Weinanbau: Alltag einer jungen Winzer-Familie | 7 Tage | NDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 06. 2019
  • 7 Tage... unter Winzern
    Ohne Vorkenntnisse als Erntehelfer in den steilsten Weinbergen Europas: NDR Reporter Lucas Stratmann hat sich als Praktikant auf dem Weingut einer jungen Winzerfamilie verdingt.
    www.ndr.de/7tage
    Für das junge Winzerpaar Kilian und Angelina ist nach schweren Schicksalsschlägen der Rückhalt unter Freunden und Familie unverzichtbar, damit sie Jahr um Jahr Trauben lesen und Wein abfüllen können. Die beiden steigen dafür mit einer engverbundenen Gruppe aus Freunden, Verwandten und osteuropäischen Erntehelfern in die steilsten Weinhänge Europas, am Calmont an der Mosel. Im Jahrhundertsommer 2018 hingen die Rebstöcke so voll, dass die Tanks bei der Lese schnell vollliefen. Bald war kaum mehr Platz für den ganzen Wein im Keller des Weinguts.
    Winzer: Mit 50 kg auf dem Rücken am Steilhang
    Für die jungen Winzer ist die Abhängigkeit von der Natur immer wieder auch eine Chance. Dass die Arbeit während der Erntezeit trotzdem anstrengend ist, hat NDR Reporter Lucas Stratmann am eigenen Leib erfahren. Mit 50 Kilogramm Trauben auf dem Rücken den Steilhang herunter zu steigen, das will geübt sein. Für sieben Tage hat er sich ohne Vorkenntnisse unter das Team aus Familie, Freunden und osteuropäischen Erntehelfern gemischt und sich als Praktikant auf dem Weingut verdingt.
    Wo die Reben noch per Hand gelesen werden
    Schon am frühen Morgen werden im Dunkeln Eimer und Hotten gepackt, dann geht es, oft durch dichten Nebel über der Mosel, hoch in die steilen Terrassen, wo Riesling & Co. reifen. Gelingt es Lucas, Teil des eingespielten Teams zu werden? Was unternimmt das Winzerpaar, wenn alle Tanks im Keller voll sind? Und wovon träumen die rumänischen Erntehelfer, wenn sie im Hang stehen und Trauben lesen?
    "7 Tage… unter Winzern" ist eine Reportage über den Weinanbau, bei dem die Reben noch in Handarbeit gelesen werden und die Erntehelfer jeden Tag gemeinsam zu Mittag essen.
    #wein #winzer #ndr

Komentáře • 106

  • @verapurrio5462
    @verapurrio5462 Před 7 měsíci +3

    Eine schöne Doku❤. Ich trinke nur Winzerwein und jedes Glas mit Wertschätzung und Respekt vor dieser Arbeit voller Leidenschaft. Danke an alle heimischen Winzer!

  • @student2678
    @student2678 Před 3 lety +27

    Richtig toller Reporter ☝🏻 man hat richtig gemerkt wie schnell er sich angefreundet hat mit allen :)

    • @kochpeter7174
      @kochpeter7174 Před 3 lety +2

      Voll der Matthias. Privat am kiffen. Fitness lieber nee

  • @alexandragehtraus
    @alexandragehtraus Před 5 lety +50

    Tolle Familie und Hut ab vor der Leistung auch gerade nach den schicksalsschlägen

  • @nikolaimuller9631
    @nikolaimuller9631 Před 3 lety +10

    Super gedrehte Doku ! Ich mag deinen Stil total,du bist sehr authentisch bei Allem. Ich wünschte mir mehr Dokus in so einem Stil

  • @alexanderp.9519
    @alexanderp.9519 Před 5 lety +68

    Tolle Doku, hätte gerne deutlich ausführlicher sein können!

  • @larscarpone
    @larscarpone Před 5 lety +5

    der streifen is zwar schon älter aber ich wünsch dem tobi trotzdem nochmal viel glück mit seinen traum.

  • @nicomeier8098
    @nicomeier8098 Před rokem +3

    11:23 Winzer Mittagessen mit so eine Aussicht, das ist doch ein Traum!
    Ich habe vor 20+ Jahre mal ein paar Tage mit der lese mitgemacht, am Drohner Hofberg.
    Das was sehr anstrengend, es hat auber auch viel Freude und Zufriedenheit gebracht.
    Nach zo eine Erfahrung versteht Man der Wein auch besser.

  • @d.sazzles4217
    @d.sazzles4217 Před rokem +1

    Ich bin zum Bergkreuz Calmont letzten Sommer hochgewandert...als Schwabe aus Baden Württemberg habe ich mich sehr wohl in dieser Region gefühlt.
    Mir hat die Reportage sehr gut gefallen.
    Respekt an diese Männer,die in der Saison jeden Tag schwere Arbeit vollbringen,damit man den guten Pfälzer Wein genießen kann

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem

      Hi, D.! Es freut uns dass dir der Film gefallen hat. Liebe Grüße.

  • @theoroth3669
    @theoroth3669 Před rokem +1

    Und der Blick ausm Norden innen Süden.... Danke.....gut gemacht

  • @andreasgrapentin3390
    @andreasgrapentin3390 Před rokem +1

    Sympathisch waren mir beide Direkt, als sie aus 1 glas getrunken haben...Tolle Doku👌👌👌

  • @anarchy8320
    @anarchy8320 Před 4 lety +24

    Wow ein reporter der sich mal nicht wie ein häufchen elend anstellt!

  • @flowerfashionmadewithlove

    Meine Familie hatte auch Weinberg. Ich habe Diese Arbeitet geliebt. Ich bin sogar nach Der Weinlese noch zu meiner Freundin Ihren Eltern. Und habe da noch mitgeholfen. Ein Schöne Arbeit. Und schöne Erinnerungen

  • @marethyu7426
    @marethyu7426 Před 3 lety +3

    18:30 "Guten Morgen" Eiskalt gekorbt
    "Boah neeee, nicht der schon wieder" 😂😂😂

  • @CarryCherry92
    @CarryCherry92 Před 4 lety

    Ich habe Verwandte an der Mosel, die auch Winzer sind und auch hier gab es einen Schicksalsschlag, durch den mein Halb-Cousin, auch wenn er vorher immer mitgeholfen hat, direkt mehr eingebunden wurde. Er macht das mittlerweile leidenschaftlich und es läuft weiterhin sehr gut - von dem, was ich mitbekomme. Das freut mich. Auf jeden Fall eine sehr schöne Gegend. Und dann gab's im Beitrag auch noch lecker Dippekuchen. Ich muss mal wieder hin. 😊

  • @stimmeschmiede1697
    @stimmeschmiede1697 Před 5 lety +3

    Sehr interessant und schöne Aufnahmen!

  • @januszsados2010
    @januszsados2010 Před 3 lety

    Super reportaż

  • @annanadel
    @annanadel Před 5 lety +57

    28:44 ...und die Kleine gönnt sich ersma nen Schluck!!! LMAO

    • @Kaenguruuu
      @Kaenguruuu Před 5 lety +4

      Dorfleben nennt man das😂😂

    • @blacksandedm3894
      @blacksandedm3894 Před 5 lety +13

      Ist ja zu dem Zeitpunkt auch noch Traubensaft afaik

    • @marethyu7426
      @marethyu7426 Před 3 lety

      AnalNadel lel

    • @misssweety3814
      @misssweety3814 Před 3 lety +1

      Da sieht man das jemand keine Ahnung hat, trinken können alle,aber wie es hergestellt wird weiß kaum jemand!

  • @BeatsandBox
    @BeatsandBox Před 5 lety +11

    6:56 Freudscher Versprecher

    • @julianrobbel4118
      @julianrobbel4118 Před 5 lety +2

      Freudschig ist der nicht. Sondern ganz normal. Weil es müsste bei dem Versprecher dann um irgendetwas sexuelles gehen.

  • @lillysievers6599
    @lillysievers6599 Před 4 lety +2

    Super tolle Doku mit netten Leuten! Die Arbeit ist sicherlich extrem anstrengend und fordernd, physisch und auch psychisch (wenn die Ernte mal schlecht ist sind die Sorgen sicherlich groß), aber bestimmt auch oft beglückend. Ich kaufe meinen Wein und Sekt immer direkt beim Erzeuger, nicht den billigen Fusel aus dem Supermarkt - vor allem um solche Familienbetriebe zu unterstützen und weil ich finde man schmeckt die Liebe und Hingabe, die die Winzer in ihren Wein stecken. Ich bin in Baden aufgewachsen und konnte immer in den Weinbergen spazieren gehen. Deshalb schmeckt mir persönlich guter, mit Liebe gemachter Wein besser als anonyme Pansche. Ich wünsche der Familie viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft.

    • @The_Str4nger
      @The_Str4nger Před 3 lety

      In vielen Supermärkten kriegt man auch guten regionalen wein

  • @n0peable
    @n0peable Před 5 lety +14

    18:15 das doch grauer beton von trettmann

  • @eisvogelwein
    @eisvogelwein Před 2 lety

    Kann man noch echt was lernen👍

  • @simonsays2774
    @simonsays2774 Před 8 měsíci

    28:02 Dieser Humor😂👌 Sehr coole Truppe

  • @oskarcc4920
    @oskarcc4920 Před 5 lety

    spannend

  • @Danil-qn2eo
    @Danil-qn2eo Před 3 lety +2

    Ich bin auch allein und ich schaffe es auch ohne meine eltern

  • @catchmeifyoucan6395
    @catchmeifyoucan6395 Před 5 lety +5

    16:17 Hahaha😂Angelina ist cool

  • @DiffuseSachverhalte
    @DiffuseSachverhalte Před 5 lety +29

    Reuploadsaison mal wieder. NDR-Filmteam im Sommerurlaub momentan? :D (gestern "Schneekönig" vom WDR, heute "7..Winzern" vom SWR.
    Am Ende gibt's dann auf BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SWR, SR und WDR jeweils überall die gleichen Dokus :D Passt bloß auf, dass der WDR euch keinen "Copyright-Strike" reinhaut xD (Ironie)

  • @norgeee
    @norgeee Před 5 lety +9

    Du in deinem Gelben Anzug würdest in mein Team passen ;)

  • @sicklucke840
    @sicklucke840 Před 2 lety

    Sehr guter Beitrag dort bestelle ich auch Wein ab jz

  • @AndreasHelberg
    @AndreasHelberg Před 5 lety

    Sehr schön!. Wenn es dann später auch mal ´nen leckeren Wein gibt :-). Zum Wohle!

    • @julianrobbel4118
      @julianrobbel4118 Před 5 lety

      Wo steht das? Es steht nur da, das es mehr Tote dadurch gibt, weil es mehr konsumieren. @@kugelgnu

  • @zegarjan695
    @zegarjan695 Před rokem

    W Burg/mozellą , 20 lat temu te same czynnosci robiłem, miło wspominam

  • @peterpaschulke1517
    @peterpaschulke1517 Před 5 lety +2

    Würde auch gerne als Erntehelfer arbeiten, geht das dieses Jahr noch und wo muss ich mich bewerben?

    • @jankarl7896
      @jankarl7896 Před 4 lety +1

      Du rufst an / schreibst Eine Mail - und denk dran dich um deine wohnsituation zu kümmern (vermute mal du kommst nicht aus einer Weinbau Region)
      Und ich kann sowas jedem empfehlen ... der Körper wird hart rangenommen ABER DAFÜR IST ER KONZIPIERT und es ist sehr erfüllend im Weinbau/Weinberg zu arbeiten

    • @Dschijn
      @Dschijn Před 4 lety

      Troll dich!

  • @thirgendwas1618
    @thirgendwas1618 Před 5 lety +3

    Im Einklang mit der Natur arbeiten. Dann dieser Zusammenhalt. Würde ich in der Nähe wohnen, wären das alles Tätigkeiten die mir Spaß machen würden! Dafür lohnt sich sogar ein Jobwechsel!

    • @jankarl7896
      @jankarl7896 Před 4 lety +1

      Just do it. ;) die Leute hier sind nett humorvoll etc. Gegend schön Leute nett Arbeit gut sinnvoll&erfüllend
      Rheinhessen,Rheingau,Mosel ... sehr,sehr schön!

    • @simonschilling6663
      @simonschilling6663 Před 2 lety

      Das dachte ich mir auch und bin deswegen von München nach Baden-Württemberg ins Breisgau gezogen und jetzt in der Ausbildung. Ich bereue die Entscheidung nicht es ist wirklich ein super schöner aber auch anstrengender Beruf :)

  • @hendrikbogie8436
    @hendrikbogie8436 Před 5 lety +5

    18:20 Grauer Beton #trettmann 😝

  • @helenadurst5993
    @helenadurst5993 Před 5 lety +4

    Kann deren Wein nur empfehlen! Tolle Rieslinge!

    • @mirkog.9797
      @mirkog.9797 Před 5 lety

      Wo kann man ihn den erwerben ? Würde mich über eine Antwort freuen. Liebe Grüße

    • @olione199619961996
      @olione199619961996 Před 5 lety

      @@mirkog.9797 Schau bei Google mal unter "Weingut Franzen" - Auf deren Website kann man den Wein dann bestellen.

    • @mirkog.9797
      @mirkog.9797 Před 5 lety

      @@olione199619961996 Vielen Dank für die Antwort !

  • @TaxProGmbH
    @TaxProGmbH Před 5 lety +15

    Dass nicht mehr junge Leute den Beruf des Winzers ergreifen, könnte auch an der Steuer und dem Finanzamt liegen! czcams.com/video/3dOoB3WpXv8/video.html

  • @jaquichantalchanel9536
    @jaquichantalchanel9536 Před 5 lety +1

    Wo kann man den Wein kaufen ? Lg

  • @the_accountant07
    @the_accountant07 Před 5 lety +3

    Ich trinke zwar auch gerne wein, aber ich werde wohl nie verstehen, wie ein Wein schlank schmecken kann:D

    • @rudimeyer8288
      @rudimeyer8288 Před 5 lety

      Na ja, eine der Wortschöpfungen. Mein Lieblingssatz - und der einzige, den ich behalten habe - ist: "Ein starker Abgang am Gaumen." Ein Wein muss also a) einen die Treppe herunterschmeißen und b) darf keinen dicken Kopf machen.

    • @the_accountant07
      @the_accountant07 Před 5 lety

      @@rudimeyer8288 verstehe. Statt es einfach auszudrücken, wird es vollmundig umschrieben 😂

    • @rudimeyer8288
      @rudimeyer8288 Před 5 lety

      @@the_accountant07 Na ja, klappern bzw. Werbung gehört zum Handwerk, auch für den Weinbau. Für mich ist es ganz einfach: Der Wein muss schmecken - Punkt. Und da ich Weine von der Mosel, aus dem Rheingau und aus Rheinhessen (wo ich wohne) kenne, ist mein Credo: "Support your local dealer!"
      Ich habe fußläufig (innerhalb von ca. vier Minuten) gut sieben Weingüter. Da bin ich voll versorgt, vor allem, wenn jedes Weingut am Wochenende geöffnet hat und ausschenkt ;-)
      Was will der Genießer mehr?

    • @exhorderhd
      @exhorderhd Před 4 lety

      @@the_accountant07 Diese ganzen Begriffe ("schlank", "elegant", "mineralisch" etc) sind halt der Versuch, einen Geschmack irgendwie halbwegs objektivierbar in Worte zu fassen, so dass ein anderer sich etwas darunter vorstellen kann. Das wirkt für Außenstehende z.T. ziemlich affig, und tatsächlich kann man mit diesen Worten auch viel heiße Luft verdecken. An sich aber ist genau definiert, was sich z.B. unter "schlank" für ein Geschmack verbirgt ;)

    • @MichaelKurz
      @MichaelKurz Před 3 lety +1

      Ich kann hier nur Helge Schneider zitieren (Komissar 00 Schneider, Jagd auf Nihil Baxter): "Ein feiner Tropfen, etwas hart im Ansatz, aber er ragt weit in den Hals hinein. Unter haushaltsüblichen Umständen, könnte man mit so einem Wein schnell per Du werden". :-)

  • @BeneW570
    @BeneW570 Před 5 lety +3

    Bin ich der einzige der bei 19:00 trettmann hört?

    • @DiffuseSachverhalte
      @DiffuseSachverhalte Před 5 lety

      Nein. Hab den Song 1000x gehört und suche seit 15 Minuten. Ist auf jeden Fall nen Piano Cover oder so

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 5 lety +3

      Richtig! Das ist "Grauer Beton" von Trettmann (Lambert rework)

  • @Gamer3172
    @Gamer3172 Před 3 lety

    Von morgens 7 bis abends 22 uhr is aber nich die norm 😂

  • @emilywro6817
    @emilywro6817 Před 4 lety

    Wie kommt man den in den Weinbergen ums Leben?

    • @lukasmarmann7537
      @lukasmarmann7537 Před 4 lety +1

      Wenn man mit dem Traktor umkippt

    • @Kristina2761
      @Kristina2761 Před 4 lety +2

      Überflüssige, geschmacklose Frage, oder?
      Jeder, der schon mal in solchen Steinhängen stand, weiß, wie gefährlich das ist. Und wem diese Erfahrung noch nicht vergönnt war, kann es sich wenigstens nach diesen Bildern vorstellen.

    • @christianemrich2557
      @christianemrich2557 Před 4 lety

      Der ist mit dem Traktor oder der Raupe umgekippt und wurde von nem Pfal aufgespießt. Sowas kann da passieren..

  • @Richard_GIS
    @Richard_GIS Před 5 lety +3

    10:24 ohne Helm ..

  • @sneezy1933
    @sneezy1933 Před 4 lety

    Sie gönnt sich erst mal nen schluuuck weinchen

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett Před 5 lety +1

    😊😊😊

  • @alpher3512
    @alpher3512 Před 5 lety +4

    @0:26 hier kann auch ein "Schmalspur-Traktor" mit "Traubentransporter" verwendet werden, erleichtert die Arbeit und ist deutlich schneller als mit Biggi auf dem Rücken.
    Frage mich sowieso, wenn eine Familie Weinbau gewerbliche betreibt, warum investiert sie hier nicht in Landmaschinen-Arbeitsgerät 🤔🤔
    Jedoch wie gesagt, die Steigung ist zu steil, jedoch sieht der Hang an der unteren Stelle nicht so steil aus 🤷🏼‍♂️

    • @RoadRageRod
      @RoadRageRod Před 5 lety +5

      Vielleicht hat er einfach sehr wenig befahrbare Flächen, so dass eine Eigenanschaffung nicht wirtschaftlich ist. Und mieten muss man in der Ernte-Saison ja auch im Voraus planen

    • @christianemrich2557
      @christianemrich2557 Před 4 lety

      Das sieht nur so aus. Nach oben hin wirds steiler und grad da in der Region

  • @galaxyneon6054
    @galaxyneon6054 Před 5 lety +2

    Warum bauen Winzer eigentlich immer so kleine Trauben an? Größere Trauben würden doch am Ende mehr Saft bringen oder irre ich mich da?

    • @matthiashaug2633
      @matthiashaug2633 Před 5 lety +8

      Ja, aber sie hätten nicht den Geschmack einer kleinen.

    • @galaxyneon6054
      @galaxyneon6054 Před 5 lety +1

      @@matthiashaug2633 Ach so, verstehe :)

    • @christianemrich2557
      @christianemrich2557 Před 5 lety

      Das kommt ganz auf die Rebsorte und das Ziel welches man verfolgt an. Kleine Beeren haben eben sehr viel mehr Aroma. Und man darf ja auch nicht unendlich Wein produzieren. Da gibts Grenzen.

  • @onlyNaizo
    @onlyNaizo Před 2 lety

    Ich war als Kind auch paar mal Weinlesen mit dabei. War immer witzig.

    • @fh5102
      @fh5102 Před 2 lety +1

      Danke für die Info!

  • @sandraengels9442
    @sandraengels9442 Před 10 měsíci

    Die Cucuteni-Tripolje-Kultur hat auch schon Wein angebaut. Der Wein stammt nicht aus dem Kaukasus☝️

  • @dimbim935
    @dimbim935 Před 5 lety +1

    wie mag ich solche videos/ und dieser дрыщуган 5:11, kann nicht dort arbeiten / vielleicht gibts hier ein paar russen , die das wort дрыщ ubersetzen konnen. konnen sie ein video uber blumen machen?

  • @rudimeyer8288
    @rudimeyer8288 Před 5 lety

    Nun ja, die Mosel ist von mir aus nicht so weit weg. Und Wein von der Mosel ist mit einem aus Rheinhessen, z. B. einem trockenen Riesling oder einem Dornfelder, nicht zu vergleichen. Da schmeckt der Moselwein eher wie von der Bahndammschattenseite.

    • @christianemrich2557
      @christianemrich2557 Před 5 lety +1

      Ich bin selbst Winzer aus Rheinhessen. Also erstmal danke. Jeder Rheinhesse hat jetzt ein Strahlen in den Augen:D
      Aber das kann man so nicht pauschalisieren. Auch an der Mosel findet man Top Weine. So wie dieses Weingut hier im Video.

    • @jankarl7896
      @jankarl7896 Před 4 lety

      ^^ sehr nett aber es kommt auf den einzelnen Winzer und die anbauart an (wie überall)-jedem Handwerk

    • @rudimeyer8288
      @rudimeyer8288 Před 4 lety

      @@jankarl7896 Ja klar; war auch eher nur eine Metapher für, sagen wir, nicht ganz so guten Wein in den Weinschänken. Aber da die Mosel im Groben ja von West nach Ost fließt, werden die Weinberg nicht gerade von der südlichen Sonne gestreift.
      Aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten.

    • @tomscholtes5082
      @tomscholtes5082 Před 4 lety +1

      Naja hier an der Mosel gibt es sehr viele Top Weingüter. Vielleicht hast du einzelne Weine erwischt die einfach nicht gelungen waren oder die dir nicht geschmeckt haben. Wie vorher schon gesagt es ist von Winzer zu Winzer unterschiedlich weshalb man das Pauschal nicht sagen kann.

  • @davidthomalla5513
    @davidthomalla5513 Před 5 lety +5

    alt :(

  • @stefanheinz500
    @stefanheinz500 Před 4 měsíci

    Ein wein gärt 12 Monate. Hahaha

  • @stickeystickster442
    @stickeystickster442 Před 3 lety

    Was ich vermisse sind die Lieblichen Weine der 70 und 80tziger Jahre.....1973 Oestricher Lenchen war, meiner Meinung nach, einer der besten Weine ueberhaupt. Na ja, der heutige Trend geht halt zu den Herben Weinen, "schlanken Weinen" damit der Trinker ja kein gramm zunimmt....Ich benutze diese Herben Weine oft im Salat als Essig ersatz.

    • @fh5102
      @fh5102 Před 2 lety +1

      80er, nicht 80tziger. Junge Junge.

  • @denny1330
    @denny1330 Před 5 lety +3

    Drogenplantagen kann man schon sagen!

  • @thecoolfool007
    @thecoolfool007 Před 5 lety +3

    Wären das Araber, würde man sicherlich von einem Winzer-Clan sprechen.

    • @flolow6804
      @flolow6804 Před 5 lety +6

      Uff da hat aber jemand irgendwie minderwertigkeits komplexe durch seine Herkunft.
      Nein würde man nicht.
      Wären das selbe Türken/Araber welche sich ganz normal ins Dorf integriert hätten würde jeder sagen was für geile Menschen das sind.