Züge mit 50 und 100 Wagen auf meiner Heimanlage - Teil 1 (2018).

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 05. 2018
  • Die Rohaufnahmen des ersten Teiles waren zu retten und sind hier zu sehen.
    Die EG 540 ist mit 50 Güterwagen in Jannowitz unterwegs. Im Teil 2 ziehen dann einige robustere Loks insgesamt 100 Wagen über meine Heimanlage.
  • Věda a technologie

Komentáře • 36

  • @Gerd93.5
    @Gerd93.5 Před 5 lety +1

    Ich bin dummerweise kein erfahrener Modellbahner- oder bauer....aber Deine Videos sind absolute Oberklasse. Danke schön daß Du das alles auf CZcams postest. Dein "Jannowitz" Projekt ist wunderbar...Klasse!!!

  • @svenjensen9770
    @svenjensen9770 Před 4 měsíci

    Klasse Anlage!

  • @tech0243
    @tech0243 Před 4 lety

    Immer wieder schön anzusehen, das lange Züge mit RP25 auch betriebssicher fahren können. Faszinierend sind deine schlesischen Elloks. Dazu habe ich sogar ein Buch gefunden "Reichsbahn-Elloks in Schlesien"!

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 Před rokem

      Das mit den Rp 25 Spurkränzen und langen Zügen beweisen die US Modellbahner schon seit 1955.

  • @dirktaubenreuther9437

    Insbesondere bin ich fasziniert, daß sich die Güterszüge im Prinzip auch mit Höchstgeschwindigkeit schieben lassen! Hatte erwartet, daß sich dabei Probleme mit den Kupplungen ergeben müßten!🤣🤣🤣🤣

  • @berndthiel613
    @berndthiel613 Před 6 lety

    ............super Anlage ,.........sehr stimmig die ganze Atmosphäre .

  • @stephanmuh
    @stephanmuh Před 6 lety

    Beeindruckende Anlage. Respekt! Abo da gelassen👍

  • @pepeaircraft1568
    @pepeaircraft1568 Před 5 lety

    Sehr schöne und vorbildliche Anlage.

  • @Scale-Model
    @Scale-Model Před 5 lety +1

    Klasse Video 🚂❤️

  • @Madhuntr
    @Madhuntr Před 4 lety

    da könnte wohl fast ne Doppeltraktion von Vorteil sein.^^ schöne Anlage schöne lange Zug
    Wenn ich das richtig sehe Bist du mehr auf Fahrbetrieb aus mit langen Zügen. ISt echt super^^

  • @hoebahnerklingforth6420

    Ich bin begeistert von denn super Fahreigenschaften des rollenden Material bei meinen Fahrzeugen gibt es doch ab und an Entgleisungen habe aber auch noch die alten radsätze von piko drunter

  • @MegaPolo6N
    @MegaPolo6N Před 6 lety

    Die EL6 Uhr ist ja mal geil, liegt nur falsch da !!! :-))). Klasse Anlage übrigens!. Grüße Paddy

  • @andreasbracke1997
    @andreasbracke1997 Před 5 lety

    Klasse Video. Die EG540 ist beeindruckend. Meine alte Roco E91.9 war bei mir immer eine der zugkräftigsten Lok, aber 50 so schwere Wagen trau ich deren Getriebe mit Plastikrädern und Federn nicht (lange) zu. Aber ich hänge mal in meiner Gleiswendel meinen Märklin/Brawa 3 Wagen Erzzug dran, mal sehen ob sie verreckt. Ist deine E91 ein Trix/Märklin Modell? Abo da gelassen.

  • @Bahnschwelle
    @Bahnschwelle Před 6 lety

    Tolle Anlage und viel Platz den du da hast. Wie lang ist dein Bahnhof Jannowitz?

    • @immerschlechtgelaunt
      @immerschlechtgelaunt  Před 6 lety

      Die drei auch hier gezeigten Module sind in beiden Versionen identisch. Zuhause liegen die Bahnhofsköpfe im Bogen, sind fest installiert und so hat Jannowitz etwa 8 bis 9 m Länge.
      In der Ausstellungs- und FREMO-Version ist er 10 m lang und liegt in der Geraden. Das kann man in den Videos von den Fremotreffen erahnen oder, auf einer Ausstellung, bei Führerstandmitfahrten sehen:
      ...
      Hmmm, Links zu CZcams-Videos lassen sich hier nicht einfügen?
      Suchbegriffe "Ausstellung Modellbahn Zeuthen"

  • @bozzo8333
    @bozzo8333 Před rokem

    Klasse Video! Eines von der Art: "Warum hat mich der YT-Algorithmus nicht schon früher ..." Vielen Dank
    Deinen Himmel auf der Dachschräge hast Du selber gemalt?

  • @ersatzkanaljens9713
    @ersatzkanaljens9713 Před 6 lety

    Welche Epoche fährst du ??

  • @user-mp2tl8zv2t
    @user-mp2tl8zv2t Před 6 lety

    Hi. Very good video.

  • @konradspurzbahner8146
    @konradspurzbahner8146 Před 5 lety

    👍👍👍Gruß Konrad

  • @Hornhausen
    @Hornhausen Před 6 lety

    Praktischen Nutzen sehe ich zwar keinen, denn wer fährt schon mit 50 Wagen rückwärts mit Höchstgeschwindigkeit? Doch interessant sind deine Versuche allemal und man sieht auch, daß sich das Feintuning an den Güterwagen sehr positiv bemerkbar macht.

    • @immerschlechtgelaunt
      @immerschlechtgelaunt  Před 6 lety +3

      Zum praktischen Nutzen: Vielleicht bin ich zu altmodisch, denke dabei aber immer an solche Sachen wie die Auslegung von Bungee-Jumping-Seilen. Oder daran, daß die Bogensehne auch auf das Siebenfache der Maximallast ausgelegt ist.
      Wenn ich also 50 Wagen mit Höchstgeschwindigkeit unfallfrei durch die Weichenstraße schieben kann, dann weiß ich, daß ich bei Modellgeschwindigkeit im Rangierbetrieb keinerlei Unfälle zu erwarten habe.
      Ein netter Nebeneffekt ist es zudem, jenen Teil der Modellbahnerpopulation zu beschämen, die schon beim unfallfreien Zusammenstecken vorkonfektionierter Gleise Probleme haben...

    • @Hornhausen
      @Hornhausen Před 6 lety

      Es ist ja auch im Film zu sehen, daß bei dir alles akkurat aussieht und gebaut ist. Da kann sich manch einer ein Beispiel daran nehmen :=)))

    • @Tramspotters
      @Tramspotters Před 5 lety +2

      "Ein netter Nebeneffekt ist es zudem, jenen Teil der Modellbahnerpopulation zu beschämen, die schon beim unfallfreien Zusammenstecken vorkonfektionierter Gleise Probleme haben..." ... you made my day 🤣🤣🤣

  • @willisonntag6031
    @willisonntag6031 Před 5 lety

    Wie kann man gleich die Geschwindigkeit umrechnen?

    • @immerschlechtgelaunt
      @immerschlechtgelaunt  Před 5 lety

      www.modellbau-wiki.de/wiki/Formeln_und_Umrechnungstabellen_zur_Umrechnung_von_Geschwindigkeiten

  • @kennethljungberg642
    @kennethljungberg642 Před 3 lety

    Hallo, lange zug mit Pr zug. Vielen Dank.

  • @T-BwBerlinKarlshorst-
    @T-BwBerlinKarlshorst- Před 6 lety

    Irre mit der Geschwindigkeit gezogen und gedrückt über die Gleiswage😀😁😂🤣😃😄😅😆😉😉😊

  • @Tramspotters
    @Tramspotters Před 5 lety

    Astrein. Der Sound der Ellok unter Last macht jeden Sounddecoder überflüssig.

  • @1aafliege
    @1aafliege Před 6 lety +2

    scheiss intro junge!!!

    • @immerschlechtgelaunt
      @immerschlechtgelaunt  Před 6 lety +2

      Was stört Dich daran?
      Ist es die Verwendung der gebrochenen Schrift (die Du eventuell nicht lesen kannst), oder die korrekte Verwendung von Lang- und Schluß-S? Ist es die normgerechte Verwendung von Antiqua für die technischen Begriffe? Sind es die Ligaturen? Oder stört Dich einfach die Benutzung von Satzzeichen und Groß- & Kleinschreibung?
      Erleuchte mich!

    • @1aafliege
      @1aafliege Před 6 lety

      immerschlechtgelaunt
      Guten Morgen!Sorry,da muss ich mich entschuldigen-hab mich im beim Komentar komplett vertan-sollte für jemanden anderes sein!Tut mir leid und weiter so mit deiner Anlage!
      Gruss Rudi

    • @immerschlechtgelaunt
      @immerschlechtgelaunt  Před 6 lety

      Alles klar.

    • @schienenlaufer697
      @schienenlaufer697 Před 5 lety +2

      Endlich mal jemand, der sich traut, die Frakturschrift zu verwenden, richtig zu verwenden und sich nicht von irgendwelchen geschichtslosen Legasthenikern, die Lang S und kleines F verwechseln, darin bremsen lässt. Chapeau!!