Ein deutsch-deutsches Bus-Unikat

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 10. 2023
  • Schon mal im IFA L60-Bus gefahren? Ein Mischling der Wendezeit - Neoplan-Bus auf IFA L60-Fahrgestell. Bei Arewa in Altenburg entstanden und später für Islandtouren zum Allrad-Bus umgebaut ist er auch heute für jedes Gelände zu haben, wie hier in Horstwalde.
    Vielen Dank an:
    Eine Welt Reisen | Fahrzeugbau und Touren
    www.eineweltreisen.org
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 44

  • @Anke-ABG
    @Anke-ABG Před 7 měsíci +9

    Die Schrauber um André haben mit viel Fleiß und hohem technischen Sachverstand diesen L60-Bus aus der AREWA Fertigung wiederbelebt.
    Den Machern der Meistertanke Hanno, Andreas und Roman ist es zu verdanken, dass ein Kapitel Busproduktion der 90-iger Jahre in Ostdeutschland nicht in Vergessenheit gerät.
    Glückwunsch 👏💐und weiter so 👍👍

  • @eineweltreisen
    @eineweltreisen Před 8 měsíci +11

    Der Weisse bei HKM ist der erste Bus dieser Produktionsreihe und der einzige auf W50-Basis, also ein Arewa Junior 508. Dieses Jahr soll er an ein Museum gegangen sein. Wir wünschen eine erfolgreiche Restauration.

    • @Meistertanke
      @Meistertanke  Před 8 měsíci +5

      Das ist richtig. Das Museum heißt Verein für historische Nutzfahrzeuge e.V. aus Hartmannsdorf👍🏻

    • @andreasteuber8493
      @andreasteuber8493 Před 7 měsíci +3

      ,,,,,,,,,,, ein Ikarus wurde aber auch auf ein W50 Fahrgestell aufgebaut. Auch dieses Modell machte einen durchaus passablen Eindruck. Natürlich wird auch dieser Bus heute nicht mehr gebaut, aus welchen Gründen auch immer.

  • @MrRossi1805
    @MrRossi1805 Před 8 měsíci +4

    Ein Juwel ❤

  • @leberkasedestodes6667
    @leberkasedestodes6667 Před 7 měsíci +10

    - Zwei Moderatoren, sympathisch, originell gekleidet.
    - Selbst eingesungenes Intro.
    - Gezielte Aufnahmen mit gewissem Aufwand gemacht.
    - Produktion und Rastaurateur/Fahrer eines solchen Exoten interviewt.
    -Fahrdynamik gut aufgenommen.
    -Historisches Bildmaterial reingeschnitten...
    Als auch-CZcamsr (aber auf nem anderen Kanal) denke ich, darf ich behaupten das ihr hier ne sehr gute Arbeit hochgeladen habt. Ich kann halt gut nachvollziehen, welchen Aufwand ihr betrieben habt, bzw. wie ihr dieses Video gestaltet habt.
    Ganz im Ernst...warum dümpelt ihr hier mit 800 irgendwas Abonennten rum? Mir wurde das jetzt zufällig angezeigt und ich hab mir auch nur dieses (erstmal) angesehen. Aber auf eurem Kanal sollte mehr los sein, bei eurer Qualität. 👍🏻

    • @andreasteuber8493
      @andreasteuber8493 Před 7 měsíci

      ,,,,,,,,,,,,, sowas Arschkriecherisches, daß wird schon noch werden, mit den Abonnenten. Daß muß natürlich alles erst einmal anlaufen. Man hat nun mal nicht gleich 5000 Zuschauer !!!!!!!!!!!

    • @Meistertanke
      @Meistertanke  Před 7 měsíci +4

      Danke für das Lob. Der Aufwand ist schon erheblich. Dennoch darfst Du nicht vergessen, unser Kanal spricht zu 70% Menschen ab 55+ an. Unser Thema ist eine kleine Sparte im worldwide Fitness, Food und Lifestyle ! Unsere Zielgruppe muss uns erstmal finden, wir liegen nicht im Zeitschriften Kiosk einmal im Monat unter „Auto“ aus. Also alles muss wachsen 👍🏻

  • @holgerschmidt2023
    @holgerschmidt2023 Před 8 měsíci +4

    sehr gutes konzept. fantastisch!

  • @karlmueller144
    @karlmueller144 Před 8 měsíci +8

    uppsss, sehr interessant. Habe bisher noch nie etwas von dieser Zusammenarbeit gehört und erst recht nicht von einem solchen Bus. Ja, die Treuhandanstalt hat viele gute Betriebe vorsätzlich platt gemacht. Frau Greul hat ganze Arbeit geleistet. 🥵

    • @Meistertanke
      @Meistertanke  Před 8 měsíci +1

      Genau für Euch machen wir diese Sendung damit Ihr auch mal was Neues über alte Fahrzeuge erfahrt und freuen uns über jeden neuen Abonnenten 😉

    • @holgerspangenberg3706
      @holgerspangenberg3706 Před 3 měsíci

      Frau "Greul" hat nur den Rest platt gemacht. Vor ihr haben sich andere BRD-Politbonzen und Konzernbosse die Taschen in und durch die "Treuhand" gefüllt.

  • @KraftwerkGermania
    @KraftwerkGermania Před 8 měsíci +8

    Sehr gut, das man so seltene Fahrzeuge erhält. Dann dürfen auch einige Modifikationen wie hier erlaubt sein. Kein Wunder das Neoplan darin einen Konkurrenten sah. Omnibusse in dieser Zwischengröße waren damals recht selten. Es gab welche von Mercedes-Benz die sahen aber aus wie ein kleiner LKW und es gab den S208, etwas später den S309 von Setra. Wobei die Setras vom echten Reisebus abgeleitet waren und Preislich deutliche über diesen IFA/Neoplan gelegen haben dürften.

    • @Meistertanke
      @Meistertanke  Před 8 měsíci +5

      Das stimmt 👍und der letzte Geschäftsführer der AREWA war überwältigt noch einmal nach zig Jahren in solch einem Bus zu sitzen und mitzufahren

    • @Andre-BW-Sanitaeter-Soldat-BK
      @Andre-BW-Sanitaeter-Soldat-BK Před 8 měsíci +2

      ​@@MeistertankeDas glaube ich!

  • @andreasberg3535
    @andreasberg3535 Před 7 měsíci +2

    Einwandfrei, macht weiter so

    • @Meistertanke
      @Meistertanke  Před 7 měsíci +1

      Jedes Video hat seinen eigenen Charakter. Es ist wie in einer Zeitschrift. Das eine spricht Dich mehr an, das andere etwas weniger. Dennoch hat jedes Video mit den Menschen, Ihren Geschichten und Ihren fahrbaren Untersetzen seinen Charme.

  • @dennismundt7378
    @dennismundt7378 Před 7 měsíci +4

    Dieser Bus ist getestet und fertig konstruiert. Baupläne gibt es bestimmt auch von allen Bauteilen. Es besteht auch bestimmt ein großer Bedarf in Ländern mit schlechter Infrastruktur, wo man bei Schäden mehr einen Fahrzeugschlosser, als einen Mechatroniker braucht. Vielleicht findet sich ja doch eine Firma, die diesen Allrad-Bus (wie im Video) für diese betreffenden Märkte neu auflegt.

    • @Anke-ABG
      @Anke-ABG Před 7 měsíci +2

      In der jetzigen Firma, hervorgegangen aus der ehemaligen AREWA, ist eine Fertigung nicht mehr möglich. Das Produktionsprofil der Nachfolgefirma HKM Anhängerbau Altenburg GmbH ist die Fertigung von Behältertransportanhängern. Eine Neuauflage scheitert an der fehlenden Verfügbarkeit an neuen L60 Fahrgestellen. Übrigens hat die Firma Auwärter vor 1990 bereits mit Erfolg Omnibusse auf W50 Fahrgestellen in Ghana gefertigt.

    • @Meistertanke
      @Meistertanke  Před 7 měsíci +4

      In Schwellenländern dominieren heute oft chinesische Hersteller ...

  • @kuntakinte4333
    @kuntakinte4333 Před 8 měsíci +7

    Da hat der Bus die Besitzer gefunden, sprich der wollte zu euch 😊

  • @devilslayer1996
    @devilslayer1996 Před 8 měsíci +2

    Und ich hab gedacht meine DKW Typ 111 wär was seltenes/besonderes 😂

  • @Andre-BW-Sanitaeter-Soldat-BK
    @Andre-BW-Sanitaeter-Soldat-BK Před 8 měsíci +2

    Der sieht viel viel moderner aus als er ist, klar ist er mal restauriert worden aber mit der Geländetauglichkeit ein "geiles" Einzelstück! Schade das er ins Museum geht! Der erinnert mich an unsere "Bergziegen", Linienbusse die in Hamburg Blankenese fahren, weil die normalen Busse da nicht hoch bzw.rum kommen! In Hamburg Berge?🤔Hört sich komisch an, ist aber so...die waren früher von Mercedes! Aber ich mag das Design des Neoplan/AREWA!!!

    • @Meistertanke
      @Meistertanke  Před 8 měsíci +1

      Die Bergziegen sind uns wohlbekannt, danke für den Hinweis: Sonntags rappelvoll den Wasberg hoch mit gefühlt Schritt-Tempo und oben raus für den Süllberg-Blick ... immer edel. Eine rosa Schnellbus-Ziege steht noch im Bergedorfer VHH-Stall. Leider sind deren Museumsbusse (auch Büssing-Präsident und Magirus Saturn) außer Gefecht: Ersatzteile, Personal, Kosten - überall dasselbe. Es gab nun aber einen VHH-Personalwechsel - Hoffnung für Altbus-Feunde 😀.

  • @axmat3436
    @axmat3436 Před 8 měsíci +7

    Macher

  • @MZTS2501
    @MZTS2501 Před 8 měsíci +2

    Hallo und schöne grüße aus Altenburg.
    Sehr schön das einer überlebt hat. Ich weiß aber das, zumindest vor paar jahren, ein Bus bei der Firma HKM auf dem Arewa Gelände stand, in weiß, zeitweiße unter einer plane. Er sah etwas anders aus. Ist das evt sogar der prototyp auf W50?
    Ach ja, wir Altenburger sagen zu dem Gelände umgangssprachlich immer noch Arewa.

    • @Meistertanke
      @Meistertanke  Před 8 měsíci +2

      Der W50 Bus ist dieses Jahr in das Museum des Vereins für historische Nutzfahrzeuge EV nach Hartmannsdorf gegangen. Grüsse von Hanno und Andreas

  • @christianh.2733
    @christianh.2733 Před 4 měsíci

    Bei dem Bus bei 12:35 lässt die Farbgebung vermuten, dass er eventuell für die ThüSac Altenburg bestimmt gewesen sein könnte

    • @Meistertanke
      @Meistertanke  Před 4 měsíci

      Der RTO fuhr soweit wir wissen zunächst in Berlin.

  • @herrmannplatz
    @herrmannplatz Před 8 měsíci +2

    Bei Hafart in Waldhufen bei Niesky steht noch ein Arewa Junior der auf sein Schicksal wartet.. Schade das da nichts gemacht wird 😔

    • @Meistertanke
      @Meistertanke  Před 8 měsíci +3

      Durch die Dreharbeiten zu diesem Film haben wir einige interessierte Menschen kennen gelernt. Vielleicht schreibst Du uns auf mail@meistertanke.de Deine Kontaktdaten und wir setzten uns mit Dir in Verbindung um für das Schätzchen einen neuen Besitzer mit Elan zu finden.

    • @rmw117
      @rmw117 Před 2 měsíci

      Steht der denn noch da rum und wartet auf sein Schicksal?

    • @herrmannplatz
      @herrmannplatz Před 2 měsíci

      @@rmw117 ja, steht weiterhin rum

    • @rmw117
      @rmw117 Před 2 měsíci

      @@herrmannplatz kann ich dich irgendwie kontaktieren?

    • @herrmannplatz
      @herrmannplatz Před 2 měsíci

      @@rmw117 mich zwar nicht, aber gib mal Jens Renner Hafart Busunternehmen ein und da haste die Kontaktdaten, da musste dich an ihn wenden ;)

  • @sebastianwallenta4507
    @sebastianwallenta4507 Před 8 měsíci +1

    Sehr interessant, aber eine Führung um und im Bus wäre echt schön gewesen.

    • @Meistertanke
      @Meistertanke  Před 8 měsíci

      Danke für Ihr Feedback , dennoch ist es schwer allen Recht machen.