Der Untergang der Titanic 1912

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • Der Untergang der Titanic in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 ist das wohl bekannteste Schiffsunglück der Geschichte: Das zu dieser Zeit größte Passagierschiff der Welt rammt auf seiner allerersten Fahrt über den Atlantik einen Eisberg - und sinkt. Mehr als tausend Menschen sterben bei dem Unglück, als das Schiff sie mit sich in die Tiefen des Meeres reißt. Besonders für die Passagiere der Dritten Klasse wird die havarierte Titanic zur Todesfalle. Wie konnte es so weit kommen? Wer waren die Menschen an Bord? Und warum übt das Wrack der Titanic noch heute eine so große Anziehung aus, dass manche ihr Leben riskieren, um die Trümmer in etwa 4.000 Metern Tiefe anzusehen?
    In diesem Video findet ihr die Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Katastrophe der Titanic.
    Kapitel:
    00:00 Um was geht es?
    00:37 Schiff und Passagiere
    03:25 Warnungen vor Eisbergen
    05:06 Kollision mit dem Eisberg
    06:07 Evakuierung der Titanic
    09:40 Untergang
    11:20 Mythos Titanic
    Literatur:
    Hall, Wayne: Social Class and Survival on the S.S. Titanic, in: Social Science & Medicine 22,6 (1986), S. 687-690.
    Koldau, Linda Maria: Titanic. Das Schiff, der Untergang, die Legenden, München 2012.
    Mayo, Jonathan: Titanic. Minute by Minute, London 2016.
    Aufzeichnungen der amerikanischen Untersuchungskommission zum Untergang der Titanic, URL: babel.hathitrust.org/cgi/pt?i...
    Schau da unbedingt rein:
    Terra X History bei Instagram: / terraxhistory
    Terra X in der Mediathek: www.zdf.de/dokumentation/terr...
    Terra X History bei CZcams: / @terraxhistory
    Eine Produktion der objektiv media GmbH für #TerraX und #ZDF:
    Moderation: Mirko Drotschmann
    Autor: Tobias Rinn
    Producer: Andreas Sommer, Daniela Ssymank
    Redaktion (OM): Verena Glanos
    Motion Design: Christian Wischnewski
    Schnitt: Christian Wischnewski
    Thumbnail: Jan Schattka
    ZDF: Kai Jostmeier, Alexandra Reuter, Kim Krämer

Komentáře • 1,3K

  • @Julius96436
    @Julius96436 Před 2 měsíci +447

    Als kleines Kind habe ich mich sehr für die Titanic interessiert. Hab damit alle genervt (bin Autist). Meine Mutter gab mir dann 100 Euro, damit ich mir ein Hobby suche und die armen anderen Kinder in Ruhe lasse. Hab mir davon Star Wars Bücher gekauft und mit meinem neuen Star Wars Wissen alle genervt 😂.

    • @nfh1234
      @nfh1234 Před 2 měsíci +23

      ich bin kein Autist aber früher habe ich für Titanic und andere Schiffe sehr interessiert, sodass die andere Leute genervt waren.

    • @TitanicMaster1912
      @TitanicMaster1912 Před 2 měsíci +14

      ​@@nfh1234Ging mir auch so. Schade wenn sowas nicht anerkannt wird. Als Kind wird man da leider schnell ausgegrenzt.

    • @-hamma875
      @-hamma875 Před 2 měsíci +4

      Cringe Alter

    • @CalopsitaVanderbilt1911
      @CalopsitaVanderbilt1911 Před 2 měsíci

      Gut gemacht 👑

    • @emine4604
      @emine4604 Před 2 měsíci

      😅😅😅gut gemacht

  • @markusmayr6802
    @markusmayr6802 Před 2 měsíci +457

    Mich würde auch mal ein Video über die "Wilhelm Gustloff“ interessieren. Da sind meines Wissens 9.000 Menschen ums leben gekommen.

    • @theodorhohlwein3800
      @theodorhohlwein3800 Před 2 měsíci +40

      Das war eines der schwersten Schiffsunglücke der Geschichte. Ich persönlich finde die Ereignisse rund um die Lusitania aber um einiges spannender.

    • @germinator3377
      @germinator3377 Před 2 měsíci

      Er wird vom ÖRR bezahlt. Da passt sowas nicht in die Berichterstattung...

    • @DasWarVorbestimmt
      @DasWarVorbestimmt Před 2 měsíci +3

      Ich kann es gerade nicht mehr finden aber ich glaube terra x oder Mirko haben schonmal was dazu gepostet 😅

    • @danielmuller6454
      @danielmuller6454 Před 2 měsíci +18

      @@theodorhohlwein3800 Es ist sogar DAS schwerste Schiffsunglück der Geschichte bezogen auf ein einzelnes Schiff.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 2 měsíci +163

      Danke für den Vorschlag. Das setzen wir mal auf unsere Liste. Wir entscheiden selbst, welche Themen wir behandeln. Leider ist unsere Liste sehr lang, wie man sich vorstellen kann. Daher können wir leider nicht auf alle Vorschläge eingehen, auch wenn sie es verdient hätten.

  • @theimportanceofbeeingwicht3778
    @theimportanceofbeeingwicht3778 Před 2 měsíci +196

    Vor ein paar Jahren war ich in Belfast im Titanic Museum. Dort war auch die Werft des Schiffes. Dort startet auch der Rundgang, man geht quasi immer weiter dem Untergang entgegen. Sehr beeindruckend gemacht, auch irgendwie beklemmend, besonders die letzten Funksprüche (es wurde gemorst, aber im Museum in Sprache übersetz)
    Kann ich nur empfehlen

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 2 měsíci +29

      Das klingt auf jeden Fall spannend.

    • @04279
      @04279 Před 2 měsíci +11

      Ich war dort auch. War richtig faszinierend, vor allem auch, weil sie nicht nur über das Schiff in alle Details und Animationen erzählen (Morsen kann man auch ausprobieren), sondern auch über die wirtschaftliche Lage in Belfast in den 1910ern erzählen. Und ja, das ist schon hart, die letzten Funksprüche zu sehen, aber auch die eine große Wand mit den Gerichtsprotokollen, die nach dem Untergang kamen. Als das Museum kann ich nur allen wärmstend empfehlen.
      Ich übernachtete damals nicht weit vom Haus von Thomas Andrews. Das gibt ein Extragefühl, wenn man denkt, dass er dann im April 1912 das Haus verlassen hat, um dann nie wieder zu kommen.

    • @onkelotto8556
      @onkelotto8556 Před 2 měsíci +1

      schöner Punkt Und Thomas Cottam der eigentliche Held in der Nacht. Der Untersuchungsausschuss sagte damals, dass die Menschen überhaupt gerettet wurden darf man nur einem Menschen verdanken: Marconi.

    • @theimportanceofbeeingwicht3778
      @theimportanceofbeeingwicht3778 Před 2 měsíci +2

      @@04279 Ja, die "Bahnfahrt" durch die Werft war super gemacht.
      Was irgendwie immer noch nachwirkt, ist die Tafel mit den Namen der Toten. Wobei die letzte Halle insgesamt sehr emotional ist.
      Habe viele Museen besucht, das ist meiner Meinung nach eines der besten. Vor allem, da es ja logischerweise kaum Exponate gibt.

    • @04279
      @04279 Před 2 měsíci

      @@theimportanceofbeeingwicht3778Absolut. Die Bahnfahrt ist super gemacht. Auch die Halle mit den Plänen oder die Animation, die das ganze Schiff von unten nach oben zeigt, das war echt interessant. Und ja, die große Tafel mit den Toten, die macht was mit einem. Ich fand es auch eines der besten Museen.
      Im Zentrum der Stadt gibt es ja auch das Titanicdenkmal, auch mit der Liste der über 1500 verstorbenen Menschen.

  • @Jule416
    @Jule416 Před 2 měsíci +39

    Zwei der Titanicopfer, das Ehepaar Isidor & Ida Strauss kamen aus Otterberg (Pfalz). An dem ehemaligen Wohnhaus der Eheleute Strauss sind 2 Gedenktafeln angebracht wo man alle Infos nachlesen kann

    • @Anna22Marx09
      @Anna22Marx09 Před 2 měsíci +10

      Die Urenkelin der Beiden ist sogar die Frau vom Ocean Gate Gründer

  • @chipsnfish7716
    @chipsnfish7716 Před 2 měsíci +892

    Wenn man drüber nachdenkt, hat die Titanic bis heute einen vollen Pool

  • @jonescraft4550
    @jonescraft4550 Před 2 měsíci +39

    Ich beschäftige mich jetzt schon seit einigen Jahren mit der Geschichte der Titanic. Seitdem warte ich auf dieses Video und endlich wurde mein Wunsch erfüllt... Vielen Dank!

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 2 měsíci +7

      Sehr schön, hoffentlich hat es dir gefallen. 🙂

    • @brigittefarmer4400
      @brigittefarmer4400 Před 2 měsíci

      Es gibt etliche auf You tube u Dokus im TV auch....

    • @starcinema2846
      @starcinema2846 Před 2 měsíci +2

      Wenn Du Dich seit Jahren mit der Titanic beschäftigst, dürftest Du hier nichts Neues gelernt haben…🤷‍♂️

    • @jonescraft4550
      @jonescraft4550 Před 2 měsíci +2

      @@starcinema2846 Naja, eigentlich hast du Recht, aber ich mag den Videostil und allgemein die Videos dieses Kanals sehr, darum habe ich mich trotzdem über dieses Video gefreut...

  • @showmemore62
    @showmemore62 Před 2 měsíci +36

    Für mich ist die Titanic deshalb interessant, weil der Fall zeigt, dass man sich nie sicher ein kann, dass Technik wirklich ausgereift und fehlerfrei ist. Ich bin selber Techniker und bin immer wieder fasziniert davon, das man bei Einführung einer neuen Technik oder eines Systems meint, man hätte in Punkto Sicherheit alles bedacht und dann tritt plötzlich eine Situation ein, die man eben nicht vorausgesehen hat. Deshalb sollte man immer vorsichtig sein, wenn jemand behauptet, dass das neuartige Auto, Flugzeug, Atomkraftwerk usw. absolut sicher sei. Die "unsinkbare" Titanic lehrt uns, dass dem mitnichten so ist.

    • @bloozy85
      @bloozy85 Před 2 měsíci

      Dann geh lieber Rüben stechen du Techniker ... Eis kann keinen Zentimeter dicken Stahl schneiden .... Die Dichte von Stahl ist weitaus höher als die von Eis. Selbst 3 Grad warmes Wasser hat eine höhere Dichte als Eis. Deswegen schwimmt Eis auch oben....

    • @TitanicMaster1912
      @TitanicMaster1912 Před 2 měsíci +1

      ​@@bloozy85Du solltest dich mal informieren. Der Eisberg hat den Stahl der Titanic auch nicht geschnitten sondern die Stahlplatten eingedrückt sodass die Nieten abgesprungen sind und durch die Lecks Wasser eindringen konnte.

    • @s.cengineer3648
      @s.cengineer3648 Před 2 měsíci +2

      Jau aber komm schon 1912 zu 2024 ist in technischer Sicht eine Welt zwischen. 1912 sind Menschen auch noch an Blinddarmentzündungen gestorben. Die Konstruktionsmethoden wie auch die Möglichkeit zu konstruieren haben natürlich ordentlich Spielraum für Fehler gelassen. Und von der Fertigungstechnik ganz zu schweigen. Ist heute gaaaaanz anders, wir können schon relativ präzise sagen wie sich eine Konstruktion verhält. Modernste CAD Techniken machen es möglich. Auch wenn bei allem immer ein Restrisiko besteht. Rein mathematisch gesehen gibt es keine 100% Sicherheit das nichts passiert. Gibts halt nicht. Von daher aber als techniker sollte man ein wenig an das glauben was man tut.

    • @bloozy85
      @bloozy85 Před 2 měsíci

      @@TitanicMaster1912 LOL, kommt aufs Gleiche raus... Unmöglich ^^

    • @AtzeDatze
      @AtzeDatze Před 2 měsíci +1

      @@bloozy85 Lies mal lieber, was du selbst geschrieben hast. Weder @TitanicMaster1912 noch @Showmemore62 haben behauptet, dass der Stahl vom Eis geschnitten wurde, das hast du in den Raum geworfen, und den beiden dann Unkenntnis vorgeworfen.

  • @l.4693
    @l.4693 Před 2 měsíci +128

    Eure Videos sind eine super gute Mischung aus kurz und knapp, aber mit Kontextualisierung und Hinweisen auf Ursache, Auslöser und Folge. Für mich als Abiturientin regelmäßig die perfekte Wiederholung und Zusammenfassung vor Klausuren. Vielen Dank dafür! ❤

  • @Die-Sophie
    @Die-Sophie Před 2 měsíci +9

    Danke für deine vielen Infos immer!

  • @lasermark9575
    @lasermark9575 Před 2 měsíci +22

    Wieder was neues gelernt❤️ Deine Videos macht unsere Lehrer immer in Geschichte an. Jeder liebt dich in meiner Klasse

  • @TotallyEPig
    @TotallyEPig Před 2 měsíci +35

    Bitte wenn Möglich mehr solcher Videos zu z.B Unglücken oder anderen prägenden Ereignissen der Weltgeschichte!
    Dieses Video hier sowie das zum Rennen um den Südpol sind meine absoluten Lieblinge.🙏
    Informativ, Faktenbasiert und dennoch spannend erzählt. Wie ein Thriller in Kurzform.💪
    Die genauen Zeitlichen Angaben sowie (vor allem im Südpolvideo) die ungeschönten und nicht ausser Acht gelassenen Details (hiervon hätte es jedoch zum Thema Titanic noch einige mehr gegeben 👀) erzielen genau das, wofür dieser Kanal in meinen Augen steht:
    Unterhaltung gepaart mit Wissensvermittlung ❤

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 2 měsíci

      Welche Ereignisse würden dich denn noch interessieren?

    • @malenaknieling
      @malenaknieling Před 2 měsíci +3

      @@MrWissen2goGeschichte mich würde das thema 9/11 oder Hindenburg-unglück oder die concorde sowie das attentat auf John.F.Kenedy interesieren

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 2 měsíci +2

      Danke für die Vorschläge. Zu 9/11 gibt es hier schon etwas: czcams.com/video/8cgWrmb1K54/video.html

    • @jasmin9763
      @jasmin9763 Před 2 měsíci

      Welche Details wurden denn nicht erwähnt?

    • @jasmin9763
      @jasmin9763 Před 2 měsíci

      Welche Details wurden denn nicht erwähnt?

  • @astridweckert2341
    @astridweckert2341 Před 2 měsíci

    DANKE für die interessante Dokumentation! Ich werde jetzt weitere Folgen des Kanals ansehen!😊

  • @lauraseifert9741
    @lauraseifert9741 Před 2 měsíci +74

    Nicht nur my heart will go on sondern auch Terra Titanic von peter Schilling erzählt von der Geschichte der Titanic.

    • @gameswithkobralo2520
      @gameswithkobralo2520 Před 2 měsíci +6

      Hervorragender Song von einem Hervorragenden Künstler. Habe ihn tatsächlich durch "Terra Titanic" entdeckt, und nicht wie viele andere durch "Major tom"

    • @Anna22Marx09
      @Anna22Marx09 Před 2 měsíci +1

      Falcos Titanic nicht zu vergessen und es gab in den 90-er ein cooles Titanic Techno Lied The Sailor Song

    • @saschatrumper
      @saschatrumper Před 2 měsíci +2

      My heart will go on erzählt nicht die geschichte der titanic. Es ist ein generischer Song über tragik in der Liebe, der zur untermalung des films komponiert wurde

    • @2WASD2
      @2WASD2 Před 2 měsíci +2

      Und Terra Titanic von Peter Schilling ist nicht zwingend auf den Luxusliner umzumünzen, denn "Terra" bedeutet Erde. Daher kann man auch die Sache so deuten das der Mensch den Planeten Erde zu sehr richtig Untergang manövriert

    • @AtzeDatze
      @AtzeDatze Před 2 měsíci +1

      @@2WASD2 Stimmt, wenn ich mal so den Text des Liedes interpretiere, ist da viel Wahres dran, was du sagst ("Leuchtsignale sieht keiner mehr" -> Anzeichen des Klimawandels werden weiterhin im großen Stil ignoriert.)
      Peter Schilling hat da schon viel in seiner Lieder hineingebracht, "Die Wüste lebt", handelt ja auch davon, wie der Mensch seinen eigenen Lebensraum immer weiter zerstört und dies trotzdem ignoriert.

  • @KarlFriese
    @KarlFriese Před 2 měsíci +8

    Schönes Video Mirko

  • @vieraeugigerZyklop
    @vieraeugigerZyklop Před 2 měsíci +5

    Es hätte so viele verhindert werden können. Hatte mich vor 5-6 Jahren mal intensiver mit dem Thema beschäftigt. Sehr interessant und erschreckend was alles schief lief.

  • @kevnik95hd25
    @kevnik95hd25 Před 2 měsíci +5

    Ich bin schon mein ganzes Leben von der Titanic fasziniert. Daher hat es mich richtig gefreut nun auch auf deinem Kanal ein Video zu ihr zu sehen.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 2 měsíci

      Was fasziniert dich so daran?

    • @kevnik95hd25
      @kevnik95hd25 Před 2 měsíci +1

      @@MrWissen2goGeschichte kann ich erlich gesagt garnicht sagen. Begonnen hat das alles in einer Zeit in der ich noch zu jung war um mich daran zu erinnern. Seit dem verschlingen ich förmlich alles was irgendwie mit der Titanic zu tun hat.

  • @SarahAldrin
    @SarahAldrin Před 2 měsíci +33

    Seit so vielen Jahren beschäftigt mich die Titanic. In meiner Jugend habe ich viel Zeit in der Bibliothek verbracht und Bücher darüber gelesen, mit Konstruktionsplänen der Titanic, um sich auch alles besser vorstellen zu können bzgl. der Wasserproblematik. Vielen Dank für diese wunderbare und informative Zusammenfassung! Ich würde mich sehr freuen über eine Zusammenfassung über die gesunkenen Schiffe in der Nordsee. Sind ein paar heftige Fälle dabei.

    • @Anna22Marx09
      @Anna22Marx09 Před 2 měsíci +3

      Bist du auch Mitglied in einem Titanic Verein? Bin im Schweizer Titanic Verein Mitglied. Gesunkene Schiffe in der Nordsee sind bestimmt interessant

    • @Zlepa
      @Zlepa Před 2 měsíci +2

      Ich beschäftige mich auch seit meiner Kindheit damit, allerdings die genauen Konstruktionspläne habe ich noch nie gesehen, wo findet man diese? und woe findest du es, dass das Projekt für die Titanic 2 wieder aufgenommen wurde?🥹

    • @TitanicMaster1912
      @TitanicMaster1912 Před 2 měsíci +1

      ​@@Anna22Marx09Bin Mitglied im Deutschen Titanic Verein. Schön zu sehen das hier auch andere Titanic Enthusiasten sind:)

    • @Anna22Marx09
      @Anna22Marx09 Před 2 měsíci +1

      @@TitanicMaster1912 cool und ich glaube ich hab dich schon öfters unter Titanic Videos gesehen. Im Titanic Verein Schweiz hat es auch viele Deutsche wo auch teilweise im Deutschen Mitglied sind

    • @TitanicMaster1912
      @TitanicMaster1912 Před 2 měsíci +1

      @@Anna22Marx09 Ja das kann gut sein ich kommentiere mit einem Kollegen aus dem Verein so ziemlich jedes Titanic Video im Deutschsprachigen Raum hier auf CZcams. Zusätzlich ich auch bei Kommentaren unter TikTok Videos zu finden und möchte demnächst mir einen eigenen CZcams Kanal zum Thema Titanic auf bauen. Lohnt sich denn eine Mitgliedschaft im Schweizer Verein? Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag und bekommt man auch eine Zeitschrift wie bei uns im Deutschen Verein?

  • @kristiansievert1154
    @kristiansievert1154 Před 2 měsíci +4

    Schönes Video, ein Video zur Gesamten Geschichte der Ozeanlinern wäre nice

  • @lolmjtr8638
    @lolmjtr8638 Před 2 měsíci +2

    Jaaa Endlich 😢soo lange hab ich darauf gewartet 😁😁😁DANKE🙏🙏🙏

  • @bk1071
    @bk1071 Před 2 měsíci +1

    Wieder mal ein informatives und interessantes Video! Danke dafür! 🤩👍🏻
    Ein Video über die Seldschuken wäre interessant 🤔😊

  • @elias2338
    @elias2338 Před 2 měsíci +4

    Tolles Video👌🏻 Mach mal bitte ein Video über die Hindenburg 🙏🏻

  • @StefanInafets
    @StefanInafets Před 2 měsíci +30

    Ich persönlich finde es am spannendsten, was man alles aus dieser Katastrophe gelernt hat. Wie der Schiffsbau verbessert wurde (zum Beispiel mit wasserdicht verschließbaren Räumen, um einen Einbruch einzudämmen; das internationale Hilferuf-Zeichen SOS; usw.).
    Es gibt viel, was wir lernen konnten.

    • @corinaseifert4246
      @corinaseifert4246 Před 2 měsíci +6

      Die wichtigste "Erkenntnis" überhaupt:
      Es müssen genug Rettungsbote für alle vorhanden sein.
      Das hätte man von Anfang an machen sollen, aber das Schiff galt ja als unsinkbar.
      Wie man sich doch getäuscht hat.

    • @user-rf3tq5xj1t
      @user-rf3tq5xj1t Před 2 měsíci +1

      Richtig, der Rumpf war nur in Sektionen, die durch Flutschotten getrennt wurde untersteilt. Die stellten nur eine Barriere in Längsachse dar, man hat einfach vergessen, dass das Wasser auch über die Schottwände von oben bei tieferen Einsinken eindringen konnte.

    • @kathir963
      @kathir963 Před 2 měsíci +1

      ​@@corinaseifert4246 Damals gab es bei kaum einem Schiff so viele Rettungsboote, dass alle Passagiere rein passen würden, egal ob das Schiff als "unsinkbar" galt

    • @TitanicMaster1912
      @TitanicMaster1912 Před 2 měsíci +1

      ​@@corinaseifert4246Die Anzahl der Rettungsboote hatte nichts mit der Unsinkbarkeit zu tun. Das waren ganz einfach noch veraltete Vorschriften die nicht auf so große Dampfschiffe angepasst wurden. Die Anzahl der Rettungsboote wurde nämlich nach den Bruttoregistertonnen berechnet und nicht nach der Passagier Kapazität.

    • @EdwardxElric
      @EdwardxElric Před 2 měsíci +2

      Und waren auch gar nicht dazu gedacht, über Stunden auf dem offenen Meer zu schwimmen sondern die Passagiere zu einem zweiten Schiff, dass bei einer Rettung half, zu bringen und dann leer wieder zurückzukommen um die nächsten abzuholen. Der Untergang der Titanic hat halt gezeigt, dass das in der Praxis nicht unbedingt funktioniert.

  • @melcoragem
    @melcoragem Před 2 měsíci

    Das Video ist mehr als gelungen. Immer wieder ein Vergnügen ✨ vielen Dank an Dich & Dein tolles Team, lieber Mirko!

  • @christinawanner6749
    @christinawanner6749 Před 2 měsíci

    Sehr informatives Video. Danke🎉
    Lg

  • @lauraseifert9741
    @lauraseifert9741 Před 2 měsíci +5

    Mirko das Video ist so geil. Alle deine Videos sind geil. Vielen Dank.😊

  • @horstmichael5849
    @horstmichael5849 Před 2 měsíci +39

    Gute Video, habe noch gar nicht gewusst, dass die Titanic nicht voll beladen mit Kohle war. Für mich immer noch super komisch, dass es normal gewesen ist, dass es nicht genug Rettungsboote für alle gab und niemand haben musste. Immerhin eine Lehre für Verbesserung aus dem Unglück.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 2 měsíci +5

      Danke für das Lob. Das ist vielleicht wirklich ein positiver Aspekt dieser Katastrophe.

    • @morphosanalog
      @morphosanalog Před 2 měsíci +11

      Man hatte im Sinn, dass nicht alle Passagiere gleichzeitig in die Boote müssen, sondern dass man im Ernstfall die Zeit hätte, zwischen der Titanic und dem rettenden Schiff zu pendeln.

    • @fromsouthbrasil
      @fromsouthbrasil Před 2 měsíci +3

      If we study the stories of some other shipwrecks that occurred at that time before the Titanic, we will understand why lifeboats were no longer valued as highly. In the famous previous shipwrecks, lifeboats were practically useless because they were used in the middle of storms. The reports were dramatic. The waves threw the boats with passengers against the ships' hulls or rocks, crushing them immediately, or even ending up heading towards the propeller. The idea was to actually prevent the ship from sinking even if the hull was damaged in some part. It's a shame because they would be very useful for a calm and cold ocean. The idea of the boats was also just to take the castaways to another vessel that came to help and come back to get more people, but the sinking happened very quickly.

    • @DobbyMuc
      @DobbyMuc Před 2 měsíci +1

      Das mit der Kohle war mir auch neu. Ich wusste, dass die Titanic Kohle von anderen Schiffen bekommen hat und Passagiere deswegen umgebucht werden mussten.

    • @kevnik95hd25
      @kevnik95hd25 Před 2 měsíci +5

      In einem der Kohlebunker herrschte sogar ein Schwelbrand. Und der war wenn ich mich richtig erinnere in der Zwischenwand von Schott E. Also genau am hintersten Teil an dem Wasser eindrang. Daher war diese schon so sehr im Materialgefüge geschwächt daß er dem Wasserdruck nachgab. Ergo das Wasser konnte ohne den Schot überwinden zu müssen einfach einen Abteil weiter fliesen.

  • @frankbewersdorff8232
    @frankbewersdorff8232 Před 2 měsíci

    Super Video danke 😊

  • @julian78888
    @julian78888 Před 2 měsíci +1

    sehr schönes Video macht weiter so

  • @Flight_Deck_TV
    @Flight_Deck_TV Před 2 měsíci +4

    Endlich mal ein Video bei dem richtig recherchiert wurde. Selbst ich habe jetzt noch was über dieses unfassbare Schiff gelernt.
    Wundervolles Video. Danke dafür ❤

  • @bjornklein9716
    @bjornklein9716 Před 2 měsíci +6

    Die Szene im film mit den musikern davon bekomme ich jedesmal gänsehaut

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 2 měsíci

      Und das berichteten auch einige Überlebende, dass die Band so lange es ging gespielt hat.

    • @DuggetsTheDuck
      @DuggetsTheDuck Před 2 měsíci

      Klaus Kinski hatte halt ein Konzert zu spielen , was interessierte ihn was um ihn geschieht .

  • @SpeedDaysTV
    @SpeedDaysTV Před 2 měsíci

    Da ich mich so viel mit dem Thema befasst hatte, wusste ich die meisten Sachen aus deinem Video schon. Trotzdem konnte ich noch 1-2 Informationen aufschnappen. Tolles Video, danke😎

  • @RhythmicGymnast909
    @RhythmicGymnast909 Před 2 měsíci +2

    Mega interessantes Thema!!!

  • @KP12470
    @KP12470 Před 2 měsíci +14

    danke für ein Video über die Titanic

  • @niklasmorath5690
    @niklasmorath5690 Před 2 měsíci +13

    Ein Video über die Bismarck wäre auch interessant

  • @namaschu2126
    @namaschu2126 Před 2 měsíci

    Eine unfassbare Tragödie. Vor Jahren habe ich eine Titanic Ausstellung besucht und das ganze Thema packt einen natürlich sehr, weil die Schicksale dahinter so tragisch sind. Eure Doku hierzu ist zwar kurz, aber sehr informativ

  • @Erik.110
    @Erik.110 Před 3 hodinami

    Eine wirklich interessante Dokumentation

  • @RosieCrumb
    @RosieCrumb Před 2 měsíci +10

    Erwähnenswert wäre noch gewesen, dass nach dem Unglück sehr viele Standards bzgl Sicherheit in der Schiffsfahrt erst beschlossen wurden. Zb dass ab der ersten Eisbergwarnung die Geschwindigkeit verringert werden muss, nicht erst bei der ersten Sichtung.

    • @TsaGo_1912
      @TsaGo_1912 Před 2 měsíci +1

      Und dass es genug Rettungsboote für jeden geben muss, dass Funkräume rund um die Uhr besetzt sein müssen und dass der Notruf SOS ist

    • @johnnybravo8539
      @johnnybravo8539 Před 2 měsíci

      ​@@TsaGo_1912habe immer meine sexpuppe dabei.... sicher ist sicher

  • @FSO8210
    @FSO8210 Před 2 měsíci +12

    Geiles Video,die Titanic war schon immer interessant

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 2 měsíci +2

      Was fasziniert dich besonders daran?

    • @avatarwidi9711
      @avatarwidi9711 Před 2 měsíci

      @@MrWissen2goGeschichte Das was mich am meisten daran fasziniert ist: Es ist das größte Schiff der damaligen Zeit, dass auf seine Jungfernfahrt geht. Mit an Bord, der Architekt, der "Erbauer" und der Chef der Reederei White Star Line und was passiert. Es geschieht eines der größten Schiffunglücke der Geschichte. die ganze Dramatik und Chaos, dass sich über Stunden hinauszieht, noch dazu, dass sooo viele es nicht geschafft haben. Es ist einfach eine Bilderbuch Katastrophe. Es ist schwer das in Worten zu fassen. Zudem find ich das Design und Ausstattung der Titanic wirklich Hübsch und die Bilder von dem Wrack lässt einen Erschaudern und doch gibt es einem ein wohltuendes Gefühl wenn man sie sieht.

    • @FSO8210
      @FSO8210 Před 2 měsíci

      @@MrWissen2goGeschichte Ich fahre gerne Kreuzfahrtschiff,und irgendwie fasziniert mich der Untergang

    • @Sayako-sf2bn
      @Sayako-sf2bn Před 2 měsíci

      @@MrWissen2goGeschichte
      Mich persönlich das Schiff an sich.
      Diese Eleganz, dieses feminine.
      Wenn man sich den Rumpf ansieht, sieht sie definitiv weiblich aus.
      Die Queen der Meere.

  • @user-oi8iz1dx5k
    @user-oi8iz1dx5k Před 2 měsíci +1

    Ein tolles Video, danke sehr Mohammed aus dem Sudan.

  • @ChrizzWhateverCreepypasta
    @ChrizzWhateverCreepypasta Před 2 měsíci

    Cooles Video. Ich liebe dieses Schiff und die Geschichten über den Untergang... Hab da letztes Jahr zum 111 jährigen Untergangs"jubiläum" auch ein Video zu gemacht und ich finde einfach spannend, dass man nach über einem Jahrhundert immer noch neue Details und Geschichten lernt...

  • @Amy-xk1ms
    @Amy-xk1ms Před 2 měsíci +14

    Unglaublich was alles schief gelaufen ist😢

    • @CYBERNATOR252
      @CYBERNATOR252 Před 2 měsíci +1

      🚢

    • @Beta_TWD
      @Beta_TWD Před 2 měsíci

      ​@@CYBERNATOR252🧊

    • @onkelotto8556
      @onkelotto8556 Před 2 měsíci +2

      Verkettung unglücklicher Umstände. Daher gibt es auch nicht DEN Schuldigen oder DIE Ursache. Das macht das Phänomen Titanic so besonders

    • @mikeyx4016
      @mikeyx4016 Před 2 měsíci

      ​@@onkelotto8556Hauptschuldiger ist eindeutig Kapitän Smith

    • @onkelotto8556
      @onkelotto8556 Před 2 měsíci

      @@mikeyx4016 nein. nimm mal an, er hätte die letzten Telegramme erhalten. Hätte er die Geschwindigkeit und Kurs geändert? Wusste er, dass es keine Ferngläser im Mastkorb gab? Hätte er dann auch drauf vertraut? So einfach ist das nicht. Für die Toten und als Verantwortlicher ist er es, ja. Dafür ist er der Kapitän

  • @Archon__
    @Archon__ Před 2 měsíci +9

    Wäre Chuck Norris am Bord gewesen wäre der Eisberg gesunken.

    • @Katze1.0
      @Katze1.0 Před 2 měsíci +1

      Und das aus Respekt

  • @anabelaradic6168
    @anabelaradic6168 Před 2 měsíci

    Sehr gutest Video authentischen und sympathisch weiter so.

  • @missilehope
    @missilehope Před 2 měsíci

    Danke das du dieses tolle Video gemacht hast.
    Ich denke halt auch einfach diese Reihe an unglücklichen Aneinanderreihung ... Ruder zu klein, viel zu schnelle Fahrt aber auch das die Fernrohre für den Ausguck fehlten usw , uns darüber nachdenken lassen, was wäre wenn
    Zum anderen aber auch diesen ganzen VIPs die an Bord waren mit ihren Schicksalen ...
    Durch das ganze und noch so viel mehr, kann man die Titanic einfach vergessen

    • @TitanicMaster1912
      @TitanicMaster1912 Před 2 měsíci +2

      Das Ruder war nicht zu klein und Ferngläser hätten keinen Unterschied gemacht. Man sieht in einer Mondlosen Nacht und somit einer absoluten Dunkelheit nicht besser, wenn man durch ein Fernglas sieht. Das sind schließlich keine Nachtsichtgeräte. Das wurde auch in einer Doku schon mit Schiffssimulationen getestet.

    • @missilehope
      @missilehope Před 2 měsíci

      @@TitanicMaster1912 für das Manöver und damit das die Titanic wirklich ganz den Eisberg umrundet ohne Schäden schon.
      Und das mit den Ferngläser ist nur eines von so vielen Dingen was bei der Jungfernfahrt schief lief, von der Anzahl der Rettungsboote ganz zu schweigen.

    • @TitanicMaster1912
      @TitanicMaster1912 Před 2 měsíci

      @@missilehope Sie ist ja auch nicht dafür gebaut worden um in genau dieser Situation in so einer kurzen Strecke eine solche Umrundung zu bewältigen. Wenig Schiffe zu dieser Zeit hätten das geschäft. Das mit den Ferngläsern ist wie gesagt kein wirklich Fehler und die Rettungsboote haben die Mindestanvorderungen der damaligen Vorschriften erfüllt und sogar übertroffen. Wenngleich sie natürlich trotzdem nicht reichten.
      Da der Nortatlantik damals sehr viel befahren war hat man die Rettungsboote auch als Shuttle geplant. Also falls etwas passieren sollte und schnell Hilfe vor Ort war, hätte man die Rettungsboote als Transport zwischen beiden Schiffen verwendet und für solch einen Verwendungszweck braucht man nicht für jeden Passagier einen Platz.

    • @theresiakreutzer
      @theresiakreutzer Před 2 měsíci +1

      Weißt du, wie dunkel es in dieser Nacht war? 😅 Guck mal in einer bewölkten oder mondlosen Nacht durch ein Fernglas. Man erkennt nichts. Nun stell dir das ganze mitten am Meer vor auf dem sich alle Sterne des Himmels drin spiegeln.

  • @rainbowwarrior1310
    @rainbowwarrior1310 Před 2 měsíci +14

    Ganz hervorragende Aspekte - ich dachte ja, die Titanic-Geschichte wäre schon irgendwie "auserzählt". Aber dieser Beitrag von Mirko bringt nochmal einige tragische Fakten bzw. historische
    Hintergründe neu gesehen ans Licht. Besonders auch die Tauchbootaktion der Milliardäre. Danke für den Beitrag !

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 2 měsíci

      Freut uns, dass wir noch was Neues beitragen konnten. Danke für die Rückmeldung. 🙂

    • @gromtex5462
      @gromtex5462 Před 2 měsíci

      Und sie zeigt mal wieder das Männer doch nicht die Bösen sind, sondern ganz im Gegenteil, die Männer haben sich geopfert und die Frauen und Kinder zu retten.
      Darüber sollten sich die Neuzeit-Feministinnen mal Gedanken machen.

    • @malte5140
      @malte5140 Před 2 měsíci

      @@gromtex5462hätte sich ein Mann damals in ein Rettungsboot gesetzt, wäre er sofort geächtet und als Feigling verschien gewesen. Frauen wurden gleichzeitig als schwach angesehen. Gut war das beides defintiv nicht, im Gegenteil

  • @kintaro1851
    @kintaro1851 Před 2 měsíci +20

    Ist tatsächlich das erste Mal, dass ich höre, dass der Kapitän nicht nur unter Zeitdruck stand, sondern auch nicht genug Kohle für größere Umwege hatte. In Anbetracht dessen ist es zumindest verständlicher, weshalb er trotz Eiswarnung weder nach Süden ausgewichen ist, noch die Geschwindigkeit gedrosselt hat. Und da er die letzte Warnung nicht mehr erhalten hat, ist es finde ich durchaus nachvollziehbar, weshalb er so gehandelt hat wie er es hat. In Retrospektive ist man immer schlauer.

    • @rct3LP
      @rct3LP Před 2 měsíci +5

      Vor allem darf man nicht vergessen, dass damals die Theorie bestand, dass schnell durch ein Eisfeld durchfahren, sinnvoller ist. Je schneller man durch die Gefahrenzone durchkommt, desto schneller ist man in Sicherheit, war der Gedanke.

    • @kintaro1851
      @kintaro1851 Před 2 měsíci +1

      @@rct3LP Macht auch irgendwo Sinn. Ist in dem Fall eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera. Entweder bleibt man lange in der Gefahrenzone, ist dafür aber langsamer und leichter zu bremsen, oder man ist schnell durch, dafür aber halt weniger leicht zu bremsen. Selbst wenn der Kapitän langsamer gefahren wäre, lässt sich nicht sagen, ob dann nicht noch mehr Eis herumgedriftet wäre.

    • @doc_huebi
      @doc_huebi Před 2 měsíci +2

      Er ist nach Süden ausgewichen, bereits nach der Abfahrt. Die gewählte Route war nicht die kürzeste navh New York.

    • @kintaro1851
      @kintaro1851 Před 2 měsíci

      ​@@doc_huebiNa ja, in dem Fall kann man ihm kaum einen Vorwurf machen. Hilft natürlich den Opfern auch nicht wirklich.

    • @doc_huebi
      @doc_huebi Před 2 měsíci

      @@kintaro1851 Die Theorie hält sich aber hartnäckig, dass der Kapitän alles daran gesetzt hat, das blaue Band für die Titanic und die White Star Reederei zu bekommen. Das war aber auf der gewählten Route völlig ausgeschlossen. Erschwerend kommt hinzu dass die Routen auf Platt karten oft ganz anders aussehen als in Wirklichkeit (Kugelgestalt der Erde)

  • @denisfitschen7447
    @denisfitschen7447 Před 2 měsíci

    Toller Beitrag . Vll macht ihr auch mal ein Beitrag über die "Gustloff" . Ich finde das auch solche Unglücke nicht vergessen werden sollten .

  • @Anime_Fan28
    @Anime_Fan28 Před 2 měsíci

    Omg ich interessiere mich so um die Titanic und jzt einfach ein Video ich liebe euch dafür!❤

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 2 měsíci

      Dann haben wir ja genau dein Thema erwischt 😊 Viel Spaß beim Schauen 💪

  • @paulepilz
    @paulepilz Před 2 měsíci +4

    Ich glaube dass einer der Gründe für das große Interesse an der Titanic auch die Dauer des eigentlichen Untergangs ist.
    Wenn man bedenkt, wie lange es eigentlich gedauert hat, bis das Schiff endgültig im Ozean versunken ist und was viele Menschen in dieser Zeit geleistet haben (Man bedenke die Heizer und Ingenieure, die unter anderem dafür gesorgt haben, dass die Titanic bis zum Ende hell erleuchtet war), verstehe ich das Interesse an dem Unglück voll und ganz.

    • @TsaGo_1912
      @TsaGo_1912 Před 2 měsíci +2

      Ich denke ein weiterer sehr wichtiger Grund ist, der Hype der durch die Medien und Filme entsteht.

    • @paulepilz
      @paulepilz Před 2 měsíci

      @@TsaGo_1912 Habe ich mal bewusst weggelassen. Ich denke das erklärt sich dann doch von selbst, aber ist natürlich vollkommen richtig.😄

    • @Anna22Marx09
      @Anna22Marx09 Před 2 měsíci +3

      Und auch die Tatsache mit der Jungfernfahrt. Kenne kein anderes Schiffsunglück wo das Schiff bei der Jungfernfahrt sank .

    • @AtzeDatze
      @AtzeDatze Před 2 měsíci

      @@Anna22Marx09 Die Bismark wurde z.B. bei ihrer Jungfernfahrt versenkt, das war allerdings auch ein Kriegsschiff. 😉

    • @Anna22Marx09
      @Anna22Marx09 Před 2 měsíci +1

      @@AtzeDatze Okay wusste ich noch nicht danke! Ja Kriegsschiffe sind nochmals was anderes, aber trotzdem schade

  • @patmctallica3522
    @patmctallica3522 Před 2 měsíci +7

    Made my day! 🤘🤘
    Bin sooo dankbar, dass du die Eurobeträge erwähnst!
    Wie oft sehe ich Doku wo einem irgendwelche nichts sagende Geldbeträge einem um die Ohren fliegen!
    ...z.B. Drei Millionen Reichsmark!!! HALLOO!!!!

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 2 měsíci +1

      Ja, leider ist Währungsumrechnung immer eine sehr schwierige Sache, wenn wir in der Zeit weiter zurückgehen. Daher sind unsere Angaben auch eher grobe Orientierungen. Aber natürlich ist das für die Einordnung immer sehr wichtig.

    • @patmctallica3522
      @patmctallica3522 Před 2 měsíci

      @@MrWissen2goGeschichte
      Traumhaft! 🙏

  • @Martin-lb8ro
    @Martin-lb8ro Před 2 měsíci +1

    Mal wieder super video, vllt. könnt ihr mal ein video über die hindenburg machen (zeppelin)

  • @filuh
    @filuh Před 2 měsíci +2

    Eines meiner Lieblingsthemen seit meiner Kindheit!

  • @gameradi3990
    @gameradi3990 Před 2 měsíci +4

    7:55
    Erste Klasse: "Ich muss sie leider bitten, sich an Deck zu begeben. Hier, ich zieh ihnen die Rettungsweste an. Wünschen sie vorher noch einen Tee?"
    Dritte Klasse: "ALLE MANN AN DECK! WENN IHR NICHT ABSAUFEN WOLLT!"

  • @mmh839010
    @mmh839010 Před 2 měsíci +3

    Top

  • @SourisCheri99
    @SourisCheri99 Před 2 měsíci +2

    Na dieses Video wurde aber echt Zeit! 😱
    Ich als Titanic Nerd wusste zwar schon alles aber ist trotzdem spannend zu gucken! 😁 👍🏻

    • @Anna22Marx09
      @Anna22Marx09 Před 2 měsíci

      Ja ist wirklich eine gute Zusammenfassung für einen ersten Überblick zum Thema.

    • @KiraGlueck
      @KiraGlueck Před 2 měsíci +1

      Schön, daß zu lesen, dass es noch mehr dieser Nerds gibt. Ist bei mir nur schon was her. Aber für mich gab es sogar noch 2-3 neue Infos

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 2 měsíci +1

      Schön, dass ihr das Video auch als Nerds genießen konntet.

  • @user-jz5lg8jb2c
    @user-jz5lg8jb2c Před 2 měsíci +1

    Bester CZcamsr jemals

  • @chuckseinvater3862
    @chuckseinvater3862 Před 2 měsíci +9

    Meine Kindheitsliebe die Titanic ❤

  • @JadeBuddha20
    @JadeBuddha20 Před 2 měsíci +5

    Der Imperator, das deutsche Gegenstück und sogar noch größer. Das wäre mal interessant, über dieses Schiff gibt es sehr wenig.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 2 měsíci +2

      Danke für den Vorschlag. Das haben wir aufgenommen.

    • @locutus1630
      @locutus1630 Před 2 měsíci +1

      Der Imperator ist nur leider ziemlich uninteressant. Das einzig Interessante ist, dass er mehrmals umgebaut werden musste, weil er topplastig war. Ansonsten fuhr er nur kurz unter deutscher Flagge, wurde dann im Ersten Weltkrieg aufgelegt und fuhr anschließend für die Cunard Line als Berengara ohne irgendwelche nennenswerten Zwischenfälle bis 1938 über den Atlantik.

    • @Darilon12
      @Darilon12 Před 2 měsíci +5

      Der Channel Oceanliner Designs macht sehr gute Videos zu vielen Schiffen. Es war auch eins dabei über die deutschen Superliner Imperator, Vaterland und Bismarck. Die Videos sind auf Englisch.

    • @JadeBuddha20
      @JadeBuddha20 Před 2 měsíci +2

      @@Darilon12 Ich finde dazu darf es auch einen gut recherchierten deutschsprachigen content geben. Danke für die Info, werde ich mir anschauen 👍

    • @TsaGo_1912
      @TsaGo_1912 Před 2 měsíci +2

      ​@@locutus1630Ich finde den Imperator durchaus interessant. Er ist halt nicht das berühmteste Schiff der Welt, aber wenn man bedenkt, dass er nur ein Jahr nach der Titanic kam, war er in einigen Punkten schon sehr viel besser als die Olympic Klasse (wenn man sich die Ausstattung anschaut). Um dafür ein gutes Bild zu bekommen muss man nur Mal die Schwimmbäder beider Schiffe vergleichen 😅

  • @Melonator1997
    @Melonator1997 Před 2 měsíci +2

    Ich finde die Geschichte der Titanic sehr spannend und sie hat die Seefahrt geprägt auch wenn es ein tragisches Unglück ist und viele Menschen ums Leben kamen fasziniert mich ein solch grosses Schiff bis heute noch

  • @jonnyfromtheblock21
    @jonnyfromtheblock21 Před 2 měsíci

    Coole Folge :)

  • @timne9351
    @timne9351 Před 2 měsíci +3

    Gutes Video!
    Mich würde, gerade zum Anlass der neuen Serie Shogun, ein Video über das feudale Japan sehr interessieren. Vielleicht konkreter noch über die 3 Einiger Japans (Oda Nobunaga etc..)

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 2 měsíci +1

      Danke für den Vorschlag. Das haben wir aufgenommen. Vielleicht könnten dich auch diese beiden Videos interessieren:
      czcams.com/video/fDtNEcFxjMI/video.html
      czcams.com/video/LmDsjmjNI20/video.html

  • @jonilele21
    @jonilele21 Před 2 měsíci +8

    Das beste ist, dass man sich das Schiff nun dank Titanic Honor and Glory mittlerweile zu fast 50% wieder angucken kann, alles was man dafür braucht ist ein einigermaßen neuen Gaming PC

  • @SnowDreamFlake
    @SnowDreamFlake Před 2 měsíci +1

    Als es noch kein Internet gab, habe ich liebend gern in der Schulbibliothek, in der 5. oder 6. Klasse, Bücher über die Titanic gelesen. Sooo interessant 😍 vor allem hatten mich die verschiedenen Klassen interessiert!

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 2 měsíci

      Guckst du also jetzt Dokus im Internet darüber?

    • @SnowDreamFlake
      @SnowDreamFlake Před 2 měsíci

      @@MrWissen2goGeschichte Ja, hab alle Dokus gesehen, die ich finden konnte. ^^

  • @frank25901
    @frank25901 Před 2 měsíci +2

    ❤❤ vielen lieben Dank für dass Video. ❤❤ da kann ich mein Wissen erweitern das mit Kohle Streik wusste ich nicht dass ist mir neu😊🥰👍 Danke für die Info

  • @Pendragon667
    @Pendragon667 Před 2 měsíci +3

    Ich kann jedem den es Interessiert, ans Herz legen, einen Blick auf Titanic: Honor and Glory - Project 401 zu werfen.
    Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Titanic in der Unreal Engine 5 gerendert komplett begehbar zu machen.
    Aktuell sind etwas um die 50% bereits fertiggestellt.

    • @TitanicMaster1912
      @TitanicMaster1912 Před 2 měsíci +1

      Honor and Glory ist wirklich äußerst beeindruckend und zu nahezu 99% Historisch genau.

  • @nedasani3505
    @nedasani3505 Před 2 měsíci +5

    Es waren 57 Sekunden als ich’s entdeckt haben

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne2595 Před 2 měsíci +1

    Das Thema Titanic hat auf mich immer wieder eine Faszination 😮

  • @Nicola-dr6pt
    @Nicola-dr6pt Před 18 dny +1

    Ich liebe deine Videos! ❤ Sehr lehrreich! Das stelle ich mir ja abartig schlimm vor! Auf einem Schiff zu ertrinken! Brrrr. Und dann nich um Eiswasser! Horror! Danke für das Video

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 18 dny +1

      Die Vorstellung ist auf jeden Fall keine schöne.
      Ein weiteres spannendes Video zu Titanic haben wir übrigens hier: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/titanic-geschichte-eines-wracks-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=CZcams&at_specific=TerraX&at_content=MrWissen2GoGeschichte

    • @Nicola-dr6pt
      @Nicola-dr6pt Před 18 dny

      @@MrWissen2goGeschichte Dankeschön

  • @tiramasu197
    @tiramasu197 Před 2 měsíci +10

    Ich muss sagen das ich den 1958 Spielfilm ,,A night to remember´´ (die Letzte nacht der Titanic) besser finde als den James Cameron film. 😄

    • @christiang.7761
      @christiang.7761 Před 2 měsíci +6

      Ja, definitiv. Der hatte deutlich weniger Schnulzenanteile, ist dafür aber recht ausführlich auf die Californian eingegangen. Also viel besser... ;) Danach empfiehlt sich auch noch "Titanic - Nachspiel einer Katastrophe" - eine ZDF-Produktion von 1984, in der die Aufarbeitung des Untergangs durch den Untersuchungsausschuss im US-Kongress gezeigt wird.

    • @fromsouthbrasil
      @fromsouthbrasil Před 2 měsíci +5

      Persönlich finde ich die fiktive Romanze zwischen Jake und Rose sehr unangemessen und unnötig, da sie den wahren Helden des Schiffbruchs die Bedeutung nimmt, die sie haben sollten.

    • @Anna22Marx09
      @Anna22Marx09 Před 2 měsíci +1

      War ja auch Cameron Vorbild der Film. Was halt gegen den Film spricht sind Dinge wie das die Titanic nicht auseinanderbrach,weil es damals noch nicht wusste. Ist aber davon abgesehen der beste Titanic Filme. Der von 96 ist auch ganz gut, auch wenn dort ebenfalls aus heutiger Sicht Fehler drin sind wo man damals noch nicht wusste. Was die Darstellung des Untergangs angeht finde ich den von Cameron jedoch schon am Besten.

  • @Adam-fp8qm
    @Adam-fp8qm Před 2 měsíci +4

    die wahren helden dieser tragödie waren all die männer die bis zuletzt das schiff im inneren am laufen gehalten haben und über die keiner spricht

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 2 měsíci +4

      Auch der Funker bleibt ja so lange wie möglich auf seinem Posten um Notrufe zu senden.

    • @Adam-fp8qm
      @Adam-fp8qm Před 2 měsíci

      @@MrWissen2goGeschichte stimmt

    • @michaelhinz8428
      @michaelhinz8428 Před 2 měsíci

      Die Geschichte, dass die Maschinisten und Ingenieure bis zuletzt im Schiffsinneren arbeiteten, um den Strom aufrecht zu erhalten, ist leider ein weit verbreiteter Mythos, der nicht zuletzt von den Untersuchungskommissionen in die Welt getragen wurde, da die edwardianische Gesellschaft von Heldentum sehr fasziniert war. Überlebende Besatzungsmitglieder aus dem Maschinenraum sagten aus, dass der Großteil der Maschinisten den Maschinenraum gegen 01:30 Uhr verließ, also fast eine Stunde vor dem endgültigen Untergang. Die Stromversorgung lief automatisch weiter und erlosch erst wenige Minuten vor dem Untergang. Der Chefingenieur Joseph Bell wurde noch an Deck und in der ersten Klasse gesehen, ebenso wie sein Stellvertreter. Nach allem was wir wissen, beteiligten sie sich nicht an der Evakuierung der Rettungsboote und blieben auf dem hinteren Teil des Schiffes, der bis zuletzt über Wasser bleiben würde. Nach dem Unglück wurden Leichen der Maschinisten aus dem Wasser geborgen. Das wäre nicht möglich gewesen, wenn sie mit dem Schiff untergegangen wären.

    • @TitanicMaster1912
      @TitanicMaster1912 Před 2 měsíci

      ​@@michaelhinz8428Kennst du die Doku ,,Helden der Titanic"? Die basiert auf Zeugenaussagen von den Heizern. Unter anderem Frederick Barret, der beschloss mit den freiwilligen Heizern unten im Schiff zu bleiben und sich noch gerade so retten konnte. Sicher ist manches dazu gedacht oder ausgeschmückt aber es sind doch Heizer im Bauch des Schiffes geblieben und haben ihre Leben geopfert um das anderer zu retten.

  • @camorarr142
    @camorarr142 Před 2 měsíci +1

    Wie immer sehr gutes Video👍🏼💪🏼

  • @100samref
    @100samref Před 2 měsíci +1

    Alle Fakten korrekt! Sehr gut gemacht! In dieser Kürze wirklich ausgezeichnet dargestellt!

  • @kessas.489
    @kessas.489 Před 2 měsíci +3

    Der Autor Morgan Robertson hat 1898 den Untergang in seinem Buch "Titan" vorausgesehen...

    • @TitanicMaster1912
      @TitanicMaster1912 Před 2 měsíci +1

      Er hat lediglich die Schifffahrt betrachtet und gesehen wohin dieser Macht Kampf der Reedereien führen wird.

  • @trollinthebox
    @trollinthebox Před 2 měsíci +15

    Hab gehört der Film "Titanic" kam in Amerika besser an als das Schiff

  • @danielpolsinger7565
    @danielpolsinger7565 Před 2 měsíci +1

    Überaus interessantes Video!

  • @Sir-Voodoo
    @Sir-Voodoo Před 2 měsíci +1

    Durch dieses video habe ich zum erstenmal erfahren wie die anderen 2 "titanics" hießen, Dankeschön!
    (Britannic, Olympic)

  • @plokoon1912
    @plokoon1912 Před 2 měsíci +5

    Hut Ab kann ich nur sagen.
    Ich hab ein rises Titanic nerd seid Jahren ich war auch schon dort wo das Schiff und Ihre schwestern gebaut wurden und leider gibt es genug "faktische Vdeos" über das Schiff die aber nur Mist labern. An diesem Video hab ich eigentlich nichts auszusetzen, es gibt immer ein paar kleinigkeiten hier und da aber Alles in allem war das klasse. Vielen Dank auch dass du Mr. Abelseth erwähnt hast der sich zum Glück in Faltboot A retten konnte. Auch die anspielung and den Lehrer Lawrence Beesley war nett der in der 2ten Klasse gereist ist. Aber am besten fand ich, dass du nicht wie jeder andere den Besitzer des Schiffes Mr. Ismay beschuldigt hast. Leider wurde er zum Sündenbock der Tragödie wobei er unschuldig ist.
    Alles in alles 10/10! Hab auch nichts anderes von diesem Kanal erwartet.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 2 měsíci +3

      Vielen Dank für die Kritik. Es ist immer die größte Auszeichnung, wenn auch richtige Experten unsere Videos loben. 😉

    • @plokoon1912
      @plokoon1912 Před 2 měsíci

      @@MrWissen2goGeschichte, heh 😅 naja ich kriege von den Geschichten einfach nicht genug.
      Und ich wollte auch noch dir danke. Deine Videos haben mir früher oft Schulaufgaben gerettet.

    • @KiraGlueck
      @KiraGlueck Před 2 měsíci

      Kennst du das Broadcast Musical dazu?

    • @plokoon1912
      @plokoon1912 Před 2 měsíci

      @@KiraGlueck, meinst du das Broadway Titanic Musical? Wenn du das meinst da ja. Ich war 3 mal life in deutsch da drrinnen und unzählige Male auf Englisch hier auf CZcams angeschaut

    • @KiraGlueck
      @KiraGlueck Před 2 měsíci +1

      @@plokoon1912 ja das meine ich. Ich kenne leider nur den Soundtrack. Aber in Münster wurde es mal von einem Amateurchor aufgeführt. Das war sooo gut gemacht!

  • @rct3LP
    @rct3LP Před 2 měsíci +3

    Wer Englisch kann und noch genauer über den Untergang erfahren möchte kann Titanic Honor and Glory auf CZcams suchen oder auch die beiden Folgen von "Well there is your problem" zu dem Thema anschauen.

    • @TitanicMaster1912
      @TitanicMaster1912 Před 2 měsíci

      Oder sich einfach selber kostenlos Honor and Glory runter laden...?

  • @christiantischer4772
    @christiantischer4772 Před 2 měsíci

    Interessant

  • @ps-cx9hz
    @ps-cx9hz Před 2 měsíci

    Könnt ihr vllt auch ein Video über die Sewol-Tragödie in Südkorea machen? Da ist auch so viel schief gelaufen und Unschuldige mussten sterben. Wie immer ein sehr informatives Video,danke!

  • @Cube7126
    @Cube7126 Před 2 měsíci +3

    Wie Mirko immer so Übertrieben alles betont 😅 carpäääfffia

  • @sequero2747
    @sequero2747 Před 2 měsíci +3

    Generell ist es abartig faszinierend für den Menschen, wenn unerwartete Katastrophen eintreten. Pompeji als Beispiel, oder in neuerer Zeit Tschernobyl finde ich vergleichbar. Der Mensch weiß von der Gefährlichkeit, aber ignoriert sie. Was sagt das über den Menschen?

    • @fabianschulze4835
      @fabianschulze4835 Před 2 měsíci +1

      Er überschätzt sich selbst er klauliett falsch ihn ist wie dem. Fall Ruhm wichtiger als Sicherheit

    • @sconosciuto3914
      @sconosciuto3914 Před 2 měsíci

      Das gibt es bei sooo vielen Punkten. Mittlerweile gibt es häufig Sicherheitsmaßnahmen dagegen. Ja, manche mögen sehr streng sein, aber ich glaube, dass dadurch, dass viele Maßnahmen eben Katastrophen verhindern, unterschätzt wird, warum man sie braucht. So in die Richtung "ist doch eh nichts passiert, warum soll man weiter aufpassen?".

  • @jonasprei2497
    @jonasprei2497 Před 2 měsíci +1

    Cooles Video danke

  • @Faygris
    @Faygris Před 2 měsíci

    Das war sehr gut recherchiert, soweit ich es mit meinem bescheidenen Hobby-Wissen beurteilen kann.
    Ich freue mich auch, dass ihr einige der interessanten, aber weniger bekannten Aspekte erwähnt habt, wie die Rolle der Funker und der SS Californian, und die Kohlevorräte.
    Am meisten freue ich mich, dass ihr keine der oft genannten Irrglauben reproduziert habt, wie dass Kapitän Smith und/oder Bruce Ismay einen Geschwindigkeitsrekord aufstellen wollten, oder dass die Ausgucke den Eisberg nur deshalb nicht rechtzeitig sehen konnten, weil das Fernglas gefehlt hat, oder dass die vielen Tode nur durch die vermeintlich fahrlässig geringe Anzahl der Rettungsboote zustande kamen. Die Wahrheit ist wie immer komplexer 😊

  • @tim-jonasschilling3703
    @tim-jonasschilling3703 Před 2 měsíci +5

    Videos über die Titanic? Wie tief kann man sinken.

    • @ef3cd586
      @ef3cd586 Před 2 měsíci +4

      hahahaha war der schlecht😂😂😂

    • @Darilon12
      @Darilon12 Před 2 měsíci +5

      Der Frage sollen wir auf den Grund gehen.

  • @siggivanutrecht
    @siggivanutrecht Před 2 měsíci +3

    Hallo Mirko - Also ich möchte hier mal ein paar Dinge richtig stellen! Denn ich habe dieses Schiff 25 Jahre lang studiert und sämtliche Gerichtsakten und Aufzeichnungen der britischen sowie auch der amerikanischen Untersuchungskommissionen durchgelesen! Ich habe sämtliche Blaupausen des Schiffes gesichtet und kann mit Detaillierten Informationen aufwarten! 1.) Die Titanic war NICHT auf Höchstgeschwindigkeit, Smith ließ Bruce Ismay wissen, daß Er die Maschinen ungern so stark belasten würde, Sie seien noch nicht eingelaufen, da Sie nagelneu waren! (es wurden NUR 20 von 29 Kesseln angefeuert) - Dies wurde von der Passagierin Elisabeth Lindsay Janes Lines von Kabine C28 auf dem 2.Klasse Deck beobachtet, als Sie im "Cafe Parisiénne" saß (Ein französisches Cafe auf der Steuerbordseite der Titanic)! 2. Die Boote konnten nicht 40 - sondern 75 Personen aufnehmen ... zumindest waren Sie mit 75 Booten in Belfast getestet worden! NUR die "Faltboote" waren auf 50 Personen begrenzt! 3. Beim "Ausweichmanöver" ergingen die falschen Befehle in den Maschinenraum! Denn mit so einem kleinen Ruder konnte man einfach keine "schnelle Halse" - also eine Wende machen! Es war nur 5 m. lang, 15m hoch und 25 cm dick! angetrieben wurde es durch einen "Telemotor", welcher noch Heute auf dem Boden des Steuerhauses steht. Er ist aus Messing und funktionierte mit Dampf ... wie so vieles an Bord! Die "Parsons" Niederdruckdampfturbine, welche den mittleren - 4-Flügeligen - Propeller antrieb, konnte NICHT rückwärts drehen, da die Turbinenschaufeln NICHT variabel umsteuerbar waren! Im Übrigen war der mittlere Propeller der Einzige, welcher für die "Ruderwirkung" sorgte, da die TITANIC nur 1 Ruder besass - wie noch Heute alle Seeschiffe und KüMos (Küstenmotorschiffe)!Die richtigen Befehle hätten sein müssen:
    (im Übrigen bin ich selbst 27 Jahre zur See gefahren (Berge Stahl) - sowie auch mehrere Jahre auf der Binnenschifffahrt unterwegs gewesen (Matrose, Motorenwart und Steuermann - also Maat)) - Habe also Ahnung - Man hätte die Steuerbordmaschine einfach AK-Vorraus laufen lassen sollen, die mittlere Niederdruckdampfturbine mit Ruderwirkung ebenfalls auf Volllast drehen lassen sollen! Die Backbordmaschine Stoppen, umsteuern auf zurück und wieder anfahren - und dann auf AK zurück - also Volllast! Dann hätte das Schiff sich definitiv sehr schnell gedreht und eine Kollission wäre vermieden worden! Im Notfall hätte man auch einfach direkt frontal d'raufknallen können! Ja, die Titanic wäre beschädigt worden, die ersten 2 Schotten wären zwar vollgelaufen - und das EGO wäre ein wenig angekratzt gewesen - ABER Die TITANIC wäre - wenn auch lädiert - UND zu spät - in New York angekommen und man hätte keine Toten zu beklagen gehabt! Ach ja, die Titanic wäre noch nicht einmal zu 20% ausgelastet gewesen, wenn nicht der Kohlestreik dafür gesorgt hätte, daß man andere Passagiere von anderen Schiffen umgebucht hat auf die Titanic - sonst wäre Sie nur mit einer Handvoll Leuten losgefahren - inklusive der "Quality-Group" dessen Vorarbeiter Archie Frost war! Auf der Titanic waren 2232 Menschen und es hätten bis zu 3742 sein können/dürfen. 705 haben überlebt - und es gab nur für 1178 Menschen Platz in den Booten! Daß Frauen und Kinder zuerst ausgerufen wurde, war normal damals auf der Seefahrt und gilt auch heute noch, wenn nicht genügend Rettungsboote klargemacht werden können und die Zeit knapp ist! Auch hat man die Kohle von allen anderen Schiffen auf die Titanic verbracht, denn ohne diese Maßnahme, hätte die Jungfernfahrt in Southampton ein jähes Ende gefunden! Der nächste Fehler war, weisse Raketen zu starten! Auf See bedeuten weisse Raketen: "Bleib weg - von mir geht Gefahr aus!" Im Übrigen waren die Ferngläser weggeschlossen und konnten nicht aus dem Tresor geholt werden, weil ein Stewart - welcher in Queensland (Irland) an Land ging - da Er gekündigt hatte aus Angst vor der Überfahrt aber noch den Tresorschlüssel in seiner Hosentasche hatte! Auch gab es ZWEI Notsignale - das Erste war "CQD" - (Come Quick, Danger) und erst um 00:35 erging der Befehl S.O.S (Save Our Souls) - zu senden!Die Californian hatte übrigens Ihr Funkgerät abgestellt, weil Sie eh' im Eis festsass und es damals üblich war! Set damals müssen Funkposten IMMER 24h besetzt sein! Und Schiffe dürfen NUR noch ROTE Raketen abfeuern in höchster Not!
    Also Mirko ... bitte berichtigen, denn Du hast einige Falsche Informationen rausgehauen. Bevor man gefährliches Halbwissen verbreitet, sollte man genau recherchieren!
    Groetjes
    Siggi van Utrecht

    • @TsaGo_1912
      @TsaGo_1912 Před 2 měsíci +4

      Also ich beschäftige mich "nur" seit 12 Jahren mit der Titanic und bin nur 3.5 Jahre selber zur See gefahren, aber:
      - Das Ruder der Titanic war nicht zu klein. Es hat vielleicht für das Ausweichmanöver nicht gereicht, aber die Titanic war alles andere als Manövrierunfähig. Wenn man sich heute einige Schiffe anschaut, wo absichtlich an Ruder eingespart wird um den Widerstand zu verringern (zum Beispiel Valparaiso Express Klasse), da hatte die Titanic ein vollkommen ausreichendes Ruder.
      - Der mittlere Propeller hatte nur drei Blätter. Man ging für lange Zeit davon aus, dass die Titanic wie die Olympic vier Propellerblätter am mittleren Propeller hatte und da es keine Fotos von den Propellern gab hatte niemand Grund dazu etwas anderes zu denken, aber Werftunterlagen von Harland and Wolff zeigen, dass der mittlere Propeller der Titanic nur drei Blätter hatte.
      - Der mittlere Propeller sorgt definitiv für die meiste Ruderwirkung, aber wenn "nur" der mittlere Propeller für Ruderwirkung sorgen könnte, dann könnte die Titanic im Hafen ja überhaupt nicht manövrieren, da der mittlere Propeller beim Manöver nicht benutzt wird...
      - Die Maschine der Titanic in so kurzer Zeit zu stoppen und komplett umzusteuern dürfte wohl sehr schwierig werden.
      - Seeleute werden IMMER ausweichen. Und zum Thema keine Toten: Im Bug waren die Unterkünfte der Heizer. Bei einer frontalen Kollision wären sofort hunderte Heizer tot gewesen 😐
      - Nein, die Regel "Frauen und Kinder zuerst" gibt es heute nicht mehr. Heute gibt es nur die Regel, dass hilfsbedürftige Passagiere zuerst bei der Rettung unterstützt werden müssen.
      - Im Jahr 1912 gab es noch keine Regel zu der Farbe von Leuchtraketen.
      - SOS heißt eigentlich nicht Save our Souls. SOS hat keine Bedeutung. Es wurde nur als Notruf gewählt, weil es im Morsefunk leicht zu erkennen ist. Das Save our Souls wurde erst später dazu gedichtet, weil man offenbar nicht mit Bedeutungslosen Abkürzungen leben kann.

    • @mrkalle7308
      @mrkalle7308 Před 2 měsíci +1

      Frontal drauf knallen ist zwar richtig aber da wirken auch verdammt hohe Kräfte wenn 2 Gegenstände mit mehreren Tonnen Gewicht kollidieren, kann gut sein das sowas die Schotts undicht gemacht hätte.
      Aber selbst wenn sie frontal auch gesunken wäre, hätte es noch länger gedauert und man hätte mehr retten können. Hätte man die Rettungsboote wenigstens ausgelastet.
      Btw. hab mal eine Doku gesehen in der behauptet wurde das man Eisberge besser mit dem bloßen Auge sieht als mit Fernglas.
      Hinzu kommt das es unglaublich schwierig ist bei einer ruhigen See in der Nacht einen Eisberg am Horizont zu erkennen. Es brechen keine Wellen an ihm und in der Nacht ist der Eisberg genauso schwarz wie der Himmel und die See.

    • @marv_9
      @marv_9 Před 2 měsíci

      ​​@@mrkalle7308
      Es gibt eine Dokumentation die besagt, dass eine Frontalkollision nur maximal 2 Schotts beschädigt hätte. Folglich wäre sie bei so einer Kollision unmöglich gesunken. Was aber der menschliche Verstand aus Logik macht, hat man ja gesehen und sieht man heutzutage auch noch oft genug: Tausende Menschleben vernichten, aufgrund von ein paar hundert Meter Landesgrenzen verschieben ..

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht Před 2 měsíci

      @@mrkalle7308 Der Eisberg wäre mit Der glas besser zu sehen gewesen - vertrau' mir .... Habe selbst Eisberge Nachts gesehen. Denn die Sterne am Horizont sind ja dan nicht zu sehen ... Man sieht dann - gerade MIT Der glas einen dunklen leicht in's grün schimmernden Tegenstand.
      Dann die Sache mit Frontal sinkend .... Das Schiff hätte die Kollission relativ gut weggesteckt. Der Stahl war zwar nicht der Beste ... Er hatte Mangansulfid-Einschlüsse, was Ihn bei Kälte spröde macht .... vor allem die Nieten .... aber trotzdem, wäre die frontale Kollission die besseren Wahl gewesen. Am Besten natürlich, das von mir beschriebene Ausweichmanöver!

    • @TsaGo_1912
      @TsaGo_1912 Před 2 měsíci +1

      ​@@siggivanutrechtFerngläser wurden vom Ausguck erst benutzt, nachdem man mit bloßem Auge ein Objekt entdeckt hat. Nein, Ferngläser im Krähennest hätten nicht geholfen.
      Die Qualität des Stahls war völlig egal, der Eisberg hätte das Schiff so oder so beschädigt.
      Und auch nein, eine Frontalkollision wäre nicht die bessere Option gewesen, da man IMMER versucht auszuweichen, wie du eigentlich wissen solltest... Das kann man nur heute im Nachhinein schön behaupten, aber wie schon gesagt: Wie hätte Murdoch Wissen sollen, dass die Titanic den Eisberg so ungünstig rammt. Und wenn er frontal kollidiert wäre hätte er gleich Mal hunderte Heizer umgebracht.

  • @urberliner97
    @urberliner97 Před 2 měsíci +1

    Ich habe mal von meinem Vater ein Buch über die Titanic bekommen und es verschlungen in wenigen Tagen... Das war krass und gruselig zugleich was dort auf dem Atlantik passiert ist! Ich denke, wenn die Titanic frontal auf den Eisberg gefahren wäre, dann wäre sie wahrscheinlich gar nicht untergegangen.. Tragisch ist es allemal und ich wünsche so ein Schicksal keinem Passagier und keinem Crewmitglied! Was die Molly Brown für die Überlebenden gemacht hat ist wunderbar und verdient meinen größten Respekt!

    • @hyruleorchestra4339
      @hyruleorchestra4339 Před 2 měsíci

      Zu dem Frontalaufprall ist man sich nicht ganz sicher. Am wahrscheinlichsten gilt, dass das Schiff zumindest langsamer gesunken wäre. Denkbar (wenn auch unwahrscheinlicher) wäre aber auch gewesen, dass der Aufprall mit so hoher Geschwindigkeit den Schiffkorpus insgesamt so geschädigt hätte, dass das Schiff noch wesentlich schneller gesunken wäre.
      In jedem Falle wärs eine unverantwortliche Entscheidung gewesen. Die Kollision war so knapp, dass es durchaus noch hätte klappen können. In solch einer Situation hätte niemand entschieden, es nicht zu versuchen und wissentlich 200 Leute (Besatzung im Bug) zu opfern.

  • @flohhopser7080
    @flohhopser7080 Před 2 měsíci

    Danke für die Information, ich hab auch nicht gewusst das nicht Kohle an Bord war . Lg

  • @nedasani3505
    @nedasani3505 Před 2 měsíci +11

    Könnt ihr ein Video über die Geschichte des Kosovo 🇽🇰 machen und damit meine ich auch die Zeit vor Jugoslawien

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 2 měsíci +1

      Danke für den Themenvorschlag.

    • @lauraseifert9741
      @lauraseifert9741 Před 2 měsíci

      Au ja das hört sich nach einem spannenden Thema an. Das gucke ich mir auf jeden Fall auch an.

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar Před 2 měsíci

      Dazu kann ich dir den Kanal "Zeidgenosse" empfehlen. Der hat ein sehr gutes Video zum Thema Kosovo gemacht.

  • @saschatrumper
    @saschatrumper Před 2 měsíci +4

    So sehr ich eure Arbeit schätze, aber hier wurde viel zu wenig kontextualisiert. Fakten nicht ausreichend differenziert, was viele Trugschlüsse die noch immer existieren weiter Nährboden liefert.
    Ja die Titanic hatte zu wenig Rettungsboote und ihr habt auch richtig, wenn auch nur in einem Nebensatz, erwähnt, dass sie dennoch über den Vorschriften lagen. "zu wenig" ist hier schlicht und einfach falsch, bzw widersprüchlich. Die Rettungsbootanzahl kann nicht einerseits die Vorgaben übertreffen und zu gleich zu wenig sein. "Die Boote reichten nicht, um alle Menschen gleichzeitig zu evakuieren" wäre hier die korrekte Aussage. Denn damals war dies auch gar nicht vorgesehen. Rettungsboote wurden damals als Fähren zwischen einem havarierten und einem zur Hilfe eilenden Schiff verstanden. Dass alle Menschen gleichzeitig evakuiert werden müssen ist erst die aufgrund der Titanic-Katastrophe neu entwickelte Richtlinie der Seefahrt, die bis dahin schlicht nicht galt.
    Zeitdruck und Kohlevorräte: Die Kohlebunker der Titanic waren ausreichend gefüllt. In der Tat wurden die Kohlebunker anderer gestrichener Überfahrten auf die Titanic umgeladen und die Tickets der Überfahrten auf die Titanic umgebucht. Und der Kapitän EJ Smith ist sogar (vernutlich) aufgrund der Eiswarnungen noch weiter südlich gefahren, als ursprünglich für die sowieso weiter südliche Aprilroute vorgesehen.
    Schuldzuweisungen und die wesentlichen Kernaspekte der Untersuchungen sind mitnichten unklärbar. im Gegenteil - man kann sich heute ein ziemlich gutes Bild machen, was schief gelaufen ist und welche unglückliche Verkettung von Umstäänden und altbewährten Routinen zusammenspielten, die diese Katastrophe erst möglich machten. Am Ende lagen vor allem Systematische Fehler vor, denen in den kommenden Jahren durch Modernisierung und Reformierung der maritimen Gepflogenheiten entgegengewirkt wurde.
    Der Rest ist soweit neutral und faktisch korrekt und unmissverständlich zusammengetragen. Aber der gesamte Beitrag liest sich halt insgesamt eher als Rezitativ von bereits widerlegten Narrativen um schnell mal Halbwissen zu einem populären Thema zusamen zu schmeißen - hauptsache was produziert. Entweder wollte man zu viel in zu kurzer Zeit abdecken oder man ist in der Recherche nur oberflächlich vorgegangen und hat sich nur allzu leichtfertig von urban legends leiten lassen.
    Ich bin sonst mit eurer Arbeit sehr zufrieden. Aber hier konnte ich nicht anders.
    Liebe Grüße

  • @Killertyp10_
    @Killertyp10_ Před 2 měsíci +2

    Cooles Video mach bitte mal ein Video zu ocean Geat

    • @CYBERNATOR252
      @CYBERNATOR252 Před 2 měsíci

      Ja dieses Schrott U-BOOT!🤦 Also die U-BOOTE von MEG 1 + 2 waren hammer Geil auch wenn jetzt MEG 2 kompletter Müll war ( ist )☝️🙂🤙

  • @frankstefanhorn3561
    @frankstefanhorn3561 Před 2 měsíci +1

    Kann mich noch gut an die Sensation im Jahr 1985 erinnern! Als es unsäglich neu war... diese ersten Bilder die um die Welt gingen... waren auf ihre Weise von eigentümlicher Schönheit...

  • @nedasani3505
    @nedasani3505 Před 2 měsíci +3

    Erster😊

  • @Meister_Yoda_der_2
    @Meister_Yoda_der_2 Před 2 měsíci +1

    Genau das hätte ich nicht erwartet.
    Mich würde es auch freuen, wenn ihr ein Video zum Song „Go West“ macht, ein interessantes Lied, wo ich gerne den Hintergrund erfahren würde :)

  • @nickdernomade
    @nickdernomade Před 2 měsíci

    Toll, jetzt hab ich (M33) lust Titanic zu schauen..

  • @thorodinson4719
    @thorodinson4719 Před 2 měsíci

    Mirko ist bester Mann! 👍🏻

  • @denispetrenko8011
    @denispetrenko8011 Před 2 měsíci +1

    Meiner Meinung nach ( aus dem Film gesehen) hätte die Besatzung nicht bremsen dürfen sondern im Gegenteil, volle Kraft geben sollen, so hätte das Ruder genug Wasser verdrängt um das Schiff noch rechtzeitig zu lenken. Wie immer top Beitrag

    • @xpotatomilk2944
      @xpotatomilk2944 Před 2 měsíci

      so funktioniert das aber nicht 😂, du wirst nicht besser lenken können, wenn du mehr gas gibst... das is mit autos nicht so, mit flugzeugen nicht so, mit zügen und mit schiffen ist das auch nicht so, einfachste Physik (Trägheit). Das Einzig andere was man in betracht ziehen hätte können ist ein gewollter frontaler zusammenstoß mit dem eisberg... so wäre nur der bug des schiffes zerstört worden aber das schiff könnte sich noch über wasser halten... Murdoch hat aber exakt nach Leerbuch gehandelt, weswegen man ihm da kaum einen vorwurf machen kann.

  • @-Der-Orca
    @-Der-Orca Před 2 měsíci +2

    Ehrlich gesagt finde ich es etwas merkwürdig dass, niemand bis jetzt jemals erwähnt hat dass, die Olympic sich ca. auf gleicher höhe wie die Titanic aber weit südlicher an Rand des Eisfelds war und tatsächlich auch Kurs auf das Unglück genommen hat. Ich vermute dass die Olympic nie erwähnt wird weil sie es nicht rechtzeitig geschafft hätte und deswegen abgedreht ist. Sie hätte von ihrer Position 24 Stunden gebraucht um dort anzukommen.

    • @EdwardxElric
      @EdwardxElric Před 2 měsíci

      Das stimmt nicht so ganz. Die Olympic wird tatsächlich erwähnt und war zunächst tatsächlich auf dem Weg zur Titanic. Da sie jedoch rund 500 Seemeilen von der Titanic entfernt war, hätte sie es niemals rechtzeitig geschafft und da man vermutete, bei den Überlebenden ein weiteres Trauma auszulösen, wenn sie ein Schiff, dass der Titanic so ähnlich sieht, auf sie zufahren gesehen hätten. Daher wurde ihr von Ismay selbst angewiesen, wieder umzukehren.

  • @curlycaticorn
    @curlycaticorn Před 2 měsíci +1

    Ich kann die Mini Serie „Titanic - Blood and Steel“ auf Disney+ empfehlen. Die liefert nochmal eine weitere Perspektive rund um die Titanic. Die Mini Serie geht um den Bau der Titanic, die Probleme die es gab etc. ich fand die Serie echt Spannend und musste danach erstmal im Internet mehr zu dem Thema des Baus der Titanic lesen. 😊

  • @larifari0815
    @larifari0815 Před 2 měsíci

    Ich habe als Kind den Film Titanic als VHS kennen und lieben gelernt. Es folgten unzählige Wiederholungen der VHS gemeinsam mit meiner Schwester. Schließlich gab's irgendwann den Kabelsalat im Rekorder und der Rekorder samt VHS musste entsorgt werden. Schöne Erinnerungen
    Danach kaufte ich mir einige Bücher über die Titanic, war kurze Zeit von der Realität enttäuscht und lernte dadurch Hollywood als Lüge kennen. Sobald heute noch neue Thesen, Funde oder sonstige Storys kommen bin ich wieder auf das Thema angefixt.