FRITZ Powerline einrichten 1260e, 1220e inkl. FRITZBox 7590 Mesh - Powerline Adapter verbinden #14

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 06. 2024
  • FRITZ Powerline Adapter einrichten und das Internet z. B. mit der FRITZ Box 7590 über die Steckdose nutzen!
    Im vierzehnten Teil der Videoserie zeige ich, wie mit FRITZ!Powerline Adaptern von AVM eine LAN Verbindung über das Stromnetz aufgebaut werden kann und wie sich FRITZ Powerline Adapter verbinden bzw. paaren lassen (auch pairing genannt).
    Nicht überall liegen Netzwerkleitungen um Computer oder Smart Home Geräte miteinander verbinden zu können. Es ist auch nicht immer möglich, nachträglich LAN Kabel bzw. Netzwerk -Leitungen zu verlegen.
    Und wenn jetzt auch noch das WLAN nicht funktioniert, weil das Signal nicht durch dicke Wände und Decken dringt, dann sind die FRITZ Powerline Adapter 1260e, 1240e, 1220e usw. eine gute Wahl.
    Vor allem, wenn bereits eine FRITZ!Box 7590 o.ä. im Einsatz ist. Denn die FRITZ!Powerline Adapter von AVM werden von der FRITZ!Box 7590 optimal in das Mesh integriert. Mit FRITZ Powerline Adaptern werden Computerdaten AES verschlüsselt über die vorhandenen Leitungen des Stromnetz übertragen.
    Einige Powerline Adapter wie der 1260e verfügen über WLAN und können in Verbindung mit einem FRITZ!Repeater zu einem größeren Mesh erweitert werden. Wie man FRITZ Repeater einrichten kann, zeige ich im 15-ten Teil.
    Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.mld-service.eu.
    Die Videoserie im Überblick:
    Teil 01: Begrüßung, technische Daten der FRITZ!Box, Apps, Zubehör, erste Verbindung mit der FRITZ!Box 7590 vor der Installation herstellen.
    Teil 02: VDSL Zugangsdaten der Telekom mit Hilfe des Assistenten einrichten inkl. der Einrichtung der Rufnummern.
    Teil 03: Prüfen der automatisch eingetragenen Zugangsdaten aus Teil 2 und weitere Vorbereitungen die vor der Einrichtung der FRITZ!Box 7590 durchgeführt werden müssen.
    Teil 04: DECT Telefon einrichten, FRITZ!Fon C5 und Siemens Gigaset SL56
    Teil 05: Anrufbeantworter einrichten
    Teil 06: Telefonbuch einrichten
    Teil 07: FAX einrichten
    Teil 08: LAN einrichten inkl. Portfreigabe
    Teil 09: WLAN einrichten
    Teil 10: PUSH Service einrichten
    Teil 11: NAS einrichten
    Teil 12: Mediaserver einrichten
    Teil 13: VPN einrichten ( Android Smartphone und Windows 10 Client von Shrew Soft )
    Teil 14: FRITZ!Powerline einrichten inkl. Mesh
    Teil 15: FRITZ!Repeater einrichten inkl. WLAN Mesh
    Folgendes Zubehör bzw. Apps stehen zur Verfügung:
    Zubehör: FRITZ DECT, FRITZ DECT Repeater, FRITZ Powerline, FRITZ Repeater, FRITZ WLAN, FRITZ Fon ...
    Apps: FRITZ Fon app, FRITZ Cam app, FRITZ WLAN app, FRITZ TV app, FRITZ Media app, MyFRITZ app ...
    Diese FRITZ!Powerline Modelle lassen sich möglicherweise ähnlich einrichten: FRITZ Powerline 1260e, 1240e, 1220e, 1000e, 540e, 510e usw.

Komentáře • 30

  • @Mangold108
    @Mangold108 Před rokem +1

    Thanks for the Speedtest!!!!

  • @Fe3lTheP0wer
    @Fe3lTheP0wer Před 2 lety +3

    Hallo,
    ich habe zuhause eine 1 Gbit Leitung bzw. einen Vetrag mit einer 1Gbit Leitung und dem Modem Fritz!Box 6660 Cable YP. Da ich im nächsten Raum jedoch des Öfteren Internetprobleme habe, habe ich mir die beiden Powerline Adapter gekauft und auch angeschlossen. Nach einigen Internettests kommen jedoch nur um die 100 MBits am Endgerät an. Muss ich noch etwas umstellen oder an was kann das liegen? Dass ich keine vollen 1Gbits über die Powerline Adapter an mein Endgerät bekomme ist mir bewusst. Etwas mehr sollte jedoch drin sein oder?
    Liegt das eventuell an den Ethernet-Kabeln? Oder an dem vorliegenden Stromnetz? Einstellungen?

    • @muho_5875
      @muho_5875 Před rokem +1

      hast du die antwort ??? das gleiche problem habe ich gerade auch von 1gb leitung bekomm ich nur 50 mbits über den adapater an

  • @sahilakbary853
    @sahilakbary853 Před rokem +2

    Hallo Kann man 4 Fritz Powerline 1220E zusammen mit einem adapter verbinden?

  • @fabione2746
    @fabione2746 Před 4 lety +1

    Kann man Die Powerline-Adapter auch an anderen Routern verwenden?

    • @markus-doernhoff
      @markus-doernhoff  Před 4 lety

      Hallo Fabione,
      das sollte funktionieren! Die Powerline Adapter von AVM sind nicht an einen speziellen Router gebunden. Allerdings lassen sich die Adapter evtl. nicht in ein WLAN-Mesh integrieren. Der FRITZ!Powerline 1260E aus dem Set ist WLAN-fähig.

    • @fabione2746
      @fabione2746 Před 4 lety

      Danke!

  • @kittycarlo414
    @kittycarlo414 Před 4 lety +4

    Hallo schönes Video! Ich hätte trotzdem eine Frage bei unserem Gerät leuchtet die grüne Lampe für Power nicht einmal, selbst wenn wir dieses Gerät in verschiedene Steckdosen stecken. Was genau bedeutet das?

    • @markus-doernhoff
      @markus-doernhoff  Před 4 lety +1

      Hallo,
      und vielen Dank!
      Das ist eine gute Frage!
      Das kann eine Energiesparfunktion oder ein Defekt sein.
      Ich vermute allerdings, dass die LEDs möglicherweise über die WEB-Oberfläche der FRITZ!Box oder des jeweiligen Adapters deaktiviert wurden!
      Wie die LEDs am Powerline-Adapter deaktiviert bzw. aktiviert werden, beschreibe ich in meinem Video "FRITZ!Powerline 1260E über die WEB-Oberfläche einrichten - Teil 16" ab Minute 11:25.
      Der Link zu diesem Video lautet: czcams.com/video/bgCzSgqXX0I/video.html
      Viele Grüße
      Markus Dörnhoff

  • @oci1038
    @oci1038 Před rokem +2

    Ist es auch möglich, meine Miele Waschmaschine im Keller mit WLAN zu versorgen? Also Adapter mit Steckdose per LAN an den Router in der Wohnung und nach dem einrichten den anderen Adapter im UG anstecken?

    • @markus-doernhoff
      @markus-doernhoff  Před rokem

      Hallo Oci,
      theoretisch sollte es funktionieren - aber!
      Bei Powerline-Verbindungen kommt es auf die Leitungsqualität, die Leitungslänge, eventuelle Störungen und darauf an, an welcher Phase sich welches Gerät befindet. Ob es wirklich funktioniert, muss ausprobiert werden. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die Steckdose des Powerline-Adapters mit der Leistung der Waschmaschine auf Dauer glücklich sein wird?!
      Viele Grüße
      Markus

  • @heikobehrens1520
    @heikobehrens1520 Před 4 lety +2

    Hallo. Schönes Video. Langsam und deutlich gesprochen. Die Musik kommt in den Pause jedoch durch. Eine Frage zur Powerline Verbindung: Wenn es sich um verschiedene Stromkreise handelt soll es nur geringen Datendurchsatz geben. Thema Gleichrichter...?! Sind die Gleichrichter notwendig?

    • @markus-doernhoff
      @markus-doernhoff  Před 4 lety +1

      Hallo,
      bei vollkommen verschiedenen Stromkreisen wird Powerline wahrscheinlich gar nicht funktionieren.
      Denn verschiedene Stromkreise werden immer weit voneinander getrennt aufgebaut!
      Wahrscheinlich meinen Sie die drei Außenleiter (Phasen) des Lichtnetztes die z.B. in Ihr Haus gelegt wurden!
      Da die drei Phasen räumlich recht dicht zusammen liegen, kann das hochfrequente Signal durch die Isolation von einer Phase zur anderen übertragen werden. Bei den Signalen handelt es sich um "Funkwellen", ähnlich wie beim Radio.
      Die auf den Powerline-Geräten angegebenen Übertragungsgeschwindigkeiten sind theoretisch mögliche maximal Werte und werden in der Praxis kaum erreicht. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt von der Entfernung, der Güte der Elektroinstallation und weiteren Störeinflüssen ab.
      Eventuell benötigen Sie einen Phasenkoppler der im Schaltschrank eingebaut wird. Hierbei handelt es sich um Kondensatoren. Der Einbau ist allerdings recht teuer und ob der Koppler wirklich hilft!?

    • @heikobehrens1520
      @heikobehrens1520 Před 4 lety +1

      @@markus-doernhoff vielen Dank

  • @Antonia-bu2sl
    @Antonia-bu2sl Před rokem +1

    Wir haben den FritzRepeater2400 für die Verstärkung unseres WLAN für den Wechselrichter im Keller installiert, leider reicht das Internet nur bis zu einem Vorraum im Keller. Würde ein FritzPowerline in diesem Fall etwas bringen? 😅 Vielen Dank für die hilfreiche Erklärung.

    • @udogries8421
      @udogries8421 Před rokem +1

      Hallo, hab beides im Einsatz - Beim Keller wird Ihnen das Powerline Stromnetz helfen, da der Repeater durch dicke Wände viel an Leistung verliert.

  • @michaelasendelbach3919
    @michaelasendelbach3919 Před 3 lety +3

    Wenn zwei verschiedene Stromkreise im Haus verlegt sind z.b. EG und UG funktioniert der Powerline Adapter?

    • @markus-doernhoff
      @markus-doernhoff  Před 3 lety

      Die Frage kann man ganz klar mit "Möglicherweise" beantworten.
      Die Funktion hängt in diesem speziellen Fall von vielen Faktoren ab.
      Verschiedene Stromkreise oder Phasen, ... ?
      Sie sollten sich direkt mit AVM in Verbindung setzten.
      Viele Grüße
      Markus

    • @astonma4ten13
      @astonma4ten13 Před 2 lety

      und hat es funktioniert?

  • @user-hb7qy5lu6e
    @user-hb7qy5lu6e Před rokem +1

    Guten Tag, danke für das Video. Bitte sagen Sie mir, ist es notwendig, ein Kabel an den Fritz 1260-Adapter anzuschließen, oder kann er sich selbstständig mit dem Netzwerk verbinden?

    • @dominikpeter9015
      @dominikpeter9015 Před rokem

      würde mich auch interessieren

    • @markus-doernhoff
      @markus-doernhoff  Před rokem +1

      Um den Fritz Adapter 1260 mit dem Netzwerk zu verbinden, müssen Sie ihn zunächst per Netzwerkkabel an Ihren Router anschließen und einrichten. Nachdem der Adapter an das Stromnetz angeschlossen wurde, können Sie weitere Adapter in anderen Räumen anschließen und diese dann über das Stromnetz miteinander verbinden. Es ist also notwendig, den Fritz Adapter 1260 zunächst per Kabel mit dem Netzwerk zu verbinden.

  • @jochenstark6348
    @jochenstark6348 Před 3 lety +2

    Was genau bringt die Einbindung der Powerline ins Fritz Mash...gibt es dadurch eine höhere Geschwindigkeit?

    • @markus-doernhoff
      @markus-doernhoff  Před 3 lety +1

      Durch die Einbindung der Powerline-Adapter in das Mesh, wird in erster Linie die Zuverlässigkeit und die Erreichbarkeit der Adapter erhöht.
      Die Geräte arbeiten durch das Mesh nicht mehr autark, sondern in einem "Netzwerk" zusammen.
      Die Geschwindigkeit wird hierdurch sekundär beeinflusst.
      Bei einer bereits guten Anbindung, wird die Geschwindigkeit sehr wahrscheinlich nicht beeinflusst.
      Gut bedeutet: Kurze Wege zwischen dem Router und den einzelnen Adaptern, gute Stromleitungen und eine Signalübertragung auf möglichst derselben Phase (Außenleiter) etc.
      Bei einer nicht so optimalen peripheren Umgebung, von der meistens auszugehen ist (lange Leitungen etc.), kann bei einem geschickten Mesh-Aufbau die Zuverlässigkeit und die Netzwerk-Geschwindigkeit erhöht werden.
      Eventuell hilft zur Optimierung zusätzlich ein Phasenkoppler im Sicherungskasten.
      Zum Thema Phasenkoppler habe ich ebenfalls ein Video erstellt.
      Bei Interesse, einfach meine Homepage "www.mld-service.eu" besuchen und im "Suche-Feld" nach "Powerline optimieren" suchen.
      Viel Erfolg, bei der Einrichtung Ihres Powerline-Mesh.
      Viele Grüße
      Markus Dörnhoff

  • @bobjackson6593
    @bobjackson6593 Před 3 lety +1

    Ist es egal in welcher Reihenfolge die beiden Adapter am Stromnetz angeschlossen sind?

    • @markus-doernhoff
      @markus-doernhoff  Před 3 lety +2

      Die Reihenfolge der Adapter ist zunächst egal.
      Beachten Sie, dass der Powerline Adapter 1260e im Gegensatz zum 1220e aus dem Set, über WLAN verfügt.
      Hiervon könnte die Reihenfolge der Adapter abhängig werden.

  • @CrazO9111
    @CrazO9111 Před 7 měsíci +1

    Hat der Powerline adapter der am Notebook angeschlossen ist, auch zusätzlich noch eigenes WLAN was ich aktivieren kann? Z.b. wenn ich noch 3 andere Geräte hätte

    • @markus-doernhoff
      @markus-doernhoff  Před 7 měsíci +1

      Abhängig vom gewählten Adapter des Powerline-Adapter-Sets kann dieser eine WLAN-Funktion bieten. Das Modell 1260e des Sets verfügt über eine WLAN-Funktion, während der 1220e dieses Feature nicht besitzt. Wenn Sie also den 1260e für Ihr Notebook nutzen, können Sie die WLAN-Funktion für Ihre weiteren Geräte, die sich in der Nähe befinden, nutzen. Während der 1220e lediglich das Netzwerk-Signal Ihrer FRITZ!Box ins Stromnetz überträgt. Nutzen Sie zusätzlich auch die Mesh-Funktion.
      Ihr MLD-Service.eu Team.

    • @CrazO9111
      @CrazO9111 Před 7 měsíci

      @@markus-doernhoff Vielen Dank, das hat mir geholfen!

    • @markus-doernhoff
      @markus-doernhoff  Před 7 měsíci

      Das freut uns und viel Erfolg bei Ihrem Vorhaben!
      Ihr MLD-Service.eu Team.