Helfer der Helfer: Soldaten der

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 08. 2021

Komentáře • 254

  • @jochenklug3440
    @jochenklug3440 Před 2 lety +172

    Nein, diese Soldaten zeigen sich nicht von ihrer besten Seite. Sie zeigen sich von ihrer *echten* und *einzigen* Seite! Freundlich, ehrlich, kameradschaftlich, hilfsbereit und jederzeit bereit, alles zu geben.

  • @christianockenfels9402
    @christianockenfels9402 Před 2 lety +172

    Ein dreifaches Hoch auf alle Helfer, Rettungskräfte und Bundeswehr!

  • @thegolgatha5337
    @thegolgatha5337 Před 2 lety +186

    Großartig, wie Major Cherubim (sehr cooler Name - Cherubim sind in der Bibel Engel von hohem Rang, die für besondere Aufgaben herangezogen werden, wahrer gehts also nicht !) geduldig sämtliche Fragen beantwortet, auch die, die er bereits beantwortet hatte, bevor sie gefragt wurde. Und man sieht seiner Miene an, wie sehr ihn das teilweise amüsiert.
    Danke an „unsere“ Frauen und Männer vom Bund, ich bin froh daß es euch gibt.

    • @mimimi6605
      @mimimi6605 Před 2 lety +10

      Cherubim. Gott hat Humor.

    • @carstenhundt4515
      @carstenhundt4515 Před 2 lety +14

      Der Major scheint mir noch sehr jung zu sein, aber ebenso sehr kompetent. Ein Offizier, welcher bestimmt auch selber körperlich mit anpackt. Sehr glaubwürdig.

    • @wtflmaa7842
      @wtflmaa7842 Před 2 lety +4

      @@carstenhundt4515 Vielleicht ist er ein Quereinsteiger: Offizier der Reserve, dann als Zivilist in einen relevanten Fach (z.B. Bauingenieur) an einer zivilen Uni den Abschluss gemacht. Falls er geeignet ist und die Bundeswehr Bedarf hat, dann kann er direkt mit einem hoeheren Dienstgrad eingestellt werden: Mit Uni-Diplom (neudeutsch: Master) typischerweise als Hauptmann, mit abgeschlossener Promotion direkt als Major.

    • @Der_muede_Joe.
      @Der_muede_Joe. Před 2 lety +1

      @@wtflmaa7842 Wusste ich gar nicht. Sozusagen ein Neckermann Major

    • @christianhuber9667
      @christianhuber9667 Před 2 lety

      Echt hammer, solch leute bräuchten wir in unserer Regierung, und nicht die ganze nullnummern die aktuell meinen uns sagen zu müssen wie der Hase läuft

  • @torvenhartz1002
    @torvenhartz1002 Před 2 lety +156

    Sehr, sehr gut. Allen Noerglern zum trotz!- Auf diese Truppe wie auf das ganze Land kann man dieser Tage nur stolz sein! Alle dort machen einen herausragenden Job!

    • @andreasr.7146
      @andreasr.7146 Před 2 lety +5

      Find ich auch... Das ist ja nun dort fast wie in Vietnam.

    • @andreasr.7146
      @andreasr.7146 Před 2 lety +7

      Wünsche allen Menschen dort, dass sie ihre Häuser wieder aufbauen können...

  • @dadrecksack941
    @dadrecksack941 Před 2 lety +201

    ich liebe diesen Bundeswehr-Sprech. Ist erst einmal ungewohnt, dann ist es aber eine sehr exakt verständliche Art der Situationsbeschreibung.

    • @khm1597
      @khm1597 Před 2 lety +29

      Und kein gestottere wie von manchen Politikern

    • @janmedag9657
      @janmedag9657 Před 2 lety +36

      Mitte 30 und Major... Respekt. Der junge Mann hat eine ordentliche Karriere vor sich

    • @dadrecksack941
      @dadrecksack941 Před 2 lety +7

      @@khm1597 bei Politikern fände ich es wiederum komisch, wenn die so sprechen würden. Als Soldat mit schnellen exakten Lagebildern ist das definitiv besser aufgehoben.

    • @lostmoose7352
      @lostmoose7352 Před 2 lety +11

      ja, ungewohnt und Roboteraehnlich, aber im milit. Einsatz
      klipp und klar verstaendliche Befehle. So muss es sein👍

    • @dadrecksack941
      @dadrecksack941 Před 2 lety +1

      @@mauertal na es wird auch dem Umstand geschuldet sein, dass die deutsche Sprache sich auch verändert hat und man früher sehr oft ein dichteres Vokabular hatte. Zudem war der zweite Weltkrieg auch der Grund, dass die meisten Männer aus den Generationen im Militär Dienst verrichten mussten. Obwohl ich auch das heutige allgemeine Deutsch auch gut finde.

  • @fred272000
    @fred272000 Před 2 lety +17

    Das ist Deutsche Bundeswehr! Offen, pragmatisch, helfend und Menschlich! DANKE und RESPEKT für Ihren Einsatz!

  • @71Gilligan
    @71Gilligan Před 2 lety +63

    Künftig bitte die Bw positiv sehen. Ohne deren Leistung wäre die Lage noch länger sehr viel belastender, als es ohnehin schon ist.

  • @hansvetter8653
    @hansvetter8653 Před 2 lety +86

    Das ist das Vermächtnis von Helmut Schmidt. Er hatte 1962 zum ersten mal die Bundeswehr bei der Flutkatastrophe in der Hansestadt Hamburg zur Hilfe gerufen.

    • @angelikakunze6191
      @angelikakunze6191 Před 2 lety +13

      @@Wahrheitmutvertrauen so einen wie Helmut Schmidt braucht D
      Ihm ging es um die Menschen und nicht um Ruhm für seine Person.

    • @hafenradar2771
      @hafenradar2771 Před 2 lety +7

      Helmut Schmidt hätte diesen Katastrophen bereits strukturiert und entsprechende (unkonventionelle) Maßnahmen in die Wege geleitet.

    • @hansvetter8653
      @hansvetter8653 Před 2 lety +6

      @@hafenradar2771 ... das sehe ich genau so. Aber vor allem hatte Helmut Schmidt den Mut gegen das Grundgesetz zu handeln, daß dann später daraufhin angepasst wurde, damit heute die Bundeswehr im Falle von Naturkatastrophen rechtmäßig handeln kann.

    • @Lacky1064
      @Lacky1064 Před 2 lety +7

      Helmut Schmidt hat nicht nur die Bundeswehr organisiert sonder auch die Amerikaner mit Hubschraubern!
      Klare Befehle und Anweisungen zu erteilen hat Helmut Schmidt im 2. Weltkrieg gelernt, als Luftwaffen Offizier!

    • @angelikakunze6191
      @angelikakunze6191 Před 2 lety +4

      Jedenfalls hat er alles in die Wege geleitet um den Menschen zu helfen

  • @resetlam02
    @resetlam02 Před 2 lety +85

    klar, nuechtern, praezise auf den punkt: major steffen cherubim, das ist eine grossartige ansage.

  • @type-4427
    @type-4427 Před 2 lety +46

    Ein hoch auf unsere Bundeswehr . Der Einsatz der Kameraden ist unverzichtbar . Ich bin Stolz auf euch .

  • @stephanholtz9903
    @stephanholtz9903 Před 2 lety +36

    Als ehemaliger Luftwaffenmannschafter kann ich dazu nur eines sagen:
    Ihr Pioniere seid einfach nur geil! Ich bin wirklich stolz auf euch! 💪👍

    • @RSProduxx
      @RSProduxx Před 2 lety +2

      Und die Luftwaffe macht nen guten Job im Impfzentrum... Ziemlich nette und kompetente Leute :)
      grüße aus Berlin von einem Ex-Transporter :)

  • @ingridvonschonholtz7690
    @ingridvonschonholtz7690 Před 2 lety +56

    Wir haben großartige Soldaten. Ganz herzlichen Dank für Eure unschätzbare Hilfe. ❤🇩🇪🌹

    • @siggi1123
      @siggi1123 Před 2 lety +1

      @@rene2843 nicht alle denken so

  • @Ten1610
    @Ten1610 Před rokem +10

    Wir können uns nur bei den Jungs bedanken für ihre Arbeiten und Mühen die Sie vor Ort leisten , Danke euch Frauen u. Männers von der Bundeswehr.!👍

  • @rogerkautz7441
    @rogerkautz7441 Před 2 lety +77

    Wer drückt denn hier "Mag ich nicht" ? Selbst BW Gegner müssen doch das Gute in der Reportage sehen, oder? Ich habe gedient und bin stolz auf die Bundewehr !

    • @jorgriefenstahl4146
      @jorgriefenstahl4146 Před 2 lety +5

      Ich auch. Obwohl 1991-92 Zivi war.

    • @rogerkautz7441
      @rogerkautz7441 Před 2 lety +4

      @@jorgriefenstahl4146 finde ich super 👍

    • @Wittchild
      @Wittchild Před 2 lety +4

      ich bin ebenfalls zivi gewesen, dennoch bin ich sehr stolz auf diese Männer unserer Bundeswehr ❤️👍
      und die "mag ich nicht-drücker" zeigen nur, daß sie kein Herz und auch kein Verstand haben!!!

  • @Godless_Monk
    @Godless_Monk Před 2 lety +58

    Das ist der beste Beitrag den ich auf eurem Kanal bisher gesehen habe! Wichtige Eindrücke und Interviews in Ruhe und überlegt gefragt. Bundeswehrslang, ich liebe ihn ohne Geschwafel auf den Punkt gebracht.
    Danke für eure wichtige Arbeit, behaltet eure freundliche Art und bleibt gesund.

  • @charlypionier7994
    @charlypionier7994 Před 2 lety +9

    12 Jahre war ich bei den Pionieren und habe so manche Kritik der Zivilbevölkerung hinnehmen müssen. Im Katastrophenfall waren wir aber immer gut genug. Überschwemmungen seit 1961 in Hamburg, Winterkatastrophe, weitere Überschwemmungen, große Unfälle. Immer haben die Pioniere alles gegeben. Hut ab vor dieser Truppe.

  • @davef.6074
    @davef.6074 Před 2 lety +18

    So einen KpChef hätte ich auch gerne! Sicher oft unangenehm, aber so herrlich klar, direkt und kein Permageschwafel ohne Entscheidungsmut.
    Horrido!

  • @dragomuseweni9971
    @dragomuseweni9971 Před 2 lety +16

    Es freut mich jedes mal die Truppe zu sehen, und was diese leisten können, super Arbeit von allen Hilfskräften...

  • @Lacky1064
    @Lacky1064 Před 2 lety +14

    So muss das sein, alle arbeiten zusammen Bundeswehr, Feuerwehr und THW !!!👍🏻🇩🇪👍🏻

  • @Franklin-mw6gj
    @Franklin-mw6gj Před 2 lety +13

    Ganz toller Beitrag, und einen Gruß von einem Oberfeldwebel a.D. an die Truppe. Danke!!!

  • @baeuberich
    @baeuberich Před rokem +3

    Ein ganz hervorragender Bericht, tolle Interviews und ein Beleg für die grandiose Hilfe der Bundeswehr und auch der anderen Hilfsorganisationen. Vielen Dank dafür! ❤

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 Před 2 lety +9

    Hochachtung u Dank auch an die Bundeswehr. Aber auch an alle Helfer. Das wird nie vergessen.

  • @annade435
    @annade435 Před 2 lety +8

    Sehr gute Reportage. Wir sind beeindruckt. Herzlichen Dank.

  • @HvBoedefeld
    @HvBoedefeld Před 2 lety +14

    Ein sehr junger Major Cherubim. So stelle ich mir einen vorbildlichen Soldaten vor.

  • @chrisdanger-godlike3048
    @chrisdanger-godlike3048 Před 2 lety +6

    schon krass wie man sich so über eine Brücke freuen kann und darum Interesse entwickelt, wie die zur Verfügung gestellte funktioniert, weil man akut und spürbar die Wichtigkeit feststellt.

  • @carlstahlkopf2502
    @carlstahlkopf2502 Před 2 lety +28

    Wieder ein super Beitrag, ein Lob an alle Helfer! Nur eine kleine konstruktive Kritik an Anni und Martin: Ich finde Ihr filmt die Personen oft von viel zu nahe. Ein klein wenig zurück mit der Kamera würde das Ganze etwas stimmiger machen.

  • @gesaburmester3489
    @gesaburmester3489 Před 2 lety +16

    Das ist eine großartige und wertvolle Arbeit, die ihr da leistet, liebe Anni, lieber Martin. Wo der Mainstream bereits das Interesse verliert an diesem furchtbaren Desaster, seid ihr die treuen Berichterstatter, die - teils spannend, teils unendlich traurig - den Menschen treu bleibt und Ihnen die Aufmerksamkeit gebt, die sie brauchen und menschlich unbedingt haben müssen. Vielen Dank ❤

    • @lejeunemartin
      @lejeunemartin  Před 2 lety +3

      Wir dokumentieren fleißig weiter! Im Moment staut sich das Material! Aber ganz bald laden wir wieder eine Menge hoch! Bitte noch ein wenig Geduld! Alles Liebe! :)

    • @jogimedia5642
      @jogimedia5642 Před 2 lety +1

      Ihr seid echt super tolle Berichterstattung bitte mehr davon sonst werden die Leute vergessen

    • @user-bx4xr6ht5m
      @user-bx4xr6ht5m Před 11 měsíci

      thw war arber auch dabei

  • @Euer-Herzog
    @Euer-Herzog Před 2 lety +18

    Super, endlich Mal die Bundeswehr für die Bürger 🤠👍 Martin, Grüße... Hatte deine Stimme erkannt. Top Arbeit leistet auch ihr 2

    • @neinnein9306
      @neinnein9306 Před 2 lety

      Die Bundeswehr ist immer "für die Bürger".
      Es sind die Bürger, die bestimmen, was die Bundeswehr macht.
      Denn die gewählten Parteien bestimmen, was die Bundeswehr macht.
      Ist man nicht einverstanden mit einem Einsatz, dann kann man halt anders wählen.
      Aber das müssen dann halt viele machen.

  • @johannesmuller8214
    @johannesmuller8214 Před 2 lety +10

    Vielen Dank für die sehr schön gemachte Reportage! Da werden Erinnerungen wach. PiLehrBrig 60 5./230 in Ingolstadt, 2001. Anker wirf, Kameraden 😁!!

  • @Adrian123Rieger
    @Adrian123Rieger Před 2 lety +13

    Ein wahres Zeitdokument, das Menschen teilhaben lässt, wenn wir alle schon nicht mehr sind.
    Ein Dankeschön an alle Helfer und mein Beileid an die Trauernden.

  • @mbleasche
    @mbleasche Před měsícem

    Ohne die Kameraden der Bundeswehr geht es in solchen Katastropfen einfach nicht. Wir aus Sachsen haben es zur Jahrhundertflut 2002 ohne die Bundeswehr nicht geschafft. Wir können froh sein das es sie gibt, meinen Respekt und meine Dankbarkeit gilt den Kameraden der Bundeswehr. Danke für eueren Dienst 🙏❤

  • @WolfshundSMM
    @WolfshundSMM Před 2 měsíci

    Vielen Dank für das Video! Finde es bei diesem Thema sehr angenehm, das einfach nur die Bilder und Interviews gezeigt werden, ohne Musik oder Erklärung von offensichtlichen.

  • @brummel4606
    @brummel4606 Před 2 lety +46

    Endlich hat die BW eine sinnvolle Aufgabe. Zum Wohle des deutschen Volkes.

    • @brummel4606
      @brummel4606 Před 2 lety +2

      @@tarnfleck599 War schon lange mein Gedanke

    • @micky110271
      @micky110271 Před 2 lety +2

      @@tarnfleck599 wie lange haben sie die denn in der hand gehabt?

    • @berndbrakemeier1418
      @berndbrakemeier1418 Před 2 lety

      @@tarnfleck599 Und auch aufpassen, dass sie entsprechend benutzt werden, ich meine insbesondere die Schaufel, nasse Füße können sie von mir aus bekommen.

    • @Lacky1064
      @Lacky1064 Před 2 lety

      Nun ja der Oberstleutnant hat es doch gesagt, die Bundeswehr ist für die Landesverteidigung gedacht !
      So habe ich das 1985 bei der Bundeswehr auch beigebracht bekommen und nicht irgendwo 20 Jahre lang in Afghanistan!

    • @micky110271
      @micky110271 Před 2 lety +1

      @@Lacky1064 wenn sie richtig gelobt hätten und im unterricht damals aufgepasst hätten wüssten sie dass afghanistan ein Bündnisfall ( Bündnisfall nach Art. 5 des NATO-Vertrags) war.

  • @fmitterb
    @fmitterb Před 2 lety +2

    Komplett ungewohnt, dass jemand bei einem Interview knapp und klar antwortet - einem Politiker wär das nicht "passiert" :-)
    Super Beitrag.

  • @tiniberger8296
    @tiniberger8296 Před 2 lety +6

    Danke Martin und Anni

  • @webknecht4602
    @webknecht4602 Před 2 lety +6

    Ich mag den Beitrag! Kleiner Tipp zur Verbesserung: Bei Interviews etwas mehr Abstand nehmen und ein Stück vom Oberkörper filmen. Ihr seid etwas zu nah dran an den Gesichtern.

  • @Xyz603
    @Xyz603 Před 2 lety +4

    Da fühlt man sich als Soldat mal endlicher wieder gut!!!

  • @77meik
    @77meik Před 2 lety +3

    Erstmal ein großen dank an alle Helfer! Hier in diesem Video kann man sehen wie wichtig die Bundeswehr ist, da die Bw über so ein großen Equipment und Personal verfügt!

  • @maximiliankaschny1189
    @maximiliankaschny1189 Před 2 lety +9

    Grossartiger Einsatz unserer Pioniere 👍 War selber einer in den 70er und 80ern. PiBtl 2. Wieviel MGB die BW wohl noch im Bestand hat 🤔?

  • @randolphthorbeck1231
    @randolphthorbeck1231 Před 2 lety +5

    1000000 mal danke an alle kameraden.

  • @joachimneuber6614
    @joachimneuber6614 Před 2 lety +4

    MGB hatte ich schon zu meiner Dienstzeit. 88 bis 90. Alt bewährt und zuverlässig. Dauert länger im Aufbau, funktioniert aber immer gut.

  • @heikoleitz7756
    @heikoleitz7756 Před rokem +2

    Seid froh das die Truppe da ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Danke liebe Kamerade!!!!!

  • @michaelkosin6215
    @michaelkosin6215 Před 2 lety +2

    Habe euch erst gerade entdeckt und bin begeistert. Eure Berichterstattung ist viel näher am Geschehen, als die üblichen Medien. Finde ich super 👍 Es braucht mehr wie euch.

    • @lejeunemartin
      @lejeunemartin  Před 2 lety +1

      Vielen Dank! Es kommt auch noch sehr viel mehr, sobald wir im Ahrtal besseres Internet haben! Herzliche Grüße

    • @michaelkosin6215
      @michaelkosin6215 Před 2 lety +1

      @@lejeunemartin vielleicht könnt ihr die Bewohner ein bisschen beim Wideraufbau begleiten. Und in Walporzheim am ehemaligen Fußballplatz wird ein riesiges Versorgungszelt für Baustoffe, ein Verwaltungsbüro und ein Handwerkerdorf auf Eigeninitiative von privaten Helfern aufgebaut. Vielleicht könnt ihr das so ein bisschen begleiten. Finde ich total spannend.

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 Před 2 lety +1

    Das ist vieleicht die geilste Schnellbrücke die ich je gesehen habe. Zum Glück war die nicht auf dem Schrott gelandet. Quallität u Wertschätzung zahlt sich immer irgendwie aus.Super gemacht. Dank an die Bundeswehr. Macht weiter so.

  • @karl-heinzpansen5988
    @karl-heinzpansen5988 Před 2 lety +4

    Nix da mit Euro 4,5 oder 6 Ad-Blue und Can-Bus und Elektronik-Schnickschnack - die Asbach-Uralten 5,7, 10-Tonner; Unimog, Radpanzer, Biber, Dachs, Kräne und sonstigen Geräte, die für widrigste Umstände entwickelt wurden, fahren mal eben durch das Flussbett. Die Dinger laufen und laufen und laufen....
    Vielleicht überlegt man bei der Beschaffung solche Szenaríen mit einzuplanen, anstatt vieles "Handelsübliche" über BW Fuhrpark zu leasen.

    • @schraubschrauber9846
      @schraubschrauber9846 Před 2 lety

      An alle die Verbrennungsmotoren abschaffen möchten. Wie viele Stunden können E LKW, E Radlader und E Hochleistungspumpen laufen bis der Akku leer ist? Und dann ist Ende Gelände, denn die Ladesäulen und das Stromnetz ist zerstört. Nur als Denkanstoß an die Anhänger der E Mobilität. Aber an sowas denken die nicht.

    • @landvermesser157
      @landvermesser157 Před 2 lety +1

      Bin gespannt wann der Vorschlag kommt, dass man doch mit einem Akku betriebenen Notstromaggregat Strom erzeugen kann.

  • @hellablanke8339
    @hellablanke8339 Před 2 lety +19

    ❤️❤️❤️

  • @Foufouvideos
    @Foufouvideos Před rokem

    Hallo,
    Ich bin Brückeningenieur, und das war für mich ein sehr interessanter Bericht.
    Danke Ihnen

  • @Wittchild
    @Wittchild Před 2 lety +4

    Danke an die Männer der BW ❤️👍

  • @olafkrippen4002
    @olafkrippen4002 Před 2 lety +1

    Danke für den Beitrag. Ich bin Betroffener in Bad Neuenahr und sehe vor meiner Haustür was die BW Angehörigen tun, Danke für den geilen Job, wie auch an THW, DRK und die vielen tausend freiwilligen Helfer. Die Truppe kann sich trauen mehr ins Marketing zu gehen. „Tue Gutes und rede darüber“

  • @Karl.RschGmbH
    @Karl.RschGmbH Před 2 lety +6

    Den "CB-Funk" vergessen sehr viele in solchen Situationen, für den kurz - Bereich immer noch in der heutigen Zeit gut zu gebrauchen. Wie hat der Junge Mann es den so schnell geschafft "Major" zu werden?

  • @lanzaronbg
    @lanzaronbg Před 2 lety +2

    Ein hoch auf die Bundeswehr, super Truppe. War eine tolle Zeit damals. Gruß an das Panzergrenadier Bataillion 112 in
    Regen Niederbayern.

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 Před 2 lety +5

    Saubere Arbeit von der BW 👍

  • @germanegermanien805
    @germanegermanien805 Před 9 měsíci +2

    Man kann einigen Teileinheiten der Bundeswehr, gar nicht genug Lob und Anerkennung schenken, was Sie im Inland geleistet haben, die letzten Jahre!👍

  • @stadtschreiber3491
    @stadtschreiber3491 Před 2 lety +4

    Kameradschaftlicher Gruß, dran, dauert, drüber ! Weiter so 👍

  • @sasheeang4511
    @sasheeang4511 Před 2 lety +3

    Danke Anni und Martin, sehr gute Dokus ...🙏🙏🙏

  • @Mukhambiel
    @Mukhambiel Před rokem +2

    Großen Respekt an alle Helfer!

  • @JS-kv4uv
    @JS-kv4uv Před 2 lety +1

    Gut dass die Bundeswehr so tatkräftig unterstützt. Klasse!

  • @TheXmaco
    @TheXmaco Před 2 lety +1

    Danke Bundeswehr für euren Einsatz, egal wann und wo auch immer, ihr seid klasse! Natürlich sind damit auch die anderen vielen Helfer und Helferinnen der zivilen Organisationen gemeint. THW, Feuerwehr etc. ... Danke!
    Finde es auch gut und sinnvoll, dass verschiedene ehemals teuer beschaffte, aber wie man sieht zeitlose, gute, robuste, Gerätschaften / Systeme der Bundeswehr, wie hier z.Bsp. die Medium Girder Bridge, nicht einfach entsorgt werden, sondern eingelagert und bei Bedarf verwendet werden können! Es ist Gold wert, wenn man Manches doch noch hat!
    Glück ab! Viele Grüße eines ehemaligen Soldaten der LLSanKp250

  • @robert885
    @robert885 Před 2 lety +1

    Danke für die tolle Berichterstattung ..

  • @FabiaLp
    @FabiaLp Před 2 lety +2

    Das Abreißen der Überreste der Ahrtalbahn sind echt schwer anzusehen als Eisenbahner. Aber an dieser Bahnstrecke sieht man welche Wucht das Wetter hatte, es ist NICHTS mehr übrig. Ich hoffe man wird die Infrastruktur wieder aufbauen, vor allem Brücken und Straßen, später die Eisenbahn.

  • @sprecher2435
    @sprecher2435 Před 2 lety +3

    superarbeit, respekt!

  • @77meik
    @77meik Před 2 lety +1

    Ich möchte mich bei euch bedanken Anni und Martin für diesen wunderbaren Beitrag! Ich als ehemaliger Soldat bin stolz auf unsere Truppe in dieser schweren Zeit und das ihr die Bw so seigt wie sie ist.. vielseitig und Kräftig

  • @sigischli824
    @sigischli824 Před 2 lety +2

    Anni und Martin stets objektiv und wahrheitsgetreu an den Brennpunkten!

  • @michelgrund7832
    @michelgrund7832 Před 2 lety +1

    Danke für euern Dienst Jungs und Mädels

  • @heidelinde08
    @heidelinde08 Před 2 lety +6

    na endlich....geht doch

  • @klauspeter7049
    @klauspeter7049 Před 2 lety +6

    Höchst interessant. Wahnsinn was wir da an Möglichkeiten haben. Noch nie was davon gesehen.

  • @hanneske1954
    @hanneske1954 Před 2 lety +3

    Die MGB bruecke, jahrenlang mit gearbeitet,(41 PiBat NL und 120 PiBat DE) alles handmaessig, ohne kran. Eine geuebte truppe (pionierzug 30 man) baut 10 feld doppelstock innerhalb 3 stunden) Weis nicht ob diese bruecke heut zu tage noch in einsatz ist bei die bundeswehr oder eingelagert ist. Bei zivilnuetzung sollten radfahrer sehr gut aufpassen bei auf- und abfahrtrampe, die schlitzen sind tueckisch (wenn die nicht abgedeckt sind).......

  • @ub7455
    @ub7455 Před 2 lety

    Vielen Dank an die Bundeswehr, die trotz allem politischen freundlichen Desinteresse hier einen hervorragenden Dienst an der Bevölkerung leistet.

  • @uwedassow170
    @uwedassow170 Před 2 lety +1

    danke an die jungs und mädels

  • @holgermuller3641
    @holgermuller3641 Před 2 lety +2

    Lob und Anerkennung Kameraden.........Treue um Treue!

  • @mircas4365
    @mircas4365 Před rokem

    Klasse Bundeswehr.

  • @stumpewilli
    @stumpewilli Před 2 lety +5

    18:03 die MGB Brücke wird regelmäßig in muchsmünster am Brückenübungsplatz ausgebildet, ebenso die Bailey Brücke. das Pi bat muss halt eben dorthin fahren.Leider hat man die ganzen Schwimmbrücken und Brückenbats der BW aufgelöst und ihr Brückengerät verschrottet. sodass auch hier die bundeswehr an ihre kapazitätsgrenzen geradet

    • @Airwave2k2
      @Airwave2k2 Před 2 lety +3

      Nun genau Zahlen was noch im Depot ist wird es wohl aus klaren Gründen der Geheimhaltung nicht zu erfahren geben. Aber ich würde meinen von der Struktur die die BW die sie derzeit hat, ist die hart an der Kante dessen was sie anbieten kann. Eigentlich ein Unding, allein schon bezogen auf den Katastrophenschutz (an Krieg wollen wir lieber mal nicht denken). Aber so ist das halt, wenn Geld für Berater ausgegeben wird, anstatt für Personal, Material und Ausbildung.

    • @stumpewilli
      @stumpewilli Před 2 lety +1

      @@Airwave2k2 es ist ein unding daran zu denken das mal ein ehem. V-minister meinte gerät wird zukünftig "just in Time" beschafft (na klar spezialgerät gibs ja bei Aldi im Dreierpack). Oder eine ehemalige Total Versagerin jetzt Präsidentin der Europäischen Kommission, das mehrgeld in V-Buged für "Wohlfühlstuben" verbrannt hat...

    • @Airwave2k2
      @Airwave2k2 Před 2 lety

      @@stumpewilli Die BW hat bestimmt nicht viele der MGBs. Würde woanders noch ein Hochwasser stattfinden, wäre Schicht im Schacht. Die 3 Brücken die sie da verlegen ist hoffentlich nicht die Kapazitätsgrenze (letztlich brauchts da vorübergehenden Ersatz für quasi 50 Brücken). Sicherlich sind auch noch welche in taktischer Reserve. Einsatzfähig ja/nein/keine Ahnung.
      Wenn mehr gebraucht würden, sind wahrscheinlich die Aufzeichnungen zur Herstellung nicht mal auffindbar.
      Lieber nicht drüber nachdenken.

    • @Airwave2k2
      @Airwave2k2 Před 2 lety

      @@stumpewilli Wäre bestürzend wenn die "Biberbrücken" nicht ausreichend da wären. Schließlich wären die unersetzlich, wenn man mit entsprechender Anzahl an Panzerverbänden, Transport & Logistik einen Raum erobern müßte. Da wäre es selbst mit 50 odere 100 Brücken nicht getan.
      Nungut wir sind halt in Friedenszeiten und in der Zivilwirtschaft. Das mit der Baileybrücke ist nen Unding. Aber das ist ja nicht nen Einzelfall. Ist heute sicherlich nicht besser als zu meiner Zeit beim Bund, als wir schon auf Böcken unterwegs waren die vom Baujahr her uns um einiges übertrafen. Sei es drum, in ein paar Monaten kräht kein Hahn mehr danach und alle werden sich über zuviele Geld für BW aufregen, schon jetzt ist die Berichterstattung, mal von der Einseitigkeit abgesehen, praktisch auf Null zurückgegangen.

    • @Felix-fy7ki
      @Felix-fy7ki Před 2 lety

      Ich habe in Münchsmünster und später im Altmühltal im Frühjahr 1989 Schwimmbrücken auf- und abgebaut mit dem KHD Jupiter 6x6 mit Wilhag Kran. War ein schöne und interessante Zeit.

  • @heijogrimmen9945
    @heijogrimmen9945 Před 2 lety

    Ich bin stolz auf unsere Bundeswehr.

  • @DerFinsch
    @DerFinsch Před 2 lety

    Was da alles so an seltenem, geilem Gerät rumfährt, wahnsinn. Vorallem alles zivile Leute ausm ganzen Bundesgebiet. Meine Hochachtung. Wo kommen bloß diese ganzen superschweren Muldenkipper her?

  • @1811Sammy
    @1811Sammy Před 2 lety +1

    Eine Starke Truppe

  • @FlexxVision
    @FlexxVision Před 2 lety

    Sehr gute Dokumentation, sehr gute Fachleute.

  • @user-fm2kn8vr9z
    @user-fm2kn8vr9z Před 2 lety +1

    Für die Bundeswehr zahle ich gerne Steuern.

  • @robert885
    @robert885 Před 2 lety +1

    Nicht im Gleichschritt über die Brücke laufen ...

  • @Dragonhearthousing
    @Dragonhearthousing Před 2 lety +4

    24 st arbeiten und noch lachen :) 👍

  • @ka4172
    @ka4172 Před 2 lety

    Möchte mir gar nicht vorstellen wenn wir jetzt keine so gut gerüstete (Pioniere) Bundeswehr hätten!

  • @peterbogner1675
    @peterbogner1675 Před 2 lety

    Es ist für mich kaum vorstellstellbar , das dieser niedrige Fluss mit etwa einen halben Meter Wassertiefe
    diesen grossen Schaden angerichtet hat.
    Ich wünschen allen Menschen viel Kraft .

  • @dieterschneider6034
    @dieterschneider6034 Před 2 lety

    Wer hat auch/ bei 27:42 Schmunzeln müssen? Gott sei Dank haben wir die Bundeswehr!

  • @webknecht4602
    @webknecht4602 Před 2 lety

    42:59 bis 43:04 - Cool, ein ferngesteuerter Panzer! Im ersten Moment sah es echt so aus, als spiele der Signalgeber mit nem RC Model.

    • @jamesreisenauer1778
      @jamesreisenauer1778 Před 2 lety

      @WebKnecht Die beste Fernsteuerung aller Zeiten nennt sich “Handzeichen”. Funktioniert auch ohne Strom.

  • @reinhardhuettl2677
    @reinhardhuettl2677 Před 2 lety +1

    Auf die Bundeswehr ist immer verlass..!!

  • @Kremoar
    @Kremoar Před 2 lety +1

    Brauchst du Manpower und schweres Gerät ruf die Bundeswehr.

  • @maitob1
    @maitob1 Před 2 lety +1

    Vielen Dank an alle Helfer, tolles informatives Video.
    Kleine Kritik: ich verstehe nicht ganz wieso ihr die Leute immer so nah filmt, das schaut irgendwie sehr komisch aus.

  • @jorgvolkenand9641
    @jorgvolkenand9641 Před 2 lety +6

    27:40 Luftfederrung hoch stellen und dann setzt man auch nicht unten auf😂

  • @JeffreySunkiller
    @JeffreySunkiller Před 2 lety

    Schön das die E 57 noch Funktioniert als das Hochwasser karm lief sie nämlich nicht!

  • @a.h.6461
    @a.h.6461 Před 2 lety +1

    Wird der Schlamm eigentlich in der Gegend entsorgt?

  • @bbuenning2
    @bbuenning2 Před 2 lety

    Wer hätte das gedacht:Brücke aus Alu😉

  • @Tobias80
    @Tobias80 Před 5 měsíci

    Und wie war's mal für eigene Interessen zu arbeiten?

  • @matthiasgrothe1301
    @matthiasgrothe1301 Před 2 lety +3

    Also, solange die Menschen in D in Eigenregie arbeiten können klappt alles super. Sobald die Bürokratie einschreitet, wird es problematisch.
    Fragt sich also, was weg kann um dieses Land voran zu bringen.

  • @leiferikson2072
    @leiferikson2072 Před 2 lety +2

    Anker wirf.

  • @ronnyreichenbach5229
    @ronnyreichenbach5229 Před 2 lety

    Dieser Eisatz der Bundeswehr war 2002 in Sachsen undenkbar. Erst 2002 wurde das Gesetz umgeschrieben das die Bundeswehr auch Innerlands zum Einsatz kommen darf.

    • @wtflmaa7842
      @wtflmaa7842 Před 2 lety

      Das ist ganz einfach falsch. Verwechselst du da vielleicht gerade 1962 und 2002?
      Der Einsatz bei der Flutkatastrophe in Hamburg 1962 war verfassungsrechtlich tatsaechlich hoechst umstritten. Schmidt hatte keinerlei Befugnisse, die Bundeswehr um Hilfe zu bitten, und die Bundeswehr hatte keinerlei Befugnisse zu helfen. Waere der Einsatz nicht so immens erfolgreich gewesen, dann waeren da einige Koepfe gerollt.
      Danach wurde die Katastrophenhilfe rechtlich neu geregelt.
      GG Art. 35(2) in der Fassung von 1974 und auch heute noch gueltig: "Zur Hilfe bei einer Naturkatastrophe oder bei einem besonders schweren Unglücksfall kann ein Land Polizeikräfte anderer Länder, Kräfte und Einrichtungen anderer Verwaltungen sowie des Bundesgrenzschutzes und der Streitkräfte anfordern."
      Und seitdem ist die Bundeswehr ganz legal Freund und Helfer im Katastrophenfall, sei es die Schneekatastrophe 1978/1979 oder kuerzlich das Elb- und Donauhochwasser oder jetzt an der Ahr.

  • @kraftfahrer85
    @kraftfahrer85 Před 4 měsíci

    27:40 Der Fahrer im Hintergrund, weiß aber auch nicht, was er da treibt.
    Wie kann man so wenig Verständnis für sein Fahrzeug haben?
    Das ist ein voll luftgefedertes Fahrzeug und man sieht doch wohin man fährt, bzw. das man da Aufsetzen wird.
    Warum fährt man lieber das Fahrzeug kaputt, statt mal kurz (vor der Brücke) die Luftfederung hochzustellen?
    Im Anschluß kein Gefühl im Pedal, denn der Wagen soll sich ja aufschaukeln, damit der Kühler vorne auch noch schrottet.
    So fährt man doch keinen LKW und erst recht kein Tankfahrzeug!
    Wie bekommen solche Menschen einen Führerschein?
    Unfassbar oder hat der das nur für die Kamera gemacht?

  • @fhurlbrink
    @fhurlbrink Před 2 lety

    27:50

  • @janhusing7736
    @janhusing7736 Před 2 lety

    net so nah!

  • @constructor3237
    @constructor3237 Před 2 lety

    Die sinnvollste Aufgabe, die unsere BW in den letzten 10 Jahren hatte.

  • @michaelschneider6937
    @michaelschneider6937 Před 2 lety

    Ein Hoch auf unsere Truppe, ehemals SaZ4