Lancia Thema 8.32 (1988) - Lancia by FERRARI! Vom Biedermann zum Schürzenjäger

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • SHOP: shop.carranger.de/
    Kanalmitglied werden: tinyurl.com/4s57eh5y
    Homepage: www.carranger.de​/
    Instagram: / carranger.gmbh
    Facebook: / ​
    CarRanger Essence: tinyurl.com/y53wfenn
    + + +
    Heute im EinBlick: ein 1988er Lancia Thema 8.32 mit 215 PS aus einem Ferrari-V8!
    #CarRanger #AllesWasDichBewegt
    0:00​ Intro
    ​2:51 Design
    ​5:51 Kofferraum
    6:51 Innenraum
    ​14:11 Technik
    ​19:33 Fahreindruck
    ​26:45 Fazit
    + + +
    Du willst DEIN Auto im EinBlick sehen?
    Nutze einfach unser Kontaktformular auf www.carranger.de/einblick
    Du suchst die Scores aller Autos aus unseren EinBlicken?
    carranger.de/score-listing/
    Du möchtest unsere Videoproduktion unterstützen?
    bit.ly/2A2DjHr​
    Du hast Wünsche, Anregungen oder Feedback?
    Schreib's in die Kommentare oder per Mail an community@carranger.de
    Du interessierst Dich für unser Video Equipment?
    Hauptkamera: amzn.to/2XZrLOK​
    Kamera II: amzn.to/3gwd5Od​
    Detailaufnahmen Film: amzn.to/2VAaDxF​
    Detailaufnahmen Bild: amzn.to/3gwd5Od​
    Action-Cam: amzn.to/3drTI73​
    Drohne: amzn.to/2KAF5Bu​
    Mikrofon: amzn.to/2Y5XLkn​
    Mikrofon für Fahrzeugaufnahmen: amzn.to/2VwEk2t​
    KFZ Halterung: amzn.to/2VVcE6n​
    Stativ 1: amzn.to/2Y2R7va​
    Stativ 2: amzn.to/3aJexst​
    Powerbank: amzn.to/2xLDy8X​
    GPS Messbox: amzn.to/3rPmW6Q
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 362

  • @chrisw.1457
    @chrisw.1457 Před 3 lety +218

    Deine auswahl an unbekannten, verkannten und unterschätzten autos bringt mich langsam um! ich LIEBE deinen kanal und bin gespannt, was noch kommt!

    • @a.sandrocagliostro2517
      @a.sandrocagliostro2517 Před 3 lety +3

      Lancia Delta S4 Stradale

    • @samothemanon5531
      @samothemanon5531 Před 3 lety +12

      Diese Reihe lässt sich fast unendlich fortsetzen. Mir fällt da z.B. ein: Porsche 928, Renault Twingo 1, Renault Fuego, Matra Simca Rancho, Fiat X 1/9, Lancia Y10, Citroen C3 Pluriel, Toyota iQ, Fisker Karma, Alfa Brera, Mazda RX-8, Volvo P1800ES, Honda CRX, Opel GT, BMW 525eta und als Sonderaufgabe: Aston Martin Lagonda.

    • @MrMrToaster
      @MrMrToaster Před 3 lety +4

      Mir würde noch der Renault Safrane Biturbo einfallen (wenn denn einer gefunden wird) ;)

    • @derlegoversteherundfan493
      @derlegoversteherundfan493 Před 3 lety +3

      Au ja,lagonda. Das wär was🤗.

    • @einfranke677
      @einfranke677 Před 2 lety +1

      @@MrMrToaster Oha, ein Safrane mit aufgeladenem 3l-V6 und 263 PS by HARTGE zu einst schlanken DM 96.500 :-O. Den kannte ich bislang auch noch nicht.

  • @Maintal2
    @Maintal2 Před 3 lety +51

    Bitte macht mehr von solchen Klassikern, seien es Old- oder Youngtimer. Diese Autos versprühen einfach so viel mehr Charme und Stil als diese ganzen modernen Kisten👍

  • @oliverlondon5246
    @oliverlondon5246 Před 3 lety +41

    Ein Traum! Wenn man sieht was im Hintergrund abgeht (Rover, E-Type etc.) lässt das auf weitere coole Videos von diesem Standort hoffen 🤩

  • @Josef_Eh
    @Josef_Eh Před rokem +4

    Der Niedergang von Lancia ist so traurig. Eine wirklich außergewöhnliche Automobilmarke. Danke fürs zeigen.

  • @lukasv.9720
    @lukasv.9720 Před 3 lety +47

    Ein Auto genau nach meinem Geschmack: von außen Rentnerlimousine, aber unter der Haube Ferrari-Technik

    • @michaelmester4790
      @michaelmester4790 Před 3 lety +8

      Understatement ist auch voll meins. Ich glaube ich würde mir auch an den M5 von Letztens die Bezeichnung "525e" dranpacken.

    • @houseofwine7704
      @houseofwine7704 Před 2 lety

      Die Kiste war immer langweilig, damals wie heute. Ich komme selbst aus der Szene von damals. Keiner wollte die Kiste da sie einfach stink langweilig war ohne sportliche Akzente. Ein Alfa 75 3.0 oder 164 3.0 waren Waffen im Vergleich mit dieser Kiste. Leider Fakt.

  • @larss.8655
    @larss.8655 Před 3 lety +65

    Sehr geiler Wagen,schade was aus Lancia geworden ist

    • @MrSilentwater
      @MrSilentwater Před 2 lety +3

      Ja da hat Fiat viiiiiiel falsch gemacht mit

    • @houseofwine7704
      @houseofwine7704 Před 2 lety +5

      @asterixxer 110 PS vor 35 Jahren mit dem Mini Eigengewicht von 800kg waren auch vergleichbar mit 280 PS heute. Nur waren es damals rein mechanische Auto mit manueller Bedienung. Es waren kleine Waffen die schnell mal zum Sarg wurden in unkundiger Hand. Heute sind das alles Uropa Kisten, digital, bieder, langweilig, viel zu schwerfällig usw

    • @martinbecker1844
      @martinbecker1844 Před rokem +1

      Verkauft wurde doch Lancia schon in den 60èrn. Alfa Romeo in den 70èrn an Fiat. Es ist halt stets so, dass im Rahmen eines Grosskonzernes vieles vereinfacht wird, und Motoren oder Fahrwerke etc. in gleicher Serie verbaut werden. Grosskonzerne werden kaum hingehen, und grosse Kosten mit allzuvielen unterschiedlichen Entwicklungsingenieuren dulden. Seit den 90 èrn arbeiten doch die Automobilkonzerne international zusammen. Es gibt eigentlich nur noch 3 Grosskonzerne. Bei den Motorrollern war das gerade in I talien genauso. Aus Vespa, Gilera etc. wurde tatsächlich eben nur noch Piaggio. Die Kunden haben eben aufgrund des internationalen Lohndumpings mit den Jahrzehnten immer weniger kleine Markenfahrzeuge wie Lancia gekauft. Lancia konnte sich kein so gross aufgebautes internationales Hersteller-und Vertriebsnetz aufbauen. Die Insolvenzen oder Firmenverkäufe waren programmiert.............Mercedes kann halt für die Maybachs, welche locker das Doppelte kosten auch höhere Entwicklungskosten rechtfertigen und verantworten. Lancia etc. waren dazu nicht exklusiv genug, hätten stets Minus eingefahren.

    • @torstenkabe3348
      @torstenkabe3348 Před rokem

      Ein Auto mit Charakter.Punkt

  • @hauke4651
    @hauke4651 Před 3 lety +19

    Alleine schon das Intro ÜBELST GEIL! Die Nummer mit dem Spoiler 🤤💦danke Tim für deine mega Arbeit 👍🏻

  • @dirkkrickmeyer6227
    @dirkkrickmeyer6227 Před 3 lety +34

    Ich hatte so einen Wagen schon. Ein wunderbares Fahrzeug, bis auf die Wartungskosten. Leider verkauft. Euer Test war wieder ganz hervorragend.

    • @sammler100
      @sammler100 Před 2 lety

      Ja ja die Kosten... 😏😏

    • @schleichenderplattfu6028
      @schleichenderplattfu6028 Před 2 lety +2

      mach dir nix draus ich hatte in jüngeren Jahren einen e30 M3 Evo1 hergegeben weil auf Dauer zu wenig Leistung ich Depp für 15000 DM abgegeben war damals schon deutlich mehr wert heute sind solche Auto oft nur noch Wertanlage

    • @sammler100
      @sammler100 Před 2 lety

      @@schleichenderplattfu6028 nichts für ungut, Depp kann man laut sagen. 😏

  • @einfachweiter7579
    @einfachweiter7579 Před 3 lety +16

    Danke!!! Ich mag diese außergewöhnlichen Autos! Eine Offenbarung, bei dem Einheitsbrei der zum Teil herumfährt. Unbedingt so weiter machen!!!

  • @speedfreak6683
    @speedfreak6683 Před 3 lety +11

    Lancia ist meine absolute Lieblingsmarke. Lancia hat beim Patentamt sich damals die Türklinke mit Mercedes in die Hand gedrückt, der technische Stand von Lancia ist einfach ein Hammer.

    • @dirkmoller5104
      @dirkmoller5104 Před 3 lety +1

      das kann man wohl sagen !

    • @jurgenwille135
      @jurgenwille135 Před 2 lety +1

      Meine auch!

    • @jurgenwille135
      @jurgenwille135 Před 2 lety +1

      Besitze Delta und Dedra

    • @speedfreak6683
      @speedfreak6683 Před 2 lety

      @@jurgenwille135 Glückwunsch ,tolle Fahrzeuge. Ich hatte bisher Prisma mit 85 PS, Delta 836 mit 90PS, Dedra mit 105PS, Dedra Kombi mit 101PS, Dedra HF Turbo Integrale Serie 169PS, Lybra mit 131 PS, 2x Lybra 5 Zylinder mit 150PS und zur Zeit einen Delta 1.8 DI Typ 844 200PS. Bin mit diesen Fahrzeugen in über 20 Jahren über 500000KM gefahren und hatte noch nie eine Panne. Viel Spass weiterhin Gruß Mike

  • @testtester2589
    @testtester2589 Před 2 lety +7

    Vielen Dank lieber Eigentümer . Bei 20.000 km zahnriemen intervall sind die geschätzten 100km die er für die Kamera opferte echt sehr großzügig vom Eigentümer. Danke

  • @yf1309
    @yf1309 Před 3 lety +13

    Und wieder mal an einem wunderschönen Sonntag habt ihr Eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass ihr unangefochten der unterhaltsamste und beste deutsche Kanal in eurem Segment seid. Fantastische Fahrzeugauswahl gepaart mit Know How, dass seines gleichen sucht. Eine willkommene Abwechslung in Relation zu den Formaten a la GRIP, bei denen im Kampf um Einschaltquoten und Klickzahlen der Informationsgehalt auf der Strecke geblieben ist. Großes Kompliment und herzlichen Dank!

  • @markuskern3641
    @markuskern3641 Před 3 lety +11

    Sehr elegant mit den kleinen Rädern. Finde ich viel schöner als die heutigen Riesenräder. Außerdem kosten sie weniger Platz für das linke Bein im Innenraum.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken Před 3 lety +3

      Ja in die 80er waren 15 Zoll noch was für die Oberkasse. Die Kompakt Klasse (Golf und Co) fuhr mit 13 Zoll. Erst so ende der 90er begann es mit größere Reifen Dimensionen wobei der Trend zu immer kleinere Querschnitte (inzwischen ist schon ein 50er Querschnitt selbst für ein Kleinwagen schon groß) leider zu Lasten vom Komfort geht und nein wir sind nicht tag täglich mit unseren Autos auf die Nürburgring Nordschleife unterwegs

    • @Gentleman...Driver
      @Gentleman...Driver Před 2 lety +1

      Große Räder sind der letzte Scheiß. Weniger Komfort, weniger Lenkgefühl, mehr ungefederte Massen, und man zerkratzt sich sehr leicht die Felgen. Bin einmal im spitzen Winkel aus einer Einfahrt raus, weil der Gegenverkehr so doof stand, und zack - vom Bordstein gerutscht und die Felge zerschrammt. Wäre mir mit 15" nicht passiert.

  • @Stainless1911
    @Stainless1911 Před 3 lety +5

    Was für ein geiles und vor allem mutiges Auto. Etwas vergleichbares wird es nie wieder geben, eine Oberklasse-Limousine mit Ferrari V8... Einfach der Hammer. Ich kenne leider nur den Thema mit 2,8l V6, aber auch der hat schon seinen Charme. Wie immer tolles Video.

  • @dennisciullo4006
    @dennisciullo4006 Před 3 lety +26

    Ein Italienischer Traum der 80er Jahre 🥰
    In meiner Familie besaß mein Cousin so ein Fahrzeug, was alles möglich war in den 80er ☝🏻bin gespannt, was Alex, alles für Informationen hat 😍😍
    Danke Danke Danke CarRanger ❤️❤️
    #CarRanger #EinBlick #Lancia #Thema #8.32 #ItalienischerTraum #80er #Ferrari

  • @RK23081
    @RK23081 Před 3 lety +8

    Ich finde es klasse, dass ihr solch unpopulären Fahrzeugen eine Bühne gebt. Wie immer witzig und informativ! Macht weiter so, ihr seid klasse!

  • @thomasfehling5847
    @thomasfehling5847 Před 3 lety +10

    Danke, ein wirklich sehr gelungener Wagen mit viel Scharm für seine Zeit und wenn ich bedenke was aus Lancia heute geworden ist....
    Momentan kann es kein anderes Format mit Euch aufnehmen. vielen Dank dafür!

  • @klauskarge4904
    @klauskarge4904 Před 3 lety +7

    Du bist der Beste ! Endlich der Thema 8.32 ! Ich hatte selbst 7 Lancia, aktuell fahre ich eine Giulia und dank deiner Lancia Videos steht jetzt wieder ein Lancia in der Garage. Es ist ein 5 Zylinder Lancia Kappa geworden Baujahr 1994 den ich zum H-Kennzeichen bringen möchte. Er ist im top Zustand und ich bin sehr stolz. Auf CZcams unter Klaus Karge findest du meine naja Amateurvideos und meinen Kappa. Danke an für deine klasse Videos!!! Achso falls du nochmal für deine Videos ein Lancia brauchst melde dich 👍

    • @CarRanger
      @CarRanger  Před 3 lety +4

      Danke und Glückwunsch zum Kappa, freut uns dich wieder etwas inspiriert zu haben - schicke Farbe!

    • @klauskarge4904
      @klauskarge4904 Před 3 lety +5

      @@CarRanger ich danke dir. Ja aus einer Garage gerettet. Vorbesitzer ein Mann Baujahr 1926 dann die Frau Baujahr 1940. Ja jetzt ich , geholt neue Batterie rein, 4 neue Reifen und Zack TÜV ohne Mängel. Der Tüver hat gestaunt ! Klimatronic alles geht Tüv ohne Mängel. Alles Schlüssel und Code Karten vorhanden. Bin total happy .

    • @dirkkrickmeyer6227
      @dirkkrickmeyer6227 Před 3 lety +3

      Hallo Klaus, was für Lancias hattest Du denn. Ich hatte Delta 1.3, Prisma 1.6, Thema 6V, Thema 8.32.
      Mein Wunsch wäre mal ein Gamma Coupe, Kappa Coupe, Thesis. Schlimm was mit Lancia geschehen ist.

    • @klauskarge4904
      @klauskarge4904 Před 3 lety +3

      @@dirkkrickmeyer6227 Hallo Dirk, angefangen hat alles mit einem Thema Turbo dann 3mal Kappa dann 3 mal Thesis und nach 23 Jahren wieder Kappa. Hab auch ein paar Videos drin bei You Tube. Einfach Klaus Karge eingeben. Würde mich freuen. Zur Zeit als Daily eine neue Giulia und den Kappa. Das Herz schlägt Italien 👍

    • @dirkkrickmeyer6227
      @dirkkrickmeyer6227 Před 3 lety +4

      @@klauskarge4904 Hallo Klaus, Dank für die Nachricht. Thesis gefällt mir auch sehr, das Heck ist super. Habe mir wegen den Boomerang Leuchten fast einmal einen Maserati 3200gt zugelegt, aber die Anfälligkeit und mangelnde Verarbeitung hat mich nach einer Probefahrt abgeschreckt. Bin dann bei einem BMW 850i E31 gelandet. Das Design mochte ich schon immer sehr. Halte das Gamma Coupe für einer der größten Kreationen von Pininfarina, aber die Technik ist eine Herausforderung. Eine Fulvia wäre auch super. Ich schau mal in CZcams rein. Gruß Dirk

  • @Wolf-ky1gk
    @Wolf-ky1gk Před 3 lety +11

    Tolles Auto der Thema. Zum Zahnriemenwechsel es gibt Lancia Spezialisten die können den Zahnriemen wechseln ohne den Motor auszubauen.

  • @chrishoffmann2770
    @chrishoffmann2770 Před 2 lety

    Klasse Video mal wieder. Fachlich fundiert und mit Humor und Niveau präsentiert. Euer Format hebt sich positiv von allen anderen einschlägigen Formaten in vielerlei Hinsicht ab. Weiter so!

  • @Kuemmernis66
    @Kuemmernis66 Před 3 lety +14

    Ich erlaube mir den Input, dass bei Lancia das i still ist, also "Lantscha" und nicht "Lantschia". Als italienischsprachige Person zuckt man da jedes mal zusammen.
    Tolles Review und tolles Auto! :)

    • @heinzboehm726
      @heinzboehm726 Před 3 lety +2

      Da muss ich dich leider korrigieren, du kannst dir gerne mal eine italienische Werbeanzeige anschauen. Generell gibt es verschiedene Möglichkeiten der aussprache/betonung. Üblich wäre tatsächlich lantscha aber in diesem fall nicht. Genau wie bei dem namen "Lucia"

    • @asatrv
      @asatrv Před 3 lety

      Still ist das "i" bei Lancia nicht, wo hast du denn italienisch gelernt?

    • @aris1956
      @aris1956 Před rokem +2

      @@heinzboehm726 Als Italiener (und zufälligerweise auch als Italienischer Lehrer) ich glaube da sehe ich mich fast „gezwungen“ einzugreifen. Bei „Lancia“, anders als bei dem Namen „Lucia“, wird „cia“ wie bei „Ciao“ ausgesprochen („Lan-cia“). Bei Lucia da heißt es…“Luci-a“.

  • @patrickostholt3597
    @patrickostholt3597 Před 3 lety +16

    Eine der schönsten Italo-Limousinen der 80 er Jahre.

  • @misterpatina
    @misterpatina Před 3 lety +2

    12:32 bester Mann im Hintergrund

  • @rockythestocky9017
    @rockythestocky9017 Před 3 lety +3

    Lancia Thema, neben dem Y und dem Delta das letzte wirkliche erfolgreiche Modell von Lancia. Ende 80er / Anfang 90er häufig auf den Straßen anzutreffen in Süddeutschland und neben den Mercedes, Audi, BMW eine echte Oberklassen Alternative gewesen. Den baugleichen Alfa 164 wurde nicht so oft verkauft, wie der Thema. Der hier vorgestellte 8.32 Thema Ferrari ein Unikat damals, wie heute. Geil das jemand sich daran erinnert.

    • @homechar
      @homechar Před 3 lety

      Ein Unikat ist etwas, das es nur (noch) einmal so gibt. Den 8.32 gibt es noch ein paar hundert Mal

  • @rosaflamingo4952
    @rosaflamingo4952 Před 3 lety +1

    Super schönes Auto. Mal wieder hervorragendes Video. Eure Videos werden von der Qualität her immer und immer krasser :-O
    Euer Chanel verdient mehr Aufmerksamkeit!

  • @holidayharrison8394
    @holidayharrison8394 Před 3 lety +4

    Danke, auf den Wagen hab ich mich echt schon gefreut.
    Schmunzelt musste ich mich gerade an die Zeit erinnern, als ich Mittwochs nach dem Training, so schnell wie möglich nach Hause geradelt bin, um "Motorvision" mit Wolfgang Rother nicht zu verpassen...

  • @hardraver72
    @hardraver72 Před 3 lety +2

    Ich liebe dieses Auto!!! Danke mal wieder für das tolle Video!!

  • @peterausfranken
    @peterausfranken Před 3 lety +3

    Wieder eine tolle Auswahl 👍 Dafür Dankeschön 😀

  • @Shadow.35i
    @Shadow.35i Před 3 lety +6

    Echt ein tolles Auto intro, musik vollkommend passend!

  • @michaelengel3407
    @michaelengel3407 Před 3 lety +13

    Schöner Wagen, der Thema. Der wunderbare Jaguar E-Type wird "ganz nebenbei" beim Motorcheck des Lancia in Szene gesetzt.

    • @uwewelz4908
      @uwewelz4908 Před 3 lety +2

      Nicht zu vergessen der Rover P6.

    • @einfranke677
      @einfranke677 Před 3 lety

      @@uwewelz4908
      ...und den SD1 Vitesse ;-). Mit dem war ich einst mal auf Probefahrt, Verkaufspreis irgendwas um DM 4.500.

  • @hauke4651
    @hauke4651 Před 3 lety +12

    Der Sound …OHRGASMUS 😏

  • @audilein1982
    @audilein1982 Před 3 lety +2

    Zugegeben, ich kannte die Marke und das Model. Aber die Version nicht. Und bei der Bezeichnung 8.32 hattet ihr mich. Ich liebe diese Autos. Frei jeder Vernunft, als wenn es immer Öl geben würde. Herrlich.

    • @jan_kcy
      @jan_kcy Před 3 lety +1

      Ich denke sogar dass es die bekannteste Ausführung ist. Vielleicht hat sie den Lancia Thema sogar erst richtig bekannt gemacht.

  • @komabase
    @komabase Před 3 lety +4

    Schönes unterschätztes Auto. Der Innenraum ist ja mal für über 30 jahre noch sehr ansehnlich. toll!

  • @dirkkrickmeyer6227
    @dirkkrickmeyer6227 Před 3 lety +10

    Jetzt fehlt eigentlich noch das wunderbare Lancia Gamma Coupe!

    • @uwewelz4908
      @uwewelz4908 Před 3 lety +2

      Stimmt. Eines der seltensten Großserienfahrzeuge. Ich kenne einen.

    • @dirkkrickmeyer6227
      @dirkkrickmeyer6227 Před 3 lety +1

      @@uwewelz4908 Hallo Uwe, bist Du auch Lancia Fan. Das Gamma Coupe ist eines der schönsten Fahrzeuge das je gebaut wurde. Auf der Movit HP ist die schönste und seltenste Ausführung in schwarz mit Safran gelben Leder zu sehen. Auch im Vergleich zum Ferrari 400 i, der sehr ähnlich ist. Aber der Lancia ist schöner. Hatte Kontakt zum Besitzer des Gamma. Hat ihn leider verkauft. Gruß Dirk

    • @dirkkrickmeyer6227
      @dirkkrickmeyer6227 Před 2 lety +2

      @@Schlipperschlopper Da hast Du absolut recht!!!

    • @V8Operator
      @V8Operator Před 2 lety

      Den Test könnte ich vermutlich vermitteln! Allerdings nur der 2000er

  • @bineinlandei1413
    @bineinlandei1413 Před 3 lety +3

    Autos die man sich wünscht, aber nicht haben will. Eine neue Kategorie habt ihr da erschaffen.

  • @ole5852
    @ole5852 Před 3 lety +1

    Die Auswahl eurer Autos ist immer wieder eine Freude, weiter so :)

  • @cobra1010
    @cobra1010 Před 3 lety +5

    Ein tolles Auto - sehr gelungener Test! Ich hatte zwei von denen und kann alle Aussagen bestätigen. Wer etwas Nerven, Geld und Geduld mitbringt, wird viel Freude am Thema 8.32 haben. Für alle anderen ist der Wagen nicht zu empfehlen. Das ist ein Auto für Geniesser mit viel Verständnis - für Leute, die sich bereits vorab mit seinen Herausforderungen befasst haben.

  • @DYNANiK.official
    @DYNANiK.official Před 3 lety

    Wie geil! Toll das ihr euch dem mal widmet

  • @jensbozyk4978
    @jensbozyk4978 Před 2 lety +1

    Ich war glücklicher Besitzer eines Thema Kombi, 2,0l 16V Turbo. Stark umgebaut in Sachen Fahrwerk, Auspuffanlage und Motorleistung. Er kam auf kurz über 300 PS. Damals gab es nicht viel was auf der Autobahn noch an mir vorbei könnte oder wollte...und das als Familienkombi! Seit damals hat mich der Thema nicht mehr losgelassen! Und ja, ich stimme da völlig zu, der 2 Liter Turbo ist am Ende die bessere Wahl.

  • @gokhanarslan3641
    @gokhanarslan3641 Před 2 lety +1

    Ihr seid die besten.
    Danke für all eure Videos

  • @bertone83
    @bertone83 Před 3 lety +2

    Ein absolutes Traumauto. Ich würde mir auf jeden Fall einen kaufen, ich habe aber schon ein Fiat Dino Coupé 2400. Ein ähnlich verrücktes Auto!

    • @max.power89
      @max.power89 Před 3 lety

      Ein schönes Auto haben Sie da 😍

  • @ollok2496
    @ollok2496 Před 3 lety +7

    Schöner Bericht!👍🏻
    Man hat nicht nur „so ein wenig an der Kurbelwelle rumgemacht“, die Flatplane ist rausgeflogen und eine Crossplane wurde verbaut um der Limo eine passende Charakteristik zu verpassen. Der Zahnriemen musste nach 20.000Km ausgetauscht werden, da dieser völlig unterdimensioniert ist, um 4 Nockenwellen mit einem Riemen auf einmal zu treiben. Wehe der wird nicht zeitig getauscht, dann ist Ventilsalat vorprogrammiert! Ich war vor über 30 Jahren bei Lancia und es war eine Qual an der Karre irgendetwas zu machen! Übrigens war der Bock langsamer als ein Turbo 16V, 6,8 auf 100 mit dem 8.32 ist eher Wunschdenken, eher 7,5-8sek sind zutreffender! Der Turbo 16V hatte den identischen Motor wie der Delta Integrale 16V, ein Turbo alter Schule mit heftigem Turboloch, dem der Thema garnicht Herr wurde und beim kräftigem reinlatschen im 2. Gang einen langen, schwarzen Strich über die Kreuzung gezogen hat, da die Italiener eine Diff-Sperre nicht für nötig hielten. Der T16V hat in der in der Anschaffung fast nur die Hälfte des 8.32 gekostet, vom Unterhalt ganz zu schweigen! Vom Klang her ist der 8.32 aber eine geile Sache!

    • @geronimo103
      @geronimo103 Před 2 měsíci

      Vier Nockenwellen und einen Zahnriemen ?und dann bei Lancia gearbeitet ? Sorry, sieht bei mir irgendwie anders aus aber wer weiß..😊

  • @bernd3r
    @bernd3r Před 2 lety +2

    Danke für das Video!! Ich hatte Mitte der Neunzigerjahre das limitierte Sondermodell des 8.32 der zweiten Serie (205 PS) in Rosso Corsa und Vollausstattung mit knapp 80 TKM gebraucht gekauft; die Nr. 8 von 32! War mein Daily Driver; leider habe ich ihn einige Jahre später mit über 120 TKM an einen KFZ-Meister aus der Region Nürnberg verkauft. War ein echtes Traumauto mit tollem V8 Sound; ich hatte allerdings eine Lancia-Werkstatt mit einem entsprechend ausgebildeten KFZ-Mechaniker am Wohnort. Das Hauptproblem war schon damals die Ersatzteilversorgung für den Motor mit teils entsprechenden Wartezeiten… dazu musste fallweise Spezialwerkzeug leihweise aus Italien beschafft werden… man brauchte also Geduld.

  • @DK-Dodge
    @DK-Dodge Před 3 lety +2

    Danke für das Video. Erinnert mich an meine italienischen Arbeitskollegen. Sinn für Ästhetik, toll im Umgang , aber sehr emotional und manches etwas chaotisch und teilweise nicht fertig gedacht….😁.

  • @christianjuckenack6686
    @christianjuckenack6686 Před 2 lety +2

    Danke für die Zeitreise, mit damals 18 Jahren bei Fiat gelernt und das war eins der wenigen Autos die nur vom Chef (war seiner 👍) oder dem Meister bewegt wurden. Alles andere durften sogar die Stifte bewegen, wenn sie die Brötchen geholt hatten und die Werkstatt sauber hatten 🙉. Kann mich an ne mitfahrt von nem Integrale erinnern wo der Kunde nen 100 DM Schein an die Windschutzscheibe gebabbt hat und sagte, wenn Du da dran kommst ist es Deiner, naja war seiner 🤣aber egal scheiß auf die 100 DM die errinurng kann mir keiner nehmen. Danke fürs errinern an alte Zeiten.
    Kaufen würde ich sowas sofort, allerdings ohne Beziehung und sich auszukennen, besser Finger, es sei denn Geld spielt keine Rolle.

  • @420Ard
    @420Ard Před 2 lety

    Super tolles Video, Thema's sind sehr gute Autos! Sehen gut aus, viel Innenraum, bieten Fahrspass, ... Habe selbst 5 Thema's gefahren, allen Turbo’s. Ich kann die alle anbefehlen! Grussen aus Holland!

  • @oligarch3923
    @oligarch3923 Před 3 lety +2

    Oh ja, ein Thema - ich fand die zweite Generation optisch noch schicker. Hatte Anfang der 90er eine kurze Episode mit dem Facelift Croma Turbo und immer den finalen, optischen Schliff des Thema beneidet. Der Wagen war halt in der Seitenlinie proportionaler und klarer gezeichnet und Kofferraum Deckel statt Klappe bis ins Dach ist zwar unpraktisch, aber optisch gefälliger. Vom 8.32 hat man nicht zu träumen gewagt, der war bereits zu seiner Zeit ein finanzielles Waterloo. Der hatte ja auch einen heftigen, kleinen Bruder namens HF Integrale. Saab war das Architekten Mobil und den Croma wollte keiner haben. Bin dann direkt auf den Bruder Alfa 164 3,0 QV gewechselt. Günstiger mit hohem Spaß Faktor und für damalige Verhältnisse mit ordentlich Leistung und Ausstattung versehen. Die vier Autos (Lancia, Saab, Alfa und Fiat) hatten schon was für sich. Leider ist es ein Lancia nie geworden. Aber gut, die beiden anderen Italiener haben durch nachlässige Verarbeitung, kleinere technische Zicken und überdurchschnittlichen Wertverlust, meine Italien Affinität finanziell arg strapaziert und irgendwann bin ich dann auch entspannter mit nem 124er Mercedes in die Pizzaria gefahren 😉. Bei aller Zuneigung, ein zeitgenössischer V8 klingt für mich um Welten besser. Oder liegt das dünne Geschepper an der Ton Qualität?

  • @Innochamp
    @Innochamp Před 3 lety

    Da sucht Alex aber immer tolle Autos raus👏🏻👏🏻👏🏻 Klasse wie immer.

  • @DieUnendlichkeit1
    @DieUnendlichkeit1 Před 3 lety +2

    Wieder einmal ein tolles Video von euch , Lancia eine Marke die in Deutschland keinen großen Erfolg hatte , vielen Dank

  • @christianoppelt6267
    @christianoppelt6267 Před 3 lety

    Wieder mal ein Top Video. Gute Wahl, der Lancia ist top.

  • @aris1956
    @aris1956 Před rokem +1

    In den Jahren, wenn man auf italienische Autobahnen diesen Lancia da gesehen hat, da hat man sofort Platz gemacht !
    Wenn man die Ausstattung da sieht, für die Zeit wo der rauskam…. das ist wirklich spitze !

  • @schonwetterfahrer1753
    @schonwetterfahrer1753 Před 2 lety +2

    Lancia Thema gab es auch als Kombi. Traurig was draus geworden ist. Beta , Gamma , Delta u..s. .w.
    Tre vi ist mein Lieblingsmodell , das Armaturenbrett, geil.

  • @jochenbuhler4547
    @jochenbuhler4547 Před 3 lety +4

    Tolles Auto, toller EinBlick, DANKE! Einer der schönsten Innenräume, die es gab und gibt... Wie unterschiedlich Autos doch sein können, die aüßerlich ähnlich aussehen. Der Volvo 740 hatte damals einen wartungsfreundlichen längseingebauten Motor, Hinterradantrieb, richtige "Asphaltsägen" (175-er bis 195-er) als Reifen, einen billig-wirkenden "Plastikinnenraum" und wog unter 1,3t (je nach Modell). Vielleicht könnt Ihr ja mal einen 740 Turbo testen? Mein 740-er Sauger erfüllt leider nicht mehr Eure hohen optischen Ansprüche, da ich ihn seit 20 Jahren als Gebrauchsauto nutze. Interessant wären natürlich auch mal Vergleichstests, was vom dann erforderlichen Aufwand wahrscheinlich zu hoch sein dürfte...

  • @samothemanon5531
    @samothemanon5531 Před 3 lety +3

    Was für ein schönes Auto - dafür würde man doch glatt den E28/E30/E32 für einen Tag der Woche in der Garage lassen. Danke für den tollen Einblick.

  • @ProfCalculon
    @ProfCalculon Před 3 lety +1

    Der Sound, speziell “unten” dieses Dumpfe Grollen, ah so herrlich. Das Armaturenbrett ist auch eine Augenweide. 🥰 // Damals, sein direkten Konkurrent und Konzernbruder Alfa 164 QV (200 PS, 2- Ventiler) hat den immer den Vergleichtest gewonnen (bzgl. Kosten/Fahrleistungen).

  • @Elwood_
    @Elwood_ Před 3 lety +4

    Also ich muss sagen, dass dieses Rot so mit die schönste Farbe für dieses ohnehin wunderschöne Auto ist!

  • @michaelmester4790
    @michaelmester4790 Před 3 lety +3

    Ein Traum! Wenn nur das mit dem Unterhalt nicht wäre...
    Diese zwei Seelen in einem Motor mag ich sehr. Untenrum benimmt man sich, kann gemütlich und unauffällig dahingondeln und im oberen Drehzahlbereich geht es ab, sowohl Vortrieb als auch Klang. Wobei das Obenrum nicht bei unter 4000 Umdrehungen anfangen sollte.

  • @devil19751
    @devil19751 Před 3 lety +2

    Ich liebe eure Folgen mit Fahrzeugen aus den 80er und 90er. Viel interessanter als diese ganzen neuen Kisten.

  • @karlkojote1754
    @karlkojote1754 Před 3 lety +3

    Freue mich sehr, dass er jetzt kam. Kaufen wollen ja, aber halt wie so oft, man bräuchte ein sehr große Garage/Parkhaus für jedes Auto was man will. 😅

  • @Niklas...
    @Niklas... Před 3 lety +8

    Wie wärs denn mal mit den Design-Highlights des Citroen C4 Coupe?

  • @matthiasteich7549
    @matthiasteich7549 Před 3 lety +4

    Aus dem bekannten Autohaus in Tirschenreuth. Oder anders gesagt: Direkt aus dem Paradies 😛🤩👍

    • @kha6905
      @kha6905 Před 3 lety +1

      wenn die ersten Urlaubstage nehmen, um dort etwas abzuhängen :-)

    • @matthiasteich7549
      @matthiasteich7549 Před 3 lety

      @@kha6905 Gute Idee, nur ziemlich weit weg von mir

  • @klauskleine9699
    @klauskleine9699 Před 3 lety +16

    Eigentlich hatte der Lancia nicht "besonders viel" Ausstattung, sondern die deutschen Fabrikate hatten Ende der 80er lediglich besonders wenig Serienausstattung...;-)

    • @galvontar3816
      @galvontar3816 Před 3 lety +2

      Wer erinnert sich noch daran, das der zweite Außenspiegel "Sonderausstattung" war? Besonders der Golf aus der Zeit war ja eine nackte Plastikdose. :(

    • @axelschwaiss1576
      @axelschwaiss1576 Před 3 lety +1

      Dafür haben damals die deutschen Autos funktioniert...😄

    • @klauskleine9699
      @klauskleine9699 Před 3 lety +1

      @@galvontar3816 stimmt, bei der "L"-Ausstattung wurde die serienmäßige Uhr betont...;-)

    • @jurgenmeier5097
      @jurgenmeier5097 Před 2 lety

      @@klauskleine9699 Genau! Hatte der nicht sogar einen Drehzahlmesser?😀

    • @yasinaslanhan1251
      @yasinaslanhan1251 Před 2 lety

      Daß stimmt tatsächlich mein Vater hatte den Renault Fuego turbo der damals schon viel Serienausstattungen hatte und zur damaligen Zeit mercedes BMW und Co sehr abgespeckt waren bestes Beispiel hinten gab es nur manuelle Fenster kurbeln. Ich habe 2x den Lancia Thema 8.32 und die sind meiner Meinung nach bestens ausgestattet. Soviel Technik die auch gut war hatten nicht viele die hinten verstellbaren Sitze in meinem schwarzen Thema zb. Bzw bei meinem blauen die automatischen Kopf-Stützen etc. Ein Traum. Und der Leder-Geruch von poltrona Frau einfach himmlisch.

  • @kilian20v
    @kilian20v Před 3 lety +3

    OMG! Endlich!!

  • @Fanboy1222
    @Fanboy1222 Před 3 lety +7

    Die Front erinnert mich etwas an den w124, das heck hingegen an den Opel omega a

    • @check369
      @check369 Před 3 lety +3

      die Seitenlinie erinnert ein wenig an einen Jetta 2, insbesondere die Türgriffe

    • @jan_kcy
      @jan_kcy Před 3 lety

      Mich sehr an den Opel Omega A, und somit auch an den Lotus Omega.

  • @arminvonmils1178
    @arminvonmils1178 Před 3 lety +2

    das bis jetzt geilste auto 😍😍😍

  • @bertramwilken3667
    @bertramwilken3667 Před 3 lety +2

    Ja...sehr cool und wieder ein schönes Review 👍🏼 Ich freue mich immer über (seltene) Begegnungen mit einem Ferrari-Thema und Begehrlichkeit - na logisch! Aber mit dem Ankauf geht eben auch der finanzielle Ruin einher... 😅 Trotzdem klasse, dass es sowas gab und als Klassiker noch immer gibt.

  • @TBBStoppelhopser
    @TBBStoppelhopser Před 2 lety

    Der Schlußsatz hat mir gefallen. "...denn das ist ein anderes Thema" ;)
    Wieder einmal ein wirklich toller Einblick.
    Lancia lag damals auch auf meiner Wunschliste bei der Erstanschaffung 1998. ;)
    Es ist dann aber doch ein Suzuki Swift Gti geworden.

  • @Ole.Ingmar_Hvrensson
    @Ole.Ingmar_Hvrensson Před 2 lety +1

    Herrenfahrerauto😍ähnlich wie ein 412 Ferrari oder ein Maserati Quattroporte.Den Nerz nach innen Tagen.Herrlich

  • @mariociccocelli7047
    @mariociccocelli7047 Před rokem

    Ausgezeichnetes Video, eines der schönsten und lehrreichsten, herzlichen Glückwunsch. Ich wollte nur klarstellen, dass das Innenholz des Lancia Thema Ferrari in Wurzelnussholz ist, während das der anderen Lancia Themas in Palisander (Rosenholz) war.

  • @donjorge8329
    @donjorge8329 Před 2 lety +1

    Was für ein bildschönes Auto!!!

  • @fxhood2114
    @fxhood2114 Před rokem

    Sehr charmanter Bericht. War ein Traum meiner Jugend. Kaufen würde ich den Wagen nicht, ich weiß wie schnell sich Begeisterung und Angst vor den Kosten abwechseln. Dann steht der Traum mehr als er fährt.
    Bei den Fahreindrücken würde ich die Kurven, die Lenkung und die Bremse mehr in den Fokus nehmen. Motor, Schaltung und Bedienkräfte sind klar auch wichtig.
    Ihr mach nen super Job!

  • @shtopfl5247
    @shtopfl5247 Před 3 lety +3

    Schönes Auto muss ich sagen und mit V8 und dem ganzen Leder 😍👍🏻 achja züsch 😂👍🏻

  • @dirkknufermann660
    @dirkknufermann660 Před rokem +3

    Ich hatte um 95 so einen Kat lösen 215 PS.... So was konnte man damals für'n Apel&Ei bekommen.... So wie ich ihn auch bekommen hab weil der Zahnriemen fällig war.... 6500 DM hab ich für den 8,32 = (8 Zylinder/32 Ventile) bezahlt..... Und 3000 DM (nur Ersatzteile den den Wechsel hab ich selber gemacht) für den Zahnriemenwechsel... Und Achtung ich hab den Wechsel selber gemacht!!!
    Das Problem war... Es gab nix im Zubehör... Auch die Bremsen waren anders, Auspuff,Stabi, Radlager usw usw er sah halt nur wie ein Thema aus.... Für den Zahnriemen musste ich alle Teile bei Auto Becker in Düsseldorf kaufen und mir das Spezialwerkzeug leihen!!!!!
    Nebenbei... Du hast vergessen oder hast es nicht gesehen.... Die Tachobeleuchtung ist anders....beim normalen Thema grün beim 8.32 Orange wie bein Ferrari.
    Die Kat Modelle mit 205 PS hatten den Spoiler nicht mehr ( glaube ich den gab ihn auch ohne den Spoiler) .....
    Und du erwähnst es am Ende richtig.... Der Turbo ging besser.... Es gab noch einen 2.5 lter Euro V6 der glaube ich auch im Volvo und Peugeot war (bin mir da aber nicht ganz sicher) mit 144 PS die ehr müde waren.... Später war der V6 vom Alfa drin... Am besten lief in der tat der Turbo.... Ein 8.32 muss man leider nicht haben ausser für's Ego......Ich muss aber zugeben, ich hätte doch gerne einen den der Sound war Sexy.
    PS....Am Motor war übrigens mehr geändert, die Kurbelwelle hat den üblichen 90 Grad Versatz bekommen wie sie jeder normale V8 hat.... Dadurch hat er das typische V8 Bollern und nicht das hochdrehende Fauchen des Ferrari V8.
    Ich mag deine Berichte den sie sind im Gegensatz zu vielen MÖCHTEGERNE EXPERTEN immer gut recherchiert.

  • @marino4691
    @marino4691 Před 3 lety

    mega geil!

  • @busche1
    @busche1 Před 2 lety +1

    Gut gemacht.
    Auch beim Schnitt !

  • @enricoknaak4989
    @enricoknaak4989 Před 2 lety +1

    Der Sound...eine Offenbarung 🥰

  • @larstragl146
    @larstragl146 Před 3 lety +4

    Spektakuläres Teil. Auf eine ordentliche Vorstellung habe ich lange, lange gewartet, vielen Dank dafür :)
    Habt Ihr mal an daran gedacht, einen Volvo 780 vorzustellen? Der ist ja auch etwas skurril und selten, den gab's sogar als Diesel...

    • @samothemanon5531
      @samothemanon5531 Před 3 lety +1

      Sehr gute Idee - und natürlich den plattgedrückten Vorgänger 262C!

  • @wartberg111
    @wartberg111 Před 3 lety +3

    tolles auto geiler 8 zylinder sound. hab gehört jede inspektion kostet knapp 5000€??

  • @einfranke677
    @einfranke677 Před 3 lety +10

    Wie immer, eine Topvorstellung eines Exoten! Der LANCIA Thema 8.32 war definitiv die unvernünftigeste Möglichkeit diese Gemeinschaftsplattform zu fahren. Ich bin überrascht, dass immerhin 4.000 Einheiten abgesetzt wurden. Der schnellste Ableger dieser Plattform wird der SAAB 9000 turbo gewesen sein. Neben einiger Dauervollgas-Rekorde wurde dieser damit bekannt, dass er im Durchzug von 80 auf 120 Km/h angeblich einen FERRARI Testarossa abhängt.

    • @kha6905
      @kha6905 Před 3 lety

      2.3 Liter Turbo hatte durch den Drehmomentverlauf im Zwischenspurt, damals alles verspeist, so das er in diesem Bereich keine natürliche Feinde hatte.

    • @plchef1
      @plchef1 Před 3 lety +1

      Die Alfa 164 waren auch nicht zu verachten. Die stärkeren V6 hatten alle über 200 PS. Auch da wimmerten die Vorderräder beim Beschleunigen. Ich hatte damals, 1993, das Vergnügen, einmal einen 164 Super V6 eine Woche testen zu dürfen. Der ging am Ende auch Tacho 260, die Räder drehten aber auch noch im dritten Gang durch. Verrückte Zeiten damals. Mit dem konnte man auch gut einen BMW 735i jagen, und verblasen!

    • @jurgenmeier5097
      @jurgenmeier5097 Před 2 lety

      @@plchef1 260 lief keiner von denen! Die 6-Zylinder begannen bei 180 PS, bis 230 PS für den Vierradantrieb. Die zweite Version des Nachfolgers (166 3.2) schaffte es fast durch seine strömungsgünstige Form u. 6 Ganggetriebe. Meine beiden 164 waren Schluckspechte; mein 166 3.0 ist auf der Autobahn erstaunlich sparsam, auf Kurzstrecke säuft er.

    • @plchef1
      @plchef1 Před 2 lety

      @@jurgenmeier5097 wie viel der tatsächlich lief kann ich natürlich nicht sagen. das war vor der Smartphonezeit mit eingebautem GPS. Angezeigt hat er damals laut Tacho, nachdem ich ihn sorgfältig 1000km in der Testwoche eingefahren hatte (der Händler fluchte ob der hohen Kilometerzahl...) knapp über 260. Gefahren auf der A 5 zwischen Frankfurt und Baden-Baden und alle sind auf die Seite gegangen. War wie gesagt ein Super V6, stärker war nur der Quattrofolglio.

    • @plchef1
      @plchef1 Před 2 lety

      mal gerade nachgeschaut: laut ADAC lief der damals 240. Vielleicht war der Tacho optimistisch oder ich habe ein echt gutes Exemplar erwischt. Der Verbrauch war zwar nicht ohne, hatte ich auch bemängelt, aber nicht so hoch wie beim ADAC gemessen.

  • @patrickschroder254
    @patrickschroder254 Před 2 lety +1

    Bis auf die Musik am Anfang,
    ein schönes Video und Auto.

  • @rmpll
    @rmpll Před 3 lety +4

    12:35 der Typ rechts im Hintergrund. Der Gesichtsausdruck ist super 😂

  • @austrodidi
    @austrodidi Před 2 lety +2

    Dieses Auto hätte ich vor 5 Jahren bei uns in Österreich in Zustand 2 um 10.000 Euro bekommen.

  • @elbenesch
    @elbenesch Před 2 lety

    205er auf 15" hat mein Wohnwagen auch ;-). Tolles Auto, tolle Technik, absolut geiler Sound.

  • @4zylinder_patrick772
    @4zylinder_patrick772 Před 3 lety +2

    Ein Wolf im Schafspelz 😍

  • @Knappnax
    @Knappnax Před rokem

    Die Geräusche die beim fahren aufgekommen sind einfach klasse

  • @MrSilentwater
    @MrSilentwater Před 2 lety

    Ein wunderschönes Auto ❤️

  • @zasafreedom2431
    @zasafreedom2431 Před 3 lety

    er hat seine speziellen momente😂, cooler test und realistisch 👍🏻

  • @derlegoversteherundfan493

    Geiler Sound😉. Man denkt erst,da kommt ein Chevy oder Ford gleich um die Ecke,und dann ist es nur ein schnoder Lancia Thema😖.

  • @fischkekskreistoast4914

    Das wird ja immer besser!

  • @andreashofer2690
    @andreashofer2690 Před 2 lety

    Was ein tolles KFZ🤩

  • @cariatii
    @cariatii Před 2 lety

    Das (wunderschöne) Tacho erinnert an den Delta Integrale 😍

  • @ralphhargesheimer1230
    @ralphhargesheimer1230 Před 7 měsíci

    Hatte den als 16V mit 150 PS war ein klasse Wagen, drehte über 7000, der 8.32 war immer, vor allem wegen des Interieur, ein Traum.

  • @julianbudde339
    @julianbudde339 Před 2 lety +1

    Hey, weis jemand von euch! Wie der Titel & Komponist der Hintergrundmusik die zum Anfang des Video´s zuhören ist lautet???
    LG Julian Budde

  • @MGSHM1
    @MGSHM1 Před rokem

    Dieses Auto hab ich damals in Rom gesehen in den 80ern. Wahnsinn👍

  • @heikosonntag892
    @heikosonntag892 Před 2 lety

    Super sound

  • @Largeframe2011
    @Largeframe2011 Před 9 měsíci

    Wunderschönes Auto.

  • @stesieschu
    @stesieschu Před 3 lety +2

    Bin der selben Meinung..der Mann hat Geschmack und Ahnung..

  • @christianoberschelp4903

    Die Kombination aus Rentner auto und Gänsehaut Sound ist grandios. Ich hatte Gelegenheit ihn damals kurz zu fahren, als 25 jähriger, und es war schon absolut prägend. Leider bin ich trotz Möglichkeit - bisher- vorm Kauf zurück geschreckt. Nun ja, viel Zeit bleibt nicht mehr. Aber es gibt eben so viele Alternativen.....,mit anderen schönen Werten 🤔

  • @jan_kcy
    @jan_kcy Před 3 lety

    Gutes Video.

  • @Maxi.236
    @Maxi.236 Před 3 lety +2

    Er zeigt das die Hupe geht 12:32 und der Typ draussen macht sich fast in die Hose😁