Marienkäfer Zeichnen mit Buntstiften - Perfekte Übung für Anfänger!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 02. 2022
  • Marienkäfer Zeichnen Tutorial zum Mitmachen! Lerne einen Marienkäfer zu zeichnen mit Buntstiften. :)
    Zu meinem kostenlosen Zeichenkurs:
    👉 www.schnaud.de/zeichenkurs-fu...
    #zeichnenlernen #malenlernen #zeichnen
    Hier findest du das Referenzbild:
    www.schnaud.de/wp-content/upl...
    Hier findest du die verwendeten Stifte:
    www.schnaud.de/wp-content/upl...
    3 Fehler beim Schattieren:
    www.schnaud.de/die-3-haeufigs...
    Buch: Garantiert Zeichnen lernen (Affiliate):
    amzn.to/3JXDiDV
    Buch: Zeichnen die große Schule (Affiliate):
    amzn.to/3JU5yr0
    Meinen neuen Tiere Zeichnen Kurs - Tierportraits nach Vorlage:
    www.schnaud.de/shop-schnaud/t...
    Meinen Portrait Kurs findest du unter:
    www.schnaud.de/shop-schnaud/p...
    Trete unserer Facebook Gruppe für Kreative bei:
    / schnaudfamily
    Hier findest du meine komplette Künstler-Ausstattung (Affiliate):
    www.amazon.de/shop/influencer...
    Hier findest du mein Zeichenset mit Zeichenkurs:
    www.schnaud.de/shop-schnaud/z...
    Hallo lieber Kreativling, 🎨🎨🎨
    in diesem Video zeige ich dir, wie du ein Mariennkäfer mit Buntstiften zeichnen kannst. Du kannst den Marienkäfer mit Polychromos zeichnen oder mit jeden anderen Buntstiften, wie Prismacolor oder Caran'd Ache 😊
    Ich wünsche dir viel Spaß mit den Marienkäfer Tutorial 😊
    Liebe Grüße Simon
    Nachfolgend findest du einige Produktempfehlungen. :) Beim Kauf erhalte ich eine kleine Provision, die mir dabei hilft, den CZcams-Kanal weiter zu betreiben.
    Mein eigenes Zeichenset mit meinem Online Kurs mit über 6 Stunden Videomaterial:
    www.schnaud.de/shop-schnaud/z...
    Mein 6-stündiger Zeichenkurs:
    www.schnaud.de/shop-schnaud/z...

Komentáře • 71

  • @SimonGillmeister
    @SimonGillmeister  Před rokem +1

    🔥 In diesem kostenlosen Zeichenkurs lernst du die Grundlagen des Zeichnens mit nur einem Stift! 🔥
    www.schnaud.de/zeichenkurs-fuer-absolute-anfaenger/

  • @cindyundbernd
    @cindyundbernd Před měsícem

    Das erste Tutorial von Dir, was ich mitgemacht habe - Du liebe Zeit, warum habe ich das nicht sofort geschaut????? Jetzt machen mir die Polychromos auch Spass, ich hatte schon aufgegeben....Vielen Dank dafür !!!! Ich bin gespannt auf weitere Videos von Dir - ich muss mich da erst durchklicken. Toll! Weiter so

  • @bobemsland9789
    @bobemsland9789 Před 2 měsíci

    als absoluter 'Newby' in Sachen Malen mit Buntstiften bin ich auf deine Videos gestoßen ... ich habe schon eine ganze Menge - für mich wichtige - Infos deinen Arbeiten entnommen .... so habe ich u.a. dein Beispiel mit den Hauttönen mittels Kreise nachgebaut und bin - auch wenn es noch nicht 100% 1:1 erscheint - sehr zufrieden und sage 'Danke' für deine unverkrampfte und eingängigen Art dieses tolle Hobby zu vermitteln ... ich selbst habe - noch 😉 - keine 'Polychromos', sondern ich arbeite z. Zt. mit den deutlich günstigeren Farbstiften von 'Castle Arts' ... sind - aus meiner Sicht - toll zum Beginn und es macht riesig Spaß damit zu arbeiten ... wenn ich darf, bitte noch eine Frage zum Papier ... ich habe die Beispiele mit Buntstiften auf Hahnemühle 'Britannia' 300g ausprobiert ... das Papier wird ja zum Aquarellzeichnen gerne genommen und hier auf YT öfters empfohlen ... ist das wirklich das geeignetste Papier für das Zeichnen mit Buntstiften, oder welche Empfehlung gibst Du mit deiner Erfahrung ..? mir erscheint das 'Britannia' auf der Oberfläche etwas rau, bzw. gröber ... ist ein glatteres Papier von Vorteil ..? vielen Dank ....

  • @bezarre
    @bezarre Před 2 lety +2

    Richtig schöner Marienkäfer! Wirkt sehr realistisch! :)

  • @nobodyfr7
    @nobodyfr7 Před 2 lety +2

    Sehr angenehme Art und Weise , wie du es rüber bringst ,danke

  • @nicoleheinemeyer
    @nicoleheinemeyer Před 2 lety +1

    Vielen lieben Dank für deine ruhigen und klaren Erklärungen, es macht Spaß Dir zuzuhören und zuschauen🙋‍♀️🙂

  • @brittaquakenack
    @brittaquakenack Před rokem +1

    Lieben Dank für dieses Video! Sehr detailliert erklärt, super zum mitmachen.

  • @borsolina9976
    @borsolina9976 Před 2 lety +1

    Vielen Dank für das VID.!
    Genau so etwas brauchte ich jetzt für die perfekte Übung als
    "Wiedereinsteiger " nach Jahren der Abstinenz.
    Erst die kleinen Übungen geben mir zu Begin das Gefühl der Bestätigung _ sonst neigt man zu Überschätzung.
    Denn ,nach all den Jahren passiver Anteilnahme , muss auch ich wieder in die Disziplin und Ausdauer kommen.
    Auch ein Lob an deinen ruhigen , funktionalen Vortragseffekt.

    • @SimonGillmeister
      @SimonGillmeister  Před 2 lety +1

      Vielen lieben Dank Borsolina,
      Viel Glück beim Wiedereinstieg :)
      LG Simon

  • @frankskaletz7353
    @frankskaletz7353 Před 2 lety +1

    Einfach nur wow der Hammer total beeindruckend

  • @kirstenboose8024
    @kirstenboose8024 Před 2 lety +2

    Wieder mal toll erklährt vielen lieben Dank freu mich immer wenn ich was dazu lernen kann

  • @daniels506
    @daniels506 Před 3 měsíci

    Danke für das tolle Video, ich habe eines zu ergänzen ich finde man sollte als Anfänger eher graues bzw. naturfarbenes Papier nehmen, da die weißen stellen besser darstellen kann.

  • @flaviareinasanchez9668
    @flaviareinasanchez9668 Před 2 lety +1

    Super Tutorial danke für deine aufwendige Qualitäts Arbeit.
    Der Marini ist top😄👍🏽

  • @karinwilhelm1464
    @karinwilhelm1464 Před rokem +1

    Danke Simon für das super Video

  • @schnaud7756
    @schnaud7756 Před 2 lety +2

    Super Video! :) Ran an die Stifte! :)

  • @matheaayz
    @matheaayz Před 2 lety

    Ich liebe Marienkäfer und kann kaum den Frühling abwarten! :)

  • @homestbm
    @homestbm Před 2 lety

    Danke für die tolle Erklärung😊 wie immer

  • @manfreddegau8654
    @manfreddegau8654 Před 2 lety +1

    Super Video zum Zeichnen mit Polychromos :)

  • @bajazoo1089
    @bajazoo1089 Před 2 lety +1

    Super danke dir !

  • @schwingeling87
    @schwingeling87 Před 2 lety

    Super Bild. Und danke für das gratis Video 😁

  • @jessicaschroeder505
    @jessicaschroeder505 Před rokem

    Danke, habe ich gleich mal umgesetzt

  • @imho320
    @imho320 Před 2 lety +1

    😍

  • @cr1rc933
    @cr1rc933 Před 2 lety +1

    Hi Simon was für ein schöner Käfer😍 mach weiter so 👍ps: Kristina

  • @somaiehkarkhaneh7899
    @somaiehkarkhaneh7899 Před rokem +1

    Vielen Dank für diese Video.
    Sie erklären es sehr anschaulich.
    Ich habe eine Bitte.
    Ist es möglich, dass ein Video über Hautfarbe zu machen?
    Welche Farben müssen wir nehmen?
    Vielen Dank.

    • @SimonGillmeister
      @SimonGillmeister  Před rokem

      Vielen Dank. :)
      Hier gibt es sogar schon ein Video von mir.
      czcams.com/video/eIc3hVa1gaI/video.html
      Liebe Grüße
      Simon

  • @florianeibl4289
    @florianeibl4289 Před 2 lety +2

    Servus Simon,
    mich würde mal was interessieren.
    Zeichnest du immer nur an einem Bild bis es fertig ist, oder an mehreren verschiedenen Objekten?

    • @SimonGillmeister
      @SimonGillmeister  Před 2 lety +2

      Hallo Florian,
      ich arbeite auch oft an unterschiedlichen Bildern.
      Viele Künstler arbeiten sogar über Monate an mehreren Bilder und bringen ab und an hier und da noch mal ein Strich an, um etwas zu verbessern, dass sie in der Woche zuvor nicht gesehen habe. :)
      Gerade beim Öl malen hat es natürlich auch noch Vorteile bezüglich dem Malen in Schichten.
      LG Simon

  • @MsJackieLee1
    @MsJackieLee1 Před rokem +1

    schön erklärt, meines schaut auch irgendwie schön aus - aber eher wie eine Schildkröte, welche sich als Maikäfer tarnt 😜

  • @jacquelineluscher4895
    @jacquelineluscher4895 Před 2 lety +1

    wunderschön, eine Frage welches Papier hast Du verwendet???

    • @SimonGillmeister
      @SimonGillmeister  Před 2 lety

      Hallo Jacqueline, alle meine Zeichnungen mache ich aktuell auf Schnaud Zeichnenpapier:
      www.schnaud.de/shop-schnaud/zeichenpapier/
      LG Simon

  • @uwe7456
    @uwe7456 Před 2 lety +3

    Hallo Simon, vielen Dank für dieses tolle Lehrvideo. Ich habe 2 Fragen an dich: 1. Auf welchem Papier hast Du gezeichnet? 2. Besteht Hoffnung das Du neben deinem Zeichnenkurs-Grundlagen (den ich gekauft habe und sehr gut finde) auch einen Farbstifte-Zeichenkurs in nächster Zeit anbietest? Mfg Uwe

    • @SimonGillmeister
      @SimonGillmeister  Před 2 lety +2

      Hallo Uwe, vielen lieben Dank! :)
      Papier habe ich folgendes verwendet: www.schnaud.de/shop-schnaud/zeichenpapier/
      Ja, da wird auf jeden Fall noch einer herauskommen, es wir aber noch etwas dauern. Evtl. klappt es aber noch dieses Jahr. :)
      LG Simon

    • @sonjalow3293
      @sonjalow3293 Před 2 lety +1

      @@SimonGillmeister Da warte ich auch schon drauf 😅 was mir dann am besten gefallen würde wenn du immer die Farbe die du verwendest sagen würdest, da ich den 120er Farbkasten habe…😎🔝

  • @vallyisilip5420
    @vallyisilip5420 Před 2 lety +1

    Hallo Simon, verrückt aber wäre nie auf die Idee gekommen direkt mit den poys ranzugehen, sondern hatte es mit einem Bleistift vorgezeichnet.
    Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr 😂🤣😂... Danke.

    • @SimonGillmeister
      @SimonGillmeister  Před 2 lety

      Hallo Vally,
      das ist mir tatsächlich auch schonmal passiert. :D
      LG Simon

  • @maddlt2063
    @maddlt2063 Před 2 lety +1

    Tolles Video 🙂 Eines ist mir noch nicht ganz klar. Dieses Versiegeln der Blattstruktur, macht man das immer und komplett nur mit weiss? Danke

    • @SimonGillmeister
      @SimonGillmeister  Před 2 lety +1

      Hallo Maddl,
      am Ende drückt man in der Regel fest auf, um die Farben zu vermischen und eine geschlossene Oberfläche zu bekommen. Dies ist natürlich nicht zwingend und es hängt davon ab, was du zeichnen möchtest. :)
      Die meisten machen es mit einem weißen Stift aber du kannst es auch mit dem Stift machen, der farblich in die Region, wo du gerade zeichnest passt.
      Wenn man es mit dem weißen Stift macht, kann es teilweise die Farben ungewollt etwas matter machen.
      LG Simon :)

  • @gabrielekunz3492
    @gabrielekunz3492 Před rokem +1

    Hallo Simon, habe auch den Grundlagen-Zeichenkurs gekauft. Ich habe viel gelernt und Spaß am Zeichnen gefunden. Mit dem Schnaud-Zeichenpapier komme ich gut zurecht. Ich würde jetzt gern mit Buntstiften zeichnen lernen. Habe den 120iger Farbkasten von Faber Castell. Kommt der Kurs noch und kannst du ggf. auch schon sagen, wann? Ich freue mich schon drauf. Viele Grüße Gabi

    • @SimonGillmeister
      @SimonGillmeister  Před rokem

      Hallo Gabriele,
      vielen Dank für deinen Kommentar! :)
      Schön, dass dir der Zeichenkurs so gut gefallen hat.
      Der Buntstifte Kurs steht auf jeden Fall auf dem Plan aber das wird leider noch eine ganze Weile dauern.
      Aktuell ist der figurative Zeichenkurs in Arbeit.
      Liebe Grüße
      Simon

  • @la.carola_art
    @la.carola_art Před 2 lety +1

    Lieber Simon, besten Dank für die tolle Lektion. Leider habe ich das nicht ganz so sauber hinbekommen, die Grieseligkeit verschwinden zu lassen. Daher meine Frage: Welches Papier nimmt denn besser dazu? Ich hatte hierzu von Canson Mix Media 160g verwendet. Dachte, es wäre glatt genug.
    Lieber Simon, leider gibt es zu deinem Kurs "Die 3 häufigsten Fehler..." keinen Link oder Button dazu. Ich komme also nicht dort hin. Und nun?

    • @SimonGillmeister
      @SimonGillmeister  Před 2 lety

      Hallo Caro La,
      ich verwende aktuelle für alle Zeichnungen das Zeichenpapier von Schnaud.
      Das ist robust und sehr glatt. Kurz gesagt ideal dafür. :)
      www.schnaud.de/shop-schnaud/zeichenpapier/
      Bezüglich dem Link:
      Dieser ist auch in der Beschreibung zu finden. (Der 3. Link in der Liste)
      LG Simon

    • @la.carola_art
      @la.carola_art Před 2 lety

      @@SimonGillmeister
      Hallo Simon, besten Dank für den Tipp. Nun habe ich auf glattem Papier 160g/qm die Kirschen gemalt und daaa funktionierte die Verblendung. Und siehe: sieht fotoecht aus.

  • @user-lr1cx1gs6y
    @user-lr1cx1gs6y Před 3 měsíci +1

    Danke für das Video! Ich würde diesen Käfer so gerne mit Kohle zeichnen wollen. Ist eine Marienkäfer-Kohle-Zeichenübung vielleicht ein mögliches zukünftiges Videoprojekt?

    • @SimonGillmeister
      @SimonGillmeister  Před 3 měsíci

      Vielen Dank für die Idee, das werde ich mir direkt aufschreiben. :)

    • @user-lr1cx1gs6y
      @user-lr1cx1gs6y Před 3 měsíci

      @@SimonGillmeister Danke für die nette Antwort! Derweil probiere ich eine Kohlezeichnung des Käfers mal auf eigene Faust. Für Hilfe und Anleitung bleibe ich aber sicher sehr aufgeschlossen. Dankeschön nochmal! Alles Gute!

  • @jacquelineluscher4895
    @jacquelineluscher4895 Před 2 lety +1

    Oder welche würdest Du noch ausserdem empfehlen???

  • @stephanievonbohr4598
    @stephanievonbohr4598 Před rokem

    Super! Darf ich fragen, was Du da für ein Programm verwendest? Dank Dir?

    • @SimonGillmeister
      @SimonGillmeister  Před rokem

      Was genau meinst du?

    • @stephanievonbohr4598
      @stephanievonbohr4598 Před rokem

      @@SimonGillmeister Hallo! Es hat wirklich Freude bereitet Dein Video anzuschauen, Du kannst es super verständlich erklären in einer wirklich angenehmen Art. Du hattest einen Hundekopf auf dem Laptop gezeigt, wo Du die Fellrichtung gezeigt hattest. Ist das ein Zeichenprogramm. Denke dass das fürs Malen als Hilfe nicht schlecht ist, da man das Bild bestimmt gut vergrößert anzeigen lassen kann. Ich hab oft das originalbild auf dem Handy und vergrößere mir da dann das Bild. Hatte auch mal eine App wo ich so Gitternetz über Bild legen konnte. Denke aber das es auf dem Laptop viel besser ist. Danke fürs Zurückschreiben. Gruß Steffi

  • @tamina-art7106
    @tamina-art7106 Před rokem +1

    Frage muss man dann auch ein fixierspray draufsprühen wie bei bleistieft?

  • @juttaebertsalzer
    @juttaebertsalzer Před měsícem +1

    Leider funktioniert der Link für die verwendeten Stifte nicht mehr, Fehler 404.
    Bin schon ganz gespannt, das mal auszuprobieren...

  • @Madita1960
    @Madita1960 Před rokem

    Vielen Dank für das lehrreiche Video!!! Ich würde mir nur wünschen, dass das hin und her schwenken zwischen dem Tisch und dir nicht so oft wäre, das war echt anstrengend für die Augen.