A350 Crash in Japan! Was wir bisher wissen! AeroNews

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 06. 2024
  • Das neue Jahr beginnt direkt mit einem tragischen Unfall, der so eigentlich gar nicht hätte passieren dürfen. Ein Airbus A350 landet auf einer Landebahn, auf der bereits ein anderes Flugzeug steht. Wir sprechen heute über alles, was man mittlerweile über diesen Unfall weiß und was man daraus lernen wird.
    ---
    Hier geht es zum Shop:
    aeroshopgermany.com
    Wenn Du möchtest, kannst Du mich hier unterstützen:
    Als Kanalmitglied: / @aeronewsgermany
    Über Patreon: / aeronewsgermany
    Vielen Dank für einen großartigen Support!
    ----------------------------------------------------------------------------
    Instagram:
    / aeronewsgermany
    ----------------------------------------------------------------------------
    Kamera:
    amzn.to/34QaSqw
    Licht:
    amzn.to/2rbIdLr
    ----------------------------------------------------------------------------
    Manche Links in der Videobeschreibung können Afilliate-Links sein. Das bedeutet, dass wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch verändert.
    Danke für eure Unterstützung!
    ---
    Inhalt:
    0:00 Intro
    0:25 Flugzeugunglück live auf CZcams
    1:03 Anflug auf Tokio
    3:51 Flugzeug rollt ohne Freigabe auf die Landebahn
    4:58 A350-Crash in Tokio
    6:36 Wie konnte dieser Unfall passieren?
    9:07 Situational Awareness für sicheres Fliegen
    11:48 Danke fürs Zuschauen!
    ---
    Bildnachweise:
    #japanairlines #a350 #crash
    Musik:
    Music from #InAudio: inaudio.org/
    Fashion Future House (No Copyright Music) by MokkaMusic / Catwalk
    Sollte im Video ein Bild verwendet werden, welches Deiner Meinung nach nicht richtig mit einer entsprechenden Quellenangabe in der Videobeschreibung versehen ist, dann melde Dich gerne unter meiner E-Mail Adresse. Dann wird sich um eine Lösung gekümmert.
    Impressum unter Kanalinfo.
    #japanairlines #a350 #crash
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 885

  • @Ch3rem0
    @Ch3rem0 Před 5 měsíci +795

    Danke, mehr Informationsquelle als dich braucht man echt nicht. Kommt alles zuverlässig und mit viel Expertise.

    • @janhische8719
      @janhische8719 Před 5 měsíci +10

      Das hat er doch nett gemeint. Er hat ihn ja auch gelobt. Allerdings ist der Kommentar bearbeitet und ich weiß nicht was da vorher stand.

    • @Ch3rem0
      @Ch3rem0 Před 5 měsíci +26

      @@janhische8719 Vorher stand da auch nichts anderes, ich habe nur die Rechtschreibung korrigiert. Keine Ahnung, was den Typen da juckt. Außerdem hab ich das direkt nach dem Post korrigiert, er hat eine halbe Stunde später losgegockelt 😆

    • @elivanhaach8791
      @elivanhaach8791 Před 5 měsíci +3

      ​@@galaxya535g5 Erstmal tiiiiiief ein at men!
      Und jetzt laaaaangsam ausatmen!😂😂😂 Bro chill doch dein Leben!

    • @elivanhaach8791
      @elivanhaach8791 Před 5 měsíci

      ​@@galaxya535g5bisschen weniger TikTok für dich, okay?

    • @elivanhaach8791
      @elivanhaach8791 Před 5 měsíci +4

      ​@@Ch3rem0Ich finde es gut, dass du diesen aggressiven Tonfall mit Humor nimmst! 👍

  • @gliderpilot67
    @gliderpilot67 Před 5 měsíci +358

    Mich hat beeindruckt, wie ich gelesen habe, dass der Kapitän der Letzte war, der das Flugzeug verließ und auf dem Weg zum hinteren Ausgang noch mehrere Passagiere, die vor Angst in ihren Sitzen verharrten, dazu brachte das Flugzeug zu verlassen. Hut ab, vor einem solchen Kapitän!

    • @WS-tx7qy
      @WS-tx7qy Před 5 měsíci +125

      Ist halt kein Italiener, der sein sinkendes Schiff als erster verlässt…

    • @TheGOLDIdeluxe
      @TheGOLDIdeluxe Před 5 měsíci +16

      Das ist dann in diesem Moment auch einfach der Job des Captain.

    • @1dameister1
      @1dameister1 Před 5 měsíci +29

      @@WS-tx7qy Stimmt... haha, der Kapitän hat so ein Anschiss von der Küstenwache bekommen, es gibt eine Audio aufnahme, es war echt ein Wahnsinn.

    • @TheCloudhopper
      @TheCloudhopper Před 5 měsíci +61

      @@TheGOLDIdeluxe Der Captain ist aber auch Mensch und man darf loben wenn er in dem Moment Pflichtbewusstsein über Selbsterhaltung stellt.

    • @martingut4769
      @martingut4769 Před 5 měsíci +19

      Genau. Der Ablauf ist eigentlich bei jedem Notfall gleich (wie Pascal in anderen Videos erklärte). Erst arbeitet man die Memory-Items ab. Das ist eine Liste der Tätigkeiten die sofort abgearbeitet werden müssen. Wenn man das gemacht hat, nimmt man die für diese Situation vorgesehene Checkliste und arbeitet man systematisch durch. Die Evakuierung der Leute wird mehrheitlich von der Crew durchgeführt. Die Piloten sind erst mal beschäftigt, die Systeme in den Notfallmodus zu bringen und unnötiges abzuschalten. Am Schluss hat der Kapitän die Aufgabe um jeden Sitz im Flugzeug zu kontrollieren ob da nicht noch jemand sitzt oder liegt. Erst dann verlässt er das Flugzeug.
      Leute die in Notsituationen handlungsunfähig sind versucht man bereits in der Ausbildung auszusortieren. Es sind nun mal nicht alle Leute geeignet in so einer Situation klar weiter zu denken und zu handeln wie man es geübt hat.

  • @andy5272
    @andy5272 Před 5 měsíci +30

    Allein der Punkt, dass hier diesmal kein „Viel Spaß mit diesem Video“ im Intro kam, zeigt deine Empathie und Professionalität.

  • @yoshikotsushima1680
    @yoshikotsushima1680 Před 5 měsíci +188

    Bin am Tag danach von Haneda nach Frankfurt geflogen. Wenn man das Wrack live mit eigenen Augen gesehen hat, ist es umso erstaunlicher dass es alle Menschen dort raus geschafft haben. Mein Beileid an die Angehörigen der Opfer aus der DHC8.

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 Před 5 měsíci +8

      In der Tat, das war alles andere als selbstverständlich.

    • @RaikuBs
      @RaikuBs Před 5 měsíci +3

      @@NicolaW72für mich zeigt es einfach wie sicher die Luftfahrt geworden ist . Bei einer 747 etc wäre wahrscheinlich nicht so glimpflich ausgegangen . Der a350 und die 787 sind damit in meinen Augen die sichersten und modernsten Flugzeuge momentan

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 Před 4 měsíci

      @@RaikuBs So ist das wohl, insbesondere bei den Widebodies.

  • @coldfire30
    @coldfire30 Před 5 měsíci +161

    Was bisher so an Innenufnahmenvon kurz nach dem Crash zu sehen war, scheinen sich die Passagiere auch sehr diszipliniert verhalten zu haben. Ist wahrscheinlich auch eine Voraussetzung dafür, dass alle gesund und schnell aus der Maschine raus kommen.

    • @FriedrichHerschel
      @FriedrichHerschel Před 5 měsíci

      Wenn jeder noch sein Gepäck mitschleppen will, dann wird das nichts, und es gibt Tote.

    • @richard--s
      @richard--s Před 5 měsíci +40

      In einem Egoland ("ich, ich, ich, ich bin wichtig") wie Deutschland kann das wirklich schwieriger sein.
      Nicht einfach.

    • @Colaholiker
      @Colaholiker Před 5 měsíci +85

      Es mag nach Stereotyp klingen, aber ich bin mir sicher, die japanische Kultur der Diszipliniertheit hat die Sache mit Sicherheit deutlich einfacher gemacht.

    • @4Fingr
      @4Fingr Před 5 měsíci

      Ich kann mir auch vorstellen, das in einem von deutschen Personen besetztem Flieger, eine Menge verbrannt worden wären.
      Schon die Tatsache,dass entweder jeder der Erste sein will, oder welche im Gang stehen und erst den Koffer aus dem Fach holen müssen….

    • @becconvideo
      @becconvideo Před 5 měsíci +11

      Das nervige Sicherheitsbriefing vor jedem Flug hat manchmal schon seine Bewandtnis - sich mental darauf vorzubereiten das Flugzeug verlassen zu müssen, ohne erst noch einmal ans Gepäckfach zu müssen, d.h. Reisepaß, Geldbörse, Schlüssel und Telefon zur Hand zu haben.

  • @TimoMerkel
    @TimoMerkel Před 5 měsíci +277

    Auf dieses Video hab ich seit der ersten Nachricht vom Unfall gewartet.
    DANKE für die, wie immer sachlich präzise Darstellung des Vorfalls und die Informationen dazu.
    Deshalb schaue ich Deine Videos so gerne, keine Spekulationen, Schuldzuweisungen oder reißerische Kommentare, sondern sachlich präzise Infos 👍

    • @benjaminskuhblog6034
      @benjaminskuhblog6034 Před 5 měsíci +3

      Ging mir genauso. Das war bei der Nachricht mein erster Gedanke. Hatte auch aus den Medien nicht mitbekommen dass das eine Art Auffahrunfall war.

    • @user-ey7lb1jm2z
      @user-ey7lb1jm2z Před 5 měsíci +1

      same

    • @MrHandwerk
      @MrHandwerk Před 5 měsíci

      Ich auch…

    • @Delibro
      @Delibro Před 5 měsíci +2

      Dafür sind wir hier, das schätzen wir an so Channels wie diesem hier.

  • @Xg78
    @Xg78 Před 5 měsíci +77

    Ich finde es unglaublich, wie gut der Rumpf des A350 das Feuer abgehalten hat, bis alle Passagiere evakuiert wurden. Da kann man nur sagen, well done Airbus & JAL-Crew. Ältere Flugzeuge wären vermutlich auseinander gebrochen.

    • @stephanweinberger
      @stephanweinberger Před 5 měsíci

      Vor allem da anscheinend nur die hintere Rutsche benutzbar war.

    • @HotelPapa100
      @HotelPapa100 Před 5 měsíci +1

      @@stephanweinberger Nö. 2 vorn, (zu flach, eine vor einem noch laufenden Triebwerk durch; sieht man auch hier im Video) und eine hinten, gefährlich steil.

  • @pirazel7858
    @pirazel7858 Před 5 měsíci +14

    Das der Rumpf der A350 trotz der heftigen Kollision bis zum endgültigen Stillstand intakt blieb hat eine noch größere Katastrophe verhindert

  • @torstenkaehlert8447
    @torstenkaehlert8447 Před 5 měsíci +22

    Ich war zu dem Zeitpunkt in Tokyo (nicht in dem Flieger) und habe quasi 24/7 Informationen über das Unglück bekommen (ich verstehe auch Japanisch) aber so sachlich, kompetent und eimleuchtend kannst nur Du die Tatsachen rüberbringen! Vielen Dank mal wieder für ein super informatives Video. 🙏

  • @braavo5944
    @braavo5944 Před 5 měsíci +7

    Verdammt professionell von dir. Wenn ich weiß das es so Piloten wie dich gibt, habe ich keine Angst mehr zu fliegen!

  • @nadkath6486
    @nadkath6486 Před 5 měsíci +4

    Klasse Video, und gutes Bewusstsein das hier Werbung deplatziert gewesen wäre. 👍👍👍👍👍

  • @minahaase5444
    @minahaase5444 Před 5 měsíci +564

    Mein Beileid an die Hinterbliebenen der 5 Verstorbenen und dem Katzen- und Hundebesitzer :(

    • @tedbundy8747
      @tedbundy8747 Před 5 měsíci +12

      Haha oh nein die armen katzen und Hundebesitzer...Oh man 😂

    • @Heyyne
      @Heyyne Před 5 měsíci

      ​@@tedbundy8747 dumm?

    • @olegmiamasch9575
      @olegmiamasch9575 Před 5 měsíci +201

      @@tedbundy8747schäm dich für diesen Kommentar 😡

    • @dr2okevin
      @dr2okevin Před 5 měsíci

      @@tedbundy8747 Haustiere sind auch Familienmitglieder, um die trauen Hinterbliebende genauso wie bei Menschen.

    • @Altstoffhandel
      @Altstoffhandel Před 5 měsíci +77

      @@tedbundy8747 Musste das jetzt sein?

  • @trkg7356
    @trkg7356 Před 5 měsíci +15

    Es war mir klar, dass du dazu ein Video veröffentlichen wirst und, dass du nicht wie die anderen, das Video gleich nach dem Unfall veröffentlichst. Deine Videos sind nicht überstürzt nur um Content zu generieren sondern sachlich und informativ.
    Das Video ist wie immer erstklassig. Danke dafür!

  • @xyzaero9656
    @xyzaero9656 Před 5 měsíci +6

    Arme Mieze 🐈‍⬛ und Wauwau 🐶

  • @vanandtravel
    @vanandtravel Před 5 měsíci +7

    Als Hamburger Lotse kamen mir bei dem Crash sofort 2 Dinge in den Kopf: Die Dash-8 ist bei Dunkelheit kaum auszumachen, da sie ganz einfach kaum beleuchtet ist. Bei der 400er kann man von hinten nicht einmal das Beacon sehen. Lediglich eine einige Lampe befindet sich am Tail. Die Redewendung des Lotsen ist sehr unglücklich ! Die Information "you are Nr.1" ist komplett überflüssig und missleading ! Ich behaupte mal , dass es ohne diese Information an die Dash keinen Unfall gegeben hätte ! Tolles Video, vielen Dank dafür !

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 Před 4 měsíci +1

      In dem Lichtermeer des Großflughafens ging das funzelige Licht der Dash 8 wohl tatsächlich unter wie eine Träne im Ozean. Wenn man berücksichtigt, dass die Dash-8-Piloten das Gespräch mit dem A 350 nicht mehr mitbekommen und damit auch nicht die Landefreigabe, weil sie erst nach dieser sich auf Tower-Frequenz einklinkten, wird in der Tat klar, dass das Missverständnis: "Number 1" = "Wir sind die ersten" fürchterlich nahe lag. Da fehlte es beim ATC an Situational Awareness. Der ATC sagte ja nicht einmal "Number One for Departure" oder dergleichen sondern einfach nur "Number One".
      Trotzdem bleibt natürlich der Fakt, dass die Dash-8-Piloten keine Freigabe zum Aufrollen auf die Runway hatten und dies trotzdem taten.

  • @focka73
    @focka73 Před 5 měsíci +12

    Qualitativ so unfassbar gut... von Dir können sämtliche Moderatoren im Privat-und öffentlichen TV ne fette Scheibe abschneiden. Hut ab!!!

  • @petersenpansen8658
    @petersenpansen8658 Před 5 měsíci +68

    Pascal, was würden wir nur ohne Dich und Deine Videos machen? Freue mich jedes Mal und auf dieses Video habe ich schon gewartet! Danke, mach weiter so - zumindest solange es dir Spaß macht 😊

  • @6776calmato
    @6776calmato Před 5 měsíci +22

    40sekunden online.
    3s geschaut und schon geliked, es wird definitiv gut werden!

  • @srj1907
    @srj1907 Před 5 měsíci +36

    Obwohl ich eigentlich schon fast alles, was man im Internet über diesen Vorfall finden konnte, gesehen habe, war ich mir absolut sicher, dass ich in diesem Video noch etwas neues lernen werde. Und wenn nicht zum Unfall an sich, dann über die Fliegerei im allgemeinen. Und ich wurde, wie eigentlich noch nie, nicht von dir enttäuscht! Danke für diese ganzen interessanten, neutralen und faktenbasierten Aufarbeitungen verschiedener Ereignisse und Themen, in die du immer passende Fakten und Infos so einfließen lässt, dass es genau richtig ist. Macht einfach Spaß (auch wenn die Themen natürlich manchmal leider tragisch sind) zuzuschauen und ist sauinformativ! Danke!!!

    • @fritzfantom2783
      @fritzfantom2783 Před 5 měsíci

      Wie gierig und geil mann doch sein kann, wenn wieder mal wo wer gestorben ist.

  • @peschiepeschmerga9476
    @peschiepeschmerga9476 Před 5 měsíci +4

    Kann immer wieder nur staunen, wie gut du Dinge über die Luftfahrt erklärst...
    Der Ranga Yogeshwar der Luftfahrt ;-)

  • @jens3875
    @jens3875 Před 5 měsíci +63

    Echt tolles und informatives Video. Vielen vielen Dank dafür 😊 Es ist echt ein Wunder das aus dem A350 alle Menschen lebend rausgekommen sind. Habe wo gelesen das der Kapitän erst nach 18 Minuten nachdem er sich versichert das alle aus dem Flieger raus sind als letzter das Flugzeug verlassen hat... Die Crew war der Wahnsinn!!!

    • @falafelheinz34
      @falafelheinz34 Před 5 měsíci +6

      Unglaublich das es ein überlebenden in der Kleinen Maschine gab 😮

    • @jens3875
      @jens3875 Před 5 měsíci +4

      @@falafelheinz34 Oh ja das stimmt allerdings. Wird leider vergessen zu erwähnen

    • @nikotakai8796
      @nikotakai8796 Před 5 měsíci +2

      Tiere aber ded.

    • @MoniqueAO888
      @MoniqueAO888 Před 5 měsíci +3

      Es gehört zu den Emergency-Procedures, dass die Crew das Flugzeug am Ende der Evakuierung nach Überlebenden absucht;
      und die Kabinen-Crew überprüft auch, ob das Cockpit evakuiert ist und rettet eventuell verletzte Piloten.

    • @xyzaero9656
      @xyzaero9656 Před 5 měsíci

      @@nikotakai8796Der Transport von Tieren im Frachtraum gehört einfach verboten !!🚫

  • @AndreasJacob
    @AndreasJacob Před 5 měsíci +28

    Als ich vor einigen Tagen überlegt hatte, was evtl. die Cockpit-Crew der Küstenwache motiviert haben könnte auf die Runway zu rollen, kam mir auch das "#1" in den Sinn, was ein gewisses Potential zur Fehlinterpretation darstellt. Es ist gut zu wissen, dass diese Phraseologie so schnell (zumindest von den Japanischen Behörden) vorerst auf Eis gelegt wurde, egal ob nun ursächlich oder nicht. Hört sich ein bisschen wie "damals" an, als in der Phraseologie nicht eindeutig zwischen "ready for take off" und "ready for deparutre" unterschieden wurde.
    Es ist zwar absolut traurig für die gestorben Menschen und deren Angehörige, aber ich würde mir wünschen, dass in vielen anderen Bereichen auf unserem kleinen blauen Planeten, eine solche Fehler-(Aufarbeitungs-)Kultur herrschen würde, wie in der zivilen Luftfahrt.

    • @xyzaero9656
      @xyzaero9656 Před 5 měsíci +6

      Ja so Sachen kann man schon mal falsch verstehen. TRAGISCH !!
      Ich bin in Miami Opa Locka (KOPF) im Sommer 2001 versehentlich mit „meiner“ Cessna 172 auf die piste 27L (glaub ich) gerollt weil ich die clearance als absoluter Anfänger mit 43 Flugstunden falsch verstanden hatte. Das Ergebnis war, dass plötzlich eine USN P-3 Orion im Tiefstflug mit noch ausgefahrenem Fahrwerk über mich hinweggeschossen ist. Wenn top Crew meine kleine Mühle in übersehen hätte, dann wäre ich heute auch bloß noch Matsch wie die Dash-8.

    • @xyzaero9656
      @xyzaero9656 Před 5 měsíci +12

      Ja die Fehler Kultur in der Luftfahrt ist schon sehr bewundernswert. Ich trage diese Fehlerkultur in alle Lebensbereiche und stoße damit sehr oft auf Unmut weil der „normale“ Mensch lieber alles vertuscht und nichts aus Fehlern lernt.

    • @IroAppe
      @IroAppe Před 5 měsíci +5

      Im Prinzip ja, deshalb ist es auch gut, dass das umgestellt wird. Aber jeder Pilot sollte eigentlich den Ablauf kennen: Es gibt nur 1. "Line up and wait" und 2. "Cleared for takeoff". Gut, und "Cross runway at intersection", das passt aber nicht zur Situation. Das sind die einzigen Anweisungen, die dir erlauben, die Landebahn zu betreten.
      Demnach wundert es mich wirklich sehr, dass ein Pilot das "#1" als Anweisung verstehen könnte, sich auf der Landebahn aufzustellen. Ein "Line up" gab es ja nicht. Dazu gibt es ja die genau vorgeschriebenen Phraseologien.

    • @bandsalat8995
      @bandsalat8995 Před 5 měsíci +8

      Ich sehe den angeordneten Verzicht auf diese Terminologie ("you are number one", "number two" usw.) zwiespältig. Einerseits hat diese Aussage sicher mit zum Expectation bias der Cockpitbesatzung der Küstenwache beigetragen. Andererseits sind solche Informationen für sämtliche Piloten auf beziehungsweise an der Piste nützlich. Zum Beispiel war es für die Crew der an C1 bereits wartenden Delta-Maschine ganz sicher nützlich zu wissen, dass nicht man selbst, sondern eine andere Maschine "number one" ist, obwohl man ja eher an der Piste angekommen war. Stichwort Situational Awareness.

    • @Chris-14all
      @Chris-14all Před 5 měsíci

      Gleiches Thema ganz anderer Hintergrund:
      Im Kosovo-Konflikt hat ein angelsächsicher Nato-Soldat als Beobachter einen Scharfschützen in einer Etage eines Gebäudes ausgemacht.
      Ein anderer Natosoldat (Europäer ?!) stürmte auf die Funkmeldung den Raum und erschoss fälschlicherweise nicht den vermeintlichen Scharfschützen.
      Die Untersuchung ergab, dass der Beobachter und derjenige der gestürmt hat die Stockwerke unterschiedlich gezählt haben. Also EG=1 ggü. EG=0.
      Einfachste Sachen, die zum Tode unbeteiligter führen.

  • @vonGallenstein
    @vonGallenstein Před 5 měsíci +56

    Einfach brillant und zugleich allgemeinverständlich aufbereitet! Aber das kennen wir von Dir ja so - absolut bemerkenswert! Vielen Dank für Deine hervorragende Arbeit! 👍👍👍

  • @outbackdriver2505
    @outbackdriver2505 Před 5 měsíci +102

    Die Dash 8 - Besatzung hat wohl definitiv den Größten Fehler begangen, indem sie der Meinung war, die Aufrollerlaubnis auf die Runway erhalten zu haben.
    ABER: Die Dash 8 stand 40 Sekunden auf der Runway, bevor es krachte, UND die Dash 8 wurde auf einem Überwachungsmonitor im Tower ROT angezeigt, dass sie zu dem Zeitpunkt an dieser Stelle nicht stehen durfte. Es hätte also auch noch ein aufmerksamer Tower-Lotse dieses Unglück verhindern können, wenn dem A350 rechtzeitig ein Go around Befehl geschickt worden wäre.

    • @elivanhaach8791
      @elivanhaach8791 Před 5 měsíci +6

      Wie auch immer, leider sind 5 Leute tot 😪

    • @richard--s
      @richard--s Před 5 měsíci +9

      Aus all diesen Dingen sollte man lernen, das ist wichtig. Es gibt also Systeme, die das verhindert hätten ("Schweizer Käse Modell") und wenn alle Systeme nicht greifen, dann kann es zum Unfall kommen.
      Am Flughafen war aber ein System wegen Wartung außer Betrieb, diese roten Leuchten vor den Start- und Landebahnen. Wenn die beiden Systeme nicht zusammenhängen (und sei es auch nur über die Stromversorgung, zB für Sensoren im Boden für die Flugzeuge, was auch immer), dann hätte es diese Warnung also doch noch gegeben...
      Anmerkung:
      Wir wissen nicht, ob überhaupt Stromversorgungen ausgeschaltet wurden. Das müssen alles die Untersuchungen klären.

    • @jonny6415
      @jonny6415 Před 5 měsíci +15

      Die Lotsen sind gerade bei solchen großen Airports mehr als am Limit und für den Lotsen war der Auftrag der Dash8 eigentlich klar und somit nicht mehr auf der Prioritäten Liste. Dann noch Nacht, viel Verkehr, Wartungsarbeiten usw usw

    • @erichjeske
      @erichjeske Před 5 měsíci +10

      Im Gegensatz zu den vielen anderen Kommentaren hast Du den Ablauf des Unglücks richtig gesehen.Was hatte die Dash 8 auf der Landebahn zu suchen? Die Lotsen
      im Tower haben doch alles auf den Monitoren gesehen und nicht reagiert. Ein Go around Befehl hätte erfolgen müssen. Eine Vernehmung der Lotsen ist überfällig.

    • @maxkelch4381
      @maxkelch4381 Před 5 měsíci +24

      Es sind doch wie so oft nicht isolierte Fehler, sondern eine Verkettung mehrerer Umstände, die zu einem solchen Unglück führen.

  • @uweregenbogen8305
    @uweregenbogen8305 Před 5 měsíci +9

    Danke, vielen Dank und Kompliment für Deine Gabe, uns Non-Pilots diese Informationen wirklich gut aufarbeiten zu können. Mit Deiner Stimme klingt immer alles Plausibel und easy. Danke!

  • @christianhesse3805
    @christianhesse3805 Před 5 měsíci +6

    Ich bin immer wieder erstaunt mit welcher Ruhe und Sachlichkeit Du verständlich diese komplexen Themen erklärst. Respekt!
    Wenn es Deinen kanal nicht gäbe, müsste er dringend erstellt werden.
    Danke dafür!
    Ich freue mich auf weiteren Kontent, auch zukünftig vom A330 und Deinen Langstrecken!

  • @pilothyper
    @pilothyper Před 5 měsíci +26

    Ich bewundere und liebe die Art, wie du uns Details überbringen kannst! Vielen Dank dafür, dass du solche Videos machst, ich wünsche dir sehr viel Erfolg in 2024!!

    • @MrHandwerk
      @MrHandwerk Před 5 měsíci +1

      Kann ich nur so wiedergeben 👍🏻

  • @beatalthaus3743
    @beatalthaus3743 Před 5 měsíci +3

    Vielen dank für diesen ausführlichen Bericht. Logisch erklärt wie alles sich alles zugetragen hat. Der Cabin Crew muss man sicher gratulieren. Danke nochmals.

  • @marcop7502
    @marcop7502 Před 5 měsíci +3

    Mal wieder sachlich nüchtern und vor allem verständlich erklärt.👌😎 So tragisch der Vorfall auch ist, Hut ab vor der JAL Crew.

  • @mrhunter7087
    @mrhunter7087 Před 5 měsíci +9

    Auch wenn der Vorfall sehr unschön war, mag ich deine ruhige und analytische Art in diesen Videos, sowohl im Cockpit als auch hier auf YT machst du einen super Job.
    Ist alles ist immer sehr verständlich erklärt👍🏻

  • @kermecke
    @kermecke Před 5 měsíci +4

    Lieber Herr Schmidt, eine sehr, sehr gute Analyse! Für mich ist meine Zeit kostbar, und ich schätze es sehr, wenn (echte!) Experten, die sich mir gegenüber (auch im Internet) zu einem für mich interessanten Thema zu Wort melden, tatsächlich die Fähigkeit präsentieren, die eigentlich relevanten Fakten und Zusammenhänge aufzuzeigen, ohne sich an Unwichtigem abzuarbeiten, und das auch noch in einer auch für Laien leicht verständlichen Form.
    Also noch einmal: große Klasse!
    Und vielen Dank!

  • @GuentherB.
    @GuentherB. Před 5 měsíci +2

    Danke für die wie immer sachliche und anschauliche Beschreibung dessen, was bislang bekannt ist. Ein großes Lob auch an die Besatzung des A350 für eine hervorragende Leistung bei der extrem spontanen Evakuierung. Mein Beileid geht an die Hinterbliebenen der Opfer.
    Etwas bingt mich aber gerade ein bisschen zum Nachdenken. Diese "roten Lichter" an der Stopposition waren wegen Wartung abgeschaltet. Trotzdem fand uneingeschränkter Betrieb statt. Ich bin zwar Flug-Laie, aber ich erwische mich bei dem Gedanken, dass der Unfall wohl nicht passiert wäre, wenn dieses System in Betrieb gewesen wäre. Wie Du es so schön kommentiertest: "Auch wenn ein Lotse es erlaubt, wir dürfen da erst drüber, wenn die Lichter aus sind." Das ist noch strenger als bei der Eisenbahn (da darf der "Lotse" erlauben, über ein rotes Signal zu fahren), aber die Strenge ergibt für mich auch einen Sinn.
    Warum sperrt man also nicht einfach diese Zufahrt zur Runway, wenn das Stopsystem in Wartung ist? Dann hätte die kleine Maschine zwar einen längeren Rollweg gehabt und könnte sich nicht vordrängeln, aber der Ablauf wäre sicher gewesen und es wäre vermutlich nichts passiert.

    • @bandsalat8995
      @bandsalat8995 Před 5 měsíci +3

      Das System wird nur bei Sichtweiten unter 600 Metern eingeschaltet. Das ist aber anscheinend nicht unüblich auf großen Verkehrsflughäfen. Vielleicht sollte diese Praxis überdacht werden.

    • @peterluftig5124
      @peterluftig5124 Před 5 měsíci +3

      Diese "Stop Bars" werden an den meisten Flughäfen erst bei "Schlechtwetter" Verfahren eingesetzt, an diesem Flughafen auch erst, sobald die Sichtweite unter 600m fällt. An vielen Flughäfen werden mittlerweile durchgehend betriebene Stop Bars eingeführt, weil es eben doch ein extra Sicherheitsnetz ist, aber auch mehr Aufwand mitbringt, da sie immer händisch ausgeschaltet werden müssen.
      Wenn man so einen Vorfall mitbekommt, ist der Aufwand es aber vermutlich wert.

    • @bandsalat8995
      @bandsalat8995 Před 4 měsíci

      @@peterluftig5124 Danke für diese interessanten Zusatzinfos! Wenn man sie von Hand betreiben muss, weiß ich nicht, ob die Stop Bar Lights wirklich ein Sicherheitsplus darstellen. In HND geht deren Aktivierung zudem einher mit der Regelung, dass nur noch die Intersection C1 zum Auffahren auf die Runway zulässig ist. Die Lichter bleiben dann also dauerhaft eingeschaltet an allen anderen Zufahrten auf die Runway. Sie im Alltagsbetrieb zu aktivieren, würde auf einem Flughafen wie Haneda keine geringe Mehrbelastung der Towerlotsen bedeuten.

  • @Quizzer11
    @Quizzer11 Před 4 měsíci +2

    Top Analyse. Du hast deinen Job so verdient. Man merkt, dass Du als Pilot sehr in deiner Profession aufgehst. Vielleicht habe ich mal das Glück an Board deiner Maschine zu sein. Weiter so!!!

  • @Nobody-hs9cl
    @Nobody-hs9cl Před 5 měsíci +7

    Dass aus diesem Inferno alle Menschen gerettet werden konnten grenzt an ein Wunder. Offenbar ist hier für Notfälle alles bis ins Letzte durchdacht und vorbereitet. Da hab ich echt allen Respekt vor den Leuten, die sich um die Flugsicherheit kümmern.

  • @volkerhaedicke2323
    @volkerhaedicke2323 Před 5 měsíci +9

    Danke Pascal. Sehr sachlich und objektiv informiert. Wünschte mir mehr solcher Quellen für viele Themen der Welt.👍

  • @Elflammo
    @Elflammo Před 5 měsíci +5

    Moin zusammen, das wirklich entscheidende ist das es aus dem 350 alle Menschen unbeschadet heraus geschafft haben - die komplette Crew hat in diesem unwirklichen Moment alles richtig gemacht. Bei wem jetzt der Fehler lag ist erst einmal unerheblich. Schade das in dem Flieger der Küstenwache 5 Menschen ihr Leben lassen mussten.
    Mach weiter so "trocken" diese Videos - Danke

  • @marioschmitz4875
    @marioschmitz4875 Před 5 měsíci +4

    Aufrichtige Anteilnahme für die fünf Menschen gut gemachtes Video und deine Informationen

  • @MultiStehan
    @MultiStehan Před 5 měsíci +5

    Ich habe auf dein Video über den A350 Fall gewartet. Alles was ich bisher dazu gesehen hab, war sehr schwammig erklärt find ich. Bei deinen Videos über solche vorkommnisse fühl ich mich immer bestens informiert und habe es auch verständlich nachvollziehen können was dort passiert ist. Ich danke dir für deine Arbeit!

  • @oblingerhans3575
    @oblingerhans3575 Před 5 měsíci +4

    Kompetent und klar erklärt. Sehr gut.

  • @ede320d3
    @ede320d3 Před 5 měsíci +3

    Danke für deine Erklärungen
    Sachlich u objektiv

  • @diabeteshilfe24_de
    @diabeteshilfe24_de Před 5 měsíci +2

    Danke sehr für die vielen Details und Erläuterungen. Ich konnte mir vorher keinen Reim darauf machen. Jetzt ist vieles klarer und logisch einleuchtend.

  • @kampfkaniggl1137
    @kampfkaniggl1137 Před 5 měsíci +5

    ich finde gerade solche videos von dir extrem informativ und sie helfen mir tatsächlich da ich vorhabe nach meinem abi den fluglotsentest zu versuchen danke

  • @lytaalexander919
    @lytaalexander919 Před 5 měsíci +2

    noch eine kurze Info: Das TCAS hat deswegen nicht reagiert, weil der XPDR der Dash8 am Boden nicht sendet. WOW Discrete gesetzt. (Weight on Wheels). Das ist damit der Bildschirm der Controller nicht "überläuft" und die TCAS Systeme der am Boden rollenden Maschinen nicht ständig plärrt.

  • @niklaswagner9253
    @niklaswagner9253 Před 5 měsíci +2

    Und wieder ein spannendes, interessantes und objektives Video obwohl der Anlass in diesem Fall weniger gut ist…

  • @Takiry
    @Takiry Před 5 měsíci +5

    Danke für das Video. Habe schon sehnsüchtig darauf gewartet. Das Unglück wurde in den Medien (zu recht) sehr häufig behandelt aber niemand wollte auf die wirklichen infos eingehen. jeder hat nur "vermutet". danke für die ganzen infos von dir :)

  • @aileron5655
    @aileron5655 Před 5 měsíci +5

    Hallo Pascal, wieder mal ganz viel Respekt von mir! Das hast Du super aufgearbeitet und super dargestellt. Besser kann man es nicht machen! Dieser Unfall geht in die Geschichte ein und zeigt wieder mal auf, wie empfindlich die Luftfahrt ist. Human Factor ist hier ein riesen Thema, sowohl positiv aber auch negativ. In diesem Fall kann man auch nur mal wieder aufzeigen, wie wichtig die Aufgaben einer Kabinencrew ist. Die Evakuierung der A350 war mehr als beispielhaft und perfekt. Aber auch das Missverstehen im Funk, ähnlich zu Teneriffa 1977. Aber was Du auch ganz klasse erklärt hast ist, was sieht man eigentlich aus dem Cockpit im finalen Landeanflug. Sie konnten die DHC-8 auf der Piste nicht sehen. Das Lichtermeer im finalen Anflug auf die RWY34R und mit hochgezogener Nase vor dem finalen Aufsetzen macht das nicht möglich. Die DHC-8 hatte keine Chance, da rauscht von hinten eine A350 mit knapp 200t und 220km/h rein. Da bleibt nicht viel übrig. Sorry, RIP, aber man muss auch mal posititv aufzeigen, wie sicher eine neue Generation von Flugzeugen, wie die A350 in ihrer Konstruktion mittlerweile sind. Die Gewalt beim Aufprall mit der DHC-8 mit gut 30t MTOW hat sie gut überstanden und zum Überleben der Passgiere geführt. Viele Grüße aus Hamburg, Jens

  • @xphilster
    @xphilster Před 5 měsíci +3

    Top Video, wie immer. Liebe deinen Kanal, obwohl ich keinen besonderen Bezug zur Luftfahrt habe.

  • @marlo_stanfield4410
    @marlo_stanfield4410 Před 5 měsíci +3

    Perfekt erklärt. Ich bin IT Admin und habe mit Flugzeugen nichts zu tun, aber das Thema an sich ist super interessant, vor allem aus technischer Sicht

  • @edigino2553
    @edigino2553 Před 5 měsíci +17

    Dankeschön, sehr informativ 👍

  • @sevenlux7093
    @sevenlux7093 Před 5 měsíci +2

    Danke für die gewohnt tolle Analyse! Mein Beileid an die Hinterbliebenen!

  • @josefk.8754
    @josefk.8754 Před 5 měsíci +3

    Sehr kompetent erklärt!!!

  • @thomash.924
    @thomash.924 Před 5 měsíci +1

    Einfach tolle Videos. Nicht überladen, sachlich, und gut bebildert / visualisiert und top geschnitten. Kurzweilig. TOP!!

  • @km_aviation_zrh
    @km_aviation_zrh Před 5 měsíci +1

    Vielen dank für diese seriöse Dokumentation!😊

  • @81skydancer
    @81skydancer Před 5 měsíci +1

    Großartiges Video, vielen Dank!!!! Perfekt dargestellt

  • @ronnybaby1970
    @ronnybaby1970 Před 5 měsíci +2

    DANKE wieder mal SUPER erklärt :)
    Was ich aus diesen Unfall mitnehme eine FFP2 Maske hilft nicht nur bei CO..... , habt die Schuhe bei Start und Landung an . Die Disziplin der Japaner hat sicherlich dazu beigetragen das alle in der A350 überlebt haben ich möchte nicht wissen wie das mit Flugzeugen aus anderen Ländern wie England ,Russland oder Deutschland ausgesehen hätte !

  • @XTZnig
    @XTZnig Před 5 měsíci +2

    Wie immer ein absolut SUPER Video! Vielen Dank für deine sachlichen Standpunkt!

  • @panotour_de
    @panotour_de Před 5 měsíci +4

    Danke Dir! Seit dem 2. Januar warte ich sehnsüchtig auf Dein Video, was mit ABSTAND das beste von denen ist, was ich dazu gesehen habe. Und das waren gefühlt alle ;-)

  • @florianputterich4644
    @florianputterich4644 Před 5 měsíci +3

    Super Video, vielen Dank für die guten Erklärungen, durch die einiges klarer geworden ist....

  • @A346fan
    @A346fan Před 5 měsíci +2

    Wider ein TOP Video!!! Wie immer hast du diesen spannenden Vorfall Sachlich und doch interessant aufgearbeitet. 🙂

  • @t4iler76
    @t4iler76 Před 5 měsíci +3

    Tolles Video, alles super interessant und verständlich zusammengefasst 💥

  • @Thiago-nl1fu
    @Thiago-nl1fu Před 5 měsíci +2

    Wieder mal ein tolles Video danke dafür!!

  • @daniel-sw9jf
    @daniel-sw9jf Před 5 měsíci

    Endlich, hab schon darauf gewartet bis dieses tolle Video von dir online kommt. Hat mir mal wieder den Tag versüßt, danke!

  • @philippinovace
    @philippinovace Před 5 měsíci +2

    Danke, Pascal. Mal wieder sehr informativ.

  • @daslinkum
    @daslinkum Před 5 měsíci +4

    Vielen Dank! Wie immer sachlich aufbereitete Infos zu allem Relevantem!
    Das mit dem Situationsbewustsein kenn ich von der Seefahrt. Es kann einem manchmal aber auch einen Streich spielen, deshalb sind ja Regeln so wichtig!

  • @Thomasmcse
    @Thomasmcse Před 5 měsíci +1

    Danke für Dein Video. Man hört hier schon, was alles schief gegangen ist, auch wenn die Untersuchung noch nicht abgeschlossen ist.

  • @eibpilotfstobi
    @eibpilotfstobi Před 5 měsíci +3

    Vielen lieben Dank für deine klasse Erklärungen für uns als Piloten ist es sehr wichtig absolut vorausschauend zu handeln. Vielen dank für deine sehr guten Videos. Mein Beileid an die Hinterbliebenen von der Küstenwache

  • @mariusm.88
    @mariusm.88 Před 5 měsíci +3

    Sehr Informativ! Wahnsinn dieses Ereignis.

  • @Schaefery
    @Schaefery Před 5 měsíci +2

    Vielen Dank für die umfangreiche Info samt Hintergrund dazu

  • @mathissieglerschmidt2481
    @mathissieglerschmidt2481 Před 5 měsíci +1

    Unfassbar gutes Video! Von dieser Erklärweise und Struktur können viele noch etwas lernen

  • @Reineke_CH
    @Reineke_CH Před 5 měsíci +3

    Super Video zu einer sehr traurigen Sache. Danke für deine tollen Infos.

  • @Hoh_1403
    @Hoh_1403 Před 5 měsíci +5

    Danke für deine super Arbeit und deine tollen videos❤️

  • @Xelzos
    @Xelzos Před 5 měsíci +1

    Wow! Ich bin von der Qualität deines Videos sehr beeindruckt, danke!
    Zum Thema: Sehr schön, dass es diese Bilder gibt, sodass man viel dadurch lernen kann.

  • @buni.mp4
    @buni.mp4 Před 5 měsíci +7

    Sehr informatives Video! Danke dir für all die wichtigen Informationen!
    Bei den Stop-Bars an der Bahn 34R, die an dem Abend deaktiviert waren gibt es jedoch eine weitere Besonderheit. Sie werden nur bei schlechter Sicht (ab oder unter 600m) aktiviert. Da es an dem Abend gute Verhältnisse mit 30km Sichtweite gab, wären sie wohl so oder so nicht aktiv gewesen. Es hätte aber sicherlich die Runway Incursion verhindert.
    Das offizielle AIP des Tokyo Haneda Airports sagt folgendes:
    "Stop Bar Operations:
    1. Stop Bar Lights will be operated when the visibility of the lowest RVR of the RWY16L/34R is at or less than 600m.
    2. Stop Bar Lights on TWY C1, C2, C13 and C14 are controlled individually by ATC.
    3. Stop Bar Lights on TWY C3 THRU C12 are not controlled individually by ATC.
    4. During the period of Stop Bar Lights operated, TWY C3 THRU C12 are not available for depature aircraft."
    Hoffe die Info hilft etwas :)

    • @DarkPenguin24
      @DarkPenguin24 Před 5 měsíci +2

      Außerdem: Wäre die Sicht so schlecht gewesen, dass die Stop Bar Lights genutzt werden, würde die Dash8 auch nicht von C5 aus abfliegen dürfen, sondern frühestens von C2.

    • @buni.mp4
      @buni.mp4 Před 5 měsíci +1

      @@DarkPenguin24 Das stimmt.

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 Před 5 měsíci +2

      Danke! Das ist noch eine wichtige Ergänzung!👍

  • @mrfinlay7516
    @mrfinlay7516 Před 5 měsíci +2

    Sehr informatives Video! Viele Grüße und schonmal ein schönes Wochenende!

  • @badoldboy5557
    @badoldboy5557 Před 5 měsíci

    Auf das Video hatte ich schon gewartet. Daumen so was von hoch. Danke für den Input.

  • @petemitchell2346
    @petemitchell2346 Před 5 měsíci

    Guten Abend Pascal, vielen Dank für die INFO`S. Sehr gut aufgearbeitet.

  • @eagle1de227
    @eagle1de227 Před 5 měsíci +2

    Wie immer kompetent erklärt! Vielen Dank dafür!
    Meine Fragen zu dem Vorfall sind damit restlos geklärt...

  • @hansa_27ml44
    @hansa_27ml44 Před 5 měsíci +3

    Wie immer eine top Aufarbeitung dieses Unfalls. Weiter so!
    Der Unfall zeigt halt, dass trotz aller Maßnahmen und Hilfsmittel und -systeme immer ein Restrisiko bleibt und Fehler gemacht werden.

  • @heangerchad
    @heangerchad Před 5 měsíci

    Hatte schon Angst das du kein Video darüber macht weil es ja schon 2 Wochen her ist, danke das du das Video gemacht hast ❤

  • @hobby_tt-bahn_fan
    @hobby_tt-bahn_fan Před 5 měsíci +17

    Ich habe auch mit Spannung auf dein Feedback zu diesem Unfall gewartet. Ich habe mir kurz nach dem Crash auch viel Videomaterial dazu angeschaut. So schlimm wie dieses Unglück ist, es war fesselnd dem Feuer zuzusehen. Mir ist aufgefallen, dass die Rettungskräfte sehr nahe an dem Flugzeug standen und besonders der eine Feuerwehrmann, der mit einem Wasserschlauch versucht hat zu löschen oder zu kühlen. Das wirkte auf mich sehr skurril. Zumal ja sicher noch viel Kraftstoff in den Tragflächen war. Besten Dank für die fachmännische Einschätzung.

    • @realulli
      @realulli Před 5 měsíci +2

      Der Treibstoff ist JP1. Das Zeug ist praktisch Diesel (nur mit Additiven dass er nicht einfriert). Da explodiert so schnell nichts. Die groesste Gefahr geht von den Reifen aus, wenn man aber da im passenden Winkel dazu steht geht es auch. Dass die aber nicht effektiver geloescht haben hat mich dann doch etwas ueberrascht.

    • @martingut4769
      @martingut4769 Před 5 měsíci

      Aus diesem Grund sind die Reifen mit Stickstoff gefüllt und haben ein Überdruckventil das den Druck langsam ablässt.
      Wie nahe etwas ist, ist bei Teleaufnahmen oft schwer einzuschätzen. Es ist oft weiter auseinander als man denkt wenn man sich Filmaufnahmen mit normalwinkligen Objektiven gewohnt ist.

    • @hobby_tt-bahn_fan
      @hobby_tt-bahn_fan Před 5 měsíci

      @@martingut4769 Es ist ja anzunehmen, dass die japanischen Feuerwehrleute ihr Handwerk verstehen. Das werden sie ja auch hinreichend trainiert haben. Das mit dem Abstand habe ich mir auch so gedacht aber als der Feuerwehrmann direkt am Flugzeug stand, waren die Relationen ganz gut zu erkennen. Vielleicht haben sich die Fahrzeuge ja auch noch weiter zurückgezogen. Einmal war auch eine Stichflamme über dem Cockpit zu erkennen, die relativ lange loderte.

    • @ackerflieger6703
      @ackerflieger6703 Před 5 měsíci

      @@hobby_tt-bahn_fan Für mich hat die Flughafenfeuerwehr diletantisch gearbeitet. Wenn auf einem anderen Flughafen sowas pasiert, dann versinkt das Flugzeug nach 2 Minuten in einem Schaumbad, gibt es genügend Videos. In einem Tokioer Video sieht man einen Feuerwehrmann mit einem Handfeuerlöscher rumrennen......

    • @ackerflieger6703
      @ackerflieger6703 Před 5 měsíci

      @@realulli Nein, Jet A1 ist kein Diesel mit Additiven, sondern wird als eigener Treibstoff hergestellt. Und den Unterschied zwischen einem Brand und einer Explosion kann man Laien auch nicht erklären, Das Thema ist durch die falsche Berichterstattung der Sensationspresse nicht mehr zu retten.

  • @obsti9034
    @obsti9034 Před 5 měsíci +1

    Wie immer ein super Video, vielen Dank!

  • @flying.insights
    @flying.insights Před 5 měsíci +2

    Wie immer ein sehr informatives und starkes Video. Durch die vielen Infos in allerlei Medien kommt es schnell zu Verwirrungen. Besten Dank für das Aufarbeiten und „Licht ins Dunkle“ bringen.

  • @antjerolle4971
    @antjerolle4971 Před 5 měsíci +2

    Danke für das Video du kannst echt stolz auf dich sein mehr als 100.000 Aufrufe in 1 Tag bei manchen Videos hat es mehr als 5 Jahre gedauert 😊

  • @HansDieter-yuma
    @HansDieter-yuma Před 5 měsíci +1

    Danke Pascal, spannend und wie immer verständlich erklärt.

  • @tjl.5102
    @tjl.5102 Před 5 měsíci +1

    Super Analyse, gewohnt tolles Video.

  • @mr.hendricks9976
    @mr.hendricks9976 Před 5 měsíci +4

    Respekt an die japanische Crew und Fluggäste!

  • @aletalaveaux244
    @aletalaveaux244 Před 5 měsíci +4

    Danke für diese Information. 😢

  • @TheTzzaa
    @TheTzzaa Před 5 měsíci

    Tolle Info. Thx für die Doku 👍

  • @hennsbreit
    @hennsbreit Před 5 měsíci +1

    Hab wieder richtig viel gelernt! Super Videobeitrag!

  • @peterstaehlin
    @peterstaehlin Před 5 měsíci +1

    Sehr gut und klar erklärt! Danke dafür.

  • @stephanw6946
    @stephanw6946 Před 5 měsíci +1

    Danke für das Video. Und nein ich hab tatsächlich das Unglück noch nicht mitbekommen gehabt. Aber wie gewohnt ein sehr informatives Video von Dir. Ich liebe Deinen Kanal.

  • @ludgerbeitelsmann8117
    @ludgerbeitelsmann8117 Před 5 měsíci +2

    Hallo, ich habe einige Videos von Dir gesehen, vorwiegend über Flugzeugunfälle. Mir gefällt es, dass Du nicht spekulierst, sondern vorliegende Fakten mit Hintergründen lieferst. Ich selbst beschäftige mich mit Flugzeugunfällen, vorwiegend aus Sicht der RFFS. Wie fast immer, werden wir auch beim Unfall in Tokio, auf den Untersuchungsbericht warten müssen, bis wir wissen wie genau die Evakuierung und die Brandbekämpfung vonstatten ging. Da es sich um den ersten Brand eines CFK Rumpfes gehandelt hat, ist man auf die Erkenntnisse des Brandverlaufes gespannt.

  • @peterparker219
    @peterparker219 Před 5 měsíci +1

    Super sachliche Zusammenfassung der Ereignisse soweit sie bekannt sind. Echt top content 👍🏼

  • @holgerdanske3960
    @holgerdanske3960 Před 5 měsíci +3

    Danke für das exzellente Video mit den sehr guten Erklärungen.

  • @dhmik1
    @dhmik1 Před 5 měsíci +1

    Vielen Dank für diese umfassende Darstellung und Information über die derzeit zur Verfügung stehenden Fakten. Im Gegensatz zu anderen Medien mit pol. Inhalten, bedeutet mir hier Ihre fachliche Einordnung und Einschätzung sehr viel.

  • @Mrs.0987
    @Mrs.0987 Před 5 měsíci

    Extrem interessant und hervorragend erklärt.

  • @HD-Gaming
    @HD-Gaming Před 5 měsíci

    Super Video schön verständlich erklärt und zusammengefasst. Danke

  • @foreverpinkf.7603
    @foreverpinkf.7603 Před 5 měsíci

    Besser erklärt als in allen anderen Beiträgen, die ich bisher dazu gesehen habe.

  • @merthol
    @merthol Před 5 měsíci +4

    Danke für das Video! Und so schlimm es auch ist, oder gerade deshalb, ist ein Wunder und sicher auch die Leistung einer guten Crew, dass wirklich jeder rausgekommen ist. Auch wenn das natürlich leider nicht auf die Crew des anderen Flugzeuges zutrifft.

  • @BK-if2sv
    @BK-if2sv Před 5 měsíci +3

    Wie üblich klasse erklären. Vielen Dank.