Simlab P1X Pro Simracing Cockpit im A-Z Review

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 06. 2024
  • Testcenter: ron-reviewt.jimdosite.com/
    PayPal Support: www.paypal.me/Ronreviewt
    Amazon Affiliate Link: www.amazon.de/?tag=ronreviewt-21
    Patreon Support: / ronreviewt
    Rons Merchandise Shop:
    shop.spreadshirt.at/ron-reviewt
    Im diesem Review testen wir das neue Simlab P1X Pro Simracing Cockpit:
    hsim-lab.eu/en-at/products/p1x...
    Impressum: ron-reviewt.jimdosite.com/imp...
    ---------------------------
    Getestete Lenkräder bei Ron Reviewt:
    G923: amzn.to/2IOBe6p
    G29: amzn.to/3oOnt76
    T150: amzn.to/2WhfWRX
    T300: amzn.to/3nlwKDd
    T248: amzn.to/41XDqeI
    Amazon-Affiliate Links zu meinem System, die in keinem Zusammenhang mit diesem Review stehen:
    Next Level Motion V3: amzn.to/39bkrSn
    Prozessor: amzn.to/3LrTHmF
    Grafikkarte: amzn.to/3LsaiXB
    Monitor: amzn.to/3miTyUT
    Monitor: amzn.to/31YuMjI
    Camera: amzn.to/3bRopB1
    Smartphone: amzn.to/3NdvuCc
    -------------------------------------------------------
    Quellen Musik:
    Keep It Real von Audionautix ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution license (creativecommons.org/licenses/...) lizenziert.
    Interpret: audionautix.com/ und nocopyrightsounds
    19589
    00:00 Intro
    00:27 Disclaimer
    00:58 Rückblick
    01:39 Preis
    02:37 Vorbereitung
    03:28 Technik
    21:08 Kompatibilität
    22:21 Verarbeitung
    23:58 Montage und Einstellungen
    32:40 Rennstrecke
    39:16 Negativ
    39:42 Neutral
    40:19 Positiv
    41:31 Fazit
    43:01 Ausblick
  • Hry

Komentáře • 99

  • @RONreviewt
    @RONreviewt  Před 7 měsíci +2

    Testcenter: ron-reviewt.jimdosite.com/
    PayPal Support: www.paypal.me/Ronreviewt
    Amazon Affiliate Link: www.amazon.de/?tag=ronreviewt-21
    Patreon Support: www.patreon.com/Ronreviewt
    Rons Merchandise Shop:
    shop.spreadshirt.at/ron-reviewt

  • @michaelmuller2781
    @michaelmuller2781 Před 4 měsíci +2

    Habe mich schon länger nach einer Alternative für mein in die Jahre gekommenenes GT-Track umgesehen da dies meiner dd2 nicht wirklich standhält aber für meine ersten wheelbases durchaus brauchbar war. Zum Glück habe ich lang genug gezögert sodass ich jetzt nach deinem Video bei diesen rig zugeschlagen habe und hoffentlich demnächst auf einem geräuschfreien rig meine runden drehen zu können. Vielen dank für die Vorstellung dieses Produktes lieber Ron!

  • @Osten_Boyz_official
    @Osten_Boyz_official Před 7 měsíci +2

    So muss ein Test sein.
    Man kann nichts hinzufügen. Du machst das klasse. Besser kann man nicht beraten werden oder einen Test ausüben.
    Freu mich auf weiter coole Videos.
    Da bekommt man echt Bock auf ein neues rig😅

  • @u-dive7603
    @u-dive7603 Před 7 měsíci +1

    Hallo Ron, sehr aufschlussreiches und informatives Review, Monitormoun unde Pedalmount find ich schon sehr gelungen, preislich geht das auch voll in Ordnung, wenn ich nicht bereits ein Rig hätte, würde ich dieses bei der Kaufentscheidung auf jedenfall in die engere Auswahl nehmen.

  • @BBRacing_oNE1
    @BBRacing_oNE1 Před 5 měsíci

    danke für dieses Review, würdest Du für eine ClubSport DD+ eher das WheelDeck oder eher das DD-Mount empfehlen?

  • @christopholejnik5972
    @christopholejnik5972 Před 7 měsíci +1

    Das hast Du wie immer super erklärt. Das teil ist schon wunderschön und der Preis ist auch noch in rahmen. Es wäre cool wenn es auch in Blau eloxierte version der ganze ding wäre oder wenn mann sich das auch in farben aussuchen konnte, weil nur alles in schwarz, na ja . Tolles video Ron. 👍🚘

  • @h4cknorris748
    @h4cknorris748 Před 2 měsíci

    Hallo Ron, bekommt man die Pedalplatte ausreichend hoch für eine gescheite F1 sitzposition? Super Video, LG

  • @oliverb92
    @oliverb92 Před 6 měsíci

    Danke für das Review. Würdest du für nen späteres Upgrade zu ner sc 2 pro und invicta Pedalen eher auf das p1x oder gt1 pro setzten ? (Nicht unrealistisch voll aufgedreht sondern eher realistische gt3/lmp settings da ich irl viel trackdays fahre )

  • @morpheus015
    @morpheus015 Před 3 měsíci

    Great and detailed review!
    I was torn between this cockpit and the asr4. After watching this review and others, I think the P1X Pro will be the one.
    Btw, what pedals are those?

  • @MD-fn5fz
    @MD-fn5fz Před 7 měsíci

    Hi Ron vielen Dank für dein tolles review!!
    Welche Lösung für das kabelmanagement hast du denn verwendet?

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci

      Das aus dem Prosimrig Video von vor paar Wochen. Lg Ron

  • @ave27
    @ave27 Před 7 měsíci +3

    Moin,
    zuerst einmal möchte ich Dir für dieses ausführliche Review danken! Ich finde es sehr gut wie detailliert es ausgeführt wurde und obwohl, zumindest augenscheinlich mir nur positive Aspekte eingefallen sind, Dir dennoch kritische bzw. negative Punkte auffallen.
    Ich persönlich finde es ein wenig schade das SimLab den Weg geht, da für viele (mich eingeschlossen) ein Rig aus Aluprofilen einfach einen Mehrwert hat, da man es immer wieder modifizieren oder erweitern kann. Dieses fällt nun mit der neuen Bauweise, Ansatz, oder wie immer man es nennen mag, ein wenig weg.

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci

      Bitte gerne und naja, es wurde so oft kopiert und mittlerweile gibt es die einfachen 90 Grad Lösungen ja bereits von 100 Mitbewerbern. Einige Videos davon findet man auch in meinem Kanal. LG Ron

  • @georgma87
    @georgma87 Před 7 měsíci +1

    Hallo Ron, na da hatte ich mit meiner Vorbestellung den richtigen Riecher. Habe das Rig jetzt ein paar Wochen im Einsatz und es ist echt ein Panzer. Optisch kann ich mich nicht dran satt sehen, denke das Rig ist für die Ewigkeit 😅. Ich habe SimLab als äußerst kundenfreundlich und kulant kennengelernt, das sollte vielleicht auch mal erwähnt werden. Wenn Fragen waren, wurde immer prompt geantwortet. Hoffe dir gehts wieder besser und Corona ist rum bei dir. LG

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci

      Danke dir und ja, guter Job von Simlab. Lg Ron

  • @magicmulder
    @magicmulder Před 7 měsíci

    Klasse Review.
    Wie hoch kriegt man die Sitzfläche, wenn man die Füße in maximaler Höhe betreibt?

  • @thydney1970
    @thydney1970 Před 4 měsíci

    hi ron, hast du bei dir die p1x-pro noch aufgebaut und installiert? ich erhalte in 1-2 wochen meine p1x-pro und bin am adapter konstruieren für die lenksäuke. kannst du mir allenfalls den genauen winkel nennen von schrägen, vertiaklen lenksäulen? sind es genau 15 grad? ganz lieben dank und viele grüsse

  • @wippeldippel
    @wippeldippel Před 7 měsíci

    Wieder ein sehr informatives und neutrales Video. 👍So muss das sein.

  • @tobiwankentobi1982
    @tobiwankentobi1982 Před 7 měsíci

    Auch hier wieder ein schönes ausführliches Video, dein "ich stell mich einfach mal drauf"-Test ist mal ne witzige Abwechslung . Hab ich so noch von keinem anderen Simracing-YTber gesehen, hehehehe.
    Das Rig macht SimLab-typisch einen sehr hochwertigen Eindruck, sogar der Monitor-Halter spricht mich an, obwohl ich persönlich sagen muss: Monitor(e) sollte(n) immer getrennt vom Rig sein, meiner Meinung nach. Dann wackeln die nicht mit und man kann das Rig separat bewegen, wenn es sein muss. Ansonsten echt klasse, dass die sich was einfallen lassen. Aber ich muss auch sagen, ich würde dafür mein Trak Racer TR160 MK4 nicht tauschen. Nicht weil ich das Trak Racer so viel besser finde, aber ich finde ein Alu-Rig ist eher ein Einmal-Kauf, den man höchstens erweitert. Und da ist SimLab auch ne super Anlaufstelle, ich hab mir für meinen Triple-Monitor-Ständer die Vario-Vesa-Adapter geholt. Und es ist genau wie du sagst, man kann auch größere Monitore ohne Probleme alleine einhängen und dann sehr einfach justieren. Super ist auch: Ich hab vor einigen Wochen mein Rig umgebaut und dafür die Monitore in der Höhe versetzen müssen, also die Querprofile selbst. Hab dann bei jedem Monitor nur eine der kleinen seitlichen Madenschrauben aufgeschraubt, damit die Halterung locker wurde, jeden Moni ausgehängt, und nach getaner Arbeit konnte ich die Monitore ganz simpel wieder einhängen und jeweils die Schraube wieder anziehen, ohne dass ich die Monitore neu justieren musste... ein Traum. Die Original-Halterung von Trak Racer ist da richtig schlimm, als ich die damals montiert hab hat mich das über 2 Stunden gekostet, bis alle drei Monitore sauber zueinander ausgerichtet waren.

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci

      Danke für deine Rückmeldung. Lg Ron

  • @Borsti_1981
    @Borsti_1981 Před 7 měsíci +2

    Optisch auf jeden Fall ein Fortschritt! Aber in meinen Augen leider ein Rückschritt was das anbringen von zusatzlicher Peripherie angeht... Wenn ich bei meinem P1X nicht die normalen Nuten eines Aluprofils hätte, hätte ich viele Dinge nicht befestigen können!
    Btw... Im Hintergrund steht noch der Karton des clutch paddles von simlab! Wann kommt denn das zusatzliche Review davon? Habe mir grad den kompletten Satz Pedale bestellt und warte bis sie lieferbar sind
    Wie immer ein perfektes Video 😀

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci

      Derzeit haben andere Videos Priorität. LG Ron

  • @oliverbusch1982
    @oliverbusch1982 Před 3 měsíci

    Hallo,
    habe mir das P1X Pro bestellt und bin mir sehr unsicher bei dem Monitor.
    Tendiere zu einem Odyssey 49 " oder LG 45GR95QE-B UltraGear.
    Welcher ist da besser geeignet ??
    Viele Grüße

  • @joehanmann3482
    @joehanmann3482 Před 6 měsíci +1

    Ich finde das Review fantastisch und werde mir das Rig zulegen. Diese von Dir geschilderte Stabilität hätte ich nicht erwartet. Passt denn das Lochbild der universalen Platte auch mit dem Podium dd2 oder sollte mal lieber den fanatec Halter bestellen? Grüße nach Salzburg

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 6 měsíci

      Danke und das Lochbild passt. Lg Ron

  • @carstar284
    @carstar284 Před 2 měsíci

    Hallo Ron, Sollte mein P1xPro in Kürze endlich bekommen.. (warte bereits 5 Wochen) Worauf sollte man achten, wenn man die Wheelbasestützen montiert, um die Oberfläche nicht zu verkrazen? Habe mir überlegt die Kontaktstellen abzukleben.. Hast Du als Profi-Rig-Zusammenschrauber ein Tipp?

  • @nfsking4826
    @nfsking4826 Před 6 měsíci

    Kann ich den Fanatec DD mount auch für das DD+ verwenden?
    Oder gilt das nur für dd1 und dd2

  • @levarris7717
    @levarris7717 Před 7 měsíci

    Danke Ron für die tolle Arbeit. Das Rig ist wirklich schön. Wirst du an diesem Rig noch das Simrig SR2 montieren ?
    Bei der Monitorhalterung bin ich hin und her gerissen, ob die auch stabil genug für ein deutlich schwereren neuen 57"er von Samsung ist.
    Vielleicht sollte ich lieber den Monitorstand nehmen; denn wenn später Motion dazu kommt würde ich mir Sorgen um den Monitor wegen dem Monitorgewackel machen.

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci

      Mein SR2 läuft am GT1 Pro und da bleibt es erstmal montiert. LG Ron

  • @user-dn5lf2gc3w
    @user-dn5lf2gc3w Před 13 dny

    Hi Ron..welche sitzgrosse würdest du bei 200cm und 90 kg empfehlen..momentan gibt es nur L & XXL..?!! Denke XL..? Was meinst du? Lg aus Nürnberg

  • @matzehampel
    @matzehampel Před 5 měsíci

    Hallo Ron! Vielen Dank für das super Review! Ich überlege mir das P1X Pro zu kaufen. Ich habe eine Simucube 2 Pro und Triple Monitore. Glaubst du, dass man mit dem Integrated Monitor Stand Vibrationen / Flex spürt? Würdest du eher auf den Freestanding Monitor Stand setzen?

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 5 měsíci

      Integrated Monitor wird immer etwas vibrieren. LG Ron

  • @Condemned87
    @Condemned87 Před 7 měsíci +1

    Schönes Teil. Irgendwann kauf ich mir auch mal so ein Rig :-D ... aktuell muss der Playseat Trophy noch genügen.

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci

      Ja, das ist eine andere Liga als ein Playseat. LG Ron

  • @fuchssteinert2017
    @fuchssteinert2017 Před 7 měsíci

    Das sieht ja richtig klasse aus. Genau so ein Video hab ich gebraucht, denn aktuell ist das T818 auf dem Weg zu mir und ich spiele mit dem Gedanken, mir endlich ein richtiges Rig zuzulegen. Wichtig ist mir dabei vor allem, das es unkompliziert zu montieren ist und alles ohne Spezialwerkzeug oder ähnliches funktioniert! Kann ich davon ausgehen, dass das T818 mit Mounting Plate da out of the box drauf passt?

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci +1

      Siehe Homepage:
      Wheeldeck Compatibility
      Asetek DD wheelbase Forte/Prima/Invicta
      AccuForce V1, V2
      Fanatec CSL,CSW,CSL-DD,GT DD-PRO,DD1,DD2
      Logitech G25, G27, G920/G923
      Logitech Pro
      Lenze MCS12 series
      Moza R5, R9, R12, R16/21
      MiGe 130ST (small, big)
      Thrustmaster T248, T300/TX, T500RS, T-818
      Thrustmaster TC-PS, TS-XW
      Simagic Alpha Mini DD, Ultimate
      SimuCube 2 Sport, Pro
      VRS DirectForce Pro
      LG Ron

  • @kOBR4one
    @kOBR4one Před měsícem

    Hi Ron!
    Will Simrig SR2 mount to this with easy brackets?

  • @TharesYT
    @TharesYT Před 7 měsíci

    Im Vergleich zu P1X Vorgänger, spürst du da ein unterschied beim Flex, oder würdest du den alten P1X mit der P1X Pro gleich setzen wenn es um die Steifigkeit bzw. Flex geht ?
    Und sind die Profilstärke gleich dick wie bei der alten Version ?
    Der Wheeldeck vom Pro kommt mir nicht so massiv vor wie bei den alten ?
    PS: Hammer geile Test, danke dafür .

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci

      Stabilität gleich wie damals. Beide zero Flex. Auch das Wheel Deck. Lg Ron

  • @steff7324
    @steff7324 Před 7 měsíci

    Sehr cooles Video. Frage kann ich auch diese Pedal Platte an meinem simlab gt1 evo montieren? Oder sollte ich für meine huesinkeld sprint die Originale Platte kaufen? Momentan habe ich zur Erhöhung ein Alu Profil was keine Dauer Lösung ist.
    Ohne deine Videos würde ich jetzt nicht da sein oder viele kauf Fehler getan zu haben

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci

      Pedalplatte nehmen und bei Bedarf 2 Löcher bohren. Lg Ron

  • @RocceFella187
    @RocceFella187 Před 7 měsíci +4

    weiß jetzt nicht inwiefern diese ganzen änderungen einen mehrwert bringen (bis auf die optik). versehe auch dieses anwinkeln der seitlichen profile nicht, erschwert genauso eine späteres modifizieren nach eigenen wünschen wie das weglassen von nuten. aber gut, wenns schön und fancy aussehen soll :)
    zu der heelplate mal eine frage, hast du die nur über 2 schrauben befestigt? darunter is ja nen 80ér profil und es sieht so aus als kann man gar nicht alle 4 löcher benutzen!?
    Zum thema integrierter moni-mount, lasst es und kauft bitte einen seperaten mount, gerade für den 49ér oder triples... egal wie wenig flex das rig hat, der moni wackelt trotzdem, auch klar im rennstrecken-test hier zu sehen.
    ansonsten wie gewohnt super review ron 👌

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci +3

      2 Schrauben reichen. Alternativ nach vorne rücken und die Heel Plate aufs 80 und 160 Profil setzen, wenn mans 4 Fach verschraubt haben will. Integrierte Mounts sparen Platz, sehn besser aus und viele Leute hier bei mir wollen nachm Motion Test keinen separaten Moni Mount mehr. LG Ron

    • @georgma87
      @georgma87 Před 7 měsíci

      @@RONreviewtIch habe mich auch für die integrierte Lösung entschieden - Vorteile hast du ja genannt aber ich finde die Einstellung grade wenn’s um Tripples geht etwas fummelig. Könnte mir vorstellen, dass es leichter mit einem separaten Mount ist!?

  • @franzmartinjoschko6379
    @franzmartinjoschko6379 Před měsícem

    @RON @Community Ich stehe vor der Entscheidung welches Rig ich mir kaufen soll jetzt brauche ich eure Hilfe die Wahl soll fallen zwischen GT1 Evo, GT1 Pro und P1X Pro wichtig ist es für mich zu wissen was funktioniert am besten mit dem integrierten Single Monitorhalterung Installiert werden soll ein 49 Zoll G9
    Und was ist Preis Leistungs mäßig am besten?
    Vielen Dank schon mal im voraus 👍

  • @brabe79
    @brabe79 Před 5 měsíci

    Hi Ron
    Ich würde mich freuen, wenn Links vorhanden wären, die genau das im Video gezeigte System mit alle Extras beinhalten und der damalige Preis.
    Bei der schier großen Anzahl an links blicke ich nicht durch.
    System: PS5
    Monitor: ???
    Cockpit: P1X Pro Sim Racing Cockpit
    Lenkrad: ???
    Pedale: ???
    Handbremse: ???
    Was braucht man noch?

  • @Proll86
    @Proll86 Před 7 měsíci +2

    Danke für das Video. Endlich ein Review. Hab’s Blind vor 3 Wochen gekauft. Nächste Woche trudelts wohl bei mir ein.
    Ich möchte aber Rollen drunter bauen. Meinst du das passt?

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci +1

      Ja, wenn du die richtigen dafür nimmst passt das. LG Ron

    • @einfachchris.
      @einfachchris. Před 7 měsíci

      gibt doch direkt im Shop unter Zubehör die passenden Rollen dazu (ca. 15€ pro Stück)

    • @Proll86
      @Proll86 Před 7 měsíci

      @@einfachchris.die sind aber Silber. Sau hässlich. Ich Order welche bei Amazon

    • @einfachchris.
      @einfachchris. Před 7 měsíci +1

      @@Proll86 klar sind die hässlich und 15€ pro Stück find ich auch frech, allerdings weißt du, das die dann passen und kannst die halt fix mit ner Spraydose schwarz matt selbst umgestalten. 🤷‍♂

    • @u-dive7603
      @u-dive7603 Před 7 měsíci

      die Spraydose kostet aber auch extra ;)@@einfachchris.

  • @thydney1970
    @thydney1970 Před 6 měsíci

    Hi Ron, deine Videos zu den aktuellen Simlab Rigs P1X-Pro und X1-Pro sind super. Ich bin mir am überlegen von meiner jetzigen RSeat S1 Rig auf eine Simlab Rig umzusteigen da ich inzwischen mit hydraulischen Asetek Invicta Bremsen unterwegs bin und ich beim RSeat doch relativ starke Flex habe bei den Pedalen. Da ich eine hochwertige, flexfreie Lösung suche, sind inzwischen die Simlab P1X-Pro und die X1-Pro favorisiert. Inwiefern unterscheiden sich die beiden Modelle hinsichtlich flex und ist die X1-Pro noch steifer? Wäre dir für eine Beantwortung dankbar und vielen Dank.

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 6 měsíci

      Beide gleich stabil in Sachen Pedalaufnahme. Lg Ron

    • @thydney1970
      @thydney1970 Před 6 měsíci

      hey ron vielen dank. deine empfehlung eher p1X oder x1-Pro? frohe festtage und lg stephan

  • @michaelnossia9216
    @michaelnossia9216 Před 6 měsíci +1

    Hallo Ron
    Erstmal super was Du machst
    Wo gibt es die Seitenplatten und Bodenplatten.
    Weist Du warum im Simlap alles Out of Stock ist slider ect... nix lieferbar😢

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 6 měsíci

      Bei Simlab … und ja, Black Friday halt. Lg Ron

  • @Doomheller
    @Doomheller Před 7 měsíci

    Hallo Ron,
    Klasse video. Hab damals nach deinem Reviews das racexpro gekauft und steige jetzt auf das p1x um :).
    Ich hab noch eine Frage zur wheelmontage. Ich habe die Asetec Invicta und würde diese gerne mit dem Front Mount von Asetec montieren. Siehst du das problematisch?
    Viele Grüße

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci

      Kein Problem, das klappt, da der Front Mount von Asetek in der Breite verstellbar ist. Lg Ron

    • @Doomheller
      @Doomheller Před 7 měsíci

      Ich meine auch bezüglich der Stabilität im Vergleich zu dem mitgelieferten wheeldeck. Ist das die Asetec Besteigung eher ein "Rückschritt" ?

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci

      @@Doomheller ich würde mir den Asetek Front Mount sparen. Das X1 Pro ist mit Wheeldeck bockstabil. Lg Ron

  • @RoquetteAttaquer
    @RoquetteAttaquer Před 3 měsíci

    Which one is better? P1x pro or X1 pro?

  • @AmokCQP
    @AmokCQP Před 7 měsíci

    Guten Morgen Ron . Wollte mir das Rig nach deinem Video bestellen, doch leider sind die meisten sitze ausverkauft. Wäre die Sitzposition mit einem F1 oder bequemeren GT Sitz noch ergonomisch?
    Gruß Armin

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci

      Heyho, komm am besten nochmal in meinem Testcenter vorbei. Da kannst du auch einen anderen Sitz testen. LG Ron

  • @rainerrheinfall
    @rainerrheinfall Před 6 měsíci

    Moin Ron, danke für deinen Review. Ich frage mich, ob der Simlab Speed 1 Rennsitz für mich zu klein ist. Ich habe bei dir gesehen, dass deine Schultern oberhalb der Gurtführung der Rückenlehne liegen. Ich bin 188cm groß und möchte entsprechend die Gurte verwenden, weshalb die Schultern unterhalb der Gurtführung liegen sollten. Du schaust auch nicht sonderlich kurz aus. Würdest du mir da lieber einen größeren Rennsitz empfehlen? Ich wollte sonst den Sparco Circuit II nehmen, da hat man nämlich 70m zwischen Sitzfläche und Unterseite der Gurtführung. Vielleicht könntest du mal messen, wie hoch die Gurtführung bei dem Simlab Speed 1 Rennsitz ist. Vielen Dank!

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 6 měsíci

      Ich bin 187 cm und hab 90 kg. Daher kannst du gut vergleichen was ich in den Sitz Reviews erwähnt habe. Lg Ron

  • @SkywearHD
    @SkywearHD Před 7 měsíci

    Ich wollte mir seit Wochen ein TailoredRig bestellen und warte die ganze Zeit auf deren Blackfriday Angebot. Eigentlich wollte ich morgen bestellen aber ich beginne daran zu zweifeln, ob das Simlab Rig nicht die bessere Wahl ist und ich dieses hier oder ein TailoredRig SRR2000 morgen bestellen soll?
    Ich habe eine Simagic Alpha Mini und VRS Pedale mit einem 49" Ultrawide.
    Denke wegen der Pedale wäre das P1X mit der Fußablage deutlich stabiler als die TailoredRig Bodenplatte.
    Kannst du mir vielleicht noch Pro und Contra der Rigs nennen, zu welchem Rig ich vielleicht greifen sollte?

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci

      Pros und Cons siehe immer am Ende aller Videos. Und da musst du dann abwägen, was dir am wichtigsten ist. LG Ron

  • @maximiliangamper3282
    @maximiliangamper3282 Před 7 měsíci

    Tolles Review Ron! Meinst du das man mit Triple Monitor Setup ebenso 0 Flex hat? Also ich meine wirklich, dass es 0 wackelt. Du hast es ja mit einem Ultrawide reviewt. Freue mich über eine Antwort. Beste Grüße!

    • @RocceFella187
      @RocceFella187 Před 7 měsíci

      wackelt schon beim 49ér siehe 33:25 oder 33:54

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci

      Wenn ein Monitor auf 100 Vesa montiert wird und nur 0,1 mm an der Halterung wackelt, ist das zum Rand hin immer mehr. Von daher wirds ohne wackeln nie gehen, wenn man integrieren möchte. Wenn dir das bei diesem Rig ingame auffällt, dann konzentrierst du dich nicht aufs Renngeschehen 😅
      Lg Ron

    • @maximiliangamper3282
      @maximiliangamper3282 Před 7 měsíci

      aber sollte es bei triple nicht besser sein sogar dann @ron ?

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci

      @@maximiliangamper3282 wenn du dich auf Simracing konzentrierst, wirst du super happy mit dem integrierten Monitor Mount sein. Lg Ron

  • @arminlowenstein8489
    @arminlowenstein8489 Před 5 měsíci

    Nbend der Herr
    ja das überzeugt mich auch das Design etwas mehr von "Fischertechnik" entfernt würde ich mal so spontan sagen. Wird gekauft bzw. noch andere Kanidaten beliebäugeln das schaut aber schon mal sehr gut aus.
    Übrigens knackiger Hintern, gealterter Junger Mann *erröt* HAHA
    Gruß ArmiN

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 5 měsíci +1

      Perfekt. Freu ich mich endlich wieder deine knackigen Kommentare zu lesen 🤩. Schön, dass du wieder mit an Bord bist Altmeister 🤛. LG Ron

  • @Fler8207
    @Fler8207 Před 7 měsíci

    Hallo Ron, hast du schon was von Fanatec gehört bezüglich CS DD/DD+
    Das DD ist ja laut Internetseite lagernd.
    Ansonsten wie immer geiles Video

  • @exokiller6758
    @exokiller6758 Před 7 měsíci

    Kann man die Heel Plate oder die Profile wo die Pedale drauf sind noch verschieben? Mir wäre der Abstand wie du es hattest etwas zu groß

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci

      Ja, siehe Kapitel Technik. Lg Ron

    • @exokiller6758
      @exokiller6758 Před 7 měsíci

      @@RONreviewt Alles klar. Danke 👍

  • @dangerman74-frl24
    @dangerman74-frl24 Před 7 měsíci

    Könntest du mir einen Rat geben, Ron?
    Ich nutze das Fanatec formula V2 wheel mit den advance paddle's. Ich hatte seir tag 1 Probleme mit einer Schraube. Heute fahre ich und hatte plötzlich das gesamte paddle in der hand. Die eine schraube ist im Gewinde abgebrochen. Hast du eine idee was ich machen kann?
    Habe die heile schraube und die 2/3 Schraube erneut reingedreht aber nach nur 5 Runden hatte ich das teil erneut in meiner hand.
    Kommt man von innen ans gewinde, sollte ich due schraube extren verkleben oder vllt ein Schraubenraussreher?
    Ich habe absolut keinen Plan und wäre dir für einen rat sehr dankbar

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci

      Bitte um Verständnis, aber das ist ein Fall für den Fanatec Support. LG Ron

    • @dangerman74-frl24
      @dangerman74-frl24 Před 7 měsíci

      @@RONreviewt alles gut.

  • @Lalajoe
    @Lalajoe Před 5 měsíci +2

    Irgendwie sieht das so aus, als könnte man das Motion-System SIMRIG SR2 nicht mehr an das Rig bekommen. Hat jemand Erfahrung?

    • @BBRacing_oNE1
      @BBRacing_oNE1 Před 5 měsíci

      das würde mich auch interessieren ;)

  • @nitro_racing
    @nitro_racing Před 7 měsíci

    Laut SimLab kann man die aktuelle Tastatur- und Mausablage verwenden. Ein Shelf wird scheinbar nachgeliefert.

    • @levarris7717
      @levarris7717 Před 7 měsíci

      Moin. Was meinst du mit Shelf ? Ich hatte bei Simlab nachgefragt wegen der Tastaturablage aufgrund der Schrägung.
      Antwort vom 13.11.: Keyboard tray is not compatible due to the angled uprights, we are working on solution.
      Ich bin mir unsicher, ob ich die nun mitbestellen soll, oder warten.

    • @nitro_racing
      @nitro_racing Před 7 měsíci

      ⁠@@levarris7717mit Shelf meine ich die Ablage für den PC.
      Na lustig. Mir haben sie am 13.10 auf instagram geschrieben die Tastatur Ablage passt. Kommt mir aber auch komisch vor eben wegen der Abschrägung.

  • @pinkoball4165
    @pinkoball4165 Před 3 měsíci +1

    Please, would you add English subtitles?

  • @jacklamotta0765
    @jacklamotta0765 Před 7 měsíci +2

    Sehr geiles Rig. Kompromisslos Flex-frei, so soll es sein. Nur die Schrauben-Füße finde ich nicht wirklich schön.

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci +2

      Die kannst du weglassen und es liegen alternative und entkoppelte Pads bei. Lg Ron

  • @alexandermartin7654
    @alexandermartin7654 Před 7 měsíci

    Du bist für mich ein technik Alien und deine videos sind mir meist zu lang😢. Bleib aber trotzdem so wie du bist denn so mag ich dich. Wenn du was ändern würdest, dann würde ich was anderes zum meckern finden.
    Ohne Spaß du bist so natürlich wie ich es mag

    • @RONreviewt
      @RONreviewt  Před 7 měsíci

      Danke dir und ja, ich brauche Zeit für meine Videos 😅
      Lg Ron