Mit dem Kajak über die Wakenitz | Abenteuer Schleswig-Holstein | NDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 08. 2022
  • Blühende Sanddornbüsche, knallblaue Eisvögel und Holzfässer als Schlafplätze - die Wakenitz eignet sich perfekt für Kajak-Touren in die unberührte Natur.
    Abenteuer Schleswig-Holstein ist eine Serie von NDR Schleswig-Holstein. Reporterin Lisa Synowski und Kameramann Dominik Dührsen nehmen euch mit in die Natur Schleswig-Holsteins und zeigen, dass das nächste Abenteuer im Land zwischen den Meeren ganz nah ist.
    Mehr zum Thema: www.ndr.de/nachrichten/schles...
    Mehr Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
    www.ardmediathek.de/dokus
    Erstausstrahlung: 7. August 2022
    #ndr #ndrdoku #kajak

Komentáře • 71

  • @karlchenmuller4059
    @karlchenmuller4059 Před rokem +31

    Cool, dass ihr den Kameramann miteinbezieht 👍

  • @dieneni6044
    @dieneni6044 Před rokem +4

    Danke für den tollen Beitrag 👍🏼🔝😘
    Das macht richtig Lust auf Kajak fahren & Natur erleben ⭐⭐🌟⭐⭐

  • @Toddel1234567
    @Toddel1234567 Před rokem +8

    Tolle neue kleine Serie 👍vom NDR. Frau Synowski hat ja uns schon einige kleine Abenteuer vorgestellt. Bitte mehr davon. Macht wirklich Spaß zu zuschauen und vielleicht auch mal das ein oder andere auch mal zu versuchen.

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 Před rokem +4

    Danke für den schönen Beitrag und die gute Unterhaltung. Da lebt man Natur pur.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem +1

      Hi, Peter! Wie schön, dass es dir gefällt! 🤗

  • @fu3444
    @fu3444 Před rokem +10

    Warum paddeln sie beide mit hochgeklapptem Ruder? Die Nutzung würde die Lenkung stark vereinfachen und das Boot noch einmal zusätzlich stabilisieren.

    • @prospektkayak
      @prospektkayak Před rokem +4

      Ich denke Andrea wolte den beiden zeigen wie man es richtig lernt das geht mit Ruder nicht. Und wenn das Verständnis fürs Boot fahren nicht da ist tut man sich zusätzlich schwer.

    • @fu3444
      @fu3444 Před rokem

      @@prospektkayak was meinst du mit "richtig lernt"?

    • @prospektkayak
      @prospektkayak Před rokem +4

      @@fu3444 mit Ruder ist es schwerer richtig fahren zu lernen weil das Kajak deutlich gutmütiger ist, du musst dir nicht soviele Gedanken machen wie du paddelst durch das Ruder fährt es ja problemlos Kurven und gradeaus. Ohne Ruder sieht es ganz anders aus einfach Löffel rein und los funktioniert dan nicht mehr. Kajak fahren ist ein bißchen mehr als das Paddel links und rechts neben den Boot ins Wasser zu Stechen. Wen du mit dem Paddel lenken musst ust das was anderes als mit dem Ruder. Wen ich das richtig verstehe fährt Andrea viel auf dem Meer vielleicht hat sie auch einfach vergessen den beiden zu sagen das es mit Ruder einfacher ist

  • @Kiru0815
    @Kiru0815 Před rokem +2

    Dankeschön für das Video, da kommen Erinnerungen hoch :)
    ~2000 haben wir in Lübeck gewohnt und sind dann fast jedes Wochenende mit unseren Faltbooten nach Ratzeburg gefahren.
    Ein schönes Paddelgebiet!

  • @UnterwegsRundUmWorpswede

    Ist schon eine schöne Landschaft und bestimmt ein schönes Erlebnis.

  • @Olliventure
    @Olliventure Před rokem

    Auf der Wakenitz paddel ich auch gerne! Tolle Reportage, danke dafür!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem

      Danke für das Lob! Wir wünschen viel Freude beim Paddeln. 😊

  • @mk23909
    @mk23909 Před rokem +5

    Die Wakenitz “runter“ und dann übernachten an der “Mündung“ zum Ratzeburger See...
    ihr seid ja echte Spezialisten, schaut euch doch bitte die Landkarte noch mal genauer an, wie war das mit dem Bildungsauftrag??

    • @MyQUAP
      @MyQUAP Před rokem +3

      Ernsthaft??? Falls du dir das Video nicht auf dem Kopf angesehen hast, sind die Ausführungen korrekt. Von Norden (oben) nach Süden (unten) wird als runter und der Übergang von einem Gewässer in ein anderes wird als Mündung bezeichnet. Bildungsauftrag erfüllt wie mir scheint!

    • @mk23909
      @mk23909 Před rokem +1

      @@MyQUAP Entschuldigung, aber Wasser fließt auf dieser Erde von oben nach unten, außerdem ist allgemeiner Konsens, dass ein Fluss mündet, wo er endet. Ist ja schon fast sprichwörtlich, von der Quelle bis zur Mündung.
      Schon mal was von Travemünde gehört? Dort mündet die Trave. Schon mal was von Warnemünde gehört? Dort mündet die Warnow.
      Ihre Speiseröhre mündet z.B in ihren Magen, wenn sie etwas RUNTERschlucken hoffe ich dass es dort ankommt und nicht bei ihrem Gegenüber im Gesicht.
      Wenn wir jetzt mal die Erde als Kugel betrachten, wo soll denn da oben und unten sein?
      Wo würden Sie denn landen wenn Sie, nach Ihrem Verständnis, den Amazonas runter fahren, oder die Donau??
      Wäre das dann nur eine Flussüberquerung?
      Im übrigen bin ich der Ansicht dass selbstbewusste Unbildung überhand nimmt.

    • @haisheauspforte1632
      @haisheauspforte1632 Před rokem +2

      @@MyQUAP naja, eigentlich nicht. "Oben" ist an der Quelle und "Unten" an der Mündung. Die Wakenitz ist ein Fluss und hat damit nur eine Mündung. Und die ist in Lübeck an der Trave. Das Wasser kommt vom Ratzeburger See und fließt den Fluss dann zur Trave und damit zur Ostsee RUNTER.

    • @MyQUAP
      @MyQUAP Před rokem

      @@haisheauspforte1632 Das ist zwar richtig was die Fließrichtung eines Flusses angeht, aber nicht wenn es um das Betrachten einer Landkarte (wie im ersten Kommentar angesprochen) geht. Ich würde auch bezweifeln, dass der Beitrag des NDR Anspruch auf nautisch korrekte Termini erhebt, sondern es um eine einfache Veranschaulichung geht. Aber klar, jeder hat seine eigenen Ansprüche, dass ganze als missglückten Bildungsauftrag zu bezeichnen ist, meiner Meinung nach, trotzdem überspitzt.

    • @haisheauspforte1632
      @haisheauspforte1632 Před rokem +4

      @@MyQUAP klar, das mit dem Bildungsauftrag ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Aber mein Geographielehrer in der Schule damals hätte mich geköpft, wenn ich Norden und Süden mit Oben und Unten beschrieben hätte

  • @markuspeisker2380
    @markuspeisker2380 Před rokem

    Schöne Doku. Ich bin die Strecke letztes Jahr in umgekehrter Richtung mit dem Sup Board gepaddelt, allerdings an einem Tag.

  • @capriga7670
    @capriga7670 Před rokem +5

    Tolles Video, würde ich auch mal gerne wieder machen !

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem

      Freut uns, vielen Dank! ☺️

  • @elwoodblues6314
    @elwoodblues6314 Před rokem +1

    Ich Fahr immer mit meinem selbst Gebauten Tret U-Boot durch die Ostsee, nein Spaß etzala, Schleswig Holstein ist schon Klassse tatsächlich sogar und hat viele schöne Ecken zu bieten.

  • @claudiab.878
    @claudiab.878 Před rokem +1

    Ein schönes neues Format! Gefällt mir sehr. Mehr davon!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem

      Liebe Claudia, das freut uns sehr, vielen Dank! 🤗

  • @prospektkayak
    @prospektkayak Před rokem +3

    Glück gehabt mit dem Wetter am ersten Tag wäre es nicht so entspannt gewesen auf dem Ratzeburgersee

    • @Kiru0815
      @Kiru0815 Před rokem

      Ja da kann ich ein Liedchen von singen :D
      Mitten auf dem Ratzeburger See hat uns mal ein Gewitter erwischt, war doch ziemlich wellig auf dem See als der Wind losging.
      Zum Glück waren wir in der Nähe eines Campingplatzes mit Anleger!
      Hat trotzdem Spaß gemacht :D

  • @kajakontoursh
    @kajakontoursh Před rokem +4

    Als Anfänger wäre doch mit abgesenkter Lenkung einfacher gewesen, ich persönlich hätte auch keine Spritzschutzdecke genommen bei der ersten Tour. Das öffnen nach dem Kentern sollte geübt sein. Hätte gerne mehr von der Wakenitz gesehen Tolle tour und ein schönes Video.👍

  • @holybananagames733
    @holybananagames733 Před rokem +3

    Was war an dem "wann denn" jetzt so schlimm? Ihr wollt Emanzipation, dann darf man die "Damen" auch nach Alter, Jahren, etc. fragen.

  • @frankkaiser5759
    @frankkaiser5759 Před rokem +1

    Warum klappen sie das Ruder nicht ins Wasser? Lenkt sich besser ;)
    Ich bin eher Kanufahrer und muss alles ohne Steueranlage hinbekommen :(

  • @AndyMan0011
    @AndyMan0011 Před rokem

    Immer wenn ich eure beträge mit kajaks sehen scharre ich mit dem hupfen ;) will auch wieder raus aufs wasser , wird zeit das es warm und sonnig wird.
    Bin dann wieder in plön die schwentine hoch bzw müritz (bolter kanal richtung mirow) unterweg, ahja es wird wieder zeit :)

  • @23-Beatz
    @23-Beatz Před rokem +2

    ♪ Lübeck mein Lübeck, an der Waterkant
    Königin der Hanse, Perle am Ostseestrand ♪

  • @lampilubeck
    @lampilubeck Před rokem

    Schade, dass das mit einem Nokia 3310 gefilmt wurde.
    Sonst einfach mal ein aktuelles Handy nutzen und das Video etwas bearbeiten liebes NDR

  • @felixl.6564
    @felixl.6564 Před rokem +1

    Plastik ist der beste Werkstoff, den es gibt. Vor allem in Gewässern. Da kann man ja quasi alles draus machen. Von der Klamotte bis zum Boot. Ist das Paddelrohr auch Kunststoff oder noch unmodernes Metall?

  • @Feuer-Teufel
    @Feuer-Teufel Před rokem +1

    Knuffig, diese Schlaffässer! Wo sind die genau? Ich würde die mir gerne mal im original anschauen!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem +2

      Im zugehörigen Artikel zum Video heißt es: "Kurz vor der Dämmerung erreichen wir dann schließlich unser Ziel: ein kleiner Campingplatz an der Mündung zum Ratzeburger See." Wir haben aber noch mal bei der Redaktion nach genaueren Angaben gefragt 😉
      Viele Grüße!

    • @corti81
      @corti81 Před rokem +1

      Ich vermute stark, dass die auf diesem Campingplatz stehen: Rothenhusener Weg 2, 23627 Groß Sarau. Zumal sie im Video an dem Punkt 53.782641, 10.766948 zur Übernachtung ausgestiegen sind.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem

      Hier kommt die Info der Redaktion:
      Die Fässer stehen auf einem Campingplatz in Groß Sarau und gehören zu dem dort ansässigen Kanu-Center. Wenn du nach "Wakenitz-Camp" online suchst, solltest du es finden können. Die sind übrigens super nett dort!
      Wir hoffen, das hilft dir etwas weiter 😉
      Viele Grüße!

    • @Feuer-Teufel
      @Feuer-Teufel Před rokem

      @@NDRDoku
      Dankeschön!
      NACHTRAG:
      Habe besagtes Angebot auf der Kanu-Center Seite gefunden! Hat sich aber gleich erledigt... Preise total überzogen: 2 Erw pro Nacht 70,-€ ohne irgendeinen Luxus ist einfach zu viel!

  • @sivispacemparabellum422
    @sivispacemparabellum422 Před rokem +3

    Bei Minute 3:33: Das Esssen kann ich noch nicht ganz genießen, denn Äpfel sind deutlich süßer als Obst.
    Kanu ist im Deutschen der Überbegriff für Kajaks und Canadier. Dass das in anderen Sprachen anders ist, ändert daran nichts.
    Bei den Booten wird Canadier im Deutschen ausnahmsweise mit "C" geschrieben, damit Kajaks und Canadier bei den Abkürzungen unterschieden werden können: K1, K2, K4, C1 und C2.

  • @ffwoburg9070
    @ffwoburg9070 Před rokem +1

    Ich bin erst am Wochenende 76 km mit dem Kajak gefahren

  • @Leselampe
    @Leselampe Před rokem +2

    eine Doku über die Wakenitz wäre maximal interessanter gewesen. Abgesehen vom Preis für den Kajakverleih war nichts wirklich wissenswertes dabei. Enttäuschend. Jeder Schleswig-Holsteiner weiß doch, dass man ruhiges Wasser für Wassersport verwenden kann. An welche Zielgruppe ist das Video gerichtet?

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh Před rokem

    👍

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller9906 Před rokem +4

    14 Km sollte man in 2-3 Stunden erledigt haben

    • @23-Beatz
      @23-Beatz Před rokem

      🤣 hab ich mir auch so gedacht, aber denke mal da ist vorrausgesetzt das man keine landratte ist :P

    • @WhereSilenceDies
      @WhereSilenceDies Před rokem +5

      Das erste Mal im Kajak? Wohl kaum. Zusätzlich trotz allem Stromaufwärts.

    • @Leselampe
      @Leselampe Před rokem +1

      ​@@WhereSilenceDies oh ja, die starke Strömung der Wakenitz hat schon so manchen mitgerissen😂😂

  • @sivispacemparabellum422
    @sivispacemparabellum422 Před rokem +2

    "Die Wakenitz runter bis zur Mündung in den Ratzeburger See". Denkt Ihr eigentlich vor dem Reden nach, was Ihr sagt, oder macht Ihr das nur, wenn Ihr nicht gefilmt werdet?
    Nehmt es mir nicht übel, aber da hat es sogar mich als Wiener ohne Ortskenntnis in Schleswig-Holstein gerissen, als ich gehört habe, dass ihr von Lübeck, das ja schon fast an der Ostsee liegt, auf einem Kleinfluss "hinunter" fahren wollt.

    • @rockloffel8233
      @rockloffel8233 Před rokem +1

      wie unfreundlich willst du sein?

    • @sivispacemparabellum422
      @sivispacemparabellum422 Před rokem

      @@rockloffel8233 Wollte ich wirklich unfreundlich sein, hättte ich die Journalisten uneingeladen geduzt.

    • @haisheauspforte1632
      @haisheauspforte1632 Před rokem

      Naja, man kann von Lübeck auch über einen Kleinfluss zur Ostsee fahren, schließlich liegt die Lübecker Altstadt auf einer Insel an der Mündung der Wakenitz in die Trave noch einige Kilometer vom Meer entfernt. Aber das Meer ist in die andere Richtung und über die Trave erreichbar

    • @sivispacemparabellum422
      @sivispacemparabellum422 Před rokem

      @@haisheauspforte1632 Danke für die Auskunft! Sie haben aber leider nicht dazugeschrieben, wie dieser Kleinfluss heißt, der Ihrer Meinung nach von Lübeck zur Ostsee fließt?

    • @haisheauspforte1632
      @haisheauspforte1632 Před rokem

      @@sivispacemparabellum422 natürlich, ich habe doch geschrieben, dass das Meer über die Trave erreichbar ist :)

  • @TheBonze92
    @TheBonze92 Před 16 dny

    Nicht mal die Rolle geübt

  • @lifesaver41811
    @lifesaver41811 Před rokem +10

    Es ist wieder einmal erstaunlich zu sehen, wie der NDR es schafft an bestehenden Vereinen vorbei zu arbeiten. Warum auch einen der drei Lübecker Paddelvereine mit einbeziehen wenn man da schon vor deren Haustür startet...
    'Lass uns mal eine externe Expertin holen, das wird bestimmt gut'
    Und warum auch ein wenig auf Sicherheit und Technik im Kajaksport eingehen, man kann sich ja einfach ein Leihboot oder billigen Plastikbomber kaufen und los geht's, am besten direkt auf See...echt jetzt?!
    Ganz ehrlich: ARMSEELIG
    Nächstes Mal doch bitte VORHER recherchieren (wie rum ein Fluss z.B. fließt), mal Kontakt zu Menschen aufnehmen die dort verwurzelt sind und grade wenn es um naturnahe Sachen geht gern auf Vereine verweisen, wo man neben Sicherheit und Technik auch Naturschutz mit lernt.

    • @Toddel1234567
      @Toddel1234567 Před rokem +4

      Mimimimiii Mimimimiii oh mein Gott irgend jemand muss ja immer rum heulen weil er nicht bedacht wurde.

    • @lifesaver41811
      @lifesaver41811 Před rokem +2

      @@Toddel1234567 darum geht es doch nicht, es geht mir um die stetig abnehmende Qualität der Berichte vom NDR. Ich finde leider den Beitrag von damals nicht, aber 2005 bis 2008 war es üblich, dass es einen Redakteur für solche Themen gab, der im Vorfeld eben die Vereine abgeklappert hat. Mein alter Verein in Itzehoe hat z.B. den Beitrag über die Stör mitbegleitet und logischerweise viel mehr Infos etc raushauen können als jemand, der, wie in diesem Fall, schon lange nicht mehr in dem Revier unterwegs war. Das ist journalistisch einfach schlechte Arbeit, schlecht recherchiert.

    • @conquestheld
      @conquestheld Před rokem +5

      Naja, die Vorgehensweise war hier aber ja eine ganz andere. Der Bericht ist Teil einer Reihe über Freizeitangebote und Möglichkeiten in SH. Wie im Bericht selbst gesagt, haben sie erst die Expertin angefragt und die hat dann diese Route empfohlen. Dann noch Leute von Vereinen vor Ort anzufragen würde nicht zum Format passen und die Anzahl an Personen, die etwas erzählen zu groß.

  • @fryderykchopin1381
    @fryderykchopin1381 Před rokem

    Der Kameramann hört sich an wie dner

  • @handknottipps
    @handknottipps Před rokem

    Alles dämlich, von Anfang bis Ende

  • @NoInterleaving
    @NoInterleaving Před rokem +1

    Was soll diese Doku aussagen, Das die beteiligten sich mit einem Kajak noch nie auseinandergesetzt haben? ohne Ahnung mit Kamera im Rücken irgendwas machen, und dann von der Expertin verlangen mach mal.

    • @23-Beatz
      @23-Beatz Před rokem

      ist doch eindeutig! es zeigt farb-bewegbilder der schönsten stadt auf der ganzen weiten welt!

    • @prospektkayak
      @prospektkayak Před rokem +1

      @@23-Beatz dan wären sie aber lieber um die Altstadt Insel gepaddelt

    • @23-Beatz
      @23-Beatz Před rokem +1

      @@prospektkayak naja für anfänger gerade in der sommerzeit nicht so einfach mit den ganzen schiffverkehr... und was ist an der waknitz auszusetzen ? ich mein der name amazonas des nordens kommt ja nicht von irgendwoher.. genau so wie das ja auch sein grund hat das so ziemlich der längste teil der waknitz unter naturschutz steht... muss ich schon ehrlich gestehen das es dort genau so schön wie um die altstadt insel ist... kann ich ihnen nur emphelen selber mal ein tag auf der waknitz zu verbringen ;)

    • @prospektkayak
      @prospektkayak Před rokem +1

      @@23-Beatz an der waknitz ist nichts aus zusetzen wenn man aber Bilder von der Stadt zeigen will muss man durch die Stadt Paddel.