Fahrradschlösser mit Features! Hiplok Z-Lok Kabelbinderschloss, Bügelschloss und Tex-Lock aus Textil

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 06. 2024
  • Matze stellt euch in diesem Video nicht nur verschiedenste Schlösser und ihre Einsatzzwecke vor, sondern klärt euch auch noch über ihre Zusatz-Features auf. Außerdem kriegt ihr hier allgemeine Tipps zum Anschließen eures Fahrrads!
    Schlösser von Hiplok bei uns im Shop:
    www.enjoyyourbike.com/hiplok/
    Schlösser von Tex-Lock bei uns im Shop:
    www.enjoyyourbike.com/tex-lock/
    00:00 - Intro
    00:39 - Alternativen? Wann werden Fahrräder geklaut?
    02:15 - Die wichtigsten Grundregeln zum Abschließen deines Fahrrads
    04:48 - Hiplok Z-Lok - Kabelbinderschloss perfekt fürs Bikepacking.
    07:03 - Hiplok FX /FLX - Der Draht im Taschenformat.
    08:24 - Hiplok - das Original! - Der sicherste Gürtel!
    10:13 - Hiplok - D-Lock - Für wen sind Bügelschlösser?
    11:50 - Hiplok - E-DX - Der Alleskönner!
    13:26 - Tex-Lock - Fahrradschlösser aus Textil?!
    15:39 - Outro
    SO ERREICHT UND FOLGT IHR UNS! ##
    _____________________________________________
    CZcams-ABO: czcams.com/users/enjoyyourbike...
    ONLINE-SHOP: www.enjoyyourbike.com/
    NEWSLETTER: www.enjoyyourbike.com/newsletter
    INGO QUENDLER (INSTAGRAM): / quendler
    ENJOYYOURBIKE (INSTAGRAM):: / enjoyyourbike
    EMAIL: youtube@enjoyyourbike.com
    INGOS SPORT-PROFILE (Strava, Komoot, ZWIFT):
    / strava
    www.komoot.de/user/118406783646
    www.zwift.com/eu-de/athlete/9...
    MUSIK (Artlist.io):
    Skyway - Milano
  • Sport

Komentáře • 30

  • @Pezzettino29
    @Pezzettino29 Před 7 měsíci +8

    Als Neueinsteiger bin ich vor einigen Jahren in das EYB Fansein eingestiegen. Damals bin ich an Ingos Wahoo Video hängen geblieben und hab mir daraufhin den Bolt geholt. Jahre zogen ins Land, ich wurde „Fahrraderwachsen“ und bin im Kanal geblieben. Schön, dass ihr weiter versucht Einsteiger in die Radwelt zu holen. (Auch wenn meine highlights immer die Draußen Videos bleiben werden). Jeder zusätzliche Radfahrer macht die Welt ein kleines bisschen entspannter. 😅 Danke an das EYB Team

    • @familiekummerlaender153
      @familiekummerlaender153 Před 7 měsíci

      Genau so ging es mir auch.
      Als wiedereinsteiger auf der Suche nach nem Tacho bin ich auch bei Ingo hängengeblieben. Extrem viel hin und her überlegt und als dann der Roam kam, war das der Erste grosse Kauf bei dem Team. Dann kam die Vorstellung des Caledonia....
      Und was soll ich Sagen auch das begleitet seit genau 3 Jahren. Ebenso Kickr usw......
      Geniales Team. Gute Beratung egal ob Telefonisch oder Mail.
      Leider hat sich immernoch nicht die Möglichkeit ergeben live vor Ort zu kommen.
      Macht weiter so.
      Gruss Markus

  • @CB-nu6es
    @CB-nu6es Před 6 měsíci +1

    Ich bin mit meinem 1,5 kg Schloss wahrscheinlich oft „überpowert“. Danke für die Tipps, ich werd mir mal noch ein Zweitschloss zulegen.

  • @thomasb.4219
    @thomasb.4219 Před 7 měsíci +2

    Hab das original Hiplok seit ein paar Jahren und bin mega zufrieden. Man muss nur aufpassen, dass man den Klettbereich nicht frei auf dem Rücken hat, wenn man noch eine Tasche oder einen Rucksack trägt, da man diese/n sonst durch Scheuern beschädigt. Also entweder Klett nach vorn oder einen Klettbereich mit einem alten Fahrradschlauch ummanteln.

  • @TobiB89
    @TobiB89 Před 7 měsíci +1

    Der dümmste Fahrraddiebstahl ist der, bei dem man sich erwischen lässt ;-)

  • @fabiosinus
    @fabiosinus Před 7 měsíci +4

    Man sollte folgende Punkte bedenken:
    1. Das Schloss muss bei den meisten Versicherungen mindestens 50€ kosten damit es von der Versicherung anerkannt wird.
    2. Das Rad muss immer, auch bei einigen Versicherungen im eigenen Keller oder der Garage, an einen festen Gegenstand angeschlossen sein. Ist das nicht der Fall, zahlen viele Versicherungen nicht.
    3. Eine Zusatzversicherung ist in den meisten Fällen überflüssig, da das Rad durch die Hausratversicherung versichert ist. Hier muss man aber prüfen ob ein teueres Rad auch ausreichend (Kaufpreis) versichert ist, da es einige Versicherungen gibt die nur einen bestimmten % Anteil der Hausratversicherungssumme erstatten.
    4, Am besten das bei der Polizei registrieren, damit ist das Rad, falls es geklaut und wieder gefunden wird, schneller zuzuordnen.

    • @michaelsecker8653
      @michaelsecker8653 Před měsícem

      Und wenn der Dieb das Schloß mitgenommen hat war alles für die Katz.

  • @Zischi_bln
    @Zischi_bln Před 6 měsíci +2

    Hi Matze. Schönes Video. Da ich meine Räder nur als Sportgerät nutze, sitze ich drauf oder sie stehen bei mir @home. Beim Pendeln sehe ich immer öfter, dass viele, mit immer gleichen Anschließort, das schwere Schloß ja auch dort vor Ort lassen und immer nutzen.

  • @larsdanzenbacher5205
    @larsdanzenbacher5205 Před 6 měsíci

    Hi Matze, schönes Video zu einem durchaus wichtigen Thema. Eine weitere Methode die ein Fahrrad für Diebe unatraktiv macht, ist die Codierung auf dem Rahmen. Dieses ist zwar für Rahmen aus Carbon noch nicht so ohne weiteres Möglich, für jedes andere Material jedoch durchaus. Ganz klar ist ja auch, dass ich in ein Bike der höheren Preisklasse nicht so einfach eine Nummer gravieren lasse, zumal es bei manchen Herstellern auch ein Garantiethema gibt. Das muss halt von Fall zu Fall betrachtet werden. Ich bin beim ADFC aktiv und die Fahrradcodierung findet Deutschlandweit immer größeren Zuspruch. Das ist mal ein Fakt. Bei den Aktionen codieren wir in der Regel Alltags- und Lastenräderaber aber auch mal echt schöne Reiseräder und auch Gravelräder. Ein großer Teil sind hochpreisige E-Bikes. Das ist bunt gemischt, nur eben kein Carbon, da es hierfür noch keine sinnvolle Technik gibt. Wenn ihr wollt, kann ich euch da gerne mit weiteren Informationen versorgen. Cheers Lars

    • @ingomaa3454
      @ingomaa3454 Před 6 měsíci

      Das sehe ich anders. Wir konnten neulich im Kollegenkreis einem Rad, dank Airtag, zuschauen, wie es in nur wenigen Stunden die Grenze Richtung Osten passiert hatte. Die Polizei war informiert und hat so rein gar nichts unternommen... Also sehe ich ein Schloss vielleicht doch als die bessere Wahl.

  • @MichaelGiersbeck
    @MichaelGiersbeck Před 7 měsíci +1

    Ich habe einen Perma-Gepäckträger und unter diesem immer ein Schloß von immerhin 700 g dabei - auch wenn ich nur eine Runde im Wald fahren will.
    Vielleicht sehe ich einen interessanten Steinbruch, den ich hochklettern will, ohne das Rad in Sichtweite zu haben.
    Da kommt kein klassischer Fahrraddieb vorbei, aber vielleicht sehen das lustige Jugendliche, die es woanders hinstellen. Und wenn ich das Rad an einen jungen Baum schließe, geht das eben nicht so leicht.
    Wenn ich tatsächlich mal einkaufe und das Rad draußen stehen lasse, kette ich es nie an. Ich lasse nur das Licht an und die Packtaschen offen - sodaß es aussieht, als ob der Besitzer jede Sekunde käme. Außerdem deutet meine Sitzhöhe an, daß der Eigentümer einen Tick größer ist - und sie sorgt dafür, daß fast keiner damit einfach losfahren könnte.
    Aber genau dafür hatte ich mal erwogen, mir ein zusätzliches Kleinschloß zuzulegen. Könnte auch Kabelbinder sein ...
    Drogis, die nichts zu verlieren haben, brechen Autos auf, um LIDL-Navis im Wert von 20 Ohren zuklauen. Die rollen vielleicht auch ein gutes Rad weg, um es für 20 Ohren weiterzuverkaufen.

  • @gestagen100
    @gestagen100 Před 6 měsíci

    interessanter beitrag, vor allem mal die ratschläge um das schloss herum..meistens wird ja immer nur höhe rbesser weiter schneller besprochen, oder schlosskillervideos gehyped..danke

  • @samsepiol7080
    @samsepiol7080 Před 7 měsíci +1

    Ich habe mir das Hiplock Kabelbinderschloss auch mal vor einiger Zeit gekauft. Ich habe mich aber bisher noch nicht getraut es zu benutzten, weil ich dem Zahlenkombinationsschloss irgendwie nicht traue. Es wirkt nicht so wertig und ich werde die Befürchtung nicht los, dass ich irgendwann blöd da stehen könnte und mein abgeschlossenes Rad nicht mehr frei bekomme

  • @ingomaa3454
    @ingomaa3454 Před 6 měsíci

    Saut man sich mit dem Gürtelschloss nicht die Klamotten ein, wenn das Rad ein Tag im Regen angeschlossen war und man dann wieder fahren möchte? Eine Befestigung am Rad scheint mir da besser, oder?

  • @GeorgStalmann-ip9wi
    @GeorgStalmann-ip9wi Před 7 měsíci

    Es fehlt noch das Hiplok D1000 - sold secure diamond, d.h „flex sicher“

    • @Rainer_Hohn
      @Rainer_Hohn Před 7 měsíci

      Warum?

    • @GeorgStalmann-ip9wi
      @GeorgStalmann-ip9wi Před 7 měsíci +1

      @@Rainer_Hohn: weil es das gezeigte Angebot nach oben hin abrundet und für teure Fahrräder durchaus eine Empfehlung wert sein dürfte. Die gezeigten Angebote schützen alle nicht wirklich vor der heute nicht unüblichen Flex. Und bei all den anderen Hiplok-Beispielen würde es gut in die Reihe passen, auch wenn es natürlich mit z.B. Litelok X3 oder dem ganz neuen Abus Granit Super Extreme 2500 weitere Hersteller mit vergleichbaren Produkten gibt.

    • @Rainer_Hohn
      @Rainer_Hohn Před 7 měsíci

      Hier ging es um Schlösser mit einem zusätzlichen Feature und nicht um besonders sichere.@@GeorgStalmann-ip9wi

  • @orzyo
    @orzyo Před měsícem

    Also, vor ungefähr einer woche wurde mein BULLS sharptail 3 street geklaut. (ich bin 16 und gehe noch zur schule), das Fahrrad wurde mir in der Schulzeit geklaut auf dem Schulgelände. dabei wurde mehrmals versucht mein Fahrrad via Bollzenschneider zu klauen, da hat das ABUS gehalten, ist dann aber dennoch kaputt gegangen, man hat eine Brechstange zwischen das Faltschloss getan und dann das Schloss aufgehebelt, der Vorgang wurde nicht gesehen da nirgendwo Kameras angebracht sind und der Fahrrad-Abstellplatz zwar auf dem Schulgelände ist aber eine hohe Mauer die Sicht versperrt, man kann also nur von der Straße gucken. Der Fahrrad stand ist außerdem super offen liegend zu Straße sodass man theoretisch alles sehen kann, nur halt nicht von der schule aus.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před měsícem

      Oh wie blöd! Tut uns sehr leid für dich :(

  • @TomDooley1975
    @TomDooley1975 Před 6 měsíci

    Also um die Tasche oder den Helm mal eben am Rad zu sichern ist das z-Lok dann erst mal bestellt, ob ich mein Rad damit irgendwo abstelle .. naja… - aber danke für das Video.

  • @MichaelGiersbeck
    @MichaelGiersbeck Před 7 měsíci +2

    15:45:
    Mein dümmster Fahrrad-Diebstahl?
    Um ehrlich zu sein:
    Habe noch nie ein Rad geklaut.

    • @gestagen100
      @gestagen100 Před 6 měsíci

      opa hätte sich jetzt den bauch gehalten..

  • @MulmMann
    @MulmMann Před 2 měsíci

    "Aber Fahrräder sind doch gar keine Rudeltiere" so wie Füchse ;)

  • @generischgesichtslosgeneri3781

    yo wenn man sein Fahrrad "verliert"...

  • @MichaelVolkhardt
    @MichaelVolkhardt Před 7 měsíci

    Das z-lok ist auf allen gängigen Plattformen ziemlich schlecht bewertet. Sowohl in der Schlüssel- als auch in der Zahlenkombi-Variante. Schade, dass ihr das empfehlt.

  • @friendbubble8415
    @friendbubble8415 Před 7 měsíci +1

    Ganz schlecht wenn man an soner Stelle sagt man weiß nicht genau wie es läuft.
    Sold secure hat vier stufen. Wie du sagst bronze silber gold diamant. Würde also nicht sagen das Silber schon ganz gut ist :(
    schade da war mehr drin

    • @gestagen100
      @gestagen100 Před 6 měsíci +1

      liebe ich ja immer 🙄die sidekritiker, nix selber auf die beine stellen und dann nur vorbeischauen und den KOSTENLOSEN content von anderen nach unten raten..🤔ganz peinlich und vor allem unnötig!
      bronze...ist ein aldi schloss..was soll er sich damit aufhalten? man kann auch bisschen selber mitdenken,..mir hat die info mehrwert gegeben, darum gehts!
      das ist kein fachkongress der schlosshersteller..du hast dich mit deinen erwartungen komplett verlaufen...

    • @friendbubble8415
      @friendbubble8415 Před 6 měsíci

      @@gestagen100
      Nix selber auf die Beine Stellen???
      Ahaha. Nur weil ich kein YT Kanal hab stell ich sonst nix auf die Beine?
      Auch wenn kostenlos muss es richtig sein. Schließlich biste ja auch nur hier um Geld abzusahnen....
      Und mal schnell zu schauen wie das läuft wäre auch nicht zu viel gewesen wenn man schon Tips geben will.
      Silber ist dann ja wohl auch ein ALdischloss. oder was redest du hier?