UNTERSCHIEDE Deutschland - Niederlande

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 06. 2024
  • ACHTUNG: Diese Links könnten dein Leben vereinfachen:
    Kein Plan von Ernährung? Dann ist dieses Buch perfekt für dich: amzn.to/1BvP036
    Nie mehr selber kochen: elektrischer Schnellkochtopf! amzn.to/1RmKsy0
    Mein B12-Supplement (JEDER Veganer MUSS supplementieren!): amzn.to/1IUrZII
    Warum Kochen nicht ungesund ist: amzn.to/1IOXhMV
    Krankheiten mit Ernährung rückgängig machen:
    Diabetes: amzn.to/1RmK8Q1
    Herzerkrankungen: amzn.to/1BvP5E3
    -------
    Transparenz-Hinweis: Beim Kauf über die Amazon-Links erhalte ich einen kleinen %-Satz (ohne, dass ihr mehr zahlt!), der mir hilft, diesen Kanal zu produzieren.

Komentáře • 275

  • @wkaemena
    @wkaemena Před 5 lety +36

    Hohe Parkgebühren finde ich hervorragend !Jedes Auto welches die Stadt weniger verstopft ist ein Gewinn für alle. Zum Glück haben die NL ein hervorragendes Radnetz und sehr guten ÖPNV

  • @herman0167
    @herman0167 Před 4 lety

    ik doe het maar even in het nederlands, ik woon in duitsland sinds twee jaar in thüringen, dus lekker ouderwets voormalig oost duits, en de vrouw van mijn mijn werkgever was jarig en ik feliciteerde hem daarmee, hij snapte er niets van dat ik dat deed, dus toen heb ik het maar snel even uitgelegd, in het dorp in nederland gingen we bij binnenkomst de hele kamer door en werd iedereen gefeliciteerd met de jarige

  • @Reiselust_statt_Alltagsfrust

    Super Video vielen Dank dafür 😍und vielleicht möchtest du ja auch mal sehen was wir so machen. Lg Tanja & Marco Reiselust statt Alltagsfrust

  • @ironsight89
    @ironsight89 Před 3 lety

    Gibt es irgendwo einen konkreten Vergleich bezüglich Steuern etc.? Ich weiß ja, dass Autofahren dort erheblich teurer ist, aber hat man da unterm Strich mehr Netto als hier?

    • @wettenenrechten
      @wettenenrechten Před 12 dny

      Nederland is heel duur. Veel duurder dan Duitsland. Lekker in Duitsland blijven. Niets mis mee.

    • @ironsight89
      @ironsight89 Před 11 dny

      @@wettenenrechten Niet met deze gekke regering.

  • @sovaoriginal5377
    @sovaoriginal5377 Před 3 lety

    Das mit dem Nebenjob unter 18 Jahren gibt es genau so in Deutschland. Kinderarbeit würde ich das jetzt nicht nennen, da es ja geregelte Arbeitszeiten gibt, die bestimmen wie lange die Minderjährigen dort arbeiten dürfen etc. um eben schlechte Zensuren in der Schule oder Ausbeutung zu vermeiden .

  • @javiluxekir92
    @javiluxekir92 Před 3 měsíci

    Es ist wahr, in deutschsprachigem Raum gibt es immer diese Art von Schwierigkeiten bei Kartezahlen. Ich verstehe nicht warum

    • @wettenenrechten
      @wettenenrechten Před 12 dny

      Gewoon contant blijven betalen. Als alles digitaal wordt, dan controleert de overheid wat je doet en gaan ze overal mee bemoeien vooral in Nederland.

  • @rheijm9201
    @rheijm9201 Před 5 měsíci

    @458 lohn ist niedriger, darum geht es. etwa 12 pro stunde Erwachsen vs 7,8. Auch, mehr oder weniger Umständen abhangig, sind diese Kinder ziemlich fleiBig .. in was wesentlich ein Mc Job ist.

  • @jaquelineeising8640
    @jaquelineeising8640 Před 3 lety

    Viel schlimmer als das gratulieren ist aber, jedem links und rechts n Kuss zu geben, wenn man eine Geburtstagsfeier betritt

  • @behzadsarabi3725
    @behzadsarabi3725 Před 3 lety

    3:50 auch in den schule haben wir digit

  • @user-sf2um6yi8m
    @user-sf2um6yi8m Před 3 lety

    Klofrau ? Macht euch mal Gedanken über das Wort.

  • @behzadsarabi3725
    @behzadsarabi3725 Před 3 lety

    Albert Heijn yesssssss

  • @behzadsarabi3725
    @behzadsarabi3725 Před 3 lety

    Neinnnnn wann du Niederländisch sprächt gegen die leutes dann kannst du mit papieren geld bezahlen wann du kein Niederländisch sprächt dann must du mit IC pas bezahlen hahahahahhahahhahha
    Ik spräche sehr gut Niederländisch und ein bisschen Deutsch ich bin nach Deutschland gekommen ich bin jetzt 7 Monaten in Deutschland

  • @laryvonny
    @laryvonny Před 6 lety +11

    Ich habe vor zehn Jahren in Rotterdam gewohnt und vieles wieder vergessen. Musste doch an der ein oder anderen schmunzeln. Danke dafür!
    Was ich allerdings noch gut in Erinnerung hab, ist das Weihnachtsfest und Silvester. Auch einfach anders...

  • @yvonnecampbell7036
    @yvonnecampbell7036 Před 5 lety +16

    The Dutch are congratulating the parents because they are very happy for them that their son or daughter was ever born and grew up to be this great person and survived another year, haha.

  • @dutchgamer842
    @dutchgamer842 Před 5 lety +5

    Mein Deutcsh is nicht gut, haben sie nicht bemerkt das wir in der Niederland der 1 und 2 cent als bargeld nicht brauchen. (Dutch person that sucks at German, trying to write German, sorry if it's wrong, but trying)

  • @Ellaaaaa537
    @Ellaaaaa537 Před 6 lety +51

    Ich liebe die Niederlande ❤️❤️❤️❤️❤️❤️🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱 mein ganzes Zimmer ist voll von Sachen aus der Niederlande . Hab auch tausend Reiseführer, Bücher und andere Informationsquelle über die Niederlande . War auch schon 2 dort und mein größter Traum ist es auch dort hinzuziehen. Wenn ich alt bin mach ich das auch 😍😍❤️. 🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱

    • @RedbadvanRijn-ft3vv
      @RedbadvanRijn-ft3vv Před 5 lety

      Marymay 2001
      Wir werden tauschen, wenn es so weit ist.
      Leben in der ehemaligen Dorestad.

    • @joshuakoellen
      @joshuakoellen Před 5 lety +1

      Ah ich wohn dierekt an der grenze und war schon gefühlte hundertaused mal dort

    • @greenbreyers1607
      @greenbreyers1607 Před 5 lety

      @@joshuakoellen Same xD

    • @Prutswerk
      @Prutswerk Před 5 lety +6

      Het zou een eer voor ons zijn om je te mogen ontvangen, welkom.

    • @markmax7649
      @markmax7649 Před 5 lety

      Bin Niederländer

  • @moniclenk9808
    @moniclenk9808 Před 5 lety +1

    es geht nicht bei der EC Zahlung um die Unterschrift. Wenn du per EC bezahlst muss das Unternehmen eine Gebühr an die Bank entrichten.dadurch entsteht bei einem geringen Betrag eine disbalance.deswegen sagen hier kleine Läden oft das sie erst ab dem Betrag von 10euro die EC Karte akzeptieren.sonst würden sie minus machen.grosse Häuser,machen die EC Zahlung bei kleinen Beträgen als Service für die Kunde.

  • @jayot1427
    @jayot1427 Před 5 lety +3

    Bei uns am Niederrhein (Kleverland) ist dat ebenso mit de Geburtstagskultur, bei uns werden auch die Verwandten über andere Personen gratuliert. Das gehört bei uns zur allgemeinen Höfligkeit der Person gegenüber und für denjenigen der Geburtstag hat oder hatte. Bei uns kann man auch überall unter nen Euro mit Karte zahlen,stört die nicht oder kennen es von unseren Nachbarn aus den Nederlands.

  • @wwijsman
    @wwijsman Před 6 lety +6

    Wow, der Blick habe ich auch bekommen in Deutschland. Ich habe 6 Euro mit EC-Karte bezahlt.

  • @aliaguerin1266
    @aliaguerin1266 Před 5 lety +7

    You are one goodlooking guy, The kids who work in the shop you mentioned are from age 15 with permission of there parents its only to get some extra money in there pockets and learn them what working means and handle money. In the mean time they go to school to get a diploma. Love from Amsterdam.

  • @geert1583
    @geert1583 Před 5 lety +17

    Seit 1. Januar 2019 es ist auch illegal in die Niederlande dein Handy auf dem Rad im Hände zu haben.

  • @Vanilena
    @Vanilena Před 6 lety +1

    Als ich im letztes Jahr Auslandssemester in Tilburg war, konnte man bei vielen Ständen auf dem Markt nur mit Bargeld bezahlen. Da musste ich extra zur Bank gehen. Und das mit den unter 18-jährigen habe ich zum Beispiel fast gar nicht gesehen. Bei uns im Albert Heijn waren die Aushilfen ausnahmslos alle über 18, so ca. 20-25 schätze ich und auch in den anderen Filialen/ Supermärkten gab es wenn dann nur vereinzelt unter 18-jährige. Ich habe was die Radkultur betrifft merkwürdigerweise viele Leute (meist etwas älter) mit E-Bikes gesehen, obwohl die Wege da meist ja schon flach und gut ausgebaut sind, Hier in Deutschland sieht man auch gemessen am Gesamtverhältnis, finde ich viel weniger.

  • @captainchaos3667
    @captainchaos3667 Před 5 lety +1

    This was surprising to me. I'm Dutch, and I would have thought Germany would be much more alike to the Netherlands regarding things like these.

  • @zuur303
    @zuur303 Před 5 lety +8

    Durch die Woche / doordeweeks. Assimilation in progress!

  • @maikdft
    @maikdft Před 6 lety +35

    #2 Es ist so beschämend, dass viele Länder uns Jahre voraus sind was die Digitalisierung betrifft. Die kriegen's einfach nicht gebacken und es ist sooo nervig.

    • @MrVecheater
      @MrVecheater Před 6 lety +1

      In meiner Uni habe ich ständig das Gefühl, dass meine Kommolitonen (Informatik) nichtmal nen Computer bedienen bzw schon gar nicht programmieren können.
      Willst du wirklich, dass solche Leute vertrauliche Dokumente übers Internet übertragen lassen? xD

    • @maikdft
      @maikdft Před 6 lety +2

      Warum zur Hölle studieren die dann Informatik?! :D Denken die. "Jo, da habe ich noch 'ne Wissenslücke, vielleicht sollte ich das mal studieren.", oder wat? xD
      Wie auch immer, in den entsprechenden Ämtern sollten dann schon auch qualifizierte Menschen sitzen, ich bekomm jedes Mal die Krise, wenn ich 'ne Steuererklärung machen muss, oder früher einen BAföG-Antrag.. das muss alles viel einfacher und schneller gehen!

    • @MrVecheater
      @MrVecheater Před 6 lety +1

      brian1984hb wahrscheinlich weil es einfach verdientes Geld ist ^^
      Das stimmt, aber selbst dann müsste der Staat zusätzlich einen Haufen Kohle ausgeben, um das sicher zu machen. Immerhin muss die Infrastruktur auch passen und da wirds teuer
      Einige Länder haben sich das einfach gespart und die Dokumente öffentlich bei irgendwelchen Cloud providern hochgeladen xD
      Also so viel zum Thema Kompetenz
      Gerade die besonders schnellen Länder und Konzerne vergeigen es massiv mit der Technik und dem Management bzw Umgang damit

    • @jetztundnichtmorgen
      @jetztundnichtmorgen Před 5 lety

      Digitalisierung bedeutet ja nicht allein das du beim Media Markt bargeldlos zahlen kannst :P .......

    • @MrVecheater
      @MrVecheater Před 5 lety +1

      Patrick Brauner naja gut, die Busunternehmen schaffen es nicht mal,die Uhrzeit anzuzeigen. Mit Technik kann hier trotzdem keiner umgehen xD

  • @Apipoulai
    @Apipoulai Před 5 lety +1

    Parking is expensive in the big cities to discourage people from coming into the city centre by car.

  • @indraseidler1356
    @indraseidler1356 Před 5 lety +2

    ich mag deine Videos sehr, deine Stimme ist angenehm und du redest in einem guten Tempo. Symphatisch bist du auch, mach weiter so!

  • @maniacsangel9046
    @maniacsangel9046 Před 4 lety

    In Flandern in Belgien ist das auch so mit der Radkultur. Vor allem in Städten sind Fahrradwege sehr gut vernetzt (Beispielstadt: Hasselt) und da wird bei normalem oder gutem Wetter gerne das Fahrrad benutzt.

  • @hannek9713
    @hannek9713 Před 6 lety +24

    Und wie zahlt man auf dem Trödelmarkt, und bei Privatkäufen - ok, noch geht's Bar, aber ich bin absolut gegen die Abschaffung von Bargeld - da geht es doch nur um Kontrolle.

    • @hannek9713
      @hannek9713 Před 6 lety +4

      Sicher, aber Bargeldabschaffung wurde schon öffentlich diskutiert.
      Schweden soll da Vorreiter sein.

    • @Vanilena
      @Vanilena Před 6 lety +1

      Also ich habe mein Fahrrad am Ende meines Auslandssemester in den Niederlanden privat verkauft, das war über Bargeld. Es wurde gar nicht davon geredet, ob nun bar oder nicht, das hat sich von alleine ergeben. Auch für die örtlichen Märkte in Tilburg habe ich Bargeld gebraucht, da haben sehr viele keine EC-Karte akzeptiert.

    • @45640uberfreak
      @45640uberfreak Před 5 lety +1

      We have a payment system called Ideal which makes it extremely easy to shop online with your debit card. This is also used to pay other people through payment request links, e.g. after you go out with your friends and you split the bill. It is also pretty easy to get your own debit card payment device (pinautomaat). A friend of mine has one for when he hosts parties and people can just tap their card to pay 5 euros for beer and food.

    • @MultiArrie
      @MultiArrie Před 5 lety

      that is in progres a app called Tikkie is amost common an works half, but a swedish system swich would be ideal

  • @playonkorg
    @playonkorg Před 4 lety +1

    Für 34 jahre nach Sankt Andreasberg für langlaufen und skien , nach hard arbeiten meinen belohnung und liebe es als mein heimat.

  • @arendecoschilderwerken2240

    Ich vermisse immer noch unsere Kaffee- und Kuchenkultur oder die Tatsache, dass wir als Holländer zu allem "lecker" sagen. "lecker" wetter, "lecker" singen "leckere" tag. Gutes Video!

    • @Jonathan-kraai
      @Jonathan-kraai Před 5 lety +1

      oder dass die hollaender den geburtstag von WA groesser feiern als ihren eigenen ^^

  • @queercastlimburg
    @queercastlimburg Před 5 lety +5

    Das mit dem handy beim fahrad fahren wird jetzt bei uns auch verboten, ist ja auch lebensgefährlich

    • @Widdekuu91
      @Widdekuu91 Před 3 lety

      Ich finde smsen gefährlich, aber jemand anrufen wenn mann ganz alleine (oder mit 4-5 leute) über den Deich rädelt und es auch kein Auto's gibt...ich meine, ich werde immer noch jemand anrufen.
      Auch ist's wichtig für mich dass ich immer wenn ich spät, in den Abend, radeln müß...dass ich meine Mutter anrufen kann.
      Wenn ich auf den verlassene straße, neben das Bahnhof, laut; 'Ja ja, Mutti, usw. usf." in den Handy rufe, gibt's vielleicht mehr Leute die mich im Ruhe lassen.

  • @queercastlimburg
    @queercastlimburg Před 5 lety +1

    Die parkpreise sind sehr teuer aber das macht man nur um im zentrum weniger auto's zu haben. Hier bei mir in Venray zahlen wir 1 euro pro stunden, und 2,5 stunden frei mit blaue parkscheibe

  • @pekasammy8803
    @pekasammy8803 Před 5 lety +3

    Die Niederlande sind einfach ein wundervolles Land meiner Meinung nach. Ich es besonders schön, dass es dort nicht so stressig zugeht wie in DE. DE müsste sich einfach in manchen Punkte etwas von NL abschneiden.

  • @traumkind2278
    @traumkind2278 Před 6 lety +20

    Hohe Parkgebühren in Innenstädten, verbunden mit freiem öpnv vom p&r in die Stadt, finde ich eigentlich recht sinnvoll. Aber wenn ich dann in der Bahn immer erst allen zum Geburtstag gratulieren muss, geht's gar nicht :-D

    • @wadwad5368
      @wadwad5368 Před 5 lety

      Jap das stell ich mir auch anstrengend vor hahaha😂😂

    • @TheAbsolutSmirnoff
      @TheAbsolutSmirnoff Před 4 lety

      :D hahahah bester kommi den ich seit langem gelesen habe

  • @gijsjanpaul
    @gijsjanpaul Před 4 lety +1

    6:00 ich wusste gar nicht das im Deutschland man das nicht so macht, hatte das letztens mit meiner Kollegen er hat nämlich gesagt das sein Bruder Geburtstag hätte

  • @siggivanutrecht
    @siggivanutrecht Před 5 lety +1

    Es gibt aber für Anwohner auch Anwohnerparkausweise, da zahlt man eine Jahresgebühr und gut ist. Es soll mit den hohen Parkgebühren vor allem verhindert werden daß 1.) Zuviele Touristen mit dem Auto in's Zentrum fahren und 2.) mehr Menschen auf's Fahrrad umsteigen (Umweltschutz) wegen der Abgase. Elektro Autos sind von den hohen Gebühren so viel ich weiß nicht betroffen, denn wie mir ein Verwandter erzählte parken die günstiger bis kostenlos. Auch Ladestationen sind sehr günstig bis sogar kostenlos!
    Zweite Sache: Man kann sehr wohl noch in sehr vielen Läden in den Niederlanden mit Bargeld zahlen. Unterschied ist nur, daß 1 und 2 cent Münzen nicht mehr angenommen bzw. ausgezahlt werden. Alles was z.B. 2, 76.-€ kostet wird auf 2,80.-€ aufgerundet. So kommen in den Niederlanden Millionenbeträge zusammen wo zuviel gezahlt wurde. Diese "Überhanggelder" werden am Ende des Jahres einem guten sozialen Zweck zugeführt woran sich JEDER Kaufmann bzw. jedes Geschäft beteiligen muß! Ich finde das eine geniale Lösung. So tut jeder etwas für notleidende Menschen. Armut gibt es in den Niederlanden so gut wie gar nicht - und wenn, dann nur weil jemand auch so leben möchte. Arbeitslosigkeit ist auch sehr niedrig, da jemand der arbeitslos wird, einer Arbeit - und sei es im öffentlichen Raum - also städtisch bzw. staatlich - zugeteilt wird ... (Straßenreinigung/Grachtenreinigung, Pflege ect. pp) Dafür bekommt Er dann auch das "Arbeitslosengeld" Also nicht wie in Deutschland wo sich manche wirklich "in der sozialen Hängematte" ausruhen oder ähnlich .... natürlich darf man sich weiterhin nach einem anderen Job umsehen, und sobald man einen gefunden hat in diesen einsteigen. Aber so ist man im Grunde immer "in Arbeit" und kommt auf keine dummen Gedanken, Ich finde das auch sehr gut, da sich so jeder in die Gesellschaft einbringen kann. Ja, der Sprit ist teurer als in Deutschland, da die Niederländer den Klimawandel sehr ernst nehmen. Und ich finde das eigentlich auch gut so. In diesem Land wird sich die e-Mobilität wahrscheinlich sehr schnell durchsetzen.
    Auch was das Königshaus betrifft, finde ich daß hier einiges besser geregelt ist, als bei der Deutschen "Demokratrie" bzw. Parteiensystem. Wir haben zwar einen König (Willem Alexander) - aber Er überlässt seiner Frau Maxima die Regierung und Er arbeitet mehr im Hintergrund mit anderen Dingen wie Finanzen und Steuern ect. pp. Er war der Meinung, daß so viele Jahre immer Frauen an der Regierung waren (um nur mal Juliana und Beatrix zu nennen - ich glaube nur Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts war mal ein König d'ran) und so sollte es auch bleiben. Daher hat Er die Krone auch abgelehnt. Und Sie macht dies doch sehr gut. Auch die gesamte Politik ist hier um einiges besser als in Deutschland. Ja - auch in den Niederlanden gibt es Probleme - ABER: jedes Land hört sofort in den Medien, wenn es bei irgendwelche Probleme in Deutschland gibt! Ich wohne zur Zeit in Deutschland (leider) - aber hier hört man NICHTS über irgendwelche Probleme in den Niederlanden. Wenn, dann muß man schon die Seiten von NOS oder auch in die Niederländischen TV_Sender schauen oder auch in den "Volkskrant" bzw. ín "deTelegraaf"! Es wird einfach NICHTS an die große Glocke gehängt .... und überhaupt gibt es immer wieder fünf Länder von denen man so gut wie NICHTS hört ... das sind de Nederland, Denemarken, Noorwegen, Zweden, en Finland! Und warum: weil die Menschen dort zufrieden sind. Was man von Duitsland nicht behaupten kann.
    Ich hätte zwar auch alles auf Niederländisch schreiben können, aber da Du ja Deutsch sprichst ...
    Trotzdem: Sehr gutes Video und Danke für's Fahne hochhalten .... Meine ehemalige Heimat - ist schon 29 Jahre her seit ich in Deutschland wohne - aber in den nächsten fünf Jahren werde ich wieder zurückgehen, denn ich habe dort noch Familie und ich möchte mich auch dort mehr einbringen. und zweitens, will ich hier in Duitsland NICHT meine Rente verbringen!!! Never Ever!!

  • @TheRealLayAnT
    @TheRealLayAnT Před 5 lety +3

    First point, paying with PIN (card) is also for safety reasons, it helps to reduce the possibility of robbery ;)
    edit: are you Nico Rosberg`s brother??? 😋😁

    • @linajurgensen4698
      @linajurgensen4698 Před 4 lety

      Miranda „safety reasons“ when your government can always check what you shop and what you prefer to buy, that’s not safety.

    • @lybanhamar6230
      @lybanhamar6230 Před 3 lety +1

      @@linajurgensen4698 I am Dutch and live in Germany and this response is what I get all the time from people here. I guess we are not too worried and rather focus on the benefits / convince.

  • @TimDeLaModz
    @TimDeLaModz Před 5 lety

    Wie sieht es eigentlich bei verkehrskontrollen im Auto aus ? Bzw. Cannabis und Führerschein? Vor 5-6 Jahren war ja noch alles easy bei den Kontrollen :D hab aber gehört das ich einiges ändern wird oder schon geändert wurde...

    • @RedbadvanRijn-ft3vv
      @RedbadvanRijn-ft3vv Před 5 lety

      Cannabis wurde seit einigen Monaten darauf überprüft.

    • @TimDeLaModz
      @TimDeLaModz Před 5 lety

      @@RedbadvanRijn-ft3vv habs auch mitbekommen, gibt aber die Möglichkeit als medizinischer Konsument ohne probleme zu fahren :D ...

  • @mysenf3575
    @mysenf3575 Před 6 lety +3

    Die Handynutzung auf dem Fahrrad ist in Deutschland verboten. Mein Mann musste letzt auch Strafe zahlen.

    • @ErVeeDeeEm
      @ErVeeDeeEm Před 5 lety +1

      mysenf In Holland auch.

    • @orangegreenify
      @orangegreenify Před 5 lety +1

      In Deutschland schon länger verboten. Ein Verstoß kostet momentan 55€. In Holland wird es wahrscheinlich ab Juli 2019 verboten, allerdings sind weitere Details noch unklar.

    • @ronaldderooij1774
      @ronaldderooij1774 Před 5 lety +1

      @@orangegreenify 90 Euro kostet es in den Niederlanden

  • @jacquesmunier1294
    @jacquesmunier1294 Před 4 lety

    Kontaktlose Bezahlung ist in Frankreich weit verbreitet, so wie in den Niederlanden. Normalerweise, zahle ich auch beim Bäcker mit meiner Bankkarte. Ich zahle meine Parkgebühren über eine Anwendung auf meinem Handy. Ich habe nie Bargeld bei mir.

  • @Ellaaaaa537
    @Ellaaaaa537 Před 6 lety +1

    Das mit dem Geburtstag ist echt merkwürdig 😂😂 aber lustig.

  • @janvanderlaan2110
    @janvanderlaan2110 Před 5 lety

    Kurze info zu der genannten "kinderarbeid" , in Holland ist es ganz normal wenn man ab 14 nach der schule einen "nebenjob" had. Unteranderem werden die kinder dadurch selbstständiger und lernen mit geld umzegehen, es gibt aber viele regeln zu arbeidszeiten und löhne, also es handelt sich auf gar keinen fall um traditionelle "kinderarbeid". (PS. Sorry wenn mein Deutsch nicht 100% stimmt, bin holländer...;)

    • @DutchJoki
      @DutchJoki Před 5 lety

      Kom je uit Nederland, of de provincie Noord-Holland.

  • @jsb7975
    @jsb7975 Před 5 lety +2

    Het is voor een Nederlander helemaal niet zo eenvoudig om Duits te kunnen verstaan vooral in het geval er geen
    Duits in je studiepakket zit.
    Wel is het 't geval dat in sommige dialecten het Duits en het Nederlands
    op elkaar lijken.
    Maar de twee talen liggen wel degelijk
    te ver uit elkaar om ze op een lijn te trekken.
    Duits is wel een heel mooie taal !

    • @dutchgamer842
      @dutchgamer842 Před 5 lety +2

      Duits is voor Nederlanders een van de moeilijkste talen. doordat veel woorden op elkaar lijken en sommige zelfs in beide talen voorkomen, echter in beide de betekenis totaal anders is. Ook het schrift is anders, we gebruiken in NL nog amper ö ë bijvoorbeeld, was vroeger veel meer.
      De meeste Nederlanders bezitten wel de basiskennis Engels(basiskennis is niet hetzelfde als daadwerkelijk Engels), de meeste Nederlanders hebben zelfs geen basiskennis Duits.

    • @beeki88
      @beeki88 Před 5 lety +1

      Ik heb duits nooit in mijn studie pakketen gehad. Maar ik kan het prima verstaat omdat ik het van kind af aan altijd wel duits keek op. tv. Maar spreken dat lukt me nog steeds niet 😅 wil automatisch engelse praten.

    • @dutchgamer842
      @dutchgamer842 Před 5 lety +1

      Ik keek als kind alleen wat Amerikaans en Brits was, ook toen ik leerde lezen meteen Engels erbij. Nooit Duits.
      Duits is voor de meeste Nederlanders moeilijk, Dat de oostlijke en zuid-oostelijke provincies ertegen aanliggen heft er verder niks mee te maken. Ook daar kunnen de meesten het niet, de generatie die het wel kon in dat gebied is vergrijs en leeft over een aantal jaar dus niet meer. Hiermee zakt het gemiddelde aan (basis)kennis Duits nog verder binnen Nederland

  • @Edje001
    @Edje001 Před 5 lety

    Handy's sind ab jetzt verboten auf dem Fahrrad. Ja auch jetzt in Die Niederlande. Endlich. De jeugd veroorzaakt te veel ongelukken met hun mobiel ;) Grusse aus Die Niederlande.

  • @JM-gj3fi
    @JM-gj3fi Před 5 lety

    Hallo Chris! Danke für die Infos! Ich möchte gerne auswandern, gibt es die Möglichkeit, sich informell auszutauschen, ohne dass alle mitlesen können? Ich habe Fragen privater Natur! Deutschland (Mentalität) ist mir zu kalt, zumal ich in einer Großstadt wohne... vllt. liegt es auch an der Großstadt, ich weiß es nicht. Aber die kalte Stimmung war hier vor 3 Jahren noch nicht, bin hier seit 30 Jahren. Nun ertrage ich es nicht mehr hier, bin dir sehr dankbar über Infos. Hoffe, du kannst mich kontaktieren. LG Julia

  • @Thomasd5473
    @Thomasd5473 Před 6 lety +8

    in deutschland ändert sich das aber auch, kontaktlos kann man auch in allen supermärkten zahlen seit ein paar monaten

    • @ooldmka
      @ooldmka Před 5 lety +1

      Carmelita aber auch nur ab 5€

    • @Thomasd5473
      @Thomasd5473 Před 5 lety +1

      stimmt nicht, hab schon für weniger eingekauft (bei kaufland für 2-3 euro)

    • @pyrokid1084
      @pyrokid1084 Před 5 lety +1

      ney

    • @royhoeksema5720
      @royhoeksema5720 Před 5 lety

      Carmelita In the Netherlands you can pay contactless with either your debit card or your phone (banking apps let u pay in stores too) even if it’s under €0.20

    • @jepplayer9888
      @jepplayer9888 Před 5 lety +2

      Aber Deutschland ist wirklich hinterher was solche Digitale Sachen betrifft. Zum Beispiel kann man in Dänemark und die Niederlande überall mit dem Handy zahlen. Und man kann mit nur der Hilfe der Nummer des anderen einfach Geld mit dem Handy Überweisen und ist dann Digital direkt auf dein Konto drauf. Wenn ich zum Beispiel ein Ticket für ein Zug kaufen möchte der in wenigen Minuten los fährt und mir auffällt das ich nicht genügend Geld auf meinem Konto habe. Dann kann ich einfach einen Kumpel anschreiben/anrufen, ob er mir nicht kurz sagen wir 10 Euro "handyüberweist". Nach dem er das getan hat, kann ich direkt online das Ticket kaufen. War schon mal in genau dieser Situation, das ist echt hilfreich und eine Wundervolle Technik.

  • @sanneberns4421
    @sanneberns4421 Před 5 lety +5

    Ich bin niederländer
    Das mit dem handy ist auch da verboten

  • @lilaccandyfloss
    @lilaccandyfloss Před 6 lety

    Danke für die Infos! Das ist echt interessant!

  • @stevanoutdoor
    @stevanoutdoor Před 5 lety +2

    A big difference is the language and the willingness and ability to speak another language. Mostly English. In Germany that can be a big problem and it sure is not appreciated. The Dutch are way more inviting and usually master several foreign languages. We also don't mind if someone speaks in their native language to us.

  • @Jonathan-kraai
    @Jonathan-kraai Před 5 lety +6

    #1 deutsche aufpassen! eure hausbanken buchen euch bei kartenzahlung im ausland gerne hohe betraege ab. darum versucht trotzdem bar zu zahlen oder fragt vorher eure hausbank.
    #2 ich hab tatssaechlich mal was ausdrucken, ausfuellen, unterschreiben, einscannen und zurueck schicken muessen in NL :D
    ein formular damit ich maximal 30% steuern zahle. normalerweise wuerde das bis 52% skalieren.
    #3 was ich noch viel auffallender fand ist, dass bringdienste ausschliesslich von schuelern und studenten gefahren werden. in Hannover sind das immer einwander 35+ :D
    #5 und die hollaneder gratulieren auch VOR dem geburtstag. also wenn du erst in einer woche geburtstag hast, man sich aber voraussichtlich nicht nochmal sieht, wird gratuliert. Das hat mich zutiefst verstoert!
    #5 naja. muetter mit drei kindern und zwei einkaufstaschen auf einem fahrrad sieht man ja auch oft genug.
    in holland haben raeder vorrang im verkehr. wem dass nicht passt, soll sein stinkendes auto halt stehen lassen.
    #6 parken ist noch nicht teuer genug. ist aber auch kein wunder. die randstad ist sehr dicht besiedelt. wenn jeder ein auto haette, wuerde garnichts mehr gehen. darum werden viele anreize gesetzt um sein auto zuhause zu lassen oder sogar abzumelden. P&R ist ein ding. aber auch die verkehrswege werden rad und ÖPNV freundlicher umgebaut. bei stau duerfen autos mit mindestens drei insassen meisst den standstreifen benutzen um am stau vorbei zu fahren. pendlerpauschalen gibt es erst ab 10km arbeitsweg (also weiter als mit dem fahrrad zumutbar waere). usw usw.
    Ich wohne jetzt 4 Jahre in Den Haag und bin seitdem kein einziges mal mehr selbst auto gefahren. und da bin ich sehr fro drueber

    • @Jonathan-kraai
      @Jonathan-kraai Před 5 lety

      @@christianfang nou jain. sie haben das mit EU gesetz verbessert, aber nich 100% verboten.
      mit meiner ING karte kann ich im EU-ausland 4 mal pro tag ohne gebuehr iwas bezahlen.

    • @royhoeksema5720
      @royhoeksema5720 Před 5 lety

      Kees Kraai Mijn duits is zeer matig tot zwak, dus ik heb geen idee of ik het goed heb begrepen; maar volgens mij zei je dat je in het buitenland moet betalen bij pintransacties? Want ik zit ook bij de ING en heb na navraag te hebben gedaan voor mijn vakantie te horen gekregen dat ik binnen de EU kosteloos met pin kan betalen!

    • @Jonathan-kraai
      @Jonathan-kraai Před 5 lety

      @@royhoeksema5720 Het is inmiddels zo'n 3-4 jaar geleden, dat ik aan de ING vroeg of pinnen in het EU-buitenland gratis is. Toen zeiden ze dat ik 4 keer per dag gratis mag pinnen.
      Zou best kunnen dat het inmiddels volledig gratis is.

  • @youdunno3105
    @youdunno3105 Před 5 lety +1

    Ich ziehe demnächst nach den Haag (September) könntest du bisschen über die Studienfinanzierung erzählen? Lg

  • @sondorp
    @sondorp Před 5 lety +3

    Danke fuer das Video. Stimmt alles vollkommen. In der niederlaendischen Kultur dreht sich sehr viel um Geld, Konsum und Gewinn. Klar ist das in Deutschland auch der Fall, aber bei weitem nicht so liberal als in de NL. Ich glaube das hat auch mit der unglaublichen sekularisierung (der letzten 30 Jahren) eines einst so christlichen Landes wie die Niederlande zu tun.
    Es herrscht die ' lekker nu leven' Kultur und das hat auch was schoenes. Zudem sind die Niederlande auch eine Expiriment Kultur, d.h. viel eher als die Deutschen werden neue Ideeen einfach mal ausprobiert. Und als letztes: Niederlaender verkomplizieren viel weniger als die Deutschen. In der Sprache (Formulare) aber auch in der von dir genannten Kartenzahlungskultur haben die NLer die einfachste Loesung (schon lange her) eingefuehrt, man kann alles mit der Karte zahlen weil es halt ' lekker makkelijk' ist.

    • @ronaldderooij1774
      @ronaldderooij1774 Před 5 lety

      Konsum, Geld und Gewinn sind aber noch nicht so wichtig als in Grossbrittanien oder die USA.

  • @ronnie9187
    @ronnie9187 Před 5 lety +1

    Hallo Christian. Nettes Video. Ich habe vieles erkannt. Als Utrechter der mittlerweile 20 Jahren in die Schweiz wohnt (20 km von der deutsche Grenzen entfernt), ist sehr viel erkennbar. Mittlerweile irritiere ich mich sogar an typisch Niederländische Sachen wie die chaotische Supermarkten mit Kinderarbeit und das verhalten der Fahrradfahrer. Speziell in Utrecht oder Amsterdam. (Oder Velofahrer wie man hier in die Schweiz sagt). Bezüglich Parkgebühren habe ich mal gelesen dat mittlerweile etwa 20 bis 30% des Stadtbudgets aus Parkgebühren finanziert wird. Unglaublich. Um löcher zu stopfen werden die Parkgebühren dann einfach regelmäßig wieder erhöht. Das mit dem gratulieren habe ich aber nicht s erkannt. Ich gratuliere nur diejenige die Geburtstag hat. Wenn aber zum Beispiel der Sohn meinen besten Freund seinen Hochschuldiplom bekomme habe, habe ich ihm damit gratuliert. Das sind so die kulturelle Kleinigkeiten. Lustig wenn man dies aus einer anderen Perspektive anschaut. In die Schweiz zum Beispiel, da prostet man persönlich mit allem an den Tisch. Man stoßt den Gläser und sagt den Namen den Person. Prost Hans, Prost Dieter, etc etc. Da sind wir Holländer effizienter und rufen einfach laut "Prost" und hebt das Glas. Jedenfalls hoffe ich das eine schöne Studienzeit hast in Utrecht. Und sei mal ehrlich. Wenn du am Oudegracht im Sommer einen Bier trinkst und die wunderschöne Altstadt siehst und die tolle Ambiance spürst, da gibt es nicht viele Städten in Deutschland (und die Niederlande) die da mithalten können. Da sind das alle doch nur Kleinigkeiten wo mann sich an gewöhnen muss.

  • @dergrietz
    @dergrietz Před 5 lety +1

    Das mit dem allen leuten zum geburtstag gratulieren habe ich auch nie verstanden... xD

    • @carolinavanderlande4904
      @carolinavanderlande4904 Před 5 lety +2

      Ich auch nicht, und ich bin ein Niederlander.

    • @dutchgamer842
      @dutchgamer842 Před 5 lety

      Ich have das nie gemacht ich bin Niederlander, wunshen nur der person, maybe der person in de selbe haus, like partner, vater and mutter when,

  • @lllDispensablelll
    @lllDispensablelll Před 5 lety

    Gutes Video. Ich wohne selber seit einigen Jahren in den Niederlanden. Weißt du was mich immer ziemlich stört? Du kennst doch beim Albert Heijn und so diese selbstbedienungstheken für Brötchen. Ist dir mal aufgefallen das da sogut wie niemand die Zangen benutzen und alle mit ihren Händen da rein grabschen?

  • @OberbergBlogDe
    @OberbergBlogDe Před 5 lety +1

    Sehr ccoles Video...mega über die Aussage gelacht, das gefühlt alle Kinder bei Albert Hein arbeiten :-) Sehr cool und super gutes Video. Danke dafür.

  • @jessicasamantha2917
    @jessicasamantha2917 Před 5 lety +8

    Ik vind het mooi dat ik een deel versta, omdat het gewoon op het Nederlands lijkt😄

    • @dutchgamer842
      @dutchgamer842 Před 5 lety

      Het lijkt totaal niet op Nederlands

    • @exitspree
      @exitspree Před 5 lety +1

      @@dutchgamer842 Het lijkt totaal wel op Nederlands, Nederlands is namelijk onderdeel van de Germaanse taalfamilie. Daarom kun je deze video ook vrijwel volledig volgen al spreek je geen woord Duits.

    • @dutchgamer842
      @dutchgamer842 Před 5 lety

      Niet waar het lijkt er totaal niet op. Het hedendaagse Nederlands is totaal anders dan het hedendaagse Duits. Van de Germaanse talen is Duits de moeilijkste taal voor een Nederlandse sprekende.

    • @bastiann93
      @bastiann93 Před 4 lety +1

      @@dutchgamer842 dan raad ik jou aan Fins te leren. Dan zul je wel weten wat 'totaal anders' betekent ;D

    • @dutchgamer842
      @dutchgamer842 Před 4 lety

      @@bastiann93 Fins is geen Germaanse taal. Suomi klinkt sowieso beter dan Duits.

  • @brothermustgo4497
    @brothermustgo4497 Před 5 lety +1

    Bin ziemlich oft in den Niederlande, aber ich habe noch nie "Kinder" in einem Supermarkt gesehen....

    • @arendecoschilderwerken2240
      @arendecoschilderwerken2240 Před 5 lety

      Als Holländer kann ich das bestätigen. Viele junge Leute arbeiten im AH. Aber das ist, weil in den Niederlanden gibt es keine Grenze, was Sie in einem Monat verdienen können. (und junge Leute sind natürlich billiger), deshalb arbeiten Leute lange und viel, was normalerweise kein Problem für das Lernen ist. Die Schulen wissen es oft auch. Daher wird oft nach einem Gleichgewicht gesucht. wo das Studium natürlich vorrangig ist.

    • @dumbledork._.
      @dumbledork._. Před 5 lety

      Musst du vielleicht die Augen offen halten. Es ist wirklich sehr typisch in NL, und nicht nur bei Albert Heijn, sondern auch bei den anderen Ketten wie Jumbo oder auch Aldi. Die Bezeichnung "Kinder" finde ich ein wenig übertrieben, aber der Großteil ist definitiv unter dreißig

    • @royhoeksema5720
      @royhoeksema5720 Před 5 lety +2

      Arend Ramaker Was? Bullshit. Wir haben tatsächlich ein mindestlohn in die Niederlanden, auch fur 15-jarigen

    • @lime7253
      @lime7253 Před 4 lety +1

      ich wohne seit 20 Jahren hier und das mit den Kindern ist mir noch nie aufgefallen,fände ich aber auch nicht schlimm,die können sich doch etwas Taschengeld dort easy verdienen

  • @mrniceguy4920
    @mrniceguy4920 Před 5 lety

    keine ic carte?

  • @Sharpmajor
    @Sharpmajor Před 5 lety

    Lustig zu hören, was die Unterschiede sind, Grüße aus den Niederlanden

  • @timey1290
    @timey1290 Před 4 lety

    Tolles Video! Ich kann einfach bei allem nur 100% zustimmen. Ich wohne seit mittlerweile 8 Jahren in den Niederlanden und könnte mir nicht mehr vorstellen in Deutschland zu wohnen. Bin mittlerweile auch über 5 Jahr mit einem Niederländer liiert. ☺️
    Hoffe, es kommen bald neue Videos. Du machst das echt gut! Eine Kollaboration auf CZcams könnte ich mir auch ganz witzig vorstellen.

  • @patrickscholten222
    @patrickscholten222 Před 5 lety +2

    haha, goede punten, ja de hele familie feliciteren schiet niet op

  • @MrVecheater
    @MrVecheater Před 6 lety +2

    Werden Kartenzahlungen in den Niederlanden nicht authentifiziert?
    Wenn jemand die Karte klaut, hat man doch dann ein Problem, oder nicht? ^^

    • @MrVecheater
      @MrVecheater Před 6 lety

      Ich benutze generell keine Karten zum bezahlen, also keine Ahnung, wie das hier genau ist ^^
      Was ich meinte ist, ob man also einfach eine Karte an den Sensor halten muss und schon der Kauf akzeptiert wurde
      Sinnvoll wäre ja, wenn man die Karte reinsteckt und dann nen Pin eingibt oder ähnliches. Damit man sicherstellen kann, dass das auch wirklich der Besitzer war

    • @maarikbemoeiniet7911
      @maarikbemoeiniet7911 Před 6 lety +1

      Ich wohne in die niederlande, wenn es geklaut ist kannst du deine karte blokkieren. Sorry für meine slechtes deutsch.

    • @MrVecheater
      @MrVecheater Před 6 lety

      MaarIkBemoeiNiet aber bis man die geblockt hat, hat der Dieb doch Zeit, das Geld auszugeben, oder nicht?

    • @maarikbemoeiniet7911
      @maarikbemoeiniet7911 Před 6 lety

      Du kannst ein pas einfragen ohne das. Mann kann das ausschalten.

    • @maarikbemoeiniet7911
      @maarikbemoeiniet7911 Před 6 lety

      Aber wenn das niet ausgeschaltet ist weißt du ganz schnell das ihren pas geklaut ist. Und kannst du das blockieren. Dann kann der dieb €25 klauen

  • @JM-gj3fi
    @JM-gj3fi Před 5 lety

    Kannst du mal bitte einen Clip machen, wo es um Bewerbungen geht? wie bewerbe ich mich, welche Sprache? Mit Deckblatt, mit Foto- oder ist da alles anders? Lieben Gruß!!!

    • @Jonathan-kraai
      @Jonathan-kraai Před 5 lety

      DAS ist auch ein grosser unterschied zwischen NLD und GER.
      bewerbungen laufen idr. über soganannte recruiter.
      Denen sagst du, was du dir vorstellst und die vermitteln dich dann. Das kostet dich keinen cent.
      bewerbungen machen die dann fuer dich fertig (meisstens in tabellarischer form), der arbeitgeber am ende sieht also sowieso keine bewerbung, die du erstellt hast.
      Ich hab jede woche bewerbungen durch verschiedene recruiter auf dem tisch liegen.
      oft sind die recruiter spezialisiert nach branchen.
      als ich versucht hab mich initiativ zu bewerben hab ich immer zu hoeren bekommen, dass ich mich an das jeweilige recruiter büro wenden soll.
      ich wuerde die folgenden adressen checken. die meissten der jobangebote sind sowieso durch recruiter eingestellt und so kommst du einfach rein
      - linkedin
      - indeed
      - werk.nl (offizielle webseite vom UWV - quasi dem NL arbeitsamt)
      wenn du geauere informationen willst, lass es wissen, ich kann dir dann auch ueber einen anderen kanal individuell ein bisschen weiter helfen und fragen beantworten.
      viel glueck =)

    • @JM-gj3fi
      @JM-gj3fi Před 5 lety

      +Kees Kraai
      Danke. das ist ja gute Aussichten!

    • @JM-gj3fi
      @JM-gj3fi Před 5 lety

      +Kees Kraas
      hey nach das sind ja gute Aussichten, doch viel besser als ich befürchtet hatte. nur bei Wohnungen sucht man sich wohl nen Wolf. .
      wohnst du noch in einer wg?

    • @Jonathan-kraai
      @Jonathan-kraai Před 5 lety

      @@JM-gj3fi eine wohnung wuerde ich ueber funda.nl suchen. da musst du die option "huur" (mieten) waehlen.
      www.funda.nl/kaart/huur/utrecht/?zoom=13¢er=52.087377957688176,5.108100499999978
      ein paar wichtige stichworte fuer die uebersetzung:
      gemeubileerd = mit einrichtung
      G/W/E = gas wasser elektrik
      Waarborgsom = mietkaution
      Onbepaalde tijd = mietvertrag auf unbegrenzte zeit
      Beschikbaar per direct/1-3-2019 = beziehbar ab sofort/ 1. maerz
      Oft gibt es mehrere bewerber pro wohnung. Wenn es einen oeffentlichen besichtigungstermin gibt (open huis) versuche mit als letztes da zu sein und habe alle unterlagen direkt dabei. sodass du im prinziep direkt unterschreiben kannst. damit hab ich auch in GER schon gute erfahrungen gemacht. Wenn du nicht weisst, was du brauchst, frag im vorfeld.
      die reihenfolge beim umzug ist auch wichtig.
      - um ein z.b. konto zu eroeffnen oder eine arbeit zu beginnen braucht man eine BSN (Burgerservicenummer), die man im rathaus bekommt. die braucht man auch fuer eine krankenversicherung und vieles weitere.
      - um eine BSN zu bekommen braucht man einen festen wohnsitz in NLD
      Darum auf jeden fall als erstes eine wohnung finden.
      solltest du erst eine arbeit finden, wird dir dein arbeitgeber helfen eine BSN von deutschland aus zu beantragen. (zwingend erforderlich fuer die vertragsunterzeichnung)
      Ich hab Holland nie in einer WG gewohnt :)

    • @Jonathan-kraai
      @Jonathan-kraai Před 5 lety

      ich hab damals einfach mein rad mit nach Den Haag genommen und eine woche lang auf einem campingplatz gezeltet und bin jeden tag zu mehreren besichtigungsterminen geradelt - Bis ich eine wohnung hatte. Das ist natuerlich nicht fuer jeden attraktiv, aber ich fand es gut. hab ich die stadt gleich ein bisschen kennen gelernt und wenn ich grad nichts besichtigt hab konnte ich am strand rumlungern oder durch die tolle duenenlandschaft radeln. Quasi urlaub.
      ich hab auch schon von vielen vermietern gehoert, dass sie gerne an deutsche vermieten. im schnitt gehen deutsche naemlich erfahrungsgemaess gut mit dem eigentum anderer und den nachbarn um.

  • @jessiwelt3361
    @jessiwelt3361 Před 4 lety

    Meine 2 Tanten und Cousine und Cousins leben da und worden dar geboren❤❤❤❤❤❤❤❤🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱🇳🇱

  • @dimoudopauli9906
    @dimoudopauli9906 Před 5 lety +1

    Das was Du hier vorträgst , kenn ich schon seit über 7 Jahren in Norge.

  • @berryvandenheuvel8109
    @berryvandenheuvel8109 Před 5 lety

    Auch fur radfahrer ist benutzen von tel verboten

  • @queercastlimburg
    @queercastlimburg Před 5 lety +1

    In die Niederlande dürfen keine junhgedliche unter 15 jahre arbeiten, erst ab 16 jahre.

    • @laurenssmit4178
      @laurenssmit4178 Před 5 lety +1

      Robert Westheim 14 mag wel maar alleen voor het spiegelen. vandaar dat ze ook niet worden aangenomen

    • @ronaldderooij1774
      @ronaldderooij1774 Před 4 lety

      Ab 12 Jahre ist es erlaubt ein wenig zu arbeiten. Leider. Ich bin dagegen zu arbeiten bevor Schulabschluss. Man kann das ganze Leben noch arbeiten.

  • @queercastlimburg
    @queercastlimburg Před 5 lety +1

    Das was dem geburtstagen das jeder gratuliert hab ich noch nie gehört

    • @FreekVerkerk
      @FreekVerkerk Před 5 lety +3

      It is more a way of greeting everybody, shaking hands, saying your name and say "gefeliciteerd" (congratulation). We do the same when people die, shake hands and say gecondoleerd (don't say gefeliciteerd :) )

    • @JohanHerrenberg
      @JohanHerrenberg Před 5 lety

      @@FreekVerkerk Klopt.

  • @herrgoldmann2562
    @herrgoldmann2562 Před 5 lety +11

    Gott sei Dank leisten die Deutschen Widerstand gegen die Abschaffung des Bargelds. Bargeld ist Freiheit. Gebt ihr diese Freiheit auf und lasst Euch von der schönen neuen Welt der Karten blenden, werdet ihr zu 100% abhängig von den Banken. Übrigens genau das, was die Banker wollen....warum wohl ?

    • @mheegen
      @mheegen Před 5 lety +1

      You must be joking. Du spints was, oder?

    • @royhoeksema5720
      @royhoeksema5720 Před 5 lety +1

      Herr Goldmann We’ve got a government we can trust that controls some of our banks and will make sure we get our money when they fall.

  • @WolfiFolie
    @WolfiFolie Před 6 lety +7

    Bin Niederländer aber lebe in Deutschland

  • @09conrado
    @09conrado Před 5 lety +1

    Niederlander hier. Du hast völlig Recht, die Geburtstagrituellen sind auch total blöd hier... haha. Und alle Leuten sitzen so einfach am Tisch und reden... Jeder Auslander findet das blöd. Versteh ich total.

  • @corincorvus6679
    @corincorvus6679 Před 6 lety +1

    Musik hören darf man auf dem Fahrrad, solange man die Umgebung noch wahrnimmt. Am Handy rumspielen ist verboten und kostet 60 Euro.
    Nebeneinander fahren ist nicht verboten, weder in den Niederlanden, noch in Deutschland. In Deutschland ist lediglich festgehalten, dass man solange nebeneinander fahren darf, wie der Verkehr nich behindert wird. Heißt dementsprechend: Wenn nachfolgender Verkehr in einer Straße, wo man nebeneinander fährt, nicht überholen kann, wenn man hintereinander fährt, behindert man ihn nicht. Dabei sind abstandsregeln zu beachten, die bei der Beurteilung zu berücksichtigen sind.

    • @wernertelaar8173
      @wernertelaar8173 Před 5 lety

      Fahrradkolonnen ab 16 Personen dürfen paarweise hintereinander fahren . Unter 16 Personen müssen hintereinander fahren . Es ist mit Bußgeld zu rechnen wenn der Polizist es möchte . AMEN

  • @Doridantoni
    @Doridantoni Před 6 lety

    In Deutschland wird versucht die Waren in Supermärkten und Drogeriemärkten früh morgens, größtenteils auch schon vor Öffnung nachzufüllen. Aber teils wird es auch noch tagsüber gemacht. Es gibt auch in Deutschland minderjährige Schüler*innen, die Jobs im Einzelhandel haben. Aber kann sehr gut sein, dass der Umfang wesentlich geringer ist.

  • @mmarec936
    @mmarec936 Před 4 lety

    Danke hat mir sehr geholfen

  • @cubytischer
    @cubytischer Před 5 lety +2

    Deutschland ist ein entwicklungsland definitiv.

    • @vanderquast
      @vanderquast Před 5 lety

      Mercedes, Audi, BMW, Porsche, Volkswagen kommt aus ein entwicklungsland, ha ha glauben Sie das wirklich? Mfg ein Hollander.

    • @ironsight89
      @ironsight89 Před 3 lety

      Noch ein paar Jahre abwarten, wenn die Industrie weiter zu Tode reguliert und der gemeine Leistungsträger mit Abgaben zerbombt wird, dann ist es nicht mehr weit bis dahin. Rette sich, wer kann.

  • @vfrommerebass9572
    @vfrommerebass9572 Před 5 lety

    Niet veel Nederlandse reacties hier. Ik had wel verwacht dat er veel Nederlanders zouden kijken. Ik vond het een leuke video al begreep ik er niet veel van.
    (Ich funde es ein guten video, obwohl ich nicht viel davon verstehe)

    • @roelmichieljansen8653
      @roelmichieljansen8653 Před 4 lety

      Zo moeilijk was het toch niet, ik kon het helemaal volgen met m'n mavo duits

  • @jimmymiata
    @jimmymiata Před 5 lety

    Die Parkgebühren wurden bewusst so hoch angesetzt, dass sie mit einem Auto ins Zentrum gebracht werden, um sich zu entmutigen. Weil fast jeder, der zur Geburtstagsfeier eingeladen wird, tatsächlich in einer Art Familie ist, rufen viele bereits beim Eintritt an und gratulieren allen. es ist weder formal noch ist es so, wie es sein sollte, aber es ist aus Bequemlichkeitsgründen tief verwurzelt. Vetaling Google Übersetzen

    • @royhoeksema5720
      @royhoeksema5720 Před 5 lety

      jim de nooij Dan heb je nog geluk dat Venray relatief klein is. Groningen is zo €3 per uur al dan niet meer, en parkeerschijven worden rond de binnenstad niet gebruikt.

    • @jimmymiata
      @jimmymiata Před 5 lety

      @@royhoeksema5720 Ik woon niet in Venray, ik kom uit Amsterdam maar woon nu al 10 jaar op de Filipijnen, en hier betaal je helemaal geen parkeer geld, alleen staan er overal bij de tientallen malls, parkeergarages die zijn ook van de mall eigenaar dus die berekend een laag bedrag zo dat je meer in de mall kan spenderen (50 cent voor de hele dag van 10 tot 10) die malls trouwens zijn echt waanzinnig ik laat je een video zien van een die ik vond maar er zijn er nog groter in manila alleen al ik denk zon 50 waaronder ook wat kleintjes, winkel straten daarentegen zie je hier nauwelijks en dat is maar goed ook want het kan hier erg warm zijn en de malls zijn zonder uitzondering allemaal airconditioned je kan daar niet alleen van alles kopen maar in deze kan je ook schaatsen dat is in azie heel bijzonder mega mall is nog groter en zijn ze nu aan het uitbrieden er komt daar niet alleen een schaats baan van olympische afmetingen maar ook een zwembad van olympische afmetingen daar zijn zon 1000 winkels waaronder een warenhuis zoals de bijenkorf of V&D over 4 of 5 etages, het is enorm kijk hier maar eens:czcams.com/video/V2bETzUf_dY/video.html

  • @rudyvanburen6720
    @rudyvanburen6720 Před 5 lety

    die hohe Parkgebühren sind noch nicht hoch genug , weil es meistens doch kein platz genug gibt!!

  • @robertcraane7910
    @robertcraane7910 Před 4 lety

    I haven't had cash for years....

  • @linajurgensen4698
    @linajurgensen4698 Před 4 lety +1

    3:35 RIP Freiheit. Für mich unverständlich, wie man so bescheuert sein kann um seine privaten Daten da einzugeben!

  • @richardmeijer1529
    @richardmeijer1529 Před 5 lety +2

    Ich zahle nur mit Karte seit 20 Jahren

  • @Richardtv1968
    @Richardtv1968 Před 5 lety +1

    Kinderarbeit?? So lernen kinder .....nicht unter 16 ..... wie man für ein arbeitgeber arbeitet, lernen mit geld um zu gehen und mit käufer. Die ‘kinder’ durfen nur ein par stunden pro woche arbeiten aber lernen so praktische sachen sie mann in die schule nicht lernen kann ..... und beim radfahren ..... wir machen dass schon seit unserem frühsten lebensjahr, wir können dass einfach ....... das ihr das nich könnt ist schade .....euer verlust

    • @Richardtv1968
      @Richardtv1968 Před 4 lety +1

      In die Niederlande hat man die wenigsten kopftrauma unfallen in die ganze welt und das ohne helm ..... in Deutschland ist das viel höher und mit helm ......es hat alles mit verkehrsunterricht zu tun .....also, bitte lass dich besser informieren vor du diesen clips drehst

  • @Wollenschrank
    @Wollenschrank Před 5 lety +5

    Barzahlung ist das einzig richtige. Kartenzahlung, Kundenkarten usw. macht Dich vollkommen gläsern.

    • @henkoosterink8744
      @henkoosterink8744 Před 5 lety +1

      Haha, es ist 2019!! Wach werden.

    • @dutchgamer842
      @dutchgamer842 Před 5 lety

      Wenn du offen mit bargeld zahlt, denkt mann der ist criminal,

    • @Nachtaktiv97
      @Nachtaktiv97 Před 5 lety

      @@dutchgamer842 yo wer mit barem zahlt ist bestimmt mies der schwerverbrecher... Und nazi! Und.. Ehh.. Sonst noch was?

  • @SynchroNova
    @SynchroNova Před 5 lety +2

    I dont know german but why do I understand like 80% of this

    • @exitspree
      @exitspree Před 5 lety +1

      In case you're Dutch: Dutch is a Germanic language, thus it has alot in common with German.

    • @okaruto6128
      @okaruto6128 Před 5 lety +1

      Im german and i understand like 80% of dutch lol

  • @mennovanpoecke6026
    @mennovanpoecke6026 Před 5 lety

    vor das radfahren mit telefohn betrift. Das wird strafbar!

  • @ronaldderooij1774
    @ronaldderooij1774 Před 5 lety

    Parkgebühren: Mann will kein Autos in der Stadt. Der Stadt ist zum leben da. Jedermann gratulieren: Alle haben etwas gemeinsam. Sie kennen alle diejenige die Geburtstag hat. Wir gehen davon aus dass jeder sich darüber freut, also gratuliert man jeder. Es bricht auch das Eis ein bisschen wenn man sich positiv begrüsst.

  • @maaiker2977
    @maaiker2977 Před 5 lety

    You know you are truly dutch when kids using phones on a bike or riding 3 or 4 next to one another annoys you. They aren't even allowed to cycle with 3 next to each other...but school kids do it anyways. And if you ride on the cyclepath in the opposing direction it turns into a cycling version of a game of chicken....will you or the 3d kid get driving off of the road. Or will you collide. Thats the only way to give me roadrage.

  • @harenterberge2632
    @harenterberge2632 Před 5 lety +1

    Total bescheuert in Deutschland:
    *Man darf keiner auf den Gepäckträger mitnehmen. Deutlich ausgedacht durch einer die nicht Fahrradfahren kann.
    Extrem Höhe Gebühren wenn man Mal beim Automaten von ein anderen Bank Geld aufhebt (in die Niederlande umsonst egal welche Automaten) du benutzt.
    Maklergebühren: vier Mal so hoch wie in die Niederlande.
    Strassenausbau gezahlt durch Anwohner. Ein Art umgekehrte Lotterie. Jeden Moment kann der Stadt bestimmen das dein Straße ausgebaut werden muss und du darfst zahlen.
    Ganze Viertel ohne Bürgersteige. Sicher für Kinder sehr gefährlich.
    Gemischte Rad-Fusswege: Fussgänger benutzen die ganze Breite und als Fahrradfahrer muss man ständig bremsen.

  • @cnnctcable6618
    @cnnctcable6618 Před 4 lety

    Alle fahren Roller ohne Helm

  • @henk3976
    @henk3976 Před 5 lety

    Nether anerkents

  • @kokjemeeuw5694
    @kokjemeeuw5694 Před 5 lety

    Das mit dem nebeneinander Radfahren hat einen Sicherheitsaspect... Man bringt es kindern sogar bei (ok, manche Ubertreiben es und gebrauchen die ganze Strasse) wenn du alleine ganz am Rand fährst denken Autofahrer viel schneller, das es wohl passt mit dem Uberholen, auch wenn gegenverkehr kommt. Wenn man zu zweit nebeneinander fährt ist man erstens sichtbarer und zweitens müssen Atos bremsen wenn gegenverkehr kommt...

    • @kieskop4684
      @kieskop4684 Před 5 lety

      Nebeneinander fahren ist aber nur erlaubt wenn das Verkehr es zulässt.

    • @taunteratwill1787
      @taunteratwill1787 Před 5 lety

      "Man bringt es kindern sogar bei"? You're really full of shit!

  • @Brutuz62
    @Brutuz62 Před 5 lety +1

    Fuer ein Hollaender ist dein Deutsch hervorragend Christian. In Deutschland sind BIER und SCHNITZEL viel besser.

  • @bertg5294
    @bertg5294 Před 5 lety

    jaja, hier werkt het..

  • @petervos807
    @petervos807 Před 5 lety +4

    Bin holländer aber liebe deutschland genau um diese 7 sachen. Bahr bezahlen, billig parken usw. Oh ja und ich gratuliere nur der geburtstag hat :-)

  • @DokuFREENET
    @DokuFREENET Před 4 lety

    Kopdhöhrer sind in DE bei jedem verkehrsmittel Verboten du höhrst den strassenverkehr nicht....

  • @autohmae
    @autohmae Před 5 lety

    #3 Keine Ahnung, wovon Sie sprechen, noch nie gesehen. Und ich bin Niederländer. :-) Vielleicht nur in Amsterdam?
    #5 Die Nutzung von Mobiltelefonen auf dem Fahrrad ist seit dem 1. Januar verboten

    • @laurenssmit4178
      @laurenssmit4178 Před 5 lety

      autohmae 3 zie je overal in het hele land. meesten zijn tussen de 15 en 18

    • @DutchJoki
      @DutchJoki Před 5 lety

      Nee, in amsterdam heb k het ook nog nooit gezien.

  • @gillesgaljaard1434
    @gillesgaljaard1434 Před 5 lety

    Ik ben een Nederlander die dit niet verstaat ._.

  • @jmcuperus
    @jmcuperus Před 5 lety

    Alle leute gartulieren finde ich auch blödsin. Ich mache es auch oft nicht. Ich gratuliere nur der person und vielleicht Frau/Man oder Eltern. Die leute finden das komisch.

    • @DutchJoki
      @DutchJoki Před 5 lety

      und nicht wahr, als gebürtiger Amsterdammer sage ich das es totaler Blödsinn ist.

    • @jmcuperus
      @jmcuperus Před 5 lety +1

      Wat is niet waar?