Seat Ibiza 1.0 TSI FR Black Edition - Kleinwagen mit Biss?! Test - Review - Fahrbericht - 4K

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 05. 2024
  • Immer weniger Kleinwagen sind am Markt verfügbar. Der Seat Ibiza zählt schon zu den Veteranen. Doch wie gut ist der Spanier noch?!
    #seat #seatibiza #seatibiza2024
    Muss es wirklich immer größer werden? Reicht nicht auch ein Kleinwagen aus?
    Ich habe mir den Seat Ibiza genauer angesehen und für dich getestet. Was kann der Kleinwagen des spanischen Autobauers auf Basis den VW Polo?
    Ich fahre für dich den 1,0l Dreizylinder Turbobenziner mit 85kW und 6-Gang Handschaltung.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    WERBUNG:
    Für dieses Video wurde ich eingekleidet von JP1880 - der Marke für große Größen.
    Lasst euch auch von JP1880 überzeugen und nutzt für eure 1. Bestellung im Shop den Code "Ubitestet659" um 20% auf euren gesamten Einkauf zu erhalten! (Mindestbestellwert 29€)
    Hier findet ihr meine Auswahl: jp1880.social/ubitestet
    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    Technische Daten Seat Ibiza 1.0 TSI 85kW:
    EZ 10/2023 km: 10.900km
    85kW / 116PS - 200Nm
    Leergewicht: 1.168kg
    0-100km/h: 10,3s
    Vmax: 195km/h
    Testwagen Listenpreis: 32.370 €
    Kamera: Matthias Gill
    Moderation: Matthias Gill
    Video Copyright: ubi-testet.de, Matthias Gill
    Music: via Artlist
    Video-Reviews von Ubi-Testet sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte. Ohne Einladungen von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wären diese Berichterstattungen nicht möglich. Aufgrund neuester Richtlinien wird daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und OHNE einer Zahlung, hiermit als “Werbung” gekennzeichnet.
    Seat Ibiza 1.0 TSI 85kW:
    Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,5 l/100 km, CO2-Emissionen 124 g/km (WLTP)
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 27

  • @svenyss
    @svenyss Před 17 dny +3

    Ich fahre selbst einen sportlichen SEAT IBIZA und bin happy mit dem Auto.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  Před 17 dny +1

      Danke für deinen Beitrag hier zum Seat Ibiza

  • @svenyss
    @svenyss Před 17 dny +2

    Wenn es nur noch SUVs gibt, dann höre ich auf Auto zu fahren!

  • @westfeuersongs
    @westfeuersongs Před měsícem +2

    Schick geworden der Kleine. Allerdings sind die höheren Ausstattungen so teuer, dass es in keinem Verhältnis zu einem Kleinwagen steht. Der Dreizylinder ist der Kompromiss zu den niedrigen CO2 Vorgaben. Ich würde mir einen Ibiza oder Fabia in der Grundausstattung kaufen. Gerade die Fahrwerke gefallen mir gut. Sehr genau durch Kurven fahren mit Rückmeldung der Straße. Das können diese Autos. Wenn ich mehr Geld für ein Auto ausgeben möchte, würde ich mir entsprechend größere Modelle kaufen - vll auch eher von Ford oder Opel.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  Před měsícem +1

      Danke für deine Meinung und das Ansehen des Videos zum Seat Ibiza. Ja, das Preisgefüge ist wirklich fies. Ich kam bei meiner Wunschkonfiguration nicht unter 27k

    • @robinddorf5788
      @robinddorf5788 Před měsícem

      Hey, ich habe mir frisch einen Ibiza FR Black Edition 150 PS (4-Zylinder) Vollausstattung bestellt. Mit Anschlussgarantie bin ich bei ca. 30.000€. Ich persönlich finde den Preis fair. Im Konfigurator war ich bei ca. 37.000€. Das ist wirklich viel für einen Ibiza, dennoch lässt sich der Preis ordentlich verhandeln.

  • @Ziaphira
    @Ziaphira Před 23 dny +1

    Danke für den Test!
    Für die höchste Ausstattungsstufe sind mir das zu viele Lücken bei eben der Ausstattung. Da fehlen selbstverständliche Kleinigkeiten (genannt wurden Kofferraumzwischenboden, Haltegriffe, Stromversorgung hinten, Mittelarmlehne vorne). Zudem gab es, wenn ich es richtig verstanden habe, da immer noch einiges an Technik die man zusätzlich erst gegen weiteren Aufpreis ordern muss.
    Für einen Seat in meinen Augen leider kein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Da bietet einige Konkurrenz mehr, bzw. das Vorhandene günstiger.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  Před 23 dny

      Ja, in der Tat ist das Preisgefüge mittlerweile extrem hoch angesiedelt. Danke dir für deinen Kommentar hier zum Seat Ibiza und dass du dir das Video hier angesehen hast.

  • @rudirichter6600
    @rudirichter6600 Před měsícem +1

    Danke für die interessante Vorstellung des Ibiza. Ja, Kleinwagen machen immer mehr Sinn. Der Rückzug einiger Hersteller ist nicht zu akzeptieren.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  Před měsícem

      Vielen Dank für deinen Beitrag und das Ansehen des Videos zum Seat Ibiza

    • @svenyss
      @svenyss Před 17 dny +2

      Solange die Kunden alle SUVs kaufen und das nicht monieren, wird es da kein Umdenken geben.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  Před 10 dny

      @@svenyss Genau so ist es. Danke für deinen Beitrag hier

  • @GernothUlkosch
    @GernothUlkosch Před měsícem +1

    Danke Ubi für dieses schöne Video zum kleinen Seat. Optisch gefällt er mir durchaus, aber in der aktuellen Zeit ein Antrieb ohne Elektrifizierung finde ich doch etwas schwach, zumal der Preis echt gesalzen ist.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  Před měsícem

      Danke dir für deine Meinung zum Seat Ibiza und dass du das Video angesehen hast 👍🏻

  • @samuelrodemann2557
    @samuelrodemann2557 Před měsícem +1

    Hatt der eigentlich jetzt auch pacc also acc mit geschwindigkeitsanpassung über schildererkennung?

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  Před měsícem

      ACC hat er, aber keine Geschwindigkeitsübernahme. Danke für deine Frage und das Ansehen des Videos 👍🏻

  • @selzthalerbahntv8893
    @selzthalerbahntv8893 Před měsícem +1

    Sehr nettes Video:) Kleinwagen würde ich aufgrund des Klimawandels Sinnvoller finden, deshalb schade dass immer weniger unterwegs sind.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  Před měsícem +1

      Vielen Dank für deinen Beitrag hier und das Ansehen des Videos 👍🏻

    • @w.h.7903
      @w.h.7903 Před měsícem

      Nochmal. Es gibt keinen menschengemachten Klimawandel. Sie sitzen hier einer Medienente auf, an der seit Ende der 80iger Jahre herumgebastelt wird, um insbesondere amerikanischen Miliardären die Taschen zu füllen. Eine riesige Umverteilung von Vermögen von unten nach oben. Überall selbst geschaffene Probleme, die wir nicht ohne diese korrupten Politiker hätten, aber deren tolle Lösungen wir aber akzeptieren sollen......Weiterschlafen....

  • @alexanderk1440
    @alexanderk1440 Před měsícem +3

    Für 3 Jahre ist der 1.0 TSI sicher gut, aber sicher nicht für 7 Jahre oder mehr. Ich würde mir nur noch einen Toyota als hybrid kaufen. Kein Turbo und keine Direkteinspritzung. Planetengetriebe. Da kann viel weniger kaputt gehen. Unser 1.5er TSI hat jetzt 62tkm runter und ich muss nach 8.000 km immer einen halben Liter Öl nachfüllen. Ich traue dem Motor durch die Verkokung keine hohen Laufleistungen zu. Bei Toyota wird wenigstens der Brennraum und die Ventile durch den Sprit mit gereinigt (Saugrohr). Und dann noch das Longlife Öl. Was für ein Blödsinn. Für mich sind die heutigen VW Motoren alle nur fürs Leasing.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  Před měsícem

      Danke für das Teilen deiner Erfahrungen. Den Ölverbrauch sehe ich allerdings als absolut unproblematisch an bei deinem 1.5 TSI. Der Motor soll wohl der standfesteste sein, den der Volkswagen Konzern im Angebot hat. Ja, die Toyota Hybrid Modelle sind wirklich gut was die Langlebigkeit angehen und das Thema Verbrauch.

    • @martinfunke9485
      @martinfunke9485 Před měsícem

      ​@@Ubi-testetkia sorento hybrid Video 2024

    • @edwindieser5914
      @edwindieser5914 Před měsícem

      @@Ubi-testet Öl verbrauch ist jedoch ein unnötiger zusätzlicher Kostenpunkt! Dann lieber kein Fahrzeug aus dem VW Konzern.

    • @karli1223
      @karli1223 Před měsícem +2

      @aleksander.....
      Ich erfahre genau das Gegenteil. Mein Ibiza 1.0 TSI Eco besitze ich seit 7 Jahren. 180'000km gelaufen und er verbraucht KEINE 5l ÖL auf 30k Kilometer. Musste noch nie auffüllen trotz zügiger Fahrweise. Ich behandle das Fahrzeug aber auch sorgfältig und er wird immer schön warmgefahren. Bis jetzt hatte ich kein einziges Problem;) entweder hattest du pech oder deine Fahrweise entspricht nicht auf LongLife:) grüsse

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  Před měsícem

      @@karli1223 Danke für deine Ausführungen hier 👍🏻