Wie erneuere ich meine Kette? - vit:bikesTV 159

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 08. 2018
  • ▬▬▬▬▬▬▬▬ WICHTIG ▬▬▬▬▬▬▬▬
    ▶️ Buche jetzt deinen unverbindliche Beratungstermin für ein neues Fahrrad
    www.vitbikes.de/standorte
    ▶️ Kostenlose Infos rund um das Thema Fahrrad kaufen findest du unter www.vitbikes.de/Toolbox
    ▶️ Eröffne deinen eigenen Fahrradladen mit uns - Www.vitbikes.de/lizenz
    ▬▬▬▬▬▬▬▬ WICHTIG ▬▬▬▬▬▬▬▬
    ▬ Über das Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Heute zeigt dir Tobi, wie du deine Kette erneuerst.
    Sinnvoll (fast) immer den Antrieb hinten zu wechseln.
    Wie du die Kassette erneuerst siehst du in diesem Video:
    • Wie wechsel ich eine F...
    Empfohlenes Werkzeug findest du in diesem Video: • 15 Werkzeuge für deine...
    Bei Ketten schau bitte immer, dass du die richtige Kette für deinen Antrieb nimmst.
    Kriterien sind: Schaltgruppe, Ganganzahl und Hersteller.
    Die gängisten Ketten sind:
    *Shimano Nexus Nabe: amzn.to/2OVYqNo
    *Shimano 9-fach Deore: amzn.to/2N9qtIQ
    *Shimano 10-fach XT: amzn.to/2waUqlx
    *Shimano 10-fach Ultegra (2xVorne): amzn.to/2PsEjHV
    *Shimano 11-fach: amzn.to/2N5WtNP
    *Sram 9-fach: amzn.to/2w3NIxo
    *Sram 10-fach: amzn.to/2wq0d63
    *Sram 11-fach: amzn.to/2w2eA0U
    *Sram 12-fach: amzn.to/2w5vxY9
    Kettennieter in verschiedenen Eskalationsstufen:
    *Einstieg: amzn.to/2Pw5FNt
    *Standard: amzn.to/2nWgL1s
    *Performance: amzn.to/2MJq7vu
    *Verschleissmesslehre: amzn.to/2MJ8YSN
    Für alle die richtig in der Werkstatt Gas geben wollen:
    Parktool Werkzeugset: *amzn.to/2yTbRLc
    Unser Montageständer: * amzn.to/2tIsoeL
    -----
    Du hast Schmerzen beim Fahrradfahren und wohnst in München? --bit.ly/2kFKKJ2
    Du bist auf der Suche nach einem neuen Fahrrad? --bit.ly/2B8v3oS
    Unsere Empfehlung für eine Versicherung: fahrrad.vitbikes.de/versicher...
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    vit:bikesTV versorgt dich mit allem was du über Fahrräder wissen musst! Du interessierst dich für Fahrräder, Zubehör, Interviews und allem was dazugehört? - Dann bist du hier genau richtig. Ständig neue Videos, von Markus präsentiert - das ist vit:bikesTV. Wir stellen dir die verschiedenen Fahrradarten vor, Testen Fahrradteile und Gadgets und Interviewen interessante Menschen aus der Fahrradwelt. Abonniere uns, um auf dem Laufenden zu bleiben und nichts zu verpassen!
    Du hast Fragen? Dann schreib sie uns in die Kommentare oder schicke uns eine Nachricht. Du kannst uns natürlich auch in unserem Laden in München besuchen kommen. Kaffee inklusive 😉
    ▬ Eine Bitte ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Dir hat das Video gefallen? Dann zeige uns das bitte mit einem Like rechts unterhalb vom Video. So sehen wir deine Reaktion und können uns freuen...
    Du willst keine Videos von uns verpassen? Dann abonniere den Kanal mit einem Klick auf den Link - bit.ly/2wEWS4O
    ▬ Unser Social Media Kanäle▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Facebook: / vitbikes
    Website: www.vitbikes.de//
    --Werbungshinweis-
    Mit einem * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate Links. Solltest du über diesen Link einkaufen, bekommen wir eine Verkaufsprovision. Für dich entstehen hierbei keine Mehrkosten!
    Danke für deine Unterstützung!
  • Sport

Komentáře • 162

  • @chiggenwings
    @chiggenwings Před 5 lety +57

    Selten so'n gutes Kettenvideo gesehen. Keine hochkomplizierte Fachsimpelei, sondern alles normal erklärt, dass es jeder versteht. Und trotzdem viele Details und Tipps zum sauberen Arbeiten und Material schonen.
    "Es macht BUMM und hinten gibts ein Feuerwerk." Mit der lockeren Art wie geredet wird merkt man gar nicht, dass es am Ende 17 Minuten sind.

  • @hallihallodieraeuber5082

    Du kannst unheimlich gut erklären und beschreiben, wie es funktioniert ... vor allem nimmst du einem die Angst, mal selbst Hand anzulegen. Weiter so!

  • @amfromch
    @amfromch Před 4 lety +8

    Super ausführlich und eindrücklich erklärt...... Klasse!

  • @flosseschnauzbart5911
    @flosseschnauzbart5911 Před 3 lety +8

    Sehr sympatischer junger Mann. Sehr informatives Video. Danke dafür. top! weiter so!

  • @loopiixx
    @loopiixx Před 2 lety +1

    Geil! Du bist der einzige nach 9 Videos der die Nietrichtung beachtet und erklärt.
    Habs vom Datenblatt der Kette und suchte ein Video dazu… krass dass es keiner aufm Schirm hat sonst!!
    MERCI!

  • @MrLPRubi
    @MrLPRubi Před 5 lety +4

    Mit Abstand am besten erklärt. Super Video

  • @MRTNBLND77
    @MRTNBLND77 Před 4 lety

    Sehr ordentlich erklärt. Vielen Dank für eure Mühe das Video einzustellen. Danke! *like*

  • @Ze87Us
    @Ze87Us Před 5 lety +3

    Top Video!!! Vielen Dank 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @Satrastirian
    @Satrastirian Před 5 lety +5

    sehr gut erklärt

  • @kruemel123
    @kruemel123 Před 3 lety +5

    Super erklärt.
    Könnt ihr mal ein Video über Kettenschlösser machen.
    Besonders der Vergleich zum Nieten. Vor und Nachteile beider Systeme.
    Kann ein Kettenschloss bei einer Nietkette verwenden? Usw... .
    Danke

  • @Tobster777
    @Tobster777 Před 5 lety +1

    Super erklärt, danke!

  • @-R3DB4R0N-
    @-R3DB4R0N- Před 4 lety +2

    Hätte hätte - Fahrradkette !!!
    Toll erklärt, vielen Dank

  • @uliausbremen4304
    @uliausbremen4304 Před 5 lety +11

    Moin,
    es beruhigt mich ja, dass auch Profis ihr Werkzeug nicht finden 🤣😂
    macht ja nix, das Video ist gut 💯⚙️‼️
    Ulrich

  • @rolandbrosch7129
    @rolandbrosch7129 Před 2 lety +1

    Gut vorgestellt das ganze Thema. Auf Abweichungen eingegangen zur Info! Sicherheit ergänzt. Also Doppellob verdient sagt Roland. Weiter so mit anderen Berichten :-)

  • @EnterpriseOfSense
    @EnterpriseOfSense Před 3 lety +1

    Sehr schön erklärt! 👍

  • @taunir713
    @taunir713 Před 4 lety

    Top erklärt, danke für das Video

  • @michaelk.8541
    @michaelk.8541 Před měsícem

    Super erklärtes Ketten Wechsel Video - danke

  • @Hovi_the_King
    @Hovi_the_King Před 3 měsíci

    Danke für das tolle Erklärvideo

  • @andreaspaersch9544
    @andreaspaersch9544 Před 2 lety +1

    Hallo, ich muss schon sagen eure Videos sind echt Top.

  • @christelsaufferer4579
    @christelsaufferer4579 Před 4 lety

    Danke, man lernt immer dazu, Gruß Werner

  • @uwelosch9557
    @uwelosch9557 Před 4 lety

    Super Erklärt danke.

  • @seemikolon
    @seemikolon Před 3 lety

    Klasse erklärt vorallen das mit der Kettenlänge 👍❤️

  • @MedicusHumanus
    @MedicusHumanus Před rokem

    Dufter Beitrag ! Danke

  • @sebingel
    @sebingel Před 4 lety

    Super erklärt. So kann auch ein Laie leicht die Kette wechseln.

  • @MarkusMeurer539
    @MarkusMeurer539 Před 2 lety

    Hab das erste mal meine Kette durch Hilfe deines Videos gewechselt - hat hervorragend geklappt...
    Fahrrad läuft super samt neuer Kette!!
    Vielen Dank

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety

      Das freut mich 👍 Gruß Basti

  • @emil97177
    @emil97177 Před 2 lety

    Klasse erklärt!

  • @UlrikeLiebherr
    @UlrikeLiebherr Před rokem

    Sehr hilfreich und super Erklärt

  • @marcelneumann3821
    @marcelneumann3821 Před 4 lety +2

    Super erklärt, astrein

  • @habtommsgna8151
    @habtommsgna8151 Před 2 lety

    Sehr informative danke !

  • @drumevolution
    @drumevolution Před 4 lety

    Super erklärt :) danke

  • @72bjk
    @72bjk Před 2 lety

    Super erklärt danke

  • @Bassman1969
    @Bassman1969 Před 8 měsíci

    Sehr gut erklärt 😮

  • @mannmanuel7762
    @mannmanuel7762 Před 4 lety +11

    Man kann sich auch aus einer (alten) Speiche so ein Teil biegen, dass die Kette nicht mehr gespannt ist. Geht einfach

  • @elmaeks
    @elmaeks Před rokem

    Richtig gut erklärt, Danke dafür! Wünschte nur ich hätte Dein Video früher entdeckt :D

  • @kai-uweeke7936
    @kai-uweeke7936 Před 4 lety

    Holy …. , freue mich schon auf die WLAN Kraftübertragung !

  • @Bernd2966
    @Bernd2966 Před rokem +1

    Jetzt mal Butter bei die Fische
    Dieses Video hat mich "genötigt" mir eine Kettenlehre zu kaufen und an meinem Skorpion-Trike (Rohloffnabe 5000 km mit viel Berganteil gelaufen) den Kettenverschleiß zu checken, ich war erschrocken, die Lehre fiel nicht nur rein, ich konnte sie sogar noch um 1mm verschieben. Also 3 neue Ketten gekauft (Kettenlänge Liegerad=350 Glieder) montiert, Kettenblatt und Ritzel beließ ich. Deren Verschleiß fand ich war marginal es war fast kein Unterschied zwischen der rechten und linken Zahnflanke festzustellen. Obwohl mit der alten Kette alles tadellos funkionierte war die neue Kette nur am Springen, habe dann Kettenblatt und Ritzel gewendet danach funkionierte alles wie zuvor. Ich werde künftig die Kette fahren bis sie reißt oder springt und dann Kette, Ritzel und Blatt zusammen tauschen

  • @Gabriele-df5on
    @Gabriele-df5on Před 4 lety +2

    @vit:bikes Vielen LIEBEN Dank für das Video! Leider hab ich erst mein Fahrrad auseinander genommen und dann gegoogelt und dann erst dein Video gefunden :-( Denn hätte ich erst gegoogelt und dein Video gefunden, wäre mir einiges an fluchen und dreckigen Fingern erspart geblieben! Kette wechseln ist durch dich für mich nun zum Kinderspiel geworden!!! :-) :-*

  • @gobermeyer6738
    @gobermeyer6738 Před 4 lety

    Gute Arbeit....

  • @akrachowitsch3316
    @akrachowitsch3316 Před 3 lety +2

    Grandioses Video. Wie immer Daumen hoch Tobi.

  • @fabricestorm
    @fabricestorm Před 3 lety +1

    Super Typ

  • @matthiasmn3589
    @matthiasmn3589 Před rokem

    Dank da recht sakrisch! ;-)

  • @eurojoe
    @eurojoe Před 2 lety

    Super Video. Nachdem ich Euer Video geschaut habe, hab ich mich selber getraut. Und ja, eine höherwertige Nietpresse macht Sinn. Das Billigtool aus dem Internet ging beim Verpressen kaputt, und mit einer besseren Presse (13 EUR, Jahr: 2022) aus dem Fachhandel war es dann ein Kinderspiel.
    Eure Tipps sind auch super. Es wird vor Anfängerfehlern gewarnt, und ja, ich hätte sie bestimmt auch gemacht ohne dieses Video.
    Danke dafür!!!

  • @ck21985
    @ck21985 Před 4 lety +3

    Super Video. Ich habe mich tatsächlich getraut alle Schritte nachzumachen und die 🔗 läuft wie geschmiert.... Habe seit zwei Jahren ein Rennrad und bin technisch nicht gerade begabt.... Aber es scheint alles geklappt zu haben... Danke dafür

  • @wernerbrokmann5761
    @wernerbrokmann5761 Před 2 lety +1

    Super

  • @sebala9280
    @sebala9280 Před 3 lety

    Super Video, klasse erklärt mit viel know how.
    Aber mal ganz im Ernst: alte Kette einfach mit dem Bolzenschneider runter geht schneller und schont den Kettennieter. Verschlissene Kette ist eh nur Altmetall. :)

  • @br-kk3re
    @br-kk3re Před 2 lety

    Danke!

  • @TheFobbo
    @TheFobbo Před 4 lety +4

    Das mag jetzt eine sehr blauäugige Frage sein, aber spricht denn etwas dagegen alte und neue Kette einfach nebeneinander zu legen und die neue ensprechend abzulängen?

    • @b.pietsch9792
      @b.pietsch9792 Před rokem

      Das habe ich mich auch gefragt... :-) Weiß das wer?
      Edit/Nachtrag: vielleicht hat das mit der Kettenlängung durch Verschleiß zu tun... Vermute ich.

  • @GeDoBa
    @GeDoBa Před 5 lety +3

    Der Tobi kann ja enorm schnell denken und routiniert arbeiten, ein richtig guter Zweiradmechaniker. Dabei kann er noch witzig sein, 3:42, lach! Pass up: Shimano hat für 9-fach Systeme zwo (2) verschiedene Ketten! Bei 6 bis 8-fach ist die Kettenwahl unkritisch: die Größe 1/2" x 3/32" passt auch bei den Shimano-Nabenschaltungen. - Und nicht fetten oder mit eindickendem Moped-Öl pflegen, nur von der Innenseite dünnflüssiges Öl aufbringen! Ab und zu Schmutz abbürsten und Öl abnehmen, sonst entwickelt sich mit der Zeit schwarze Schmirgelpaste mit Schnellverschleiß aller Teile untenrum!

  • @Celisar1
    @Celisar1 Před 5 lety +20

    Es gibt also verschiedene Kettenlängen und -breiten. Wie bekomme ich die richtige Kettengröße raus? Auf meiner Kette kann ich keine Angaben erkennen!
    Und gibt es verschiedene Qualitätsstufen?
    Meine aktuelle Kette ist nach nur 1Jahr total verrostet während die Kette meines alten Rads schon viele Jahre alt ist und immer noch TOPP aussieht!

    • @sebala9280
      @sebala9280 Před 3 lety +2

      Hallo. Meist hängt die Größe der Kette von der Anzahl der Ritzel hinten ab. Die gibt es extra für 7er, 8er, 9er, etc. und die Ketten mit den ganz großen Kettengliedern für alles was ohne Schaltung, Nabenschaltung etc. Ist. Bei unkonventionelleren Schaltungen dann doch den Profi oder Hersteller fragen

  • @Michael-ps3kg
    @Michael-ps3kg Před rokem

    Interessantes Video. TOP wäre gewesen, nicht nur einen Hinweis auf die "richtige Kette" zu geben, sondern sogleich einen Hinweis / Beispiel dafür, was als richtige Kette anzusehen ist. Wann 10fach, 11fach, etc. pp.

  • @Agent-B1B1
    @Agent-B1B1 Před 3 lety +2

    Mich würde interessieren was genau der Unterschied zwischen einer 9er,10er, 11er, usw. Kette ist, und ob ich einfach irgendeine Kette nehmen kann wenn meine gerissen ist, Ein Video speziell zu diesem Thema wäre SUPER.

    • @simonfenkart5428
      @simonfenkart5428 Před 3 lety

      Der Unterschied ist die Breite der Kette. Wenn du hinten zB 11 Zahnräder hast, benötigst du logischerweise eine Kette für 11fach.
      zB die KMC X11 SL (11 steht für die Anzahl der Zahnräder hinten)
      Die KMC kannst du hervorragend für zB Shimano Ultegra oder Dura Ace nehmen. Müsste aber auch für eine 105er funzen.
      Mit SRAM habe ich keine Erfahrung.

  • @CGWS2011
    @CGWS2011 Před rokem +2

    "Zu kurz ist blöd, zu lang ist auch nicht schön."
    😄
    Ist wie: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben auch."

  • @sabrer1
    @sabrer1 Před 3 lety

    Hey, ich habe an meinem Gravelbike vorne eine Compactkurbel 34/50 und hinten 105er 11fach 11-32 langer Käfig. Ich brauch eine leichtere Übersetzung. Kann ich hinten eine 11-34 oder 11-36 Kassette montieren und oder kann man vorne ein 32er oder 30er Kettenblatt montieren?
    Schöne Grüße und super Videos macht ihr ;)

  • @Andy-yk5df
    @Andy-yk5df Před 4 lety

    Ist die Sram 12 x Kette auch für ebike geeignet ?

  • @user-zl5mk3sj6n
    @user-zl5mk3sj6n Před 5 lety

    Was mache ich, wenn beide Seiten beschriftet sind, wie beim CN-HG53. Und dann ist es vom Hersteller auf meinem Fahrrad 118 teilig angebaut worden, aber ich kann es nur 114 teilig bestellen. Ich bin gerade ein wenig verwirrt.

  • @PALADiNFiLSBALL
    @PALADiNFiLSBALL Před 4 lety

    Habe eine Frage:
    Mein Umwerfer ist kaputt und muss ausgetauscht werden und dazu muss ich die Kette öffnen, da meine Kette kein Kettenschloss hat. Kann ich den Bolzen aus der Kette so weit raus drücken, dass ich die Kette öffnen kann und dann die Kette mit dem selben (sich noch in der Lasche befindlichen Bolzen) wieder zusammen nieten? Wie schaut es dann mit der Haltbarkeit aus im Vergleich zu einem neuen Nietbolzen? Du meintest ja bei einigen Ketten geht das oder wurde das früher so gemacht...

  • @Da-bin-ich-wieder
    @Da-bin-ich-wieder Před 5 lety

    Wäre cool wenn ihr mal in eurem Museum rumkramt und mal zeigt wie eine verschlissene kette aussieht so können wir auch absehen wann diese erneuert werden sollte! Gruß aus Berlin :-)

    • @dr.blutfleck7816
      @dr.blutfleck7816 Před 5 lety +1

      Kann man mit dem Auge nicht sehen. Dafür gibts Verschleißlehren.

  • @de-8484
    @de-8484 Před 4 lety +1

    Super erklärt, danke 👍
    Ne Frage wie ist es richtig, erst Schaltung einstellen und dann kette wechseln, oder neue Kette drauf und dann einstellen die Schaltung, oder ist es egal mit neuen oder alten Kette die Schaltung einstellen..?

    • @SneakyVanom
      @SneakyVanom Před 4 lety +2

      Ich würde erst die neue Kette rein bauen und dann einstellen. Die alte Kette dürfte sich gelängt haben wodurch es ggf sein könnte dass bei der neuen die Gänge nicht mehr so richtig rein springen.

    • @de-8484
      @de-8484 Před 4 lety +1

      @@SneakyVanom ist es auch so, danke für die Tipps, hab es mir auch so gedacht, am besten tausche das komplette Schaltwerk da er schon komplett verschließen ist...

  • @manolo-2107
    @manolo-2107 Před 3 lety

    Woher weiss ich welche Kette ich verbaut habe?gruss aus köln

  • @bayern6122
    @bayern6122 Před 4 lety +1

    Hallo Danke für das gute Video. Warum legst Du zum ablängen nicht die Ketten nebeneinander- wenn es vorher passte, warum nicht jetzt? Viele Grüße Andreas

    • @1-2-3-4a
      @1-2-3-4a Před 3 lety

      Wahrscheinlich weil das falsch wäre, und das überrascht mich doch bei einem Profi sehr

  • @albert9783
    @albert9783 Před 5 lety

    Also das heißt ,dass die 7/8 Fach Kette keine Laufrichtung hat? Habe heute meine Kette (hat einen Ketten Schloss) entfernt, diese gereinigt und vorhin geguckt, ob diese eine Lauf Richtung hat ,sowohl an dem Ketten Schloss, nirgends zu finden. Und dann nachher eingebaut und macht seid dem Geräusche wenn ich durchtrete ( natürlich vorhin alles mit Mineral Öl einen kleinen Film auf die Kette sowie Kassette, Zahnräder und Kurbel zahnräder gegeben) Komponenten sind: Sram Kette mit Sram x3 Schaltwerk und Sram Kurbel also ein MTB

  • @Schlitzer04
    @Schlitzer04 Před rokem +1

    Hallo bei meine shimano Kette 9 fach CN-HG93 sind beide seiten der Kette beschriftet ich weiß nicht welche die Vorderseite ist. di

  • @ttrraallaallaa
    @ttrraallaallaa Před 5 lety +1

    eine gut gepflegte Shimano HG95 (10-fach) (in meinen Augen mit die beste Kette die es je gab und gibt) hält 3000 bis 4000 Kilometer. Aber das mit dem vernieten kann man vergessen, besser ist es da ein Werkzeugloses Kettenschloß (Connex Link) zu gönnen !

    • @lastmanstandin21
      @lastmanstandin21 Před 5 lety +2

      3- 4k? 😂 Da habe ich die gerade mal eingefahren...

    • @ttrraallaallaa
      @ttrraallaallaa Před 5 lety +2

      das glaube ich kaum :-)

    • @AndyBaxxter
      @AndyBaxxter Před 5 lety +2

      Meine KMC 10-fach hat etwa 7900KM gehalten! Jetzt fängt die Kette evtl/bzw auch die Kassette an zu spacken .... Wird zeit das alles auszutauschen :D

    • @ttrraallaallaa
      @ttrraallaallaa Před 5 lety +3

      ja die Kette hält sicher auch 10 tkm ABER bis ca. 4000 Kilometer bei guter Pflege kann man die Kette bedenkenlos tauschen ohne das die Kassette und die Schaltröllchen einen größeren Verschleiß zeigen. So kann man ca. 4 Ketten mit einer Kassette fahren bevor man auch die Kassette tauschen muss. Bei Deinen ca. 8000 Kilometern wirst Du auf jeden Fall auch die Kassette tauschen müssen, denke auch die Schaltröllchen auch, mit etwas Glück hat Dein Kettenblatt / Kettenblätter noch keine größere Schäden davon getragen und Du musst die KB nicht tauschen mit etwas Glück.

  • @Ninaktschuk62
    @Ninaktschuk62 Před 11 měsíci +2

    Wieso werden heutzutage die Ketten genietet und nicht mit Schloss versehen, wie in alten Zeiten? Ich habe mir kundig getan und festgestellt, das Kette vernieten grob gesagt Sch... ist. Ich nehme nur noch ein Kettenschloss für mein E-Bike

    • @__FRONTEX__
      @__FRONTEX__ Před 7 měsíci +1

      Mache ich auch so. Ich pendle jeden Tag zur Arbeit und habe immer ein Kettenschloss dabei für den Fall dass mir die Kette reißt ;)

  • @FRAVSC
    @FRAVSC Před 3 lety

    Hey vit:bikes,
    Kette drauf, hinteres Schaltwerk eingestellt, läuft so weit.
    Nur ganz optimal schaltet der ganze Spaß nicht.
    Könnte es sein, dass die Kassette auch zu verschlissen ist und deshalb die Kette nicht optimal wandert? Habe Zugspannung neu gespannt, Feinjustage des Zugs und die Begrenzer neu eingestellt. Trotzdem gibt es 2 Gänge die immer ein klein wenig zicken. Einer davon wurde von mir aber kaum gefahren, deshalb wundert es mich bei dem Gang.
    Danke euch vorab für die Antwort

  • @derzeitohne7520
    @derzeitohne7520 Před 2 lety

    Kette rechts erinnert mich an die PzTr ^^

  • @Christophkop
    @Christophkop Před 3 lety

    Wie sieht das ganze bei ebikes aus die vorne nur ein Kettenblatt haben?

  • @pierdemtimpu1851
    @pierdemtimpu1851 Před rokem

    Servus
    Ich muss die kette jetzt wechseln
    die frage ist woher weiss ich ob die kette die Kassette auch beschäftigt hat oder nicht ?

  • @robertbesch1672
    @robertbesch1672 Před 3 lety

    Super erklärt, aber wie ist es mit dem grössten Kranz hinten und dem grössten Blatt vorne? Verbotene Gänge! wegen der Schräglage der Kette?
    Gerade bei 9-12 fach Ketten ist das wichtig.
    Toll wäre es auch wenn ihr erklärt, wie man die Kette mit dem Kettenschloss schliesst.

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 3 lety

      Für das Schließen der Kette mit Kettenschloss langt es es einzuhängen - aber drauf achten das beide Seiten gut drin sind und dann einmal ordentlich auf die Pedale treten. Dann rastet es ein. Schau mal hier: czcams.com/video/t0PoPKwNwjQ/video.html bei 7:59. Gruß Basti

  • @timo.w3210
    @timo.w3210 Před 3 lety

    Moin gibt es bei euch auch ein clip wie mann vorne das lager ausbaut?
    Ps super erklärt bin zimlich neu in der materie
    Macht weiter so👍

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 3 lety +1

      Du meinst wahrscheinlich das Innenlager, das wird vorraussichtlich diesen Winter kommen ;) Gruß Basti

  • @BatBBQ_AZ
    @BatBBQ_AZ Před 5 lety

    Danke für das Video. Gibt es verschiedene Ketten Qualitäten ?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 5 lety +4

      Servus Jochen,
      wie überall natürlich. Bei Shimano hast du die verschiedenen Gruppen - Deore/XT/XTR oder 105/Ultegra/DuraAce. Je "höher" die Gruppe, desto wertiger ist die Kette.
      Gruß Basti

    • @BatBBQ_AZ
      @BatBBQ_AZ Před 5 lety

      @@vitbikes Danke !! bringt es etwas eine Kette von einer " höheren " Schaltung zu nehmen?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 5 lety +3

      Im Grunde genommen nicht, da wenn dann das komplette System hochwertiger gestaltet werden sollte. Gruß Basti

    • @BatBBQ_AZ
      @BatBBQ_AZ Před 5 lety

      @@vitbikes vielen Dank für die Hilfe

    • @AndyBaxxter
      @AndyBaxxter Před 5 lety +1

      Ich Persönlich habe die besten Erfahrungen mit KMC Ketten gemacht. Diese hielten deutlich länger als die Ketten von Shimano. Mit SRAM kenne ich mich nicht aus, da ich noch nie etwas mit dieser Firma zu tun hatte.

  • @cubeams
    @cubeams Před 5 lety

    Könntet ihr mal Tipps gegen "durchrutschende" Ketten bringen?
    Hab jetzt Kasette, Kette und Schaltauge getauscht. Mein nächster verdächtiger wäre das Schaltwerk (12Jahre alt).

    • @sebastianramm2211
      @sebastianramm2211 Před 5 lety +3

      Kettenblätter verschlissen? Oder der Freilauf kaputt aber ich denke eher die Kettenblätter

    • @cubeams
      @cubeams Před 5 lety +1

      Basti NoJack freilauf ist auch neu. also kettenblätter

    • @cubeams
      @cubeams Před 5 lety +3

      Basti NoJack tatsächlich das mittlere kettenblatt war es. eben getauscht und jetzt ist ruhe. besten dank!!!!!

  • @mitchw56
    @mitchw56 Před 6 měsíci

    Um sicher zu gehen einfach die Glieder zählen - fertig. Ketten nebeneinander gelegt und vergleichen geht auch (Kettenlängung der alten Kette aber beachten).

  • @horstboettner5177
    @horstboettner5177 Před 3 lety

    Ist es nicht so, das der Nietstift von hinten eingesetzt wird ? So hat es mir ein Monteur in Italien bei campagnolo erklärt.

  • @oruam474
    @oruam474 Před 4 lety

    👍

  • @michaelhahn4646
    @michaelhahn4646 Před 4 lety

    Wieviel Gänge habe ich bei 11 Fach? Wie kommst du auf die 11? Gruß Michael

    • @talkintechnicolor
      @talkintechnicolor Před 4 lety

      Das kommt drauf an wieviele Kettenblätter vorne gefahren werden. Bei einem sinds halt 11 Gänge, bei 2 sind es 22. Wobei es nicht 22 tatsächliche Gänge sind, einige Gänge überschneiden sich. Ob 9, 10, 11 fach erkennt man hinten an der Ritzelzahl.

  • @habtommsgna9110
    @habtommsgna9110 Před 3 lety

    ich habe eine frage bitte,,wie kann man den ketten messen schauen ,,ZB
    teilung x zahnen=
    kettenlange ich bin nicht sicher kannst du mich bitte antworten danke

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 3 lety

      www.kurbelix.de/blog/anleitungen/ketten/die-richtige-laenge-der-fahrradkette-berechnen-ermitteln ;)

  • @112leon5
    @112leon5 Před 2 lety

    Woher weiß ich welche kette die richtige ist bzw. Wie kann ich das ausmessen ob es eine 7,8,9 oder 10fach ist?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety

      Zähl einfach deine Gänge hinten durch. Also die Ritzel auf der Kassette. Dann weißt du welche Kette du brauchst. Gruß Basti

  • @MrBoxershorts16
    @MrBoxershorts16 Před 2 lety

    Ich habe mal eine Frage. Woran kann es liegen, dass die Kette auf der Kassette unter Last springt, also über das Ritzel drüber und nicht hoch oder runter. Das Fahrrad ist ca 1 Monat alt.
    Nachtrag: Ich habe jetzt die Kette gekürzt, die hing auf dem kleinen Ritzel durch
    Schaltauge etwas gerade gebogen
    Schaltwerkeinstellung kontrolliert
    Schrauben im Motorbereich nachgezogen, eine war echt schon ein paar Umdrehungen
    locker

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety

      Wir haben unser Schaltungs-Einstellungsvideo für Shimano nochmal neu gedreht. Evtl kannst da dann auch nochmal etwas nachjustieren. Es gibt auch manchmal den Fehler, das die Kette nicht die richtige Laufrichtung hat. Also schau mal ob bei Shimano Ketten die Schriftseite zu dir zeigt. Gruß Basti

  • @sandrabrautigam2994
    @sandrabrautigam2994 Před 3 lety +1

    Ich Brauche eine neue Kette, woher weiß ich denn welche ich genau benötige?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 3 lety

      Einfach deine Gänge zählen und dann kannst du dich je nach Qualität entscheiden. Gruß Basti

  • @derAnfaenger
    @derAnfaenger Před 3 lety

    Wird das beim MTB genauso gemacht. Ich meine einfach mit dem kleinsten Ritzel jeweils zu arbeiten.
    Ich habe ein E-Bike mit einfach vorne und hinten 11-46. Würde es dann mit deiner Art dann genauso funktionieren.

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 3 lety

      das geht genauso. Da unterscheidet man nicht. Ausser beim Fully, da ist es wichtig den Dämpfer zu komprimieren, da meist die Kette etwas mehr Länge braucht beim Einfedern. Gruß Basti

  • @timoschakau5063
    @timoschakau5063 Před 5 lety

    Danke für das Video. Eine Frage noch hierzu: Wenn die Kette nach etwa drei Jahren (bei moderater Nutzung) verschlissen ist, empfiehlt es sich, dann in jedem Fall auch gleichzeitig das Ritzel auszutauschen?

    • @der_h9760
      @der_h9760 Před 5 lety

      Ich tausche mind. immer das kleinste Ritzel mit.
      Aber es kommt auch auf den Verschleiß an. Ich habe gerade vor 2 Wochen eine neue Kette aufgezogen und abschl. fuhr es sich so verdammt laut, daß ich in den Sauren Apfel gebissen habe und ebenfalls eine neue Kassette eingesetzt habe.
      Ich fahre einen DuraAce Antrieb sodass der Bums recht teuer kam. Je nach verbautem System ist es aber ja oft nicht sooo teuer. Bei meinem anderen Fahrrad mut ultegra kostet mich n Wechsel gesamt vielleicht 100 euro... das ist zu verkraften
      Ich fahre 12-15.000km im Jahr und es ist oft ein Segen wenn Ritzel, Kette usw neu sind.

  • @gunde47
    @gunde47 Před 5 lety

    Was macht man, wenn die Kette unterwegs reißt?
    Kettenschlößle geht ja bei eine Kette bei Kettenschaltung nicht?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 5 lety

      Servus Gunde, geht auch bei Kettenschaltung, brauchst nur das Richtige für deine Schaltung (Sram oder Shimano/9-, 10-, 11-, 12- fach. Gruß Basti

  • @timo.w3210
    @timo.w3210 Před 3 lety

    Woran erkenne ich, wann ich ne neue kette brauche?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 3 lety

      Wenn das Verschleißwerkzeug durchfällt ;) Gruß Basti

  • @trekkingwandernmitherbert8752

    was sind das für Handschuhe?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 3 lety

      Das sind Flüssigkeitsbeständige Arbeitshandschuhe. Die halten auch Öl recht gut stand. Nicht die gleichen, aber Ähnlich: amzn.to/3iOa7Ie Gruß Basti

  • @frankwagner5280
    @frankwagner5280 Před 4 lety

    Also bei der 8 Fach Kette hab ich hinten 8 Ritzel ?

  • @Gronk13
    @Gronk13 Před 4 lety

    Wenn ich an der gleichen Stelle nicht nochmal nieten darf, heißt das , dass ich die Kette nach einmaligen "aufmachen" nicht mehr wiederverwenden kann ohne Kettenschloß?

    • @MrBoxershorts16
      @MrBoxershorts16 Před 4 lety

      Man kann den Nietstift, der zum verbinden der Kette genommen wird nur einmal verwenden, die Stelle sollte eigentlich egal sein.

    • @Tom-rn4dc
      @Tom-rn4dc Před 4 lety

      aber für Unterwegs kann man den Nietstift nicht ganz herausdrücken und dann einfach wieder zurückdrücken oder? Wenigstens um Nachhause zu kommen. Oder geht da bei diesen Nieten garnicht?

  • @Snake-fg8ox
    @Snake-fg8ox Před 5 lety +2

    Hast du keine angst deine teure Uhr kapput zu machen bei der Arbeit¿

  • @enist8951
    @enist8951 Před 4 lety

    Was macht man wenn man dieses Gerät am Anfang nicht da hat bekommt man die Kette noch anders ab?

    • @aleicht09
      @aleicht09 Před 4 lety

      Funktioniert wunderbar mit dem Bolzenscheider. Am besten oben ansetzten, dann fällt die Kette gleich ab.
      Auch in der Werkstatt die schnellste Variante.

    • @enist8951
      @enist8951 Před 4 lety

      @@aleicht09 und wenn man kein bolzen Schneider hat😂

    • @menschmischa
      @menschmischa Před 4 lety +1

      Sprengen 😂👍

  • @2deaf4sound
    @2deaf4sound Před 3 lety

    Wenn das Tool von Topic mal wieder nicht zur Hand ist, einfach ein Stück Draht zum "langen C" biegen und in die Glieder einhängen.
    Ist der nicht zur Hand, tut es auch ein Kabelband. Ist dann aber leider wieder Müll, den man eigentlich vermeiden könnte.

  • @Kugelstifter
    @Kugelstifter Před 4 lety +1

    Bei dir sieht man einfach wie Qualität geht.
    Im Laden ist das leider oft nich so ☹️

  • @qualitee
    @qualitee Před 2 lety

    Das heißt wen ich 8 Gänge habe brauch ich einen 8 Fach Kette ?

    • @Bernd2966
      @Bernd2966 Před rokem

      Nur wenn du ne Kettenschaltung hast, für eine 8 Gang Nabenschaltung brauchst du ne 1fach Aber Achtung diese Ketten gibt es in einer weiten und engen Ausführung

  • @3672486
    @3672486 Před 5 lety

    Mir würde stark interessieren warum es keine Kettenschlösser mehr gibt
    Mit der Zange aufgedrückt und fertig ist der Kram und breiter waren die auch nicht

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 5 lety +1

      Kettenschlösser gibt es nach wie vor. Brauchst nur das Richtige für deine Ganganzahl und Hersteller. Bei uns in der Werkstatt wird vernietet, wenn nicht extra gewünscht 😉 Gruß Basti

    • @GeDoBa
      @GeDoBa Před 5 lety

      Das Kettenschloss mit der Klammer, was Du wohl meinst, war wohl breiter! Auch die Kette war breiter (1/2" x 1/8") . Für Ketten bei Kettenschaltungen kostet ein Kettenschloss 3-5€ extra. Vorteil: man kann evtl. unterwegs die Kette wieder öffnen! So eine Hilfsklammer zum Kettenenden zusammenhalten, wie Tobi es ansprach, kann man sich gut aus einer alten Speiche anfertigen.

  • @sabi8491
    @sabi8491 Před 3 lety

    Mein Ketten Glied war durch ein Unfall leicht aufgebogen, ich habe eine Zange verwendet und habe das Kettenglied mit der Zange zusammendrücken können so das es nicht mehr verbogen ist und es läuft auch wieder so wie vor den Unfall also kurz gesagt sie läuft perfekt, muss ich da jetzt Angst haben das durch das aufgebogene Kettenglied meine Kette an der Stelle reißen kann oder passiert da nichts?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 3 lety

      Da musst du schon etwas vorsichtig sein. Gerade bei Steigungen wenn die Kraft erhöht ist. Ich würde dir zu einem Tausch raten. Gruß Basti

  • @Bob19684
    @Bob19684 Před 4 lety

    und alle mit nietzange. gibt es denn keinen der das ohne diese geräte kann. kürzen ohne nietzange.

  • @ioannispallis7258
    @ioannispallis7258 Před 3 měsíci

    Kette muss zusammen mit Kassette gewechselt werden.

  • @moritzs4125
    @moritzs4125 Před 4 lety

    Hab 25€ für nietwerkzeug und Kette ausgegeben... Alles fürn Arsch. Beim reindrehen des Bolzens, hatts die Kette komplett verbogen und und im Nachhinein, hat sich herausgestellt, dass die Kette auch nicht richtig eingefädelt war... 25€ für nichts könnte kotzen

  • @Jonny73994
    @Jonny73994 Před 3 lety

    Ist es nicht so, das man Kette und Kassette immer zur selben Zeit wechseln sollte egal welches der beiden Teile verschlissen ist?

    • @africola5270
      @africola5270 Před 3 lety

      Das wird der Händler so machen, damit er auf der sicheren Seite ist

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 3 lety

      muss nicht immer sein. Bei guter Pflege kann man eine Kassette durchaus mit 2 Ketten fahren. Aber das ist keine Pauschalaussage. Gruß Basti

  • @kkii8426
    @kkii8426 Před rokem

    Verschissen