Peter Schreier - Abschied von einer Weltkarriere

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 04. 2015
  • Gedanken zu Franz Schuberts Liederzyklus „Winterreise“ D 911
    Kammersänger Prof. Peter Schreier im Gespräch mit MDR FIGARO-Opernredakteurin Bettina Volksdorf
    Weitere Details: www.rundfunkschaetze.de/editio...
    Dieser Videoclip wurde aufgezeichnet im Musiksalon des Mendelssohnhauses in Leipzig.
    Musikeinblendungen: „Rast“ Nr. 10 und „Der Wegweiser“ Nr. 20
    Aufnahme: Peter Schreier und das Dresdner Streichquartett mit Thomas und Barbara Meining, Violinen, Andreas Schreiber Viola sowie Martin Jungnickel, Violoncello
    Bearbeitung des Liederzyklus für Tenor und Streichquartett von Jens Josef mit freundlicher Genehmigung des THIASOS Musikverlages.
    Fotoeinblendungen von der Rundfunkaufnahme der Winterreise in der Lukaskirche zu Dresden: Matthias Creutziger, Sächsische Staatsoper Dresden
    Eine Produktion von MDR FIGARO
    Licenced by Telepool GmbH
    c 2015
  • Hudba

Komentáře • 25

  • @giselatheiler1199
    @giselatheiler1199 Před 8 měsíci +2

    Mit meinem verstorbenen Mann habe ich im Juni 1997 die Winterreise von Peter Schreier im Montforthaus in Feldkirch anläßlich der Schubertiade gehört. Für uns gab es keinen anderen Sänger, der die Winterreise besser vortragen konnte. Für mich einfach unvergesslich. Wir waren in der glücklichen Lage Peter Schreier viele Male erleben zu dürfen.

  • @elisaprior
    @elisaprior Před 5 lety +7

    in gedanken! sein vater war jahrelang mein klavierlehrer! diese erinnerungen tragen mich durch men leben. liebe gruesse an meine geburtsstadt dresden aus san diego, californien!

  • @ingridhonig7580
    @ingridhonig7580 Před 4 lety +9

    Wenn man ihn hört, spürt man, wie er seine Lieder "lebt." Wunderschöne Stimme!

  • @maxihoyer2666
    @maxihoyer2666 Před 6 lety +11

    Sehr gutes Interview. Vor allem die Moderatorin fällt durch gute Fragen und durchaus gut übermittelte Empfindungen auf!

  • @romearomeo
    @romearomeo Před 5 lety +3

    Ein sehr gutes Interview. Peter Schreier, ein hervorragender Musiker und Sänger. Ich liebe sein Liedgesang.

  • @klaus-peterkurch404
    @klaus-peterkurch404 Před 5 lety +3

    Ein schönes anregendes Interview. Als Schreier erzählte, dass die Winterreise ursprünglich mehr von Baritonen und Bässen gesungen wurde, stutzte ich. Die Aufnahme der Winterreise, die mich seit früher Jugend begleitete und begeisterte war die des Tenors Peter Anders mit Michael Raucheisen am Klavier.
    Ich höre in der Winterreise an etlichen Stellen kämpferischee Töne, selbst direkte Nachklänge (um nicht zu sagen, direkte Anspielungen) an revolutionäree Tage. dies besonders deutlich in Nr.18 "Stürmischer Morgen".

  • @talvela100
    @talvela100 Před 7 lety +7

    fantastico interprete bachiano. L'evangelista per eccellenza

  • @pierocells
    @pierocells Před 4 lety +4

    Papageno ist am Weinachten gegangen. Er hat uns lange getrœstet, Meistersinger der Minnesænger, Dichter... Heute wir weinen, Ein Angel ist beim Got wieder gegangen. Thrænen.Herzliechen Beleidsbezeigung für sein Familie und Freunden !

  • @prokastinatore
    @prokastinatore Před 2 měsíci

    Peter Schreier hat mit Karl Richter, Dietrich Fischer-Dieskau und Julia Hamari bei der Bach'schen "Matthäus-Passion" Musikgeschichte geschrieben. 5 Genies.

  • @TheBartok44
    @TheBartok44 Před 4 lety +3

    Ein Held von mir....

  • @bharp4390
    @bharp4390 Před 3 lety +3

    Wish there were english subtitles. Peter Schreier is one of my favorite tenors.

  • @weiterimtext8134
    @weiterimtext8134 Před 6 lety +1

    Für 'gewisse menschliche Reife...Zeit lassen. Das ist für jeden Menschen.

  • @rundfunkschatze4645
    @rundfunkschatze4645  Před 4 lety +3

    Peter Schreier gestorben:
    www.rundfunkschaetze.de/2019/12/26/peter-schreier-gestorben/

  • @Kruzifan
    @Kruzifan Před 9 lety +1

    MDR Figaro mehr als ein Rundfunksender ?

  • @sartoresartus
    @sartoresartus Před 3 lety

    Die Interviewerin wird zur Geisel genommen.

  • @maximiliane777
    @maximiliane777 Před 9 lety +2

    Ich sehe einen Titel der Winterreise besonders Politisch "Im Dorfe" harsche Kritik am damaligen Biedermayer. Allerdings entwickelt sich heute unsere Gesellschaft leider wieder dahin.

    • @Piflaser
      @Piflaser Před rokem

      Der Text ist aber nicht von Schubert.

  • @notsoprettyasyou
    @notsoprettyasyou Před 3 lety

    weniger Knie, weniger voreilige Zustimmung hätte dem Künstler vielleicht geholfen, weniger Blasmund-Grimassen - but its long away...

  • @Artariastein
    @Artariastein Před 4 lety

    Ein sehr bemerkenswertes Gespräch!