicht riesig 😅

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 28 dny

      @@MotoMario1 naja kommt drauf an was man erwartet 😅

    • @MotoMario1
      @MotoMario1 Před 28 dny +1

      @@SurvivalMasters Bei 1650W zu 1200W viel 😅 Ist ja Hobbywing, da kommt die Leistung ja auch auf die Straße

  • @marcelm.2170
    @marcelm.2170 Před 28 dny +1

    Würde den direkt holen, wenn 30 kmh möglich wären.
    Bin öfter im Ausland unterwegs und das Umstellen wäre schön. ...

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 28 dny +1

      Es ist schon bekannt . Musst nur mal bisschen suchen .
      Liebe Grüße 🖖

    • @technics1000
      @technics1000 Před 28 dny

      Trotzdem auch Eure Aufgabe, egal was der Hersteller sagt!
      Es schwindet die Glaubwürdigkeit!

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 28 dny +3

      Wenn wir das jetzt machen bekommt der keine Zulassung. Damit ist keinem geholfen. Und wenn doch dann funktioniert es zu Release nicht

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 28 dny +3

      @@technics1000 unsere Aufgabe ? 😅

    • @technics1000
      @technics1000 Před 28 dny +3

      Ich fahre meinen Einser seit Beginn mit 25!
      Ist mit der robusten Bauart eigentlich immer noch zu langsam, aber ich lass mich nicht als Zahler einer Versicherung von einem unversicherten Pedelec überholen!!

  • @Mumsel
    @Mumsel Před 28 dny

    Jetzt seid ihr aber zu Hart zum IO Hawk X der zieht ja doch noch besser als der Fritz.Oder?

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 28 dny +2

      Ja aber das Fahrgefühl durch den schlechten Controller macht ein deutlichen Unterschied

    • @ape50nrw55
      @ape50nrw55 Před 28 dny +1

      @@SurvivalMasters Deshalb kommt ja jetzt der Elite X 2.0 mit neuem Controller und Display. Da die doch selbst eingesehen haben, wie scheisse der bisherige Controller ist.

    • @Parthurnax52
      @Parthurnax52 Před 28 dny

      @@SurvivalMasters Welcher Controller wird der IO Hawk Phönix haben, wisst ihr das?

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 28 dny +1

      @@ape50nrw55 naja uns wurde soviel. Versprochen und im Endeffekt wurde es nicht geliefert . Schade für die Leute die den Elite x gekauft haben .

    • @ape50nrw55
      @ape50nrw55 Před 27 dny

      @@SurvivalMasters Werdet Ihr die verbesserte Version 2.0 denn trotzdem noch testen am Ende? Oder seid ihr komplett fertig mit iohawk

  • @danielclement3916
    @danielclement3916 Před 15 dny

    Das ist doch kene Steigung😂

  • @AlphaAti
    @AlphaAti Před 28 dny +1

    Seien wir mal ehrlich. Sowohl der EliteX als auch der Phönix ziehen den Fritz locker ab. Selbst mit dem jetzigen Controller hat der EliteX 1000x mehr Power. Trotzdem ist der Fritz 2.0 natürlich ein guter Scooter. Das schwache Frontlicht mit nur 20 Lux, Daumengas, nicht herausnehmbarer Akku und eben kein Dualmotor sind am Ende nicht überzeugend für 1400 Euro.

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 28 dny +1

      Der jetzige Elite x fährt sich aber wegen dem schlechten Controller nicht so geil . Und beim
      Phönix keine Ahnung wie das fertige Produkt wird

    • @thomasd661
      @thomasd661 Před 27 dny

      Also ich kann dir nur sagen, bin der APOLLO CITY PRO 2x0.5kW Nenn. eine Zeit ab und zu gefahren, oder wahr einfach unter der Gruppe mit gefahren. Auch bis jetzt drei Phänomenal "Finale" EX, 2 in Schwarzwald Region und 1 in Basel. Den wir anschliessend zusammen komplett auseinander genommen haben, einschließlich Controller und AKKU-BMS. Weis mittlerweile das du überdurchschnittlich bis komplett begeistert u. zufrieden bist mit EX, dass ja auch auch gut u. schön, ist erfreulich für dich.
      Ausgehend vom Apollo ist der "Elite"X nur eine Lachnummer, das auch für die 1'999€. Sorry falls es dich tangiert. Dieses Programmierte respektive nicht anders machbare Power-Kennlinie mit dieser HW, E-Brake, Fahrzeug Geometrie mit resultierend verschiedenen - Punkte, allge. Qualität etc. Klar Ex hat Akkufach-Deckel, 11"Reifen, grosses Display usw. Aber ehrlich, ganz ehrlich was bringt das wenn die relevant wichtigen Bereiche absolut total versagt.
      Beim dem Bodenlose absurden geplante vorgehen bei IOH jetzt, wo der Preis dann in einem Bereich ist wo es berechtigt ist sich die frage zu stellen, ob jetzt IOH wirklich gänzlich von allen guten Geister verlassen wurde.

    • @AlphaAti
      @AlphaAti Před 27 dny

      @@thomasd661 Ich rede von Geräten mit ABE. Alles andere bringt nichts.

    • @thomasd661
      @thomasd661 Před 27 dny

      @@AlphaAti Ja und Nein. In erster Linie schreibst du von ca. 2,3-2,4kWp als DUAL gegen ein ca.1,6kWp als SINGLE ! Hab dir nur den Dual Fritz näher gebracht, und das der Fritz II Singel auch sehr gut da steht.
      Das der EX mehr Peak hat ist ja wohl klar. Wie er Leistung umsetzt, also dosierbar abrufbar ist einfach halt nicht anders möglich. Demzufolge ist das halt auf einem Zeit / Level den ich jetzt besser nicht schreibe.
      Phönix vs. "Elite" X kannst so wie du oben meist vergleichen, aber auch da ist der EX ein schlechter Witz, mit dem mehr Preis schlussendlich dann "Final zum XXen" sowieso.

    • @David-wf4mh
      @David-wf4mh Před 27 dny

      Jede Oma mit nem H4 Bike zieht den Elite ab zur Zeit... wo Wir schonmal ehrlich sind. 🤣

  • @patrickstephan8107
    @patrickstephan8107 Před 28 dny +3

    Meine Entscheidung steht fest. Der Fritz 2.0 wird dank euch mein neuer Scooter und IO Hawk kann mich mal kreuzweise mit ihrem überteuerten Müll ......
    Grüße gehen raus

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 28 dny +2

      Nichts falsch gemacht 👍 liebe Grüße

    • @AlphaAti
      @AlphaAti Před 28 dny +3

      Sowohl der EliteX als auch der Phönix ziehen den Fritz locker ab. Selbst mit dem jetzigen Controller hat der EliteX 1000x mehr Power. Trotzdem ist der Fritz 2.0 natürlich ein guter Scooter. Das schwache Frontlicht mit nur 20 Lux, Daumengas, nicht herausnehmbarer Akku und eben kein Dualmotor sind am Ende nicht überzeugend für 1400 Euro.

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 28 dny

      @@AlphaAti mag sein , aber der Fritz fährt sich durch den hobbywing Controller einfach deutlich besser

    • @JoernR
      @JoernR Před 27 dny

      @@AlphaAti - Woher weißte das? Biste beide gefahren?
      Und wie soll man "1000x" (das bedeutet: 1000 und eine noch unbekannte Stelle, z. B. 10005) verstehen? 1000 mal?
      Und erklär doch mal, wie man so hohl sein konnte, einen mehrere hundert Eurocken teuren Akku mit einem Kindergarten-Zahlenschloss zu "sichern", das jeder Idiot völlig unauffällig in 30 Sekunden aufkriegt. Und dessen Diebstahl einem keine Versicherung ersetzt, weil Kindergarten-Zahlenschlösser natürlich nicht als ausreichender Schutz betrachtet werden.
      Machs doch einfach kurz und ehrlich, schreib: "Ich habe aber Eierharke! Und deswegen finde ich alles andere doof!"
      Übrigens: Ich fahre auch Eierharke.

  • @tobiaskruger4962
    @tobiaskruger4962 Před 28 dny +8

    Wir können nicht zu ner krassen steigung weil wir das ding nur kurz haben
    Das is der beste scooter den man zur zeit kaufen kann
    Merkt ihr selbst oder? Er is besser als der 1 mehr habt ihr in allen Videos dazu nicht gezeigt. Trotzdem macht ihr den selben Fehler wie bei vorherigen kurz Tests. Ihr lobt was in den Himmel das ihr nicht auf Herz und Nieren geprüft habt.
    Echt sehr schade

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 28 dny +1

      Der Fritz 1.0 fährt bei uns seit über einem Jahr ohne Probleme . Es ist vieles gleich geblieben außer das der Controller besser wurde . Den Fritz 1.0 kann man immer noch komplett empfehlen . Fritz 2.0 jetzt umso mehr

    • @tobiaskruger4962
      @tobiaskruger4962 Před 28 dny

      @@SurvivalMasters das stellt auch keiner in Frage vorallem wenn man den fritz 1 kennt und selbst lange gefahren ist. Mich stört das. Das ist der beste scooter den man zur Zeit kaufen kann. Woher kommt diese Aussage. Vmax hat 2 auf dem.markt die auf dem selben lvl sind um nur einen Konkurrenten zu nennen. Darüber hinaus ist so eine Aussage schuld das sich Leute damals den collide geholt haben. Das der nachher so abgeschnitten hat is nicht eure schuld keine Frage. Aber eure Meinung ist sehr vielen Leuten sehr wichtig. Ihr seid auf einem Level angekommen wo jede Empfehlung auf euch zurück führen kann. Das kann euch schaden und das will keiner dafür ist euer kontent zu funny und eure Meinung eigentlich zu fundiert. Allerdings solltet ihr meiner Meinung nach diese absoluten aussagen besser bedenken.
      Ab gesehen davon macht gerne weiter wie bisher. Denn alles andere macht ihr gut.
      Peace out

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 28 dny +2

      Danke für dein Statement . Nehmen wir uns zu Herzen . Aber stand jetzt ist der Fritz 2.0 trotzdem der beste Straßenzugelassene escooter den wir gefahren sind . Vmax ist trotzdem sehr gut keine Frage .
      Liebe Grüße 🖖

    • @CryZuX
      @CryZuX Před 28 dny +1

      ​@@tobiaskruger4962 Sorry aber die vmax federung ist im Vergleich zum fritz einfach ein witz.

    • @tobiaskruger4962
      @tobiaskruger4962 Před 28 dny

      @@CryZuX ich fand die ganz gut. Aber das ist natürlich subjektiv. Die Power aber nicht.

  • @osmanski57
    @osmanski57 Před 28 dny +4

    Was rechtfertigt den hohen preis dieser escooter ,das gleiche mit den überteuerten elektro auto marken ,was sich normalverdiener nicht kauft.
    Wirklich schade ,die Hersteller sollen faire preise machen damit man sich diese kaufen kann.

    • @Wendigo1986
      @Wendigo1986 Před 28 dny +5

      Die ganzen deutschen verwirrenden Regularien machen die Dinger teuer .
      Alles ohne Straßenzulassung kostet mit deutlich mehr Power usw nicht mal die Hälfte 😂

    • @HA-hr3qx
      @HA-hr3qx Před 28 dny +2

      Du könntest zb einfach mal arbeiten gehen

    • @Wendigo1986
      @Wendigo1986 Před 28 dny +6

      @@HA-hr3qxDas soll jetzt genau was bedeuten ?
      Komplett Sinnfreier Kommentar zu dem Thema ..

    • @wallerwolf6930
      @wallerwolf6930 Před 28 dny +3

      Irgend etwas müssen die Hersteller auch noch an solchen Teilen verdienen können. Ich habe mir vor fast 20 Jahren ein Trekkingbike gegönnt, was noch etwas teurer war wie der Fritz 2.0 und was ist an so einem Fahrrad dran was es so teuer macht? Die E-Bikes gibt es auch nicht geschenkt und sind meist noch teurer.

    • @jacktbone8482
      @jacktbone8482 Před 28 dny +1

      Ein iPhone kostet genauso viel wovon hat man mehr.😃

  • @jacktbone8482
    @jacktbone8482 Před 28 dny

    Lag am Ende des Videos Schnee am Rand Oo

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před 28 dny

      😅 ne ist eine Plane

    • @JoernR
      @JoernR Před 27 dny

      Quatsch, ist natürlich Schnee! Nach der Steigung doch wohl logisch!

    • @jacktbone8482
      @jacktbone8482 Před 27 dny

      @@SurvivalMasters sah wirklich aus wie Schnee 😂