Im Stechschritt für den Sozialismus - Über den militärischen Alltag der DDR-Volksarmee, © ORF 1989

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 11. 2022
  • Diese österreichische Dokumentation wurde Ende September, und als Wiederholung Anfang Oktober 1989 im ORF ausgestrahlt, nicht mehr aber in der ARD (der NDR war Kooperationspartner), dies war Mitte November 1989 geplant , man setzte sie aufgrund der politischen Umbrüche ab. Es ist meines Erachtens eine objektive Reportage und gibt einen guten Einblick, so es bis dato möglich war. Über Reaktionen von ehemaligen NVA-Angehörigen würde ich mich freuen.
  • Hudba

Komentáře • 802

  • @jorgxxx6436
    @jorgxxx6436 Před rokem +17

    Also ich muss ebenfalls sagen, was sachlicheres über die NVA habe ich bis dato auch nicht gesehen. Für meine Erinnerung (ich war 13 Jahre bei dieser Firma,allerdings größtenteils als Zivilbeschäftigter) , absolut autentisch. Wirklich schön und auch wichtig, daß sowas nicht verloren geht...

  • @misterfloppy2245
    @misterfloppy2245 Před rokem +123

    Ich verstehe immer den Hass nicht. Ob NVA oder Bundeswehr. Jeder hat seinem Land gedient. Die einen unter dem Einfluss der Russen, die anderen unter dem Einfluss der USA. Ich bin ehrlich gesagt zufrieden das Deutsche nicht auf Deutsche schießen mussten.

    • @tjalfi9059
      @tjalfi9059 Před rokem

      Es liegt an der oft dümmlichen Arroganz, mit dem viele Wessis bis heute glauben, über die NVA aburteilen zu dürfen, ohne sich mit den Verhältnissen und Bedingungen dieser Armee wirklich auseinandergesetzt zu haben. Das erzeugt bei bei uns NVA - Veteranen natürlich Aggression und Ärger.

    • @misterfloppy2245
      @misterfloppy2245 Před rokem

      @@tjalfi9059 Ja aber ist deine Aussage jetzt nicht auch etwas Westfeindlich? Ich habe mit Soldaten aus dem Osten und aus dem Westen gedient und das waren alles anständige Männer. Ich finde es ehrlich gesagt sehr schade das 30 Jahre später immernoch so ein Hass herrscht. NVA und Bundeswehr hatten beide ihre Pro und Kontrast.

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem +1

      @@tjalfi9059 Warum sollten die arroganten Besserwisser-Wessis mit der NVA anders umgehen als mit dem Rest der DDR? Die wissen zwar überhaupt nichts, maßen sich aber an, überall ihren überflüssigen Senf dazuzugeben und uns alles zu erklären. Dieses Pack sollte man einfach ignorieren.

    • @andreasbuchwald3967
      @andreasbuchwald3967 Před rokem

      Das finde ich auch ! Aber Hass wie oben angeführt ist es nicht. Es ist das Unverständnis und die Arroganz von jungen Männern die , die Geschichte nicht kennen. Wären sie z. B. 2 Km ostwärts geboren zu einer anderen Zeit. In Deutschland ,damals DDR hätten sie heute nicht so eine Siegerfresse.

    • @torsten9025
      @torsten9025 Před rokem +12

      Genau so sehe ich das auch. Wir waren alle nur ein Teil des Ganzen. Im Nachhinein ist man immer klüger. Es hat uns nicht geschadet und vieles auf den Weg gegeben welches man heute noch nutzen kann... Was manchmal nicht gewünscht ist.

  • @brianwolfman5927
    @brianwolfman5927 Před rokem +83

    Eventuell eine der besten Reportagen über die Nationale Volksarmee. Die österreichische Berichterstattung ist sachlich hierbei vorbildlich.

    • @peterberger1672
      @peterberger1672 Před rokem

      «sachlich vorbildlich»? Darunter stelle ich mir etwas anderes vor. Der Film ist tendenziös und erscheint wohl nur daher relativ sachlich, weil man sich heute punkto westlicher Gehirnwäsche ganz anderes gewöhnt ist. Die subtil tendenziöse Ausrichtung beginnt schon mit dem Filmtitel. «Stechschritt» ist etwas anderes: man sehe sich dazu Filme mit Defilées der Hitler-Armee an. Was hier bei der NVA zu sehen ist, ist ein simpler Paradeschritt. Aber es hat Methode. Immer wieder wird im Film versucht, Assoziationen zur Nazi-Armee zu wecken. Die NVA-Soldaten stimmen ein Lied an, «das schon in der Wehrmacht gesungen wurde». Schrecklich: zu hören ist ein altes deutsches Volkslied, laut Wikipedia sogar ein «Liebeslied». Oder: Die NVA belegt Garnisonen, die schon von der Wehrmacht benutzt wurden... Aber nein auch! Geht es noch banaler? Da könnte ich aus der Zeit meiner Rekrutenschule in der Schweizer Armee (1964) anderes erzählen. Etwa, wie da im Militärjargon Fleischkonserven genannt wurden - das darf man hier gar nicht wiedergeben. Oder die Wehrmacht-Instruktionsfilme über den Feldtelefon-Leitungsbau, die uns Übermittlungsrekruten gezeigt wurden, mit «Wir Funker, wir Funker, die Adern des Führers», oder so ähnlich im Vorspann. Und schliesslich die Fragen, die der Dokumentarfilmer den Soldaten stellt! Einer hat ob deren Niveau die richtige Konsequenz gezogen: «Dazu antworte ich nicht!» A propos «Finden Sie es richtig, dass Ihnen ‹Der Spiegel› weggenommen würde, wenn man bei Ihnen ein Exemplar fände?» Das Lesen der kommunistischen schweizerischen Tageszeitung «Vorwärts» und sogar der sozialdemokratischen theoretischen Monatsschrift «Rote Revue» in unserem Kantonnement hatte mir seinerzeit eine Zitierung zum Schulkommandanten eingebracht, verbunden mit der Androhung einer Versetzung zu einer andern Truppe, wo es dann «weniger gemütlich» zu- und hergehen werde...

    • @cehaem2
      @cehaem2 Před rokem

      Es fehlte einfach der westdeutsche Schaum vorm Mund.

    • @Madox9123
      @Madox9123 Před rokem +3

      Ach ja , wohl eher nicht.

    • @a1f2g3h4
      @a1f2g3h4 Před rokem +2

      @@Madox9123 Begründung?

  • @reinhardniehus5474
    @reinhardniehus5474 Před rokem +11

    Eine Reportage ohne das heutige Framing. Danke für das hochladen.

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 Před rokem

      Da haben Sie aber etwas völlig mistverstanden. Das ist eine der EKELHAFTESTEN "Reppochtaschen" über die NVA die je "gemacht" wurden. Diese Öhstreicher sind ja NOCH BEKLOPPTER gewesen als die Wessis.

    • @nobyroyal
      @nobyroyal  Před rokem

      @@marcelbork92 Was macht diese Reportage ekelhaft?

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 Před rokem

      @@nobyroyal
      Können sie das wirklich nicht erkennen?

    • @nobyroyal
      @nobyroyal  Před rokem

      @@Beimann_1973 Nein.

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 Před rokem +1

      @@nobyroyal
      Im Titel steht "Dokumentation"; eine Dokumentation wäre objektiver und bei den Fragestellungen neutraler. Das geht schon beim Titel los, es gab keinen Stechschritt in den Vorschriften der NVA. (Das soll wohl auf Traditionen der Wehrmacht hindeuten.)
      Natürlich gibt es auch neutrale Teile, aber der Gesamttenor ist das nicht.
      Beispiele:
      Bei der Wachablösung werden die Soldaten *nur* "von hinten" gezeigt.
      1:55: Symbolik bei einer Vereidigung wird negativ dargestellt, ebenfalls Kampf gegen Faschismus.
      4:40: "Für die Wehrpflichtigen gibt es *natürlich* keine Garnisonswahl." Wie sollte denn so etwas gehen können?
      13:50: Die Verpflegung ist "westlichen" Verhältnissen angepasst. (Sonst hatte der DDR-Bürger ja nur Weißkohl, trocken Brot und Wasser.)
      Verteilung von Propaganda-Material des Österreichischen Bundesheers - Man äußert Erstaunen, dass das untersagt wurde.
      19:20: Überraschend, das sich DDR-(Militär)-Piloten außerstande sehen, den Sprechfunkverkehr in Englisch abzuhalten. (Im Warschauer Vertrag galt Russisch als *die* militärische Sprache.)
      21:25: Singen eines Volksliedes wird genutzt, um eine Gleichstellung mit der faschistischen deutschen Wehrmacht zu suggerieren.
      24:00: "Der Staat ist vorsichtig. Waffen bekommt der Soldat nur im Dienst in die Hand ..." Wann bitte sonst?
      25:45: "Ausrüstung und Bewaffnung sind ausschließlich sowjetisch". Stimmt nicht, weil z.B. Kfz-Technik auch aus anderen Ländern kam und etliche Geräte (z.B. 4-fach-Starter für Strela-Raketen) selbst in der DDR entwickelt und gefertigt wurden.
      29:30: "Bei Fragen erhält man keine Auskünfte über Gliederung ... Personalstärke ..." Das ist doch normal!
      29:50: "... obwohl alle Offiziere ausgezeichnet russisch sprechen". Falsche Aussage, galt für den überwiegenden Teil der Offiziere nicht.
      Weiterhin gibt es provokante bis dümmlich-naive Fragestellungen, Beispiele:
      5:50: Frage an den stellv. Verteidigungsminister, ob er eine Neutralität der DDR für denkbar hält?
      12:05: Frage an den Matrosen: "Dürfen sie einen "Spiegel" behalten? ...
      Haben sie ihren Politoffizier gefragt, warum er ihnen die Zeitschrift wegnimmt?"
      14:40 "Fragen sie im Politunterricht ihren Kommandanten, warum sie nicht in den Westen fahren können? Haben sie ihn schon mal gefragt? Warum fragen sie ihn nicht?" (Der Mann hat sich freiwillig als Längerdienender verpflichtet!)
      17:50: Frage an den Piloten: Wäre der Einsatzbefehl gegen die Buwe für sie ein Problem? ... Sie würden (auf den Westdeutschen) schießen?
      31:00: Frage an einen normalen Wehrpflichtigen: "Sind sie gern Soldat geworden?"
      34:20: Frage an den stv. Verteidigungsminister nach einem Einsatzfall, Konfrontation BuWe und NVA. Sowas hätte es nie gegeben, beide Armeen waren Teile gegensätzlicher Militärkoalitionen mit allen sich daraus ergebenden Folgen. (Hätte die BuWe auf die NVA geschossen?)
      36:50 Herr General, wie stark ist die Stellung der Partei in der Armee?
      39:00 Frage an einen Hauptmann (gestandener Offiziershörer), ob er im Einsatzfall (auf Buwe) schießen würde. (Was will man da hören?)
      40:00 Steht die NVA an der Spitze (in Bezug auf die Koalitionsarmeen im Warschauer Vertrag)?
      Ich war OaZ von '73-76.

  • @tjalfi9059
    @tjalfi9059 Před rokem +21

    Naja, daß "alle Offiziere ausgezeichnet Russisch sprechen", möchte ich von meiner Truppe nun wirklich nicht behaupten. Ich habe anderes erlebt...

    • @timbow614
      @timbow614 Před rokem

      Die haben sich selbst gern über den grünen Klee gelobt.

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem +2

      @@timbow614 Woher wissen Sie das? Wie viele dieser Offiziere kennen Sie persönlich?

    • @hanstermin805
      @hanstermin805 Před rokem

      Tjalfi Ich weiß, dass es perfekt die Piloten der NVA und die Offiziere der Raketeneinheiten konnten. Denn ich komme aus einer ehem. Militärregion der DDR, in der ca. 50 000 sowjetische Soldaten (Panzer, Hubschrauber, Raketen, Fallschirmjäger) stationiert waren, dass es eine NVA-Raketen -Einheit in den umliegenden Wäldern gab, die Ruinen von den Unterkünften der Soldaten und den Raketen - Stellungen und Raketen-Bunkern sind heute noch zu sehen und in der ehem. Kreisstadt gab es einen Militär-Flugplatz der NVA und eine Militär-Hochschule, an der Piloten der NVA gelernt haben, ausgebildet wurden.

  • @derimperator3578
    @derimperator3578 Před rokem +31

    Authentisch, sehr sehr sachlich und frei von jedweden politischen Pathos. Selten so eine ideologiefreie Doku über unsere NVA gesehen. -Prima- "ganz großes Kino", würde man heutzutage sagen. Wertvolles Filmdokument.

    • @lerk.
      @lerk. Před rokem +4

      “Unsere” NVA, lmao

    • @lerk.
      @lerk. Před rokem

      @@-GEZtapo- über der NVA lachte Honecker

    • @lerk.
      @lerk. Před rokem

      ​@@-GEZtapo- dir ist der Gammeldöner wohl zu Kopf gestiegen.
      Warum gehst du nicht zurück in die Südstaaten, die du anscheinend so geil findest und laberst jemand anderen mit deinem zusammenhangslosen Gewäsch zu?
      Da nervt dich auch keiner wegen GEZ lmao

    • @a1f2g3h4
      @a1f2g3h4 Před rokem +3

      @@-GEZtapo- Um Tucken und Rosetten geht es hier gar nicht. Aber Sie scheint dieses Genre wohl sehr zu interessieren.

    • @user-wm9ii9wu7z
      @user-wm9ii9wu7z Před 10 měsíci

      Ja, unsere NVA- eure "Bundeswehr"@@lerk.

  • @MaxMustermann-eg2ky
    @MaxMustermann-eg2ky Před rokem +79

    Was war falsch in einer deutschen Armee gedient zu haben,die nie Krieg geführt hat?

    • @martinmiessler5025
      @martinmiessler5025 Před rokem

      Falsch,NVA/MfS und die Unterstützung Nord Vietnams wurde bis heute nicht Aufgearbeitet,da traut sich niemand ran.
      🇪🇺🇩🇪

    • @Schwede2405
      @Schwede2405 Před rokem +5

      Nichts. Ich habe 10 Jahre gedient, in Erfurt bei der GeWA 4.

    • @rolandkuhn7778
      @rolandkuhn7778 Před rokem +3

      Genau, da gebe ich dir Recht Polar Bear. Kennst dann ja sicherlich noch Hauptmann Brinkmann. Der hatte die Feuerwehr unter sich. Ich hatte die Feuerwehr unter mir.

    • @Schwede2405
      @Schwede2405 Před rokem +3

      @@rolandkuhn7778 Kenne ich .Der war später RD bei uns in der Geschoßwerfer Abt. Hatt sich aber später zu einem sehr unangenehmen Zeitgenossen entwickelt. Ich war KFZ I Gruppenführer.

    • @Schwede2405
      @Schwede2405 Před rokem +17

      @kANALe Grande Du solltest nicht über Dinge urteilen, die Du nicht kennst. So traurig war das Leben in der DDR nun auch wieder nicht.

  • @wooning5356
    @wooning5356 Před rokem +53

    Gott sei Dank ist alles friedlich ausgegangen.....

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem

      BÜRGERKRIEGE - wie einst in Jugoslawien und heute in der Ukraine - führen in keine erträgliche Zukunft.

    • @computername
      @computername Před rokem +9

      Danke nicht Gott, sondern Menschen, denen Frieden und Verständigung wichtiger war als ihre Ideologie. Auf beiden Seiten. Davon könnten wir heute auch wieder mehr gebrauchen.

    • @matti38
      @matti38 Před rokem +6

      Ich habe im Herbst 1988 mit meiner Freundin am Brandenburger Tor gestanden und zu ihr gesagt"Ich würde gerne wissen wie es da drüben weitergeht!"
      Ich habe damals als Berufsunteroffizier in der NVA gedient und in meiner Kompanie hätte nicht ein Einziger auf eigene Leute geschossen!
      Also Gott hat damit nichts zu tun!
      Am 22.Dezember 1989 war ich bei der Öffnung des Brandenburger Tores dabei! ;-)

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem

      @@matti38 Im Jahr 1988 waren meine Ehefrau und ich erstmalig in der BRD, in Oberfranken - als DDR-Bürger.
      Ich war damals Reserveoffizier der NVA und daran interessiert, mit Berufssoldaten der Bundeswehr ins Gespräch zu kommen. Ein "Tag der offenen Kaserne" bot dafür Anlaß.
      Nach dem HONECKER-Besuch von 1987 erwarteten zahlreiche Westdeutsche eine weitere Annäherung an die DDR, bis zu einer möglichen Konföderation zwischen diesen beiden UNO-Mitgliedstaaten. Von einer "Vereinigung" sprach damals niemand.
      Mit dem Schießen ist das immer so eine Sache und hängt immer von der auftretenden Situation ab.
      Deutsche haben so oft in der Geschichte aufeinander geschossen und eingeschlagen, in Kriegen und in Bürgerkriegen.

    • @hanstermin805
      @hanstermin805 Před rokem

      @@matti38 ES gibt in jeder Armee Soldaten, die nicht auf die eigenen Brüder, Schwestern ...... schießen würden. die hätte es auch in der Bundeswehr
      gegeben. Aber der größte Teil der Soldaten hätte auch auf die Brüder und Schwestern geschossen - ob Soldat in der NVA oder Soldat in der BW.

  • @peteruthe8913
    @peteruthe8913 Před rokem +16

    Bis 1976 Dienst in Neubrandenburg - Trollenhagen. 3.LVD NB 33. Im Sommer ging es zum Tollensesee, Disco bei "Onkel Willi". Gruß an alle Kameraden, die in den Jahren 1973-1976 dort gedient haben.
    "Was uns nicht umbringt, macht uns härter".

    • @axelwei5233
      @axelwei5233 Před rokem +6

      das war ja meine Zeit, 5 kompanie.

    • @peteruthe8913
      @peteruthe8913 Před rokem

      Glaube Euer Chef war Maj. Noeremberg. Unserer(Stab) war Major Eller. Ich selbst war kurze Zeit mal Spieß, unser alter Spieß (Spitzname Bogo) hatte tödlichen Unfall auf dem Weg in die Kaserne.

    • @peteruthe8913
      @peteruthe8913 Před rokem

      Entsinne mich noch an die Zeit, als wir in Zelten hausen mussten, weil die Unterkunft renoviert wurde. Und Kamerad Moehrig nachts von Alpträumen geplagt aufschrie. Hatte verbotenerweise West-Gruselromane mitgebracht - John Sinclair Mörderische Knochenhaende-. Waren schon eine lustige Truppe. Und dann Alarm:Ab nach Sponholz Nähe Abdeckerei.

    • @christiansimon5221
      @christiansimon5221 Před rokem +3

      Ich war auch in der 3. LVD im NB 33 in der Zeit 1988-10/1989 und Willi kenne ich auch noch. Wir sind immer über die Rohrleitungen geklettert und haben im 5 l Kanister Bier bei ihm gekauft. Der Sommer am See war traumhaft. Tolle Zeit dort gewesen.

    • @angelo.d.
      @angelo.d. Před rokem +3

      @@christiansimon5221 Wer Kanister bei sich hatte, war natürlich ein König.
      Wir hatten nur zwei 10-Liter-Eimer und so war es eine Frage der Zeit, entweder schnell zu trinken oder das Bier schal werden zu lassen.

  • @manfred7858
    @manfred7858 Před rokem +16

    Einen Stechschritt gab es bei der Deutschen Wehrmacht! Bei der Nationalen Volksarmee hatten wir
    nur den Exerzierschritt. Dienstzeit von 1955 -1957, Uffz.a.D.

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem

      Der Stechschritt stammt von den Preußen; bei der NVA gab es den m. W. auch, aber nur bei Paraden o. ä. Anlässen.

    • @manfred7858
      @manfred7858 Před rokem +6

      @@Hanika-original Hanika mein Mädchen war’s du mit dabei oder ich ,Jahrgang 1934? Meine Dienstzeit war 1955-1957 in Oranienburg. Dann wurde ich als Uffz. In die Reserve entlassen. Die Soldaten
      der Wehrmacht mußten ihre Beine viel höher "schmeißen" als bei der NVA. Zum Glück! Denn der
      "Stechschritt" verlangt eine große Anstrengung.Die Beine beim Stechschritt sind fast waagerecht !

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem +1

      *@Mahahahanfred* Kleines Dummerchen, merk dir mal eines: Man sollte erst gründlich lesen und dann darüber nachdenken, bevor man etwas schreibt. Das geht schon bei der Anrede los. Ich weiß ja nicht, von welchen "Mädchen" ein Lustgreis wie du so träumt, ich bin jedenfalls keines. 😅 Wenn du zu blöd bist, einen Familiennamen als solchen zu erkennen, wäre es besser, du würdest dir dein Gesülze verkneifen, damit es nicht gar zu peinlich wird. Ach ja, ich habe von 1979 bis 1982 in der NVA gedient, während des Studiums einen ROA-Lehrgang absolviert und bin Oberleutnant der Reserve. - Noch Fragen, mein Alterchen?
      PS: Es heißt übrigens "WARST du ..." - lerne Deutsch!

    • @manfred7858
      @manfred7858 Před rokem

      @@Hanika-original Hallo Ge.O. Manfred meldet sich zurück. Entschuldigung ,ich hatte geglaubt Hanika wäre
      ein junges Mädchen aus der Generation der Enkel .Ein alter Kämpfer f. Fr. u.So. wie ich,war verärgert
      Über eine Belehrung. Ich wußte nicht ,das hinter diesem Synonym eine intelligente Frau steckt,eine
      die " austeilt" .Ich habe dabei noch Glück gehabt,@ANALE Grande und @NRW hat es so richtig erwischt. Ja ich bin zu spontan, aber was ich erst gründlich lesen sollte,begreife ich nicht! Seid 2015
      bin ich Witwer und vermisse ein passendes weibliches zu meiner Ausbildung als Ingenieur mit
      marx./len. Bildung. Das Alleinsein mit nur Stofftieren fällt mir sehr schwer. Habe auch mit 88/89
      Jahren noch viele Streicheleinheiten zu vergeben.Meine Kinder und Enkel sind froh ,daß ich Körper-
      Lich und geistig noch so gut drauf bin. Das nach Herz- und Hirninfarkt. Bin auch im Netz schon
      gelobt worden. Mich als blöd zu bezeichnen ,weil ich vielleicht Vornamen und Familiennahme ver-
      wechselt habe,ist schon ein "starker Tabak" ! Gesülze, die sie aus meinen Kommentar gelesen haben,vergebe ich kaum. Ein kleines Dummerschen war ich allerdings , las eine "Stabsmieze"
      Aus dem Regimentsstab zu mir sagte."Manfred, du süßer Dummer ". Aber Genosse Gorbatschow
      hat am Ende seines Lebens die absolute Liebe zu einer Frau,als den schönsten Sinn des Lebens
      Bezeichnet.Ich bin auch nicht peinlich im Netz,aber möglichst wahrhaftig! Was ein ROA_Lehrgang war ist mir nicht bekannt,aber ich habe gehört,das Studenten in Kurzlehrgängen zu Offizieren
      befördert wurden einfach so kurz wie Mann heute Geld druckt ? Bei Ihnen vielleicht zum mediz.
      Dienst oder ?Fehler bitte ich zu entschuldigen ,mein IPAt pfuscht manchmal und immer bedenken
      ich bin ca. 20 Jahre älter. Am ende werden sie für meine Begriffe noch mal zärtlich, Alterchen Klingt
      für mich Lustgreis ganz gut,wenn es vielleicht auch ironisch gemeint ist,Frau Oberlehrerin .
      Hanika ist ein schöner Mädchennahme, möglich aus Polen ,der Slowakei oder Tschechien. Ich hoffe
      der Mann oder die Männer haben sie nicht enttäuscht , weil sie so kratzbürstig sind. Danke Frau aus
      Osten ,ich lebe in Chemnitz . Vielleicht wird es zwischen einer Partnerschaft im "nächsten Leben"
      zwichen uns kommen. Und wo lebst du,meine Katze ?🐆🐈🌺🌸🌼🌺🌸🌼🌺🌸🌼🌺🌸🌼

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem

      @@manfred7858 So richtig hast du es immer noch nicht kapiert, oder soll das ironisch gemeint sein?

  • @holgersinger3722
    @holgersinger3722 Před rokem +14

    Schöne Zeit. Alles klar. Wegtreten!

  • @Linuxhippy2
    @Linuxhippy2 Před rokem +34

    was für ein tolles Zeitdokument, danke fürs Zugänglich-machen!

    • @Linuxhippy2
      @Linuxhippy2 Před rokem

      irgendwie klar,dass ein Regime, welchem einem ausländischem Reporterteam derartige Fragen und Berichterstattung zugesteht, dem Untergang geweiht ist.

    • @oliveryt7168
      @oliveryt7168 Před rokem

      @@hartmutgruchmann-moller5313 Warum nicht? Dieses Zeitdokument ist toll... es geht nicht um das Leben zu der Zeit (was für manch toll, für andere alles andere als toll gewesen ist... wie zu allen Zeiten).

  • @Heinerle06
    @Heinerle06 Před rokem +54

    Die NVA war die letzte deutsche Armee in der die preußischen Traditionen wie z. Bsp. der Exerzierschritt und der Schnitt der Uniform noch aufrechterhalten wurde. Man sieht das heute nur noch bei der chilenischen Armee! Schade, dass die Bundeswehr diese Tradition nicht fortsetzt.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem +6

      Die Bundeswehr durfte das nicht und delegierte diese Tradition auf den Bundesgrenzschutz (BGS).

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 Před rokem

      @@kaiguleikoff7742 Die Bunte Wer hat nichts "delegiert", denn den BGS gab es schon drei Jahre vor der BuWe. Daß die BuWe keine deutschen Uniformen tragen soll war die Entscheidung Adenhauers. Er hätte auch anders entscheiden können, wollte das aber nicht, oder war zu feige dazu. Eigentlich WOLLTEN die Meckdoofs sogar, daß die BuWe die Uniformen der Waffen--SS trägt, damit die Russen sich beim bloßen Anblick schon einscheißen. Allerdings hätten sich dann Adenhauer und seine Frosch--Spezis auch eingeschissen. Also wurde daraus nichts. Und alle, die nach Adenhauer kamen, legten dann keinen Wert mehr auf alles irgendwie noch Deutsche.

    • @michaelpielorz9283
      @michaelpielorz9283 Před rokem

      Die BW hat solchen Blödsinn nicht nötig, nur die ewig gestrigen vermissen so was.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem +9

      @@michaelpielorz9283 Deshalb muß sich die Bundeswehr auch ständig "auf Flucht" begeben - in Afghanistan 2021 und nun in Mali.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem

      @@marcelbork92 ADENAUER war ein Günstling der Westalliierten, ansonsten wäre ER nicht Bundeskanzler geworden. ADENAUER haßte alles "Preußische", obwohl ER selber einmal Preußischer Staatsrat war. Das mit der Waffen-SS-Uniform dürfte ein "Bierwitz" sein, da die als "verbrecherische Organisation" gebrandmarkt wurde.

  • @SimpliciusTeutsch
    @SimpliciusTeutsch Před rokem +18

    Eine sehr interessante Doku, danke fürs Zeigen. Interessant vor allem auch, wie zumindest vordergründig überzeugt die Interviewpartner ihre ideologischen Parolen wiedergeben. In Anbetracht dessen, wie dieses System später in sich zusammengefallen ist. Glücklicherweise kam es nie zu einer militärischen Eskalation zwischen der DDR und der BRD. Selbst bin ich Wessi und war weder in der NVA noch in der Bundeswehr.

    • @Helmut040947
      @Helmut040947 Před rokem +1

      aber was der General zw. c.3:00 und 7:00 sagte- wäre das heute beachtet worden- wir hätten m.E. nicht diesen Abwärtstrend......Dipolmatie tut not......

    • @SimpliciusTeutsch
      @SimpliciusTeutsch Před rokem +1

      @@Helmut040947 Anhand deines Beitrags wird mir leider nicht klar, worauf du hinaus willst.

    • @Helmut040947
      @Helmut040947 Před rokem

      @@SimpliciusTeutsch na- die friedliche Koexistenz, Nichteinmischung, Achtung der Gewohnheiten der anderen Völker, Handel zum Vorteil beider u.s.w.- im Umkehrschluss- niemanden sein eigenes System/Wertekodex aufzwingen wollen, schon gar nicht mit wirtschaftlichen Beschränkungen hantieren, die Interessenlage des anderen beachten. Alles mal so gelernt und der General hat es so ähnlich ja dargelegt. (Inwieweit es realisiert wurde, ist ein anderes Blatt.....)

    • @SimpliciusTeutsch
      @SimpliciusTeutsch Před rokem

      @@Helmut040947 Ach das meinst du.
      Möglicherweise ist eine liberale Demokratie, das derzeitige, westliche Modell, dazu gezwungen, nach außen expansiv zu agieren. Denn eine sogenannte "Offene Gesellschaft" ist möglicherweise in ihrem Inneren ebenfalls angreifbar gegenüber Einflüssen von außen.
      Außerdem betrachtet die westliche Demokratie ihre Werte als (theoretisch) universell gültig. Wie andere Weltanschauungen ihre Werte ebenfalls (theoretisch) als universell und global gültig erachten. Kommunismus (Weltrevolution) oder der Islam, der danach strebt im Endsieg die gesamte Menschheit vom Unglauben zu erlösen. Wie es im Christentum ja ehemals auch das Ziel gewesen ist. Einen Wettstreit der Imperien und Ideen gab es schon immer. Wahrscheinlich geht es immer nur darum, wer gerade in der Offensive und wer in der Defensive ist. Die kleine DDR konnte auch nur eine Zeit lang existieren, weil sie nach außen stark abgeschottet und in die russische Machtsphäre eingegliedert war. In diesem Licht sind die Äußerungen des Generals zu sehen.

    • @SimpliciusTeutsch
      @SimpliciusTeutsch Před rokem

      @weapon of ass destruction Das macht es nicht weniger interessant.
      Wobei das Absterben des realexistierenden Sozialismus, durch sich selbst verursacht und ohne äußere Einflüsse, einer Idee, deren Vertreter dermaßen überzeugt waren und sind, die Zukunft zu besitzen, schon bemerkenswert ist. Aus dem Stand fällt mir keine historische Parallele ein. Andere Gesellschaftsformen sind durch verschlechterte Umweltbedingungen zusammengebrochen und verschwunden, unter anderem die Kultur auf den Osterinseln oder die Hochkultur der Maya in Yucatan. Wieder andere Weltanschauungen wurden gewaltsam überwältigt und ausgerottet, unter anderem die Albigenser in Frankreich. Der realexistierende Sozialismus dagegen ist von selbst und an sich selbst eingegangen.

  • @humanreasonist988
    @humanreasonist988 Před rokem +34

    Toll.
    Vielen wirklich herzlichen Dank für's Einstellen.
    Historisch wertvoll.

    • @nobyroyal
      @nobyroyal  Před rokem +8

      Freut mich, dass es Ihnen gefällt.Wollte dies schon früher tun, es ist leider aufwändig, musste die Reportage auf einen analogen Festplattenrecorder überspielen, dann auf DVD übertragen, dann mittels PC auslesen, die Filmdatei vorbereiten, und dann hochladen. Dies habe ich auch bei meinen Musikbeiträgen gemacht. Werde noch weitere Beiträge hochladen.

    • @humanreasonist988
      @humanreasonist988 Před rokem +4

      @@nobyroyal
      Klasse 👍

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 Před rokem +2

      @@nobyroyal Wann genau wurde das gesendet? Das Zeichen des ORF ist auch nicht eingeblendet.

    • @nobyroyal
      @nobyroyal  Před rokem

      @@marcelbork92 Gedreht frühestens 1988, eher noch 1989 im Frühjahr/-sommer (sichtbare Vegetation), die Postproduktion für eine Reportage benötigt nicht so viel Zeit, sodass diese im Frühherbst 1989 ausgestrahlt werden konnte.
      Das Insert dieser Zeit wurde damals nur zeitweise eingeblendet. Beim ORF war dies fix erst ab Herbst 1992 der Fall, im moderneren Design, erst rechts, dann gleich links, wo es heute noch ist, nur etwas kleiner, und dann und wann angepasst.

  • @papabar7252
    @papabar7252 Před rokem +9

    Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen

  • @Charles73154
    @Charles73154 Před rokem +14

    Logischerweise mussten Bundeswehr und NVA am Anfang auf Personal der Wehrmacht, insbesondere Offiziere, zurück greifen. Wo sollten die Leute auch sonst herkommen?

    • @hubertusortmann9639
      @hubertusortmann9639 Před rokem +2

      In der DDR versuchte man ein anderes Märchen zu erzählen.

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem +1

      @@hubertusortmann9639 Das ist Quatsch. Es war öffentlich bekannt, dass einige Offiziere/Generale der Wehrmacht die NVA mit aufgebaut haben. Allerdings wurden die meisten von ihnen "entfernt", als man sie nicht mehr brauchte.

  • @christophsmaul9637
    @christophsmaul9637 Před rokem +2

    Sehr interessante Einblicke.

  • @justinf.3293
    @justinf.3293 Před rokem +21

    Interessant Doku, allerdings wirkt die NVA hier sehr vorzeigemäßig. Die Fragen waren teilweise sehr unangenehm, besonders auf Mannschaftsebene, bzw. wurde (unangenehm) nachgebohrt, welche Offensichtlich nicht wahrheitsgemäß beantwortet wurde (zurecht, Angst vor Konsequenzen).

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem

      Der Zustand eines Soldaten wird von seinem Vorgesetzten geprägt. Schlechte Vorgesetzte können nur schlechte Soldaten hervorbringen.
      Meine Einheiten trugen immer den "Bestentitel" und vor meinen wehrpflichtigen EK und Reservisten brauchte ich "keine Angst" zu haben - wenn Einheitsüberprüfungen angesagt waren.

    • @a1f2g3h4
      @a1f2g3h4 Před rokem +14

      So tief wären Journalisten von ARD und ZDF wohl nicht in die Abläufe innerhalb der NVA vorgelassen worden. Dem ORF des neutralen Österreichs stand man in der DDR hingegen etwas offenener gegenüber. Das macht diese Doku tatsächlich sehr interessant.

    • @jochensch8821
      @jochensch8821 Před rokem

      @@a1f2g3h4 Das liegt begründet im besonderen Verhältnis der UdSSR zur Republik Österreich. Diese hatte ja auch eine sowjetische Besatzungszone und in der ersten Ausstatung des Bundesheeres auch Material aus allen Besatzungszonen. Die Filme hier zum Bundesheer zeigen Panzer der Roten Armee und Halbkettenfahrzeuge der US-Armee im Dienst des ÖBH. Material des ÖBH in den Kasernen der NVA zu verteilen ist aber schon frech, bzw. ein ausloten wie weit können wir gehen.

    • @onkelchen9608
      @onkelchen9608 Před rokem +3

      Nehmen Sie doch bitte die heutige Zeit und stellen Sie im Hier und Heute ganz normalen Zivilisten Fragen zu kontrovers diskutierten Themen. Ich nehme nur Energieversorgungslage, deren Ursachen und Auswirkungen. Wer da das "Falsche" sagt, der kann sich auch von seinem Arbeitsplatz verabschieden.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem +2

      @@onkelchen9608 Ein alter System-Vergleich bleibt aktuell: In der DDR war die berufliche Karriere "im Eimer", wer das SED-Politbüro in Frage stellte. I
      In der BRD ist das der Fall, wer seinen Arbeitgeber als "unfähig" bezeichnet.
      In beiden Fällen ein PROBLEM DER LOYALITÄT - auf unterschiedlichen Ebenen festgelegt.

  • @andreasbuchwald3967
    @andreasbuchwald3967 Před rokem +24

    Na klar , kein Bundeswehrsoldat hat je eine politische Sitzung gehabt

    • @JoschaundDexter
      @JoschaundDexter Před rokem

      Also politische Bildung gab es schon in der Bundeswehr, die Themen waren allerdings sehr harmlos. Von einer staatlichen Indoktrination kann keine Rede sein.
      Ich habe bis grade eben noch nie die Vereidigungsformel der NVA gehört, die Sätze mit der Bestrafung bei Verfehlungen sprechen Bände, alles basiert auf Angst.

    • @theokorner6237
      @theokorner6237 Před rokem +4

      @@kanalegrande831 Stimmt. So wie die ukrainische Todesliste, wo auch Rolf Mützenich oder Alice Schwarzer draufsteht? 😂

    • @MaxMustermann-eg2ky
      @MaxMustermann-eg2ky Před rokem

      @@kanalegrande831 Der schlaue Wessi diskutiert erst mal über einen Befehl. Deshalb hast du als nicht gedienter ja keine Ahnung.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem +7

      Auch in der alten RD und ihrer Bundeswehr gab es "Politunterricht" - als Gemeinschaftskunde und in der Unterweisung zu staatsbürgerliche Pflichten (Grundgesetz u.ä.).

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem +3

      Nicht RD, sondern BRD.

  • @hefttackerdererste2837
    @hefttackerdererste2837 Před rokem +7

    Diese Interviews, was sollen die drauf antworten? Falsche Antwort , dann Ende im Gelände.

  • @burkhardandrae6846
    @burkhardandrae6846 Před rokem +31

    Es heißt „Regimentskommandeur“, nicht „Regimentskommandant“ , nur mal so nebenbei…

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem +2

      Österreicher sprechen immer von KOMMANDANTEN.

    • @ottokard.1548
      @ottokard.1548 Před rokem +4

      Im österreichischen heißt es Kommandant, was auch die korrekte deutsche Form ist, denn der Kommandeur kommt aus dem französischen (die sächsische Armee hatte übrigens noch bis nach 1871 französische Dienstgradbezeichnungen)

    • @jochensch8821
      @jochensch8821 Před rokem +7

      @@ottokard.1548 Richtig wer es nicht am Zungenschlag bemerkt hat, dürfte es beim Thema Informationen des österreichischen Bundesheeres gemerkt haben, dass dies eine Sendung des ORF ist. Es gibt enige Begriffe die in Österreich anders sind. Nicht nur Paradeiser (Tomaten), Schlagobers (Schlagsahne) auch Grundwehrdiener statt Grundwehrdienstleistender und die Journalisten des ORF verwenden die Bezeichnungen die Österreicher kennen. Es finden sich auch deutsche Berichte über die US-Armee mit deutschen Dienstgraden, zur besseren Orientierung wird da auch von einem Oberst und nicht von einem Colonel gesprochen.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem +2

      @@ottokard.1548 Gerade unter NAPOLEON I. dienten sehr viele Deutsche unter französischen Fahnen.
      Die Hälfte der "Großen Armee" gegen Rußland bestand aus den Deutschen des Rheinischen Bundes.
      Österreich behielt seine "Eigenständigkeit" weitgehend, was sich auch in militärischen Bezeichnungen ausdrückt.

    • @hansulrichboning8551
      @hansulrichboning8551 Před rokem +2

      Der alte Fritz war ja bekanntlich recht frankophil, da dürfen die franz.Bezeichnungen in der preußischen Armeetradition nicht verwundern.

  • @dergute4011
    @dergute4011 Před rokem +21

    Ich wusste nicht das es so eine Reportage gibt- wann wurde die gemacht? Aber egal-Stark👍👍👍

    • @Bearkiller72
      @Bearkiller72 Před rokem +4

      Steht in der Beschreibung zum Beitrag. 1989.

    • @nobyroyal
      @nobyroyal  Před rokem +8

      Gedreht frühestens 1988, eher noch 1989 im Frühjahr/-sommer (Vegetation), die Postproduktion für eine Reportage benötigt nicht so viel Zeit, sodass diese im Frühherbst 1989 ausgestrahlt werden konnte.

  • @andreapompea3534
    @andreapompea3534 Před rokem +41

    Wie angestrengt alle antworten... sehr langsam und wohlbedacht ja nix Falsches zu sagen..

    • @nordwolf1684
      @nordwolf1684 Před rokem +5

      Und so ist es heute auch wieder

    • @hanshansen8137
      @hanshansen8137 Před rokem +7

      @@nordwolf1684 völliger Quatsch, ich sage alles, was ich will - ich habe aber eine vernünftige Meinung, mit der ich mich jederzeit zitieren lassen würde. Vielleicht stimmt mit Deiner "Meinung" etwas nicht.

    • @andreapompea3534
      @andreapompea3534 Před rokem +4

      @@nordwolf1684 nein so ist es heute nicht,mit deiner Wahrnehmung stimmt was nicht 😂.

    • @h_rad9663
      @h_rad9663 Před rokem +2

      @@andreapompea3534 nenn bitte ein Beispiel!

    • @andreapompea3534
      @andreapompea3534 Před rokem +3

      @@h_rad9663 wieso ich? Ich bin nicht in der Beweis Erbringung...

  • @Launi63
    @Launi63 Před rokem +13

    3. RTSB-Brigade Dranske/Bug 82-85 H-32 Torpedo-mech.-Maat, war eine interessante und lehrreiche Zeit

    • @torsten9025
      @torsten9025 Před rokem

      Dranske... Das Land der drei Meere.

    • @Raknieb49
      @Raknieb49 Před rokem

      6.TSA 862 ich stimme dem zu

    • @kurtfeodorpohland7013
      @kurtfeodorpohland7013 Před rokem

      @@torsten9025 Meinen Sie etwa das Sandmeer(mehr),das Kiefernmeer(mehr) und was kommt danach?Garnichts Meer(mehr)?NVA von 1977-80.

  • @bertnl530
    @bertnl530 Před rokem +2

    Das mit die Auslandreisen wundert mich nicht. War selbst beim Niederländische Luftwaffe. Auslandsreisen gab es bei uns auch nur nach genehmigung vom Kader. Ich sage nicht das es nicht ohne Genehmigung passierte, aber schon wegen Versicherung und Krankenversicherung war es nicht frei. Nach "Drüben" kam sowieso nicht im Frage.

  • @elmoblatch7932
    @elmoblatch7932 Před rokem +8

    5:46 ein paar Monate später konnte der auch zum Arbeitsamt gehen.

    • @Eunegin23
      @Eunegin23 Před 10 měsíci +1

      Horst Brünner wurde am 31. Dezember 1989 aus dem aktiven Dienst entlassen.
      Er wurde 1998 in den Mauerschützenprozessen im April 1998 angeklagt und am 24. Juli 1998 vor der 28. Großen Strafkammer des Berliner Landgerichts wegen Beihilfe zum Totschlag zu zwei Jahren Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Er lebte noch fröhlich bis 2008. Interessant wäre zu erfahren, was er später gedacht / gesagt hat.

  • @helixclipper9401
    @helixclipper9401 Před rokem +14

    Was für ein historisches Dokument! Daumen hoch!

    • @johannes3914
      @johannes3914 Před rokem

      Ich Scheiß auf das Dokument.!
      Tatsache ist dass das Volk im Namen vom Sozialismus von vorne bis hinten verarscht worden ist.!
      Und heute wird das Volk auch wieder nur verarscht, aber vom Westen.!
      Fazit. : Nieder mit dem Staat.!
      Nieder mit der Knechtschaft.!!!

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem +1

      @@johannes3914 Jawoll - und was machen wir dann?

    • @johannes3914
      @johannes3914 Před rokem

      @@Hanika-original Wer nicht's macht, macht nichts falsch. Am besten, den Ball immer schön flach halten.

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem +1

      @@johannes3914 Also Sie wissen es nicht, das dachte ich mir. Ihren altbackenen Spruch hätten Sie sich sparen können. - Das Wort "nichts" schreibt man übrigens ohne Deppen-Apostroph. 😅

    • @johannes3914
      @johannes3914 Před rokem

      @@Hanika-original Da kann man mal sehen, dass man immer noch dazulernen kann.
      Und vielleicht mach ich auch noch mal Karriere.

  • @gerhardskop3335
    @gerhardskop3335 Před rokem +9

    Ich hatte eine sehr gute Ausbildung auf einem T-55 in Goldberg und habe meine Pflicht erfüllt.
    Auf alle Fälle war es eine Armee!

    • @Fenrir.Lokisson
      @Fenrir.Lokisson Před rokem +3

      Was man von der Bunten Wehr heutzutage nicht sagen kann.

    • @solltesonichtsein
      @solltesonichtsein Před měsícem

      ​@@Fenrir.Lokissondann schauen Sie doch nochmal bei 3:25 genau hin. Fehler passieren eben auch bei der NVA 😂

  • @michaelriecke3265
    @michaelriecke3265 Před rokem +15

    Die NVA hat zumindest nicht andere Staaten überfallen.

    • @onkelchen9608
      @onkelchen9608 Před rokem +1

      Wir waren ja auch eine Verteidigungsarmee. Die Bundeswehr kann dies nicht für sich reklamieren.

    • @Abensberg
      @Abensberg Před rokem +1

      @@onkelchen9608 wo haben wir denn andere staaten überfallen? :D

    • @Madox9123
      @Madox9123 Před rokem

      Dafür haben die Grenzsoldaten auf die eigene Bevölkerung Geschossen wenn Menschen Raus wollten und ihnen es verboten wurde,was durch nichts zu rechtfertigen ist .

    • @michaelriecke3265
      @michaelriecke3265 Před rokem

      @@Abensberg Afghanistan.

    • @Abensberg
      @Abensberg Před rokem

      @@michaelriecke3265 das nennst du "überfall"? :D
      mach dich nicht lächerlich...
      selbst die vereinten nationen haben in diesem fall den USA das recht der selbstverteidigung zugesprochen und zudem griff der artikel 5 des NATO vertrages.
      die aggression ging sicherlich NICHT von den USA, geschweige denn deutschland aus. ansonsten würde das WTC ja noch stehen.
      ich möchte dich aber auch dran erinnern dass die NVA durchaus gewehr bei fuß stand als die UDSSR 68 meinte man muss das selbstbestimmungsrecht der tschechen blutig niederschlagen. ;-)

  • @mathiasopitz4155
    @mathiasopitz4155 Před 6 měsíci +1

    das ist ein altes Volkslied. Haben wir auch in der Schule gesungen

  • @jurgenbeerenbach8029
    @jurgenbeerenbach8029 Před rokem +23

    AR 4 Erfurt (Henne).......wir hatten noch Munition :)

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem +3

      In einer STAATSPLAN-WIRTSCHAFT ein normaler Zustand !

    • @jurgenbernhardt9011
      @jurgenbernhardt9011 Před rokem +4

      AR III Leipzig - wir hatten auch genug Munition und Treibstoff!

    • @SyntheticSan
      @SyntheticSan Před rokem +3

      Klar, dafür musste das Volk Autos mit 2takter fahren und viele Jahre auf einfachsten Dinge des Lebens verzichten….. 🤌

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem +1

      @@SyntheticSan Totaler Blödsinn!
      In der DDR waren jede Menge Vier-Takt-Autos (Pkw) zu kaufen - neu und gebraucht.
      Was sind denn die "einfachsten Dinge des Lebens?"

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem +4

      @@SyntheticSan Ich war DDR-Bürger von 1950 bis 1990.
      Neben Wartburg und Trabant - den 2taktern - bin ich gefahren, als Pkw-Eigentümer: Moskwitsch, Wolga, Lada und Skoda - alles 4takter.
      WAS sind denn nun die "einfachsten Dinge des Lebens?"

  • @wasfureinbua
    @wasfureinbua Před rokem +3

    sehr interesant

  • @cross-gebraten2920
    @cross-gebraten2920 Před rokem +24

    Der Schlusssatz ist interessant und sagt viel aus. "Es existieren -wenn ich Österreich nicht dazu zähle- 2 deutsche Staaten." -Das, was er nicht sagt, ist das interessante. Und das macht den Professor symphatisch

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem +9

      In ÖSTERREICH ist die Staatssprache DEUTSCH und damit ist Österreich ein deutscher Staat - mit eigener Souveränität, wie es zuvor die BRD und die DDR waren.

    • @Ritterhall
      @Ritterhall Před rokem

      @@kaiguleikoff7742 Die großen Dichter und Denker, sowie große Köpfe auch in Armee und Staat Österreichs waren bis ins 20.Jahrhundert hinein bekennende Deutsche. Erst mit dem Dollfußregime wurde zum erstenmal versucht, zumindest den Vereinigungsgedanken aus dem Volke auszumerzen. Nach 1945 betrieb man gar eine Verleugnung des eigenen Deutschtums perse, was dazu führte, daß sich ein Großteil der Österreicher nicht mehr als Deutsche sieht. Als Vergleichsbeispiel sei Zypern genannt, wo die Zyprioten wie selbstverständlich sich als Griechen bezeichnen und bei diversen Festlichkeiten auch die griechische Fahne mitführen. Sich des eigenen Volkstums zu schämen, es gar zu verleugnen, ist eine auf die Deutschen beschränkte Eigenheit. Während in den anderen Ländern den Kindern wie eh und je die ewig gültigen Namen des Volkes gegeben werden, geben die Deutschen ihren Kindern fremdländische Namen und halten das für "modern"....sie schämen sich der Vornamen ihres Volkes. Darum zeugen bei vielen Deutschen nur noch die Familiennamen von der deutschen Volkszugehörigkeit.

    • @a1f2g3h4
      @a1f2g3h4 Před rokem +9

      Vor der BRD und der DDR bestand Deutschland eben auch aus Österreich.. Zusammen als "Deutsches Reich" bekannt. Auch, wenn Österrerich davon nichts mehr wissen will. Österreich hat sich sehr günstig in die Neutralität flüchten können. Die Bundesrepublik wollte das anfangs nicht.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem

      @@a1f2g3h4 Die Trennung von Österreich fand bereits 1866 statt - im sogenannten "Deutschen Krieg."
      Spätere Einigungsbestrebungen (1919 und 1938) wurden verhindert oder waren nicht von langer Dauer. Das AUSLAND wollte eben kein "Großdeutsches Reich."

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem

      @@Ritterhall Die DEUTSCHEN schafften es nie, einen ZENTRALSTAAT zu schaffen - wie beispielsweise die Franzosen oder die Engländer.
      Der Dreißigjährige Krieg zerschlug diese Idee, wie der Rheinbund unter NAPOLEON I.
      Im "Deutschen Krieg" von 1866 erfolgte die erneute Trennung von Österreich.
      Die "Anschlußgedanken" von 1919 und 1938 verhinderte das Ausland oder waren nicht von langer Dauer. Ein "Großdeutsches Reich" ist eben nicht erwünscht - in Europa !

  • @nrw64
    @nrw64 Před rokem +14

    Gott sei Dank hat Deutschland friedlich die Einigung gefunden.

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem +2

      😅🤣 Der ist gut! Aber vergessen Sie nicht, "Achtung, Satire!" dranzuschreiben, sonst nimmt das womöglich jemand ernst!

    • @lutendoxd3987
      @lutendoxd3987 Před rokem

      @@Hanika-original Wäre Ihnen ein Blutvergießen zwischen Westdeutschen und Ostdeutschen lieber gewesen?

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem

      @@lutendoxd3987 Nein, aber es hätte auch andere Alternativen gegeben als die feindliche Übernahme der DDR durch die BRD nach Artikel 23 GG.

    • @lutendoxd3987
      @lutendoxd3987 Před rokem +1

      @@Hanika-original Welche da wären?

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem +1

      @@lutendoxd3987 Eine echte Vereinigung nach Artikel 146 GG oder - das hätte ich bevorzugt - eine reformierte DDR.

  • @stanislawstaszic6941
    @stanislawstaszic6941 Před rokem +19

    Die Doku an sich finde ich sehr gut. Allerdings habe ich noch nie einen so verunsicherten Militär gesehen, wie General Brünner. Schon allein wie er sich an jedes Wort herantastet, ist hochinteressant. Der Mann hat Angst etwas falsches zu sagen und das merkt man ihm an.
    Viel interessanter aber ist, was der Militärhistoriker ganz am Ende sagt, nämlich dass es gegenwärtig "wenn ich Österreich nicht mit einbeziehe" zwei deutsche Staaten gibt.
    Inwieweit war Österreich nun in der Militärdoktrin der DDR bzw. der NVA ein deutscher Staat?

    • @nobyroyal
      @nobyroyal  Před rokem +4

      Das ist mir damals schon aufgefallen, eigentlich hätte er direkt sagen können, dass Österreich kein deutscher Staat ist (die DDR dachte ja auch nicht großdeutsch), wenn er Österreich schon erwähnt, was er wohl deshalb tat, da es eine ORF-Doku war. Es ging ihm darum klarzustellen, dass Österreich nach 1945 kein deutscher Staat mehr ist - nur etwas ungeschickt formuliert. Allerdings könnte man sich durchaus vorstellen, dass es manchen in der DDR-Führung gefallen hätte, "das ganze Deutschland auf sozialistischer Grundlage erneuert zu wissen“ zu erweitern, also BRD+DDR und Österreich.

    • @stanislawstaszic6941
      @stanislawstaszic6941 Před rokem

      @@nobyroyal Nun, wenn man bedenkt, dass die DDR bis 1989 immer wieder kleinere Versuche unternommen hat die Oder-Neiße Linie zu revidieren, dann könnte man, gerade bei einer Armee die sich auf 1848 beruft, auch zu dem Schluss kommen, dass sie Österreich „heimholen“ wollte.
      Aber das sind Spekulationen.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem

      BRÜNNER und KEßLER waren nicht vergleichbar mit VERNER und HOFFMANN - zu Hochzeiten der NVA.
      Bis Anfang (!) der 1980er Jahre war die NVA noch "intakt", doch mit der einseitigen Reduzierung der NVA und deren "Liberalisierung", wich praktisch die Luft aus dem Reifen.
      GORBATSCHOWS "Reformen" deformierten auch diese letzte deutsche (!) Armee.

    • @Ost-ci6vk
      @Ost-ci6vk Před rokem +1

      @@nobyroyal das ist totaler Quatsch!
      Die Deutsche Demokratische Republik hat Österreich nie als deutschen Staat gesehen!!!
      Auch nicht als Teil eines gesamten Deutschland!
      Auch wurde Österreich zum Teil von der Roten Armee vom Faschismus befreit!
      Õsterreich hat sehr viel in der DDR investiert!!!! Es bestand eine enge wirtschaftliche Zusammenarbeit l
      Ebenso mit den skandinavischen Ländern!
      Ùbrigens, warum wird seitens des Westens nie erwähnt, das die Initiative zu einem ganzen Deutschland ohne militärische Besetzung dafür Neutralität und keine Blockzugehörigkeit von der UdSSR und der besetzten ostdeutschen Zone ausgegangen ist???!!!
      Dem zuvorgekommen sind die Amerikaner mit der der Gründung der BRD! Erst danach wurde der Beschluss gefasst die DDR zu gründen!

    • @nobyroyal
      @nobyroyal  Před rokem +6

      @@Ost-ci6vk Offiziell natürlich nicht, hatte nur erwähnt, dass ein Teil der DDR-Führung evtl. geneigt gewesen wäre Österreich dabei zu haben, dies war in einzelnen Reportagen in der Vergangenheit zu hören. Klarerweise nur unter sozialistischem Vorzeichen, wenn Westeuropa z.B. erobert worden wäre, letztendlich hätte die UdSSR alles festgelegt. Möglicherweise NVA-Truppen in Österreich, da gleiche Sprache.
      Dass die UdSSR ein neutrales geeinigtes Deutschland vorgeschlagen hat war und ist im Westen allgemein bekannt, mir persönlich seit den 1980ern. Es wird allerdings bezweifelt, ob dies ein tauglicher Vorschlag gewesen wäre, die Sowjets hätten versucht ihre Vorstellungen durchzusetzen. Dass Adenauer daher zum Westen wollte ist daher nur zu verständlich, um auch ein demokratisches System abzusichern. Ohne eine Art Staatvertrag (analog zu Österreich) wäre ein geeintes Deutschland ohnehin nicht stabil gewesen. Die SED hätte ihre Macht nicht so ohne weiters abgegeben.
      Dass Österreich befreit wurde ist klar, die SU hatte die größten Opfer zu beklagen. Fakt ist aber auch, dass die SU zu dieser Zeit eine brutale Diktatur war, es starben und Lenin und Stalin mehr Menschen, als unter der deutschen Besetzung, z.B. durch gezielte Hungersnöte, Kollektivierung der Landwirtschaft, Lager etc. Der einzelne Mensch zählt bis heute in Russland nichts, man sieht es an der russischen Kriegsführung in der Ukraine anhand der eigenen Soldaten. Es zählte und zählt nur die Masse. Stalin hatte vor dem Krieg in seiner Paranoia etwa 8000 Offiziere der Roten Armee liquidieren lassen.
      In der Tat hatte Österreich mit der DDR eine gute wirtschaftliche Zusammenarbeit, auch mit den anderen RGW-Staaten. Als neutraler Staat hatte Österreich auch diplomatisch andere Möglichkeiten, als die EG/Nato-Staaten.
      Manchmal denke ich an die alten Zeiten zurück, und denke mir es war nicht alles schlecht(er), hüben wie drüben, und heute bei weiten nicht alles besser, insbesondere der heutige Turbo- und Finanz-Kapitalismus ist wohl mehr als abträglich.

  • @mathiasbartl9393
    @mathiasbartl9393 Před rokem +6

    Ich hab den Auftrag, jeden Auftrag zu erfüllen. Partei der Arbeiterklasse, Jawohl!

    • @baer0083
      @baer0083 Před rokem +2

      Hätte auch von der NSDAP kommen können.

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 Před rokem +1

      @@baer0083
      Was für eine unsinnige Gleichsetzung.

    • @baer0083
      @baer0083 Před rokem +2

      @@Beimann_1973 Keine Gleichsetzung, aber vergleichbare Wahlsprüche und Hurra Patriotismus.
      Der Begriff der Arbeiterpartei passt wie angegossen

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 Před rokem +4

      @@baer0083
      Ok, du differenzierst da etwas, was schon mal nicht alle tun.
      Arbeiterpartei habe ich im Erstkommentar nicht gelesen, es war "Partei der Arbeiterklasse", was durchaus etwas Anderes ist.
      Und ja, manches ist in der Form gleich oder ähnlich (gewesen), allerdings im Inhalt extrem anders. Und heute? Man kann es etwa so auf den Punkt bringen: *Wir* (BRD, NATO, EU) sind die Guten. Also ist alles, was wir tun, von vorn herein richtig und gut. Welcher Unterschied besteht da zu "Die Partei, die Partei, die hat immer Recht ... ?

    • @baer0083
      @baer0083 Před rokem

      @@Beimann_1973 Was ist denn der Unterschied zwischen einer "Arbeiterpartei" und einer "Partei der Arbeiterklasse"? Beides soll suggerieren die Macht ginge vom Proletariat aus, welches diese an ein Organ seiner Wahl gibt. Das ist dann die Partei.
      Inhalt extrem anders? Bis auf den Rassismus stehen da schon sehr viele Parallelen.
      - Eine Partei
      - Das gesamte Volk soll auf ein Ziel ausgerichtet sein -> kein Individualismus
      - Das Militär übernimmt eine wichtige Position und hat hohen Stellenwert
      - Es gibt einen gemeinsamen Feind den es zu bekämpfen oder abzuschirmen gilt
      - Jegliche äußeren ideologien werden geblockt und abgeschirmt
      Heute:
      Keiner zwingt mir auf die NATO zu feiern. Ich darf mich problemlos dagegen äußern. Man darf den Kriegsverbrechen des USA und der NATO kritisch gegenüberstehen.
      Unsere deutsche Regierung hat auf jeden Fall nicht immer Recht. Und ich werde für diesen öffentlichen Kommentar keine Konsequenzen zu fürchten haben.
      Den Überwachungs- und Polizeistaat mit der heutigen BRD zu vergleichen ist lächerlich.

  • @papabar7252
    @papabar7252 Před rokem +10

    Viele Grüße an die E.K Frühjahr 1977 in der Stabskompanie in Eggesin von Klemme

  • @robert13111
    @robert13111 Před rokem +4

    Ja, es wurde doch wohl die falsche Armee ausgemustert!

  • @thomaskunze9330
    @thomaskunze9330 Před rokem +3

    Gott sei Dank ist das lange vorbei.

  • @Geschichtelehrer
    @Geschichtelehrer Před rokem +2

    Einzig schade, dass nicht mehr zur Position gegenüber dem neutralen Österreich gefragt wurde. Sonst vielen Dank!

  • @Karl-HeinzNovy
    @Karl-HeinzNovy Před rokem +19

    Habe in Stahlberg mein Dienst in der NVA abgeleistet es war eine Schöne Zeit .

    • @mikkam.921
      @mikkam.921 Před rokem +6

      Was ist schief gegangen in Ihrem kleinen, armseligen Leben?

    • @tjalfi9059
      @tjalfi9059 Před rokem +9

      @@mikkam.921 Was ist daran schlimm, wenn sich jemand gern seiner Militärzeit erinnert?

    • @tjalfi9059
      @tjalfi9059 Před rokem +2

      Pionierbaubataillon 42 "Wellenbrecher" Prora!

    • @volkerh.9933
      @volkerh.9933 Před rokem

      Sanitaetsbataillion B4 Erfurt/Blumentalkaserne

    • @Nils.Minimalist
      @Nils.Minimalist Před rokem +3

      @@tjalfi9059 Wie tief muss man sinken, um sich gern an seine Militärzeit zu erinnern.

  • @Big_Paeschi
    @Big_Paeschi Před rokem +4

    23:11 der Schei….. Bohner Besen 😊. Hauptsache die Latrinen sind sauber.

    • @matti38
      @matti38 Před rokem +1

      Die gute alte Bohner-Keule!

  • @michaelpielorz9283
    @michaelpielorz9283 Před rokem +6

    35.25 Das glaubst auch nur du.Die Jungs die 18 Monate drangsaliert wurden sehen das a bisserl anders

    • @willi145
      @willi145 Před rokem +4

      Schlimmer waren da die EK Spielchen

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem +2

      *@Pi-pi-lorz*
      Wie lange wurden denn Sie "drangsaliert" und woher wissen Sie, wie das "die Jungs" sehen?

    • @andreasgoetz1069
      @andreasgoetz1069 Před rokem

      So sieht das aus. Wir wurden in der Kaserne wie im Knast eingesperrt. "Ausgang und Urlaub k o n n t e n gewährt werden". Das wurde von den Sowjets übernommen. In normalen Armeen konnte die Kaserne nach Dienstschluß verlassen werden. Das alleine reicht schon.

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem

      @@andreasgoetz1069 "Wir wurden in der Kaserne wie im Knast eingesperrt." - Schwachsinn. Sie lügen wie gedruckt. Jedem Wehrpflichtigen standen Urlaub und Ausgang zu, nur in der 6-wöchigen Grundausbildung kam man so gut wie nie raus. Bleiben Sie bitte bei der Wahrheit.

    • @andreasgoetz1069
      @andreasgoetz1069 Před rokem

      @@Hanika-original Du bist mir schon mehrfach unangenehm aufgefallen. Was Du für einer warst und noch bist, ist leicht zu erraten. Behalte Deine rote Propaganda für Dich!

  • @texascowboy7340
    @texascowboy7340 Před 11 měsíci +2

    Der Brunner war seeeehr "beliebt"...
    Egal, wo er auftauchte : Man war immer von seiner "Bescheidenheit & Kompetenz" sozusagen "beeindruckt"...
    Uebrigens bestand er IMMER auf "Filter-Kaffee"...
    Das Problem: Es gab keine "Kaffee-Filter".
    Ergo behalf ich mich...
    Nachdem der Typ weg war, fragte mich mein Chef: " Wie haben Sie das gemacht ? "
    Meine Antwort: "Ich nahm Klopapier als Filter , Genosse Oberstleutnant ."
    Sein Lachen klingt mir noch HEUTE in den Ohren.
    Uebrigens faellt es auf, dass ausschliesslich Offiziere aus Sachsen / Sachsen-Anhalt interwiewt wurden.
    Woran DAS wohl liegen mag...
    Nun, was sagen Sie, Herr Kai Guleikow (als MAJOR mit 10 Jahren aktiver Dienstzeit) denn DAZU ?

    • @dinosaurslikemilk7514
      @dinosaurslikemilk7514 Před 5 měsíci

      French-Press ist effizienter als Filter-Kaffee, hätte Devisen gespart, und schmeckt besser.

  • @jorgfechtner6153
    @jorgfechtner6153 Před rokem +12

    23 Panzer Regiment Stallberg T55A muss man mit gemacht haben!!!! 82-83

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem

      Im Panzerregiment 23 "Julian Marchlewski" diente ich im NVA-Praktikum von 1970 und als Zugführer von 1971 bis 1972.
      Regimentskommandeur Oberstleutnant DORN, Bataillonskommandeur Major LEOPOLD und Kompaniechef Hauptmann WISKOW. Standort damals in KARPIN, Straße der NVA.

    • @mikkam.921
      @mikkam.921 Před rokem

      Man muss gar nichts! Armselig!

    • @MaxMustermann-eg2ky
      @MaxMustermann-eg2ky Před rokem

      Nebenan in Stallberg 17. Fla-Raketenregiment Ek 77.

  • @zsoltdunai6796
    @zsoltdunai6796 Před rokem +1

    Da ist ein Fehler im Titel, oder? Volkarmee->Volksarmee

  • @Abensberg
    @Abensberg Před rokem +2

    wie die offiziere bei jeder frage herumdrucksen :D
    die mannschaften und unteroffiziere gleich direkt sprachlos bei manchen fragen, bloß nichts falsches zu sagen...
    schon irgendwie traurig

  • @211Lada
    @211Lada Před rokem +4

    Waren Alles Feine Kerle.

  • @robertokuhnert1806
    @robertokuhnert1806 Před rokem +1

    Ich wusste garnicht, dass Roland Koch General der NVA war.

  • @axelwei5233
    @axelwei5233 Před rokem +3

    NB 33 5 komp 75-76

  • @frankkai6528
    @frankkai6528 Před rokem +21

    Der Beitrag über die innere Situation der NVA im Jahre 1989 ist ein interessantes militär-historisches Filmdokument. Beachtet werden muss, dass der ehem. GO Brünner am Ende des Jahres 1989 seiner Funktion entbunden wurde. Ein Jahr später gab es die NVA nicht mehr - ohne einen Schuss. Die ehemaligen Angehörigen der NVA haben ihren Auftrag erfüllt, der durch die Bevölkerung der DDR gestellt wurde. Eine einzigartige geschichtliche Leistung.

    • @daniel-ino
      @daniel-ino Před rokem +1

      Die ehemaligen Angehörigen der NVA haben ihren Auftrag erfüllt, der durch die Bevölkerung der DDR gestellt wurde ?

    • @detlefstahlberg9339
      @detlefstahlberg9339 Před rokem

      Die Bevölkerung der DDR hat den Soldaten nie einen Auftrag erteilt. Im Gegenteil. Fast kein junger Mann hätte freiwillig seinen sogenannten Ehrendienst geleistet. Warum mussten Soldaten aus Dresden ihren Dienst in Schwerin ableisten? Warum bekamen in vielen Einheiten, die Soldaten nicht mehr als den vorgeschriebenen Urlaub? Warum durfte ein Soldat sein Auto nicht mit zur Kaserne nehmen? Die Soldaten haben ihre Offiziere gehasst, jedenfalls die überwiegende Anzahl. Die meisten Unteroffiziere waren dumm wie Stroh und sind nur Berufssoldaten geworden, weil sie im normalen Leben nichts geworden wären. Ich rede hier nicht von den Unteroffizieren, die man gezwungen hat 3 Jahre zu dienen, um einen Studienplatz zu erhalten. In diesem Sinne: Ich diente nie der DDR.

    • @andreasgoetz1069
      @andreasgoetz1069 Před rokem +6

      " . . . ihren Auftrag erfüllt, der durch die Bevölkerung der DDR gestellt wurde." Was ist denn das für ein Blödsinn?

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem

      @@andreasgoetz1069 Nicht alles, was außerhalb Ihres geistigen Horizonts liegt (der wohl nicht größer als der eines Feuerlöschteiches sein dürfte), ist Blödsinn, Herr Klugschiss-Besserwiss. Sie sollten sich langsam damit abfinden, dass es neben Ihrer auch noch andere Meinungen gibt. Sie sind nämlich mit Ihrem dämlichen Geschwafel nicht der Mittelpunkt der Welt.

    • @oklino
      @oklino Před rokem

      @@andreasgoetz1069 Als Armee, die den Auftrag hat, die Landesgrenzen und die Menschen darin zu schützen, haben sie doch ihren Dienst fürs Volk geleistet. Würde man über die BW jederzeit genauso formulieren egal nach wie vielen völkerrechtswidrigen Einsätzen. "Die Bundeswehr hat den Auftrag der Bürger, Deutschland am Hinduhkusch zu verteidigen, erfolgreich erfüllt".

  • @maximkretsch7134
    @maximkretsch7134 Před rokem +2

    Der Österreicher stellt auch "blöde" Fragen an Bord.

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 Před rokem

      Auch bei dem "Mucker" bei ca. 31:00 ist es so. Es gleicht eine Vorführung.

  • @ArneSchumacher
    @ArneSchumacher Před rokem +1

    Ist mir völlig neu, dass es bei der Volksmarine Fregatten und Korvetten gab.

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 Před rokem

      Es gab eine ganz andere Klassifizierung.

    • @ArneSchumacher
      @ArneSchumacher Před rokem

      @@Beimann_1973 so? Welche denn? Und welche Einheiten sollen das dann gewesen sei, die als Fregatten oder Korvetten hätten gelten können?

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 Před rokem +4

      @@ArneSchumacher
      Nochmal langsam: Es gab ein anderes Klassifizierungssystem. Folglich gab es keine Fregatten und keine Korvetten. Die tonnagemäßig größten Einheiten der VM waren die KSS (Küstenschutzschiffe), die nach NATO-Klassifikation als Fregatten bezeichnet wurden.
      Weiterhin gab es die als Kleines Raketenschiff klassifizierten Einheiten, die nach NATO-Bezeichnung als Korvetten gelten würden. (Eins davon wurde übrigens durch die USA zur Erprobung übernommen. Genauso wie andere Waffen nach dem Krieg 1945 ...)

    • @tilohertel8523
      @tilohertel8523 Před rokem +3

      Koni class frigates: drei Stück - Berlin, Halle und glaube Rostock.
      Jede Menge Parchim class corvettes. Et cetera pp.

    • @alexanderklimke6508
      @alexanderklimke6508 Před rokem +1

      @beimann7365 Du hast einen Schusselfehler gemacht: Die von Dir erwähnten "Kleinen Raketenschiffe" (Molnija), NATO -Bezeichnung "Tarantul- Klasse", waren am ehesten einer Korvette vergleichbar.

  • @egbertg.3976
    @egbertg.3976 Před rokem +3

    Das heisst Exerzierschritt, ihr Experten

    • @DoktorAdolfHaupt
      @DoktorAdolfHaupt Před rokem +1

      Wehrmachtsstechschritt mit 114 Schritt/Minute ... wie früher halt

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals Před rokem +2

      @@DoktorAdolfHaupt Raider heißt jetzt auch TWIX

  • @maximkretsch7134
    @maximkretsch7134 Před rokem

    32:40 Der geheime Sprechautomat der Aktuellen Kamera

  • @berndkehl6636
    @berndkehl6636 Před rokem +3

    Gesellschaft für Sport und Technik. Wohl eher ab dem 16. Lebensjahr und nicht mit dem 14. Denn man kam erst in der Berufsausbildung mit der GST in Berührung.

    • @m.k.247
      @m.k.247 Před rokem

      Ne, das ist schon richtig, mit 14 ging es 2 Wochen ins Wehrlager und dort wurden wir von Uffz- Schülern geschliffen ohne Ende

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem

      @@m.k.247 Wann und wo soll denn das gewesen sein? - Uffz.-Schüler waren selbst noch in der Ausbildung und haben ganz sicher niemanden "geschliffen".

    • @m.k.247
      @m.k.247 Před rokem

      @@Hanika-original Das war 1984 auf dem Gelände des Pionierlagers am Senftenberger See. Uns wurde es gleich am Anfang der Maßnahme veklickert, daß es Uffz- Schüler seien. Zum Einstand am ersten Tag hat man uns durch aschefarbenen Tagebauschlamm gleiten lassen, da konnten wir die GST Klamotten nach Dienstschluß in die Ecke stellen.😆

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem

      @@m.k.247 OK, danke für die Antwort. Wieder was gelernt. 🙂

    • @onkelchen9608
      @onkelchen9608 Před rokem +1

      Mit 14 ist schon richtig. Wir waren damals absolut glücklich nun zu den Segelfliegern zu dürfen. Das war eine wunderbare Zeit auf dem Flugplatz. Militärische Berührung gab es zu meiner Zeit kaum. Lediglich das KK-Schießen war Teil des Sommer- bzw. Winterlehrgangs. Da hatten wir aber Spaß dran. GST-Klamotten konnte man sich kaufen, machte aber kaum jemand. Wir wollten nur fliegen.

  • @jurgstreuli3093
    @jurgstreuli3093 Před rokem +7

    Bemerkenswert die relativ offene Sprache der Vorgesetzten.

    • @highfive4203
      @highfive4203 Před rokem +3

      Generell von jedem der interviewt wurde. Man kann richtig in den Gesichtern ablesen, wie sehr die Personen Angst davor hatten was "falsches" zu sagen, was dann ein IM hört oder sonstig vom MfS mitgehört wurde. Da konnte so ein Interview dein Leben und deine Karriere zerstören, wenn etwas unliebes angesprochen wurde.

  • @richardgadberry8398
    @richardgadberry8398 Před 4 měsíci

    5:46 Didn't know Dennis Prager was an East German general.

  • @unbetreutdenken2651
    @unbetreutdenken2651 Před rokem +1

    Klar, muß ja ordentlich aussehen. Wenigstens!

  • @schneckenmcking1
    @schneckenmcking1 Před rokem +1

    Ich verstehe einfach nicht warum alle in den DDR Dokus aus Sachsen kommen?

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem +3

      Das ist nicht so. Aber der doofe Durchschnitts-Wessi glaubt, dass im Osten alle Sachsen sind und Sächsisch sprechen. - Übrigens ist das Fragezeichen am Ende Ihres Satzes falsch. Außerdem fehlt nach "nicht" ein Komma und zwischen "DDR" und "Dokus" setzt man einen Bindestrich.

    • @schneckenmcking1
      @schneckenmcking1 Před rokem

      @@Hanika-original Komma. Punkt. Hin oder her. Dann muss das wohl eine Illusion sein. Mir kommt es aber so vor. Punkt und Komma ändert ja an der Sache auch nichts oder?

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem

      @@schneckenmcking1 Korrekte Sprache ist für denjenigen unwichtig, der sie nicht beherrscht. Übrigens habe ich im ersten Teil meines Beitrags Ihre Frage beantwortet. Mit dem Lesen haben Sie wohl auch Schwierigkeiten?

    • @schneckenmcking1
      @schneckenmcking1 Před rokem

      Deswegen schreiben wir korrekt auch groß.

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem

      @@schneckenmcking1 Am Satzanfang schon - klassisches Eigentor, mein Kleiner. 😅

  • @rungun8814
    @rungun8814 Před rokem +1

    Wie kann dieser Reporter bei Min. 14 so bescheuerte Fragen stellen.

    • @nobyroyal
      @nobyroyal  Před rokem

      Man darf nicht vergessen, dass diese Doku zu einer Zeit gemacht wurde, wo Wissen über die DDR (geschweige über die NVA) in Österreich kaum vorhanden war, und deshalb Fragen gestellt wurden, die heute naiv erscheinen, zudem konnte der Reporter nur genehmigte Fragen stellen, man muss es in diesen Kontext sehen.

  • @enricozech1255
    @enricozech1255 Před rokem +1

    👍😊DDR

  • @jenssponholz
    @jenssponholz Před rokem +33

    ich war stolz bei der nva zu dienen im msr 1 oranienburg bei berlin schöne zeit

    • @M3N53L3
      @M3N53L3 Před rokem +2

      @kANALe Grande versuch mal respekt zu haben,und nicht so grundlos feindlich gegenüber Leuten zu sein, die deutlich mehr geleistet haben im leben als du,diese leute haben so viel erlebt,und sie einfach als ossispinner abzutun ist einfach ekelhafte propaganda der neuen medien,obwohl sie selbst nicht viel anders als die ddr medien sind

    • @dan9580
      @dan9580 Před rokem

      Noch so Einer der ewig gestrigen...., ekelhaft

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem

      Das GRÜNDUNGSREGIMENT der NVA - seit 1956.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem +5

      @kANALe Grande Nicht immer so neidisch sein !

    • @mikkam.921
      @mikkam.921 Před rokem +2

      Widerwärtig! 🤮🤮🤮

  • @matthiassommer9317
    @matthiassommer9317 Před rokem +1

    Wir kommen wieder....

  • @texascowboy7340
    @texascowboy7340 Před 11 měsíci +1

    Na, "Genossin Leutnant", bei Ihnen waere ja mal schnell ein Friseurtermin faellig.

  • @teatime6597
    @teatime6597 Před rokem

    24:25 I wonder what she does today?

  • @bundesburgerdeutschland8378

    Wenn wir jetzt noch so eine Armee hätten, bräuchten wir uns keine Sorgen um unser Land machen.

  • @martinspeer262
    @martinspeer262 Před rokem +6

    Liest das Buch von Kessler und Streletz.."Ohne die Mauer haette es Krieg gegeben". Dann wisst Ihr Bescheid dass es anders gar nicht gegangen waere

  • @matti38
    @matti38 Před rokem +10

    Ehrenvoll gedient bis zum letzten Tag: 01.11.1984-02.10.1990!

    • @Das_Deutsche_Moerdervolk
      @Das_Deutsche_Moerdervolk Před rokem

      Lass einen raten und danach kam der Absturz und das Elend der BRD-GmbH, obwohl man heute weitaus besser als in der DDR lebt.
      Aber um solche wahrheitsgetreuen Antworten zu erhalten , dazu muss man sich nur mit denen unterhalten, die in der DDR als "feindlich-negative Kräfte" galten, oder die in solchen Umweltverpestungs-Gegenden wie Bitterfeld lebten.
      Alternativ kann man sich auch einfach die Videos über die NVA mit Rainer Eppelmann, Bausoldat, DDR-Regimekritiker und letzter Minister für Abrüstung und Verteidigung der DDR anschauen, selbst da klingt das angebliche so saubere Bild der DDR gleich ganz und komplett anders.

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem

      @@Das_Deutsche_Moerdervolk Erst mal kommt das eigene Wissen und Erleben, bevor man "Dokumentationen" und den immwer wieder gleichen handverlesenen "Zeitzeugen" glaubt. Wer über Ersteres nicht verfügt, sollte sich mit seinen Kommentaren zurückhalten.

    • @Das_Deutsche_Moerdervolk
      @Das_Deutsche_Moerdervolk Před rokem

      @@Hanika-original
      Hanika, erstmal musst du hier ablassen, dass Reiner Eppelmann nicht nur ein von der BRD-GmbH handverlesener Zeitzeuge ist, sondern das er auch ein Volksverräter war und er außerdem nur über die EHEMALIGE DDR am "hetzen" ist, weil er ganz einfach "zu weich" für die DDR war.
      Kennt man ja auch von euch DDR-fanatisieren Radikalinskis.
      Wenn euch die Wahrheit zu nahe kommt, dann fangt auch ihr immer mit euren erbärmlichen Gehirn-Vorwärtsgeboxe in Form von Sprüchgebrülle an und dann seid ihr Aasgeier auch noch der Überzeugung, dass andere sich das auch ja artig aufzwingen lassen.
      Ach ja, für dich mal als Info, ich bin kein Jugendlicher...ich bin so alt, ich habe die DDR als Erwachsener miterlebt, aber als Wessi und als Wessi dürfte man in die DDR reisen und sich dieses runtergekommene Land von Innen anschauen.
      Aber wahrscheinlich habe ich ganz einfach nur falsch hingeschaut und den Wohlstand in der DDR übersehen.
      Bevor du deine "Wahrheiten" über andere ablässt, vergewissere dich lieber mal vorher, ob derjenige tatsächlich so unwissend ist.

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před rokem

      @@Das_Deutsche_Moerdervolk Ist er.

    • @Das_Deutsche_Moerdervolk
      @Das_Deutsche_Moerdervolk Před rokem

      @@Hanika-original
      Eure "Rechnungen" sind ganz einfach und noch einfacher zu erkennen.
      Alle, die in der DDR gelebt haben und die erzählen, dass die DDR eine Diktatur gewesen ist, sind Volksverräter, Lügner und von der BRD-GmbH bezahlt.
      Und die Wessis sind eh alles nur Weicheier, das sowieso klar.
      Und wer die DDR anhimmelt, bei dem aber denen seine Nase nicht passt, ist auch ein Arschloch.
      Mir kann man da zum Glück seinen radikalen Mist nicht aufzwingen, denn ich bin zwar auch ein Wessi, aber als Wessi war es zwar schwierig, aber möglich, die DDR zu besuchen, um sich das erbärmliche Elend in der DDR anzuschauen.
      Und da bringen auch die fanatischen Sprüche ala "Hättest du mal ohne rosarote Brille die DDR besucht, dann hättest du gesehen, dass die DDR das Glück für uns war" für immer überhaupt nichts und gar nichts.

  • @luki188
    @luki188 Před rokem

    Sieht noch wie von gestern aus

  • @frankkirsch2464
    @frankkirsch2464 Před 11 měsíci +2

    Gute Reportage aber die Fragen an die normalen Soldaten über ihre Einstellung zu den DDR Verhältnissen hätte man sich sparen können. Ist ja klar dass sie nicht sagen dürfen was sie eigentlich denken. Andererseits das süss-saure Gegrinse von diesem unsympathischen, aalglatten Verteidigungsminister der irgendeinen Blödsinn erzählt bringt auch niemand weiter.

  • @marcelbork92
    @marcelbork92 Před měsícem

    Ich möchte mal wissen, wie viele Australier während des Wehrdienstes in die Tschechei gefahren sind? LACH Und ob sie das "durften"? TOTLACH

  • @PAsst-ec3lb
    @PAsst-ec3lb Před rokem +5

    Wieviel Lebenszeit musste der Brünner in Politschulungen verbraten haben, bis er so eine gequirlte Sprache drauf hatte. Naja Strafe muss sein!

  • @marcokorner6379
    @marcokorner6379 Před rokem +42

    Die letzte deutsche Armee die was getaugt hat.

    • @jonny2954
      @jonny2954 Před rokem +2

      Die ohne Kampf verloren hat meinst du.

    • @leopoldweinmann3378
      @leopoldweinmann3378 Před rokem +2

      Genau

    • @christofweber9238
      @christofweber9238 Před rokem

      Die gehörten in die Produktion,,,,,,

    • @michaelpielorz9283
      @michaelpielorz9283 Před rokem +1

      sogar die allerletzte!

    • @AVKnecht
      @AVKnecht Před rokem

      Man sieht ja aktuell ausgezeichnet wie eine Armee die nach sowjetischer Doktrin kämpft richtig hart reinscheißt. Die NATO hätte mit dem WP den Boden gewischt, bis es zur Atomaren Eskalation gekommen wäre.

  • @Aktionaer
    @Aktionaer Před 7 měsíci +3

    Ruhm und Ehre den Genossen der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik!!! Sie leben hoch, hoch, hoch!

    • @volker3416
      @volker3416 Před 6 měsíci

      Schämen sie sich!

    • @Aktionaer
      @Aktionaer Před 6 měsíci +1

      @@volker3416 ätsch, bald sind die russischen Freunde wieder hier und werfen euch Wessis wieder raus ;-)

    • @tomkolibri7264
      @tomkolibri7264 Před 6 měsíci

      @@Aktionaer Jubel und Freudentaumel pur für jeden Ostalgiker, back to the roots, die Russen krallen sich speziell das Ossiland. Viel Spaß ;-)
      »15.02.2023 Für den tschetschenischen Machthaber Kadyrow, Putinvertrauter & 'Putins Bluthund', war der sowjetische Truppenabzug aus der ehem. DDR ein Fehler. Russlands Armee müsse dorthin zurückkehren, "das ist unser Territorium", sagte er im russischen Staatsfernsehen«

    • @biglebowski5737
      @biglebowski5737 Před dnem

      @@Aktionaer Ja, wo bleiben Sie denn?

    • @biglebowski5737
      @biglebowski5737 Před dnem

      @@Aktionaer Da gibt es keine Russen, Sie Pfeife.

  • @vongent2067
    @vongent2067 Před rokem +4

    Der Dienst in der NVA war hart in der Sowjetarmee noch härter. Ständige Gefechtsbereitschaft war allgegenwärtig ! Dienst in der Bundeswehr war dagegen fast URLAUB.

    • @michaelpielorz9283
      @michaelpielorz9283 Před 11 měsíci +3

      Die BW war halt nicht hysterisch . hatte keinen"Feind" und keine EK Bewegung.

  • @marceloquiroga8877
    @marceloquiroga8877 Před rokem

    lastima que no entienda aleman y poder entender...

  • @PM-mt4ht
    @PM-mt4ht Před rokem +7

    Tja, wir haben gelobt und nicht geschworen. Und Strafe wurde uns nicht angedroht. Russen gab es nicht aber dafür Amis. Wer Glück hatte konnte in einen der Ami Shops einkaufen. Die waren geil.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem

      Die BUNDESWEHR als "Freizeitarmee" bot natürlich einen höheren "Spaßfaktor" - im Vergleich zur kasernierten NVA.

    • @PM-mt4ht
      @PM-mt4ht Před rokem +2

      @@kaiguleikoff7742 korrekt, Freiheit und Demokratie wurden bei uns gelebt. Und zur Wehrpflicht wurde keiner gezwungen. Jeder konnte verweigern.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Před rokem +7

      @@PM-mt4ht Staatsbürgerliche Pflichten zu "verweigern", sollte nicht unbedingt zu einer Demokratie gehören. Die Ableistung von Wehrersatzdienst möglich sein - ebenfalls als Pflicht.
      In der DDR konnte waffenloser NVA-Dienst geleistet werden, als sogenannter "Bausoldat."
      Totalverweigerung galt als Straftat.

    • @PM-mt4ht
      @PM-mt4ht Před rokem

      @@kaiguleikoff7742 DDR verweigern hatte gewisse Konsequenzen. Im Westen nicht. Zivildienst war Pflicht wer in Westen verweigerte. Totalverweigerer drohte ein Strafverfahren im Westen. Wer Pech dabei hatte, musste sogar in den knast. In der DDR ging man sofort in den Bau mit netter Hilfe der Stasi. Die Wehrpflicht war im Westen eigentlich verfassungswidrig. Verletzung des Gleichheitsgebot. Frauen brauchten ja nicht. Im Osten weiss ich das nicht.

    • @jochensch8821
      @jochensch8821 Před rokem +1

      @@kaiguleikoff7742 Totalverweigerung galt auch in der Bundeswehr als Straftat die Leute wurden eingezogen und kamen in die Zellen des Wachlokals. Sollten sie nach drei Wochen sich noch weitern wurde der zivile Richter zuständig.
      Richtig ist die DDR war der einzige Staat dieses Bündnisses mit der Möglichkeit Dienst mit der Waffe zu verweigern. Ich kenne einen Bausoldaten der die ganze Dienstzeit Kohlen geschippt hat. Pfarrer Eppelmann wollte man laut einer Doku zum Bau von Schießplätzen zwingen, er hielt das unvereinbar Dienst mit der Waffe zu verweigern und dann Ausbildung an der Waffe zu fördern.
      Somit kam er ins Gefängnis. So nebenbei hatte man als Bausoldat nach dem Dienst es schwerer bei der Suche nach einem Arbeitsplatz etc.

  • @svenschulze5759
    @svenschulze5759 Před dnem +1

    19 84. Fla-Raketenbrigade Abt Prangendorf nur gearbeitet keine richtige Ausbildung fast erholsam 😂😂😂

  • @edbaker515
    @edbaker515 Před 8 měsíci

    The interests for me in this old d d r .....,is the old Silesia German accent spoke by the colonel in n v a.... already extinct

  • @NOBODY18977
    @NOBODY18977 Před rokem +1

    überall gleiche gehorsam wie allzeit

  • @jorghartmann9334
    @jorghartmann9334 Před měsícem

    Gibt es eigentlich solche Dokus auch von Ostjournalisten bei der BW. Ich frage für einen Freund.😂 Ich glaube kaum. Findet den Unterschied.

  • @ambrosios4436
    @ambrosios4436 Před rokem +6

    Das war noch ne Armee.... hab selber 18 Monate gedient mancher junge Kerl ist zum Mann erzogen wurden nicht wie jetzt in der Bundeswehr erinnere mich immer wieder gerne daran und unser Maschienen Park sowie Waffenarsenal funktionierte....

    • @tilohertel8523
      @tilohertel8523 Před rokem +1

      Allzeit gefechtsbereit. Zu 85 Prozent auch am Wochenende. Ich hab noch zwanzig Monate Bundeswehr gedient. Auch Ende der neunziger wurden - genauso wie eigentlich auch heute - aus jungen Erwachsenen Männer geformt. Nur dass heute die Wehrpflicht ausgesetzt ist, halte ich für einen schweren Fehler. Schon allein vom Stichwort "Reservisten" her. In den Neunzigern und Zweitausendern konnten wir bei den Hochwassereinsätzen noch auf einen wirklichen Manpowerpool zurückgreifen.

    • @Endeavour30
      @Endeavour30 Před rokem

      @@tilohertel8523 Was ist ein "Mann"?

    • @tilohertel8523
      @tilohertel8523 Před rokem

      @@Endeavour30 Begriff aus der Bundeswehr.

    • @usaretea
      @usaretea Před rokem

      Die DDR war ein verwahrloster Terror-und Unrechtsstaat. Die NVA hat aus geistig Minderbemittelten potentielle Mörder und Verbrecher gemacht. Die NVA war ein krimineller Scheisshaufen, wie die ganze Ostzone.

    • @Endeavour30
      @Endeavour30 Před rokem

      @@tilohertel8523 Schon klar, aber was macht einen "Mann" aus?

  • @b.w.1486
    @b.w.1486 Před rokem +7

    Von dieser deutschen Armee ging nie eine Kriegsgefahr aus und sie unterstützte auch keine kriegerischen Auseinandersetzungen in der Welt - auch funktionierte die Technik, immer, und es gab Munition, welche nicht nur für einen Tag reichen würde ⚔

    • @detlefstahlberg9339
      @detlefstahlberg9339 Před rokem

      Hallo B.W. Das mit der Technik, die immer funktionierte, ist doch ein Aprilscherz, oder? Ehemalig KI-Zug.

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals Před rokem

      @@detlefstahlberg9339 das dachten manche westler auch und waren entsetzt , was sie vorgefunden hatten.

  • @peterengel6423
    @peterengel6423 Před rokem +5

    Das waren noch Zeiten supi. Vorallen es waren noch Soldaten nicht wie heute.

  • @oliveryt7168
    @oliveryt7168 Před rokem +11

    Die Jugend war nicht so verblödet, wie die unsere..

  • @wernerschreiber4104
    @wernerschreiber4104 Před rokem +6

    Diese Ausbildung bräuchten die ganzen BRD Nachtjacken.

  • @robertbaumann7365
    @robertbaumann7365 Před rokem

    ...der friedliebende Sozialismus...

  • @karstenseiche1799
    @karstenseiche1799 Před rokem

    🙋💂🏃🏋️🤼

  • @EkremA-fe8iy
    @EkremA-fe8iy Před rokem

    DDR

  • @AstaBell-zl4mw
    @AstaBell-zl4mw Před 11 měsíci +3

    Da war Zucht und Ordnung, heute nur Katastrophen 😊

    • @michaelpielorz9283
      @michaelpielorz9283 Před 11 měsíci +1

      Man merkt das du nicht dabei warst so dumme Sprüche machen die 120%igen Schreibtisch Helden (:-) Erspare uns die Aufzählung deiner"Heldentaten"

    • @biglebowski5737
      @biglebowski5737 Před dnem

      Tja, das hat ja toll geklappt!

  • @antilinkestinkerfoundation8611

    Ich kann nichts schlimmes an der NVA sehen . Dtl hat ein riesiges Problem mit sich selber seiner Identität.

    • @antilinkestinkerfoundation8611
      @antilinkestinkerfoundation8611 Před rokem +1

      @WarLeaks Compact haben die Roten dir die Eier rasiert ? Es ging um die NVA als Armee . Armee ist Armee oder bist du auch so eine ungediente Schlappwurst?

    • @MaxMustermann-eg2ky
      @MaxMustermann-eg2ky Před rokem

      @warleakscompact1469 Schade das du nicht in der DDR gelebt hast. Du wärst sicher der größte ,,Widerstandskämpfer" gewesen. 😇

    • @RDA-eg2em
      @RDA-eg2em Před rokem +1

      @WarLeaks Compact Schwachsinn.....wir waren da um die Grenze zu schützen..für Generalsekretär, Volk und Vaterland....

    • @Edboese
      @Edboese Před rokem +1

      @WarLeaks Compact Tja, so spricht ein Unwissender. Oh Entschuldigung ,wie konnte ich nur....Wessis wissen ja alles.

    • @gerdschaulies1527
      @gerdschaulies1527 Před rokem +1

      Wird jetzt alles dafür getan, unsere Identität vollständig abzuschaffen - indem das Land mit Ausländern geflutet wird.
      Un der DDR hatte man seine Identität und die Sowjetunion hat das auch so anerkannt......zwei Staaten deutscher Nation ( so die offizielle Aussage der Sowjetunion)

  • @tinobachmann7937
    @tinobachmann7937 Před rokem

    Was sollen diese geistlosen Fragen von diesem österreichischem Reporter
    Muss er sich profilieren ?

  • @vanlendl1
    @vanlendl1 Před rokem +2

    Gruselig.

  • @enricozech1255
    @enricozech1255 Před 10 měsíci +1

    👍😊💪 DDR

  • @majkbasa5398
    @majkbasa5398 Před rokem +7

    Das echte Deutschland , und eine richtige Armee

    • @biglebowski5737
      @biglebowski5737 Před 6 měsíci

      Komisch, wo finde ich das "echte" Deutschland auf der Landkarte. Die "echten" Deutschen waren wohl zu doof, um Ihren Staat zu erhalten........

    • @cathydowns5442
      @cathydowns5442 Před 6 měsíci

      Das war die SBZ! Hatte mit Deutschland nichts zu tun!

  • @user-ny1gh2jp7w
    @user-ny1gh2jp7w Před 5 měsíci

    schrecklich

  • @toastbread5706
    @toastbread5706 Před rokem +3

    DDR❤

  • @andreashinniger7938
    @andreashinniger7938 Před rokem

    Totaler Quatsch mit der Dienstzeit bei der Volksmarine