RundfunkSchätze
RundfunkSchätze
  • 17
  • 173 221
Geh aus mein Herz
"Geh aus mein Herz und suche Freud"
Melodie: August Harder (1775-1813) I Text: Paul Gerhardt (1607-1676)
Zwar war der Dreißigjährige Krieg schon sieben Jahre her, als der Theologe Paul Gerhard 1653 das tröstliche Kirchenlied "Geh aus mein Herz und suche Freud" schrieb, doch in dessen Folge wüteten noch immer Pest und Pocken, die Tausenden das Leben kosteten.
Mit seinem Lied wollte Paul Gerhardt den Menschen ein Stück Hoffnung zurück bringen ...
zhlédnutí: 108 953

Video

MDR-Rundfunkchor: You'll Never Walk Alone
zhlédnutí 4,3KPřed 4 lety
Song: Gerry & The Pacemakers Es singt der MDR RUNDFUNKCHOR LEIPZIG Dirigent: Philipp Ahmann © Videoaufnahme: MDR KLASSIK
Kinofilm "Fritz Busch dirigiert die Staatskapelle Dresden" 1931
zhlédnutí 2,1KPřed 4 lety
Wagners Tannhäuser-Ouvertüre als Kino-Tonfilm aus dem Jahr 1932. Gedreht wurde der Film auf der Bühne der Semperoper. Der Kino-Verleih des Films wurde schon 1933 - gleich nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten - von der Reichsfilmkammer (RFK) verboten! Weitere Details zum Film: www.rundfunkschaetze.de/musikhistorische-entdeckungen-und-funde/kino-tonfilm-tannhauser-overture-staatskapelle-...
MDR-Rundfunkchor bei den Berliner Philharmonikern
zhlédnutí 4,2KPřed 5 lety
Gustav Mahlers 2. Sinfonie (Finale) Dirigent: Andris Nelsons Reisebericht zum Konzert am 15. Dezember 2018 in der Berliner Philharmonie: www.rundfunkschaetze.de/mdr-klassik/mdr-rundfunkchor/chorreisen/reise-2018-berlin-philharmoniker/ © Quelle: digitalconcerthall.com Mit freundlicher Genehmigung der "DIGITAL CCONCERT HALL" der Berliner Philharmoniker Herzlicher Dank an Friedrich Kille und Chris...
Die fröhlichen Sänger
zhlédnutí 326Před 6 lety
Zwei Mitglieder der "Fröhlichen Sänger erinnern sich an die Rundfunksendung "Alte Liebe rostet nicht"
Erinnerungen an Karajan in Leipzig 1981
zhlédnutí 2KPřed 7 lety
Herbert von Karajan: "Das Beste an Leipzig ist der Rundfunkchor". Diese Aussage traf der Dirigent 1981 in einem Interveiw, dass Herbert von Karajan dem Leipziger Journalisten Rolf Richter anlässlich eines Tourneekonzertes der Berliner Philharmoniker im Leipziger neuen Gewandhaus gab. Vorausgegangen waren Opernaufnahmen Karajans mit dem Leipziger Rundfunkchor für die Schallplatte.
Rundfunkchor Leipzig - Das 20jährige Chorjubiläum 1967
zhlédnutí 643Před 7 lety
Satirische Festrede des Bassisten Horst-Dieter Knorrn zum 20jährigen Bestehen des Leipziger Rundfunkchores 1967. "Gedanken eines ernstzunehmenden Chorsängers" Knorrn sang von 1955 bis 2000 als Bassist im Leipziger Rundfunkchor und erinnert sich gern an seine Jahre in dem weltberühmten Chor. Eine Aufzeichnung im Studio von MDR KLASSIK im März 2017 © Produktion: Dr. Steffen Lieberwirth Weitere De...
MDR KULTUR Der Sendestart Januar 1992
zhlédnutí 3,9KPřed 7 lety
Die letzten Minuten des Vorgängerprogramms "Sachsen 3 Kultur" von SACHSENRADIO und der Sendestart von MDR KULTUR mit den Moderatoren Barbara Friederici und Juergen Schulz am 1. Januar 1992, 0.00 Uhr im Funkhaus in der Leipziger Springerstraße.
Brockenfahrt zum 2000. Klassik-Wunschkonzert von MDR KULTUR 1997
zhlédnutí 162Před 8 lety
Brockenfahrt zum 2000. Klassik-Wunschkonzert von MDR KULTUR 1997
Peter Schreier - Abschied von einer Weltkarriere
zhlédnutí 32KPřed 9 lety
Gedanken zu Franz Schuberts Liederzyklus „Winterreise“ D 911 Kammersänger Prof. Peter Schreier im Gespräch mit MDR FIGARO-Opernredakteurin Bettina Volksdorf Weitere Details: www.rundfunkschaetze.de/edition-staatskapelle-dresden/schubert-winterreise-peter-schreier/ Dieser Videoclip wurde aufgezeichnet im Musiksalon des Mendelssohnhauses in Leipzig. Musikeinblendungen: „Rast“ Nr. 10 und „Der Wegw...
Wir waren das Peterchen und die Anneliese in "Peterchens Mondfahrt"
zhlédnutí 2,1KPřed 9 lety
Im Video interviewt Ekkehard Vogler (Sumsemann) die MDR Rundfunkchor-Kinder Anna Maria Seiler (Anneliese) und Maximilian Papst (Peterchen). Aus dem Dornröschenschlaf wiedererwacht ... "Peterchens Mondfahrt" ist seit vielen Generationen eines der beliebtesten Kinderbücher. Kaum aber jemand weiß noch, dass die Geschichte vom Maikäfer Sumsemann ursprünglich eine Kinderoper war ... Doch niemand kan...
Auf Spurensuche zur Gattung "Radiomusik"
zhlédnutí 892Před 9 lety
Wie das Radio in seinen Gründerjahren "laufen lernte" ... Der langjährige Chefdirigent der Staatsoperette Dresden, Ernst Theis, zur Wiederentdeckung eines am Nationalsozialismus zerbrochenen, weil angeblich "entarteten" Genres. Aufnahme: Im Leipziger MDR-Hochhaus am Augustusplatz Weitere Details unter: www.rundfunkschaetze.de/edition-radiomusiken/ Redaktion: Dr. Steffen Lieberwirth
Eröffnung des Großen Hauses in Dresden 1948
zhlédnutí 2,9KPřed 9 lety
Zeitzeugen erinnern sich an die Wiedereröffnung des "Großen Hauses" in Dresden 1948 Weitere Details: www.rundfunkschaetze.de/semperoper-edition/vol-2-fidelio/ Die Dokumentation ist Bestandteil der CD/DVD-Reihe "Semperoper Edition" und ist erschienen bei Profil Medien. Executive Producer: Dr. Steffen Lieberwirth
Peterchens Mondfahrt - Sprecher Axel Thielmann zur dramaturgischen Neueinrichtung des Librettos
zhlédnutí 4,9KPřed 9 lety
Aus dem Dornröschenschlaf wiedererweckt ... "Peterchens Mondfahrt" ist seit vielen Generationen eines der beliebtesten Kinderbücher. Kaum aber jemand weiß noch, dass die Geschichte vom Maikäfer Sumsemann und Peterchen ursprünglich eine Kinderoper war ... Doch niemand kannte sie mehr, die Originalmusik von Josef Achtélik zu "Peterchens Mondfahrt". Und das, obwohl doch das Märchen von Gerdt von B...
Mendelssohn Bartholdy "Ödipus" auf CD
zhlédnutí 507Před 9 lety
Mendelssohn Bartholdy "Ödipus" auf CD
Dokumentation zur Wiederentdeckung der Originalmusik von 1912 zu "Peterchens Mondfahrt"
zhlédnutí 2,1KPřed 9 lety
Dokumentation zur Wiederentdeckung der Originalmusik von 1912 zu "Peterchens Mondfahrt"
"Peterchens Mondfahrt" mit Ekkehard Vogler auf CD
zhlédnutí 1,5KPřed 9 lety
"Peterchens Mondfahrt" mit Ekkehard Vogler auf CD

Komentáře

  • @bkk06ust
    @bkk06ust Před 9 dny

    immer wieder und mit viel Freude höre ich Euch mit diesem Lied. Einfach wunderschön…

  • @annegretmarx4183
    @annegretmarx4183 Před měsícem

    Wurde heute auf der Beerdigung meiner Mutter auch gesungen. So schön. So lebensbejahend und fröhlich…

  • @xenophon3270
    @xenophon3270 Před měsícem

    Dieses Lied habe ich noch im 4. Schuljahr gelernt und gesungen. Heute im Zeitalter des kollektiven Antichristen undenkbar.

  • @elisja8582
    @elisja8582 Před měsícem

    Wunderschön !

    • @elisja8582
      @elisja8582 Před měsícem

      und ganz wichtig: in Zeiten der Zerstörung und Schwäche gedichtet. 1655 finde ich in meiner Familienchronik den Namen des Sohnes der "alten Wincklern" . Es wird niedergeschrieben, daß sie 100jährig gestorben ist. Demnach ist sie 1510 geboren! Da viele Linien meiner Familie weit zurück gehen, sind mir all diese Ereignisse und das Leben meiner Vorfahren sehr nahe gerückt.

  • @tabeakalimeris1230
    @tabeakalimeris1230 Před 2 měsíci

    Text. Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; Schau an der schönen Gärten Zier, und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben. . Die Bäume stehen voller Laub, das Erdreich decket seinen Staub mit einem grünen Kleide; Narzissus und die Tulipan, die ziehen sich viel schöner an als Salomonis Seide. . Die Lerche schwingt sich in die Luft, das Täublein fliegt aus seiner Kluft und macht sich in die Wälder; die hochbegabte Nachtigall ergötzt und füllt mit ihrem Schall Berg, Hügel, Tal und Felder. . Ich selber kann und mag nicht ruhn, des großen Gottes großes Tun erweckt mir alle Sinnen; ich singe mit, wenn alles singt, und lasse, was dem Höchsten klingt, aus meinem Herzen rinnen.

  • @prokastinatore
    @prokastinatore Před 3 měsíci

    Peter Schreier hat mit Karl Richter, Dietrich Fischer-Dieskau und Julia Hamari bei der Bach'schen "Matthäus-Passion" Musikgeschichte geschrieben. 5 Genies.

  • @giselatheiler1199
    @giselatheiler1199 Před 8 měsíci

    Mit meinem verstorbenen Mann habe ich im Juni 1997 die Winterreise von Peter Schreier im Montforthaus in Feldkirch anläßlich der Schubertiade gehört. Für uns gab es keinen anderen Sänger, der die Winterreise besser vortragen konnte. Für mich einfach unvergesslich. Wir waren in der glücklichen Lage Peter Schreier viele Male erleben zu dürfen.

  • @rinaulmer7079
    @rinaulmer7079 Před 10 měsíci

    Ja, wir wollen unsern großen Gott und Vater von Herzen loben❣ Wir kònnen IHM nicht genug danken❣ Ein wunderbares Lied❣ Vielen Dank❣

  • @DieterLo1
    @DieterLo1 Před 10 měsíci

    Sehr interessant, wie damals schon musiziert wurde und noch Aufnahmen vorhanden sind.

  • @DieterLo1
    @DieterLo1 Před 10 měsíci

    Wunderbar!!!

  • @Richard-W-S
    @Richard-W-S Před 10 měsíci

    Super!

  • @KarinSchmitt-Muller-nn5yf

    😊danke, danke,wie wunderbar.

  • @herbertoschkenat4144

    Heute haben wir den 25. Mai 2023 die Freizeit in Eisenbach und Titisee und Schaffhausen Schweiz ist zu Ende

  • @zitterling6428
    @zitterling6428 Před rokem

    Nun ja, gut gemacht von den Schafen aus dunklen Ställen. Es gab auch zu dieser Zeit Menschen, die sich freie Natur und Menschen nicht verbieten ließen.

  • @Herzeleydt_Diesentrueb

    Lahm. Wenn man hier - in Kreta - ein dumpfes Grollen hört, dann befürchtet man ein Erdbeben. Dieses Mal ist's der Gerhardt Paul, der im Grabe rotiert.

  • @autodidactin
    @autodidactin Před rokem

    This German-American loved this performance. Vielen Dank!

  • @alexanderseq4745
    @alexanderseq4745 Před rokem

    Wunderbar!!! Aber es ist doch ein Kanon. Habe ich es nicht gehört?

  • @ilirllukaci5345
    @ilirllukaci5345 Před rokem

    Unbelievable footage.

  • @mongeegnom9614
    @mongeegnom9614 Před rokem

    Habe gerade ein schlimmes Video Gesehen ( Eppstein/ daarkest deep ) und brauche einen reinen Gegenpol... Dank für das Lied

  • @oskarsembach5358
    @oskarsembach5358 Před rokem

    😀Da kann man nur sagen: SSPPIITTZZEE!!!!! Das war schon zu meiner Kindheit DAS Lied des Ev. Gesanbuches, das mir am besten gefallen hatte! Selbst "OTTO" (Walkes) fand es eine Erwähnung wert: "Das Lied, in dem ein lebenswichtiger Hohlmuskel aufgefordert wird, sein heimisches Domizil zu verlassen und den Begründer der Psychoanalyse aufzusuchen."

    • @benjamin.schreiber
      @benjamin.schreiber Před rokem

      Diesen Kommentar von Otto kannte ich noch nicht, doch ich mußte eben spontan lachen! 😂

  • @beayou109
    @beayou109 Před 2 lety

    Als Kind war das in den 1960er-Jahren mein Lieblingslied. Hatte ich ganz vergessen, aber hier konnte ich auf Anhieb alle Strophen mitsingen :-)

    • @bkk06ust
      @bkk06ust Před 9 dny

      … meins auch, verbunden mit unvergesslich schönen Eindrücken aus der damaligen Kindergarten Zeit.

  • @swanro
    @swanro Před 2 lety

    Klasse!!!

  • @odrefegogenoblog7051
    @odrefegogenoblog7051 Před 2 lety

    💗💗💗

  • @hanne-beritwilloch1832

    Wunderschön gesungen! Und so liebe Gesichter! Danke! Liebe Grüsse aus 🇧🇻

  • @andrealabbe9111
    @andrealabbe9111 Před 3 lety

    Wie wunderwunderschön! Vielen Dank!

  • @sartoresartus
    @sartoresartus Před 3 lety

    Die Interviewerin wird zur Geisel genommen.

  • @IkariaC
    @IkariaC Před 3 lety

    bei manchen vermisse ich Mimik. da ist mein Blumentopf emotionaler obwohl es super gesungen ist.

    • @wilfrieddannheim8659
      @wilfrieddannheim8659 Před 2 lety

      Was soll dieser Kommentar? Haben sie eigentlich auch auf die schönen Stimmen, den Harmonien und den Text geachtet?

    • @isabelgirauforkert1834
      @isabelgirauforkert1834 Před rokem

      Man und frau mußten sich doch konzentrieren und es sind professionell geschulte Stimmen!!! Wenn du so singst, ohne einen Fehler zu machen, wirst du auch plötzlich ganz ernst!! 😊

    • @isabelgirauforkert1834
      @isabelgirauforkert1834 Před rokem

      Manchmal möchte ich lieber schöne Stimmen hören, als den Blumentopf sn zu gucken, obwohl er auch Gefühle freisetzt, aber weniger für die Ohren!! 😄

  • @soheunkwon2665
    @soheunkwon2665 Před 3 lety

    ☺☺☺😊😊😊😁😁😁😸😸😸🆒🆒🆒🙆🙆🙆😃😃😃😄😄😄🔆🔆🔆Danke fuer die schoene Musik.

  • @MrWokuh
    @MrWokuh Před 3 lety

    DAS WAR ... GÖTTLICHE SPITZE 👍👍😇👍👍VOM FEINSTEN 🎵💓😍💓🎶 🙏 DANKESCHÖÖÖN 🙏❣🙏 sagen / schreiben ✍ Familie KUHrt 🐄🐂🐃 aus Hamburg ⚓ Doris und Wolfgang 💕 🕊💌🕊 J💫E💫S💫U💫S IST UNSER RETTUNGSANKER ⚓ AUF DER ARCHE 🛳 MIT WEM WIR 💞 MIT VIEL FREUDE 🙂🙂 ➕ 🙏DANKBARKEIT🙏 ÜBER ALLE MEERE 🌊 DEN SICHEREN GÖTTLICHEN HAFEN ANSTEUERN ... ☀️ 🔜 💖 🙏 GOTT SEI DANK 🙏💝🙏

  • @jurgenwaewitz9377
    @jurgenwaewitz9377 Před 3 lety

    Ein sehr lebensbejahendes Lied, das viel Hoffnung auf Gutes macht. Vielen Dank für die Aufführung. Bleiben Sie alle gesund und mögen wir noch weiteren schönen Gesang von Ihnen hören.

  • @ingridrockstroh3598
    @ingridrockstroh3598 Před 3 lety

    Schön, doch leider viele Textteile ausgelassen. In Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1961 "Deutsche Volkslieder" stehen noch alle Strophen drin.

  • @MsSilo52
    @MsSilo52 Před 3 lety

    Schön gesungen. Schöne Erinnerung 👌 👌. 🔝 🔝 🔝 🔝 🔝

  • @ronny5211
    @ronny5211 Před 3 lety

    Sehr gute 4-stimmige Melodie.

  • @bennofries
    @bennofries Před 3 lety

    Hallo Freunde, wie kann man ein solches Video herstellen, gibt es dazu ein Programm oder Hilfe?

  • @notsoprettyasyou
    @notsoprettyasyou Před 3 lety

    weniger Knie, weniger voreilige Zustimmung hätte dem Künstler vielleicht geholfen, weniger Blasmund-Grimassen - but its long away...

  • @rcferraz
    @rcferraz Před 3 lety

    💓🇧🇷

  • @bharp4390
    @bharp4390 Před 3 lety

    Wish there were english subtitles. Peter Schreier is one of my favorite tenors.

  • @hhkoln3631
    @hhkoln3631 Před 3 lety

    Boah.....wie schön!!!!! DANKE dafür!!!!

  • @philippesimon566
    @philippesimon566 Před 3 lety

    Fritz Busch, l'un des plus grands chefs du siècle dernier qui ne laissa malheureusement que trop peu de témoignages de son grand art.

  • @caritassanctus
    @caritassanctus Před 3 lety

    Schön eingesungen und gut abgemischt.

  • @hugomeister6101
    @hugomeister6101 Před 3 lety

    Spitze! Viel besser als mancher Kirchenchor, live!

  • @Raphael-qo4pd
    @Raphael-qo4pd Před 4 lety

    Schade, da fehlen noch 11 Strophen. Trotzdem schön!

  • @HPJFilm
    @HPJFilm Před 4 lety

    Schöne Erinnerungen. Heute spontan an das Lied denken müssen beim Radfahren durch grüne Wiesen bei uns im Allgäu. Das war das erste Lied, das ich in der Schule vor knapp sechzig Jahren in der ersten Klasse Volksschule gelernt habe. Da sind wir mit der ganzen Klasse und Lehrerinin Zweierreihen durch Feld und Flur spaziert un dhaben mit Freude gesungen. Und heute? Lernen die Kinder überhaupt noch deutsche Volkslieder? ich war vor zwei Jahren bei einem Sing-Abend des Gymnasiums. Nach einer halben Stunde habe ich den Saal verlassen. Kein einziges deutsches Lied wurde gesungen und war auch nicht auf dem Programmzettel. Amerikanische Schlager und Songs wurden gesungen. Traurig für unsere schöne deutsche Kultur mit einer Menge hervorragend und schön klingender Lieder.

    • @andrealabbe9111
      @andrealabbe9111 Před 3 lety

      Ich muss gerade lächeln. Bei mir ist es gut 50 Jahre her. Bei jedem Ausflug wurden solch schöne Lieder geschmettert. Irgendwann wurde das dann "hinterwäldlerisch" und Woodstock, Stones und Cie. gaben den Ton an. Inzwischen wissen wir, dass wir nicht wählen müssen und können zulassen, dass Musik aus allen Zeiten und Horizonten unsere Herzen berühren kann.

  • @klausbohnke4016
    @klausbohnke4016 Před 4 lety

    Klang herrlich und so erfrischend. tausend Dank.

  • @gabymcguire6647
    @gabymcguire6647 Před 4 lety

    Wie schoen! Gesang und Stimmen!! Vielen Dank, war ein Genuss

  • @23Hope
    @23Hope Před 4 lety

    Zu schön danke danke. Klasse gesungen. Ich habe nie Eltern gehabt da lernte ich hier den Probst Kramer kennen gelernt. Ich sang das Lied immer mit seiner Mutter Nun sind beide in der Ewigkeit. Gott segne Sie Euch. Danke 🌹🙏

  • @hauptid1170
    @hauptid1170 Před 4 lety

    Bin zwar 2002 geboren, aber ich habe dieses hörspiel von ihnen geliebt. Ich fande als kleines Kind ihre Stimme unglaublich angenehm und bin eigentlich immer nach 20min eingeschlafen, als ich sie eben gehört habe, hat mich das sofort nach Jahren wieder an alles erinnert. Lg Melisa T.

  • @birgith6376
    @birgith6376 Před 4 lety

    Dieses wunderschöne Konzert hat mir das Pfingstfest 2020 gerettet! Dankeschön!!! :)

  • @Artariastein
    @Artariastein Před 4 lety

    Ein sehr bemerkenswertes Gespräch!

  • @dolora203
    @dolora203 Před 4 lety

    Toll. Habe ich schon lange nicht mehr gehört.